[525]2
440. 483. 560. 1805. 1809. 2420. 2501. 5055. 5402. 5545. 10,234. 12,317. 13,329. 14,575. 17,519 und aus der Verloosung des 2q 1857 die Prioftt fs-elign . 888. S — 3047. 3195. 3451. . 4758. 5. 5429. 8 8 “ b 55. 5240. 5805. 6373. 7987. 8137. 8561. 9604. 1[5300) Steabrief. upher Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas [463)3 Bekanntmachung. i⸗ tthch, dn ti 8 bere48 ⸗ 8 5½80. 10,170. 15,398. 16,327. 16,491. 17,075. Der unten näher bezeichnete Arbeitsmann verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Konkurs⸗Eröffnung. 8 E Kommissar des Koukurses Fᷓ„ „ 1½
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Köͤnigliches Kreisgericht zu Gubrau. 1 wbꝰ . Passow. und die Prioritäts⸗Obligationen Nr. 19,171.
1 “ 1.“ 8b Actien⸗Kommandit⸗ Gesellschaft „Neu⸗Iserlohn“.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert,
die achten zehnprozentigen Raten ihrer Betheiligung
innerhalb vier Wochen an die Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in
gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußsasfung über den Akkord berechtigen. 1“
„,I h re ww⸗Remnaah v2 b 3X 1. tertbszeattr
1ee8 — mnas.8 w-gsta K 887 . = usaeisi hc
“ OH effentl n z e i “ v6** “ v“
üg Friedrich Wilhelm Albert raft von zier. zuletzt Landsbergerstraße Nr. Besitze der Gegenstände bis zum Abtheilung I., den 16. Februar 1858, 1 W“ 24,893. 27,488. 29,297. 30,095. 30,188. 30,213.
64 hierselbst wohnhaft, ist des Diebstahls und 1. April 1858 einschließlich Mittags 12 Uhr. “ 1M 30,881. 30,884. 31,182 und 31,322.
Betrugs verdächtig und hat sich von hier ent⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Ueber das Vermögen des Königlichen Sächfi⸗ [5271 Bekanntma ch ung. bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ fernt, ohne daß sein gegenwärtiger Aufenthalt Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt schen Major a. D. Moritz von Nostitz auf Luebchen, In dem Konkurse über das Vermögen des den find. S- zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Corangelwit, Pechofen und Tscheschen ist der ge⸗ Kaufmanns Eduard Berger bierselbst find nach⸗ Magdeburg, den 18. Februar 1858. . Elberfeld franco einzuzahlen. 4 dem Aufenthalte des ꝛc. Kraft Kenntniß hat, masse abzuliefern. meine Konkurs eröffnet worden. träglich mehrere Forderungen angemeldet worden. Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Witten an d. Ruhr, den 20. Februar 1858. wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist — Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 84 Der Verwaltungs⸗Rath. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Rechts⸗Anwalt Küͤhn hierselbst bestellt. HZ
— daß — Zur Prüfung dieser Forderungen und zugleich r Ve Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. . — 1 8 derüfung d und Beschlußfassung über einen Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Be⸗ von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden —
stücken nur Anzeige zu machen. aufgefordert, in dem
ienst Akkord ist ein Termin auf hörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst den 12. März d. J., Vormittags ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an auf den 3. März 1858, Vormittags u die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 10 Uhr, Gerichts⸗
8 1 — 10 Uhr, tretungsfalle festzunehmen, und mit allen bei ihm b wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, vor dem Kommissar des Konkurses,
1I1“ SHlISö6 ““ 8 4
166“ aI Lau †, I bCedee mehh .J1“; pgeiannmtmach 7 116“ vor dem unterzeichneten Kommissar an hiefiger 1“ ““ K öni liche O “ 8 Gerichtsstelle im Saale Nr. 2 anberaumt, wovon e e 88 g die Betheiligten mit dem Bemerken in Kenntniß 11X“ xs;. gesetzt werden, daß alle festgestellten oder vor⸗ g bh, 9ü8 16. äufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ AAEqqZA“ 1II“ flw N. Glaubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗ “ Bhhhhhh G OI nv SAirlrcasasU recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗
sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ telst Transports an die hiesige Stadtvoigtei⸗Ge⸗ fängniß⸗Expedition abzuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 23. März 1858 Asch etlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
Assessor Reichelt, im Terminzimmer Nr. I. im isten Stock des Kreisgerichts⸗Gebäudes anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung diefes Verwalters und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Rechtswillfährigkeit versichert. iinnerhalb der gedachten Frist angemeldeten Verwalters abzugeben. Berlin, den 20. Februar 1808888. Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestel⸗ II. Allen, wesche von dem Gemeinschuldner .“ Königliches Stadtgericht, lung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen Abtheilung für Untersuchungssachen. 88 den 12. April 1858, Vormittags in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Kommjssion II. für Voruntersuchungen. 8 10 Uhr, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts Signalement des Kraft. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, an ihn zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 1 er Kommissar des Konkurses. Fö ist .veezatt⸗ an 13. — 28 ven Hofe 2 1 Treppe 99 enr dem 912 von „.8 Besitz der denensange zlich — 1I 8 Hils cen 8 8 G 834 geboren, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat schwarz⸗ ommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Simon, zu s zum 31. März d. J. einschließli 11 eKreisgerichzer Rath. 8 “ “ t vEEEI““ 2 . braunes Haar, blaugraue Augen, schwarzbraune erscheinen. beeiash t dem bericht oder 88 der Masse 1 EP 11 d-e-ree.;] mit Perso⸗ Personen-— 88 E Perhr Personen⸗ Augenbrauen, rundes Kinn, obale vSe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt [5288 9I “.““ 8 8 Nähnc. 890† 01 1. Fenr e⸗ N.”0 dung, gesunde Gesichtsfarbe, lange Nase, freie hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der eXX“ hn r. 7. vee. för Fang r. 10. Stirn und ist schlanker Gestalt. Die Bekleidung beizufügen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere Fandlungegesellschaft Lentzko u. Reiche zu Memel 11““ 8 f 1.1“¹“ 8 b 8 kann nicht angegeben werden. Fedes Gläubiger, welcher nicht in unse⸗ mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über M. - 8 ö1X1““ rem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der. Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz einen Akkord Termin . — 8 Vormitt 8 Abends CW11 Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. auf den 4. März 1858, Vormittags v viea; . Abfahrt 8 V 8 2 8 1529] Erledigter Steckbrief “ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 10 Uhr, (Cüstrikmk F 352 5 — rechtigten auswärtigen Bevollmä tigten bestellen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor dem unterzeichneten Kommissar im Instruc⸗ Landsberg Ankunft 4 und zu den Akten sge Denjenigen, welchen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, tions⸗Zimmer anberaumt worden. Die Bethei⸗ Abfahrtt 4 44
I111“ —— 1.““ G ö
Vom 1. März d. J. ab tritt unter Aufhebung des gegenwärtigen Fahrplans der Lokal⸗Per⸗
fassung üüber den Akkord berechtigen. sonenzüge und der Güterzüge folgender neuer Fahrplan für die Lokal⸗Personen⸗Beförderung auf Bromberg, 11. Februar 1858. der Ostbahn in Anwendung.
Königl. Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. n A. Haupt⸗Cours.
Richtung: Berlin — Tnigsberg. Nichtung- Köndgsberg — Berlin. Güterzug Güterzug
Königsbeg Abfahrt — — Elbing . Ankunft- Morgens
Abfahrt 4 50
Abfahrt 10 2 — 6 18 Ankunft 10 17 Ueber⸗ nachtung.
Bromberg..
Der hinter die unverehelichte Ulrike Alber⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Ankunft’ 7] 36 Schneidemühl
tine Friederike Zimmermann am 5. Sep⸗ Anwalte Justizräthe Krüger und Fleischer und nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
tember 1856 erlassene Steckbrief ist erledigt. Ihi ev.22en. Rechts⸗Anwalte Kelch und Trippel zu Sachwal⸗ bis zum 16. März 1858 einschließlich
Kenntniß gese t, dal alt sesigestellren 1.n ücea. aaass. üsgac Mae de 8, feres läufig zugeläassenen Forderungen der Konkurs⸗ mmhtuna. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Age. 81 Norgens
Berlin, den 22. Februar 1858.
