1858 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““

Berliner Börse v

o““

344 om 19.

8

Februar

Kszanb

Eisenbahn-Actien.

AAnmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Af.

Brf. Gld.

* ““ Wwechsel-Course. 6”

Kurz 2 M. Kurz

Amsterdam 250 Fl. dito u 250 Fl. Hamburg 3900 M. dite 838390 I. Lendon 1 L. S. .350 r. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg. 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ss 100 Thir Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R...

142; % 142 ½ 151 151¾ 6 19 ¾ 79 ½ 95 ¾ 102

998 99½ 56 28

20 ZKEKREEE

——

Co bb bn b0 b2 20 02

25

Freiwillige Anleihhe. Staatsanleihe von 1850 von 1853

von 18554

von 1855

von 18556

von 1857..

von 1853 Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen ..

A

KAKur- und Neumärk. 11 1Ostpreussische.. „[Pommersche...

„[Schlesische.....

„Pr. Bk. Anth. Seheine

2[Friedrichsd'oor.. 2[Gold-Kronen

Pfandbriefe.

Posensche

VomStaat garantirie Westpreuss..

do.

RKRentenbriefe.

Kur- und Neumäörk. Pommersche . posenschee . Preussische Rhein- und Westph. Sächsische . Schlesische.

Andere Goldwünzen

11

Br.

3 do. III. S.v. St. 3 ¼ ar. 3 do. Düsseld.-Elbf. Pr.

do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aschen-Mastrichter

do. II. Emiseion Berg.-Marx. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritats. do. do. II. Serie

do. do. I. Ser. do. (Dortm.-Soer) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. do. Berlin-Ham burger.I do. Prioritats- do. do. II. Ean. Berlin-Potsd.-Magd. 0. Prior. 0 b 1g. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Fri Pr.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse...

Aaches-Düsseldorf.

do. Prioritats-

Br. Gld. 82

86 ¾ 52 ½ 93 81 76

97

109 ½

102;

138 ½137; 89 ½ 99 98 ½ 118 ¾ 98; 86 ½ 86 113*

mEIIE

86 ½ 86 ½ 86 ¾

Erinz Wilh. (St-V.)

97 ʃ

Magd-Wittenb. Pr. Münster-Hammer .

do. Prioritäte- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B

do. Peior. Lit. E.

Niederschles.-Mürk.]

do. Lit. B.

do. Prior. Lit. b.

do. Prior. Lit. F. Oppeln-Tarn. Prior.

40. Pr. I. u. I. Serie do. III. Serie Aheinische....

do. Prioritäts-Oblig.

do. Prioritats-

do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts-

do. (Stamm-) Prior.]

do. vom Staat gar.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.* do. II. Series-

do. II. Emission 4

2 . 8 8 EE11 8 8 I“ Das Abonnement deträgt: 88 -₰ 9 9 199 4 413 5261 89 n Bogccc. Aur dap biertethahkur w 6 in allen Theilen der Monarchie 82* 9* 341158828— 8 11 h 1 9 84 ohne 16“ 2h683810 01 msg heg 8 4 45 1“ I“ 42 FeIII. III 11 ir 2 1 F 13 8n In4—;

21 8 8 1 5 8

14 ½ 2 9*½

eE

1 11 82— IIIIITIZ 15 TqqqEEEöqEeeeemgunbU., int.

161113

Preußischer

atze Poßt-Angalton des In⸗- und Anstandes nehmen Hestellu an, ür Gertin die Expeditton der r. 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. Ff. (vahe der ECeipftgertr.) 8 gnARI 19 migunect Cghanas g rle W. 246 1 S. An b ss rngh 19h i7 he h dehs 88. . 1*“

2 2 222 E11“““ b8 9 . 12,Seeee11.“*““

bE1“] Berlin, Sonntag, den

ö111““

111AX“

21. Februar 1858.

—‿

Iuü8n 98 5

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hofstaats⸗Secretair Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen, Geheimen Hofrath Borck, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Hof⸗Kaplan G odet zu Neuenburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Kabinets⸗ Chef des kaiserlich französischen Präfekten zu Besangon, Gay, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen, Zirbeck, dem Kastellan des Kiosters Beatae Mariae Magdalenae zu Magdeburg, Deutscher, dem emeritirten Küster, Organisten und Schullehrer Rahn zu Zaatzke im Kreise Ostpriegnitz, und dem Ober⸗Praͤger

