1858 / 24 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

önigliche Schauspiele, 1“ Clas, ein Schiffer, Hr. Schäffer. Hauptmann der Wache des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem, brieius, 2) dem Herrn Stabtrath Hum⸗ Se. Koöniglich ausr Bassa, Hr. Basse. Ein Siummer, 2* ber, Gefolge, Wachen. 1 die Masse Anspruche als Fonkursg zubige machen Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 2 hert. 9 dem Herrn Kaufmann §S. A.

16“ 8 1 3 reitag, 29. Januar. Im Opernhause. (23ste Vorstellung.) Die Scen B N. 8 g8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 2b ;b eby, dem Herrn Kaufmann M. S. Neu Fenusst: elmonte und Constanze, oder: Die Enkfüͤhrung , ee anhnen ““ z E1.“ dieselben moͤgen bereits rechtshängig e oder Orte wohnhaften obder zur 8 s bei uns b- Meyer

1 11. in 3 Abtheilungen K 5 ee. 71 8. . 1 nicht, mit dem bafür berlangten Vorrecht rechtigten Bebollmächtigten bestellen und zu den be⸗ eht. 3Fe.e aus dem Serail. Oper in he fr beitet von Im snheng. (28ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der bis zum 1. März 1858: einschließlich Akten anzeigen. Wer es unferläßt, lann eine rhr. borg den 14. Januar 1858.

en von Mozart. In Scene gesezt vom Re Sonnwendhof. Bolks⸗Schauspiel in 5 Akten, von S. H. Mosen⸗ 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Beschluß aus dem Grunde, weeil er dazu nicht Der Ausschuß 8— gisseur . thal. Kleine Preise. und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbah Besetzung: Selim Bassa, Hr. Salomon. Constanze, Geliebte des Sonnabend, 30. Januar. Im Schauspielhause. (29ste Abon-⸗ innerhalb der T38— Frist aageneihelen ha welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Gesellschaft.

Belmonte, Frau Köͤster. Blende, Mädchen der Constanze, Frl. nements⸗Vorstellung.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheie derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung BRechts⸗Anwalte Oloff, Kroll, Henning und Einm Deneke. Baur. Belmonte, Hr. Krüger. Pedrillo, Bediente des Bel⸗ lungen, von Schiller. Hr. 856i Fnütde eh 29 19 eimtü des definitiven Verwaltungs⸗Personals mmel zu Sachwaltern vorgeschlagen. ““ 8

monte und Aufseher uͤber die Gärten des Bassa, Hr. Wolf. Kleine Preiise. üezs 5 g Tsarn, dee ate. dens veeua a5 ““ 11““ 1 FxI “] ““

5 2 9 C 2 88 Osmin, Aufseher über das Lanbhaus 8 Bassa, H Im Opernhause. Keine Vorstellung. in Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., E ͤ““ 1-e 11“ “*“ 8 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. IZ“ A““ Nach sbhaftung dieses Termins wird geeigneten⸗ vöe“] . Offene Bürgermeister⸗Stelle. alls mit der Verhandlung über den Akkord ver.. Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 2 werden. vSe I“ Eeen Se.n 11, F 8b geg⸗ 1 v1111²¾““ Zugleich ist noch eine zweite ur Anmel⸗ 1I1.“.“ 8 esetzung der hierselbst mit dem 1. April a. c. ö11“*“ na; n -en ¹ Frist 1 8 b vacant werdenden Bürgermeister⸗Stelle, dehne b11ö1“ 8 bis zum 1. Mai 1858 einschließ lich Koͤnigliche Riederschlesisch⸗Mäͤrkische wir die Qualification zur Meldung auch auf 88 festgesett, und zur Prüfung aller innerhalb u“ Eisenbahn. Diejenigen aus, welche bereits als Rechts⸗ 8⁵57 Fbras nach Ablauf der 22 Frist angemel⸗ Die Lieferung von 220 Ctr. Stuhlrohr zur anwälte, Bürgermeister oder Syndici, und zwar Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: deten Forderungen Termin Snegseng 8 socc e Felgben 1ngn 8-zere 5. v 2v 29ö— . EA.-r. ap⸗ 3 8 IxE 2 8 58, Submifsion ausgegeben werden. e desfallsigen anges fungiren, und setzen als ußtermin durch die Expedition des Staats⸗ An eee No. 51., außerhalb jedoch nur Ne König lichen Post⸗ ten auf den 15 8 ; Vormittags Referungs. Behehgungen Uegen im vnsehem zur Nielgung Ir 27 8* Ffig (ohne Preis⸗Erhöhung). ö 111“ LI1“ 18 Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus und merken wir wiederholt, daß die Stelle mit 800

. 1u“ 1“ 8 erem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., Färs 1 ““ 2. 82 Uee . Caeezasn konnen auch abschriftlich gegen Erstattung der Thlr. Gehalt jährlich fixirt ist und die Mel 1“ vne 8 8 Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Kopialien bezogen werden. Offerten nebst Pro⸗ dungsgesuche bei unserem Vorsteher, Rechts 8 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ben sind uns bis zum 1 Anwalt Bulla, bis zum 4. Februar a. c. ei 1 10. Februar c., Vormittags 10 Uhr, zureichen find.

