1858 / 25 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 8 8 8 8 8 8s8 8 8 38 8 11“

Königliche Schauspiele. 4. Scribe, beutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Sonnabend, 30. Januar. Im Schauspielhause. (29ste Ahon⸗ Ballet von Hoguet. (Madame Viardot⸗Gareia: Fides, als

diese Unterstuützung, wenn es der Ablauf der Finangperiode ge⸗ Neapel, Donnerstag, 2 hen stattet, eine bleibende Natur annehmen werbe. Für die bollbeamüen Der önie hat 8 81 83 nuar. (Wolff'’s Tel. Bur.) foll die Zulage in drei, nach der dienstlichen Stellung der Beamten b tojano zur Beglückwünschung . 6 zu scheidenden Klassen mit 75, 50 und resp. 25 Thlr. gewährt wer⸗ des Kaisers Napoleon nach Paris gesandt. nements⸗Vorstellung.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abthei⸗ Gastrolle.) Anfang 6 Uhr. den; für die Militairchargen soll dieselbe je nach dem Rang in Marhktpreise. b lungen, von Schiller. b- Hohe Preise. Beträgen von 72, 60, 48, 36, 24 und 12 Thlr. zur Vertheilung erlis, .ke Kleine Preise. 14“*“ Im Schauspielhause. (30ste Abonnements⸗Vorstellung): Die Thlr., zu denen für den Militair⸗Etat 2200 Thlr., in Gulbae Sg. 6 . hlr. 20 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., Sonntag, 31. Januar. Im Opernhause. (24ste Vorstellung.) Hierauf: Die Dienstboten. 1 Akt, von R. Benedix. aber 17,000 Thlr. postulirt, indem das etwa Uebrigbleibende zur auch 1 Tbh- 15 86. 8 e. Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 27 Der Prophbet. Oper in 5 Akten, nach dem Franzöͤsischen des Kleine Preise. 81 W1114“*“ ne * geringer dotirten Schullehrern verwendet werden Sgr. 6 Pf. gr. afer rr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 7 AAA“ soll. Fuͤr die Beamten der herzoglichen Landesbank sind außerdem Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. S 8 noch 700 Thlr. gefordert. Die Deckungsmittel fir au diese Roggen ¼ Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., Thir. 8828 229nn 8,8g. 8 . 8 Summen bieten die Ueberschüsse der Finanz⸗Hauptkasse und, was 5 1 Thlr. 20 Sgr., zauch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. - 1““ 28 e ffe n t 1 i ch er A n z e i g die Zuschüͤsse fuͤr die Beamten der herzoglichen Landesbank betri r. 3 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., 8* b ““ z 8 309 a betrifft, h 8 gr. 6 Pf., 8 1 6 8 EE““ Baden. Karlsruhe, 28. Januar. Die „Karlsr. Ztg.“ Da⸗ HlteseS22 T. Pegarn öö“ v5b“ VEEEE1 veröffentlicht heute das Programm zu dem Leichenbe aän niß des pe SeereSe Stroh 9 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 8 Thlr. 15 Sgr. mammmgee. 111“ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Kaufs⸗Offerten sind portofrei und verfiegelt in Gott en Groß Abegäng 4 Der Centner Heu 1 Thlr. 15 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. Der unten näher bezeichnete Leberwaaren⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen: mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf der in Gott ruhenden Großherzogs Ludwig, wonach die feierliche B 6 Pf. Sr. 1 A* b v. ar. setzung morgen Nachmitta 8 3 Uhr in der n 9 8 8 Feabrikant und Produkten⸗Händler Carl Hein⸗ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Lokomotive Nr. 2“ bis zum 6. Februar cr., 82 rb ag 3Uhr in er hiesigen Stadtkirche stattfindet. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr., metzenwels 1 Sgr. [1rich Kany von hier, zuletzt Weberstr. 31 hier. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen, zu Masestaäl E b St 8 t 8* rt, 27. Januar. Ihre 6 Pf., auch 1. Sgr. 11“ selbst wohnhaft, ist des theils betrüglichen, theils Anwalte Juftigräthe Fischer und Harte und welcher Zeit die Eröffnung derselben in Ge⸗ vnnh .8. Nacht eines gin à5 en gestern einen guten Tag gebabt Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,800 pro Cent nach einfachen Bankerutts verdäͤchtig und hat sich an⸗ Rechts⸗Anwalte Weber und Jungwirth zu Sach⸗ genwart der etwa erschienenen Käufer vorgenom⸗ und Husten sind Sde EE“ n; 5 e ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 1 t en schn uf 8 g. veaei hn öS Januar 1858 1n. den 23. Januar 1858 0 iffen. ei diesem milden 22. 88 S., 1 ½ T 1 ier heimlich entfernt. 1161616161616161611 0 öä Ferlgn Verlauf der Krankheit Ihrer Majestät werden vorerst keine wheisn 1 res 188,18 F. .* Thlr. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte vnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Köͤnigliche Kommission 1 Bulletins ausgegeben werden. (St. A. f. W.) 111““ E 172 Thl V des Kany Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ db1 bHPHen a der Kreuz⸗Cüstrin⸗Frankfurter 1 . ö“ 8 :. 1719 417 Pbir- dert, davon unverzüglich der naäͤchsten Ge⸗ ““ Eisenbahn.

