Aumtlichen, in London eingetroffenen Depeschen ent .“ b Srbititn vabuul. 2 ins nehmen wir 8 noch Folgendes: „General Roberts war zum Fefehiozehone einer 3 örv hem ee 15 Januar. Wechsel-Cours: London annexis, aus welcher für die Wittwe Schulz, Alle Diejenigen, welche an die bezeichneten denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 5; Marseille 232 — 230. Valuten theurer. L.-St. gekborne Stanke, auf dem E“ 4 2 — die darnbff WE““ A dem u wraw. — 5 b III. No. 800 Thlr. als Eigenthümer, Cessionarien, and⸗ oder is zum Februar d. J. ein⸗ schließlich
8. 7 1 sch 0 9 9 8 71¹ 8 Truppen⸗Abtheilung im Radschputen⸗Lande, welche sich zu Disa 1¹47⁄ P.; L. Turque 132 ⅛ P.; Napoleonsd'or 117. P. 1ꝙ . àöa . 11“ 1““ ’. 2
1 sonstige Briefinhaber oder aus irgend einem andern Rechtstitel Ansprüche zu haben ver⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
versammelte und nach Nussirabad marschiren sollt Nirgendwo im Deccan und in denar JFirenen 8 n 1 11166“ uüuund RKubrica III. No. 5 für dieselbe Fr. Altentheil ex decreto vom 17. Oktober 1842 b
. meinen, werden hierdurch aufgefordert, sich in Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt
ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit
ausgebrochen. Im Pendschab herrschte Ruhe grigade R . 4
Chamberlain bewegte sich mit einer General Sia LFeeeeegn. 1. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des eeingetragen steben; 1 3
spaͤter bei Agra zu Sir Colin C ach Rohilcund, um R ate - Annelcgevv.) Weizen 56 — 61 bez., Frühjahr 60 ½ da 60 G 5) die Ausfertigung der Obligation vom 9. April dem auf 1
züge der Bhils von Kandei ampbell zu stoßen. Neue Raub⸗ — v geren Frühjahr 36 bez. Kuböl 12 ¼ da April-Mai 12 1839 nebst annektirtem Hypothekenscheine den 9. April k. J., Vormittags 10 Uhr, 1b
Hassick und Vei andeisch werden gemeldet; die Rebellen von Piritus 21 ⅛, Frühsabhr 19 ⁄8 bez. vom 11. April 1839, aus welcher für den vor dem Herrn Kreisrichter Wegner angesetzten] denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗
Haf 8S Peint waren streng gezüchtigt worden. Die eingebo⸗ Wien, 1. Februar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten (Wolfr's Tel. Halbbauer Johann Farbelow zue Velsow Termine zu melden, widrigenfalls sie mit ihren schuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ renen Gentlemen von Bombay batten sämmtlichen die dortige H. Bur.) Ziemlich fest bei belebtem Geschäft. t gicas 1 auf dem Buͤdnergrundstück Vol. I. No. 11 Ansprüchen präkludirt und die bezeichneten Doku⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
nison bildenden europäischen Truppen ein großes Festmahl gegeben „ 821 94. 5 proz. Metalliques 82. 4 8proz. Metalliques 712 8 zu Neu⸗Damerow Rubrica III. No. 2 100 mente für amortisirt und nicht weiter geltend Zugleich werden alle diejenigen, welche an die
8 4 a; 1 akactien 982. 12 gri , 1 712. 8 r. verst vermöge Ver⸗ rkla verde asse 1 rs⸗ dig
““ e“ Loose 107. “ 18 2 b isoie- E. b „ eeahen 75 November 1857 85 Z““
M 8 9 — 1 r29* 9 veg . „ 9. 9 G 11. 0909, 8 d — 8 * üing⸗ 2 8 .⸗ I 7
Paris, Montag, 1. Februar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Paris 123 ½. Gold 7 ⅛. Silber 6 ½. b 18 5 9 sind verloren gegangen. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
11ö““ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht M“ bis zum 6. März d. J. einschließli p bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
GNYop 9 8 9 ) 2 5 41 8 9 5
vee „Moniteur“ meldet in seinem amtlichen Theile, daß
8 8 die Kaiserin die Prinzen Albrecht, Friedrich N1 ...
