Juni 1858 erfolgt vom 1. Juli 1858 ab, je nach der Wahl der Interessenten entweder
a) auf der Kasse der unterzeichneten Renten⸗
bank, Domplatz Nr. 4 Feerselbst, in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder b) auf der Königlichen Kreis⸗Kasse in Heiligen⸗ stadt innerhalb 10 Tage nach der an die⸗ selbe im coursfähigen Zustande bewirkten UMebergabe der Schuldverschreibungen gegen Ruückgabe der von der Kreis⸗Kasse vadüber eeinstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh⸗ menden Formulare Quittung zu leisten.
Mit dem 30. Juni 1858 hört die weitere Ver⸗ zinsung der gedachten Schuldverschreibungen, welche bis ultimo 1857 mit Zinscoupons ver⸗ sehen sind, auf, und werden daher zu denselben neue Zinscoupons vom Jahre 1858 ab nicht ausgevreicht werden. eeer wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1858 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen
dürfen.
Pefleic fordern wir die Inhaber folgender, in frühern Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realifirten Schuldverschreibungen, und zwar vom
Ausloosungs⸗Termine ihe m. 12
die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 à 5 Tchlr.., b) den 1. Januar 18505 die 3 proz. Schuldverschreibun Nr. 450 à 10 Thlr., ““ Rr. 173 und 2920 à 10 hir, „ 41624 à 5 Thlr.;, vir A Proz. Schuldverschreibun 8 Nr. 4209 à 100 Thlr.,),
d) den 1. Juli 1856: .“ bie 2 Schuldverschreibung ANr. 484 à 25 Thlr., Brr die 4 proz. Schuldverschreibungen m.
Arxr àbon, ThmnRNk‧.,ü he864*“
) den 1. Januar 1857:
die 3 ⅛ proz. Schuldverschreibung Nr. 405 à 25 Thlr., 8 68 die A proz. Schuldverschreibungen 1 à 500 Thlr., Pea 4 „ 2538 à 100 Thlr.; 9) den 1. Juli 1857: die 82 8g9 S
Nr. 467 à 25 Thlr., die 4 proz. Schuldverschreibung Nr. 4051 à 25 Thlr., hierdurch auf, dieselben hbei unserer Rentenbank⸗ Kasse hierselbst oher hei der Kreis⸗Kasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. 1 Magdeburg, den 17. November 1857. iche Direction
der Rentenbank für die Provinz Sachsen. e“
1
n dem am 16. Rovember d. zur Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. Oktober 1857 bis ult. März 1858) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Renten⸗ banken abgehaltenen Termine sind folgende Ren⸗ tenbriefe:
1) Littera A. à 1000 Thlr. 22 Stück,
92 Nr. 279. 487. 878. 1344. 1557. 1809. 2046. 2224. 2423. 2760. 2938.9028.3066. 3145.
g 4047. 4159. 4232. 4233.4944. 5261.
2) Litera B. à 500 h1n, 5 Stad, nämüch: 1r. 407824. 4487. 494 2 ,3,2.
3) Littera C. à
nämlich:
Nr. 98. 390. 748. 903. 907. 952. 1040. 141t. 1611. 1865. 2867. 3055. 3125. 3442. 3614. 3659. 3780. 4400. 4459. 5005. 5088. 5417.
5525. 5943. 6080. 6882. 7420.
4) Littera D. à 25 Thlr. 25 Stück,
nämlich:
Nr. 50. 914. 1159. 1317. 1367. 1371. 1720. 1125. 1896. 2321. 2724. 2833. 2916. 3254. 4226. 4650. 4713. 4854. 5034. 5073. 5450. 5724. 5890. 6071. 6327.
