Allen, welche von dem rvgeee etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besite der Gegenstände bis zum
1. April 1858 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern.
Pfandinhaber und aͤndere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitze befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 23. März 1858 einschließlich
358
göne haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nispraͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. März 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pruͤfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiben Verwaltungs⸗Personals auf den 9. April 1858, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Reichelt, im I. Terminzimmer im 1sten Stock des Kreisgerichts⸗ Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhand⸗ lung über den Akkord verfahren werden.
8 “ 1 “ 3 mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des
innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dagen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem intsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an vesonxisgaf fehlt, wird der Rechts⸗Anwalt Kritschke zum Sachwalter vorgeschlagen. 119 18 1668 [496] Bekanntm achun, vns ns Zu dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns Adolph Feldkeller hieselbst haben 1) der Verwalter der Eduard Sassanowskischen Konkursmasse Namens derselben eine Wechsel⸗ forderung von 1200 Thlr., 2) der Kaufmann Friedrich Tiede hier eine Wagrenforderung von 60 Thlr.
rücksichtigt.
—p ienheng h He; 39 4198“ 8
““
.“ 8 11X4“ bis zu welchem die Offerten frankirt und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift:
„Submtffton zur Lteferung von Hel“ ingereicht sein muͤssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persoͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗
1 den. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗
Königl. Directi
Die Submissions⸗Bedingungen liegen im Bü⸗
reau unserer Central⸗Betriebs⸗Materialien⸗Ver⸗ waktung hiefelbst zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden. “
Breslau, den 10. Februar 1858. on der chen Ei
111“
1112121“ EI1 v111““ . wil emeste) bs
Königliche
vhE111“;
2
8 2* 9 111116““;
15 Vom 1. März d. J
sonenzüge und der Güterzüge folgender neuer Fahrplan
88 Bekanntmachung.
Nab tritt unter Aufhebung des segenpsrn en Fahrplans der Lokal⸗Per⸗
I. Hn. * “ 6 ““ eb h“ IIl 5 V ass is
eu U.ahb
1 . 1 8
82 322* 2 1¹ 4 86b ür die Lokal⸗Personen Beförderung auf
8
Sägeblöcke und Schiffsbauholz, letzteres bis 241 vUFuß Länge, sowie 15 ½ Klaftern Kiefern Böttcherholz; “ II. Aus dem Negen 75 des Belaufes euendorf: 89 circa 145 Klftr. Ellern Scheit⸗ und 19ʃ „ „ Ast⸗Holz I. Klasse bei freier Konkurrenz im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß die Förster Friedrich und Meißner ange⸗ wiesen sind, die Hölzer auf Verlangen vor⸗ zuzeigen. 4 Forsthaus Braschen, den 17. Februar 1858. Der Oberförster. 8 Krothin 899 n g18 8. 8 “ r o Se .K Bz 94
. 856 8
e
der Östbahn in Anwendung.
117 115 81
IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur A. Haupt⸗Cours. Richtung: Berlin — Königsberg. RNichtung: Königsberg — Berlin. A 26 „b . äte Güterzug nleihe 6 vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen 1““ Güterzug 8 “ eön rfehess I11 DWW“ beangtunaser gichnee eernunhet. wöbon die Les — nn 8 mit Perso⸗ Personen⸗ .“ 2FSe * hit Peflge 3 v. Die am 1. März e. fäͤlligen Pns goupone Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet 11A1“ J Sdi Naug⸗ ö11116“ förderung Nr 40 finden von heute ab coursmäßige Einlösung bei haben, in Kenntniß gesetzt werden. 116“ 11““ eung ss ““ 8ꝙ 3 s Thorn, den 15. Februar 1858. 1““ Eu1“ 3 ef M. u. M u. M Königliches Kreisgericht. 1 u. M. M. 1 *+Fbends 01 101 Der Kommissar des Konkuͤrses. i. et 8 Vormittgs Abends ʒ sp 3 t 191 2 Lilienhain. .Kseteen rankfurt. 11 54 5 32 Königsberg . Ahbfahrt! 8 —8 E 161“ g,8s “ üstrin. 1]⁵ 51 6 25 (Elbing Ankunft Morgens] 11. [501] 12 b hit.n. 1. „vvndeg 9. kKe1 Landsberg......Ankunft- 3 44 740 G Abfahrtt 4 50 Dampfmühlen⸗Commandit⸗ 2 L1““ . ro elam a. 11“ b aAA TS Aam 8 Abfahrt 4 14 Dirschau Abfahrt 10 2 b ANachstehender Wechsel. imt 11 5 ,21 706 29 Ankunft 7 36 Bromberg. 6 18 Gesellschaft zu Herne. gihs (Driginal auf 20 Sgr. Stempel.) Heet. BW11 Ueber⸗ Schneidemühl 10 17 Die Herren Actionaire der Dampfmühlen⸗ Commandit⸗ECEesellschaft zu Herne werden unter
