E8
1“ a. 0-Anstalten dos In- und P . x2.,—— Hestellu an,
sür Gerlin die Expedition des Köntge. B 1“ Preußischen Staats-Anzeigers:
8
I1“
EII111612 1x10,81290 8. — ““ 8 8Gb.Z Aachea-Düsseldorf. “ do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 1 do. II. Emission Berg.-Mark. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritäts. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ ˖gar. do. DHüsseld.-Elb f. Pr do. do. II. Ser. Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest)
do. do. II. Ser. Kur- und Neumärk. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Pommersche.
Fonds-Course. 88 Posensche. . S zwvimn Preussische. * 1 8.enenn gh-99 1855 .... lben und if ennb dee. eP aegan.
9 dite von 1852 Sächsische. ö“ 8 Fhee he, ...e.n. Schlesische 2
Berlin-Potsd.-Magd.
von — 88. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Perior. obte
von 9. 2.112 3 do. do. Lit. C.
von 1857 . Friedrichsd'or. do. do. Lit. D.
Gold-Kronen. —
von 1953 [Andere Goldmü Berlin-Stettiner....
Staatsschuldscheine .. . ... =. I gese do. Prior.-Oblig.
Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. ¹ giüaNan. do. do. II. Ser.
Kur- u. Neum. Sechuldversehr. [Bresl. Schw. Freil Oder-Deichbau-Obligationen..
2. 2
Ek
9.
—ℳ5— 5
2355—
Amsterdam 250 Fl. 4 Kur- und Neumürk. Iee Osipreussiseche. Hamburg. 51 3IPommersche . 686obbö Posenschee. LondeonV ö u300 Fr. 2Schlesische.. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. [Vomstaat garantirte Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss... b” e5⸗ 100 Thlr... do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.... —
112IISIl
α 27 A en
2½£ 2ö A
ILESEI —.xS.
9 — — 802—
60 b2 b0 b0 b0 20 C
2.
82
KESKERE
1“
789— b“ 3
==
22 72 1“
—
eeazmherre. on! in anen Theilen der Monarchie 182179 18 8 Br. Glo. ris ohne kbe, ea“ — 82 [Magd-Wittenb. Pr. 92 ½, do. Prioritäts- PPE1111*“*“ 51 ¼ do. Conv. Prioritàts- Niederschl. Zweigb. 81“ 24. z öeEE““ do. Prior. Lit. A. 27 rin h do. Prior. Lit. B. Oppeln-Tarn. Prior. 6 Frum Wüh. (St.-V.) —62 ½ — = AA“ hehapehe... ... 65* inisterium 5288 erees woahlende Kommission ist für die Beobachtung der L-eg⸗ do. (Stamm-) Prior.] Medizinal⸗Angelegenheiten. ten 2, 5, 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke
.““ eee---.¹—.“] I16— — 86 1 Munster-Hammer.. I5 do. do. III. Serie Oberschl. Lit. A. u. C. 6 o4*“*“ do. Prior. Lit. D. 4 Sa er enn do. Pr. I. u. II. Serie do. Prioritäts-Oblig. 133* 2eI nmeh, e er eeee2, nicht geeigneter Arbeiten verantwort⸗
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. bNe 8 2iN IH b1.12Mu1h, s 1789 86 i¾ Niederschles.-Mürk.
