1858 / 44 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“4.“

unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 5. Ja⸗ nuar c. festgesetzt worden.

Alle diese Personen haben ihren Wohnort verlassen, und da ihr zeitiger Wohn⸗ resp. Auf⸗ enthaltsort auch nicht bekannt ist, werden alle Polizeibehoͤrden des Inlandes ergebenst ersucht, auf dieselben zu vigiliren und im Betretungs⸗ falle der nächsten Gexichtsbehörde zu überliefern, welche wir gleichzeitig ersuchen, an den vorhin gedachten Angeklagten die erkannten Strafen zu

Frrehhfn und davon uns Nachricht geben zu wollen.

Kolberg, den 15. Februar 1858.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

AItt assspH.. mb288 08

[484] Bekanntmachung. Dem seinem Leben und Aufenthalte nach un⸗ bekannte Simon Devaranne, welcher früher in Wien das Handschuhmacher⸗Gewerbe betrieben hat, wird hiermit bekannt gemacht, daß er in dem am 24. August 1857 publizirten Testamente seiner hier verstorbenen Stiefschwester Marie Susanne (Susette) Devaranne mit einem Legat von 50 Thlr. bedacht worden it. Berlin, den 12. Februar 18308. Königliches Stadtgerich, Alkbtbheilung für Civilsachen.

Konkurs⸗Eroöffnung. Königliches Kreisgericht zu Beeskow. f Erste Abtbeilung, den 16. Februar 1858, Mittags 12 ½ Uhr.

Ueber das Vermögen des Fabrrkbesitzers Bert⸗ hold Arnheim zu gus rhammer der es tomg. i./v., welcher die Firma Arnheim & Comp. gefüͤhrt hat, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Februar d. J. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kauf⸗

mann Johann Georg Schadorff bierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis⸗ richter Franke, an gewöhnlicher Gerichtsstelle zu Beeskow anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vondem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 2. März d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗

zeige zu machen. 1beaeg 247688 p llo

[490]

Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lachmann hier der Ge⸗ meinschuldner die Schließung eines Akkords bean⸗ tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkurs⸗Gläubiger, deren For⸗ derungen in Ansehung der Richtigkeit bisher

streitig geblieben sind, ein Termin auf

8 den 4. März er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗

Zimmer Nr. 5, anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten, welche die erwähnten Forderungen aangemeldet oder bestritten haben, werden hierbon in Kenntniß gesetzt. 116

Halle a/S., am 8. Februar 1858. 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

i. Der Kommissar des Koukurses

(gez.) Freund, MKreis⸗Gerichtsrattnnh. ond vnrrbh 92 74 42 [4761 Bekanntmachung. 526

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft J. F. Weber hierselbs ist der Kaufmann Heinrich Sckerl hierselbst nunmehr

14911

ve M.

zum definitiven Verwalter bestelltt.

Cottbus, den 12. Februar 18535. Königliches Kreisgericht.

[42721 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das BVermög Kaufmanns August Hermann Weber dierselbst ist der Kaufmann Heinrich Sckerl hierselbst zum definitiven Verwalter bestellt. Cottbus, den 12. Februar 1858.

t.

[4788 Bekanntmachung.

In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Tuchmachermeisters Christian Friedrich NReumann hierselbst ist der Justiz⸗Rath Behm hierselbst 8 definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

[479] Bekanntmachung.

In dem über das Vermoͤgen des Handels⸗ manns Samuel Nelhans zu Vorf Burg eröͤffne⸗ ten Konkurse ist der Fustitrath Behm zu Cottbus zum definitiven Verwalter der Maße bestellt worden. VVWW1613““ Cotthus, den 15. Februar 1858. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

032

Alü.

[4800) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Senator zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 16. März d. J., Vormittags

10 ½ Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Ter⸗ minszimmer anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ setzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußf über den Akkord berechtigen.

Thorn, den 15. Februar 1835088. 87 8 Königliches Kreisgericht.

assung

6

Der Kommissar des Konkurseees. 1 Henke. Za I

114“ 1“

[464] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Posen, Abtheilung für Civilsachen.

9 Uhr.

Ueber den Nachlaß des Partikulier Abraham J.es zu Posen ist der gemeine Konkurs er⸗ öͤffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Administrator Lieutenant a. D. Zobel hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 4. März d. J.,

12 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Mützell im Geschäftszimmer Nr. 13 anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. März cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen.

Fugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

um 10. März d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ nächst zur Prüfung der säͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ tiven Verwaltungspersonals

auf den 23. März d. J., Vormittags

Vormittags

I. Abtheilung.

10 Uhr, nᷓad

Posen, den 1. Februar 1858, Vormittags

en des

Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Cottbus, den 15. Februar 1858. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

F- I* 3

5 8

vehn wie

8 er 1) an r 8 5

⸗*

*

vor de

ommissar Herrn Kreisrichter Mützell im Geschaͤftszimmer Nr. 13 zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Doenniges, Zembsch, Giersch und Tschuschke zu Sachwaltern vorgeschlagen. t 9n 2 r 1 1 H ..8

[487] 8 bEiG-Iqt. Aün442.4

N 9 18 4 nti 21 18 Lox abn gamzsan T —nmwnittatk⸗

n

e n

1 4 90 9 9 9 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. „Der eiserne Oberbau von 23 Brückenjochen bis zu 60 Fuß lichter Weite für die Stargard⸗ Cöslin⸗Colberger Eisenbahn soll am Montage, den 8. März d. J., Morgens 11 Uhr, Hushe im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen werden auf Verlangen mit⸗ getheilt. Sie liegen mit den Zeichnungen und Gewichtsberechnungen hier, Marienstraße Nr. 13, und beim Herrn Abtheilungs⸗Ingenieur Busse auf dem Stettiner Bahnhofe zu Berlin zur Ein⸗ sicht offen. 51910 2210 Stettin, den 18. Februar 1858. 041 Der Geheime Regierungs⸗Rath Wiebe. psi wW aheam al a9. bin 99 [90 ala ebeh rau gmdei5 1l. 2q Abi x ebatzzeun htsA ban 21580 1 II1I1X“ AI vaisdhense 1 5 111

Magdeburg⸗Cö hen 3 Halle⸗-

nan.- keipziger Eisenbahn⸗ wweng Gesellschaft,

A“*“

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachun vbvom

2. Juni v. J. bringen wir hiermit in Erxinne⸗ rung, daß der Umtausch der Interimsquittungen zu den Stamm⸗Actien zweiter Emission unserer Gesellschaft gegen die Aelien⸗Dokumente selber vom 15. d. Mts. ab bei unserer Hauptkasse stattfindet. Wer die Aetien in Empfang nehmen will, hat sich nach dem Gesellschafts⸗Statute, wenn er nicht der benannte erste Erwerber ist, als recht⸗ mäßiger Besitzer der betreffenden Interimsquit⸗ tungen durch eine oder mehrere Cessionen oder andere rechtsverbindliche Urkunden, die auf der Interimsquittung geschrieben, oder derselben annectirt sein müssen, zu legitimiren.

Die Interimsquittungen sind außerdem mit doppelten, nach der Nummerfolge geordneten Designationen einzureichen, von denen eine von unserer Hauptkasse abgestempelt zurückgegeben wird. Dieselbe ist bei der 10 Tage späͤter er⸗ folgenden Ausgabe der Actien, mit Quittung des legitimirten Empfängers versehen, wieder einzu⸗ reichen. nms d ann

Magdeburg, den 9. Februar 1858.

Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗

KSKeipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8d2 u 0. 4

1 894 2915 llo† [378 biudat nüschogt

Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

I I 7112

205 »Vulcan⸗« epern raß Auf Grund des §. 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire hiermit, die VII. Einzahlung⸗ mit 10 pCt. für jede Actie in der Zeit vom 10. bis 20. März d. J. zu leisten, eine Zins⸗ Vergütigung kann zufolge desselben Paragraphen vom 1. Januar 1858 nicht mehr erfolgen. r Die Einzahlungen können nach eigner Wahl

erfolgen: in Vulcanhütte pr. Ruda Bahnhof O/S. Kasse direkt,

fiha si Hn dosths

1“*“

e Bekanntmachung.

oder in VBerlin bet der Direction der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft,

in Breslau bei den Gebrüder

Frr1M1⁊ͤQi6lʃbed laͤnder,

in RNatibor bei den Herren Friedländer,

Benel u. Comp.,

iinr Gleiwitz bei den Herren J. S. Noth⸗

mann u. Comp.,

welche zur Empfangnahme des Geldes sowie

zur Quittungsleistung auf den Interims⸗Quit⸗

tungsbogen legitimirt sind.