arl und Adalbert von Preuße * ⸗ Nachstehender Wechsel: d demnäch Vrüf der sämmtliche
8s. zen gestern emp — achste 8 “ und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen
preußische Gesandte Graf Hatzf 14 b. lei 28 haben. Per Dienstag, 2 b * ” Stempel 15 Sgr. 8 „ 1325 Thlr. Z. 13. 5. 8 innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ S raf Hatfe egleitete die Prinzen. Neu Ein üdh 2. Im Opernhause. (26ste Vorstellung.) “ S. sderungen,
V „ earbeitet von
Königliche Schauspiele.
A. W. heeüen
Tel. Bur.) Prinz Christi ] Drei Monate dato zahlen wir gegen diesen unsern Sola-Wechsel an die Ordre 9 Uhr trage des 3 8 8 zu 8 “ begiebt sich im Auf⸗ Bretzner. Musik von Mozart. In Scene gesetzt v 1b des Herrn Dr. Bergk in Doellnitz die Summe von Thlr. Tausend et fünf & siebzig in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4. de Ee. 98 3 Beglückwüͤnschung des Kaisers in Begleitung gisseur Wolf. Mitel⸗Preise a. gesetzt vom Re⸗ Sächs. Cass. Anw. Zinsen vier pro Cent pr. Anno. Den Werth haben baar und vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. es Genie⸗Generals Schlegel nach Paris. Im Schauspielhause. (32 ste Abonnements⸗V richtig erhalten, leisten zur Verfallzeit prompte Zahlung nach hiesigem und aller Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat — “ 8 5 einstudirt: Der Ball zu Ellerbrunn 9 eg; orstellung.) Neu Orten Wechselrecht unter Begebung aller Ausflüchte. 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Leipzig, 30. Januar. Leipzig-D 8 B“ von C. Blum. Hierauf: Schreckwi üstspiel in 3 Abtheilungen, Der Inhaber ist verpflichtet, den gesetzlichen Stempel binnen 14 Tagen beizu⸗ zufuͤgen. 1 taner Lin. 4. 978 U.; da. Leits een aehe⸗ 289 Br. Löbau-Zit- von J. R. Lenz. WH.“ Pr ickwirkungen. Schwank in 1 Akt, bringen und ist uns für Unterlassung dieser Vorschrift 1egreeecg Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem sion 254 Br.; do. II. Emission —. B 9 eburg-I. cipziger I. Emis- Mittwoch, 3. Febrr G 3 8 b Sola auf uns selbst A. 8ꝙ eShh Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Stettiner —. Cöla-Mindener —. Thii vSbw. F b —., Berlin- Der Barbier von Se ar. Im Opernhause. (27ste Vorstellung. 2 1 L Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Wilhelms-Nordbahn eeg Akona-Mieler 8* 125 G. Friedriceh- Musik vo R vbon Sevilla „ komische Oper in 2 Abtheilungen 9 8 1 zahlbar in Halle . S. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ bank-Aetien Litt. A. u. B. 96 ½ G.: d. 1* nhalt-Dessauer Landes- 2 3 on Rossini. (Mad. Viardot Garcia: Rosine, als Gast⸗ 2 Auf der Rückseite: Lö1 rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 3ZZ53J6ä11.“ E Ge — Braunschw eiger ro -.) H obe P reise. als Gast⸗ Ferner empfingen beute unter umstehenden Bedingungen noch . und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 5proz. Metalliques 79 G. 1854er ] ¼ 6. Oesterreichische Im de.. chauspielhause. (33ste Abonnements⸗Vorste hundert funfzig FPhaler Courant. ses hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 81¼ G. Preusaische Prümien-Anleik —. 185 er National-Anleihe/ Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, v ir Vorstellung.) 3 Ilalle a/S., den 19. Septbr. 1856. f 1 6 Rechts⸗Anwalte Hagen und Kobligk zu Sach⸗ en-Anleihe —. Kleine Preis en, von A. E. 2 rachvogel. A. W. Barnitson & Sohn. waltern vorgeschlagen. 6 111“ 1AA6* Die Zinsen sind bis heute mit EEEEE1ö1öö“ r Dreizehn, fün Cottbus, den 30. Januar 1858. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