do. do. IV. Serie 1 sl 1“
1 Lit. B icS
0. v. . —
Pa Lit. F 8 1 . 1 B“ “ “ — d d 20 Februar “ 6 5 5 2
4o. Prior. Lit. F.. 2 ½½ 9 9. ℳꝛo 43. Berlin, Sonnabend, den 20. erie 1 328
0 „ alt. 4 ½l 8 8 8
do. vom Stuaat a⸗. Iührbin er . I0 Iin Lun 16 lich Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der akade⸗
H
*
’1
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.) 8 gas. ö Akademie der Künste. eauaische Senat. 1 Ea 8 bbir8 Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten 98 1ü. — (Große Kunst⸗Ausstelluüung ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Stargard-Foscs.. im Königlichen Akademie⸗Gebäude zu Berlin für Gewicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach do. Prioritdts- Werke lebender Künstler des In⸗ und Auslandes. vorgaͤngiger Anfrage und Genehmigung der Akademie zur Brieg-Neisse do. II. Emisaion 1 4TTEääbööö16— ; ..ͤ. Alasstellung übersandt werden. Alle anderen Einsender Berliner Stadt-Obligationen.. Cöln-Crefelder.... Thüringer — 12. — “*“*“ II4“*“ hahen die Kosten des Her⸗ und Rücktransports selbst zu do. do. Prioritats- do. prior.-opüs 2 16“ 1 tragen. b 88 Cöln-Mindener.... — do. IIh Serie- 8 . 1) Die Kunst⸗Ausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die do. Prior.⸗-Oblig. 01840o. IV. Serie . und am 1. November geschlossen; während dieser Zeit wird Weiterbeförderung derselben an andere Kunst⸗Ausstellungen, * 2 II. Em. (Wilh. c. 04½, 1wm dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von nebst den desfälligen Besorgungen und Korrespondenzen 4 Imn asa. I. F (Stamm-) Prior. 42 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. können nicht von der Akademie übernommen werden, so wie do. IV. Emission¹ 4. 1. bg ) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung auch die Einrahmung von Bildern, Kupferstichen ꝛc. von den DZ Magdeb.-Halberst. — do. III veper v angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was Einsendern besorgt werden muß. 1 “ 1 Magdeb.-Wittenb. — 1 1b auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Her⸗ — . 8 Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch und Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspruch Nichtamtliche Notirungen. 11““ -— ddie Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft genommen werden. Unangemeldete Sendungen werden ba⸗ “]; efein darf. 8 azustellenben Kunftwerke tröffnet zurückgewiesen. 1“ 8 88 . 1 Zf.] Br. Gld. 1 . 3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden tin * ibb eee mec. Ausländ. Eisenb.- Imnländ. Fonds. Ausländ. Fonds. sKnexz. Pola. Sehatz-Obl. 82 8 muͤssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der 5* Berlin, den 16. Januar 1858. EI116“* Stamm-Actien. sHHass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. Cert. L. A. Amsterdam-Rotterdam 5 s Privatbank do. do. L. B. 200 Fl. Kiel-Altona aabe Magdeburger do. Poln. Pfandbr. in S.-R. Loebau-Zittau Posener 0. do. Part. 500 Fl.... Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. Dessauer-Präimien-Anl. Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth. Hamb. St.-Präm.-Anl. Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. Lübecker Staats-Anl. Mecklenburger. Schles. Bank-Verein. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Nordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed. N. Bad. do. 35 Fl... Oester. franz. Staatsbahn — — 3 % inl. Schuld Zarskoje-Selo. 0. 1 steigende
1XTIII.
5
8
IIISE2IIIISIS
Akademie eingegangen sein, um in das zu druckende Ver⸗-⸗ Königliche Akabemie ber Künste. zeichniß aufgenommen zu werden und außer Namen und g1, r. 12029 Wohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der Professor Herbig, Hreanten Dr. E. H. Toelken,
Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank.. „[Darmstädter Bank Dessauer Credit.. Geraer Bank. Gothaer Privatb. Meininger Creditb. .. Norddeutsche Bank ... 1a1 TThüringer Bank — Preuss. Eisenb.- 1 Fee 4 8* I Ausl. Prioritãts- (qd uittungsbogen. v Actien. BBresl.-Schw.-Frb. III. E. do. Prm.-Anleihe..
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Oppeln-Tarnowitz.. 3 Russ. Stiegl. 5. Anl. Belg. Oblig. J. de Est Akhiaische II. Em. 8 do. 485 6. Anl.
do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. do. v. Rothschild Lst. Oester. franz. Staatsbahn Rhein Nahe.. . — do. Enel. Anleihe....