pr. Frankfurt 10 Januar. Bis Sechszehnhundert Thaler. cht 9UF A⸗ Ueber⸗ Cottbus den 10. Oetober 18565. PFur Rthlr. 1300. — — 1 m. r8 “ Hinweisung auf Art. III. und VII. der Statuten Drei Monat Dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir 2ans ,9. 1459 MNorgens hierdurch aufgefordert, bis zum ö“ 8. g 1 8 Abfahrt 5]† 21 15. März d. J. 1 fernere 10 pCt. ihrer Zeichnungen an unsere Ge⸗
elbst die Summe von Thaler Dreizehnhundert Pr. Court. den Werth in Rechnung und stellen es auf Rechnung laut Bericht. ..Ankunft 7 58 Herrn Heinrich Kniepf in Cottbus. (G(G. A. Püschel Vormittgs sellschafts⸗Kasse einzuzahlen. — Zugleich werden
zahlbar bei der Köͤniglichen Bankkommandite in Frankfurt a. 0. 8 cht 1 11“ T“ diejenigen Herren Actionaire, welche die bisher F 142 n. v N. e ers.⸗Zug Pers. Zug eingeforderten 70 pCt. ihrer Zeichnungen nicht
-,g2. vxq168888 r. 8. eingezahlt hahben, unter Hinweisung auf Art. III.
, Kehrseite. ür mich an die Ordre des Herrn G. E. Gebhardt. Werth in Rechnung. G. A. Püschel. e VvF. Uobsa vnj **
beee ch dexinsehi⸗eczeh. und der Statuten aufgefordert, 20 pCt. “ Morgens also auf die Actie .
ür mich an die Ordre des Herrn A. P. Lehrs. Werth erhalten. 8 Kreuz .. LIe Morgens 40 Thlr. bis zum 15. April d. J.
Berlin, den 11. December 1856. G. E. Gebhardt. Ordre der Herrn Gebr. Meyer. Werth in Rechnung. icht spät⸗ S 5] 9 Landsberg....Abfahrt 10 15 4 57 oder doch nicht später, ferner 10 pCt., also auf 8 ¹22 ESüstrin — [12 344 6 [12 die Actie
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, Anmeldung ¹ innerhalb der gedachten Frist angemeldeten bis zum 20. Mai 1858 einschließlich Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestel⸗ legelens und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ lung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf elben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten
den 12. April 1858, Vormittags Forderungen ein Termin
10 Uhr, auf den 16. Juni 1858, Vormittags
in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, 11 Uhr, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem vor dem erwähnten Kommissario anberaumt. Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Simon, zu Zum Erscheinen in diesem Termine werden die erscheinen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jebes Gläubiger, welcher nicht in unse⸗ rem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Justizräthe Krüger und Fleischer und Rechts⸗Anwalte Kelch und Trippel zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.
nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prü⸗ fung dieser Forderungen ist auf den 16. März c., Vormittags 11 Uhr,
a2 Russisch⸗Englische 5 proz.
NCAs
⸗ lA. * Nr. 6. 901 191 N. Febert o.
—8 —
. *Ir188 924 ₰ 8
4 —— Angenommen &.
zahlbar bei der
— vdoi 8s nili e Margess beeAvbfahrt 4 49
Abfahrtt 2 23 ... Ankunft 9 415 — Ueber⸗ I 985
— 8 8 1
mandite Frankfurt a. 0. Heinrich Kniepf.
gl. Bankkom⸗—
Bromberg..
ni
Kreuz. ..
in
1
24
Abfahrt Ankunft’ 10] 51 Vormittgs Morgens Abfahrt — b —) Ankunft — —
[498] Bekanntmachung. in dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Palmié hier ist der Rechts⸗ anwalt Seeligmüller hierselbst zum definitivben Verwalter der Masse bestellt worden. Halle a. d. S., am 15. Februar 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [4911 Bekanntmachung. . Es wird hiermit bekannt gemacht, daß im Konkurse über das Vermögen der Putzhändlerin Malwine Kirchner das abgekürzte Verfahren,
8 Berlin, den 15. December 1856. A. P. Lehrs. L. Lehrs. 3 Für uns an die Ordre der Königl. Bankkommandite in Frankfurt Werth erhalten.
