vööö“ 8 e unr gpa⸗ Abonnement beträgt: 449 24 ön ia — i aA. aerm. lich — — . 2₰ Acti 1 h für das Viertelich 3 8 8 . Imülscher Wechsos. Fonds. und Geld-Sours. Fisenbahn-lcdlen. ] —n,ah.,;, Ste⸗se e,⸗ 1 62s ohne Ihalchr82 ge nsmsn * — 82 9h 8 93 Wilhelms⸗Straßze No. F1. 2 84 .ri venbsad 8 8- 8 preis- Erhyöhung. vee. aSb 185 8 29 vm⸗ . 8ꝙ4— 19 a9 „† 8 (nahe der Ceipsigerstr.)
— 85 1 Niederschles.-Mürk. g „ II
I., ₰½ vittttththzöBzzzz. P’7EVv. I “ 93 ½ — do. Prioritäts- 8 “ -g ,2& E1X“ 123 Hs. 53 ½ do. Conv. Prioritäts-
81 L11“ iga orr fangne do. do. III. Serie 2 128 n 91 n 1 ½8 Pauu 8
93 ½ do. do. IV. Serie 82 ½ Niederschl. Zweigb. 84 do. (Stamm-) Prior. 229 66 — 1 8 8 8 8 .191, AHh —, 9* ““ 1 r Füiblain 913
102 Oberschl. Lit. A. u. C. b “ 102 do. Lit. B. “ Prcer. Sessessf2s “ b * JJoECq66öEEEEEE Sces ne “
8 „ 8 “
1 Aue Poft⸗Anstalten des In- und 9 E Auslandes nehmen n an, 688 5
” *
sür Gertin die Erxpedition des öuigt
11.“ E Brtf. Gld. TT111“
11“ 811“ —
Wechsel- Course. JFandbriefe. 40. Prioritäts- zain “ do. II. Emission üe. Amsterdam 250 Ft.] Kurz 143 ⅓ Kur- und Neumäürk. do. III. Emission dito 250 Fl. 2 M. 142 ½ 142 /Ostpreussische... Aachen-Mastrichter 8 Hamburg. Kurz 151 ½⅔ Eommerseche. do. PErioritäts-
M. *“ 151 ⅓ Posensche. do. II. Emission 8* 6 20 ¾ “ Berg.-Marr. Lit. A.
Lendon. . S 79 % 79 1 Schlesische. do. do. Litt. B.
Pearis Dr. 16 t. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ⅔ VomStaat garantirte do. Prioritats. bbh.B. do. do. II. Serie
AAugsburg 150 Fl. — Fsaer. 8 Cour. im 14 Thl. 99 ⅔ Westpreuss... do. III. S.v. St. 3⅛ gar. Pss 100 Thlr. . .. 99 99 ⁄1 do. Düsseld.-Elbf. Pr FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 57 Renteobriefe. 8 8 II. Ser. 2 4 e. ee. 100 S. R... 98 ½ Kur- und Neunͤrk. 84 v 9
Fonda-Course. Preussische.. 40. Prieritäts-
do. do. Freiwillige Anleihe... “ Weꝛstph. Berlin-Hamburger.]
Staatsanleihe von 18350 erAe do. Prioritäts-
— dito von 18353 do. do. II. Em. dito von 1854 0Pr. Bk. Anth. Seheine grs h. Friedriehsd'or. 6.
von 1855 do. Prior. 0 b von 1856 5 99b 5 Gold-Lronen..... do. do. Lit. Andere Goldmünzen
E
1
LEEEIu“
*EH
75 ½⅔ do. Prior. Lit. A. Fe⸗ do. Prior. Lit. B. L“ Pe do. Prior. Lit. D. 85 ½ do. Prior. Lit. E. 82 do. Prior. Lit. F. 127½ „[Oppeln-Tarn. Prior. Frinz Wilh. do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheiniseche do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Oblig. [do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritata- do. II. Serie —do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission ThüringerH do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Ca&.⸗O4bg, do. (Stamm-) Prior.
₰ EZKKEREE
BE“ 11““ 834 “ “ bmn
Ib111“ ir Se; .