—LULC
—
einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Vice⸗Direktor. Geheimer Regierungsrath ꝛc. nes. Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunst⸗ “ Secretair der Akademie. 28 4
werk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eirros “ und desselben Werkes sind unzuläffig; auch können mehrirrrrr
Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden/
N+8E
nann 7. in einem gemeinschaftlichen Rahmen befind⸗ 8888 8 88 . Finanz⸗Ministerinm. “ Die Anmeldungen sind Zusagen der Einsendung der an -— 1n 8 gemeldeten Kunstwerke, allein die Aufnahme derselben in us Hanupt⸗Verwaltung der Ffasseh,, Parazg. edruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, dasßs 1“ die Gegenstände auch wirklich ausgestellt werden. nb Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 — betref⸗ 8 1“ 8 5* 1I Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke möglich zu fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ machen, müssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August Anweisungen von 1835 und Darlehnse vo. J., bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleichh. Kafsenscheine. B h-Märkisch lautenden Anzeigen, wovon die eine als 1S 1I11111“ saaen dzem 2 F ban „Märkische Lit. A. 80 ¾ a 81 Pm. Cöln-Mindener 148 a 148 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 139 a 139 ½ gem. Oppeln- ung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. ETT1 WEI 13“ Tarnowitz 70 a 71 a 70 ¼ gem. Mecklenburger 52 ½ a † bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 56 ½ a ½ bez. Oesterreich. Franz. Saͤatsbahn Zle; 8 Sbäten eintreffende Kunstwerke werden nur insofern berück⸗ Gesetz vom 15. April 1857 L 1hg 9 817) 203 gem. Oppeln-Tarnowitz 70 a 71 bez. Darmst. Bank 99 ⅛ a 101¼ gem. Oestr. National-Anleihe 82 ½ a l gem. slsicchtigt, als zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz Bekanntmachung vom 29. 5 187 (Siagts Ansbiäer N206:S 1785. 8 8 vorhanden ist. Eine Umstellung schon placirter Gegenstände “ v. 9. September Staats⸗Anzeig 216. S. . Berlin, 18. Februar. Die heutige Börse war im Allgemeinen 115 — ½ Thlr. bez. ⸗Br., 8 G., Mirz. A1f 117., T Se u Gunsten der spater eintreffenden darf nicht gefordert werden. 8 in ziemlich günstiger Haliung, das Geschäft da egen nicht 8 Bedeu-½ 6., April Mai 1198— * e n G0 . htex Ice lensie⸗ s Bur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung ei Mit Bezug auf unsere vIö e. g er geS doch stellten sich die meisten Course üßes ihre gestrige Notiz. Spuims loco ohne Fass 16 ½ Thlr., mit Fass 16 ¾ Thlr. bez., Fe- sfer Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren und 9. September v. J. und in Folge des Gesetze vom 15. Apri usländische Effekten blieben ohne wesentliche Veränderungen. bruar u. Februar-März 17 Thlr. Br., 16 ½ G., März-April 17 ¹½⁄1 — 17 8 Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch v. J. werden alle diejenigen, welche Kassen⸗Anweisungen vom v Thlr. bez., & Br. 17 G. April-M⸗i 17 7 — † Tpir. ber., Br. u. G., AMAnheften einer Karte bezeichnet und bei Gegenständen, wo Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jabre 1848 nach Weizen 48 — 63 Thl * Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusiv⸗Termins
en — r.
Koßgen leco 36 ¾ — X Thlr. bez Februar 36 ½- — 35 rnI b 8 Weizen fest. Roggen loco unverändert, Termine anfangs billiger reis lokal- sch ei hiermi⸗ 2. . 367 . bexz., Ce. . eis⸗ al⸗Kassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit X Br., ¾ G., Februar - Mairz 35 ¾ — 2 Thlr bez., Br. u. G Frühjahe eröffnend, schliessen 9 kündi üböl 18. 8 des Bildes kurz angegeben werden. Srr8see but ür bües
1 5½ — ¼ . . . . g 3 se ; gekündigt 100 Wspl. Rüböl fest, Preise “ 1 1 031 f2 ge 91 Hem Sn e Papiere, soweit der⸗ 35—¾ Thir. bez., Br. u. G., He or, 36 —35 Thi- 8. 2.. 2. G. unverändert; gekündigt 100 Cer. Spfeitus loco br⸗ — 7) Anonyme Arbeiten, Copien (mit Ausnahme der Zeichnungen wiederholt aufgefordert, den Ersatz für diese Pap s
Hafer 28 — 30 Thlr., Frühjahr 27¾ — 1 † 1 ü88n Eö für den Kupferstich), aus der Ferne kommende Malereien selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Stgaatspapiere, KRüböl loceo 11 ¾ Thlr. e. 5 Februar- März 1eeZs ak. n,g gS “ S gen. üne ih “ und SAaaugzen u 7 1— Instrumente, so Oranienstraße Nr. 92. oder beziehungsweise bei den Regierungs⸗
“ 1 “ “ wie mechanische und Industrie⸗Arbeiten aller Art werden Hauptkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangsscheins
MNedaclion und Rendantur: Schwieger. nicht zur Ausstellung zugelassen. oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen.
Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 Eine fuͤr diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von
522=E 8S22A*n
— △-
11“
89
Füeees 1S5
ãg
2
vom 18. Februerr. eböbkbi-Junj 18 — ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 18 ¾ Thir. bez., Br. eiine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, vua “ und Geld. b Billdnissen 88 veern atr se e auf der Ruͤckseite bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗,
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheim Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.) “