Berlin, den 16. December 1856. Gebrüder Meyer. 20 Thlr. bis zum 15. Mai d. J.
oder doch nicht später, abermalige 10 pCt., also auf die Actie 3
20 Thlr. bis zum 15. Juni d. J. oder doch nicht später, weitere 10 pCt., also auf die Actie
20 Thlr. bis zum 15. Juli d. . oder doch nicht später und endlich 10 pCt., also auf die Actie -
20 Thlr. bis zum 15. August d. J. oder doch nicht später an unsere Kasse kostenfrei eigegne, n 8 e 1 5 Der Gerantt. HenK p“ bSr8 05 ,2 ℳ 16
1ö1ö66
Inhalt empfangen. Frankfurt a. 0., den 10. Januar 1857. üt hasidigrs ö6 Fkmeraf rankfun Nechmit. Vernlittss
. Königl. Bankkommandite 1 G C 8
üu; Stübner. Blankmeister. „*¼ Bö-M—— Fuͤr uns an die Ordre des Köͤnigl. Preuß. Haupt⸗Bank⸗Direktorium Werth in Rechnung. ““ Seretsüne ste
Frankfurt a. 0., den 10. Januar 1857. 13 16164.4“*] Personenbeförderung 1 2 6 2 277
1enes 11— 8e vrergsne 1I1I1uo“ 1“ 1 10; n 116“—“ 8 — n. 8 8 allt EWII* ibner. anlbem Hir bhe0 d. ret tensürz versgon hlin 816— Morgens] Abends .“ xF
Konkurs⸗Ordnung §§. 297 — 306, stattfinden soll. Ffrirt an G. E. Gebhardt 5 3 ich ver⸗ Dirschau.. ....Abfahr 3 9 45 Danzig’.. Abfahr! 5 21]17 356
Bartenstein, den- 19. Februar 1858. ds eeeeeeir und am 11. December 1856 an A. P. Lehrs, ist angeblich ver⸗ Dirsch fahrt 8 113 Dirschau Aesehrn 6 471 9 23
Sus-ze 1 venn Danzig Ankunftt 9 28 1 Köͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung 1. 8 Der unbekannte Inhaber besselben wird aufgefordert, uns denselben binnen 6 Monaten, spätestens Die in dem vorstehenden Fahrplane angegebenen Jüge halten auf sämmtlichen Stationen und
A. jabeih in bem Haͤltestellen der Bahn und befördern Personen in II., III. und IV. Wagenklasse. G [463303 Bekanntmachung. 188 am 29. Juni 1858, Vormittags 11 Uhr, Alle Züge der Strecke Frankfurt⸗Kreuz haben in Frankfurt Anschluß von und nach Berlin, die Konkurs⸗Eröffnung. spooor dem Kreisgerichts⸗Nath Menzel an hiesiger Gerichtsstelle, Junkerstraße 1, anstehenden Termine Züge V. und XII. indessen nur in Betreff der II. und III. Wagenklasse, weil die anschließenden 82 Kdönigliches Kreisgericht zu Guhrau. vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wtirdededededt. Züge der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn keine IV. Wagenklasse führen. ““ I ömer. Abtheilung I., den 16. Februar 1858, Frankfurt a. O., den 12. Dezember 1857. 111“ Der Fahrplan der durchgehenden Schnekl⸗ und Personenzüge bleibt unverändert. Der Schnell — 8 Vormittags 12 Uhr. AKRKRhghnigliches Kreisgericht. Erste Abtheiluukmg. zug wird jedoch vom obigen Zeitpunkte ab in beiden Richtungen auch auf Station Driesen anhalten, Ueber das Vermögen des Köͤniglichen Sächsstst. J— Abfahrtszeit des Zuges I. 3 Uhr 47 Minuten Morgens, des Zuges II. 12 Uhr 36 Minuten Nachts. schen Major a. D. Moritz von Nostitz auf Luebchen, E“ — 1n 4 8 Das Nähere ist aus den binnen Kurzem auf allen Stationen käuflich zu habenden neuen Fahr⸗ 81 ee 29 und scheschen ist der ge⸗ 1 8 8 ekanntmachung. JGegenstände oder einiger Ereeen mn zu kischen. - 188 ] h,,“ EE meine Konkurs eröffnet worden. Die Lieferung der Schreibmaterialien dec. für bereit sind, werden eingeladen, ihre Erbietungen romberg, den 20. Februar 1858. I 111111““ er Seelä I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist das unter eichngte Gerießte wovon sährlich Für ꝛunter Beifügung von Proben der ad Nr. 1 bis Issets be Königliche Direction der Ostbahn. Inbad. n lste Abtheilung d er Seelän⸗ der Rechts⸗Anwalt Kühn hierselbst bestellt. gefähr .s66 und 16 und 17 aufgeführten Gegenstände und 1““ sdischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1) 8 unter Angabe des Gewichts bei den ad Nr. 1, eear wasabeme ais 6 R — aufgefordert, in dem 1 2) 2, 8 bezeichneten Gegenständen portofrei und . J*“ 1111“ (Kopenhagen⸗ oeskilde). 1 . g-Re eehen. 