1858 / 38 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 „„ 6 1 2 Das Abonnement beträgt: ““ 8 2â½ 2 2 h n 8 2 8 7An 41 . 27. Berliner Börse vom 12. Februar 1 v ür 5 Jer eges Bernerse ure 1 9— ö1e bEb* in auln theüen der Fönarchie.. 1 11““ .32. awtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. Eisenbahn-Acüljen. EEI11 grr EE Kn H .. z921 1.k. . 2 1116“ natv Fapser dee. „5 G6ld. 57 Gld A. 1f. Br. [G18 vf.] Br. ““ b4r1,hensö J11“ v .“ 3 nnuEtsn Pfandbriefe.- do. Priorütäts- 4 86 [Hunster-Hammer 4 -ebö 4“ 84 EEbEo“ do. II. Emission 4 86 [Niederschles.-Märk. 4 92 8 19129, Sge 1. 143 ½ 1Cur- und Neumürk. 86 ½ do. III. Emnission4 ½ do. Prioritäts-4 E .. 87 8 42¾ 142¼ Ostpreussische ... ẽ3 842 Aachen-Mastrichter 53 do. Conv. Prioritäts 4†ꝗ dito .. 300 M. 150 ½Posensche.. L do. II. Emission, 5 [4o. do. IV. Serie vIe 1e..:I. 5. 6 Ioendn. ...... Berg.-Mark. Lit. A. [ANiederschl. Zweigb. 843 85* 79 ½Schlesische... do. do. Litt. B sdo. (Stamm-) Prior. 99½ Wien im 20 FI. F. 180 Fl. 95 VomStaat garantirie do. Prioritais. 01;3Oberschl. Lit. A. u. C. Augsburg 1850 FlI. 101 ½ Lit. B.. 4o. do. II. Serie 101 do. kLit. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Westpreuss... do. III. S.v. St. 34 gar. 40. Prior. 8 e h Pi..... 99 ½1 do. Düsseld.-Elof. Pr do. Prior. Lit. B.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24 Rentenbriefe. do. do. II. Ser. do. Prior. Lit. D.

8

xNE

12 e- 1

2ꝗ —ö.

ü 2*9

12 n. 5 .“ 113“ 11ö66“

S

FIIPEg2E

. 3

2—

.

kKESEREKEE

n

92 b0 bo l b0 bDP 219 08

7 do. (D -Soes: do. Prior. Lit. E.

Petersburg 100 S. R.. 97 ur- und Neumärk. do. do. II. 92 Prior. Lit. F.

bommersche.. . Berl. Anh. Lit. A. u. B Oppeln-Tarn. Prior.

Posensche Seees ees 2e 2 do. Prioritats-. 90 ½wriuz Wüh. (St.-V.) + Fonda-Course. Preussische. 4 91 do. do. 96 5do. Pr. I. u. N. Serie

t „(Berlin-Hamburger. 4o. IIl. Serie

. achsische. 8 3 888

S 10 3 8 8 · do. Prioritats- Rheinische g .

.“ 2* 1882 . 1012 189 Schlesische. do. do. II. Em. 40. (Stamm-) Prior. Dem Ober⸗Praͤfidenten der Provinz Sachsen, von Witzleben, Regt. zu Fuß versetzt. von 1851 101 ¼ 100 ½Pr. Bk. Anth. Seheine Berlin-Potsd-Magd 40. Prioritits-Oblig. zu Magdeburg, den Stern zun Rotpen AblerOsben zweiter Klasse b

EIee 1 Den 30. Januar. von 1855 . 101½⁄ 100 1ge. . J60. EFrior. ObIig do. vom Staat gar 81 mit Eichenlaub zu hen. 1““ böb. Kriegstein, Sec. Lt. vom 28. Inf. Negt., unter ersetzung à von 1956 101 100 ½ Priedrichsd'or. 2 do. do. Lit. C. „Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. ““ ““ ZZ1ZGZ6 z1.