84 “ B
00 b5 b5 GO b0 b2 90 &
a²
2 111“1“
—
2* —n
&nn S M 3⁄ a “ 8 “ eine Majestaät der König haben Allergnädigst geruht, den Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
v S. Offizieren ꝛc. Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, Medizinal⸗Angelegenheiten.
E11A“ 3 1I11 “ . 111922 „ ... den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit „ Der Mufiklehrer Ebeling von dem Königlichen evangelischen 5 JZ Eichenlaub: 16 Schullehrer⸗Seminar in Franzburg ist in gleicher Eigenschaft an 8189 12 rlgia * diss das Schullehrer⸗Seminar in Neuzelle versetzt worden. dem Commandeur der 16. Division, General⸗Lieutenant von .X“ Gayl, und 8AAs &t., ̃qnu esn . gan Ssi in dem ,g. bei der Bundes⸗Militair⸗Kommission und bh T 828 E1“ 1 er⸗Befehlshaber über die Truppen in Frankfurt am Main, 8 Ministerium des Innern. “
GSeneral⸗Lieutenant Freiherrn von Reitzenstein; eh * 218S
den Rothen Abler⸗Orden zweiter Klasse mit Bescheid vom 16. Dezember 1857 — daß Destilla⸗
8 911 8 116 des Inehn Eichenlaub: E teure als solche zum Kleinhandel mit selbstfabri⸗
“ 1 4o. III.Emission 40o. do. do. dem General 3 la suite und Kommandanten von Berlin, zirten Getränken eines besonderen polizeilichen
1 do. IV. Emission 40. Prioritits- General⸗Major von Alvensleben, und Erlaubnißscheins bedürfen. öe do. III. Emission dem General⸗Major a. D. von Panwit zu Petershahn im 8— 166“ “
— Reßierungsbezirk Frankfurt; 1“ Auf die Vorstellung vom 14. v. M. gereicht Ihnen zum Be⸗
Michtamtliche Notirungen. 1o 3 „„ „ ccheide, daß keine Vera zur Abänderung der Verfügung der — ung aaan den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit r Königlichen Regierung zu N. vom 19. Ottober d. Z. vorlege 8
8 n Schwertern am Ringe: 1 8 . — or Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Rusa. Poln. Schatz-Obl. 9 Destillateure ss solche zum Kleinhandel mit selbstfabrizirten Ge⸗ Stamm-Actien. 5— Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 8 do. do. Cert. L. A.
. dem Kommandanten von Glogau, Obersten von Weltzien;: tränken keineswegs befugt sind, hierzu vielmehr ebenfalls eines be⸗ Amsterdam-Rotterdam berg. Privatbank 89 ⅞ Braunschweig. Bank. do. do. L. B. 200 Fl.
b b 1— sonderen polizeilichen Erlaubnißscheins bedürfen, dessen Ertheilun Kiel-Altona — ekurger 4o. 88 Bremer Bank 7.. Poln. Pfandbr. in S.-R. den Rothen Abler⸗Orden dritter Klasse mit der jedoch von der Nothwendigkeit und Nützlichkeit der beabfichtigten Loebau-Zittau.. .... Posener do. Coburger Creditbank. do. Part. 500 Fl.... .
18 Schleife: Anlage bedingt ist. 8 4 Berl. Hand.-Gesellsch. armstidter Bank.. Dessauer-Prümien-Anl. ’ ; Es muß hiernach bei der angefochtenen Verfügun . bne fanscen 29 Disc. Commandit-Anth. Desszauer Credit. Hamb. St.-Präm.-Anl. dem Commandeur des 4. Kürassier⸗Regiments, Obersten von ch — 82 fuͤgung sein Be
Geraer Bank Lübecker Staats-Anl Schoeler, und vn“ “ b. 3 [Ge mb Et.. .l. ecker Staats-Anl.. „ 1 2 AIIb e- betier Maag. Vereheene „[Gothaer Privatb. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Branco des Regi⸗ Bersh, den, 1 er992 9 1 Kordb. (Frfedr. Wilb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb... N. Bad. do. 35 Fl... ments der Gardes du Corpsa; 2 Der Minister des Innern 1 Oester. franz. Staatsbahn — 8 Norddeutsche Bank... 228 inl. Schuld. hr ] vi““ S. 92 Zarskoje-Selo. Thüringer Bank. 0. 1 à 3 % steigende den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: udn stb g. hse, ah hnlUgge. — Preuss. Eisenb.- 188 ö“ v111AA1A4A*“ 11“ Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. do. Prm.-Anleihe... Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 2 hn b 73 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. r. Oblig. J. de l'Est ]4 einische II. Em. 9¹½ do. do. 6. Anl. 0. 4
—
E 5böü* . . Sb. SH. b.