5) Littera E. à 10 Thlr. 1891 Stück,
nämlich: 8 Nr. 81 — 90. 191—197. 221—230. 251—266. 268 — 270. 301. 303 — 310. 341—350. 401. 403 — 410. 441 —-443. 445 — 450. 471—476. 478 —-480. 511—516. 518 —525. 527 — 530. 532 — 540. 571— 580. 601—608. 610. 641 — 650. 731—733. 735—740. 791— 800. 841. 843. 844. 846—819. 861. 862. 864 —870. 881—890. 951. 954. 956 — 960. 991 — 1000. 1001 — 1010. 1091 — 1100. 1212 — 1217. 1219. 1220. 1231 — 1240. 1291 — 1310. 1561 — 1564. 1566 — 1570. 1592 — 1600. 1611 — 1620. 1651 — 1660. 1701 — 1707. 1709 — 1715. 1718 — 1720. 1771—1777. 1779. 1780. 1801 —1810. 1912—1914. 19t6 — 1920. 2011 — 2020. 2041— 2050. 2071 — 2080. 2101 — 2107. 2109. 2110. 2121 — 2130. 2171. 2173 — 2180. 2201— 2203. 2205 — 2220. 2231 — 2240. 2321. 2322. 2324 — 2330. 2351 — 2360 2452— 2456. 2458 — 2460. 2611—2620. 2631— 2633. 2635 —2640. 2671 — 2685. 2687— 2690. 2711. 2712. 2714—2720. 2771— 2780. 2801 — 2810. 2851. 2852. 2854— 2860. 2871—2880. 2961—2980. 3001— 3010. 3032 — 3039. 3131 —3140. 3211— 3220. 3301—3310. 3381—3390. 3481— 3490, 3591 —3900. 3641—3650. 3701— 706. 3708 — 3710. 3751—3760. 3801— 3815. 3841. 3843—3850. 3891. 3892. 3965. 3967 — 3970. 3981. 3982. 3984— 3990. 4001 —4010. 4081—4090 4141— 4150. 4191 4490. 4201 — 4204. 4200— 4210. 4481 65. 4498 —- 4500. 4511— 4520. 4541— 4549. 4551—4557. 4559. 4560. 4621—4630. 4711—-4730. 4821— 4840. 4861—4880. 4951 —-4960. 5001— 5010. 5121 —5130. 5161—5164. 5166— 5170. 5191—5210. 5231—5239. 5261— 5270. 5281 — 5290. 5331—5340. 5351.— 5360. 5421 — 5430. 5561 — 5570. 5611— 5620. 5611— 5660. 5671—5690. 5731. 5733 — 5740. 5761 —5770. 5791—5794. 5796—5800. 5871. 5872. 5874 — 5880. 5911 — 5914. 5916. 5918 —5920. 5941— 95950. 5981— 5090. 6011—6018. 6020. 6301 — 6310. 6401—6110. 6422 — 6430. 6441—64155. 6457 — 6460. 6481—6490. 6961— 6970. 7111—7120. 7141—7150. 7161 — 7166. 7168 — 7170. 7231 — 7240. 7281 — 7290. 7321—7330. 7491—7500. 7531 — 7540. 7621 — 7630. 7641— 7690. 7721 — 7730. 7751— 7760. 7821 —7830. 7891 — 7900. 7931— 7950. 7971—–7980. 8021 — 8030. 8041 — 8050. 8061—8070. 8101 — 8110. 8131 — 8140. 8161 —8170. 8301 — 8310. 8361— 8370. 6391—8400. 8461 —8470. 8501 —8510. 8531—8550. 8581 — 8600. 8631 — 8640. 8681 — 8700. 8711—-8720. 8871—8890. 8901 — 8910. 8941 —8950. 8971—8980. 9041— 9060.
9131— 9140. 9311—9320. 9371-9380.
9441 —9450. 9461—9490. 9541 —- 9560.
9571— 9590. 9601 — 9610. 9621—9630.
9751—9760. 9801—9810. 9831—9840. 9871—9890. ausgeloost worden.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1858 ab auf der Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, hehen heenehfehhe der ausgeloosten Renten⸗
iefe in coursfähigem Zustande und Quittungs⸗ leistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Mit dem 31. März 41858 höoͤrt die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf und muß daher mit denselben der dazu gehoͤrige
unon, Serie I. „Rr. 16 Unenlgeltlich
v1“
100 Thlr. 27 StücVk,
mit abgeliefert werden, widrigenfalls für den fehlenden Evupon der Betrag desselben vom 888 8 zurückbehalten wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe hierdurch auffordern, vom †. April 1858 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich unsere Rentenbank⸗Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat⸗ personen mit der Post nicht einlassen . Magdeburg, den 16. November 1857. Königliche Direction
Boehm.