groschen acht Pfennig bezahlt. IIlalle a. /S., den 25. October 16 A. W. Barnitson & Sohn. — — derzeit in Schoenebeck — verloren gegangen. [234] Konkurs⸗Eröffnung. Alle unbekannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, denselben dem Königliches Kreisgericht zu Cottbus, unterzeichneten Gerichte spätestens im Termine “ Erste Abtheilung, den 12. Juli 1858, Vormittags 11 Uhr‧, den 23. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. 5, dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für Ueber das Privatvermögen der Gebrüder 8 “ 8 . S Theodor Schwanhäuser und Gustav Schwan⸗ häuser zu Cottbus ist der kaufmaͤnnische Konkurs Stelle rn dienenden Beweismittel mit zur — 4 n-, ee und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung gen, oder solche uns so zeitig vor 8 * 1— 8 auf den EETTö
8 ist nach Versicherung des Dr. Berg
[308] Gteebeief. 25. Februgr d. J., Vormittags es 2 gs Zu diesem Termine wird der Matrose Friedrich benan; den wird os erklärt werden wird.
Der unten näher bezeichnete Kaufmar 8 Wilhelm Alexander Fr. vJn 11 Uhr, 8 Franz Retslag von im Sessionszimmer der unterzeichne Schmidt mit der Aufforde “ Banquerutts und der Abtheilung — Wilbeimspicg Freng festgesetten Stunde n 1- ——— bigers bum Kagstzenecnns 4⸗ ase⸗ Regierungs⸗Nath Bredow anberaumten 28. Vertheidi , 4,ꝓ, Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 oth er anderen nach erfolgter im Wege des ö iche js 5* — “ Zahlungseinstell üãchti 89g Se zZöͤffentlichen Meistgebots für . 2ö z vhnas zaf hechtg, und bat sich von Zeit von Trinitatis 1858 bis Hepen⸗ 1888 ber Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ enthalt zu ermitteln gewesen “ Auf⸗ anderweit verpachtet werden. facene herbeigeschafft werden koͤnnen, widrigen — en EEE. . P. A N. vvr ist auf 3200 und Leb der Untersuchung . ꝛc. 36 † 8 v as zur eber b contumaci 2 “ dert dedns nbernnüic. 8* ae iene ge⸗ 1. ehng frfernerlich disponible ee. 5 werden wird. eiam berfahren . 18 Ueber das Vermögen des Handelsmanns
—
304 8 gonkurs⸗Eroöffnu ng. 1 innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ festgesetzt worden. 1 Erste Abtheilung, auf den 29. März 1858, Vormittags der Kaufmann Melde hierselbst bestellt. 9 Uhr, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden
den 30. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. Fe : 1 c in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, aufgefordert, in dem 1 unten Kommissar zu erscheinen. auf den 6. Februar 1858, Vormittags
richts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzei Di lr. festgesetzt. 829 2.e . Gleichzeitig werde Fxa.ev. zu machen. Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Karten, Ver-. I11““ L“ Samuel Nelhans zu Dorf Burg ist der kauf⸗ vor dem gena nissar zu ersche — des Ee111“ messungs⸗Register und sonstlae Beschreibunten Deffentliche Vorladun männische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat IMI ersucht, 2. denselben zu viheen “ ve⸗ “ so wie die Regeln der Licita- Folgende Hypotheken⸗Dokumente: 9. fahren eroͤffnet und der Tag der Zahlungs⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 8 1““ es f ⸗ b onnen i serer Damaine b 8 ferti em8 2 v“ üͤge or dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Ra⸗ tungsfalle estzunehmen und mit allen bei ihm sich Wiunsesens Damainen⸗Registratur * . ee der Verhandlung vom Einstellung 8 zufügen. Gläubi kicher nicht in unserem “ 2n e 42 “ ee und Geldern mittelst auch sind aeg en veen verhen Jäͤger n. r2 aus welcher für den s “ EöI1 1.2regtre v Wohnfi hat, muß bei der schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters orts an die hiesige S soigtei⸗Gefz f vrs. i ba s⸗ v gerichteten Antr. No e zu Freist a em B. 1 festgesetzt worden. 8 2 „Woh 4. 88 e. 14 b 8 “ iesige Stadtvoigtei⸗Gefäͤngniß⸗ bereit, die speziellen e. gegen Erstaß No. 8 zu Beckel Eresst auf -5 Exis 8 fest eses einstweiligen Verwalter der Masse ist Anmeldung 8 süeeeg . em hiefigen v. E““ anderen einstweiligen h, — der Fustisrath Behm hierselbst bestellt. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ erwalters abzugeben. „ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas
Expedition abzuliefern . tung der Kopialien durch Postvorsch schri Darlehn 5 pᷓH insli — U 4 2 zu 9 Ct. . 1 8 8 stvorschuß abschrift p verzinslich, vermöge Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen n und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche
Es wird die ungesäumte Erf⸗ ich mi urch entstandenen baaren 2. das den 1- den 28. “ Verfhgung vom 12. August 1843, eingetra- e ¹ e8 1. 5 8 . b 4 48. * 95 2. 8 hen, 8 ge . 4 2 G eee ee nslandes eine gleiche b Königl. ö 1 2) die Ausfertigung der gerichtlichen Obli ee [Am 1858, Vormittags es hier en Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ — — d 1b G As Abtheilung für die Verwaltung der direkten tion vom 16. Mai 1848 nebst. & 11 Uhr, anwalte Hagen und Kobligk zu Sachwaltern ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts Iereherlen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vorgeschlagen. “ zu Benab dlge v e viel⸗ Januar 1858. mehr von dem Besitz der Gegenstände —— b 88 einschließlich
Berlin, den 28. 2 anuar 1858 88 Köͤni c8 gg. “ Steuern, Domainen und Forsten. Hypothekenscheine vom 19. Mai ej 8 b gliches Stadtgericht, Nüdiger. Forst u haaus welcher für den . Piesch Pen⸗ vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Nath. Passow den 8 EE vEee 8724 8 8 ie Er über i Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Koͤnig iche 3 8 sge s 1 8 bin Bemchte zber dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt
Abtheilung für Untersuchungs⸗S „ℳq Kommission II für Vorun ngs⸗Sachen. P“ hierselbst auf dem Wohnhause V tersuchungen. 8 ] EE1 Fohnbause Vol. I. — — dersen Inchement F Retslags (859] Oeffentliche g at hes 8 . 1. e 88 fes, gie ges Holzenthor⸗ v 21 Bestellung des definitven Ver⸗ “ ligion, den 52 Söeene alt, evangelischer Re⸗ Koͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilun 11. pCt. verzinslich ex d v. 8 1000 fhlr. ö. 8 g ₰ dem Gemeinschuldner etwas [306] Konkurs⸗Eroͤffnung. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Fuß 3 Zol tober 1835 hier geboren, 5 zu Perleberg am 20. Dezember 1857 g 1848 eingetragen steh gereto vom 19. Mai an Gelb nie ieren oder anderen Sachen in Be⸗ Königliches Kreisgericht zu Cottbus, masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere braune Augenbraue hat schwarzbraune Haare, Auf die Anklage des Koͤniglichen Staats 3) das Duplikat des negor fi d 1 hrsam haben, oder welche ihm . Erste Abtheilung, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der cht, gesunde eee Kinn, rundes Ge- Anwaltes ist durch unseren Beschlaß ” 8 vom 31. Oktober 1AgSerelen . versciden wird aufgegeben, nichts an den 30. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. Gemeinschuldner haben von den in ihrem Befitz st mittler Gestalt rasirten Bart und tigen Tage die Untersuchung wider d s abgeschlossen zwi 55 und 31. April 1856, 1 bfol der ahl viel⸗ Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die Kleidung ist unb Friedrich Schmi hhung wider den Matrosen Sesch zwischen dem Eigenthüͤmer Carl denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vie h“ hmach 1 — Diejene — 8 nbekannt. h Schmidt aus 92 9 8 r C d Neumann dahier ist der ge Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 8 Sterbitz bei Lenzen, dessen Friedrich Nitzke, seiner Ehefrau Johanne vAe gegerüfch⸗ ßlich vve rs 29 kürzten V Fr die Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen — bis zum 20. Februar 1858 einschließli meine Konkurs im abge Ve⸗ 4 9 W wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,
