8 456 ö 8 Berliner Börse vom 8. März 18. .x..
— 1 sür das Vierteijahr
Eisenbahn--Actien. ¹n *nen hce,der Monarahe SDlleias, Strase No. 51. Fr. [01d.
8 8 8 b 4 ⁄ 28 8 “ ngn. “ 5 g 8 8. IHa,12148 “ 8 2 1ag 8 n (vahe der gceipstgerttr.) e—, — 82 [Magd-Wittenb. Pr. — EE* 2 —1DD2bvö 8 Tn Winese 8
86 ½ MHüunster-Hammer. N 1—
86 Niederschles.-Mürk.
iZ1665 92 ⅛ — do. Prioritäts- 45 ¼ do. Conv. Prioritäts- — do. do. III. Serie -— qdo. do. IV. Serie — Niederschl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. 101 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. 101 ½˙— do. Lit. B. 75 ½, do. Prior. Lit. 85 ¼ do. Prior. Lit. B. 101 do. Prior. Lit. 85 do. Prior. Lit. E. — do. Prior. Lit. F. 120 [Oppeln-Tarn. Prior. 91 ½sPrinz Wilh. (St.-V.) 96 ½sdo. Pr. I. u. II. Serie 106 8],/ do. III. Serie 102 Rheinische. . — [do. (Stamm-) Prior. ½136 ½1do. Prioritäts-Oblig. 89 ⅞de. vom Staat gar. —-— Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. sh—-4o. Prioritäts- 115 ¾, do. II. Serie — do. III. Serie 85 ⅞ jStargard-Posen... 68] / do. Prioritäts- 67 ½,. do. II. Emission Thüringer do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie
aue Pofl-Anstalten des In⸗ und
ch er Ffeerzerveeee. —
n n h pira
* 2
11u“
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 3 2 9n sm
1b Wechsel-Course.
Amnsterdam 250 Fl. 43 ½ 18 Kur- und Neumürk. diio 250 Fl. ½ 142 ½0stpreussische. Hamburg 300 M. 151 ½ Pommerseche. ditio 300 M. 150 Posensche. Lendeon 1I1 L. S. 6 19 91 hühn. Parv.s ö300 Fr. 79 %2 Schlesische Wien im 20 FlI. F. 150 Fl. 96 ⅞ VemStaat garantirte Augsburg 1850 Fl. 101 ½ Lit. B... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 8Westpreuss.. „do. III. S.v. St. 3 ⅛ gar. Suss 100 Thlr... 99 ½ do. do. Düsseld.-Elbf. Pr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 4 56 22 do. do. H. Ser. Petersburg 100 S. RF Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest)
do. do. II. Ser. Kur- und Neumürk. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Pommersche .
Posensche do. Prioritäts-
Preussische do. do.
1 Berlin-Hamburger.. Rhein- und Westph. do. Priorfat. Sächsische.
— do. do. II. Em. 8 Schlesische . Berlin-Potsd.-Magd. „Pr. Bk. Anth. Scheine 1
do. Prior. 0 b 1 Friedrichsd'or.. do. do. Lit. Gold-Kronen do. do. Lit. D. Feghtrhe e (Berlin-Stettiner.... Andere Goldmünzen don ancosif à 5 Thlr. . 3 r.-Ubng. “ do. do. II. Ser. 8 Bresl. Schw. Freib.
8 Aachen-Düsseldorf. Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission B 4o. III. Emission — Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritäts. do. do. II. Serie
4
4
.1
BIr I Sch
1 v
2
üÜüqqqGI
ꝓn
—
den 10. März
I11“
Fonds-Course.
Freiwillige Anleie. Staatsanleihe von 1850 dite von 1852 dito von 1854 . dito von 1855 dite von 1856. . dito von 1857 . dilito von 1853 StaatsschuldscheineV. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. 8 18 Oder-Deichbau-Obligationen.. Brieg-Neissbe. Berliner Stadt-Obligationen.. “ 1 Cöln-Crefelder. 11“ 82 b do. Prioritäts- “ Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. Wilh. (ce*.-Odbg.) 40o. d1o. . do. (Stamm-) Prior. do. III. Emission do. do. do.
2 8 1
E““ * g⸗
„uu“ 1“ . 8 “ 8 1 2 29 F — . 1 Se. ajestät der König haben Allergnädigst geruht: irta Iessaeche C“ 8. Sin. Dem Rechts⸗Anwalt und Notar, Justizrath Dr. Dechend, lur 10 1t. fhe vSC zu Marienwerder, dem Großherzoglich Luxemburgschen Professor eeeeim 9 öA1A1A4“ Fresez am Athenäum zu meheaats dad hen S ne⸗ 11“ v111“ “ piantamts⸗Controleur, Proviantmeister Li e, zu Wesel, den 1 hs wnieschniles Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Schornsteinfeger⸗ . . ten sens ich a68e (.). Sceeptgre en senza, EEE zu Cornersialihster, im Lanpkresse Aachen, Zol⸗ und Steuerämter welche zur Abfertigung der auf den Eisen⸗ des Fragetee en, 8 bahnen ein⸗ und ausgehenden Güter zufolge des §. 5 des allge⸗ 'sgerichts⸗Direktor Lachmund zu Bunzlau den meinen Regulativs über die Behandlung des Güter⸗ und Effekten⸗ Charanter erecsgeriche⸗ Justiz⸗Rath; 8 Trausports auf den Eisenbahnen in Begug auf das Zollwesen 8 d hierselbst; so wie befugt sind, behufs der Vertheilung an die Hauptämter ꝛc. 88 ichts⸗ H.n eper hie 1 “ v1“ n388 gen eessehs Berlin, den 15. Februar 1858. hocs e9
— Dem Rechtsanwalt und Notar Pohlmann in Gardelegen; und “ General⸗Direktor der Steuern. n.r e e.b 8 8 Seanas Dem Rechtsanwalt und Notar Windthorst in Münster den vI11“ M.güeb. Winenb. I (harakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. 11114A4A*“ Sdeb. bb EEZ111““ 8 CCECCAAA Heeesiene.E.8 . 8— “ Nichtamtliche Notirungen. —-1 1 b11“ 88 Frankfurt ꝛc. 8 3 1 ö6“*“ “ öE11’“ FAESAFihnanz⸗Ministerium. 6“
8 8 8 1““ F. ““ —⸗-* 8
—
21sIISIIISEIEgIIII
Æ☛ S A
8
SSSIIEEE SgI1118
EEESSST 222SSS l111g½
88
“ 8 “
8
Br. Br. Gld.
K E
— * 8 2 —
Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-RKRotterdam
Ausländ. Fonds. 87 ½ Braunschweig. Bank..
JImläünd. Fonds. IHass.-Vereins-Bk.-Act.
* ee]
.
2
Köni berg. Fie veas *Magdeburger 0. e, * do.
Berl. Hand.-Gesellsech. „[Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein..
89 ½ 89 ½
105% 86
Kiel-Altonn Loebau-Zittaaua Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Nlecklenburger.
S88I118 —n ASE***E
[Dessauer Credit.
Bremer Bank. . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.
Geraer Bank.
5* Gothaer Privatb.
103 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. 1.“ 8 3 ½ Cirkular⸗Verfügung vom 16. Januar 1858 — be⸗
ttreffend das Zusammenladen zollpflichtiger Güter b b für verschiedene Bestimmungsorte unter gemein-
Poln. Pfandbr. in S.-K.
do. Part. 500 Fl... Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo,o
— 2 **S *S
2 Fabrik v. Eisenbahnbed.
INerddeutsche Bank 8 TLhüringer DBank..
Meininger Creditb. 86 ¾ N. Bad. do. 35 Fl...