1180 Potsdam
Magdeburger Eisenbahn. Nachstehende Nummern der in früheren Jahren
zur Amortisation ausgeloosten Obligationen unserer Gesellschaft sind Fesenn ufrufs ungeachtet noch nicht zur Einls worden, und zwar: 8 a) von den Obligationen Litt. B. .7390. 7670. 7699. 7778. 7802. 7827. 7840. 7912. 7915. 7972. 7973. 8004. 8153.8158. 8160. 8166. 8169. 8191. 8233.8257.825 8262. 8300. 8302. 8331. 8444. 8698.8736. 8740. 8781. 8801. 9062. 9154.9170. 9226.
9332. 9336. 9405. 9498. 9500. 9562. 9665. 9724. 9759. 9767. 10,116. 10,118. 10,150.
b) von den Obli atlonen Litt. C. 147. 175. 178. 2 % 882. 1100. 1283. 1753. 1919. 1972. 2014. 2016, 2162. 2403. 2446. 2580. 2725. 292 ¼. 3165. 3325. 3342. 3472. 3734. 3999. 4058.
8r2 .e. 1181 1840. 3459. 3989. 3083.
5247.5364.5406. 5411. 5494. 5575. 5683. 5701. 5769.5826. 5924. 6279. 6288. 6897. 6955. 6978.6996. 7182. 7332. 7747. .
8253. 8414.8823. 9169. 9225. 9570.
9634. 9980. 10,140. 10,435. 10,470 10,911. 11,108. 11,110. 11,128. 11,483. 11,589. 11,704. 11,884. 12 127. 3 2 12,231. 12,30 4. 12,475. 12,946. 13,033.
13.924. 14,136. 14,336. 14,688. 14,677.
14,723. 14,724. 14.874. 14,969. 15,189.
15,234. 15,422. 15,424. 15,545. 15,745.
15,777. 15,779. 15,781. 15.988. 16,621.
18,302. 18,375. 18,500. 18,570. 18,618.
18,813. 18,814. 18,976. 19,041. 19,267. 19,268. 19,716. 20,454. 20,532. 20,756. 20,928. 20,984. 21,054. 21,131. 21,563. 21,896. 22,329. 22,337. 22,459. 22,460. 22,520. 22,657. 22,658. 22,666. 22,976. 23,103. 23,252. 23,253. 23,613. 23,747. 23,748. 24,034. 24,996. 25,369. 25,462. 25,463. 25,465. 25,466. 25,467. 25,468. 25,488. 25,492. 25,607. 25,649. 26,029. 29,225. 26,382. 20,516. 27,668. 27,777. 27,831. 28,020. 28,372. 28,811. 28,871. 28.875. 29,007. 29,175. 29,273. 29,307. 29,881. 30,397. 30,722. 30,798. 31,325. 31,326. 31,327.
28 940.
Nr. 12,456. 12,526. 12,527. 13,555. 17,618. 23,167. 23,168. 23,169. 25,253. 26,731. 28,038. 29,607. 29,608.
d) von den für Maghebu Hemerfabter Stamm⸗ Actien ausgegebenen Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ burger Ohligationen à 25 Thlr.
Nr. 66. 1342. 1745. 17,014. 17,374. 17,462.
20,252. 20,283. 23,699.
Wir bringen dies mit dem Bemerken hierdurch ur oͤffentlichen Kenntniß, daß die Verzinsung ieser Obligationen mit deren Fälligkeits⸗Ter⸗ minen aeffehor. hat.
Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obligationen fin S worden. Potsdam, den 14. Januar 1858. 1 Das Direktorium.
“ 8 EE1““
1181] Berlin⸗P
n dn 87 edame denh. vom ezember v. J. sind nachfolgende Prioritäts⸗ Actien der qufgelbsten Berlin Potshamer Eisen⸗ — haft am 28sten v. Mts. zum Zweck der Amortilation ausgeloost worden, und zwar:
198
der Rentenbank fuͤr die Provinz Sachsen. 9
ung präs entirt
1
c) von den Obligationen Litt. DJ.
otsdamm-: Magde urger Eisenbahn. ßheit
8
Nr. 8. 98. 1
NRr. 7171. 7191.
Nr. 111. 174. 226.
Nr. 4. 51. 64. 67. 109. 112. 156. 208. 212. 226. 231. 235. 239. 371. 379. 419. 469. 513. 541. 545. 548. 553. 602. 687. 761.
775. 804. 822. 826. 850. 855. 858. 869.
