1858 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I1I1“

1 8 * S 9 9 90 19 1* D n 1 li 8 ĩr en 1 E r Auslandes nehmen Hestethung an, 981 A fr erlin die Expedition des Aönigk. ioch 11““ vrs⸗ eeneeeeeüentßischen Staats⸗Anzeigers: 4 9 E1““ 8 .“ mna ImWilhelms⸗Stra6⸗ e. 81. 82 Magdeb. Wittenb. EE“ 1458 8 899 - Fmmn 3 . 8 8 8 Fe; 8 8 (nahe der Ceipsigerstr.) 85 ¾8 do. Prioritäts- IAebe vutttktttttzz, F̃gRR. S. v 85 Münster-Hammer. 9 ö11“ 11 EA 56 ““ 293 2 Fumn Niederschles.-Märk. 1“ rn Heh, ragee 1. do. Prioritäits-

82 2 4 42 ise 1 1““ 267 87 b Fee do. Conv. Prioritäts- 11 8 9 8 s 8 JL“ 9 84 11 4b 1 8 3 8 u“

““ 8 Das, Adennement deträgt:

Berliner Börse vom 9. Februar 1858. 2 M 44 Amilieher Wechsel-, Fends- und Geid-Cours. Eisenbahn-Actien. 2a, t42hhene. hehe⸗

57 1 in allen Theilen der Monarchie Brf. 8 Is.] Br. G!ld. 8

PS

EIIIIEI

8 5 88 Aazchen-Düsseldorf 8 Wechsel-Course. Ptandbriefe. do. Prioritäts-

do. II. Emission Kurz] 143 Kur- und Neumärk. 3 ½ 85 4do. III. Emission 2 M. 14 [Ostpreussische. 84 ½ Aschen-Mastrichter Kurz 1517 Pommersche.. 85 ½ do. Prioritäts- 151 [pPosensche... do.

II. Emission ee— Berg.-Mäark. Lit. A. Schlesische.

do. do. Litt. B. [VomsStaat garantirte 4o. Prioritats.

do. do. II. Serie Westpreuss..

2 482281

22

Amsterdam 250 FI. ditio 250 FlI. Hamburg. dito. London. . Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg.. . 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Wuss 100 Thlr.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R..

18

9 9 ½ ½ *

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. öqqAqaAAqIIqaumnlchs fn. 3 „IEnr, eeee.

do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. 129EIETe]

do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Prinz Wilh. SSeeN. [do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Kheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Oblig. IIdo. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritüts- vö2 II. Emission üringer do. Pror. brüt. do. III. Serie do. IV. Serie [Wilb. ca. αι* do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Priorithts- do. III. Emission

8 E111 ““ 8 11 112289 I.t

——

do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr

Rentenbriefe. do. do. II. Ser.

HEee ve ermurk. do. (Dortm.-Soes†)

do. do. II. Ser. Posensc0hee.

1 do. Prieritäts- Preussinche 8 do. do. 2 Westph. Berlin-Hambur er. Schlesische.- 40. Prioritats-

do. do. II. Em. Pr. Bk. Anth. Secheine Berlin-Potsd.- 85 ““] 8 Obli Friedrichad'or....

do. Prior. g. Gold-LKronen.

do. do. Lit. C. Andere Goldmünzen do. do. Lit. D. 1 à 5 Thllr...

= kKSkEEEE E“

11A““ ö“ ööehm⸗

2E

u

S

—6. L11S8SI138SSiitiI

GdAr, pnsrn.

iʒetaeen

to &

802 neE

S

——

—— 2 ö 4 1 48 ½ L1“ 8 E1“ . 1“

. AZ“ ““ 11313“

E111“

Fonds -Course.

Freiwillige AnleiihiheL. Staatsanleihe von 1850 dito von 19553232 dito von 1854 dito von 1855 . 8 von 185656 dito von 1857. eeö Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.. 82 .“*“

11““ 1

8 .

Erlaß vom 8. Januar 1858 betreffend die Konzessionirung und Inbetriebsetzung der durch Wind oder Wasser bewegten Triebwerke bei Berg⸗ 1I1“ werks⸗ und Hütten⸗Anlagen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem bei dem Seehandlungs⸗Institute angestellten Rechnungs⸗ Rath Metzke zu Berlin den Charakter als Geheimer Rech⸗ nungs⸗Rath zu verleihen. v 1e h1“ -5300ooo111“*“*“ 8 1 120,81 g WE % Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 1 e. H139 18813 5 27 2 A sahaizlscalit⸗ er ..1“ A 4 erh 1 18 . 8 8 8* 8 * 8 5 EE“

[LE2I1 88

1

Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neisnne.