ignalement nicht näher ang gebornen Coerli gegeben werden 1 gebornen Coerlin, 1 8 zbristi 8 um deshalb, Haan. Wilhelm Krause Hnd dem Maurer hristian dem Gericht oder dem Verwalter der Masse eroͤffnet worden. 2 6 -* e en Antheil der Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder — der Justizrath Behm dahier bestellt. Die Gläu⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
[299) Domainen⸗V as im Koͤnigsberger Krei g. weil er am 14. August 1856 i NKNitzkesche
im Mittel⸗Oderbruch’ 1 rreise der Neumark, Fee-e E Bers 8896 56 in der Nähe 8½ eschen Eheleute an dem von dem — 2 Meilen von E von Wriezen, „ͤöBrillant“ dem apitaine egfsschen “ Rettfang abgetrenn⸗ vhe⸗ abzullefe biger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ bis zum 27, Februar 1858 einschließlich .O., 4 ½ Meilen lichen Widerstand esselben thät.t.. 8 ücke No. 21 daselbst, aus welchem masse abzuliefern. K-b b bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
geleistet und mit solchenmn für die Eigenthümer Carl⸗ Friedrich Nitzke⸗ Psends mit e. 8 3. Februar d. J., Vormit und demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen
8 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben, auf den 13. F ir d. J., 8 i er 2
anerhalb der gedachten Frist —2—
vom Bahnhofe der Berlin⸗Stetti isen n soll chen E 200 2 R von b . tiner E h ge bei Neustadt E/W., 11 ½ Meilen 98 EE“ üe bee ten ata ad rpesgaenaags, g on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Nr. 4 derungen, so wie na v 8 Nr. 4, gen,
und ½ Meile von der Oder bel⸗ 1 Königlichen Domainen⸗Amte Segene bisher zum Artikel II. des Einfü 8 4 1 — rünehb e es Einführungs⸗Ge Auszuges Sn in unserm Gerichtslokal, Vorwerk Ferdinandshof, mit ö gesetzbuche vom 14. April Satbes am e. 19 101—5-2 1 heehe e Zugleich werden alle Diejenigen, welche an vor 84. Kommiffar, Kreisrichter Mann, an⸗ des definitiven Verwaltungs⸗Personals Strafgesetzbuchs, die Untersuchung eröfpnet und von Klein⸗Machmin und — die Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1e. Termime bie E 22 auf den 22. “b 5 Vormitags wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, Vor chläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ b B V — in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28.
605 Mrg. 78 QR., darunter 4 M 3 2 8 6 I 2* 174 „ 4 * 2 8 5 2* 527 Mrg. 97 OQR. Acker 188 46 18 der Audienztermin auf und RKlubrieca III. No. 2 vi decreti von 28 Wlen 83 28 „Wiesen, soll mit den vorhandenen en 23. April 1858, Vormittags 1856 eingetragen stehen; ea eh dieselben möͤgen bereits rechtshängig sein oder walters abzugeben. — niglichen Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden i 3 — 11 Uhr, . 4) die Ausfertigung des Ausei 3 b nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. n dem auf unserm Sitzungszimmer Nr. I., i R b z useinandersetzungs⸗ G 64 3. Maͤrz 1858 einschließlich an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat - 3u Perleber „ im Rathhause . Oktober bis zum 6. rz ) 18 hae 1 g anberaumt worden. Rezesses vom — 1841 cum bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen G“ “ 13. November — 1 8 und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an I beizufügen. “ 8
8 8
14“
8 — — — —
na z. 6 2 ) - 8 ch §. 6 des Gesetzes vom 31. März 1841, besage des annektirten Hypothekenbuchs⸗ nur Anzeige zu machen
“