Belgien. rüss 7 -Fürst p 8 88 2 4 ohne Faszs. I““ J11“* ist aus eee.Fassgen newi. Fürst . 4822 Ligne 9* 8 1778 . 9.4 118 V richts⸗ oder Polizei⸗ vhnch. Anzeige 9 machen. [267] Bekanntmachung. eeaat 8 gen werden, um Sr. Majestat Bericht ag; om Könige empfan- 28 S2 Iklr.” 4 8686 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des K reuz⸗ Cüstrin⸗Frankfurter hen 2 jestät Bericht über seine Sendung abzu⸗- Berlin, S hörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst Handschuhmachermeisters Wilhelm Eichenberg hier⸗ F.

atten. Lord Howard de Walden, der englische Botschafter, D ten der Kaisn ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ selbst ist der bisherige einstweilige Verwalter Eisenbahn hat gestern Abends zur Feier der Vermaͤhlung der Prinzeß Royal 12 —. 289 aaft von Berlin etretungsfalle festzunehmen, und mit allen bei ihm Stadtrath und Kaufmann Ruhnke hierselbst zum Inlheans einen glänzenden Ball in seinem Hotel veranstaltet. b F Paig. 28. Januar. —2 290 Br. Lobau-Zn- sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ definitiven Verwalter der Masse bestellt und ver⸗ 1

Großbritannien und Irland. London, 27. J vwegs 5 58 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipriger I. Emis- G“ telst Transports an die hiesige Stadtvoigtei⸗Ge⸗ pflichtet worden. Die Koͤnigin hielt gestern Nachmittag H. of, und ertheil Sa 9. Feetti 254 Bt.; 80. II. Fmisslon —. Der in —Amhaste! —. Berlin- 1 fängniß⸗Expedition abzuliefern. Potsdam, den 20. Januar 1858. of Mulgrave, der sein Amt als Schahnreister des öäi ee wülhbeims Rorchenn ,; Thüringische 125 G. Friedriecb- Es wird die ungesäaneee Erstattung der da⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. haltes niedergelegt, und dem Hon. Spencer Ponso 9 fve-2e bank-Aetien Litt. A. u. B 1001 1.—, Anhall-Desauner Landes- durch entstandenen baaren Auslagen und den—2 g Fo⸗ onsonby, der diesen A. u. B. 100 Br.; 4o. Litt. C. —. Braunschw eiger verehrlichen Behoͤrden des Auslandes eine gleiche 1271] Bekanntmachung.

Posten übernahm, Audienzen Heute begiebt sich Ihre Maj DBank-Actien —. Weimar. B Eꝓ4. 1 e Eens Die beim Bau der Oder⸗ und Warthe⸗Brücken . h Ihre Majestät eimar. Bank-Actien 102 ½ G. 0 oillfäbri 5 n dem Konkurse über das Vermögen des Die beif a 8 1b

2 g si Fb ajef 2 esterreichische G Nechtswillfährigkeit versichert. 5 8 Hasthofbesitzers * Kaufmanns Eduard Sassa⸗ bei Cüstrin mit außerordentlichem Erfolg be⸗

nutzte, auf einem Wasser⸗Fahrzeug angebrachte

mit dem Prinz⸗Gemahl nach Windsor, von wo sie mit dem j 5proz. Metalliques 79 G. 185 4er Loose —. 185 jei 72₰

Shepaar uͤbermorgen nach der Hauptstadt esehen dem jungen 81% G. Prenasische Primien-Anleibe 884 185 er National-Anleibhe erlin, 1e. 2ener ee zöeezch⸗ nowski ist, nachdem der Rechts⸗Anwalt Simmel 8 ehreifel⸗Pn 1g, .8nns Frankreich. Paris, 27. Januar. Der Kaiser und die Kaiserin Hamburg, 28. Januar, Nachmittags⸗ 2 Uhr 30 Minuten. Stim- hAbtbeilung fur Untersuchungs⸗Sachen die einstweilige Verwalterschaft niedergelegt hat, d UA42 reisel⸗Pumpe aus der Fabrik von

b 1 v 8 s L. Schwarzkopf in Berlin, welche sich zu Me⸗ erschienen vorgestern um 10 Uhr Abends auf dem Valle, den Lord v den 8 8 Kommission II. für Voruntersuchungen. 1 der üeane s vecn zum librötons Arheiten vorzoglich Jamen soll mit A 8; e 3 : Stiegli 8 40 1 W“ 1 . 1 eilige e r beste worden. 1 8,3 M.

und Lady Cowley zur Vermählungsfeier der Prinzeß Royal gaben. Sastbübt 241 ense. tie litz de 1855 100. 3proz. Spanier 35. 1proz. 1 „Sign alement de s Kany. . einstwei Wen Hra A.. 1858 allem Zubehör, unter dem sich namentlich eine

p 2. National-Anleihe 80 ½. 5 proz. Russen Mexi Derselbe ist 30 Jahre alt, 5 Fuß 5 Zoll Thorn, den 25. Januar mmenrn

b * r, graue Augen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kreissaͤge mit 2 Blättern zum Abschneiden von

9 ve 1 Spundpfählen und 2 Prahme mit Bagger⸗Vor⸗

Der Kaiser, welch is ens 8 trank, Seene r Scer e. unverändert. 8 groß, hat dunkelblondes Haar, An 4 . Souper auf die Gesund⸗ etreidemarkt: Weizen loco mehr angetragen. Roggen loco blonde Augenbrauen, rundes Kinn, ovale Gesichts⸗ 88 5 4 richtungen befinden, an den Meistbietenden gegen bildung, gesunde Gesichtsfarbe, gewöoöͤhnliche Nase, Kreuz⸗ Z üstrin⸗Frankfurter soforte baare Bezahlung verkauft werden. Zeich⸗