Cöln-Crefelder..

do. Priorithts-

Cöln-Mindener..

Prior.-Oblig.

do. II. Em. 11“

III. Emission

IvV. Emissien Magdeb.-Halberst.

Mechtamtliche Notirungen.

r. Gld.

Die in dem Berichte vom 31. Juli v. J. vorgetragenen Zweifel uͤber das, bei Konzessionirung der durch Wind ober Wasser be⸗ wegten Triebwerke bei Bergwerks⸗ und Hütten⸗Anlagen, wie bei Aufbereitungs⸗Anstalten nach dem Erlasse vom 8. Juli v. J. ein⸗ eeene Verfahren, erledigen sich durch den Inhalt der in etzterem in I Cirkular⸗Verfügung vom 3. April 1846. Dieser Verfügung liegt die darin ausgesprochene Absicht zum Grunde, das in der Gewerbe⸗Ordnung den Regierun⸗ gen übertragene Konzessions⸗Verfahren mit dem nteresse der Berg⸗ 3 werks⸗Verwaltung möglichst in Einklang zu bringen und den Be⸗ 4 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Um⸗ hoörden der Letzteren Gelegenheit zu geben, die vom Standpunkte fang des preußischen Staats ertheilt worern. ihres Ressorts bei der Landespolizei⸗Behörde geltend zu machenden 8 1“ Feeb. Ruͤcksichten rechtzeitig zur Sprache zu bringen. Nachdem das Kon⸗ 5“ zessions⸗Gesuch, wie in der Cirkular⸗Verfügung vom 3. April 1846 8r 111“ vorgesehen, von der Behörde geprüft und solches mit deren girkur 8 . * 1 1“ feewaigen Bemerkungen an die Re ierung gelangt ist, tritt das irkular⸗Erlaß vom 24. Dezember 1857 betref⸗ in der Gewerbe⸗Ordnung vorgeschriebene Verfahren ein, wo⸗ fend die Bekanntmachung von Verzögerungen in bei der Regierung überlassen bleibt, wegen technischer Fragen der Ankunft der Posten. mit der Bergbehörde in Vernehmen zu treten. Demgemäß hat die Regierung in Ermangelung von Einwendungen Be⸗ denken die Konzession zu ertheilen, über erhobene Einwendungen gegen die Triebwerks⸗Anlage aber, oder, wenn diese aus polizei⸗ lichen Gründen nach ihrem Ermessen nicht zugelassen werden kann, durch Resolut zu entscheiden, gegen welches den Betheiligten der Rekurs an das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zusteht. Wird der Antrag endgültig zurückgewiesen, so hat es dabei sein Bewenden; wird in dem Resolute unbedingte oder bedingte Zulassung ausgesprochen, so hat die Regierung erst

128½

Den Maschinen⸗Fabrikanten F. W. Thiele u. Schmidt in in ist unter dem 7. Februar 1858 ein Patent 8 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Jacquard⸗Maschinen zu deren Bewegung, äunnd ohne Jemand in der Benutzung bekannter Vorrich⸗ tungen zu gleichem Zwecke zu beschraͤnken,

Sree=

——q*e

9

.—

———n

8* 88A eümmmIaüea——

EEEI““ 9

Br. Gld.

E E

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 109 ½ 108 do. do. L. B. 200 Fl. 104 103 [Poln. Pfandbr. in S.-R. 72 ½ do. Part. 500 Fl... 100 [Desszauer-Prämien-Anl. 58 55 Humb. St.-Präm.-Anl. 88 ½ [Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tb. —-— [N. Bad. do. 35 Fl... b.g 3 % inl. Schuld.

Ausländ. Fonds.

Sraunschweig. Bank.. Bremer Bank „[Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.. Geraer Bank. Gothaer Privatb..

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-RKRotterdam

Kiel-Altona

Loebau-Zittan Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weiseenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo

Ausl.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Drber. Privatbank Mag

2burger do.

Posener o.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.

ik v. Eisenb d. Meininger Creditb. .. mdeen azsdin Norddeutsche Bank...

