vA-5* 310
Guts⸗ und Fabriken⸗Pächters Bernhard Rudolph Emanuel von Plehwe in Trutenau und Nessel⸗ beck ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. Januar, Mittags 12 Uhr, festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Jester hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ efordert, in dem auf 8 20. März er., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Kreisgerichts⸗Rath Keber, im Terminszimmer Nr. 2 anberaumten Termine ihre Erklärung und Vorschläge über die Beibe⸗ haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ geben. 1“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. März cr., Vormittags 10 Uhr, einschließlich, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfeandinhaber und andere mit gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Glaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten Vor⸗ rechte bis zum 10. April ecx., 10 Uhr Vormittags, einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Proto⸗ koll anzumelden und demnächst zur Pruͤfung der saämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden * Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Per⸗
onals auf 11 Uvrn OC.- mamun, 40 uhv,
vor dem Kommissarius im Terminszimmer Nr. 2 zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. s Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗
meldung bis zum 8 29. Mai er. eirschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf 2 den 19. Junius cr., 10 Uhr, vor dem genannten Kommissarius anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem b Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ gen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Tamnau, Cruse, Stellter zu Sachwaltern vorgeschlagen. 9.
18 14311 Konkurs⸗Eröffnung. Konigl. Kreisgericht zu Königsberg. I. Abtheil., den 12. Februar 1858, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers und Koommerzienraths Julius Moritz Jachmann zu ö gemeine Konkurs eröffnet. I m einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Jakob hierselbst bestellt. Ne. Uuarr n biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in ₰ San Zauf den 18. März e, 2 10 ür. Bermzͤttans vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts Keber, in dem Terminszimmer Nr. 2 — Termine ihre Erklärung und V s * . orschläge über dee eheschne 1e Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderweitigen einstweili . walters abzugeben. 8 Areesg Alllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an
denselben
denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗
mehr von dem Befsitze der Gegenstaͤnde bis zum 18. März e. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt
ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗
masse abzuliefern. 1 —
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von dem in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücke nur Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte zum 8. April c., Vormittags
5 10 Uhr, einschlietlich 4
“
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
und demnäͤchst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 6. Mai c., Vorm. 10. Uhr, vor dem Kommissarius in dem gedachten Termins⸗ immer zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Lermins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ lung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung
bis zum 27. Mai c., Vorm. 10 Uhr, einschließlich festgesezt, und zur Prüͤfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin
auf den 17. Juni c., Vorm. 10 Uhr, vor dem genannten Kommissarius anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ,
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Tamnau, Cruse, Stelter zu Sachwaltern vorgeschlagen.
In dem Konkurse über das Vermögen des Mehl⸗ und Victualienhändlers Salomon Kalischer hierselbst werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum
8. Mä rz c. einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 29 März c., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Lilienhain, im kleinen Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhal⸗ tung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. EEö“
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen⸗ beizufügen. “
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ fechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Henning, Kroll, Oloff und Simmel zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen. . ““
Thorn, den 11. Februar 1858. 11“
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[428] 22 Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Nehemias Neumann zu Thorn der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren
Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 23. Februar ec., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Verhandlungszimmer anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hievon in Kenntniß gesetzt. 88 Thorn, den 12. Februar 1858. 1.Saeh Könägliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Lilienhain.
g E111““ fr E111 [426] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wolff Cohn von hier werden alle die⸗ jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 1 6. Märzce. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Personals auf den 12. April c., Vormit⸗ tags um 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor Viedenz im Verhandlungs⸗ zimmer Nr. 5 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtig⸗ ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be⸗ schluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte von Ziehlberg hier und Krum⸗ teich und Justizrath Salbach in Conitz zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.
Tuchel, den 8. Februar 1858. 8
Königl. Kreisgerichts⸗Deputation e-
11“
[439]
Für die Stargard⸗Posener Eisenbahn soll die Lieferung von: 1,300 Pfund Preuß. gewalzter Unterlags⸗ platten, 4,560 Pfund dito gewalzter Seitenlaschen von Puddelstahloder feinkörnigem Schmiede⸗
31,650 Pfund Hakennägeel
3,800 Pfund Schraubenbolzen zu den Laschen, bis zum 1. Juni er. franco Bahnhof Stettin oder Posen, in Submission verdungen werden.
Die Offerten bhierauf sind verfiegelt und porto⸗ frei mit der Aufschrift:
S„S‚Submission auf die Lieferung des Eisen⸗ zeuges fuüͤr die Stargard⸗Posener Bahn
pro 1858“* an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspection bis zum Submissions⸗Termin, den 27. Februar cr., Vormittags 11 Uhr,
einzusenden, wo die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgt. Diese Offerten, welche auf Grund der Lieferungs⸗Be⸗ dingungen vom 10. Februar cr. abzugeben sind, können sich auf die ganze Lieferung, oder Theile von mindestens 10/0 Pfund erstrecken; der Preis ist darin pro 1000 Pfund Preuß. franco Bahn⸗ hof Stettin oder Posen in Zahlen und Buch⸗ staben anzugeben, auch hinsichts der Seitenlaschen die Metallsorte zu bezeichnen, von welcher zu liefern beabsichtigt wird.
