b11“ 21 1 212 v116“ 1..“ 8 Au- pofl-Anstalten dese In- unsd ent beträgt: 1“ 8 hAuoslandes nehmen Hestebung an, Das Abennemer 9 b — 1u füt Lerlin die Expedttton des 2b 090
Berliner Börse vom lI. Februar 1858. 298 28 Tgr. aum 187GAhc lich ol Sümcher züasemee
8 gIE“ 1910 Wilhelms⸗Strathe No. 54. Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geid-Cours. Eisenbahn- Actien. 88 beee be. 227 eaehus 1 “ „ . 8 — 2 (nahe dar Ceipsigertr.)
Preis-Erpöhung. Brf. Gld. If. Br. Gld. af.] Br. “ “ Aachea-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½ 81 4 MHagd.-Witt. Prior. 4 ½ 91¼ weechsel-Course. 8 Pfandbriefe. Prioritats 4 — 86 [Münster-Hammer. 4 — 1 do. II. Emission4 — 85 ⅞ Niederschles.-Mäürk. Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ½ 143 ⁄sKur- und Neumärk. „4o. III. Emission4 ½ 93 ½¼ — do. Prioritaits- 4 AEI .[142, 142 [Oetpreussische 3 8 3 ⅜ Aschen-Mastrichter — 51 ½ — do. Conv. Prioritäts- 4 . 152 l151 Pommersche.. 32 2do. PErioritats- 4 ½ — — [do. (o. III. Serie 4 151 ½ 151 Posensche.... .... do. II. Emission 94 93 do. do. IV. Serie 5 6 20 ½ 6 19 111“4“ 84 ½, Bergisch-Marxische 83 ½ 82 5[Niederschl. Zweigb.— 79 2 79 Schlesische. . 60. Prioritats- — (do. (Stamm-) Prior. 95 995 VomStaat garantirte do. do. II. Serie — 101Oberschl. Lit. A. u. C. — 102 ½ 101 8% ßLEit. B.. do. (Dortm.-Soest) 85 ½ — do. Lit. B. 3 ¼ 99¾ 99 ½⅔ Westpreuss.. 2 do. do. II. Ser. 93 ½ 93 ¼ do. Prior. Lit. A. 4 — 98 % 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 130 129]do. Prior. Lit. B. 3 ⅛ 8”“* 22 Rentenbriefe. .“ 88 Seiren 91¼ 90 ¼ do. Prior. Lit. D. 4 98 ½ 98 ⁄ 8 do. 0. 96 ½ 96 ¼ do. Prior. Lit. E. Kur- und Neumärk. 1097 1082 Prinz Wüh. 8.vS9
eMiand . Berlin-Hamburger.
Posensche 3 do. Prioritats- — 102 [do. Pr. I. u. II. Serie 5 — . Fondsn -Course. Preussischo....⸗. 98 B 85 8„ 1.Neen — 101 4o. UIII. 1“ 8 58. 1 1“ 7o. Frier. dehs, 2. 808 490 0. eran.) Fäorn 8 werk käuflich ist oder nicht Wiederholte Anmeldungen eines
f ; „Rhein- und Westph. . ; 4 “ “ 8 1 81 G Freiwillige Anleilke.. 100 22 P do. Prior. O blig.4 89 ½ — [do. (Stamm-) P . 3 1 4 b 8 1 5 „ 1““ Siaatsanieihe von 1850 Sichsische 40. 2. In 6., 11 588 üe ESe. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: und desselben Werkes sind unzuläffig; auch können mehrere
100 ½2 veN v88 4 ½ 98 ½ 98 do. Prioritäte-Oblig. 4 8 — — sien 1 — von —, A““ do. do. Lit. 5,½ 97 97 [do. vom Staat 527,33 Dem Kammerherrn und Erb⸗Land⸗Marschall in Schlesien,.— Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, von