von 1857 do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisase. Cöln-Crefelder.. do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig.
x“ do. 4o. II. Em. G“ do. 4do0
* vOnR 1853 505 % Staatsschuldscheinhe Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner uch ermem 8. 11“
ÜagIUIIIIIIiIIgn
EEE’“ 8822
g8
“ 8
IIEETIEETEAEREAemTE
E
8****E
8. “
558SSæXSXSg 2,Nn UIIIIIEEII885
dem Oberst⸗Lieutenant von Hoffmannswaldau im 38. In⸗ reh lro nübimehrvi⸗ 99997 9 3 *½ 88 gil 1
““
fanterie⸗Regiment (6. Reserve⸗Regiment), 2. iir daer dem Zahlmeister erster Klasse Poppe beim 1. Garde⸗Regiment Mhit nIr. d ezg url, 1118 b.18911 5f
g0 Fuß und 2 1 9 eo 1b 9 216 ; 3,23 1 IF a dem Zahlmeister erster Klasse, Seconde⸗Lieutenant a. D. Tampson Finanz⸗Ministerium. “
Samb. et Meuse do. III. Em. do. v. Rothschild Lst. 2 1 Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe.... „ 80 ¾ do. Engl. Anleihe.. b beim Regiment der Gardes du Corps; so wie F A“ ImH 88 8
“ Auplrz. un. 2091.189) Cirkular⸗Erlaß vom 27. Dezember 1857 — betref⸗ BerlIn-Potsdam-Magdeb. 136 a 137 ¾ a 137 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 139 ½ a 140 gem. Oppeln-Tarnowitz 73 a 72 ½ gem. Mieck- “ “ eE- 11““ 9 3 6. ar .
lenburger 52 ½ a 83 bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 55 ¼ a 57 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 202 ¼ a 203 ½ gem. Oppeln-† nowitz 73 a 8 das Allgemeine Ehrenzeichen: ““ fend die Verjährungsfristen bei der Einkommen⸗,
1b 3 v 5 8. 8 88 8 1111““ K l 0 e n 7 U n . “ “ 72½ bez. Darmst. Bank 99 ⁴4 a 106 ¼ gem. 8 dem Feldwebel Jahn im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß und 3 I ss d Gewerbesteuer. 1“ b 1“ 2
mm 8 — . 5 dem Wachtmeister Kühn im Regiment der Gardes du Corps. Berlimn, 10. Februar. Die Börse war heute bei ziemlich be- KRüböl loeeo 12 ½ Thlr. Br., Februar u. Februar - März 12 ½ Thlr. en 8 vqq111116
855n”nn*nnnn
S 182 1G Nach den §§. 5 und 6 des Gesetzes vom 18. Juni 1840 über lebtem Geschäft namentlich für Eisenbahn -Acticn günstiger gestimmt, bez. u. Br., 12 ½⅛ G., März-April 12 ¼ Thlr. Br., 12 ½ G., April-Mai 12 ½ 1 1.1Jg HSHII1 EEIEEEEEEEö“ die Verjährungsfristen bei öffentlichen Abgaben ist eine Nach⸗ in Folge dessen sich sieh deren Course auch besser stellten; Für Bank- Thlr. bez. u. Br., ½ G. I8 forderung von direkten Steuern im Falle einer gänzlichen Ueber⸗
ö veige sich auch mehrfacher Begehr, und wurden 2 loco ohne Fass 17 ¾ — ½ Thlr, Februar u. Februar - März ́01 1444* 8 nur für das Kalenderjahr zulässig, in welchem die Nach⸗
