Das Abennement deträgt: 9 2 9 b 8 Aue post-Anstalten dee In⸗ und
1 25 STgr. 1 Auslandes nehmen gestelung an 8 für das diertelfahr 8 sflür berlin die Expepition des
eq.
10%I ine sLgt mn gkarft zine ILII m2 esof in? re ine 008 u2
- vxe. vexs=s- er 6 . 948 6 Wilhelms⸗Straße No. F. 1 Aüimur TEH 5„₰ imu. vmfeäck. „ numn Evrn; 8 1 990 1b “X“ 8 99 — — N. 472 8 . n01 . F. hHreis- Erhöhung. ““ ““ - ““ (nahe der Ceipgergr.)
29. Fegn 8 Preußischen 8taats-Anzeigers: in allen Theiten der Monarchte 8
vg
24
ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Staats⸗Schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94., e shah 1asg. 198 8hem, vs N. Lt. 1678 11, B Fh8, b — v nhach ,S ru. , usr5. 8 e EEEE1111 “ E“
50 1 921 701 8 801 &. E———3 . . 1116e“ viltttU, e 22 1u“ 2 ie vorstehenden Prämien werden laut der besonderen Bekanntmachung vom heutigen Tage vom 1. April d. J .. ie xZb 120% pn7 i 3 mere t .9 1 2181 1“ 8 eD an 1I “ 11““ Fr gegen Quittung, wozu Formulare daselbst unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Sb “ 18. Je eE. n dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Coupons Ser. I. No. 3 bis 8. über die Zinsen vom 1. Ap 5 . ee,. b J11“ nebst de 1 n 5 g . g 8 ch 89 86 L“ b 602 8 EW111 1 — ““ 1 1 No 1 7. Si⸗ Sas So zonh . B er 1 1 n, Donnerstag 2 den 21. Januar 1 21 3. 12 8
ab ausgezahlt. oik ½ [0r or 11 291 12 V 121 * ͤ 6
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Prämie zurückbehalttnau. 11n 29 Thggs e,s patzas, grasn., 1,873 cdn 163 1877 1k .. . 88 52 19
S- - 8 . . 3 . 8 — röl X“ 8 S6 11“ b N
0 8 541826 Füno 5 PYr5 ons züo — 8 5 v 8 8 3 8 9 H 1 ihtees 1 1 1 5 1 1 8
1 Auswärtige können die Prämienscheine schon vom 1. März d. J. ab an die nächste Regierungs⸗Hauptkasse „ Sceine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt, den ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät gegen Onittung auf die Staats⸗ Schulden⸗Tilgungskasse, den Betrag am 1. April in Empfang nachbenannten Kaiserlich österreichischen O zieren den Rothen der Königlichen Universität daselbst ernannt worden. C121
Adler⸗Orden zu verleihen, und swar: e
einreichen, um dort, V 1 8 2 U 701 8 01 , 1801 8“
zars II 83688811“ 28 8 (die zweite Klasse mit dem Stern:
“ z0 H. 8 9 zvoit r † . sro kündi 9 Serien 8 e“ 2 we- eeh-8 “
pe⸗ Begsicer Schauzhpe ins6819 ereiks früher verloosten und 3eeüfsdigten Serseihz, enlk dem Kommandanten der Bundesfestung Mai g 8*“
8s “ 8 * 29. 607. 924. 1279. 1328. 1356. 1418. 1441. und 1496. (1. Verloosung pro 1856) 8 Lieutenant Ritter von Steininger; 8 * ehnr- Aöniglichen “ E16186ö 8 -e 8E“— 11 am 9 11 ez8 m. 11“ 8 emie 00; 9L 60⁄ 111““ 098 0] 9* 06 † 9 701 690 — 8 . kbö 3 20 die dritte Kla sse PE11“ n. 8 3 der Kün st e. 2g991 Hersga
9al 5* “ e. “ ron Gamerra im Abjutanten⸗Corps, und TT“““ 600 b Nr. 42, 055. 169. 180. 182. 211. 245. 316. 390. 391. 411. 443. 542. 71. 11A“ vverxr gxueee atademische Preisbewerbung Königlicher Stiftung 601 0r1 „ eeh eie eeh r a eeh h as 10 Klasse: “ bie in der Geschichtsmalerei.