E1ö1“] ö“

ö“ 8 5 8 8 öö“ z 5 8 ; 18 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 3 - 8 2 1 he Frif⸗ frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Lauban, den 15. Januar 1858.

ger sei eldung tlich einreicht, hat 2 it mit de 8 eine bschrift derfetden sae zuh varsan ba „Submission auf die Lieferung von Stuhle Die Stadtverordneten. JZeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Veriim ben 22. Januar 1858. G

en Fr0s b. hat S 5 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗M. üas Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen arüs. schen Cisenbahn.

Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen —12 Berliner Solz. Comptoir. 8 und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 8 b Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ e“ 2 8 * es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ lung des Berliner Holz⸗Comptoirs findet 88 . r 8. 1 3 Anwalte Merkel, Plettig und Pohle zu Sach⸗ Montag, den 15. Februar a. c.,

1e8e . Nachmittags 3 Uhr, 8 h““ [197 8 Bekanntmachung. im Konferenzsaal der Gesellschaft statt.

[260] ung. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstell Orte wohnhaften oder 8 48 In 2 vE““

Der hinter den Webergesellen Ernst Gustav auf den 1 ö . Fcen 1.,e baecber 2 8 v11“ 8 5 8 1 „* * 8.5 8 s 8. dem v.--beer —— 1 417 di

8h ;1 funterm Eü- November v. Is. erlassene fentnesest w . Januar b. J. v„ zu den Akten 2 en. Densenigen, welchen 8 schaßt dringen wir Hiera Lar Fisnntschen Kennt. Tagesordnung zur gefälligen Einsicht im Ge eckbrief ist erledigt. 1 estgese orden. es hier an Bekanntschaft fehlt, den die R. 8 eee s 8 tslokal der Gesellschaft aushängt.

Berlin, den 20. Januar 1858. 9 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der —Anwalte Hagen Kobligt, * wie 8. 1212] S 8 8* 83 46 22 esgrvf i, dne e been sLasertan den n 1858 - u

1 r221. es Kreisgericht. KKaufmann Heinrich Sckerl hierselbst bestellt. zu Sachwaltern vorgeschlagen „Iu dem Komnkurse über das Hesellschafts⸗Ver⸗ warng Ir Regi Mettke, Berliner Holz⸗Comptor.

I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden vI mvoͤgen der Handlung L. Borchardt & Co., so ET111.“ Geschäfts⸗Inhaber.

Ze11““ 11““ ..“ wie in dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen als Vorsitenden, 2) dem Herrn Kaufmann 1;

den 28. dieses Monats, Vormittags 1I“*“ der Kaufleute Louis Borchardt Fe Sec daans 112 48 t eeeehe ü8-

““ 4“ hi verde iejenigen, welche an diese Weneen. 10 Uͤhr, u““ 1“““ Mesjers Fhrache als öntans 6 Herrn Justizrath Harte, g.

.

waltern vorgeschlagen.

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4,. v1I““ asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen mre AA“ vor nüeeen egsch Kreisrichter Mann, anberaumm:m:g 11“4“*“*“ . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, und der lie wErs ne v““ weegts, ans 8 1ö11.“ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über IEC ..“ 1.“ dieselben moögen bereits rechtshängig sein oder 81,8 folgenden ve [200] b . [263] I NII1“ sdie Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 262] Konkurs⸗Eroͤffnung. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 8 ) 8 I v 8. Sn K. K. priv. Aussig 6 Teplitzer 88 8. g stellung eines anderen einstweiligen Verwalters onigl. Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung, zum 27. Februar d. J. ein schließlich AI v * . Mrnuss 8 Dem Fräulein Ottilie Graß zu Forst ist am abzugeben. den 26. Januar 1858, Nachmittags 5 Uhr 8* e uns schriftlich oder zu Protokoll, und zwar Stadtrath Max, als stellvertretenden Vor⸗ Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗ 22, oder 23. 1858 aus ihrer Wohnung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ueber das Vermoͤgen des unter der Firma unter genauer Bezeichnung der in Anspruch sizenden, 3) dem Herrn Banquier Julius Gesellschaft 1 eine g nebst Kette und Broche Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Jurtz & Maschwitz betriebenen Fabrik⸗Societats⸗ 1“. genommenen Masse, anzumelden und demnächst Alenfelh, 4) dem Herrn Kaufmann J. dfl. entwendet ver en. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Zeschäfts, so wie über das Pribatvermoͤgen des 1 zur Prüfung der säͤmmtlichen innerhalb der ge⸗ C. Brückner, 5) dem Herrn Kaufmann Die Besitzer von Actien der K. K. priv. Die Uhr ist eine kleine Cylinderuhr mit ro⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Auchfabrikanten Wilhelm Jurtz und des Tuch.. dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie Carl Delius, 6) dem Herrn Kaufmann Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesell⸗ vshen düen. 2 Fchenen Zeigern; Ee 9 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fabrikanten Carl August Maschwitz zu Räschen nach Besinden zur Bestellung des definitiven bin b, Sn9 Ig vee, een ee schaft berden hiermit zur e5,— selben befanden sich in Emaille dar⸗ esitze der Gegenstände bis zum ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und er Verwaltungs⸗Personals 88— e. —2 ree -,e 10 pCt. mi Fl. per 1

estellt ein paar tanzende Kinder (Knabe und . 1 Re. ins 18 21 8 ittags 10 Uhr, 8 20. Februar cr. einschließlich Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 8 . auf bers 25. Mörze, Vermittaß 1 Nath Lehmann, 9) dem Herrn Kaufmann Diese Einzahlung ist vom 20sten bis letzten