913. 940. 995, 1016. 1076. 1134. 1158 1163. 1200. 1232. 1235. 1244. 1255. 1266. 1293. 1301. 1341. 1383. 1400. 1462. 1472. 126506. 1517. 1560. 1567. 1625. 1637. 1641. 11720. 1812. 1831. 1879. 1919. 66 Stück à 200 Thlr. = 13,200 Thlr. Diese Actien find vom 1. Juli d. J. ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1858 hoͤrt deren Verzinsung auf. Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemaßheit der Statuten bekannt, daß in dem Termin am 28sten v. M. aus frühe⸗ ren Verloosungen eingelöste 66 Stück Prioritäts⸗ Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Ge⸗ genwart zweier Notare verbrannt worden find. Nachstehende, in früheren Verloosungen gezo⸗ ene alte Berlin⸗Potsdamer Prioritäts⸗Actien bisher noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden, und zwar: ¹.331. 332. 372. 375. 467. 480. 716. 840. 962. 964. 988. 1104. 1284.
1285. 1419. 1434. 1613.1761.1766. 1973.D
Wir machen hierauf mit dem Bemerken auf⸗ merksam, daß deren Verzinsung mit den Föllig⸗ keits-Terminen aufgehört hat. S Potsdam, den 14. Januar 1858. DOO„as Direktorium.
6 — — Magdeburger Eisenbahn, 89 Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom
ezember 1957 find nachstehende Obligationen unserer Bahn am 28. Dezember v. J. zum
Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und
war: a) von den 4 roz. Obligationen Litt. B. d 5. 7610. 77720. 7726.
7773. 7790. 7884. 7905. 7933. 7948. 8010. 8062. 8108. 8192. 8254. 8258. 8278. 8298. 8317. 8327. 8340. 8355. 8358. 8381. 8410. 8114. 8436. 8542. 8596. 8613. 8624. 8626. 8630. 8661. 8662. 8761. 8769. 8788.
8852. 8903. 8905. 8947. 9002.
9126. 9129. 9131. 9135. 9136.
9230. 9247. 9312. 9326. 9354. 9371. 9374. 9406. 9411. 9454. . 9502. 9506. 9577. 9589. 9592. 9605. 9657. 9716. 9722. 9788. 9847. 9872. 9938. 9994. 10,016. 10,077. 10,091. 10,135. 10,163. 10,238. 10,264. 10,298. 10,301. 10,302. 10,309. 10,381. 10,492. 10,553. 10,554. 10,559. 89 96 Stück à 200 Thlr. = 19,200 Thlr. b) von den 4 2ůproz. Obligationen Litt. C. 230. 278. 296. 727. 867. 910Q. 948. 955. 1119. 1354. 1377. 1635. 1749. 1838. 2054. 2252. 2469. 2474. 2568. 2643. 2784. 2796. 2929. 3000. 3328. 3476. 3941. 4177. 4243. 4270. 4298. 4872. 4933. 5217. 5248. 5529. 5655. 5699. 5838. 5855. 6111. 6322. 6517. 6795. 6871. 6925. 7002. 7003. 7027. 7067. 7173. 7224. 7236. 7284. 7432. 7464. 7608. 7849. 7989. 8013. 8062. 8114. 8115. 8207. 8262. 8297. 8373. 8417. 8571. 8598. 8888. 9058. 9145. 9156. 9419. 9653. 9693. 9819. 9821. 10,049. 10,056. 10,161. 10,314. 10,463. 10,480. 10,584. 10,817. 11,045. 11,183. 11,234. 11,633. 11,665. 11,730. 11,888. 12,054. 12,070. 12,103. 12,152. 12,256. 12,486. 12,500. 12,568. 12,653. 12,701. 12,768. 12,810. 13,049. 13,077. 13,129. 13,197. 13,518. 13,549.
13,690. 13,778. 13,787. 13,846. 14,058. 14,463. 14,788. 14,862. 15,059.
14,175. 15,103. 15,487. 15,495. 15,531. 15,635.
258 Stück à 100 Thlr. = 25,800 Thlr.
5535. 5648. 5750.
