1858 / 54 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

wwee.

sss

16¹14] Bekanntmachung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Haegermann ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Robert Beyer der Kaufmann Gustab Friederici, Schweidnitzer Straße Nr. 28 hier, zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden.

Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners, welche ihre Forderungen angemeldet haben, werden auf⸗ gefordert, in dem 7„auf den 13. März 1858, 8 Vormittags t0 Uhr‧,,f“

vpvor dem Kommissarius, Stadtrichter Dickhuth,

im Berathungszimmer im I. Stock des Gerichts⸗ Gebäudes angesetzten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des endgültigen Verwaltungspersonals abzugeben.

ZBreslau, den 1. März 1858. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

[5690) Bekanntmachunng des Termins zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den Akkord. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Cohn hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin 8 1 auf den 22. März 1858, Vormittags 10 Uhr, 88 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Zimmer Nr. 1 unseres Geschäfts⸗Lokales anbe⸗ raumt worden. 1 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ stellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ derungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Beeskow, den 2. März. 1858838. Se⸗ KnhHhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

eine Abschrift derselben und ührer Anlagen bei⸗

zufügen. 1 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hedemann und Pfeiffer zu Sa waltern vor⸗

geschlagen MHed 18

““

18828 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zzweiten Anmeldungsfrist. (Konkurs⸗Ordnung §. 167.; Instr. §§. 21, 22, 30.)

In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns Albert Arnim zu Cottbus ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite Frist 1 8

bis zum 20. März d. J. einschließlich festgesetzt worden. G

Die Glaäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefor⸗ dert, bee fie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. Februar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 10. April d. J., Vormittags

10 Uhr,

vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Passow im Terminszimmer Nr. 28 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

8

[16013"¹0 Konkurs⸗Eröffnung.

Königl. Kreisgericht zu Tilsit, I. Abtheitung,

Tilsit, den 25. Februar 1858, Mittags 12 28

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bernhard Gottlieb Brachvogel, Firma F. Brach⸗ vogel zu Tilfit, ist der kaufmännische Konkurs er⸗ oͤfnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den

22. Februar 1858

festgesetzt worden. öö“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Kaufmann J. F. Jantzon zu Tilstt bestellt. Die Glaäubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem vper

2

auf den 6. März c., Vormittag 8 8

11 ½ Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11,

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Pitsch an⸗ beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 3. April c. einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt

ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗

masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere

mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

[617]

Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns F. Brachvogel zu Tilsit werden alle

diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als

BE

6) Georg Justus Richard Baron von Putt⸗

kammer, geboren am 7. Februar 1837, des Georg Ludwig Fabian Baron von Putt⸗ kelammer Sohn,

. Georg Christian Herrmann Baron von Puttkammer, Sohn des unter 4 Genannten,

8) Franz Ernst Nicolaus von Puttkammer, Sohn

ddes unter 1 Genannten,

9) der Lieutenant oder Hauptmann im 9ten Ihnnfanterie⸗Regiment Georg Dietrich Jesch⸗

kow Heinrich Baron von Puttkammer,

10) Georg Philtpp Ewald Modestus Baron von Puttkammer zu Stolp,

11) dessen Sohn Louis Georg Baron von Putt⸗ kammer, der Lieutenant im von Blücherschen Husaren⸗ Regiment George Leo Baron von Putt⸗ kammer,

13) George Alwin Johann Leupold Baron von Puttkammer, Sohn des unter 4 Genannten,

werden hiermit zu dem auf

den 16. Juni 1858, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer unseres Gerichtshauses an⸗

beraumten Termine unter der Verwarnung vor⸗

geladen, daß der Ausbleibende des Anspruchs

28 die Ausübung seiner Berechtigung verlustig

geht.

Zu demselben Termine werden die unbekannten Realprätendenten zur Vermeidung der Präklu⸗ fion und die eingetragene Gläubigerin, verwitt⸗ wete Professor Förstemann, geborne Jahrke zu Danzig, welche verstorben sein soll, event. deren Erben unter der Verwarnung vorgeladen, daß

sie im 2 ihres Ausbleibens Alles gegen sich gelten lo

Realprätendenten mit den übrigen Betheiligten verhandelt werden wird.

assen müssen, was von den bekannten

Lauenburg, am 2. Dezember 1857. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1

50] Oeffentliche Aufford erung.

eg 8 8 1u 8 Garnison⸗Kirchen⸗Kollegium

I“

Kommissar anberaumt, und werden zum Er⸗

scheinen in diesem Termin die saͤmmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 89 werden die Rechts⸗Anwalte Dietert, Instizrath Hankwitz und Schwieger zu Wriezen zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. Zum definitiven Verwalter der Masse ist der Hauptmann a. D. Hübner hierselbst er⸗ nannt.