8— 1 Gold-Kronen. . ; G ““ Aluite des 8. komb. Res. Bats., als Füͤhrer der Festungs⸗Straf⸗Abtheilung 1“ b 9 - ahe geäh do. do. Lit. D. do. Prioritats- 1 1 zu Cöln angestellt. 1u bee 122 e S. Andere Goldmünzen derlin-Stettiner.... do. II. Serie 8 8. Sr.et . ““ W“ 3 g Den 31. Januar. 8 5 Staatsschuldscheine 84 ½ 83 8 do. Frior.-Oblig. do. III. Serie 8 , I F. S Berlin 13. Februar. 111116“ b. Bosse, Major vom Generalstabe, vom Kommando der 1. Division Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 114 113 do. 4o. II. Ser Stargard-Posen.. 1 LW HBekhoe. ““ zzum General⸗Kommando des III. Armee⸗Corps, v. Conrady, Hauptm. Kur- u. Neum. Schuldversehr. 6099. 9. 1.““ Bresl. Schw. Freib. 24o. Prioritäts- Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ vom großen Generalstabe zum Kommando der 1. Division versetzt. Oder-Deichbau-Obligationen.. I11“ 1s Brieg-Neisse.. do. II. Emission 1 1 burg⸗Schwerin ist nach Schwerin, und o. Sperling, Hauptm. vom 32. Inf. Regt., v. Wedell, Hauptm. vom Berliner Stadt-Obligationen 100 z6ü3 .111141“ Cöln-Crefelder.. 1 Thürmger Hoöheite der d die Fürsti 6. Artill. Regt., Frbr. v. Diepenbroick⸗Grüter, Rittm. vom Garde⸗Hus. 14141“” 82 8 varn uI do. Prioritats- 40. Prior.-Oblig. 4 % Ihre Hoheiten der Fuͤrst un die 8 von Hohen⸗ Regt., als Hauptm., v. Bernhardi, Rittm. v. 5. Kür. Regt., als Hauptm. 1 6 5 8 Cöln-Mindener.. do. III. Serie zollern⸗Sigmaringen sind nach Duͤsseldorf heute zurückgereist. p. Herrmann, Hauptm. vom Kaiser Franz Gren. Reg., v. Salviati, do. Prior.-Oblig 1s- 1 4do. IV. Serie M 1“ dPr. Lt. vom 1. Kür Regt., in den Generalstab versetzt und dem großen do. 4o. II. En, Wilh. „2☚. ‧04bg.) b ““ “] 88 ““ Generalstabe überwiesen. v. Tresckow, Rittm. vom 2. Drag. Regt., in

2

8 8-2 1“

—oeSnn

22—

F 821118

eruht: rektor der Allgemeinen Kriegsschule der Charakter als Gen.⸗Lieut. liehen. v. Scholten II. Sec. Lt. vom 2. Inf. Regt., in das 2. Garde⸗

1 LWIö“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gern

3

Freiwillige AnlehheV.

A& *

HUE EZgEI

E b do. (Stamm-) Prior. p“ ““ das v Hus. 9 en ⸗es.n d. vom -8 ä do. 75. d. 188 ini ium der gei und in das 32. Inf. Regt., v. n, Pr. Lt. vom 25. Inf. Regt., unter Be⸗ do. IV. Enussion 2 40. Prioritats- 8* etescses . ngelegenheiten föorderung zum Hauptm. in das Kaiser Franz Gren. Regt. versetzt.

iagdeb.-Halberst. do. III. Emission 2 G Den 1. Februar.

8 Uagdeb.-Wittenb. ns“ 1 Baron v. Puttkammer, Hauptm. vom 39. Inf. Regt., unter Be⸗

Ans der Realschule in Siegen ist der ordentliche Lehrer Ernst förderung zum Major, zum Commandeur des 3. Bats. 25. Ldw.⸗Regts..

b u 8 Engstfeld zum Oberlehrer befördert worden. 3 sde Dumas de L'Espinol, Hauptm. vom 30. Inf. Regt. unter Beför⸗

. sdderung zum Major, zum Commandeur des 2. Bats. 29. Ldw. Regiments E“ feernannt. v. Funck, Hauptm. vom 29. Inf. Regt., Baron v. Cramer, Br. Gld 2f.] Br. Gid. b 8 1 1 8 1 ö““ ““] HSHeaäauptm. vom 36. Inf. Regt., zu Majors befördert. v. Zychlinski,

Ausländ. Eisenb.- Imnländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Cuss. Poln. Schatz-Obl. 4 1 E b Mi ist 8 24., in das 33. Inf. Regt. versetzt. v. Wulffen, Haupt⸗ Stenemmeeiren⸗ S. JIe Varvieee V do. do. Cert. L. A. 5 1n8 86 Ministerium. üeuse Fanma vom 10., in das 36. Inf. Negt. versetzt. v. Rappard, Pr. Lt.

Königaberg. Privatbank 109. do. do. L. B. 200 Fl. sbvbom 19. Inf. Regt., von dem Kommando als Adjutant der 30. Infant.

