1858 / 26 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue pofl-Anstalten des In- und

192 C111 1] 8 .„1 gZIWWWII 2 1 4 1Ses1es 6 41 HPpas Abonnement beträgt: 1 2 8 0. 2 2 Berliner Börse vom 29. Januar 1858. 19496 9 1 1 li ch Pr. eußi sch öe,IT

sur das Viertetjahr 89 2 Freußischen Staats⸗Anzeigers: ““ Hrü 8 Wilhelms⸗Strahe No. 81.

in allen Thellen der Monarchtite 8 (nate der Ceipsigercr.)

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. Eisenbahn-Actlen. E odne N.e, .9 . 838 6ek * 1“ 1 1 8 preis- Erpöhung. * ““ 9o. 1 89 2„

8* Aasechen-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½ Magd.-Witt. Prior. 1.“ ,2 1 * 1

Brf. G Pfandbriefe. do. Prioritaäts- Münater-Hammer..

5 Amsterdam 250 Fl.] Kurz 144 Kur- und Neumäürk. do. III. Emission 1 14 ioriti ditio 250 Fl. 2 M. 142 ½ 142 ⅛0stpreussische. 2 Aachen-Mastrichter 1 X Hamburg 300 M. Kurz 152 151 8sPommersche.... 84 do. Prioritäts- FSe A III. S 2. ditio s3009 M. 151 ½ 151 ⁄sPosensche.... 8 98 do. II. Kmisgion 8 E IV. —⸗ Lbondeon 1 L. S. 6 20 ½6 198 d4f. . Bergisch-Märkische 3 ½ Niederschl. Zwei b. Paris ee . 300 Fr. 79 79 Schlesische.. do. Prioritäts- 8 do (Stamm- P Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½ 8* VomsStaat garantirte do. do. II. Serie I Oberschl 1iE2 2n Augsburg c150 Pl. —,Imwm rnZ.. do. (Dortm. Soest) E1I11nqn Lei I⸗ 14 Thl. 1 L- 938 Westpreuss. 37 do. do. II. Ser. 8 be 2 * uss 100 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Z.“] Prkf. a. M. südd. W. 190 Fl. 2 1. 56 2856 22 Rentenbriefe. EEEE11 88 Petersburg 100 S. R. 98 98 [wnr E“ 766. g28 * 1 22 * bommersehe. 1 prinz Wilk. (St. V.) 8 11““ 4 lo. Pr. L. u. II. Serie Feonds-Course eiecho.... do. do. II. Ea. do. III. Serie Freiwillige Anleihe.. Rhein- und Westph. BeNV Kheinische.ü aeamne Staatsanleihe von 1850. Sächsische.. 48. kags 05b 6. 40. (Stamm-) Prior. Schlesische.. . Ee 278 Saee. Dem Kaiserlich Russischen Wirklichen Staats⸗Rath und Direk. 1 ““ Pr. Bk. Anth. Scheine Zerlin-S 8 28. . r. 9 em Kaiserli⸗ usfischen irklichen Staats⸗Ra⸗ un rrek⸗ 1I1 ö1“* 1X“ 82Fprss Friedrichsd' 4o. Prioreiis aCee. NüdA. . 8 tor des Post. Departements, von Laube, zu St. Petersburg, den All e Kabinets⸗Ordre vom 11. Jan - 8. Gol 111“ do. do. II. Ser. do. Prorian. 1n .“ Stern zum Rothen Adler⸗ Orden, zweiter Klasse, dem Koͤniglich vm. AAee Bresl. Schw. Freib. do. U. Serie 8 Feegsce. Legations⸗Rath J. Gomes de Oliveira zu der See⸗Offiziere und Marine⸗Beamten. Staatsschuldscheine e- 2 Brieg-Neisse. do. III. Serie kondon den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem General- 86 Prämien-Anl. v. 1858 à 100 Th. Cöln-Crefelder . Stargard-fos.n. —2 . Konsul und Geschäftsträger von Gülich zu Montevideo, und 4 ““ 8 do. Prioritats- do. Prioritäts-4 dem Hauptmann a. D. von Falken⸗Plachecki zu Muskau im Die nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: Kreise Rothenburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner E“ Vorschlag der Admiralität vom 9. Januar d. J.

-S; do. II. Emission . ior.-Oblig. Thürmnger. Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Wilhelm O hrtmann zu Berlin will Ich bestimmen daß 1) alle See⸗Offiziere und Marine⸗

Berliuer Stadt-Obligationen .. d do. do. II. Em 8,4. Ib . do. II. Em. do. Prior.-Obli hehei Sani

8 liajerie E 7 Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Holthoff in Berlin den und an den Beinkleidern Tressen haben, außer ihren sonstigen —22 967[Wilh. c.. 04½ 8* Charakter als Sanitäts⸗Rath; und Bekleidungen auch eine große Uniform tragen sollen; 2) diese deaddork Elbert. = 40. (zerna⸗Fnen 2 . Dem ee Sergee 88 Kirch zu Coblenz den Charakter 5* 2 den und 22 der 22— 4— . 81 I 1 vJJJ111 mirale haben, mit Kragen und Aufschlägen von demselben 1.44,8-—e üe 3 . Prioritats- 5. 8 asah⸗ 51 9 88 8 Stoffe und derselben Farbe, wie die der resp. Fracks; 3) die 1 do. III. Emission V 1 8 5 Uniform der See⸗Offiziere durchgaͤngig weißes Futter und 8 weiße Revers erhalten, die der Marine⸗Beamten dagegen er

Mehtamtliche Notirungen. a 11uu“ h- sr. F5r. Sid. v“ v6“ ge blaues Futter, mit Reyers von dem Stoffe und der Farbe bn. G48. 8 bn 1 Kragen und Aufschläge ber Fracks; 4) um den oberen Rand des

Ausländ. Eisenb.- Inlä 8 24. vf. i v“ 88 . nländ. Fonds. - vE11 ng 8 Stamm-Actien. ee⸗.-ee- p 1172 Ausländ. Fonds. V gee v. 1 lgre Berlin, 30. Januar. e. I1.““ abgerundeten Kragens die für die resp. Mützen vorgeschriebenen Amsterdam-Rotterdam 65 Privatbankt 85 848 Braunschweig. Bank. 4 1102 109 ½ . 8 hw w. b2„ ““ 4 8 Tressen laufen, und eine schmale Gold⸗ resp⸗ Silbertresse um den ööö Mas eburger 8 85 ¾⁄ 84 Bremer Bank 4 103 „Pola. Pfandbr. in S.-RK. F .““ Rand der Revers; 5) auf der großen Uniform die Epaulettes u- . sener 0. 86 85 8 4 71do. Part. 500 Fl. wie auf dem Frack getragen werden; 6) die See⸗Offiziere die Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. 4 85; 84 ½ Darmstädter Bank 4 99 [Dessauer-Prümien- . 1Sh f Aermeltressen des Ueberrscs um die Aufschläge d A m ainz-Ludwigshafen . D 0 d 5 Dess 0 8 rimien-Anl. 1 schläͤge der ifor .. ve. it-Anth.1 106 105 6 znes redit. 4 49 Hemb. St.-Präm.-Anl. 8 1 8 11 und des Fracks, wobei fuͤr die Admirale die Aenderung eintritt, MHecklenburger..v.. 5 Schles e. I. eeees 8 b* ge.; vAe 4 87 —X— [Lübecker Staats-Anl... daß an Stelle der vier schmalen Tressen eine zwei Zoll breite Nordb. (Friedr. Wilh.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. ¹v— hMLninger Creditb. ... †88 Sneen E-. O8l. 49 1 J“ 1“ Tresse gesetzt wird. Ferner bestimme Ich, daß die Marine⸗In⸗ Oester. franz. Staatsbahn Norddeutsche Bank 4 885385 4 1: 1 1 11““ 27 In. n genieurs die Bekleidungen der Marine⸗Intendantur⸗Beamten Zarskoje-Selo Thüringer Bank 4 88* ,3 % ual. Schuld. BI“ .“ 11I1I1“*“ anlegen, jedoch mit den Unterschieden, daß sie statt des blauen 8 8G vee. 4 0. 1 à 3 % steigende 8 3 8 4 8 1 Ausl Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank.. 4 t Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentli Sammets schwarzen Sammet auf Kragen und Aufschlägen tra⸗ Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 9geen. Heun. 5 11bE. 1 Arbeiten. gen, und um den Mützenrand eine volle Silbertresse die Epau⸗ b Actien. FBrezl.-Schw.-Frb.III.E. 4 eSe ae eaen Lrgeet 8.881. s 9. 1111e“ lettes mit silberner Vorte eingefaßt, im Epaulettspiegel schwar⸗ 1 eeg. (Friedr. Wilh.) 5 Oppela. Tarzovins u“ Stic⸗1. 8. 21.4 8 8 I1 11u“ Der Hütten⸗Inspektor Förster ist zum Dirigenten des Huͤtten⸗ zer Sammet mit einem unklaren silbernen Anker und resp. sil⸗ el. Oblig. J. de lEst 4 E 8 1 mis zu Eisenspalterei, und der Civil⸗Anwärter Lieder zum bernen Sternen als Gradabzeichen. s 8 A zu Eisensp 3 . 8 ½α o. Samb. et Meuse 4 Die Unter⸗Ingenieurs tragen Contre⸗Epaulettes, analog

einische II. Em. 1eEE1 4 2 . 0. 6. Anl. 5 V 1— Produkten⸗ und Materialien⸗Verwalter daselbst ernannt worden. Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe . 279 ½ do. Engl. Anleibe.. E““ den Marine⸗Intendantur⸗Auskultatoren, die Ingenieur⸗Epaulettes

do. III. Em. do. v. Rothschild I1 Pommersche Rentenbriefe 91 ⁄¼ a 907. g 1 8 F“ 11e“*“] G1“ mit dünnen Candill Stern, welche auch die Marine⸗In⸗ b Eekebbac.— Süö“ ““ en Candillen ohne Stern, 898

2,T1 CEECEEE rer 1a . nk.) ö“ 8 e.-*. 2118 gm esrzzer 1“ tendantur⸗Referendarien zu tragen haben, die Ober⸗Ingenieur . . 8 2

199 gem. do. Prior 271 ¾ gem. Disconto-Commandi b 1 g —— 83 1 s 8 t-Antheile 105 ½ a emn. Oppeln-T zits 73 1 74 he. b mit zwei Sternen, welche aber von Gold, auch die Marine⸗Inten⸗

„„98⁄¾ à 4 bez. Dessauer Credit 48 a ½ gem. Oestr. Fee 81 3 1* arnowitz 73 a 74 bez. u. Br. Darmst. Bank 9 8 Seeeen. J. H. 5 Prillwitz in Berlin ist unter dantur⸗Affessoren anstatt der Rosetten anlegen und die Direktoren

. em 28. Januar ein Ein 1

bem 28. uͤhrungspatent Epaulettes mit Bouillons, analog den Intendantur⸗Raͤthen. 88

wWerum, 29. Januar. Bei angenes⸗ Sti 28 ns; . mer Stimmung erfuhren Koggen loco und Termine bei sehr stillem Geschaft wiederum nie- 1 eeh hn Preßvorrichtung für Torf, in der durch Zeich⸗ Berlin, den 11. Januar 1858 42

8

Wechsel-Course. do. II. Emission Niederschles.-Mirk.

b2* kKERE

EE

SASffe- Inumtt

EFZERE

. 1““ Berlin, Sonntag, den 31. Januar 38 BZBZZBZBIII

* b0 b0 .l b0 b0 d0 dC— EkF

8

v11“ 1I11

8

8.

.

SS ,.