Freyenwalde a. d. O., den 27. Februar 1858. Der Kommissar des Konkurses Kreisrichter .“ e aH b

1“ 8

1620]% Oeffentliche Vorladung.

Alle diejenigen Gläubiger, welche vermeinen, an die Kaße der hiefigen Garnison⸗Kirche aus irgend einem Rechtsgrunde noch Forderungen aus dem Jahre 1857 erheben zu können, wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre desfallsigen An⸗ sprüche binnen 2 Monaten, spaͤtestens aber in dem zur Entgegennahme der desfallfigen Anmel⸗ dungen auf den 1. Juni ecr., Nachmittags 3 Uhr, anberaumten Termine bei uns anzu⸗ melden, widrigenfalls der Säumige sich die aus der Nichtanmeldung seiner Ansprüche entstehen⸗ den Nachtheile selbst beizumessen hat. Berlin, den 3. März 1858.

[607] Bekanntmachung.

1610]

bei unserer Gesellschaftskasse oder einem der nachbenannten Bankhäuser,

Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, J. D. von Recklinghausen in Coͤln,

-—-—*A. Paderstein in breaaee heeeee

einzuzahlen. Dortmund, den 2. März 1858. Der Verwaltungsrath.

Steinkohlen⸗Bergbau⸗ Gesell— schaft Vollmond in Bochum.

Unter Hinweisung auf §. 31 unserer Statuten ersuchen wir die Actionaire unserer Gesellschaft,: die neunte Rate von 10 pCt. oder 20 Thlr. p. Actie bis zum 31. dieses Monats entweder an unsere Gesellschaftskasse oder die Herren Ad. Schmedding & Sthne in Münster und S. Bleichröder in Berlin franko einzusenden. Bochum, den 1. März 1858.

Der Verwaltungs⸗Nath.

Magdeburger Actien⸗Gesell⸗ schaft für Mineralöl⸗ und

Paraffin⸗Fabrication. In Gemäßheit der Vorschrift des §. 7 d Statuten fordern wir die Inhaber der Quittungs⸗ bogen zu den nachstehend benannten Actien hier⸗ durch auf, die noch rückständigen Einzahlungen, und zwar: die 2te bis letzte Rate auf die Actien: Nr. 324 26 und 667 68, die Zte bis letzte auf die Actien: Nr. 69. 148. 206 10. 260 64. 304 8. - 332 36. 488 89. 537 42. 570 79. 610—14. 644— 46. 657. 660 63 und 669—72, die 4te bis letzte auf die Actien:

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. b

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen es Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗

Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ Der von H. Hoffstaedt an seine Ordre auf gefordert, ihre Ansprüche, dieselben möͤgen be⸗ Emil Grünauer in Tuczyn bei Schwetz, mit reits rechtshängig sein oder nicht, dem da- Domizil der hiesigen Bank⸗Kommandite gezogene, für verlangten Vorrecht 8 von Grünauer acceptirte Wechsel, d. d. Brom⸗

bis zum 3. April c. 4 berg 16. August cr., fäͤllig 3 Monate a dato,

einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll durch mehrere Indossamente, zuletzt an den anzumelden und demnächst zur Prüfung de

1 92 2 8 d. M. einlösen, demnächst aber vom ;sten k. M Kürschnermeister Salomon Schlesinger in Brom⸗ e e 1 rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange⸗ berg gediehen, ist am 10. Dezember er. verloren ab mit der Einlösung fortfahren. und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen meldeten Forderungen, so wie nach Befinden 1

gegangen. „Indem wir dies hierdurch zur öffentlichen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗ zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird Kenntniß bringen, verweisen wir im Uebrigen [615] Rath Behm und die Rechts⸗Anwalte Hagen und sonals 88

. ere Bekanntmachung vom 17. März 1856. . - b en8 5 aufgefordert, auf unsere Bek .“ vereenc 1b N.ee. und Kobligk zu Sachwaltern vorgeschlagen. auf den 23. April c., Vormittags iihn späͤtestens in dem am 23. Juni 1858, Ferhn, den 2. whar A Danziger Privat⸗Actien⸗B 8 Königliches Kreisgericht, Cottbus, den 26. Februar 1858. 10 Uhr, 8-

1b Kreisgericht, 3. Fe⸗ d . gaf 11 Uhr, in unserem Instructions⸗Zimmer Königliche Directison Status am 28. Februar 1858 PI“ für Civil⸗Prozeßsachen. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1t,

Hirschberg, den 22. Februar 1858. Köͤnigliches Kreisgericht. er Kommissar des Konkurses.