heit der Prinzeß Royal. Auch die Prin Löni . essin Mathilde, Prinz fester, ab Königsberg 127 Pfd. v Napoleon, die französischen Minister und eralle, die Ihitalieden pro Mai 24½, 19 —. d. vergebens 65 angehoten. Oel loco 24 ist mi 888 diplomatischen 8'” 1. 8. Füevewxxgr die Mitglieder p *1* unverändertes Consumgéschäft. .“ G ewöhnlichen Mund, und ist mittlerer Gestalt. ““ Eisenbahn 6“ nung und Beschreibung sind in der Registra⸗ orgens dauerte. Auch heute teeill is 8 bis 4. Alrechdanerchr h ke Naecl g Ihr inuten. 1 1u““ 1 tur unseres Central⸗Bureaus hierselbst ein⸗ 35 Militair⸗Adressen mit, an welch ich d. e wieder jebhaften Fncns ür den Ultimo-Januar, die Stimmung theilweise günstig, nen nicht angegeben werden. 8 8 a 1 zusehen 2 versehene Adresse der in Tours wohnenden Engländer und g 8 Sehluse ourse: Neueate vreussische Anleihe 111. Preussische Kacg- [270) Steckbriefs⸗Erledigung. 1““ 86 8 verhenetr asf wenen, grüfs a 1 Namensverzeichniß von eingelaufenen Civilisten⸗Adressen reihen. Wilbelnan. - A* Cöln-Mindener Eisenbahn -Aetien —. Friedrich- Der unterm 29. November 1857 hinter die 8 bb“ 8 Sfferte auf Ankauf der Kreisel⸗Pumpe 28. Januar. In sonst gut unterrichteten Kreisen wurde Hanau ne Perl w.-e. Lndyrigshaten- Bexbach 143 ½. Frankfurt- Gebrüder Heinrich und h .2 1br. g- —723“ bis zum 6. Februar er., Mittags 12 versichert, daß die Regierung keine die Presse betreffende Maßre vn Jnse se vve g“n 68 b801 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾ Br. siter einer Tuchfabrik hier und in Kottouc, er⸗ 2 E Uhr, an uns einreichen, zu welcher Zeit die Er⸗ esaen ee effende kaßregeln ondoner Wechsel 117 ½. Pariser Wechsel 937 Fem 3 lassene Steckhrief wird, als durch die Selbstge⸗ 1 . FAeereae, g SA. 14 Sges⸗ 8, 4— Din G 8 erde. sel —. Wiener Weebsel 1124. Franbr 98 ½. Amsterd. Wech- stellung der Gebrüder Weber erledigt, hiermit Die beim Bau der Kreuz⸗Cüstrin⸗Frankfurter öffnung der eingegangenen Offerten in Gegen⸗ Italien. Turin, 25. Januar. Eine durch das 9 Spauler 37 ⅛., 11 85 furter Bank-Amtheile —. Zprozx. etamg er Eisenbahn zu Materialien⸗Transporten ꝛc. benutzte, wart der etwa erschienenen Käufer vorgenommen wählte De eee a as Loos ge⸗ 2. proz. Spanier 25 2. Kurhessische Loose 39 zurückgenommen. 8s sgegenwärti Bahnhof Landsb W. werden wird 8 ählte Deputation der Kammer überreichte heute dem Koͤnige die che Loose 52. 5proz. Metalliques 76 e Görlitz, den 26. Januar 1858. ehewär .SFahnbof Fsberg a. „. werven ma. 23. Antworts⸗Adresse auf die Thronrede. Der König sprach sich n 1854er Loese 99 ½. ööF 1, a a E. er 68. Königliche Rraats⸗Anwaltschaft sehende Borsig sche 23 S ee 2.üaen 8e. Füston n 88 Befriedigung über die Eintracht des P 3 ch mit reiehische Bank-Antheile 1101. National-Anlehen 79. Oester- g 8 der, soll an den Meisthietenden gegen baare Be⸗ ““ h es Parlamentes und egie⸗ EEEEEEEEööö“ 3 1v . rung aus, von welcher er die Beseitigung aller 2ewde gzeshes Bur 29. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel [268] Steckbriefs⸗Erledigung. d.hung unh wafr Ä ene ö boffe, die sich den für das fernere Wohl des Landes nöthigen Re⸗ W E““ Die Einnahme der Staatsbahn in der abgelau- Oer unterm 19. Oktober 1857 erlassene Ebin⸗ ““ 1 formen entgegenstellen e zac 8 big e⸗ N1. oche beträgt angeblich 90,000 Fl. mehr. brief hinter den Arbeitsburschen Friedrich Th I isch 1 Eis nbahn 8 9. Türkei. Der „Ostdeutschen Post“ wird aus Jassy vom 25 Bankarten eneing 94. Fpror. Hetalliques 82. 4 ½proz. Metalliques 71;. Franz Waldmann aus Schilda hat durch dessen 8 Januar telegraphisch gemeldet: Der Ferman d h. y vom 25sten L. 2107 980. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 180 ⅛. 185 ier Legreisang seine Erledigung gefunden. EEEEEEEEEEE (2.—— ½4B.n⸗ der den Diban ad hogaufloͤft, ist A⸗ reucn 62. Pforte, wel⸗ Feris- 1251 eneps e 84 ½. London 10, 10. Hamburg 78 Potsdam, den 26. Januar ües 2ss C11242‧ dehr. Güter ꝛc.⸗ in Summa. zer; 92111 1 Ae b den Fürsten⸗Kaimakam 3 ½. Gold 7 ⅛. Silber 6 ½. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. “”“ Verkehr. I1u 1 veestsger⸗ worden. Gleichzeitig erließ der Fürst Vogorides n Amsterdanza, 28. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Woelcrz Tel. Sese 1enbn Im Monat Dezember 1857 36,000 Thlr. 76,000 Thlr. 112,000 Thlr erordnung, wodurch eine etwaige die Fortsetzung der Divans⸗ ur.) Börse fest, in österreichischer Nationale lebhafter Umsatz. . [269 2 8 b 7 8 1856 35,620 84 1240ö. axa 2 2* In dem Konkurse über das Vermögen des Daher im Dezember 1857 mehr. 380 Thlr. 8r .e Dah e nen 8,820 Thlr. 8,440 Thlr.