11u“ böeit t Ueberbauten“ General⸗Versammlung . Mai 18 r vor dem Kommissar des Konkurses, Gerichts⸗ 5) 2 Die Lieferung muß franeo Tuchel erfolgen 1 Htt spoeersehen, an uns einzureichen find, werden bis eine außerordentliche General⸗Versammlung der und muß das Schreibpapier mit einem Trocken⸗ 1 vee a. .Ebb früheren Actionaire in der obengenannten Bahn⸗ 1ess .. KRupr⸗Sieg⸗Eisenbayn. enas, v⸗n6, he as. J. vornit. Assfüehs eahüg wm ietes,wezee mM . III1 5 ad. tags r, ril d. J. Uhr, abgehalten, wo dann Kosönigliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Eghe en In diesem Termine sollen der endliche Abschluß der Angelegenheiten dieser d.8 8 6 Ueberbauten zu den, auf der isten Section der dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Gesellschaft stattfinden wird. 1 Ruhr⸗Sieg⸗ Eisenbahn bei Limburg und Neu⸗ Submittenten eröffnet werden. Die Rechnungen sowohl über die Betriebs⸗ Oege über die Lenne zu erbauenden beiden Elberfeld, den 18. Februar 1858. ES Periode vom 1. anuar bis zum 26. April 1856, Gitterbrücken soll im Wege der Submission ver⸗ Koönigliche Eisenbahn⸗Direction. K. XIEMN als über den Abschluß aller andern dieser Ge⸗ dungen werden. ; .-. rd sellschaft betreffenden Angelegenheiten, liegen in Die betreffenden Bedingungen, Zeichnungen [500]1 Bekanntmachung. 6 Wochen zur Ansicht der genannten Actionaire und Massen⸗Berechnungen können in unserm Es soll Freitag, den 5. März ec., in im Haupt⸗Büreau. 1 Der Ausschuß der Seeländischen (Kopenhagen⸗ Roeskilde) Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kopenhagen, den 12. Februar 1858. 8
durchstrichen.
LA14X“ ß Güterzüge mit h.) e d. gerl onenbeförderung
Dieser Satz ist zweimal
5 .
umh N 8
121“
KüFassah zn keid Heenbe⸗
Anerbietungen, welche verfiegelt und mit der Aufschrift:
6 Ries feines Mundirpapier, 5 „ Konceptpapier, ha8 „ Packpapier, “
. Aktenpapier, 88 x anzpapier, Assessor Reichelt, im Terminzimmer Nr. I. im 6) 20 Pfd. Siegekkack e9. —sten Stock des Kreisgerichts⸗Gebäudes anbe⸗ 7) 10 Pfd. Mundlack,
raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 8) 300 Stück Federposen,
schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters 9) 3 Dutzend Föegnal
oder die Bestellung eines anderen einstweiligen 1) 1z Dutzend Rothstifte,
Verwalters abzugeben. 1¹) Quart schwarze Dinte,“f“ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner 12) 1 Quart rothe Dinte,
etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen 13) 400 Stück Heftnadeln und 3 ebinde
in Besitz ober Gewahrsam haben, oder welche Heftzwirn, dböüöüöüeüceccsdo soll die Lieferung von
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichis 14) 200 Pfund Lichte, 600 Ctr. rohem Oel zum Schmieren der
an ihn zu verabfolgen ober zu zahlen, viel⸗ 15) 33 Quart Oel, “ Wagen und
mehr von dem Besit 8. ve ve 16) 30 Gros Stahlfederr‧, 300 Ctr. raffinirtem Rüböl * 568 vLenn 31. März b. J. einschließlich 17) 70 Stuck Stahlfederhalte, im Wege der Submission vergeben werden.
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 18) 5000 Stuck Streichhölzchen, 8 Termin hierzu ist auf -
Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt verbraucht werden, soll vom 1. April d. J. ab den 2. März 1858, Vormittags 12 Uhr
ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur v* an den Mindestfordernden ausgegeben werden. im Büreau der Central⸗Betriebs⸗Materialien⸗
masse abzuliefern Pfandinhohee und andere ] Diejenigen Personen, welche die Rieferung dieser] Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe anberaumt,
4 I¹“
LEEEWEA1I
hiesigen Central⸗Baubüreau eingesehen, guch Ab⸗ Mergwiese beim Gastwirth Grunert nachstehen⸗ Druckkosten ebendaselbst in Empfang genommen Theerofen: Ehlers,
drücke der Zeichnungen und Bedingungen nebst des Holz: werden. cirea 230 Stück Kiefern Bauholz, starke Vorsitzender.
Submissions⸗Formularen gegen Erstaktung der I. Aus dem Jagen 34 des Belaufes 88 8 v“ 85* 8