1858 / 61 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 E1““ 1.“ 1 ilbelm⸗Strasze No. Ff.

8 8

2

2.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. b 99,† 8 —.,—ℳ— -— 8 8 28 g. 8— 8— 14; His 86 ecme. E 498 v11“ L1“ 8 47 do. Conv. Prioritäts- 1 1” t b —. [Niederschl. Zweigb. b 2 8

* 3 0 1 8 3 3 85 83 8 8 Berliner Börse vom 11. März 185è8. 8 h eeeeeeeee eee;. Temhenee.n in allen Theilen der Monarcht) 8 1 2 Br. Gld. 8 preis- Erhöhung. 2 2 gvene Aüe: ien e 8 11“ 86 ¾ 86 Niederschles.-Märk. 1 92 ½ do. Prioritäts- 48 [do. do. III. Serie 87 8½, do. do. IV. Serie

[do. (Stamm-) Prior. 102 Oberschl. Lit. A. u. C. 102 do. Lit. do. Prior. Lit. A. 85 do. Prior. Lit. B. 101 ¼¾ do. Prior. Lit. D. 85 do. Prior. Lt. E. do. Prior. Lit. F. 121 ½ Oppeln-Tarn. Prior. 91 Prinz Wilkh. (St.-V.) 96 ½ do. Pr. I. u. II. Serie 106 do. III. Serie 102 s Rheinische. [do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-Oblig. 89 ½⅞ do. vom Staat gar. 98 5 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- 115 ¼ de. II. Serie do. III. Serie 86 [Stargard-Posen.... 108 ½ do. Prioritäts- do. II. Emission gr-e,⸗ L„ te. do. rior.-Oblig. doe. III. Serie Go. IV. Lerie Wilh . ((0s.-Odbæ ) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. de. Prioritats- do. III. Emission

b5 b0 Q b0 b2 290 020

2.

EEEEE H

80* KESAREERRE

2₰

3

*

8

8

8 2 8

8

Berlin, Sonnabend, den 13. März 3

Kur- und Neumärk. FPpommersche. Fonds-Course. Posensche

E

11“ 8 9 ”ö 8 8 5 8 3 vgv

86811 1 11““ 111A3“

Le. 3 ö ädi erüht: Beschlüssen der General⸗Landtage der Westpreußischen Landschaft in u 82 ibe r, Aʒ, esr hee hen 88 den Jahren 1855 und 1857 ertheile Ich hiermit in der von Ihnen 1 Mir vorgelegten Fassung Meine landesherrliche Genehmigung, und

Kreise Beckum, und dem Pfarrer Heinrich zu Groß⸗Bohrau, im 1b 5 4 Be⸗ FKrei istat indem nen dieselben zuruüͤcksende, weise Ich Sie an, jene Be —] sanen Jch Mesem Meinem Grlasse durch die Geset⸗Sammlung 1 eiben. 1A1A14X*X*X“ sdemgemäß zur öffentlichen Kenntniß u bringen. 1 83 . g 8 Berlin, den 15. Februar 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kön

2

12 IEZ

Allerhöͤchster Erlaß vom 15. Februar 1858 - betreffend das Verfahren zur Ausmittelung, so prinz von Prenßen. wie gegen Präklusion der unbekannten Inhaber v11““ P 3

aufgekuͤndigter Kur⸗ und Neumärkischer Pfand⸗ 8 von Westphalen. 1111*.“¹“]; 6 8 1“

11] (An den Minister des Innern.

1111““

Auf Ihren Bericht vom 28. Januar d. J. will Ich den von

LW11“

EEETETTTETTTT“

8*

8₰

äer General⸗Versammlung der Kur⸗ und RNeumärkischen Kreditt 8b baandenen im November v. J. Zefoßten Beschluß, dahininunhkh auafzpe

de Far das Verfahren zur Ausmittelung, so wie zur Prä-’ 1z28 dem am 25. Junt 1851 Allerhoöchst bestätisten weß⸗

Bhüa 1— 9* dschafts⸗Reglement. 1 6 qöö1181—1 hÜhlusion der unbekannten Inhaber aufgekuͤndigter Kur⸗ und Neuk-g brenbischen Len Michtamtliche Notirungen. s beS . b 8 2 Pfandbriefe sind fortan die Vorschriften des mittelst 812 1

vEEEeeebbi h⸗ Br. Gid.

. 22 Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 (Gesetz⸗Sammlung Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Aaas. Pola. Sehatr-Obl. 4 LG fur 1849 S. 76) bestätigten Regulativs für die Schlesische Stamm-Actien. ass.-Vereins-Bk.-Act. 119 do. do. Cert. L. A.

n Landschaft Nr. 6 Litt. a. bis i. mit der Maßgabe zur AIn-“. . Amsterdam-KRotterdam Königsberg. Privatbank 86 Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 FI. wendung zu bringen, g 1 11 1. u“ Pag— —2 do. 89 [Bremer Bank . Peln. Pfandbr. in S.-R. daß der sub litt. a. verordnete Aushang des Kündigungs⸗ 1.“ Den Bestzern von so a. Srlenem adeliger Gutkr, welche nach PLoebau-Zittaa. Posener do. 89 xF. Seeicek.. do. Part. 500 F. . Erlasses außer bei saͤmmtlichen Kassen des Kredit⸗Instituts nur landschaftlichen Prinzipien einen Taxwerth von mindestens zehntausend eeeegeeöeeeeg 1X“ 6. e. Deesauer-Prmien-Anl. an der Börse von Berlin zu bewirken ist. Eben so treten die Thalern und ein eigenes Folium im üypothekenbuche haben, werden alle Mainz-Ludwigshafen.. Dise. Commandit-Anth./4 104 1035 Geraon h redit. Hamb. St.-Präm. Anl. Bestimmungen sub Nr. 7 des gedachten Regulativs für das Befugnisse stimmberechtigter Mitglieder des landschaftlichen Verbandes w re, Beesrwespxeg; 1“ —, 80¾ Gothacr e Feess e Aufgebot der durch dreißig Jahre unerhoben gebliebenen Valu⸗ beigelegt. b eeklenburger Schles. Bank-Verein. 86 ¾ Gothz Se. urhess. Pr. Obl. 40 Th. ten öffentlich gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe Durch diese Bestimmung werden die Rechte der Besitzer adeliger e. ede Hn bch E1u““ 8. 8b 14. fortan in Geltung Güter, ohne Rücksicht auf deren Werth, so weit sie dieselben bisher ge⸗ ester. fFrahz. a 6 91 Ngt. 1“ Span. inl. —b 1 8 8 . 3 qqb111. e . 8 vr8 Thüringer Bank..... 8 1 P, cgeade Die Bestimmungen der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom habt haben, nicht berührt.

Feeimar. Bank ö“ HeEeemeN Erse. Me 88— 1 0. 5 6 04,7 „„ -„

Ausl. ioritäts- Pr. „Eisenb.- 8

8 Prioritäts euss. Eisenb. 1

-,h —F. s⸗ SbS.., .. gwe” 77 ½ 85; 3 vee r 111“ H“ VKeerlin, den 15. Februar 18588. die- 1. Bernftons erfs gnna Hricede Sdetdausferugenden . 8 8 192 4 8 2 2 *38— 4. nf- enegen S a 50 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 54 ¾ a ¾ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 194 ¼ 9 b 8 Pietn anpensgengeh deunterschriss uns Ciembeiuns ““ Die Vorschriften der §§. 8ö; Sas ent. . he

uVq116161 AtERx Nn

EE.““] 1““ A Amchen-Düsseldorf. mwmwechsel-Course. . Pfandbriefe. 1 do. Prioritäts- 128 Pe e do. II. Emission Amsterdam 250 Fl.] Kurz] 143 ¾ 142 ⁄;Kur- und Neumärk. o. III. Emission diio 250 Fl. 2 M. 142 ½ /Ostpreussische. Aachen-Mastrichter Hamburg 300 M. Kurz 151 Pommersche.. do. PErioritaäts- dito 300 M. 151 [Posenscee. do. H. Emissioh Lendoeon 1 L. S. 1h 111 Berg.-Märk. Lit. A. FeEET— 79 ½ Schlesiscrhe. do. do. Litt. B. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½ VomStaat garantirte do. FPrioritaäts. Augsburg 1850 FI. 101 ½6 Lit. BB.... do. do. II. Serie Leipris in Cour. im 14 Thl. 99 ⅞Westpreuss.... „So. III. S.v. St. 3 ¼ gar. uss 100 Thlr..... 2031 98134n0b. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. E[AO11I1A1“X““ do. do. II. Ser. Petersburg 100 S. R.. Rentenbriefe. .u. do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-

8 Freiwillige Anlecbe . Preugsischee. .Z Beich-Hamburiger Staatsanleihe von 1850 Rhein- und Westph. do. Prioritats- dito von 1852 .. xrsewrees herhen. do. -do. II. Em. lü.ito von 1854 .... Schlesisehe.. Berlin-Potsd.-Magd. 8 S v Pr. Bk. Anth. Scheine 98 Prior. dite von 4.. 59 IW11ö““ o. do. Lit. C. kato wvon. 1857 ..... Hüpe. veessie 40. do. Lit. D. dito von 1853. Loas 2 Gacn S. Gescewa Berlin-Stettiner.. Staatsschuldscheine gregS-2 1. eeneeheh do. Prior.-Oblig. Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 111.“ do. do. II. Ser. Klur- u. Neum. Sehnldversehbr. VEEE“ 8 Bresl. Schw. Freib. O90 —er-DHeichbau-Obligationen.. I Brieg-Neisee. Perliner Stadt-Obligationen.. 8 Cöln-Crefelder.. * 1. 4. 98 hntilmchn I do. Prioritaäts- ö 1“ 12l Cöln-Mindener.. 12. si do. Prior.-Oblig. EE“ do. do. II. Em.

8 23] F do. do. 8 do. III. Emission 8 deo. IV. Emissien

Nagdeb.-Halberst.

Magdeb.-Wittenb.

AIESIEIIII

8 1*

——

E E

87½

E=EAEEEEE q**

5ö6AAEE AIIETSEE

³½ ve

8

555nEnE

6 aaußer Anwendung.“ Zu F§. 43, 45, 48, 49 und 50 Theil I. Belg. Obl 12.J5 8 1“ 8 7 .—2* 8 1 1 * 8 * 8 52 3. 3 8 8 8 8 9 2 84 2 2 *5. . ib Abeqisehe II. Em. 8 90 893 4o. do. 6. Aul. ee iaux. (GSesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. zum Zwecke der Zins⸗Coupons⸗Erhebung beigefügt. Die Ausfertigung der schafts⸗Direction unterschrieben, mit dem trockenen Stempel der General⸗ 1 . der Zinscoupons bleibt es bei den Vorschriften des §. 43.

BWBerlim, 11. März. Die heutige Börse war in matter Haltun Rüböl loco 12 ⁄2 Thlr. G., * Br., März u. Mirz -April hl usa 8 vnd dauerte die Geschäftsstille fort, wodurch sich einzelne, „oenen- G., ¼1 Br., April-Mai 12 Thir. bez. u. 8 2 Br.) M⸗* 8 v. Simons. von Westphalen. tanten des Stichcoupons find Eisenbahn-, als Bank- Sund Kredit-Actien unter ihre gestrige Notiz bis ½ Thlr. bez., Br., ⁄12 G., September-Oktober 12 ½ Thlr. bez. 8 . 141“ anzuwenden. 1

stellten. Ausländische Fonds gut bebauptet und theilweise höber be- G., 114 Br. Oer §. 50 wird diesen Bestimmungen gemäß modisizirt.

piritus loco ohne Fass 17 ½ Thlr., März u. März-April 17 ½ Thlr. ster der Justiz und des Innern. 1“ Ze Fscnts⸗DVehentten währt seche

bez. u. Br., ¼ G., April-Mai 17 ½⁄ 2 Thlr. bez., 8 Br., ½ G., Mai- Juni d Die Amtsperiode der üa 11 8, 34, 188 WHce. Afs vrns⸗ ö1.“ 2 19 Thir“ 84 242 g 1„ 18k. Tölr des.S. 1. Br, 11111141414X*X““ 8 8 5 8 öÄ 888 onstigen ö * 88 8 Wei 1in 1 Weis indert.“ 1 sti 8 8 AIIer hh . qqq1111161658 Landschafts⸗Direktor durch den jezeitigen ältesten General⸗Landschafts⸗Ra einen 48 63 Thlr. eizen unverändert. Roggen loco und Termine bei stillem Ge Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1858 be⸗ Sae In diesem Falle, so wie dann, wenn ein General⸗Landschafts⸗

RKoggen soco 36 ¼ 37 Thlr., März 35⁄ ihjahr 35 ½¼ schäft schwach behauptet. Rüböl ] d Termine fest und etw v. 8. n Thlr. bez., Br. u. 6. Na-San 32ben dinena, r P.raliehr ve⸗ besser bezahlt. Spiritus loco de AS 8eg⸗ g Mei= treffend die Genehmigung der von dem General⸗ Nath behindert ist, wird der Direktor derjenigen Provinzial⸗Direction zu

FZuli 36 Thlr. bez. beeeennigkeit besser bezahlt; gekündi 2 Landtage der Westpreußi 1 os⸗ den Sitzungen der General⸗Landschafts⸗Direction mit vollem Stimmrechte 8 3 8 heees 9g 9 Ibesga einberufen, welche mit der General⸗Landschafts⸗Direction an demselben Orte

8 germte 34 38 8 1“ 1 senen Zusätze zu dem zunter dem 25. Juni 1851 ihren Sitz hat. Ausnahmsweise ist auch die Einberufung des Direktors 8 . v““ 8 . Allerhöchst bestätigten W estpreußischen einer andern Fee Ieesffig. . n

Aedeenen und Renbantur: Schwieger. ““ IIä 8 Zur Aufnahme einer jeden Taxe werden in der Regel zwei land⸗

d 8 . schafiliche Beamte aus demselben Kreise, in welchem das abzuschäͤtzende

Berichte vom 5. Februar d. J. einger Gut belegen ist, als Kommisfarien ernannnnt.

—PP

1 [

11“ Berkin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck 4 EEW1n“”“

els(NRudolph Decker) 4

““ 1 v. 8 98 8 c 188 7 8 8 1 1“ 18 8 As ig. 89 ’.

1