Die Rentenbank⸗Kasse, Schützenstraße Nr. 26 hierselbst, wird die am 1. April d. J. fällig werdenden Zins⸗Coupons der ausgegebenen Ren⸗ tenbriefe aller Provinzen ausnahmsweise schon vom 16ten d. M. ab bis einschließlich den 24sten

Nr. 634— 43, und die letzte Rate auf die Actien: Nr. 184 95 und 851—– 52 t unter den im Statute gedachten Modalitäten b längstens den 24. März c. zu leisten, widrigen⸗ falls nach §. 7 daselbst verfahren werden wird. Magdeburg, den 23. Januar 1858. 8 Der Verwaltungsrath.

[605] Bekanntmachung. 1 In dem Konkurse über das Vermögen d.

Kaufmanns Alexander Rauh, Inhabers der

Handlung Alex. Rauh zu Stettin, ist der Kauf⸗

mann Wilhelm Croll hierselbst zum definitiven

Verwalter der Masse bestellt worden. Stettin, den 26. Februar 1858.

. Nr. 2 vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath der Nentenbank für die Provinz Brandenburg. . Aktibva. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pitsch, zu 24 KHKHilscher anstehenden Termine vorzulegen, Heyder. v““ Kassenbestände: [61851. . ““ 8 erscheinen. Nach Abbaltung dieses Termins widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt ——yä ¾ Gemünztes Geld. LChlr. 218,090 Aufforderung der Konkursgläubiger. wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über 91 werden wird. 517] 8 Noten und Giro⸗Anweisungen M In dem kaufmännischen Konkurse über das . 34,570

“““ u“ 8 8 nd G

den Akkord verfahren werden. Bromberg, den 24. Dezember 18507. ö öLE ; der Königlichen Bank..... Vermögen des Feemesa⸗ Berthold Arnheim 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaiserl. Königl. privilegirte Wechselbestände ... 1,233,490 auf Kupferhammer bei Friedland, welcher die Oesterr. Staats⸗ Eisenbahn⸗ 193,275

1 6 ö

Firma Arnheim & Comp. geführt hat, werden alle [619] E Effektenbestände 11,100⸗

Rejenigen, 5 an die Masse Ansprüche als Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem g. Aufforderung der Konkursgläubiger 1 Gesellschaft. Grundstück und ausstehende Konkursgläubiger machen wollen, hierburch auf⸗ Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der naach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Von obiger Gesellschaft zur Einlösung der am Forderungen.. 37,690 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 6 In dem Konkurse über das Vermöͤgen des 1. März d. J. fälligen Coupons ihrer Priori⸗ 8 reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- 1 Muͤhlenbesitzers Louis Schult zu Falkenberg ist täts⸗Obligationen à Francs 500 beauf⸗ 1,000,000 rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ tragt, stellen wir es den Inhabern solcher Coupons 626,280