80 8 05 722 765 5. 855. 863. 1209. und 03. (2. Verloosung pro 1857 05 ra eer vaete e e E1114.“ 601 E0I 765. 815. 855. 863. 1 und 14 8 gel ) 6P998 1 ddeem Rittmeister Fürgantner im Adjutanten⸗Corps. .“ I Gemäßheit des Statuts der von des hochseligen Königs ZEZ111“ ne agr s S ..28 bah gestifteten Preisbewerbungen in der Malerei, Skulptur 8. 11“*“ 1““ 8s 8⸗ ge 8 lagol at g,gh .3ZZZZ “ uuuund Baukunst ist die diesjaͤhrige alademische Konkurrenz füͤr die Ge⸗ 601 88 C“ 801 8 e. b 6 4 hö 201 0t 88 201 28 B11P1111XAXAX“ schichtsmalerei bestimmt. Alle befähigten jungen Künstler in dem Alter 18 891 .. 99 2* Berlin, am 16. Januar 185809 8 — 1* bt 9 8 Allerhöchster Erlaß vom 14. Dezember 1857 — 888 8eeee die Schaͤler derunterzeichneten 8. 11ö1“ Z.“ 6828 8 bö be. n betreffend die Verleihung der iskalischen Vor⸗ ademe zu Berlin, so wie der Koͤnjglichen Kunst⸗Akademieen zu 8 8. 8 - 98 1 e aar. CPEb 89 2t 8es Sch Ide or. 01 9 G“ 8 Ug. ben gha. .JeL-TNIIM”. krit Süleceas Feetag. vs 5 e8. dieser F- 60 07. 5 28 er Staats⸗S en 8E 6 . 1b ewerbung zu betheiligen. Um zu den Pri⸗ ungsarbeiten zugelassen 601 88 1 e8 aupt erwa er S 0 68 g Kreise Inowraclaw, im Regierungs⸗Bezirk Brom⸗ zu werden, müssen die sich meldenden jungen Künstler e. 001 9 701 Natn. Gamet. N. vhiling. Güuenther. 95 berg beabsichtigten Fortsetzung der In owraclaw⸗ afademische Medaille im Aktsaal gewonnen, und die bei der hiesigen 501 02 01 20] — 83 8I 9tk 9 1 EFTrzaskier Chaufsee bis zum Dorfe Plawinek. Akademie vorgeschriebenen Studien gemacht haben, oder ein Zeug⸗ 1 12 60 t 9* 3 11 20k 1 60 1 11 V bnn Fäpigkeit 28 den Direktoren der Kunst⸗Akademieen zu 60 80 . EE1116126 1 80vö1 9. 81 80 1 8 R — 1 b üsseldorf oder König berg oder von einem ordentlichen Mitgliede 8. 8 “ 1616“— 88 öö.“ 1 11 achdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die e. wswp E. 5 S. . 801 “ 8— „ “ 9 1“ 1 1201 F* 28 6 8 vom Kreise Inowraclaw, im Regierungs⸗Bezirk Brümnberg . der unterzeichneten Akademie, in dessen Atelier sie gearbeitet haben, 90v 901 1nz 60] 86 20t G 601 z. ’ 2 beibringen.
11ö1 G ; G 8 8 9 8 111 — V tigte Fortsetzung der IJnowraclaw⸗Trzas ier Chaussee bis 181 122 t. 8 2. 60 b-. 0 8 b — 8 G . IA1 .“ 601 51 Dorfe Plawinek genehmigt habe, bestimme Ich- hierdurch, daß das 88 18,n ha9 g4 aagen eSrhtsbemerhung, wässen be bans
601 Expropriationsrecht fuͤr die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ Fürc gen dete 10 Uhr, persönlich erfolgt sein. Die Prüfungs⸗ Aebeiten beginnen am 19. April, früh 8. Uhr. Die Hauptaufgabe
50 6120 60 9 1v 20 77 ue stuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ wird am 26. April ertheilt und müssen die fertigen Konkurrenz⸗
d† 9. hu.“ 1 “ 64e “ ““ 8 Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen v 292 —Inli 9. 0 1t *s. ꝙ 8 9 ö“] 88 80 E11 292 “ . 1616“ sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Inowraclaͤw, gegen Ueberhahmeder Arbeiten am 29. Juli d. J. abgeliefert werden. Die Zuerkennung 8 8 — 5 I685 t12 II1“ BR14“ 191 “ käͤnftigen chausseemaͤtzigen Unterhaltung der Skraße, das Recht zur des Prrises, bestehend in einer Pension von jäaͤhrlich 500 Thalern — — 2 .“ or82 1116 801 B11 8— 85 E1“ Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die kür drei auf einander folgende Jahre zu einer Studienreise nach II1“ ’ö 801 8 ö16“ 1“ Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich . rlelgt ea8. 