Hieselben gleichfalls höher gehandelt. Ausländische Fonds ohne wesent- 17 ½ — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., ¼ G., Mirz-April 17 ¾ Thlr. Br., ½ G. Mini 1 1 3 8 orderung geltend gemacht wird, waͤhrend nach §. 8 a. a. O xe Yeränderungen. April-Mai 18 ¾¼ Thlr. bez., ½˖ Br., ½ G., Mai-Juni 18 ¾ — ½ Thlr. berz., V sEee⸗ EE1““ emeeen öffentliche Hebung gestellte direkte Steuern welche im Rasne verbliehen
.“ g 8 . 2 1211 1 4 “ 1 11I11““ 2 5 I. “““ 2 “ 272 5 à 2 ;
erünen reidchöngse 8 Br., ½¼ G., Juni-Juli 19 7⁄12 — ¼ Thlr. bez., ½ Br., 19 G. I,E 81 R ir z el g2a i b oder kreditirt sind, erst in vier Jahren, von dem Ablauf desjenigen
1 Hasnt 10. Sabemag.kn 161616 Weizen matter. Roggen loco und Termine in matter Haltung und 8 18 88,8 G CII 1 1— 1 Weizen 50 — 64 Thlr. 8 ““ u nachgebenden Preisen gehandelt. Rüböl in fester Haltung bei wenig . at, 111 Jahres an gerechnet, verjähren, in welches der Zahlungs⸗
1 Thlr. Lo114“ 2 1 vifcee h —— er. 2 W — Ceras. ae Ln Gg. 8 termin faͤllt. Roggen loco 37¾ — 38 Thlr., Februar 37 ½ — 4 Thlr. bez., ¼ Br., veränderten Preisen; gekündigt 300 Ctr. Spiritus loco und Termine Der Baumeister von Zschock ist zum Koniglichen Kreis⸗ 14. N% . . 18 6., Näbruar-Marn 7 Tem. bez. u. Br., 36 ¼ c., Frühjahr 372— 36 ¾˖ bei geringem Umsatz schwach behauptet; gekündigt 20,000 Quart. beaumeister ernannt und demselben die Kreisbaungüsbenele zu Die Königliche Regierung wird zur Nachachtung darauf auf⸗
4 85 ½
.
J
88 Roggenmehl No. 0. u. 1. 3 — *1½¶ Thlr. I18 1. ee 8 AIhIIh 116“ och ken Beginne des Kalenderjahres oder im Laufe desse ben, zu einer direk⸗ 8 I 1½ . 8. en 8 E“ 8— “ LW“ ꝑ1444*“ — “ 6 “ t . 2 A16116114AXAX“ EEETEIEIWnp“ Ir Nö.nF 04 88 Reedaction und Rendantur: Schwieger. “ 7 Ttgts F . “ (dsddie vierjährige Verjährung eintritt. Hiernach sind auch diejenigen 1 ie Krei 8 Sbe2s . 1 1 8 8 selben die Kreisbaumeisterstelle zu Olpe ziehungsweise die E nicht mehr im Laufe des⸗ e
ITplr, ber. u. G., 37 r., Mai- 1unn 373.237 Thle. ber.12 PBr., 376. “ Deutsch⸗Crone verliehen worden. mertsam gemacht, daß, wenn ein Steuerpflichtiger, sei es vor dem
HIHʒs fer 28 — 32 Thlr., Frühjahr 29 Thlr. Br., 8t 11“ I“ i‚nn Steuer gehoörig veranlagt worden, nicht die nur für den Fa
— 1g g. 1.i.s gänzlicher Uebergehung vorgeschriebene kurze (§. 5 und 6), sondern
e Feres ser Eaifüer dhssgen „ucs. 8* . Fälle zu behandeln, in welchen einem gehörig veranlagken Steuer
Berlin, Druck und Verlag men Der Baumeister Lan önigli ichtn n b 2 886 “ Rudolph 11“ baumeister ve nseianes ist zum Koͤniglichen Kreis⸗ pflichtigen die Bekanntmachung über die erfolgte Veranlagung, be⸗ 80s, ter orr hers 1 verliehen worden. — 1116“ au 8 d 8 jenigen Kalenderjahres, faͤr welches die Veranlagung erfolgt ist, hat “