Arbeiten bezweckende Vereini 8 Schl 60 8 8 8 h bezwecke ereinigung auf das Strengste untersa .chlusa- Course: 5proz. österreich. National-Anleihe 751., 5 pror. 8 J 8 Behörden die Aufrechthaltung der öffentlichen Gnnrh ch 9 . 86. Zproz. Metalliqnes 73 %. proz. Ketslllaues Agenten Carl Hirsch von hier werden alle die⸗ weniger.... ,44 herft wird. 1 d ge⸗ Sernez. TCaor. Spanier 25 ½. proz. Spanier 37. ¼. 5proz. Russen 1 8 jenigen, we 1,135,200 1,846,550 I“ 8 Aus Tu⸗ nis, 18. Januar, ist in Marseille am 27 289 8 ..SPJ0. Russen Stieglitz de 1855 99 ½. Mexikaner 20 %. u“ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch an. 1x n 1 1 29,148 ¹ 8 6 nuar die Nachricht eingetroffen, daß der Araber⸗Scheik Gunda. durger Wechsel, bee, 11 671,, ienar Wh n, . I.. eeee Daher pro 1857 mehr 25 FWIr. 158,297 Thlr. 217,202 Thlr. welcher in der Regentschaft Tripolis an der Spitze der Insu F dische Integrale 63 ½ 98 Br. Peteshise, I 1“”“ 8 Leis e mit dem da: vorbehaltlich späterer Festsetzung. Sa9s” 15 1— 8. das ihm von dem Abgesandten des Eul⸗ London, 28. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank fh 20⸗Pehruar er. einschließ lich 1 9 e TII11I1I113“ 1b Asyl und Gnadengehalt nicht hatte annehmen von England hat so eben den Disconto von 5 auf 4 pCt. ) 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,V ee

wollen, sich durch Vermittlu z h Consols w- „sich ng des französischen General⸗R onsols werden bei Abgang der Depesche zu 95 bis 95 ½ gel in Tunis dazu verstanden hat, sich im 16 Nachmittags 3 Uhr. (Woldl Tel. Bur.) E innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 1“ 15 nEt 1. Februar a. e

Paris, Freitag, 29 Januar, M rgens. (Wolff 27, 116. es. 8 29† Mexikzner 20 ¾., Sardiuier 89. 5proz. Russen derungfn, 8 nnah nnch nobeden Küng [273] v“ 1 pot 88 15 Mai a 8.

b „Morgens. (Wolffs Tel. Bur. Seä es desinitiven Verwaltungs⸗Personals F eee“ v 8 ven lei is⸗

8 onder er Nati 2 2 8 . 2* Ddanuar Nachmitt 3 Uhr. 2 9 . 1 * E1 3 g 8 EE111 Bevölkerung, die N.eenHee eA⸗ Armee, der franzosischen 4 Beginn der Börse wurde die Reste 291g8. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ * Hütten . Gesellschaft in 8 dert au 41 enor a.2 gen aler Souveraine und des ge⸗ deihe n g 8, e e e a. Ke. 1 Rosh Lehmann, im Terminsgimmer, Bomplag Dortmund. ö ber 8 †6. Nel.., &.,

uf 69, 15, stieg, als man versicherte, dass die Bank von Eng- 8 Nr. 9, zu erscheinen. chriftlich einre na⸗ Cirk lar vom 20. De⸗ 20 pEt. am 15. Juni 2 Wer seine Anmeldung üFtnch eigrancgt. bat nc Benns 89 9 übes Actionaire er bei den in 458α2 Cirkular benannten Bank⸗ e 8 1

sammten Europa’s, so wie den Will . en der Armee, die D . Napoleon zu schützen, um mee, die Dynastie 8land den Disconto auf 4 pCt. ermässigt h: 39. 25. schle zu beweisen, daß die Demagsai 8] PCt. ermässig habe, auf 69, 25, schloss aber 6 EaaeE . 6 wenig belebt und matt 2 1 e Abschr ind ihrer Anlagen bei⸗ ember a. p. wer 1 . . Sephie nn 5 att zur Fotiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren cuns eschrift berselden un 3 8ss sacht, folgende Einzahlungen: häusern oder bei unserer Gesellschaftskasse hier⸗

die Meuchelmörder die Ueber 1 w zeugung gewinnen müssen, d gleichlautend 95 ½ eingetroffen. ufügen Ordnung in Frankreich nicht üssen, daß die Schluss-Course: 3proz. Rente 6 1 F b’ welcher nicht in unserm auf die Actien der früheren Emissio⸗ selbst zu leisten. 88 1 9 . Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen 11111611616666“ Der Verwaltungsrath. 8 . , h1 dün 981-0258

L11111““

lche an die Masse Ansprüche als Bis ult. Dezember 1857 711.350 9* 1 1856 . 652,245 976 998 1,629

xvie wvic und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, 1 def Perinsischen Eisenbahn⸗Gesellschaft