327 88 TE“ 1011 — n- 4 der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, Feier 84 serhoͤchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs. 081 8 v11“ . 5 8 so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vor; Ausläͤndern können nur Ehren⸗Preise zu Theil werden. “ I16“ d. 8 19 1 schriften, verliehen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom II. Bewerbung um den Preis der Michael⸗Beer'schen Stiftung. I1W11““ 8 . ¹ 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ BFö *¼ 21 “ 1“ 982 - ö 8 Ppolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. „, Die diesjährige Konkurrenz um den, Preis der Michael⸗ e 90 638 801 1u6 20t es Der ge enwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur Beer’schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion 00 r; 90. 001r9 80tr zffentlichen Kenntnib u bringen. qqqI1 ist ebenfalls für Geschichtsmalerei bestimmt, doch bleibt die Wahl 19 8 1MX“ 901 3 ö Berlin, den 14. Hezember 1I““ des darzustellenden Gegenstandes dem eigenen Ermessen der Kon⸗ 90 12801 8 601 6908t 80ö1 “ 1 8 Ie, kurrenten uͤberlassen. Die Bilder müssen jedoch ganze Figuren 80 (201t 8. 061 .. 01 Im Alllerhoͤchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: enthalten, akademische Studien aus denselben ersichtlich und in Oel 45 1 006 f801t1 122 “ “ ausgeführt sein, in der Höhe nicht unter 3 Fuß, in der Breit 60 8 01 0 8601 86 II 101 688. ftrgg. v1“ 8 bhn 8 nicht unter 2 ½ bis 2 ½ Fuß betragen. Der Termin für die Ab⸗ 601 1 5 Iö6“ I EEEEEEEVIö16ö” —.— eee 8 llieferung der Bilder an die Akademie ist ebenfalls auf den 29sten 80 5 01 90 . tr . 001 5 v1I b h E“ Juli d. J. festgesetzt, und muß jedes derselben mit folgenden Atte en 201 91 88 00 60 60- 82 201 80 0 1 5S Pt . V I Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. versehen sein 9 fols st 81 1 95 20t 8 001 90 G 8 An ve. 1) daß der Febe elies zu bezeichnende Konkurrent sich zur jüdi⸗ 6 9129 ” 1 9 00 Dorx 180 9 50] r Echehruckt intder Königlichmz, Staatsdpuckerei. 1 en Minister fuͤr Handel Gewerbhe und ö entliche Arbei 882 schen Re igion bekennt, ein Alter von 22 Jahren errei at h * 08. 116 r WET 601 EEEIB1I und den Finanz⸗Minister ffentlich 6 und Zoögling einer Deutschen Kunst⸗Akademie ist. 601 91 77 I1I1““ 00082 &̊. 1 601 8188E181AI1 zun. 1. serne I9 b. ö16166“* ) daß die eingesandte Arbeit von den Konkurrenten selbst er⸗ 88 990 28 — 1601 5 68— EE1166P66 1616—6991a “ X“ funden und ohne fremde Beibuüͤlfe für diese Konkurrenz von
ü 3 “ 2 8 8 .227„ 8“
werden zur eiteren Zins⸗Verlustes an die baldige Realisirung dieser Scheine erinnert.
132 b- 1 1*
E“ Ialr 9 8 1 . G ’ . . 8 . “ 88 0 Feüsns 116“ 82 aasfhclobnt 35 ist; in welcher Hinsicht jedoch eine 601 60 60d 0 t 388⸗ 1I65 ü0t I e MPiinicterimm daer eeuseecgt.e Nauaachtraͤgliche Pru ung nöthig befunden werden kann
8 116. 36 6 168 än um d. vorläufihs 1 zeberss
091 BB116161 801 9. 1201 W811686* Gt è 2116u 8 9 büse Wrediztaa 4 832 St. ud Vorläufige Meldungen zu dieser Konkurrenz sind nicht erforderlich. 8
“ — —Z— 11“* — ““ geube WV“ Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einem einjährigen
7 3 Der bisherige Prbwatbseens De. 8. 5 22 8 Süpendius von 500 Thalern zu einer Studienreise nach Rom,
vr. E. L. Dümmler in Halle erfolgt ebenfalls in oͤffentli f ie I
1 mmamnnnn H folg 1 in der oöüffentlichen S bung der hüeütai am
85