82 8h.n. 5- ial. Sehala. 79 de. 1 3% steigende
Eö2
Weimar. Bank
8
schaftlichem Verschluß der Eisenbahnwagen.
Dutch die Verfügung vom 7. Juni v. J. ist unter Nr. I. 3.
zu den §§. 11 und 26 des allgemeinen Regulativs über die Be⸗
16“ 2.1. 1* BAlH 422
29
EEEEEE11“ „ an den Grenzen und im Innern des Zollvereins vorhandenen, Zoll⸗
und Steuer⸗Aemter ꝛc., welche zur Abfertigung der auf den Eisen⸗
bahnen ein⸗ und ausgehenden Güter, zufolge des §. 5 des Allgemeinen
Regulativs über die Behandlung des Güter⸗ und Effekten⸗Transports auf den Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen, befugt sind.
32 81 1¹0) 101½
handlung des Güter⸗ und Effekten⸗Transports auf den Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen bestimmt worden, daß die Zusammen⸗ ladung zollpflichtiger Güter für verschiedene Bestimmungsorte unter 8 gemeinschaftlichem Wagenverschluß unter den daselbst vorgeschrie⸗ Fsenbahnnen. , “ 106 105 benen Maaßnahmen gestattet werden kann, mit der Beschränkung Zollvereins⸗Staaten.en welchen die Ab⸗ 1 0
do. Samb. et Meuse do. III. Em. — do. v. Rothschild Lst. 107 “ jedoch, daß dieses Verfahren zunächst nur für Bestimmungsorte des fertzgungestanen be⸗ Abfertigungsstelle. Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe 4 768 ½ do. Engl. Anleihe.. — preußischen Gebiets zur Ausfuͤhrung gelangen soll. Ftenz A. : -lunaen 8 “ 8 x 5 8 8 . reu gen. Bresl. Schweidn. Freib. 111 ¼ à 111 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 137 a 136 ½ gem. Rheinische 92 ¼ 2 93 gem. Wilhelms-DBahn Fortan kann die gedachte Abfertigungsweise, welche bei Abfer⸗ 1) Provinz Ost⸗ 1 (Stamm-) Prior. 77 ⅛⅞ 2 78 ¾ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 196 ½¼ a 195 ½ gem. Rheinische II. Emiss. 97 ½ a 89 gem. Darmat. Bank tigungen auf das Haupt⸗Steueramt zu Erfurt und von demselben preußen. C 103 ⅛ འ102 ⅛ gem. Oestr. National-Anleihe 82 ¾ a ½ gem. b (chon nach Inhalt der Verfügung vom 7. Juni v. J. stattfinden 2) Provinz West-t konnte, auch bei Abfertigungen auf die im Bereiche des thüringischen preußen. .
4*
Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.-
Actien. (HQuittungsbogen. Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4
Belg. Oblig. J. S Rheinische II. Em. 4 do. do. 6. Anl. 5
8u
[Oesterreich. Metall.. do. National-Anleihe qsdo. Prm.-Anleihe...
107 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl.