15,654. 15,831. 15,866. 16,315. 16,661. 16,833. 17,001. 17,063. 17,178. 17,482. 17,600. 17,904. 18,019. 18,555. 19,194. 19,196. 19,197. 19,198. 19,199. 19,201. 19,202. 19,204. 19,302. 19,362. 19,363. 19,364. 19,881. 19,882. 20,172. 20,195. 20,196. 20,254. 20,255. 20,583. 20,701. 20,861. 20,893. 21,032. 21,033. 21,715. 21,722. 21,723. 21,726. 21,727. 21,728. 21,729. 21,891. 22,033. 22,259. 22,728. 22,729. 22,764. 22,926. 23,013. 23,019. 23,183. 23,346. 23,516. 23,765. 235,938. 23,939. 23,945. 23,955. 23,956. 23,957. 23,990. 24,007. 24,235. 24,236. 24,239. 24,252. 24,253. 24,295. 24,296. 24,304. 24,422. 24,499. 24,523. 24,524. 24,536. 24,537. 24,694. 25,088. 25,111. 25,112. 25,115. 25,116. 25,117. 25,118. 25,120. 25,121. 25,122. 25,157. 25,158. 25,159. 25,196. 25,438. 25,440. 25,533. 25,534. 25,535. 25,537. 25,538. 1. 26,109. 26,110. 26,472. 26,769. 26,918.
26,919. 77,262. 27,632. 27,697. 27,988. 88,022. 28,089. 28,090. 28,283. 28,907. 29,166.
29,318. 30,23 4. 30,235. 30,415. 30,507. 30,736. 31,067. .
„ von den 4 ⅛ proz. Obligationen Litt. D. Nr. 3708. 3766. 5282. 5518. 5528. 5534. 5763. 5764. 5767. 5772. 5864. 6111. 6136. 6209. 6757. PIg 6993. 715z. 7187. 7188. 7430. 7434. 7480. 7675. 7738. 7950. 8042. 8142. as 8420. 8441. 8761. 9047. 9103. 9205. 9235. 9316. 9365. 9505. 9533. 9851. 91 9884. 10,217. 10,493. 10,602. 10,623. 18 10,816. 11,161. 11,511. 11,553. 11,561. 12,104. 12,190. 12,749. 13,482. 13,818. 14,629. 14,849. 14,900. 15,075. 15,301. 15,316. 15,523. 16,185. 16,719. 16,816. 16,846. 17,063. 17,267. 17,284. 17,471. 17,798. 17,848. 18,291. 18,416. 18,552. 18,574. 18,662. 18,786. 19,124. 19,144. 19,381. 19,407. 20,043. 20,207. 20,277. 21,084. 21,724. 21,858. 21,872. 21,896. 22,044. 22,090. 22,169. 22,249. 22,518. 22,851. 22,893. 22,976 23,358. 23,452. 23,693. 23,876. 24,010. 24,466. 24,344. 24 666. 1* 25,475. 25,487. 25,619. 25,623. 25,624. 25,847. 25,917. 26,007. 26,081. 26,284. 26,350. 26,380. 26,545. 27,008. 27,259. 27,319. 27,588. 27,761. 277,870. 27,877. 27,878. 28,0415. 28,102. 28,170. 28,327. 28,502. 28,631. 28,775. 28,752. 29,411. 29,802. 29,831. 29,832. 29,833. 157 Stück à 100 Thlr. = 15,700 Thlr. d) von den für Stamm⸗Actien der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegebenen 4 prozentigen Obligationen à 25 Thir. Nr. 17,008. 17,100. 17,131. 17,197. 17,250. 17,382. 17,440. 20,213. 20,214. 22,810. 22,811. 22,813. 22,818. 23,736. 14 Stück à 25 Thlr. = 350 Thlr.
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1858 ab bei unseren Hauptkassen in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1858 hört deren Verzinsung auf.
Potsdam, den 14. Januar 1858.
Das Directorium.
isi aabnzüsis
8 8 *
1 N1 “ 32 3 .““ 11 8 1 * 2 8 9* (18358 111111“”“n
Bergbau⸗Gesellschaft verein. rer
Wir ersuchen die Herren Actionaire unse Gesellschaft, die 10. Rate der Reserve⸗Actien bis zum 15. Februar d. J. an unsere Kasse oder an die bekannten Bankhäuser gegen Empfang⸗ ie e. der Interims⸗Quittungen zu entrichten.
ortmund, den 18. Januar 1858. ea. vorstanb.
1““
8*
16,113. 16,256.
“
Belgische 4prozentige Prioritäts⸗
Fhvonection de IEIst.
Die nachstehenden Stück 22 Obligationen à Fr. 1000 sind per Januar c. zahlbar verloost und werden bei Unterzeichneten eingelöst.