Die näheren Bedingungen sind im Büreau der Unterzeichneten einzusehen, auch gegen Kopialien⸗ abschriftlich von hier zu beziehen.
Submittenten, denen innerhalb 3 Wochen von obigem Termin ab keine besondere Nachricht zu⸗
(Zeche vereinigter
14“
LE1I1“
geht, haben ihre Offerten als abgelehnt zu be⸗
trachten. 5 Stettin, den 10. Februar 1858. 8 Koönigliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗J
bII 82 E“ 8 sIe E1
v““
8.8
1437] *
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. März 1857 und auf Grund des §. 22 unserer Statuten erklären wir hiermit die den angeblich entwendeten resp. durch Brand vernichteten Prioritäts⸗Actien Nr. 134, 135, 189, 190, 191, 192, 198, 199 und 200 der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, ferner die Stamm⸗Actien Nr. 2631 und 10,017 der⸗ selben Gesellschaft, nebst den zu diesen Stamm⸗ Actien gehörigen Dividendescheinen pro 1856, 1857 und 1858 nunmehr für nichtig und ver⸗ schollen und werden den früheren Inhabern andere Stücke und Dividendescheine aushändigen.
Inhabern
Cöln, am 6. Februar 1858. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ 0 - Gesellschaft. 1ueu
8
. [441]
— a. d. Ruhr.
Wir ersuchen die Herren Actionaire unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf §. 6 unserer
Statuten,
1b die fünfte Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10 Preuß. Court. pro Actie “ G hdie sechste Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10
— Preuß. Court. pro Actie am 15. Mai a. ec.
E * 2 2 entweder an die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
„ Coburg⸗Gothaische Kredit⸗Ge⸗
sellschaft in Coburg,
den A. Schaaffhausenschen Bank⸗
Verein in Cöln,
die Herren Baum, Boedding⸗
haus K& Co. in Düsseldorf,
„ Agentur der Coburg⸗Gothaischen
Kredit⸗Gesellschaft in Leipzig,
oder an unsere Gesellschafts⸗Kasse hier, unter
Einreichung der Quittungsbogen, zu leisten.
Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Februar 1858.
Die Direction.
Commandit⸗ Gesellschaf
Präsident.)
Am ersten März dieses Jahres wird gegen Vorzeigung respektide Einlieferung der Interims⸗ Scheine die Dividende pro 1857 mit Thlr. 9. 12½ Sgr. pro Antheilschein (oder 5 Prozent pro rata der Einzahlungen)
bei Herrn A. Alsberg dahier und
bei der Direction der Diskonto⸗Ge⸗
G sellschaft in Berlin
bezahlt.
Zugleich werden vorläufig Dividendenscheine für 1858 und 1859 ausgereicht. Diese Aus⸗ reichung, wie auch die Zahlung der Dividende
pro 1857, wird durch Abstempelung auf den
Interims⸗Quittungen bemerkt, welche, nachdem dieses geschehen, wieder ausgeliefert werden.
Münster, den 12. Februar 1858. 8 1
Der Verwaltungsrathh. 88
88
Louisenthaler Actien⸗Gesell⸗ schaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim
A. Alsberg. 1
1341 „Porta Westphalica“, 4
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Wir ersuchen hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, bis zum 10. April d. J. die 8te Nate ad 15 pCt. ihrer Actien⸗Betheili⸗ 75 Thlr. Pr. Crt. pro Actie bei den Herren Seydlitz und Merkens in Cöln oder unserer Gesellschafts⸗Kasse hierselbst franco einzuzahlen. Porta, den 10. Februar 1858. Der Verwaltungsrath. “ Dr. Fr. Hammacher.
[436] 6 ““ Gesellschaft für Baumwollen— Industrie.
Auf Grund des Gesellschafts „Vertrages vom 3. Dezember v. J. fordern wir die Actionaire hierdurch auf, zur Einzahlung der ersten Rate von Zwei Thalern für jede Actie.
Diese Einzahlung ist spätestens bis zum 15. Märze. portofrei zu leisten an die Herren Ad. Schmedding & Söhne, Bankiers dahier, oder an den Herrn Carl Schölvinck in Leer, deren Interims⸗Quittung volle Gültigkeit haben wird.
Münster, den 12. Februar 1858.
* Der Verwaltungsrath. 8 8
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Magdeburg.
Gemäͤäß §. 8 des unter dem 16. März vorigen Jahres Landesherrlich bestätigten Gesellschafts⸗ Statuts ersuchen wir die Actionaire unserer Ge⸗
bis 15. Nr⸗ “ die zweite Einzahlung von 10 Prozent abzüglich 11 Sgr. 3 Pf. Zinsen à 4 ½ Prozent vom 15. Mai a. pr. bis 15. März a. c. mit 9 Thlr. 18 Sgr,. 9 Pf. pro Actie entweder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
„ Hirschfeld & Wolff in Berlin, oder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Magde⸗ burg, Fürstenwallstraße Nr. 13, unter Vorlegung der betreffenden Interims⸗Quittungen leisten zu wollen. Auch sind volle Einzahlungen gestattet, welche nach §. 10 des Statuts mit 4 ½ Prozent p. Anno verzinst werden.