100 ¾Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ V Berlin-Stettiner — 120 1 9 Rulgrort-Cref.-Kreis 8 1 en von Sandrezky⸗Sandraschütz auf Langenbielau im b 4¼ “ einschaftlichen Rahmen befind⸗ 100 Priedrichsd'or..... 40. Prior.-Oblig. 4 ½ 1921 “ vraf⸗ Reichenbach, 8n 8 Kammerherrn und Rittergutsbesitzer. E“ in einem gemeinschaftlich fi 1889 100. HX'var H Sin 12 Seee- K..-cn 85 ⁄ 85* n Prioritits- 4 † von Selchow auf Rudnick in Kreise Ratibor⸗ den 188 en v. 9 2 Ic furzmelbungen sind Zusagen der Einsendung der an⸗ von 1853 94* Andere Gesssnühnes Brieg. Neinae gb 8 Een. N 8— —2 dritter Klasse, dem Großherzoglich Sachsen⸗? Ii: gemeldeten Kunstwerke, allein die Aufnahme derselben in das Staatssechuldscheine AII 5 Thlr 3 Cöln-Crefelder... —Stargard-Posch e 8 und Amts⸗Phyfikus Dr. Schwabe zu begnn 8849 gedruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß
Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 113 do. Prioritats 4 ½ — — 17. Prioritäts- 4 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie den 1 bu öen die Gegenstaͤnde auch wirklich ausgestellt werden.— Kur- u. Neum. Schuldversehr. 79 ½ 8 Cöln-Mindener 37 149 148 do. II. Emission 4½ Koöhler zu Reichenau im Kreise Sagan, und ig er z 5) Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke möglich zu Oder-Deichbau-Obligationen.. — “ cdo. Prior.-Oblig. 4½ — 100 [Thüringer — Szabojeden im Kreise Stallupönen, das Allgemeine Ehrenzeichen machen, müssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August Lertiner Stadt-Obligationen . 100½ do. do. II. Em. — 103 do. Pror. opüie. 0 V zu verleihen; ferner d. J., bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleich⸗ . aa en Jes BbEee. Den Regierungs⸗Assessor Ridder, der von der Stadtverord⸗d laußenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangs⸗Beschei⸗ üas 2 862 1. IV. Serie — 8 neten⸗Versammlung zu Neuß im Regierungsbezirk Dusseldorf ge⸗ 8 8 nigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert gee Düsseldorf Elberf 88 86 * S- 82 — troffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Neuß für— Staͤter Kintreffende Kunstwerke werden nur insofern 5 . 11516 (Stamm-) Prior. 4¼ 11 Reeine zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. . sicchtigt, als zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz 11““ 1⸗ 8 vorhanden ist. Eine Umstellung schon placirter Gegenstände † 2 “ ““ 9 8 89 8 unsben der später eintreffenden darf nicht gefordert werden. 8 - — — .4. 2¹ 8 14“ 6) Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung Mchtamtilche Notirungen. 16“ Beerlin, 2. Februar. dder Geschäftsführung muß ,2 an S —
V 8 C6 it dem Namen des Künstlers, wenn auch nur dur 8 8 . Zi.] Br. Gld. 1 I; 8 b “ Königliche Hoheit der Prinz 16* Stelle mit dem 9 K
Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Kuss. Poln. Schatz-ObI. 4 1b üsüheesh. vh114*“ AInheften einer Karte bezeichnet und bei Saendndem. we Stamm-Actien. IE.Ss.-Vereins-Bk.-Act. 117 ½ Br V do. do. Cert. L. A.5 31 Preußen ist g een angekommen. b “ eine Verwechselung. mög ich ist, als ee 15
„(Braunschweig. Bank. do. do. L. B. 200 Fl. — 8 Bildnissen ꝛc. der Inhalt der Darstellung auf der R.
3 13 des Bildes kurz angegeben werden.
7) Anonyme Arbeiten, Copien (mit Ausnahme der Zeichnungen
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg . 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. R..