Mädchen). ꝙf. isgerichts⸗ -2 b b dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse 16. Januar 1858 A1616“ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 8 8 ist eine dünne Panzerkette mit Anzeige Thuber und Alles, mit festgesetzt 21 8* Henke, im kleinen Verhandlungs⸗Zimmer des „ns er 1 288 ee e . Die Broche an der sich auch die Nadel zum ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Gerichtsgebäudes zu⸗ Sichehaen. wach Aühaltung be.zrlanant 8. Ih sh been es er 2 . 2 masse abzuliefern. der Kaufmann C. F. Koenig zu Guben bestellt. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der 8 J us-,e: ““ dr ichi N* ün —. vreer war als sernbzubefer und andere mit denselben gleich⸗ Die 80s —2 ..“ Felvondiang über den Akkord verfahren werden. 12) dem Herrn Kaufmann Hermann in Wien von 5 8. K. priv. bsterreichischen Inde ich gen 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben aufgefordert, in dem Zugieich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ Zuckschwerdt. 8 e“ Kredit⸗Ansta 'der allgervei deutsche 8 82 em i ies zur öffentlichen Kenntniß von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ auf den 16. Februar 1858, Vormittags dung bis zum 18. Maic. einschlietlich fest⸗ ad 1 bis 12 in Magdeburg wohnend; in Leipzig von der allgemeinen deutschen 82 vor dem Ankauf der gestohlenen stücken nur Anzeige zu machen. 11 Uhr . gesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb dersel⸗ 13) dem Herrn Kaufmann S. Adler iun— Kredit⸗Anstalt,

2 82 —— b. ich 8* Zugleich werden alle Diejenigen, welche an in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., ben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Stendal, 4 dem Herrn Amtsrath Frey in Föflan L. . 2. Sger..

oder dem Verbleibe 7₰ gefiegtenen vene tünde e. als Konkursgläubiger machen vor dem Kommissar Kreisrichter Rehse anberauma— E1 vr —☛ 8 lan 8 Agek F 8” Becd nbem dua Dregden von n Micha el Kaskel, 1 Kenntniß hat, hiermit auf, davon unverzüglich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ten Termin ihre Erklärungen und Vorschläage— mmittags 11 Uhr, vor dem genannten Kom⸗ . Aüütn w. HSof in Witten⸗ in Teplitz bei der Cassa der Direction 8

vogt, Fehen b dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder über die Beibehaltung dieses Verwalters oder missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem EEIIETEETö7˙5˙. 1 b 6“ 5 T ei es ab 1 eforder derungen innerha eyert in Berli, es 1

osten erwachsen dadurch nichht. zum 20. Februar d. J. einschließlich walters abzugeben. 8 gefordert, welche ihre For G b 848 en bis End b 1858 unter Einem erfolgt

. 1 1. er Fristen anmelden werden. rath Regierungsrath Schrader in Stendal, is Ende Februar 1858 unter Einem erfolgt.

den . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas einer der Fristen a en by qus oigenden Stellvertretern. Teplit, am 20. Januar 1858.

Sorau Januar 18553. er 1 b. E11““ c- 11“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine⸗ 1 ase

gn Staats⸗Lnwalt. 8 18 Prnß 4 Besitz oder Bebaßrsam haben, oder . ihm Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1) dem Herrn Kaufmann Albert Fa⸗ Der Verwaltungsrath. 3 1 11““ 8b 1.

1 82

Franz Overlach, 10) dem Herrn Agen⸗ Februar 1858 zu leisten, und wird:

innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forberungen⸗ so wie nach Befinden zur Bestel⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an üesiiatete

ung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viele⸗ 8 h v11A11““ den 17. März d. J., Vormittags mehr von dem Befitz der Gegen 1 gr 1 vnesae Les r, bis zum 1. März 1858 einschließlich 11“ 1. 1“ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse . al. ;r vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Köniali on 5 roöffnung. b 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ihrer etwanigen Rechte, Fnee. zur Konkurs⸗ nig vi. vn zu Cottbus hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere eeee h. 8 88 Wc. 1 8ö.⸗ ; 1 mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des 8 8 deer 4 Fehritzeagses dse be, den blast er, gbses ct 2 Gemeinschuldners haben von den in ihrem 8 E1“ 1 ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der esi ücken 8 1 . H n Valte zu Cottbus der kaufmännische Konkurs Anmeldung 29. Seene am hiefigen b- ““ 8 116“”“ b0⸗

Snxane 1

111ö“

8