IiH AH 1114X“

EE1“]

5 8 .. 11“ 55 4

den Truppentheilen und betreffenden Behörden allgemein in Er⸗ innerung gebracht, daß bei den aus den Gewehr⸗Fabriken zu Spandau, Saarn, Danzig, Sömmerda und Suhl zu beziehenden Waffentheilen zc. die desfallsigen Bestellschreiben stets an die vor⸗ gesetzten Directionen resp. Gewehr⸗Revisions⸗Kommissionen zu rich⸗ ten sind, wobei für Suhl aber jedesmal der Fabrikant namhaft zu machen ist, von welchem die Waffentheile ꝛc. gewüͤnscht werden. Nur allein bei einem Bezug von Seitengewehr⸗ und Lanzen⸗ theilen aus Solingen sind die Bestellungen direkt an den einzelnen in dem betreffenden Preis⸗Verzeichnisse namhaft gemachten Fabr kanten zu richten. 89 7I min.

Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement.

. v„von Hann. Srabergn . S. n 111161“ bonahes ug ru Hihe

. om 16. Februar 1858 betref⸗

g=

Berliner Stadt-Obligationen Cöln- Crefelder... 74 ¾ bI do. PrioritRts- t ] .“ 8 1S. n Cöln-Mindener.. 11”“ ö do. Prior.-Oblig. 131““ 1 4o. d4oo X“ n EI“ do. III. Emissions’4 †— C11“ do. IV. Emissien 86 ½ 86do. Prioritats- IE68 Magdeb.-Halberst. 199 ]†do. III. Emission 4. Magdeb.-Wittenb. 391—

Nichtamtliche NYotirungen. 2f. Br. Gld.

Schulze bei der Königlichen Haupt⸗Münze zu Berlin das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den Regierungs⸗Referendarius, Rittergutsbefitzer Iägnatz von Landsberg auf Ossenbeck zum Landrathe des Kreises Lüding⸗ hausen im Regierungs⸗Bezirk Münster zu ernennen.

Gcaseit es wanlsdena2,e hese 11

Es sind Uns von dem Augenblicke an, wo Wir den fend die Anstellung in der Garnison⸗Verwal

eFaeeeeerehwn L WeesZEEebebbebe und fort so viele theuere Beweise wahrer Theilnahme auau EEEE“

8 1— F. veh 1 Unserem Glück geworden, daß die Erinnerung hieran für Unser Bisher sind der Bewerbungen um Anstellung in der Garnison⸗ ganzes Leben unauslöschlich bleiben wird.

Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Partie so viele eingegangen, daß 222

Nur Wenigen konnten Wir diese Empfindungen Selbst fahrungsmäßig von den notirten Anwaͤrtern ein nicht geringer ausdrücken und für alle Aeußerungen und Gaben gensgend Theil fast nie oder doch nur sehr spät zur Anstellung gelangt. 1 danken. Wenn Wir dies nun heute dem ganzen Lande aus⸗ Im Interesse der versorgungsberechtigten Militairs empfiehlt sprechen, so geschieht es mit dem innigen Gebet zu Gott, daß

es sich daher, auf diesen Andrang aufmerksam zu machen, damit r das theuere Vaterland mit Seinen reichsten Gaben segnen nicht unerfüllbare Hoffnungen rege gemacht werden. Gleichzeitig *⁸ 822 8

b b 8 5 128 wird zur allgemeinen Kennkniß gebracht: daß das unterzeichnete De⸗ möge, jetzt unv immewar. 119 iüeis öu—. I. e peartement bei Anstellungen in dem erwäͤhnten Ressort solche Militairs Berlin, den 19. Februar 1858. pF„oorzugsweise beruͤcksichtigt, welche

InC .. Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen. a) vor dem Feinde verwundet worden,

