1858 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

8ℳ

Vom

2.

28. Januar 185è8.

eld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und G

8 8

Course.

Amsterdam n

dito 8 Hamburg 300 M. Loendon 1 L. S. Wien im 20 Fl. F. 8. Laeig g Cour. im 14 Thl.

une 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. HR.

Kurz 2 M. Kurz

8* Ez

RESIRRERE

(0 b0 b0 D b0 b0 29 Q

2

E

Fondas -Course.

Freiwillige Anleiilke. Siaatsanleihe von 1850. dito von 1852 ito von 1854 von 1855 von 1856 von 1857 von 1853 Staatsschuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. . Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner ““ ”2 do. 0.

99 9%

9 .2

Fia.j

98

100 100 ½ 100 ½ 100 ½ 100 ½ 100 100 ½

92 ½

[Schlesische..

[pPreussische...

[[Gold-Lronen.

do....

9922229292222

VomStaat garantirte

Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensc0he.

hein- und Westph. Süchsische.. Schlesische...

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or...

Andere Goldmünzen

Br.

Ur. Gld. 82 ½6 85 84 ½ 53 ½ 90 ½ 94 ½ 82 ½

dld.

Aschen-Düsseldorf. do. Prioritats- do. II. Emiesion do. III. Emission

Aaschen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. EKmiseion

Bergisch-Marxkische do. Prioritats- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B.

0o. Prioritäits- do. do.

Berlin-Hamb . do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. 0 b ig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Cöln-Crefelder..

do. Priorithts-

Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberat.

agd.-Witt. Prior. ünster-Hammer.. Niederschles.-Mürk. do. Prioritits- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. 92368. 40. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rbeinische. do. (Stamm-) Prior. so. rioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Rubrort-Cref.-Kreie Gladbacher. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- 8 II. Emission do. Sner örü do. III. Serie do. IV. Serie Wilbh .(C. Oabg do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Priorithts-

84 ½ 92 128

102 101; 1391 882 97¾ 119¾ 97 8 84 % 72

5] 1 . n

I8Sn

88

IFErlIlsg III

8394—

IIEEIEIeeE

88118228Es181111

Magdeb.-Wittenb.. do. III. Emission

9

Mchtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau budwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwi

9999 2 20

4 4 4 4 afen 4 Neustadt-Weissenburg 4 MHMecklenburger 4

Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 HOester. franz. Staatsbahn3

Zarskoje-Sel,ao.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Klaordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Eat 5. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

fe.

Staats-Schuldscheine 82 83 ¼

fdo. Prior. 272 bez.

8

Inländ. Fonds. sHHass.-Vereins-Bk.-Aect. 1 4 ½ Lönigsberg. Privatbank

8 eee2

Posener 0. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Breal.-Schw.-Frb. III. E. 5,77. einiseche

do.

Rhein Nah6e.

gem.

bez.

Oberschl. Litt. Disconto-Commandit-Antheile 105 a †¼ Kurhess. Pr.-Oblig. 40 Thlr. 40 etw.

do. d

II. Em. III. Em.

bez.

85

Gld. Auslünd. Fonds.

Braunschweig. Bank 8. vtrwer 59 8 8 3.[Cobur reditbank. 86⁄ Uarm⸗dane⸗ Bank. Deszauer Credit 90 Geraer Bank.. 88 Gothaer Privatb.. Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... IfLhuringer Bank.. Oesterreich. Metall..

17 ½

1

Russ.

79 ½

B. 128 ¼ a 129 gem. Darmst. Bank 97 a ¼ bez. u. G.

8

Runa. Poln. Sechats-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Desaauer-Prümien-Anl. Hamb. St.-Prüm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Span. inl. Schuld. 0. 1 à 3 steigende

““

9 92222222

—9—

—.—

IAö IEITIIIIIS 118S8I15EI15288

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothsechild Lst. do. Engl. Anleihe..

6᷑ RE

1

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 198 ½ a Oestr. National-Anleihe 81 ½ a ber

erluim, 28. Januar. Das Geschäft war an heutiger Börse wegen des bevorstehenden Ultimos nicht bedeutend und die Course da-

Dbei ohne Veränderung, preussische und ausländische wie gestern.

. einen 50 66 Thlr., Rog 338 6., 38 38 2.

fd. f.

anuar-Februar 38 ½ 38 Thl Thlr. bez., Br. u. G., Frü

loeco 38 ½ 39 Thir., Januar 38

38 6.

Deruner Setreidebüörse8 vom 28. Januar. 8 poln. 64 63 Thlr. 8 4 4— ¼ Thlr. bez., ½¼ Br., r. bez., Br. u. G., Februar - Mürz 1 bhjahr 38 ¼ 38 Thlr. bez., Br. u. Mai -Juni 38 ¾ Thlr. bez. u. Br.,

Roggenmehl No. 0. 9 . Thlr., No. 0. u. 1. 3 2 ½23 Thlr.