KEXE;
* —
—— 2 b0 ? . 22 212 &&ꝙ 5
228*;
18 IFITTEIEIII
“
— 8—
EE
2IE=—
8111“
Amsterdam-RKotterdam 5 Königsberg. Privatbank 85 ½ d Kiel-Altornn . Magdeburger do. 86 — Bremer Bank 32 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4
4 4 4 . Loebau-Zittau Posener 40. 4 86 — (Coburger Creditbank.Ü 2½ do. Part. 500 Fl. 4 vF cicht Ludwigshafen-Bexbach 1422 Berl. Hand.-Gesellsch. 1 86 ½ 85 ½ DYarmstidter Bank. 4 191 Dessauer-Präimien-Anl. 3 ½ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 8 fur den Kupferstich), aus der Ferne kommende Malereien Mainz-Ludwigshafen..1 92 ½ — Disc. Commandit-Anth. 4 106 † 105 ⅓ Dessauer Credit 4 53 ½ 52 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. — Medizinal⸗Angelegenbeiten. . und Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so Neustadt- Weissenburg 2 Preuss Hand.-Gesellsch. 4 815¾ 80 ½ g-r. 4 8 Lübeecker Staats-Anl. 4 ½ b 1 Zecmmesche und Industrie — Arbeiten aller Art werden · 2u g -Fzn. 858 844 Meininger Credib. 1 * “““] Der Stabsarzt a. D. Dr. Wolff zu Danzig ist zum Kreis⸗— nicht zur Ausstellung zugelassen. Norddeutsche Bank ... Thüringer Bank. 78
Nordb. (Friedr. Wijlh.) — 2 54 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn: 201½⅛ 200 ¼ “ Larskoje-Selo. nes es
2
— 1rv99 * pbhysikus des Kreises Carthaus ernannt; und 1 8) Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand
25. 3 % steigende 1 ¼ n Die Anstellung des Predigt⸗ und Schulamts⸗Kandidaten einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten.
Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank 41 1055 — V . Ludwig Hilliger als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu 9) Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen Oesterreich. Metall. 5 79 ⅞ 78 ½ “ 1 6 Greiffenberg in Pommern genehmigt worden. Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu
; Sen. 4 do. National-Anleihe 5 — 81 ½ 8 2 8 8 EE11.““ ission ist für die Beobachtung der Vorschrif⸗
Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 109 ⁄¼ dHdo. Prm.-Anleihe. 4 103 1 . . 8 .“ 1 “ wählende E. die Aufstellung der Kunstwerke
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 † — Oppeln-Tarnowitr. 4 75 ¼ 74 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 103 ½ 1021 — 1 8 8 in 2, 5, 6, za B, für der⸗ 8 Arbeiten verantwort⸗
Belg. Oblig. J. de *Eet¹ — KRhkinische II. Em. 928 91 8 do. ae eeee 1 I“ .““ Nnunund die Ausschließung nicht geeigneker 2 EE1
do. Samb. et Meuse’4 — — do. III. Em. 89] do. v. Rothschild Lst. 5 107 1061 8 “ . L“ lich. Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der a 8 3 1 1““ 1 1 mische Senat.
Oester. franz. Staatsbahn’ — [Rhein Nal 80. — — b 2 b r. franz. Staatsbahn3]56 — ein Nahe 80 ½ do. Engl. Anleihe. 4 ½ “ 10) Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten
Aachen-Mastrichter Prior. 91 a 90 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 38 ¼ 2 39 gem. Uen 5 — — 6 I1““ ancg vuc; deten Oberschl. Litt. B. 131 ¾ a 132 gem. Ludwigshafen- exbach’ 143 ¼ bez. 8 G. ainz-Ludwi . 92 Br. Ha-hlenbürsr. Sat 143⁄½ — .“ bOrehe Kun st -4. 2 E“ 8 .. ihrer Mitglieder. Kunstwerke der. nb. schn 8 2 9v— 54 ⅔ 6 55 “ e-. Fen. Franz. Staatsbahn 201 a 201 ¼ bez. u. G. do. Hor. 272 bez. Breslau- Schweidnitz-Frei- 1 im Königlichen Akademie⸗ Gebäude zu Berlin für nenn aus Se. Ferne ZE Iv
rger III. Emiss. 107 ¼ a 109 gem. ppeln-Tarnowitz 74 ¼ à ½ bez. Darmst. Bank 99 a 100 ¼ gem. Dess Credit 52 * 3 b . . 3 8 s In⸗ und Auslandes. voorgängiger nfrage un 1 hmigung mie Oestr. National-Anleihe 81 ⅞ a ¼ bez. aa Poln. e Schatz-Oblig. 82 ⅞ bez. 8 Iee, G Werke lebender Künstler des In Ausstellung übersandt werden. Alle anderen Einsender NNNNäun. Rücktransports selbst zu