Thüringer Bank

82 Weimar. Bank.

Preuss. Eisenb.- Oesterreich. Metall....

Quittungsbogen. do. National-Anleihe Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

2

Der ꝛc. aͤbersende ich abschriftlich anliegend (Anl. a. die 1 8 Interesse einer sofortigen Benachrichtigung des Patiinuhs von b Verzoögerun en in der Ankunft der Post unterm 6ten d. M. an )= J1. 127.X, eigend⸗ sämmtliche Königliche Ober⸗Post⸗Directionen ergangene Verfügung 4 ½ 103 ikf 88 82 zur Kenntnißnahme und Beachtug.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

22222-2-

AN88ESAASE SElISE2III ——

„*ð. KIIEAE

Prioritäts-

Actien. 111¾ do. Prm.-Anleihe...

Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 Oppeln-Tarnowitz.. 74 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 eininche II. Em. 91¾

do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 992¼ Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe 80¼

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

—960b

8

Preussische Bank-Antheil-Scheine 141 ¾ a ¼ gem. Oppeln-Tarnowitz 74 a 73 ½ gem. Amsterdam-Rotterdam 65 ½ à 66 X gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 203 a. 202 ½ gem. National-Anleihe 82 a ¼ bez.

erlimn, 9. Februar. Das Geschaäft war an heutiger Börse nur sehr gering und die Stimmung namentlich für Eisenbahn-Actien im Allgemeinen matter als am Sonnabend, in Folge dessen sich auch deren Course niedriger stellten. Auländische Fonds ohne wesentliche Verän-

EöEs

Berhner Petreideborse8¹ vom 9. Februar. v“

8 Weien 50 4 Thlr.

Roggen loce 37 ¾ 38 ½ Thlr., 84pfd. 37 ¼ Thlr. bez., Februar . Thlr. bez. u. Br., 37 ¼ G., Februar -März 37 ½ ⁴¼ Thlr. bez., Br., 37 G., Frühbjahr 37 ½ —37 Thlr. bez., ¼ Br., 37 G., Mai - Juni

7 ½ ian * u. G., 37 ½ Br.

Hafer 28 32 Thlr. Frühjahr 2 Iö““

EE“

88 .-an loce 8b Thlr. bez., 2

r. Br., 12 ¼ G., März-April 12 ¼ Thlr. Br., 124 il - Mai 12 ¼

Thlr. bez., Br. u. G. . He. 12210o688118

Spiritus loco ohne Fass 17 ¼ Thlr. bez., mit F

Februar u. Februar-März 17 ½ Fhlr. bez., 8 Bra ¼ 848 -öNvrn2.

Thlr bez., Br. u. 6., April- Mai 18 ½ 9. Thlr. ber., Br., ¼ 0., Mai-

, Thlr. bez. u. G., Br., Juni - Juli 19 Thlr. bez.,

„. Br. Februar u. Februar - März 12 ¼½

Aachen-Mastrichter 52 a 53 gem. gem. Oppeln-Tarnowitz 74 a 73 bez.

Oberschles. Lit. A. u. C. 139 ½ a 139 gem. Nordbahn! (Fr. Wilh.) 55 ¼ a

Miecklenburger 52 ¼ a bez. Oestr.

Darmst. Bank 109 a 99 ¼ a ½ gem.

Weizen fest. Roggen loco behauptet, Termine ; fest, schliessen niedriger. nepsl fest und etwas höher bezahlt; gekündigt 100 Ctr. Spiritus loco und Termine ziemlich gut bebauptet; gekündigt 28000 Quart.

Dreslam, 9. Februar, 1 Uhr Mincseu Nachminags. (Te'*. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Ocsterreichische Banknoten 975⁄12 Br. Frei- burger Stamm-Aetien 1 6 ½ Br.; do. dritter Emission 111 ¾⅝ Br. Ober- schlesische Aectien Lit. A. 140 ¼ Br.; 4o. Lit. B. 129 ¼ Br.; do. Lit. G. 140 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ¼ Br.; do. Lit. E. 78 ⁄24 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 57 ¼ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 ½ Br.

1 Spiritus pro Eimer zu 60 Quar bei 80 pCt. Tralles 7 Thlr. G. Weizen, weisser 54— 66 Sgr., gelber 53 64 Sgr. Roggen 38 —- 42 Sgr. Gerste 33 38 Sgr. Hafer 28—33 Sgr.