Hafer 28 32 Thlr., Küböl loco 12 ½¾ Thlr. b ebruar 12 ½ ½¼ Thlr. bez., ½¼ Br., u Br., *4 G., April- Mai 12 ½ ¼

rühjahr 29 Thlr. Br., 28 ½ G. ez., Januar 12 ¼ Thlr. Br.,

1“

G., Januar- G., Februar-März 12 Thlr. bez. Thlr. bez., Br. ½ 6.

Spiritun loco ohne Fass 17 ¾ Thlr., mit Fass 17 ½ Thlr. bez. Januar u. Januar-Februar 17 ¼ Tblr. bez., ½ Br., ½ G., Februar Mirz 18 17 ¼ Thlr. bez., ½ Br., ½ G., Mürz-April 18 ½ Thlr. bez., 18 ½ Br., 18 G., April-Hai 18 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. 6., Mai-Juni 19 ½ 8— 19 Thlr. bez., ¼ Br., 19 G., Juni-Juli 20 Thlr. Br., 19 ½ G.

Roggen loco und Termine in flauer Haltung und zu nachgebenden Preisen gehandelt; gekünd. 100 Wspl. Rüubbl bei stillem Geschäft in matter Haltung und etwas niedriger. Spiritus gesehäftslos bei billig rem Angebot; gek. 20,000 Ort.

Stettim, 28. Januar, 1 Uhr 12 Minuten Nachm. Staats-Anzeigers.) Weiren 56 61, Frühbjahr 61 60 ½. Kosgen 36 bis 37 bez., Frübjahr 37 da, Mai-Juni 38 ¾ bez. Rubsl 12 ½ da, 12 ½ bez., April-Mai 12 ¾ da. Spiritus 20 ⅛, Februar- Müarz 20 ½ bez., Früh-

8

““ 8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke rei.

(Rudolph Decker.)

Rothen Adler⸗Orden

Nge

gesetzt, daß resp. nach Southampton,

199 a 198 ½ gem.

(Tel. Dep. des

6 98 sselge der, durch das Amtsblatt vom zur öffentl

Das Abennement beträgt: 95 Cgr.

sür das Hiertett in allen Theilen der Monarchte ohne

1111“ ie15 z12⸗ 11“4“*“

114“ 18““

HI K Kdus

14 8 1“

*

Alble Post-Anstalten des In⸗ und Ausiandes nehmen —,— an, sür Gerlin die Erpedttton des onige. Dreußischen Staats-Anzeigers:

Skä. 1“

Wilhelms,Strahe No. 283.

Berlin, Sonnabend, den 30. Januar

.“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Land⸗Hofmeister im Köni reich Preußen, Grafen Finck von Finckenstein auf Jäͤskendorf, im Kreise Mohrungen, den zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Krückmann im Finanz⸗Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; ferner Dem Bau⸗Inspektor Crüger zu Schneidemühl den Charakter Bau⸗Rath zu verleihen.

1“ C“ 188

Gewerbe und b

1“

tiicbe

Bekanntmachung vom 27. Januar 1858 betref⸗ fend die Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Ham⸗ -öe—.“]

ekanntmachung vom 22. Mai 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 126, S. 1012).

Die Dampfschiff⸗Verbindung 2r Hamburg und Brafilien st für die Wintermonate eingestellt worden und wird voraussicht⸗ lich erst Anfang März cr. wieder eröffnet werden.

Das Publikum wird hiervon unter Bezugnahme auf die Be⸗ anntmachung vom 22. Mai v. J. mit dem Bemerken in Kenntniß is auf Weiteres weder Korrespondenz noch Fahrpost⸗ Portugal, Brafilien und den La Plata⸗Staaten, auf dem Wege über Hamburg Beförde⸗

Sendungen nach

ung erhalten köͤnnen. Berlin, den 27. Januar 1858.

Wohlthätigkeit.

. 1“

Der hiesige Kaufmann Herr Theodor Flatau hat aus Veranlassung der 1nn der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, der Stif⸗ tung: „Für unbemittelte Inhaber des eisernen Kreuzes vom Feld⸗ webel abwaͤrts“ die Summe von 500 Thlr. zugewendet.

Es wird diese Handlung aͤcht patriotischer Gesinnung mit dem 2n Danke gegen den Herrn Flatau hierdurch zur allge⸗ meinen Kenntniß gebracht. b“

ͥb“ 1

Berlin, den 25. Januar 1858.

Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung fuür das Invalidenwesen. 1.“ v„v. Sommerfeld. Loos.

I. g

Durchlaucht der Herzog Christian

Fretems9. Se. n⸗Sonderburg⸗Augustenburg,

zu Schleswig⸗Holstei von Primkenau.