Kiel-Alt a Magdeburger do. 104 ½ 103 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Bekanntmachung vom 6. Februar 1858 betref⸗ Brigade entbunden. v. Trebra, Sec. Lt. vom 32. Inf. Regt. als Ad⸗

Locb 11“ Posener do. —, 71. do. Part. 500 Fl. 4 fend die Verl 8 ung des Stations 29 b 1“ jutant zur 30. Inf. Brig. kommandirt, Nücker, Seconde⸗Lieutenant vom

EEE Serh Hnnd.-Gepellaeh. 100 99 Desaauer-Pramien-Anl. 3 68— egung bes J11““ 28. in das 5. Infanterie⸗Regiment, v. Münch, Sec. Lt. vom 28. in das

Hacr. aeeie .55 ¾ Hamb. St.- Präm.-Anl. Compagnie des Landwehr⸗Bataillons (Barten⸗ 18. Infanterie⸗Regiment, Rimpler, Sec. Lt. vom 11. in das 23. Inf.

Neustadt-Weissenburg breues Hand.-Gesellach. -. br —nve ze ““ nfanterie⸗Regiments nach Rössel. Regt. versetzt. 8

Mecklenburger.. Schles. Bank-Verein. 85 . FI 1 ¶½ ¼ ; Oen 2 HSeneue d 7 N;

Nordb. (rtodr. Wiib.) Fabrik v. Eisenbahnbed. 86 85 [X Bad. do. 35 F 8 1 Le.aemse er b 1b 9 Schimrigk, Unteroff. von der 4., unter Versetzung zur 7. Pionier⸗

Oerter. Ean t bakn 3 % inl. Schuld. 1 er Stationsort der 4ten Compagnie des Landwehr⸗Bataillons Abtheilung, Buttmann, Unteroff. von der 2., unter Versetzung zur 1.

veeneeseen 79 ½ do. 1 à 3 % steigende b (Bartenstein) 33sten Infanterie⸗Regiments wird zum 1. Oktober c. Pionier⸗Abth., v. Schnehen, Unteroff. von der 1. Pionier⸗Abtheilung,

- 104 ¼ 1b von Bischofsburg nach Roͤssel verlegt werden, was hierdurch be⸗ Lehmann, Unteroff. von der Garde⸗, unter Versetzung zur 3. Pionier⸗

1 kannt gemacht wird. t 1“ nothfitung vachc⸗ Haines. Keasraf von 8 8

Ües b 8 Jg ““ zur 8. Pion.⸗ uge, Unteroff. von der 3., unter Versetzung zur Berlin, den 6. Februar 1858. ““ zu Port. Fähnrs. befördeerrt. 12

W1“

2—

91 90 [Braunschweig. Bank.. 90 ½ 892 Bremer Bank 92 91 ˙[Coburger Creditbank. 85 Darmstidter Bank ...

107 Dessauer Credit.. 83 [Gerzer Bank. 87 86 Gothaer Uriratb 85 Meininger Creditb. ...

Norddeutsche Bank ...

Thuringer Bank.

2. Weimar. Bank... 8 2 o 0.— Preuss. Eisen! Oesterreich. Netall..

Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. .1. Actien. Bresl.-Sehw.-Frb. III. E. 4 110 do. Prm.-Akleihe.

4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Oppeln-Tarnowitz 1 73 KRuss. Stiegl. 5. Anl. Bels ollig J. de 'Eetl4 AEnssehe II. Em. 4 91 [do. do. 6. Anl. 4 5

112II118s

12 ρ‿S AN

1

v92— MmK—ööö

1032 9

188 Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement. 1e¹²¹“ G ““

do. Samb. et Meuse do. III. Em. 90 ½¾ 89 8 do. v. Rothschild Lst 107 ¾ 8 8 8 11“ von Haun. ““ vnh. Hmnsew . ees wH e. Fem †. Fehruör

Oester. franz. Staatsbahn3 56 Rhein Nahe 4 80— do. Eng! Anleihe. 8 vI“ dene La. 2 h 2n b .“ üschen, Major u. Comdr. des 3. Bats. 25. Negts., in das Berlin-Stettiner 118 ¼ a 118 gem. Cöln- Mindener Prior. II. Emission 103 a 1 2 5 4e Ih a Sg gem. n 8 he.a mmerer, Major und Comdr. des 2. Bats. 29. Regts.,

95,n in . C. 199 . 139 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 51z a 54 ¼ gem. Mieecklen urger 53 ¼ a a 53 ¼ gem. 1“ Abgereist: Se. Excellenz-der G Fa ant unt 1 in das 30. Inf. Regt. versetzt. öI1I“ See

8 2 ö“ granch diee hes NeMe bban ü. 18n 2 2 üͤst: Se. Excellenz-der General⸗Lieutenant und Com⸗

vv (Fr. Wilh.) 57 a 56 ¼ 57 ½ a gem. Breslau-Schweidnitz-Freiburger III. Emiss. 110 a 109 ¼ bez Oestr. National-Anleihe 82 ½ mandeur der 3. Division, von Herrmann, nach Stettin.