1129 311 b) sich Orden und Ehrenzeichen reern har⸗. vi29 .681Hv, S. Flh 5 1 Mks ce) im Besitz der Hohenzollernschen Denkmünze sind un 8 8 82 erpeig⸗ Prinzesfin veß. Nichen,⸗ 9 durch she längere aktive Dienstzeit ein Vorrecht auf baldige Versorgung erlangt haben; 8 EeSe dabei aber selbstredend weder der nöthigen körperlichen Rüstigkeit,

noch der verlangten geistigen Befaäͤhigung entbehren. 19

Thürmger.... do. Prior. Obü⸗ 4* 149 ¼ 148 ¼ ꝑde. lIl. Serie 102¼ 101 ¾ ß§. IV. Serie 102 ½ 102 ½ / Wilh. .ꝙ%᷑ 04 bz; 87 ⅞, 83 ⅜˙ do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

7

88

28⸗—

8

—G 1 w. 82

E 5.*

Sues. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A.“ do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. . .

Dessauer-Prämien-Anl. 3 Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. ... Span. 3 % in]l. Schuld. 3 do. 1 à 3„ ateigende

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Korterdam Kiel-Altona. Loebau-Zittau .... Ludwigshafen-Bexbach Mainz- udwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo

Ausl.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königeberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Fonds.

88 Srannschweig. Bank.. 89 Bremer Bank . 90 Coburger Creditbank.ü 86* [Dumetädter Bank.. 108 Dessauer Credit. ü⸗ Geraer Bank 86 ½ Gothaer Privatbhb 83 3 Meininger Creditb. ... n Norddeutsche Bank... Tv-ö Bank 5 Oesverrejeh. Reüen.. s5 eieh. Hetall.. do. National-Anleihe 110½ do. Prm.-Anleihe.. 71 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 9¹½ do. do. 6. Anl.

2 2„ 2 2„

55V8Se*SIEFE —△ —n=E

Prioritäts-

2 8 3 * E „8 49 8

1095 III11u“ 828 „fuh, Din k 3. 8 19

do. v. Rothschild Lst. 107 * 8 8½8“ S Berlin, den 16. Februar 1858. 8

2. . 79¾ do. Engl. Anleihe. 8 8 Krec s. au Bekanntmachung vom 10. Februar 1858 betref⸗ Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 203 2⁷ a ½ gem. Disconto - Commandit-Antheile 106 a 107 ¾ gem. fend die Verleihung eimes Standarten⸗Bandes an von Falckenstein. Sommer. 19

ank 102 ¾ a 103 ¼ a gem. Oestr. National-Anleibe 82 ¼ 1 em. 2 . dbn ——— das 3te Ulanen⸗Regiment (Kaiser von Rußland). 11 Thlr. bez. u. Br., ½ G., März -April 11 ¾ Thlr. Br., ¼ G., April- e feee. gs 5 M j 4.—] T 9 2zZ. E2 * 9& 8 G. 6 2 2 2 . 2 8 . Fäs 8 3 2 1 3 11s.4 e.nhe prass 28 Phlr. bez., Februar u. Februar-März Ihbro Majestaͤt die Kaiserin von Rußland haben dem 3ten Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und 17 rmr. Br., 16 ¼ G., Mirz-April 17 Thlr. bez. u. G., ½ Br., April- Ulanen⸗Regiment (Kaiser von Rußland) ein Standarten⸗Band zu⸗ kommandirende General des ;sten Armee⸗Corps, von Werder, stellen lassen, dessen Anlegung bei großen Paraden und anderen

Mai 17 ½4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 18 ⁄½2 18 Thlr. bez., , 8 nach Königsberg i Pr. 1 hr. u. G., Juni-Juli 18 ¾ Thlr. bez. u. Br., 18 ¾ G., Juli -August besonderen Feierlichkeiten des Königs Majestät durch Allerhöchste Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft Ordre vom 4ten v. M. zu genehmigen geruht haben. 8

19 Thlr. bez. u. G., 19 ¼ Br. 3 V von Pilsa Ee111.“;; 28 1 k Weizen fest. Roggen loco fest und begehrt, Termine matt und Berlin, den 10. Februar 1858. 8888 Pilsach, W 8”88 1 erliner Getreidebhorse neuerdings billiger gehandelt; gekündigt 50 Wspl. Rüböl loco und Kriegs⸗Mi - . jegs⸗O t S 1164“*“*“ vom 19 Feb zirz ve zeeern Pen riegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement.