Wir unterlassen nicht, zugleich zur Kenntniß der Actionaire zu bringen, daß am 12. Dezember pr. die erste Gas⸗Anstalt der Gesellschaft zu Landsberg a. W. dem Betriebe übergeben und die zweite in Ratibor soweit vorgeschritten ist, daß deren Eröffnung in der zweiten Hälfte dieses Monats erfolgen wird ““]
Magdeburg, den 14. Februar 1858.
Das Direktorium.
S 1 88
I 88, Gen. [2912 111“*“ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Nachdem die nöthig erscheinenden Statuten⸗ Abänderungen von dem Königlichen Ministerium geprüft sind, laden wir zur Berathung solcher Abänderungen: zu §. 13. 1. Statuts, betreffend die Annahme von Wechseln mit zwei Unterschriften, zu §. 13. 4. Statuts, betreffend Annahme verzinslicher Kapitalien, zu §. 13. als Zusatz, die Errichtung von ALggenturen,
islü Kwsma6
ö111“
Verhältniß, in welchem
irrAen e zu §. 16, betreffend Bestimmungen über da 2 8 b89 den Noten von 20 — 200 Thlr. Gebrauch zu machen
slsst, namentlich den Antrag in 20 Thale
ANKNoten 400,000 Thaler zu emittiren, zu K. 18, betreffend die Deckungsmittel der Notenkasse, in einer außerordentlichen General⸗ Versammlung die Herren Actionaire nach §. 39 — 43 und 51 Statuts auf den 5. März c., Nachmittags 4 Uhr, hier im Gewerbe⸗ hause (Heiligegeistgasse 82), ergebenst ein. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden bei Vor⸗ zeigung der Bank⸗Actien an die im Actienbuche eingetragenen Eigenthümer am 4. März c., von 9 Uhr Morgens bis 12 Uhr Mittags, im Bank⸗ lokale (Langgasse 59) von der Direction aus⸗ gegeben; die speziell formulirten Abänderungs⸗ Vorschläge können daselbst von jetzt an in den Stunden von 9—3 Uhr eingesehen werden. Danzig, den 29. Januar 1858. Der Verwaltungsrath. Normann.
“
Danziger Privat⸗A Gemäß §. 8, 22, 39 —- 43 des Statuts laden wir die Herren Actionaire zur zweiten ordentlichen General⸗Ver⸗ ena muag auf g. den 5. März, MNaachmittags 4 % Uhr, im Gewerbe⸗ 1 hause (Heiligegeistgasse 82) ergebenst ein. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Vorlegung der Bilanz des Bücherschlusses, ddes Berichts des Verwaltungsrathes pro 2) Wahl der zehn Mitglieder des Verwaltungs⸗
rathes auf fünf Jal re. G 3) Berathung der etwa zeitig eingehenden Anträge.
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 4. März ec. in den Stunden von 9—12 Mittags im Banklokale, Langgasse 59, von der Direetion gegen Vorzeigung der Bank⸗Actien an die im Actienbuche eingetragenen Eigenthümer aus gegeben.
Danzig, den 29. Januar 1858.
.““ Der Verwaltungsrath. 8 Normannn.
1 8 11u““
s heilung der Seelän⸗ dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Kopenhagen⸗Noeskilde).
Zufolge der 7ten Post der Vorschläge zur General⸗Versammlung am 30. Mai 1855 wird eine außerordentliche General⸗Versammlung der früheren Actionaire in der obengenannten Bahn⸗ Abtheilung hierselbst am Mittwoch, den 14. April d. J. um 6 Uhr, abgehalten, wo dann der endliche Abschluß der Angelegenheiten dieser Gesellsch ft stattfinden wird.
Die Rechnungen sowohl über die Betriebs⸗ Periode vom 1. Januar bis zum 26. April 1856, als über den Abschluß aller andern dieser Ge⸗ sellschaft betreffenden Angelegenheiten, liegen in 6 Wochen zur Ansicht der genannten Actionaire im Haupt⸗Büreau.
Der Ausschuß der Seeländischen (Kopenhagen Roeskilde) Eisenbahn⸗Gesellschaft. openhagen, den 12. Februar 1858.
v1111upf 2 - 85
““ 153
Vorsitzender. “ b 11.“
über das Erscheinen der stenographisch
L1A11““
ZBis heute den 15. Februar 1858 7 Bogen der 1— 6. Sitzung des Herrenhauses,
Bekanutmachung
sind ausgegeben:
en Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. 1a4
8
8 Bogen der 1 — 7. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
1 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, Na “ ELE11211