——-—õõ—— 8 Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der s

—6IC0oöSVV

Ss ; 8½. 1 . 89 . . 8 2 2 72 m. 4 1 , . 85 „m 4 5. Divi 1 B 8 8 8 8 8. Berlin. 12. Februar. Die Börse bewegte sich heut bei nur ärz 12 4⁄2 Thlr. ber. u. Br., 12 G., März-April 12 ½2 Thlr. Br., 12 G., nn. neseeeha8 88 8e. Pose, Hauptm. à la suite des 8. kombin. Reserve⸗Bats. und Führer sehr geringem Geschäft in etwas matter Haltung, was einen im All- April-Mai 12 ½ 12 hlr. bez., Br. u. G. 8 Brigade Oelrichs 8 8 Gl omman eur der Kabva sder Festungs⸗Straf⸗Abtheilung zu Cöln, als Major mit der Uniform des emeinen nur unerheblichen Rückgang einzelner Eisenbahn-, Bank- und Sprirus loco ohne Fass 17 16 ½ Thlr, Februar u. Februar-März „nach ogau. 6. Inf. Regts., Aussicht zur Aufnahme in das Berliner Invalidenhaus Fredit⸗Aeticn zur Folge hatte. Ausländische Effekten ohne wesentliche 17 ¼ 17 Thlr. bez. u. G., 17 ¾ Br., März -April 17 ½2. Thlr. bez., . und Pension, der Abschied bewilligt. 8 whe Thh. bez., Br. u. G., Juni- Juli 19 Thlr. bez. u. 3.,18 †,r. we ö1111AXAX“ W v. Rappard, Major vom 28. Inf. Regt., v. d. Leithen, Hauptm. Berliuner Getreidebhörse . Weizen matt. Rog en loco und 1“ ziemlich E 9 v1116“ 8 1“ von dems. Regt. dieser als Major, Cäm merer, Major vom 29. Inf. 1“ Fom 12 Fehruat. . . t. Geschäft neuerdings niedriger verkauft. Rüböl flau und im Verthe 8 ngen Regt., Keßler, Major vom 30. Inf. Regt., v Manteuffel, Wundsch, Weizen Trix, Seer 90 pfd. poln. 60 Thlr. bez. eh 8. ““ v s-. loco und Termine in matter Haltung und billige- 8 V Haupileute vom 33. Inf. Negt., don Roll, Major vom 36. Inf. Regt. KRKRpoggen loco 37 ½ 38 Tphlr. bez. ebruar 37 36 ¾ Thlr. bez., ren Preisen gehandelt; 1 1 2 1“] 18e öniger, Hauptm. vom 37. Jnf. 8., he 38. Br. Tbree⸗ Marz 36 ½ Thir. 4 F,26 bn” 36,26 b 6 ir 8 Offiziere, Porte pee⸗Fähunriche ꝛc. . Regt. deser als Major, 9. N. Nehcg n. ve ee. b6 mrnigey 1” ¹ . gase A veg 1 . 8. 1 15 8 8g 8 b11 18 8 1 8 88. 8 8 V1 ¹ Srz 8 , 8 1b. 39. Inf. gt., als 8 Fc1“ b. meyering, Obern an de-Lehä;. 12. Hus. Regts, unker] egts⸗Uniform und Pension in den Ruhestand versetzt. ö1 111“*“ KRKReiedaction unz Renbantur⸗ EETIe1111“ Stellung à la suite dieses Regts. zum Commandeur der 14. Kav. Brigad: von Engelhard, Pr. Lt. von EE ausgeschieden und 8 8 ö1 8 88 3 b 8 8 6 11 2 G 1 2 8 n . . 8 6 8 6 8 e 88 8 g. 8G 8 e e heimen Ober uckerei. ee uf 88 des III. Armee⸗Corps, zum Com⸗ zu den beurlaubten ffizieren der Pioniere 8 Rufg. des 2. Bats. 6. Ldw. 111““ EE“ *ulf. regts. ernannt. Schmidt, netbctited u. Di⸗] Regts. übergetreten. 8 1g 8 38 11““ 11 166“ 8 8

3 I

4

4 Ih

5 8 1 4

8