Guthaben der Korrespondenten

und im Giroberkehr.. . 62,170

für verlangten Vorrecht bis zum: 1— b 1b 30. März 1858 einschließ lich und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen gläubiger noch eine zweite Frist ereigg anheim, dieselben seiner Zeit während der Vor⸗ alter 1— es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die bis 31. März d. J. ein schließlich mittagsstunden in den Wochentagen bei uns zu und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, der Herr Mäkler Carl Friedrich Kurtius von vord 1 Der Verwaltungsrath. Die Direction. innerhalb der gedachten Fess angemeldeten For⸗ hier bestellt. Die Glaͤubiger des Gemeinschuld- Anwalte Oberkampff und Spiageltha zu Sach⸗ Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch MNendelssachn & Co., C. R. von Frantzius. Schottler. des definitiven Verwaltungs⸗Personals den 10. März cr., Vormittags Eilsit, den 27. Februar 185. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein EA“ Bezugnehmend an unsere Bekanntmachung vom auf den 23. April1858, Vormittags 11 Uhr, 8 8 Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 8 1 Termi Nr. 1 G 8 . Prozent Interims⸗Actien unserer Gesellschaft, auf in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter von Wulffen 88 11““ oder zu Protokoll anzumelden. b 1 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft welche die ausgeschriebene fünfte Einzahlung nicht Herrn Kreisrichter Franke zu erscheinen. Nach ac 6 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit T schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Es ist auf nothwendige Subhastation des in 1 remonia. 4841 4900. 6455. 6456. 12,244. 12,245. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Stolpschen Kreise belegenen Guts Swantee an⸗ 89 Frist angemeldeten Forderungen ist 1 v werden. getragen. Dasselbe ist ein alt v. Puttkammern Gesellschaft auf Grund des §. 6 unserer Statnten, Dessau, den 3. März 18 555. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Lehn und deshalb das Aufgebot der Lehnberech⸗ eine fernere Rate von 8 NKrrdit⸗Anstalt für Industrie und Handel. meldung Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz vs b bis zum 7 Mai 1858 einschließlich enthalt unbekannt resp. deren Tod nicht nach⸗ Kommission II. hierselbst vor dem unterzeichneten bis zum 15. April a. c. Für den Verwaltungsrath. Für die Direction verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben gewiesen ist: h b derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ b 1 B e 8 deten Forderungen Termin Befece er neäesea Puttkammer auf Wobeser, Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhauses und des Hauses der Abgeordneten. fanterie⸗Negiment Bernhard Jeschkow Lud⸗ . 1 1““ Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt wig Moritz von Puttkammer, Bis heute den 4. März 1858 sind ausgegeben: Zum Erscheinen in diesem Termin werden kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere von Puttkammer auf Cremerbruch, „1 Bogen Anlagen, bestehend au 9₰ 1 8 ; 1b . . FA 1“ mle . 8 Aktenstücken des Herrenha die Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des 4) George Wilhelm Schwenzow Baron von . 2i Bogen der 1 13. Sitzung des E“ werden. Befitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu 5) Max Georg Erdmann Herrmann Baren 8 G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 85 findlichen P zeig den. enhwe 1 Boßen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

““ 2

[6031 Konkurs⸗Eroffnung. int Koͤnigliches Kreisgericht zu Tilsit, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Erste Abtheilung, den 25. Februar 1858, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nu⸗ dolph Sackersdorff zu Tilfit ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 25. Februar c. festgesetzt worden. 1“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 871

8 Actien⸗Kapital Noten im Umlauf...

4 v11“ 1. in unserem Gerichtslokale vor dem genannten Kommissar anberaumt.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, - d G Justiz⸗Räͤthe Behr und Kaempffert und Rechts⸗ m festgesetzt worden. erwähntem Zwecke einzureichen. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung ners werden aufgefordert, in dem auf waltern vorgeschlagen. LEC1“ nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, 1AX“ 8 Jägerstr. Nr. 51. [609) Bekanntmachung. 1 8 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11,, 8 E166 bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich [612] J h anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ [2685] ufgebot. 59 geleistet ist, und zwar die Nummern: Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls vom 8. Febuar d. J bis zum Ablauf der zweiten b G b Wir ersuchen die Herren Actionaire unserer 12,387 für ungültig. Verwalters abzugeben. auf den 19. Sr. d. J., Vormittags ugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ 8 t 7 e 8 F z V tigten verfügt, Folgende derselben, deren Auf⸗ im Gerichtslokal der Königlichen Kreisgerichts⸗ 5 pCt. oder zehn Thalern pro Actie AAcekermann. Hahn, Ossent. oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas fligeber⸗ und zur Prüfung aller inner halb C 1 b zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 1) der Hauptmann Franz Ernst Nicolaus von kauntmachung auf den 28. Mai 1858, Vormittags April e. einschließlich 2) der Lieutenant und Adjutant im 2ten In⸗ 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse V1 ihrer etwaigen Nechte, eben dahin zur Kon⸗ 3) der Gutsbesitzer Casper Friedrich Bogtslav 13 Bogen der 1 8. Sitzung des Herrenhauses, derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Gemeinschuldners haben von den in ihrem Puttkammer zu Bütow, Bogen An lageen. bestehend aus Akten stücken des Hauses der Abgeordneten,