Bekanntmachung. . Jahre 1825 (Stück 23) ffentlichen Kenntniß F Instruction vom 13. April 1825 über das Verfahren bei der Ersatz⸗Aushebung, werden alle Diejenigen, welche: 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bi einsch eßlich

den

111

31. Dezember und hoͤheren Klassen in Aussicht stellt und zugleich

wie die etwanigen sonstigen Atteste, welche bereits früher ergangene Be⸗

2) dieses Alter bereits überschritten, aber Aushebungs⸗Behöͤrde zur Musterung gestellt, 3) sich zwar gesvellt, über ihr Militair⸗Dienstverhältniß aber noch kein 1 feste Bestimmung erhalten haben, und gegenwäͤrti sind, oder bei als Gehülfen, Gesellen, gefordert: sich, Behufs ihrer Aufnahme in die Stammrolle, in dem Zeitraum vom 14. bis inkl. 23. Februar d. J. bei dem Polizei⸗Lieutenant ihres Re viers persönlich zu melden, und dabei die über ihr Alter sprechenden, so

Lehrlinge u. s. w. sich aufhalten, hierdurch auf⸗

Ueeahen über ihr Militair⸗Verhältniß enthalten, mit zur Stelle zu ringen.

Dadurch wird indessen die im F. 24 der Instruction vom 30. Juni

sich noch nicht vor eine Ersatz⸗-

innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz wohnhaft nwohnern derselben in irgend einem Gesindedienste, oder

8

8

.

8

1817 vorgeschriebene Verpflichtung der Hausväter su den für die Stamm⸗

rolle erforderlichen Angaben nicht ausgeschlossen; d vielmehr nach wie vor in Kraft.

Für decgenssger welche im hiesigen Orte geboren find, Wohnsitz hierselbst haben, zur Zeit aber abwesend find, eeag oder Verwandte die Anmeldung ewirken.

müssen die Eltern, in der oben bemerkten Art

ese Verpflichtung bleibt

oder ihren

Wird die Anmeldung verabsaͤumt und kann demnächst diese Ver⸗

säumniß nicht hinreichend entschuldigt werden, so hat dies, nach den beste henden Verordnungen, die Folge, daß die nicht angemeldeten, aufgefundenen Individuen, im Falle ihrer Militairdienste, ohne Rücksicht auf die, Loos⸗Nummer, vor den ubrigen Militairpf (htigen zum Dienst bei dor Fahne eingestellt, im Falle ihrer Unbrauchbarkeit aber mit einer Ztägigen 80n,. Hesängnigftrafs Ä2 werden. G Solche Indibiduen und ihre Angehörigen trifft auch der Nacht eil, daß etwanige besondere Verhältnisse, welche die an ance 90 der Militairpflichtigen vom Dienste geeigneten Falls zug wuüͤrden, gänzlich unberücksichtigt bleiben müssen. „Was die Gesuche um vorläufige Militairdienste betrifft, so sind solche ner Musterung bei der hiesigen anzubringen.

bei der Loosung auf sie fallende

haben

Zurückstellung vom lche gleich nach geschehe⸗ Kreis⸗Ersatz⸗Kommission

urückstellung

. aber doch körperlichen Brauchbarkeit zum

8

8

Ueber die Meldung Eintragung in die Stammrolle wird seitens

der betreffenden Revier⸗Polizei⸗Eieutenants e cheinigung ertheil welche sorgfältig aufzubewahren it. 1““ Berlin, den 26. Januar 1858. 6 Koöonigliche Militair⸗Kommission f

Nichtamtliches.

Preußen. Cöln, 28. Januar. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Preußen trafen auf der Rückkehr von London über Calais und Gent gestern Nachmittags um 4 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Rheinischen Bahnhofe am Trank⸗ gassen⸗Thore ein, wo sich die hohe Generalität, der Regierungs⸗ Präsident, der Ober⸗Bürgermeister nebst dem ersten Beigeordneten und mehrere Honoratioren zu ihrer Begrüßung eingefunden hatten. Nachdem sich die hohen Reisenden laängere Zeit huldreichst mit den Anwesenden unterhalten, traten sie gegen 5 ¾ Uhr die Weiterreise nach Koblenz an. Se Koͤnigliche Hoheit der Prinz von Preußen wird letztere Stadt schon heute Mittags verlassen, um über Mainz und Frankfurt a. M. nach Berlin zurückzukehren. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin wird bis etwa zum 3. Februar in Koblenz verweilen und sich dann ebenfalls nach Berlin begeben. (Köln. 3.

Sachsen. Altenburg, 27. Januar. Die umfassende Vor⸗ lage, welche die herzogliche Regierung an die versammelte Land⸗ schaft wegen Gewährung einer Theuerungszulage an sämmtliche Civil, und Militairbeamten des Landes hat gelangen lassen, ver⸗ spricht in ausgedehnter Weise Hülfe zu gewähren, indem sie die Unterstützung nicht blos für die niebersten Klassen des Beamten⸗ standes, sondern auch für die nicht minder betroffenen mittleren

hoffen läßt, daß v11“

Beß