55

e

8

—y

11152

5—

88

*

sämmtliehe Course einen wesentlichen Kufsch b —* se ufschwung, e en s0 blieben driger verkauft; gekünd. 100 Wspl. Rüböl fI illiger 118 . En nds gesucht, während ausländische Preien ausgeboten gehandekt; gek. 800 Ctr. Spiritus r und Teneninc 8 1 2 8 b Phan e a- egazung n Banter hehe e 2. 8 5 hberlimner Seetreidebz atz neuerdings billiger verkauft; gek. 30,000 Ort. JI1I1“X“ üund ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu e] -A. vee eaaig akesan .“ Breslaun, 29. Januar, 1 Unr 3 Minuten Nachmittags. (Tej. 5 *E 8 Weizen 50 65 Thlr. . 1“] Dep. d. Staats-Anzeigera.) Oesterreichische Banknoten 97 Ur. Hlc. auf fuͤnf von je T 1 AE 1 5 e-e 8— 82 28 r E. Roggen loco 38 ¼ 38 ½ Thlr 86 88pfd. 38 ¼ Thlr. pr. „en burger Stamm-Aectien 114 ½ Br.; do. dritter Emission 106 ½ G. 0b Jahre, on jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ braes. bez., Januar 38 ½ 38 Thlr. bez 5— 88pfd. 38 ¼ r. Pr. 2050 Pfd. sehlesische Actien Lit. A. 139 1.; do. Lit. B. 129 Br.; do. Li 1 fang des preußischen Staats ertheilt worden. 1S 938 öe 48 März 38 37 ⅞˖ Thlr. bez., 38 Br 3 G., Januar-Februar u. Febr.-139 ½¼ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit D 8 d g * 1t ZI1I1111.A“ ö“ v111111A1*A*X*“ b jralitã Teeemee erz., 38 Br., 37¾ G6., Mai- Juni 385.. grünn veen. S. 1 8n E. 77 Br. Kosel.- Qderberger Stamm-Actien 54 ¾ Br. Kosel- 8 111 99 5,8 ,G ““ Ie ““ Hlafer 29 32 *† Thlr. bez., ½ Br., ½ Äog. Ae. . . n 54 ½⅞ Br. el- 1 F“ 8 11“ ee aen d 6 P-1mna1 192 —— ee 29 28 ¾ Thlr. 5r . 72 G. rger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien G“ 8“ 1 1 . Nee ee ee I“ Br., 1 h“ FSoiri 3 5 28 AI 2111““ 111*““

4 Leinöl 13 Thlr. Br., 13 6. v 11““ W Spiritus Pre Fimer zu 60 Quart beij 80 pCt. Tralles 7 Thlr. I HK. 9 1111A164“*“*“ 8 ö““ 1 L“; Berlin, den 18. Januar 1858. “] Iea -3.3 .. eizen, weisser 54— 68 Sgr., gelber 52 63 Sgr. Roggen 38 43 8 48 8 Küböl loce 12 ¾˖ Thlr. bez., Januar 12 Thlr. Br., ² ((Gerste 34 40 Sgr. Hafer 28 33 Sgr. 1 Miinisterium der gei lichen, Unterrichts⸗ und 4 7.

Februar 12 ¾ Thlr. bez., ½ Br., ½ G., F bruar r. Br., ½ G., Januar- Bei fortdauernder Geschäftslosigkeit waren die C - 88

lar h. 88 F. 8 1 8 e- * eeaeen e veee ie Course eher etwas 8 Medizina 2 ngelegenheiten. Spiritus loco ohne Fass 11 Thlr. 1 Stettim, 29. Januar, 1 Uhr 6 Minuten Nachm. (Tel. D 8 9 wmaß .

Februsr 17,= Tälr. he. 3 Br., 3 C., Februar’ Mimg Elienvar- Staate. Anzeigen.) Weuren 36— 60 bez., Pruühjohr 609 6. FüaeebeTb] 8

7 gi8 HAen. Peg bec 8 I⸗ 9. ,5n8, 1 g-.28 2* vöx 22 jahr 36 bez., Mai-Juni 38 da. Kuböl 12 ½, Aprü-K.s 1 Muͤnster ist als ordentlicher Lehrer an dem Ghmnasium zu9 ““

88 r. G., 20 Br. 11 ““ FJZ 4 gen qin Ft Ig I Naer. 1 F am fge n 1 8. mhs nnNh 128

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verla . g der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗ Rudolph Lichen h ber⸗Hofbuchdrucke rei.

1u