u. Königl. Stadtgericht, 3 ütn Pot 1 “ 8 1 2 - geschlagen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1 “ —— endeheactf ean rüchenselachen, 1at,h 9762. fäunnd demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Abfahrt 4 49 ZZSZZEIZZIZE1EIö““ 8g “ ““ —n iinnerhalb der gedachten Frist —252u2Ä . aanderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ Abfahrtt 2 23 , Abfahrt 5 21 ee e ii denge, Wie nach Befinden zur Bestellung men wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ .. Ankunft 9 15 Kreug.. Ankunft 7 58 eeeehhes desimitibon Vorwaltunabe sonals 5 fassung sber 1 geen ere gegem⸗ G Ueber⸗ Vormittgs auf den 9. April 1* 5 VormittaaqJgs Memel, en 18. Februar 98. 8 1 qAöP “ 1 esE,x. EETT n. 691 dem Herrn Gerichts⸗Lissessor Reichelt, büh. Der eF “ Ssn, ehba 8 Serd Bu⸗ ööIn“ — 8 * Nr. 12. J. Terminzimmer im 1sten Stock des Kreisgerichts⸗ gez. 1“ E 10 51 Nargens Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses 111 Vormittgs Morgens Kreuz .. 6] 11 Termins wird geeigneten Falls mit der Verhand⸗ 16““] S hahs 9 9 lung üͤber den Akkord verfahren werden. . Koͤnt veeen rXhHE5 2 (Landsberg 10 15 IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur ,, ndn s(Oobnigsberg .. . . Ankunft 8 —=8 /2 Cüstrin. 12 32 Anmeldung ö—.“] ö Vormittgs Frankfurt 229 11 bis zum 20. Mai 1858 einschließlich V vnmmmk een I e n Nachmitt. Vormittgs festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ : . EC11““ F selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten — Ui Fhüsgn. 51 Fenin e Sh,iaüran 8 ur Ere der am 1. *8 8. 5. J. einzu⸗ v111“3“*“ C auf den 16. Juni „Vormittags lösenden 177 Stück unserer Gesellschafts⸗Priori⸗ 1““ bhe vrnranfg ern, wefriebigung suchen, haben oder zu Protokoll anzumelden. 11 Uhr, 9 täts⸗Actien und 111 Stück unserer Gesellschafts⸗ 8 1 89 Stuha, ben 7. Janar 1858.. Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit vor dems Fesbeten. 58S debes pie. I“ haben Termin Oirschau. 15 Abfahrt 8. 0,3 9.9145 Danzig Abfahrt¹ 5 21. ,7 ˙36 V . 1“ 22. 8.v⸗ um Erscheinen in diesem Termine werden die auf Montag den 15. Märzc., Vormittags ir Fvjahr 8 5 . Aplahr . vom 22. Januar 1858 bis zum Ablauf der 11 f g 1g g Ankunft 9 V 28 11 y9 [Dirschau. Ankunfts 6 47 9 23 Die in dem vorstehenden Fahrplane angegebenen Züge halten auf sämmtlichen Stationen und
5à
Bromberg Dirschau.
v““
11918 9
1““
bsit- 1““ 8 1“ 11““ — in 8 8 a Nr. 59 der „Aufforderung der Konkursgläubiger Hypothekenbezeichnung gelegene, den Eheleuten nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Zimmermeister Johann Gottlieb Ernst Teschke Wee bun .. eese gber das Vermögen des und Anna Renake, geb. Rautenherg, gehörige SaüeAns ezander 9 auh, Inhaber der Hand⸗ Mühlengrundstück — abgeschätzt auf 6037 Thlr. ung Alex. Rauh zu Stettin, ist zur Anmeldung 1 Sgr. 8 Pf., soll in nothwendiger Subhastation weeß wesungen der Konkursgläubiger noch eine
Schulden halber im Termin b bis zum 8. März 1858 ein schließlich den 6. September cr., hora 11, festgeseßt worden.
an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. vꝑb* s b Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Taxe und Hypothekenschein sind im Büreau UI. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert,
einzusehen. dieselben, sie moͤgen bereits rechtshängig sein
Gläubiger, welche wegen einer aus dem 1 b Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung 879 2. St,9 t egten en e 807 cereaüch
(532]
2
iIIEA111““
Neben⸗Cours. Personenbeförderungg
Nr. 1 MS 85 in. 111I“ “ Morgenss Abenddsdded
[531] Bekanntma ch ung — EEEEETETTEETTN'23 Güterzüge mit
Personenbeförderung Nr. 6. Nr. 12.
