ab alle nicht eingelieferten früberen Actien⸗ DOokumente von 200 Thalern ungültig werden und alle Ansprüche aus denselben an die Gesell⸗ schaft erlöschen.
——————y —
* w. — ———UAA— — — 8 — eeeegeeeeeeaeeeee e⸗ 8 en . SFSer.
verpaitt, In Gemäßheit des §. 29 des Statuts haben irs I F wiW, ma,† die ordentliche General⸗Versammlang auf
1““
Z11“ A1öön
82
„†
8 8
8 1 8
—
4 848
1
———————
——
Eu“
— ——
1 8 8 5 8 4 8 b-. 8 3 5 brs üs 8* 4 üt 11A46“4“ 1 EbPu“ verpachtet werden und zwar vom 1. Juli AIIW“ 8 488 üsst V b nmeldung der Forderungen der Konkursgléu⸗ reichung der Submissionen zum 19ten d. M. r. 1955. 1968. 1980. 1984. 2028. 2044. ver . ee err aemn ee biger noch eine zweit Frist ejentgegengesehen. 11½ 189 2055. 2056. 2060. 2068. 2070. 2072. v d. 8* ab auf 3 ½ Jahre. — K iserl. Königl. privilegirte bis zum 27. März e. einschließlich Verlin, den 1. März 1858. e 2100. 2103. 2122. 2130. 2142. 2145. LG Nur solche Personen werden zum Bieten zu⸗ Oester Staats 8 Eisenbähn⸗ festgesetzt worden. Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommissio. 2153. 2159. 2164. 2172. 2174. 2179. ] gelassen, welche sowohl ihre Hispositionsfäͤhigkeit, Oesterr. E SDzm.
Hie Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch bNö2216. 2223. 2231. 2234. 2236. 2250. 1 als auch füͤr jede zu pachtende Fbeügele emäan Gesellschaft deeh es s Der General⸗Direktkteor nicht angemeldet haben, werden aufgefor⸗ [669) Bekanntmachun g. 2258. 2264. 2269. 2278. 2295.2309. hestellende Caution von 00 Thlr. nachzuweisen 2 bi 1 sellschaft zur Einlbsung Pe 2 *† Iph Charlier. 8 dert, dieselben, sie mögen bereits rechtshaͤngig Di iede⸗Arber diesjäbri 2327. 2340. 2351. 2361. 2365. 2385. 22 vermögen. on ohiger Hffellschag ? e⸗ ““ sein od icht, mit dem dafür verlangten V. se Schmiede⸗Urbeiten zu der diesjaäͤhrigen 2 2409.* 2423. 85. Die im Licitations⸗Termine ausliegenden Pacht⸗ 1. März d. J. fälligen Coupons ihrer Priori⸗ 8 ““ kecht big ea eghlen Aace gei-nas schrüsr Ler. Pfentlichen B.“ 243. 3109 2488. 3805 2388. 280. 8 G G E-3XöA koönnen schon von jetzt ab beim täts⸗Obligationen 2 Francs 500 beauf⸗ 1702 Bekanntmachung 1ö” s 1b * Iund Kanäle sollen im Wege der Submission in 22 1p† 540 2410. . 1t Rathsh tragt, stellen wir es den Inhabern solcher Coupons . EEII1 lich oder zu Protokoll anzumelden. Entreprise angefertigt werden 2476. 2487. 2490. 2506. 2507. 2508. 2515. endanten der Gesellschaft, Herrn Rath her agt, . A t 8 U 8
G —₰ — 2913 1 verden. 24276. . 25206. 250 †. 2915. b t während der Vor⸗ ctien⸗Gese 0 ur
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Fen Angefen 8 im Bemerken bekannt ge-. 2517. 2936. 2540. 2543. 2562. 2573. 2585. Braun, zu Wriezen ersichtigt werden. 1 anheim, dieselben seiner Zei — er. vom 12. Dezember 1857 bis zum Ablauf der macht daß die Bedingungen das Arbeits⸗Ver⸗ 2588. 2591. 2513. 2616. 2620. 2625. 2640 “ Wriezen a. O., den 23. Februar 18588. E 28 Secerse eesche Fabrication von Eisenbahn⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist zeichniß und die Probestuͤcke in unserer Registra⸗ 2643. 2652. 2653. 2658. 2663. 2672. 26833I. W“ Das Direktorium der Wriezen⸗Oderbruch⸗ vähntem 2 c. vce hsohn u5. Bedar