Weizen 48 62 Thlr.“ ebruar. 8— Termine besser bezahlt. Spiritus bei stillem Geschäft Preise ohne we- von Hann b5 Clausewitz t

Rorrt 36 2 198 sentliche Aenderung; gekündigt 10,000 Quart. ½ & v 0 win e. n Ele Dnb.;:= 8 bruar 385 Thlr., 88 90 pfd. 36 37 Thlr. bez., Fe- 12 8 G *„21 a819819 189 LQ 99 EmArhHmNE manelms bruar 35 ¾ Thlr. bez., ½ UBr., ¼ G., Februar- März 35 ½ ¼ Thlr. 2 nu het. s6 11I lat⸗9 ist⸗ Al, 8 mad „nd e,, 211 1, 8. . vfvlim 29ra n.

her., Br., 3 ,G., Prübjahr 35 ½‿ ½ ½ Thla. b , 8 n., Br. u. G., Mai- Juni 36 35 ¾ Thlr. bez. u. G. 836 Br 1 I b 1.Seh.1na 2,2 2 12.. Hafer 28 30 Thlr., Frübjahr 27½˖ 723 pkth bisen Bekanntmachung vom 12, Februar 1858 betref⸗ 96 8⸗Direktor Fir b ee. 8. 1 bir, pedihehe 2h nmne ne,; 8. n gneu snn⸗ 22½ †, Fühahr 21 ½. Kübel 11 bez., April-Mai 11 bez. u. G. 8 fend die Bestellung von Waffentheilen aus den Sertn t rn so 8 eee d e cer 8 5 8 b ““ 1 ie Bergrath Sello zu Saarbrück, zur Anlegung des von des Groß⸗ 11 Ln 32 11 Komthur Kreuzes vom Haus⸗ und Verdienst⸗Orden des Herzogs

18 Rüböl loeo 11 ¼ Thlr. bez., ½ Br., ö . 9 vorgekommener Abweichungen wird hierdurch Pe⸗ er Friedrich Ludwig zu ertheilen.

9

Preuss. Eisenb.- . Quittungsbogen. V Actien. Brezl.-Schw.-Frb. III. E., Noerdb. (Friedr. Wilh.) Oppeln-Tarnowitz... Belg. Oblig. J. de 'Esti4 w— einische II. Em. do. Samb. et Mense4 wy— do. III. Em. Oester. franz. Staatsbahn 3 56 Rhein Nahe.... Brieg -Neisse 71 ¼ a 72 gem. Darmst.

856=Sn=Sn

8 Berlin, 19. Februar. In Eisenbahn -Actien war das Geschäft 2* heutiger Börse nicht von Belang und erfuhren deren Course nur unerhebliche Veränderungen, dagegen zeigte sich für Bank- und Kredit- Effekten mehrfacher Begehr, was auch eine wesentliche Steigerung der- selben zur Folge hatte. Von ausländischen Fonds wurden einzelne niedriger bezahst, die meisten. behaupteten jedoch ihre gestrige Notiz.

BEW11 21

Berlin, 20. Februar. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Staats⸗ und Minister des Königlichen Hauses, von Massow, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Portugal Majestät ihm verliehenen Groß Kreuzes des

8 *

EtettEtzn. 19. Februar, 1 Uhr 43 Minmen Nachm. (Tel. Dep. des Stazte-Anzeigern.) Weizen 54 58, Frühjahr 60. Soggen 33 ⅛, Frühjahr 33 ½, Mai - Juni 35 bez., Juni - Juli 36 bez. u. Br. Syirits⸗

gr 1 I . Redacti der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

on und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag IHs M. üin. s 1“

EEE1 ö“