wverlim, 1. Februar. Die Ultimo -Liquidation, die heute erst† G., 18 Br., April-Mai 18 ½ — ¼ Thnle. I G., 4 B 21-Junl 181 8 — beendigt wurde, beschäftigte fast üiierneich d B5 — 2 . 5 b 84 öö“ es. u. 8., ½ Br., Mai-. uni 18 ½¼ w“ 1 8 ’S 8* 8 tragen. 8 üt. gestimmt war; die . Sen . sehr T 1- 1 G., EE. Thlr. bez., ¾ Br., ¼ G. 1) Die Kunst⸗Ausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet 11) Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Zegen vorgestern. eüEzhähcööö und am 1. November geschlossen; waͤhrend dieser Zeit wird Weiterbeförderung derselben an andere Kunst⸗Ausstellungen, 8 b . Spiritus loco — 8 Belch 8 22 9%⸗. b-. 3 „ merm. IcnRageg Ses B— im Preise nachgehend; gek. 150,000 Or0. dieselbe den Besuchen des Publikums 1“ von nebst den desföligen Zesorgungen und⸗ eee erliner Getreidebörse hreslau, 1. Februar, 1 Uhr 2 Mmmen Nach 53 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. können nicht von der Akadem 6 Weizen 63 — 66 Thl hae i gcg hth Si . spep. d. Staats-Anzeigers.) . arfbwss —A 974 Fr. 228 2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung auch die Einrahmung von Bildern, Kupferstichen ꝛc. von den Roggen vaass 37½ — 38 Thir. 8 8 8 8 burger Stamm-Aetien 115 ½ Br.: do. dritter Emission 108 G. Ober- angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was Eiisendern besorgt werden ve. per. Thlr. bez. u. Br., 37 G., 19 2 Spfd. 38 Thlr. bez., Februar 37 ¾ nchlesische Actien Lit. A. 143 ¼ Br.; do. Lit. B. 130 ¾ G.; do. Lit. C. 8 auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der 12) Wegen Beschädigung der Gegenstände während ünsrdach 37¼ Br., Frühjahr 37½6 — 57 e: 1½ Thlr. bez. u. 6., 143 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 ¾ Br.; do. Kaüͤnstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch und Rücktransports kann die Akademie nicht in Un pruch Thlr. bez. u. Br., ½ G. bez., Br., 37 G., Mai-Juni 37¾ — ½3 Lit. E. 77 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 G. Kosel- die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaeft ggenommen werden. Unangemeldete Sendungen werden un⸗ Hafer loco 28 — 32 Thlr., Frühjahr 28 ½ Thlr. Br., 28 G Merhreeer msehst. — sein darf. reröͤffnet zurückgewiesen. 1 Rüböl loco 12 2⁄2 Thlr. bez., Februar u. Februar - Ma 8 . 1 4 Leart b 8 8 h“ 1 8 25 . -März 12 ½ Thlr. Spiritus pro Eimer zu 60 rt bei 80 pCt. Tralles 6 ¾ Thlr. 3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke 8 n 16. Januar 1858 EE“ 12½ Thlr. Br., April-Mai 12 ⁄4 — 2 Thlr. Weizes, weisser 54 — 66 Sgr. 8. 5262 ½ Roggen 38 —22 Sgr. 1 müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Berttn, den 16 I b Spiritus loco ohne Fass 17 ¾ — ½ Thlr bez., Feb Feb 9 S⸗ Sgr. Hafer 28 — 33 Sgr. Akademie eingegangen sein, um in das zu 8 .“ Königliche Akademie der Künste. - Lebruar u. Februar- Die Börse war günstig gestimmt und die Course zum Theil etwas eichniß aufgenommen zu werden und außer Namen un 1 g 1e arz -April 17 ¾ Thlr. bez. u. höher bei geringem Geschäft. L Wohnort des Künstlers die Anzahl und Lunczattung der Professor Herbig, G“ 6 Uh. e,. ü1 Redaction und Rendantur: Schwieger einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargeftellten Vice⸗Direkt 4 523. beae. 8 -8, Gegenstaͤnde, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunst⸗ 1 K r catt
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 1t 8 (Rudolph Decker ) G 1
—1281
1 8 8 — — v2 eeeeem 2 8 — 8 2 8
———— —