auf den 17. April c., Vormittags tur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen 2688. 2691. 2714. 2720. 2727. 2729. 81 Chaussee⸗Gesellschafsft. Sil bn IJaäIͤgerstr. Nr. 51. 887 . von dem Kommissar Herrn Kreisrichter Heiser Berlin, den 4. März 1858. Ihrau 2825. 2828. 2836. 2846. 2858. 1 bebb h . “ 1 5 in unserm Terminszimmer anberaumt, und werden Koönigl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission. II1“ 2872. 2878. 2896. 2909. 2910. 1 14½ “ “ 8 Montag, den gn M., Nachmittags zum Erscheinen in diesem Termine die sämmte⸗-⸗ a h 2935. 2937. 2939. 2954. 2958. 14. . 0 ll 8* . Uhr, lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ [2575] Betanntmachun 2965. 2980. 2983. 3017. 3018. 3045- 1 rovinzial „Actien⸗Bank des Großherzogthums osen. im Börsenlokale im Diorama anberaumt. derungen innerhalb der Fristen angemeldet haben. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen 3046. 3056. 3064. 3078. 3081. 3086. Fgir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Ausgabe der Banknoten à 20 Thaler, Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der §§. 39., 41. und 47. des Gesetzes ** 3089. 3112. 3114. 3119. 3125. 3130.3133. deren Beschreibung hierunter folgt, von heut ab vorgegangen werden wird. niß bringen, machen wir die berechtigten Herren 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 2 FM. 1880 egen Errichtung ödees Fegtent 3137. 3151. 3153. 3157. 3162. 3168. 3181. Posen, den 12. März 1858. 1 6* 8 wüte ite ezef 1ve deechsn ze
1 . 8 6 “ 220 2528 2 3376 243 . . rI “ LL1“ — do Dir Actie resp.
1. Gläaͤubiger, welcher nicht in unserm Fansten v Derssmn ben Sern bu. der ebs 3289 328 3301 3338. 3333 388 8812 88 Närsenh sefcFeöträhüt⸗ rsu 8. Berrsestung ö dc bolzteernde Diüsünt wenigstens acht Tage vor der Gemerah Ver⸗ Amisbekire frnen Wohꝛufi hat, muß 8 der biicat Befietalichen wertessn enasn ofitere 3328. 3339. 3347. 3355. 3357. 3359. 3386. v Regierungs⸗Rath. Koommerzien⸗Nath. b.n ““*“ ss ang 8 s Felschace U.2s k. e s Orte wohnhaften oder Lr Praxis bei uns be⸗ Lin Nenebne n en. . nen nach gagen 3430. 3452. 3465. 3466. 3173.3492. 3514. 3. 1“ Ae P e s ch rei tnn g. 8 8* “ üagesn Rreicheitig miet * Petzen im Bureau
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft “ erea en. Seh lieraß gegen 3641. 3644. 3649. 3654. 3657. 3658. 3661. 2) Papier : Hanfbuͤttenpapier von matt röthlicher Farbe mit Naturrand und Wasserzeichen. gewiesen, die zu deponirenden Stücke und Voll⸗ fehlt, werden die Rechts⸗Anwaͤlte Justiz⸗Rath “ Fernenöriche ün bursfabi oof 1 Pen. 3670 3671. 3674. 3680. 3681. 3701. 3725. wbebeeeee SCeteres enthält oben, dunkel auf hellem Grunde, die Worte: „Provinzial-Actienbank“, machten bis zum 22sten d. Mts. inkl. täg⸗ geschlagen. „ 1 X““ 21 1858 1I1 3844. 3856. 3859. 3867. 3869. 3872. 3880. (e(&Seetten aber die Worte: wanzig Thaler.“ In jeder Ecke befinde ie Za geg ushändigung Bescheinigung .