Bei schwachem Geschäft stellten sich die Notirungen etwas nie- driger.

Stettin, 9. Februar, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54 57 ½ bez., Frübjahr 60 Br., 59 ¾i bez. Roggen 35, Frühjahr 36 36, Mai-Juni 36 bez., Juni-Juli 37 bez., 37 ½ G. Sviritna 21 ½ 22 bez., Febr.-März 218½ Br., Früh’ahr 20 Br., 20 bez., Mai-Juni 19 Br. Kübsl 12 Br., April-Mai 12 ¼ Br., 12½ 6

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8

Berlin, Druc und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbu chdruckerei.

(Rudolph Decker.)

. 1,n28 Der Minister für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbeiten.

von der Heydt.

sämmtliche Königliche Eisenbahn Eisenbahn⸗Kommissariate ꝛc.

an9 t 12e. „HIIT9 ürhtrrge

Ich erachte für nothwendig, daß in allen größeren Orten Verzöge⸗ rungen in der Ankunft der Posten, welche durch verfehlte Anschlüsse oder aus anderen Ereignissen entstehen, sofort durch die Orts ⸗Zeitungen zur Kenntniß des Publikums gebracht werden.

Störungen, welche auf Eisenbahnen unterwegs vorkommen und eine verspätete Ankunft zur Folge haben, find zu jenem Behufe von den Eisen⸗ bahn⸗Postbüreaus durch die Staats⸗ oder die Eisenbahn⸗Telegraphen den größeren Post⸗Anstalten der Route mitzutheilen.

3 Die Köͤniglichen Eisenbahn⸗Directionen und die Koͤniglichen Eisen⸗ ben Kommissariate werden veranlaßt werden, dafür zu sorgen. 89. daeann in den bezüglichen Fällen jede erforderliche Aus⸗ zesanch 828 en event. auch die Benutzung der Eisenbahn⸗Telegraphen ie Königlichen Ober⸗Post⸗Directionen wollen hiernach die grö 8 Post⸗Anstalten, so wie die Eise Post⸗Aemter ihr übss Fütifen sorlchenlen An wefana aefegelenbahn Post⸗Aemter ihres Bezirks mit ent⸗ Berlin, den 6. Dezember 1857. 1

InaI. von der Heydt. Ang

1414“ 8 8 8 8 * [[u 1 14☚½☚1§ 1 8 E11“.“ 18 8“ 47

19 1u 2 vI““ 2 .“ A 16 8 I Fatz8 48 ämmtliche Königl VPost⸗Dire ECCqqEEEE1ö1ö6161 1- che lthe gliche Obey ost⸗Directionen. IEiir r st Lau

L1“

1

Um die aus polizeilichen

nach endguͤltiger Entscheidung die Konzession zu ertheilen. Da⸗ gegen bleibt die Ueberwachung der konzessionsmäßigen Ausführung der Anlage und, wenn die Inbetriebsetzung derselben in der Kon⸗ zession noch von einer besonderen Erlaubniß abhaͤngig gemacht ist, auch die Ertheilung dieser Erlaubniß nach Inbalt der Cirkular⸗ Verfügungen vom 3. April 1846 und 3. August 1851 den Berg⸗ Behörden überlassen. Sofern nach dem Ermessen der letzteren hiebei, namentlich wenn es sich um Setzung von Merkpfählen han⸗ delt, die Mitwirkung des Kreisbaubeämten räthlich erscheint, ist solche durch die Regierung zu veranlassen. (Anl. a.) Berlin, den 8. Januar 183555. X“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Hehdt. InIbvatau vhuziün hin, din

EEW“

EVI1u6“ das Königliche Ober⸗Bergamt zu Bonn und abschriftlich zur Kenntnißnahme und Nachachtung an die Königlichen Ober⸗ Bergämter zu Dortmund, Halle und

8 .

1 21

Breslau, so wie an die Königlichen Regierungen zu Arnsberg, Duͤsseldorf, Coblenz, Aachen, Cöln, Trier, Münster.,,““ Minden, Merseburg, Liegnitz, Breslauk Oppeln. 8Eo1116“ ““ e M

II144“

a. po Rücksichten erforderlichen Verhandlungen, welche der Inbetriebsetzung der auf Berg⸗ und Hüttenwerken aufgestellten

8

I.

Dampfmaschinen vorangehen, abzukürzen und die Erbauer derselben so bald