Wir machen die Herren Actionaire auf den

§. 6 der Statuten und auf die Nachtheile, welche

dieselben im Falle verspäteter oder verabsäumter

Einzahlung treffen, besonders aufmerksam. Vulcanhütte pr. Nuda Bahnhof O/S., den Februar 1858. Fe Verwaltungs⸗Rath. 2

Herren

8 8

III Vorsitzender, 28 [485

Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesell⸗

. *⁸

schaft „Vollmond“ in Bochum.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen

General⸗Versammlung auf Sonnabend, den

0. April d. J., im Gasthofe zum Berliner Hof hier eingeladen. In derselben soll zur Berathung und Be⸗ schlußnahme kommen: a) auf welche Weise die Erhöhung des Actien⸗ Kapitals um 110,000 Thlr., an welche die Koönigliche Staatsregierung die Bedingung zur Ertheilung des Actien⸗Privilegiums ge⸗ knüpft hat, zu bewirken? b) die Genehmigung der von dem Verwaltungs⸗ Rathe unter Vorbehalt der Ratification der General⸗Versammlung gezeichneten 200,000

Z 2 sene

8 275921 9 42 47 1* 8 18 19 8 ghlr. zu K vo

6 351 ] i Witten über Bo projektirten Eifenbahn. d Zugleich wird den Herren Actionairen die An⸗ zeige gemacht, daß Herr Philipp Würz⸗ burger, wegen seiner Stellung zum Ver⸗ waltungsrath als Direktor der Gehellschaft, aus demselben ausgetreten und der Herr Rechts⸗ Anwalt Schultz zu Bochum nach §. 46 der Statuten für ihn in den Verwaltungsrath ein⸗ getreten ist. Die Bestätigung des Herrn ꝛc. Schultz als Verwaltungsraths⸗Mitglied oder Neuwahl eines Anderen wird mit auf die Tages⸗ Ordnung gebracht. 21 Bochum, den 16. Februar 1855. ere Der Verwaltungsrahht. 8 B“ 8 ““ [489) Ediktal⸗Citation. 01 Johann Heinrich Ernst Seifert, Tuchmacher⸗ geselle von hier, welcher im Jahre 1836 nach Amerika ausgewandert ist und seit jener Zeit von seinem Leben und Aufenthalt keine Nach⸗ richt gegeben hat, wird auf Antrag seiner all⸗ hier bekannten Anverwandten, so wie in Be⸗ tracht, daß seit seinem Weggange mehr als 20. Jahre 1 sind, nebst allen denjenigen, welche an dessen Vermögen als Erben oder sonst irgend einen Anspruch zu haben vermeinen und zwar der Anwesende zur Empfangnahme seines im hiesigen Gerichtsdeposito verwahrt liegenden Vermögens im Betrage von 738 Thlr. 5 Ngr. 1 Pf. unter der Verwarnung, daß derselbe bei seinem Außenbleiben für todt werde geachtet und sein Nachlaß denen, welche sich als nächste Erben zu legitimiren vermögen, uͤüberlassen wer⸗ den, Letztere aber bei Strafe des Ausschlusses und bei Verlust ihrer Ansprüche, so wie der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vo⸗ rigen Stand kraft dieses geladen, 1 den 31. Juli 1858 an hiesiger Gerichtsstelle entweder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte

um ꝛc.

* 8

7†

5 FtIIL ,

zu erf chnen; 2* Ansprüche anz

zu bescheinigen, mit dem bestellten Conkrabdickor rechtlich zu verfahren, binnen 4 Wochen zu be⸗

schließen, den 28. August 1858 der Inrotulation der Akten und S.. den 9. Oktober 158 der Eröffnung eines im Falle des Außenbleibens für publizirt zu erachtenden Erkenntnisses oder sonstiger rechtlicher Weisung sich zu gewärtigen. Auswärtige Interessenten haben zur Annahme künftiger Ausfertigungen Bevollmächtigte am Orte des Gerichts zu bestellen. Zwickau, am 12. Februar 1858. vrirs 4 Königl. Bezirksgericht als Gerichts⸗Amt, 1

Fbheihhath I. u88

2.

1 KNEI Hesl. U bb H 4 4171

2 981 n19894

““ * 8 1 vn,

14860 Thüringische Bank.

General⸗Versammlung.

Montag, den 22. März d. J., Vormit⸗

tags 11 Uhr,

iijm Saale des hiesigen Schützenhauses.

eon Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des verflossenen Jahres,

2) Statutenmäßige Neuwahl von vier Mit⸗ gliedern des2 erwaltungsrathes,

3) Antrag auf Restituirung von fünf 1 wegen unterlassener Einzahlung annullirter Interims⸗Actien.

Einlaßkarten nebst Stimmzettel werden den Berechtigten am 20. März, so wie am Tage der General⸗Versammlung, Morgens 9 bis 11 Uhr, im Banklokal ausgehändigt. 8

Sondershausen, am 18. Februar 1858. Der Verwaltungsrath,

8 1ö1ö1“ 6 09 8 8 E“”

8 8

8 Vorsitzender.

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Wir bringen nachstehend eine Uebersicht der Geschaftsresultate und die 88 des Jahres 1857 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß,

daß der ausführliche Verwaltungsbericht für die Herren Actionaire im Lokale der 3 Es wurden überhaupt 8724 Stück Wechsel im Betrage von Thlr. 10,227,617 7 Pf.

dargeliehen.

ank Burgstraße Nr. 25 bereit liegt. angekauft und im Lombard⸗Verkehr Thlr.

4,480,370

Die zum Incasso übernommenen Wechsel und Rechnungen betrugen 315,143,980 Thlr., circa 67 Millionen Thaler weniger als im Jahre 1856. Durch Scontrirung wurden von den Incasso⸗Summen über 140 Millionen Thaler geordnet.

der Gesammtumsatz hat in Eingang und Ausgang

34

11“

Die im Giro⸗Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge beliefen sich die Scont

; b2. Mgha Fab irungen ungerechner aufsf EKChaler 498,125,364 10 9 Pf.

* 529,703,479 4

.. . betragen, und sich gegen das vorhergehende Jahr um circa 52 Millionen verringert, im Vergleich zu dem Jahre 1855 nen

E“

zugenommen. Der Ertrag war:

1 I“ 1.“

aus dem Diskonto⸗Wechselgeschäft...

111616168652*

.

Geschaͤft mit ausländischen Wechseln

8 Lombard⸗Geschäft.

2

diskontirten hier zahlbaren Effekten an Provisionen und verschiedenen Zinsvergütigungen....

Der Betrag der illiquiden Wechsel ist mit Thlr. 6628. 3. 6. reservirt, und der aus der

31. Dezember sich ergebende Minderwerth mit Thlr. 3000 in Ausgabe gebracht. Von den Noten waren im Durchschnitt Thlr. 872,541 in Circulation.

I11“

nas venxr 2

1 Thaler 87,787 10 I.S 84 8 q““— 434

3 vom

Die Dividende stellt sich pro 1857, nachdem 3 pCt. dem Reserbve⸗

fonds zugewendet worden, auf 8 pCt. oder 80 Thaler für jede Actie. * 6 8 8 1 ““ X“ »-“

g den 20. Februar 1858. 1 Bilanz de

aahabna a

1 Anafl ammuacl 80t 8 6

assen⸗Vereins 1 88

8 1 Sisn. 18 ½

v11414“

8 1 (Lol wernce

Wechselbestände, abzüglich der Fensen auf die im nächsten Jahre verfallenden Wechsel. Thlr. Lombard⸗Bestände 1 Diverse diskontirte Effekten inkl. Zinsen... Rückständige Zinsen auf Darlehen Effekten⸗Bestäntde .. Zahlungen zur Verrechnung auf Giro⸗Conto Kassen⸗Bestände Einrichtungs⸗Unkosten ..

7,630 8.,988

Actien⸗Kapital Bank⸗Noten.

1,465,033 Creditores im Giro⸗V

1,037,700 2,220

Reserve⸗Fonds 207,233 18 2,345,858 2 2,089 7

Dividende pro 1857

2 2222474152222—2* EEEEä

5,70,77522

Noch zu berichtigende Unkosten Reserve für nicht einziehbare Wechsel

Statutenmäßige Tantièmen

ö1“

5

1,000,000 1,000,000 2,976,495 6 4,465] 16 6,628 3 72,600 9,565 6 80,000

5,149,754 2

4 1 5

82 2

11“1“ 3 * 1“

NI ö1 12

1 über das Erscheinen der steuographischen

Bekanntmachung

8 ½ Bogen der 1 8. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

2 Bogen E bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, onen des Hauses der Abgeordneten,

1 Bo ge n Petit

rtsntere terr.;

EEE“ N

dBis heute den 20. Februar 1858 sind ausgegeben: . 7 Bogen der 1 6. Sitzung des Herrenhauses, 1 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken

des Herrenhausess,,

Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

8

H a t zade 88 1 zusammen 19 ½ Bogen. Khng 9 2