Inowraclaw, den 27. Februar 1858. Fär.9. 1eh oPengel 45 Enpfane hr 3891. 3893. 3912. 3923. 3925. 3927. 3930. 8 öesöb welcht wie auß oben erwähnte Zeilen, bon Arabesken eingeschlossen sind. nehmen und die Stücke vom 30sten d. Mts. ab
Koönigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. ahs, gr; 20 eeimee 3933. 39 46. 3950. 3955 3962. 3963. 3970. 18 3) Vorderseite: Dieselbe enthält folgende Schriftzeilen⸗ gegen Rückgabe der Bescheinigung zu retradiren.
- e B nehmen. Dies kann, soweit die Bestände der 52*·&h92ge Sos H 8 r 1— ; * „Igea g he n 1 Berlin, den 12. März 1858 1“* ds greic52 83978. 3994. 3995. 3996, 4007. 4009. 4010. v1) Oben links „Litt. B.“; rechts die fortlaufende Nu 2 . rz . 1 E11““ letzteren ausreichen, auch schon vom 1. Januar 4019. 4024. 4041. 4050. 4051. 4052. 4065 9) „Zwanzig Thaler“ (in Bogen stehend) K Der Verwaltungsrath. [71¹] Bekanntma⸗ ch un aadon 281 1858 ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen 4085. 4093. 4095. 1098. 4109. 1117. 4129. 1 8 8 1 3) v'ahlt“- 5 88 der Aetien⸗Gesellschaft für Fabricatien von üͤber d 6 Vermöge hürw lu Abzug von 4 pEt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis 8 d: 55. 94 4195 4300. 42 1n wö3., eije Provibzial-Aetien-Bank isenbahnbedakfk. 8 In 8ee e eesee⸗ der Handlung zum angegebenen Fäͤlligkeitstage. 1323. 4884. 44155 3292. ss. 4899. 1569. AE1““ 9 Grosfbbing *“ “ Justi rath Toobe 1e G imn wird vom Kapital gekürzt werden. 6 4385. 4887. 1393. 4399. 4416. 1417. 4120. 188 988 »Posen, den 1. December 1857 -. g 1u“ [404] Füiniliven Verwalter d r Masse . Tr 92 Vom t. April 1858 ab hört jede fernere 4428. 1438. 1450. 4465. 840 4174. 4476. „ 11111“ „Der Verwaltungsrath“- Die DirectionkC Essen ⸗ Arenberg er e nel, d 7. Ma 1s 1850 ernannt worden. Verzinsung dieser Rentenbriefe anf. 1183. 4488. 1308. 45 16 1526. 1530. 4539. bb“ ) „Bielefeld. G. v. Rosenstiel.“ „Hill Annuss.“ g Aönigliches Freisgkricht, 1. Abtheilung. Stettin, den 16. Rövember 1857. ebüs 4556. 1557. 2901 Stuck à 10 Tbir gSws An beiden Seiten dieser Zeilen befinden sich in Kupferstich ausgeführte Gruppen, Gesell chaft. 8 5ee ee eee Kegrch Dircftiog der Rentenbank für die 5040 Thlr. 7 bbestehend links aus einer mit einem Lorbeerkranz geschmückten weiblichen Figur, Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft en S 1“ Provinz Pommern. gp. Recapitulation. einen Palmenzweig in der Hand haltend, zu deren Füßen der Mercur nebst den werden in Verfolg unseres Cirkularschreibens [2211] Ediktal⸗Citation. 11X““ Lrie st. Litt. A. à 1000 Thlr. = 10 St. über 10,000 Thlr. FEmblemen des Handels und der Schifffahrt, rechts dagegen eine sitzende männliche vom 31. Dezember v. J. und unter Hinweisung
Der Kaufmann Adalbert Clericus hier ist 197319:1225 n. ch w [AAA““ „ B. 500 27, 1,900 93 2 ur, einen Schnitter darstellend, zu deren Füßen die Embleme des Ackerbaues sich auf nachstehend verzeichnete Tagesordnung zu gegen die Gutsbesitzer Lübke'schen Eheleute in der bei der 13. Verloosung am 16. No⸗ „ (C. à 100 „ 10 „ 1, 14,000 „ befinden; in ber Mitte beider Gruppen ist an der Seite die Strafandrohung ange⸗ einer Gene al⸗Versammlung auf Monkag, den Frics⸗ „Ziegelei weösge⸗ Zahlung “ 889 asgf a tipas u. .Fhril 8. D., Xà 28 4 ½ 1 109‧. 1 6.“ üra, wilche 8g sentge falschung und wissentliche Verbreitung verfäͤlschter Bank⸗ 8 8, 1. Ie bse vmüna⸗ 49 Ae,zge Hohel
Sar. 6 Pf. nebst 5 pCt. Zinsen hiervon seit 858 ren Realisation kommen⸗ „ E.: — 50. 5,040 Die Nachahmung, Verfälschung r hter Bank⸗ erghaus hierselbst ergebenst eingeladen. dem 1. Ce cnter d88 be Sm unchtzecn sen e-ee; Fed⸗ heiee gEbeneeen 19 ⸗ Fe. ser Eiün 1— Rechtst d wechnechet⸗ 8 ne Fle Müraice N befindet sich di . 8.Seeae⸗ sess, ” 8 Gerichte unter dem 6. Dezember v. J. klagbar welchen der Zins⸗Couponserie I. Nr. 16°. „ Fb. FeAHe. Smnzz r 88 MRiechts der Schriftzeilen, unter der fortlaufenden tummer, befinde ie orna⸗ 9, Der Verwaltungsrath.
eeeg; es hat aber F. vech egi GAnhs. unentg 588 sgLpasisfern ist. Stettin, den ce h hareon. 11u h vne⸗ ühb grün Iifer ,20“ cn EoI11“ 8 8 a gesordnung:
g — 1 it d 8 itt. A. à 1000 Thlr. 47 68 had. are, 1 4) * :. Dieselbe ist in Kupferstich ausgeführt, guillochirt und lilla gedruckt, zeigt in der ) Allgemeiner Bericht. .
H 1 1 2 Prog en nut deainer Nr. 162. 455. 623. 870. 923. 979. 1808. der Rentenbank die Provinz Pommern. Mitte ein verziertes Medaillon mit dem Preußischen (Polnischen) Adler und enthält 2) Technischer Geschäfts⸗Bericht. h Gutes Fricks⸗Ziegelei sub Rubrica III. Nr. 66 1915. 2818. 4052. 10 Stück à 1000 Tchlher. riest. agvFUgm t rund herum folgenden Paragraphen: 1* Fniaxer ercgd en 3) Anstellung eines technischen Bramten. eingetragenen, von ihm beim Ankaufe desselben = 10,000 Thlr. 1713] 12E . imnzaeun . 1n „Die Bank ist verpflichtet, die Noten auf Be angen der Inha g. 8r 8 bnh. 4) Rechnungs⸗Vorlage. b2
zur Berichtigung nicht übernommenen 307 Thlr. Litt. B. à 500 Thlr. Mitts en he „ sentation sofort in Posen gegen klingendes Courant einzuloͤsen. Der Ban steht 5) Wahl der Kechnungs⸗Kevisoren.
1s Sgr. 7 Pf. — von denen jene 172 Thlr. Nr. 395. 913. 2 Stück à 500 Thlr. = 1000 Thlr. Magdeburg . Wittenbergesche 8. —soaas Recht zu, die von ihr ausgegebenen Noten zur Einlöͤsung oder zum Umtausch 6) Zins⸗Zahlungen. 111““ 10 Sgr. 6 Pf. einen Thbeil bilden —, der Vor⸗ 3ga.7 Sge. b 28290 Shlr2 600. 3029 Eisenbahn bid 1I1I“ vE In bestimmten Termine bei Vermeidung der Praͤklusion öffentlich auf⸗ “
sitzer dieses 8 gi jchar .363. 7. 689. 82. „ 3029. 42 b v14““ . 1— 2 393 . * Feeatgtdtr vennnanae ecs öeace 3042. 3116. 3617. 10 Stüch à 100 Thlr. Betriebs⸗Resultate pro Monat Februar An beiden Seiten dieses Medaillons sind zwei runde enger gezogene Guillochen [693] „Porta West alica“, abe“ blesem weil Verklagter an ihn für den = 1000 Thlr. 2 es 1. 1858 (vorbehaltlich späͤterer Festsetzung). angebracht, worauf sich die dunkellilla gedruckten Ziffern „20“ befinden. Unten Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und
5 daß e heee eKgüegen Lüh. p. 5 25 Thlr. Inldb 1) 7904 Personen mit 5172 Thlr. 23 Sgr. b eteeechts besir sich die Druckfirma:. 8 8 e oda Hüttenbetrieb. ollte, seinen Negreß nehmen will, litem denun⸗ 76. 134. 3092. 3395. 4 Stück à 25 Thlr. 6 Pf. (gegen 7871 Personen mit 5228 Thlr. “ „Leipzig. Giesecke & Devrient. Typ. Inst. ap. Wir Ruchsc Fiees die Herren Actionaire zirt, und hat auf seine Adcitation angetragen. . C unserer Gesellschaft, bis zum
Es wird hiernach der Litis⸗Denunziat, Lieute⸗ nant a. D. Richard von Briesen, dessen gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, zur Be⸗ antwortung der Litis⸗Denunciation auf