Nr. 32. 47. 144. 419. 513. 662. 1436. 1605. 1871. 2042. 2066.2308. 2401. 2649. 3417. 31705. 3884. 3886. 4084. 4124. 4209. 4214.
Berlin, Januar 1858. beeeeeeeegeee,, be ers Fr. 55. EI b
““
N. 181 8
“
E16.* 8 [162] SDS it e A her 8e. 1
Der Stadtschreiber August Windschuh von Roßlau, dessen Signalement beigefügt, ist der Verübung der Veruntreuung nicht unbedeutender Geldsummen dringend verdächtig, und hat sich der wider ihn desfalls eingeleiteten Untersuchung durch die Flucht entzogen.
Es werden daher alle Gerichts⸗ und Polizei⸗ Behörden ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Wind⸗ chuh zu vigiliren und denselben im Betretungs⸗ alle verhaften und nebst den bei demselben vor⸗ gefundenen baaren Geldern und Dokumenten an die unterzeichnete Behörde abliefern zu lassen.
Da der ꝛc. Windschuh zu den Pässen ge⸗ langen konnte und sich wahrscheinlich einen falschen Namen gegeben, so ist vorzüglich dessen markirtes Signalement zu beachten.
Noßlau, den 14. Januar 1858.
Herzogl. Anhalt. Kreisgerichts⸗Kommission hiers. F. E. Reinhardt. Signalement.
Geburtsort: Roßlau. Alter: 30 Jahr. Statur: mittlere. Haare: blond. Stirn: hoch und frei. Gesicht: länglich. Gesichtsfarbe: blaß.
Auf dem linken Auge blind, die Hornhaut birseh nges häe me6.. — g—
2
18
hee
1189] d
Vom K. K. Kreisgerichte Gr. Beeskerek wird bekannt gemacht, daß in Folge der Güter⸗Ab⸗ tretung des A. Kramolin, Material⸗ und Spezerei⸗ Handelsmann in Gr. Beeskerek, repräs. 29. De⸗ zember 1857 LZ. 5825, über dessen gesammtes wo immer befindliches bewegliche, dann das in den Kronländern, für welche die Konkurs⸗Ord⸗ nung vom 18. Juli 1853 Wirksamkeit hat, ge⸗ legene unbewegliche Vermögen
der Konkurs eröffnet ist.
Es werden demnach Alle, welchen was immer für Ansprüche auf das in Konkurs verfallene Vermögen zustehen, dieselben längstens bis 10. Mai 1858 in Gestalt einer gegen die Konkursmasse oder den Massevertreter, Herrn Advokaten Ernst Steingaßner und dessen Subst. adh. Josef Virangi gerichteten Klage anzumelden haben, widrigens sie ungeachtet des ihnen etwa gebührenden Eigenthums⸗, Prioritäts⸗oder Pfand⸗ rechtes von der Konkurs⸗Verhandlung ausge⸗ schlossen und aller Ansprüche auf die Konkurs⸗ masse verlustig sein würden.
Zugleich wird zur Bestaͤtigung des einstweili gen, oder zur Wahl eines andern Vermoögens⸗ Verwalters, so wie des Gläubiger⸗Ausschusses, die Tagsatzung auf den 14. Mai 1858 be⸗ stimmt, zu welcher die Gläubiger mit dem vor⸗ geladen werden, daß, wenn sie sich über die Wahl des Vermögens⸗Verwalters und Ausschusses nicht bestimmt erklären oder keiner von ihnen bei der hierzu angeordneten Tagsatzung erscheinen follte, der Vermogens⸗Verwalter und Gläubiger⸗Aus⸗ schuß auf ihre Gefahr vom Gerichte wird be⸗ stellt werden.
Aus dem Nathe des K. K. Kreisgerichts.
Gr. Becskerek, am 29. Dezember 857.
—
“
22 a8½ I11.“ 111 6 “ he 88 21 v 8 as Erscheinen der stenvgraphischen Berichte des Herrenhaufes und des Hauses ben
WI“ JIau 8
Sekanutmachung
Abgeordneten.
8
58
((Sis heute des 20. Januar 1868 sind ausgegeben:
28 Bogen der 1— 4.
3 Bogen der 1 —
982 Esss rsg.)
hung des Hauses der Abgeordneten,
W “
Sibung des Herrenhauses,
b1 lusammen 5 ⅔ Bogen.