Æ Æ Æ 6Æ 6 8 SSqc=S=2q *q "q·"q"*n**
8
Im, 8. März. Bei sehr unbelebtem Geschaäft war die heu- tige Börse in ziemlich fester Haltung, wodurch auch die meisten Course Oelsaaten, Winterraps und Winterrübsen ohne Handel. mit Ausnahme von Rheinischen, welche beträchtlich böher bezahlt wur- Ruböl loce 12 Thlr. Br., pr. diesen Monat 11 4 Thlr. bez., 12 Br., den, ibre vorgestrige Notiz behaupteten. Von ausländischen FTonds Mirz-April 12 Thlr. Br., April-Mai 12 Thlr. bez., 12 ⁄, Br., 12 G., stellten sich einzelne Gattungen höher. Mai -Juni 12 ½ — 12 ¼⁄3 Thlr. bez., 12 ½ Br., 12 ¼⁄ G., September-Oktober 12 ½ Thlr. bez., 1 er.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 51 —60 Thlr. nach Qualitat. v Boll⸗ und Handelsvereins belegenen Haupt⸗Steuerämter zu Alten⸗ 3) Provinz Posen. 8 8
urg und Gotha, und auf die Steuerämter zu Eisenach und Wei⸗ 4) Len. Haupt⸗Steueramt zu Stettin,
mar, so wie von diesen Aemtern auf A zur “ 1 8 8 8 Eesgaaeaüan ohr. Begleitscheinen befugte und an Eisenbahnen belegene Aemter zu ;9 ofe. Anbbendaag kommen. 5) Prov. Schlesien Oberschlesische.. 1) Haupt⸗Zollamt zu Mys⸗
lr. G Fü.be. b “ ““ lowiß. Leinsl loce 13 Thlr., Lieferung pr. April-Mai 12 ⅛ Thlr. Br. Die betheiligten Aemter sind demgemaͤß mit Anweisung zu vb22) Haupt⸗Steueramt zu 84““ 8
8 * vom 8. März. venege. WEu““ Spiritus loco ohne Fass 17 ½ — 2¶ Thlr. bez., März u. März-April 8 Si s eln teslar
WMWMeinen loco 46 — 63 Thlr. nach Qualitt. FH 8 193—2 Thlr. bez. u. Br., ½ G., April - Mai 17 5 — ½ Thlr. bez. u. 6. bbe. versehen. 1““ o““*“ * Brecer. zungsstel⸗ auf Rosggen loce 36 — 36 ½ Thlr. gef., 88 —89pfd. 36 ⁄ Thlr. p. 2050 Pfd. 17¾ Br., Mai-Juni 18 ⁄3 — 18 Thlr. bez. u. G., 18 ½ Br., Juni-Juli 18 ½ 11X1X“X“ 1161116161515“ 8 . efertignge eslerischen
bez., pr. diesen Monat 35 ½ — 35 ⅓ Thlr. verk., Frühjahr 35 ½ — 35 — 35 ½ Thlr. bez. u. G., X Br., Juli-August 19 ⅞ Thlr. bez., 19 ⅞ Br., 19 CGC ] Z.“ 111I1“ ug Ka,(Kzh 1.“ Bahnhofe.
Thlr. verk. u. Br., 35 ⅛ G., Mat- Juni 35 ½ Thle. verk., Juni-Juli 36 ¼ Weizen still. Roggen loco behauptet, Termine fau; gek. 50 Wapl. 8 888 14141414.“*“ 8 b böö7 ) Cosel⸗Oderber 1) Neben⸗Zollamt I. auf dem
bis 36 ¾ Thlr. verk. 3 . 8. Rüböl flau. Spiritus in matter Haltung; gek. 20,000 COrt. AEI111nnp““ zuo .Ber Finanz⸗Minister. 8 v“ Pe; g Seen.egae zu Oester⸗ Gerste, grosse 32 — 37 Thlr. 1““ ögngecbh. a⸗ reichisch Oderberg.
— 39 Eqqqqö168 1“ 1 1 “ 40 8 warduih Hafer loco 27 — 32 Thlr., Li pr. Frühj. 8 111ö1ö“ 111XX“X“ 8 .
8 8 EEEE 8 .““ 1 1111111A4“*“ 8 L116113“ 1 n 8 FS 2 ektoren 1“ 8 “ 8 “
““ “ Redackion und Renbantur: Schwieer. öö Lenan e tca . Nbeen II1I1I1I“ 1 eAAbfertigungsstelle auf
1 * 88 L“ (er gh chen Ivsns Ober⸗Hofbuchdruck erei. 8 eh und Frankfurtꝛ c. II X 9. K S “ “ 8699 . 3 dem Bahnhofe. “ udo 1XX“ 119 1111“
16“* EEI1““
ba 1 1 BUBerlmner Getreidebörsase8¹
AEEEIE1““
8 88*
—
₰q
11¹”]
1
— — E