den 21. April 1858, Vormittags
11 Uhr, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gandert, an ordentlicher Gerichtsstelle hierdurch, unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei sei⸗ nem Ausbleiben die im Hauptprozesse ergehen⸗ den Judikate gegen ihn dergestalt giltig sein werden, daß er bei dem hiernächst an — zu nehmenden Regresse mit keinen Gründen, ega⸗
ten oder Einwendungen, welche auf die streitig gewesene Hauptsache Beziehung haben, weiter ggehoört werden kann. —
kElbing, den 22. September 1857. d2 8 Koͤnigl. Kreisgericht, I. Abtheilung.
*
EI
16231 Bekanntmachung. Die in diesem Nehre auf den Stein⸗Depot⸗ Plätzen der Bau⸗Verwaltung und in einzelnen Straßen vorkommenden Steinschlaͤger⸗ und Tage⸗ löhner⸗Arbeiten sollen im Wege der Suhmission „in Entreprise gegeben werden. Die Bedingungen uünd das Arbeits⸗Verzeichniß liegen in Unserer Registratur zur Einsicht aus und wird der Ein ⸗
= 100 Thlr. 1
15. 19. 89. 93. 106. 107. 120. 129. 134. 137. 139. 141. 153. 168. 187. 189. 192. 200. 202. 210. 238. 242. 244. 217. 268. 272. 274. 293. 296. 310. 315. 335. 344. 354. 358. 407. 438. 447. 457. 485. 493. 199. 510. 524. 529. 537. 540. 552. 565. 567. 572. 606. 617. 624. 645. 647. 681. 700. 706. 709. 726. 730. 131. 735. 740. 748. 757. 761. 769. 773. 789. 790. 787. 802. 810. 814. 825. 831. 810. 863. 865. 866. 871. 874. 879. 893. 396. 900. 928. 942. 957. 966. 967. 983. 991. 997. 1016. 1038. 1039. 1044. 1047. 1019. 1050. 1075. 1107. 1145. 1147.1160. 1163. 1165. 1197. 1199. 1202. 1206. 1221. 1229. 1238. 1212. 1247.1250. 1259. 1260. 1264. 1266. 1268. 1269. 1272. 1273. 1280. 1297. 1300. 1371. 1373. 1375. 1382. 1398. 1106. 1110. 1115. 1417. 1423.˖1455.˖1459. 1470. 1504. 1521. 1524. 1548. 1554. 1565. 1568. 1585. 1589. 1595. 1621. 1622. 1629. 1532. 1636. 1641. 1642. 1665. 1678.1687. 1695. 1697. 1705. 1713. 1732. 1744. 1745. 1757. 1764. 1765. 1776. 1782. 1792. 1796. 1801. 1807. 1823. 1824. 1832. 1834. 1835. 1842. 1855. 1857. 1861. 1865. 1871. 1872. 1875. 1877. 1887. 1892. 1911. 1924. 1938.
16 Sgr. 8 Pf. im Monat Feiehar 1857). b) ö“ v 160,694,8 Etr. Fracht⸗ un c. n öC“ 6 16,949 Thlr. 9 Sgr, 6 Pf. (gegen 206,245 Ctr. mit 20,846 Thlr. 14 Sgr. im Monat Februar 1857). ec) Püeorberhlich. Einnah⸗ men an Brückgeld 2ꝛc. 706 Thlr. 22
Eilgüter zꝛc. mit
gr. 9 P (gegen 687 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. im Monat ebruar 1857). Total⸗Einnahme pro Februa
858: 22,828 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. (gegen 26,762 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. im Monat Februar 1857).
[553]
Laut Beschluß der General⸗Versammlung de Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft vom 20. Februar 1858 ist a) mit Bezug auf die §§. 22 und 23 des
Statuts, die Dividende der Actien für das
Fohr 1857 auf zwei Prozent festgestellt und ann dieselbe vom 1. März c. ab bei hiesiger Kasse der Gesellschaft, gegen Einlieferung des
betreffenden Dividenden scheins, abgehoben
sollen die drei Chausseegeld⸗Hebestellen, welche
ba Wriezen, Alt⸗Levin und Güstebiese⸗Loose belegen sind,
am Sonnabend, den 27. 27 -2h,;
Vormittags 10 Uhr, auf hiesigem
Rathhause 1
meistbietend, mit Vorbehalt des Zuschlags,
2
K
E“
9. 5 3 j 1 e T v 0 he. Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.
E—.“ 8
Die Herren Artionaire werden zu der dies⸗
jäͤhrigen ordentlichen und zugleich einer gußer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung , auf den 17. April, Vormittags 9 ½ Uhr, im Börsen⸗Lokale, Blücherplatz hier⸗ selbst, mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Erledi⸗ gung der gemaͤß §. 3¼ des Statutes den ordent⸗ ichen General⸗Versammlungen zugewiesenen Ge⸗
genstände, eine die nach §. 5 des Statutes zur
Ausgabe reservirte fünfte Million des Actien⸗
Kapitals betreffende Abänderung des Gesellschafts⸗
Statutes zur Berathung und Beschlußnahme ge⸗ bracht werden wird. Die statutenmäßige Deposition der Actien kann außer bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau noch erfolgen bei Herren Mendelssohn u. Co. in Berlin, Robert Warschauer u. Co.
n Berliu,
bei Herrn Salomon Heine in Hamburg, „ Herren Salomon Oppenheim jun. u. Co. in Coͤln.
Eintrittskarten werden im Directions⸗Lokale der Gesellschaft, Königsplatz Nr. 3 a. hier, oder vor dem Eintritt in das Versammlungs⸗Lokal ausgehändigt. — 575.
1“ l
Eschweiler Gesellschaft für
Pnll — „„ Bergbau und Hütten.
Unter Bezugnahme an den Artikel 6 der unterm 1. November 1855 genebmigten revidir⸗ ten Statuten unserer Gesellschaft werden die⸗ jenigen Eigenthümer aͤlterer Actien, deren Um⸗ wechselung gegen neue Actien noch nicht statt⸗ gefunden hat, aufgefordert, diesen Umtausch hei uns vorzunehmen.
Zu dieser Umwechselung hat der Administra⸗ tionsrath statutengemäß einen Präklusivtermin
8
sdnoel. 1
Breslau, den 12. Mäͤrz 1858. 28 Der Verwaltungs⸗Rath der Minerva. 1
festgesetzt von wo
10. April d. J. die Ste Nate ad 15 pCt. ihrer Actien⸗Betheili⸗ gung mit — 75 Thlr. Pr. Crt. pro Actie bei den Herren Seydlitz und Merkens in Cöln oder unserer Gesellschafts⸗Kasse hierselbst franco einzuzahlen. Porta, den 10. Februar 1858. DOer Verwaltungsratcht. Dyr. Fr. Hammacher. 4
1“ 1S
[7165 Nitterguts⸗Verpachtung.
Das † Meile von der Stadt Großenhain und Meile von dem Bahnhofe Priestewitz (an der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn) entfernt gelegene Nit tergut Walda mit einem Areal von un⸗ gefähr 330 — 340 sächsischen Ackern, soll von Johannis 1858 an vom Besitzer verpachtet wer⸗ den. Die Pachtbedingungen sind bei mir und auf dem Rittergute Walda einzusehen; auch gebe ich auf portofreie Anfragen nähere Auskunft und theile, gegen Erstattung der Kopialien, Ab⸗ schriften der Pachtbedingungen mit.
Großenhain im Königreiche Sachsen, den 9. März 1858.
Finanz⸗Prokurator Adv. G