Morgens] Abends
- Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 98 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist läubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 10 Uhr, 181 “ auf den 29. März 1838, Vormittags in unserem Administrations⸗Gebäude hier an⸗
innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Konkurs⸗Erbffnung. Königliches Kreisgericht zu Potsdam.
—8 834
11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat - Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem
beraumt, zu welchem den Inhabern von Prio⸗ ritäts⸗Actien und Obligationen gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist.
Haltestellen der Bahn und befoͤrdern Personen in II., III. und IV. Wagenklasse.
Alle Züge der Strecke Frankfurt⸗Kreu
haben in Frankfurt Anschluß von und nach Berlin, die der II. und III. Wagenklasse, weil die anschließenden
29 V. und XII. indessen nur in Betre⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8 Zugleich bringen wir hierdurch zur Kenntniß, 2 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 8 daß aus der Verloosung des Jahres 1854 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns die Prioritäts⸗Actie Nr. 3424, aus der Verloo⸗ berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu9 sung des Jahres 1855 die Prioritäts⸗Actien den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier Nr. 226. 2280. 7755. 8771. 13,316. 15,977. an Bekanntschaft fehlt, wird der Nechts⸗Anwalt und die Prioritäts⸗Obligation Nr. 23,031; Kritschke zum Sachwalter vorgeschlaggen. ferner aus der Verloosung des Jahres B11XX“X“ 1856 die Prioritäts⸗Actien Nr. 184. 380. 397.
I. Abtheilung. 8. Den 17. Februar 1858, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Gombert allhier ist der kaufmännische Konkurs einer der Fristen angemeldet haben. eröͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 1. September 1857 festgesetzt worden. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zufügen. Kaufmann Ruhnke hierselbst. Brauerstraße, be⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem . stellt. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners wer⸗ Amitsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der [526 Bekanntmachung. den au Fefomert in dem auf Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen—( onkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. F. 34.) den 26. Februar 1858, Vormittags Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 1.2 11 Uhr, BSahnt rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Tuchfabrikanten Louis Kittel zu Cottbus ist j r d in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, und zu den Akten anzeigen. und Beschlußfassung über auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kom⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft einen Akkord Termin — nisas — 1* anbe⸗ fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Müller, Hoff⸗ auf den 17. März ecr., Vormittags .“ üne 2 veve r e ee8 mann und Justiz⸗Räthe von Dewitz, Alker und . 9 Uhr, 13 Bogen der 1 — 8. Sitzung des Herrenhauses, 2 . Ie. Pelzung zufe eheglbers e* vr. Zacharie hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ 8, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, waltite abzugeben peilig er⸗ sclagen. 8 16 Zimmer Nr. 28, anberaumt worden. Die Bbe⸗ 10½ Bogen der 1 — 9. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 8 ö“ üüse ettin, den 19. Februar 185. ““ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken ii 2 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, en, welche voͤn dem Gemeinschuldner e was gn Königliches Kreisgericht. ““ Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, Geld, Papieren oder anderen achen in Besitz Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen. bh läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 8
anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb
üge der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn keine IV. Wagenklasse führen. Der Schnell⸗
Der Fahrplan der durchgehenden Schnell⸗ und Personenzüge bleibt unverändert. zug wird jedoch vom obigen Zeitpunkte ab in beiden Richtungen auch auf Station Driesen anhalten, Abfahrtszeit des Zuges I. 3 Uhr 47 Minuten Morgens, des Zuges II. 12 Uhr 36 Minuten Nachts. Das Nähere ist aus de auf allen Stationen käuflich zu habenden neuen Fahr⸗ Bromberg, den 20. Februar 18d5. oo11 “ Königliche Direction der Ostbahn.
11“
J Bekanutmachnung b 8 Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
.
zur Verhandlung
Bis heute den 25. Februar 1858 sind ausgegeben: