11I1uX.“*“;
“
8 “] 1 “ 8 18 94 . b 9¶ 4 8 89 1“ 2288 1 ars 141 . s 1 F. “ E8 Berliner Börse vom 16. März 18588.ß
er Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Wechsel-Course.
Kurz 2 M. Kurz 2 M.
Amsterdam 2850 Fl. dito u 250 Fli. Hamburg 300 N. gito ... 300 M. Lendon 1 L. S. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Aungsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
3 ss 100 Thlr... .. Erkf. a. M. südd. W. 190 Fl. Petersburg 100 S. HRK
2 2 9 2 2
— bo be 00 2b0 b2 2 Ce; AEE;EE
vwvomndn Ccherrue.
Freiwillige Anleihe. Staatsanleihe von 1859 dite von 1852 dito von 1851 ““
Ostpreussisehe.. Pommwersche ... [vosensebe.
Vomstaat garantirte
Westpreuss
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.³
Schlesische.. Lit. B..
do.
Rentenbriefe.
Fur- und Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheines,
Br. 2f.
11““
Gld. 81¾1Magd-Wittenb. Pr. Hünster-Hammer Niederschles.-Märk. do. Frioritäts- do. Conv. Frioritäts- do. so. III. Serieü⸗ do. do. IV. Seriess Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln-Tarn. Prior. Crinz Wilh. (St.-V. do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie „Rheinische . .. .
do. (Stamm-) Prior.] do. Prioritäts-Oblig do. vom Staat gar. 3 ½
Aachez-Düsseldorf. 3 ½ do. Prioritäte-4 do. II. Emiesion do. IIH. Emission
Aachen-Mastrichter do. prioritäts-
do. II. Emission Berg.-Maärk. Lit. A.
do. do. Litt. B.
do. Prioritats.
do. do. II. Serie
Sdo. III. S. v. St. 3 ⅔ gar.
do. Düsseld.-Elbf. Pr do. do. II. Ser.
do. (Dortm.-Soest)
1 do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.
Berlin-Hamburger..
—do. Prioritats- do. do. II. E⸗n.
Berlin-Potsd.-Magd.
*—
1“
2 829—
C-n nm 107— +4.’
-
— —
— ——
8 H 22 Abonnement detrüöpt:
2 1
Es—
25 Sor. sür das dierterzahr 8
Im aöllen Theilen der Monarchie 1 8
1d ohne “ 8 2 2 2 Hügagnn v- — 8 8 4
9 8
b 8t 109
2
an., pog-Aaftalten bas Dn⸗- umnd Anslandes Sestoltung an, für Gerlin die Expedition des Känigt. 8 preußischen Staats-Anzeigers: 8 Wilhelms⸗EStraße No. S1. (wate der Ceigstgerstr.)
üsub. 7
4
ennahs 2*
Berlin, Donnerstag, den 18. März
— ——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Appellationsgerichts⸗Rath von. Schlebrügge zu Breslau den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen, und
— T1I16“ — 188
Cirkular⸗Erlaß vom 25. Januar 1858 — be⸗ treffend die Verwendung des Stempels zu Be⸗ stallungen, Patenten und Dimissorialien.
do. Prior. Olig. do. do. Lit. 8.
do. do. Lit. D.
dito “ dito von 1857 Staaisschuldscheine , Prazsien-Anl. v. 1855 à 100 TPh. 32 Kur- u. Neum. Schuldversehr.]: Oà⅛⁴er-Deichbzu-Obligationen .. Berliaer Stadt-Obligationen . A“
„Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.⸗ do. Priornais- 42 Berlin-Stettiner.... do. iI. Serie’ d0. Prior.-Oblig. do. “ II. Serie’- So. do. II. Ser.4 8 sStargsrd-Posen.. Bresl. Sechw. Freib. do. Prioritäis- Brieg-Neisse.. 8 do. II. Emissionf 1 Cöln-Crefelder .... Thüringer...
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Goldmünzen
Die Kreisrichter Toepfer und Borcherdt zu Waldenburg, Hübner zu Polnisch⸗Wartenberg, Felsmann zu Strehlen, Schodstaedt zu Namslau, Hübner und Reimann zu Brieg, Reisland in Worbis und Bader in Heiligenstadt zu Kreis⸗ gerichts-Räthen zu ernennen; ferner i⸗ Die bisherigen Beigeordneten, Fabrikant Wilhelm Oster⸗ 1 1 18e. r roth, Banquier Adolph Fischer, Fabrikant Carl Barthels “X“ scoëm-Mindener. üo, „, g Sere-n und Fabrik⸗Inhaber Ludwig Wesenfeld zu Barmen, den ngn do. Prier.-Oblig,¹ 4o. WV. Serie 96 eceSdeer dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wie her⸗ 40. do. II. Em. Wilh. Cec. O4bg, shoahlen gemäß, beziehungsweise als ersten, zweiten, dritten und vier⸗ 40. do. 1 do. (Stamm-) Prior. ten Beigeordneten der Stadt Barmen für eine fernerweite sechs⸗ do. III. Emiszion- do. do. do. jährige Amtsdauer zu bestätigen. “ do. IV. Emissien- do. Prioritats- “ 0 I 868 98. “ Aagdeb.-Halberet. do. III. Lmission 8 92,1 101 I .11 099 11S
von jetzt ab stattfinden zu lassen und benachrichtige die Königliche MNaydeb.-Wittenb.. 1ö1“ — BWI 25 8 8* 8 8 Regierung hiervon zur Beachtung und weitern Veranlassung. v11616A1A6A“*“ vensu Berlin, den 15. März. Berlin, den 25. Januar 1858. —
Nichtamtliche Notirungen E1111“6“*“* J““ INc. .S; 89 1 Der Minister des Innern.
8 “ 9 Se. Königliche Hoheit der in en reußen haben . von Westphalen. am 13. d. M. dem Kaiserlich Russischen Wirklichen Geheimen Rathe An und bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten sämmtliche Königliche Regierungen, an das Minister am hiesigen Königlichen Hofe, Baron von Brunnow, eine Königliche Polizei⸗Präsidium und den Direk Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben tor des statistischen Büreaus hiersellst.
g. seines Souverains entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe
⁴o. Part. 609 Fl. 4 von diesem Posten abberufen worden is.. “ Deseauer-Prämien-Anl.: 6032 84
Hamb. St.-Präm.-Anl 72 ½ u“] “ 8 Lübecker Staats-Anl.. — 1111A1A“ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th -m vC1 88 3 — [vV. Bad. do. 35 Fl... Miinisterium des Innern. 1 80 ½ n inl. Sehuld. ö “ — 6 98 S. Ks⸗ * 1a2 S9 atec na⸗ Cirkular⸗Erlaß vom 12. Januar 1858 — betref⸗ 79 8 — “ fend die mit anderen deutschen Staaten bestehen⸗ 52 814 den Vereinbarungen über den Transport von 92 1102 88 do. do. 6. Anl. 10535 WL1a“ 1 Verfuͤ vom 12. und 30. August 1856. (Staats-Anzeiger Nr. 265. do. v. Rethschild Lst.)5 107 h.a⸗ JI 8 Vesfüssr S. Lusts t e. 8 “ Mit Bezugnahme auf meine Verfügungen vom 12. und 30sten 1 Nordbahn (Fr. Wilb.) 1 August 1856 setze ich die Königliche Regierung 8 Nachachtung Breslau-Schweidnitz-Freiburger und weiteren Mittheilung an die Landräthe und Polizei⸗Behörden 5 8 Ihres Bezirks davon in Kenntniß, daß nunmehr auch mit der Le56 38 TcTages⸗Dr duung. — — —— — Föniglich Württembergischen Staats⸗Regierung das Abkommwen— Hafer 27 — 33 Thlr., pr. Frühj. 27 ½¼ Thlr. bez. getroffen worden, daß die von den kompetenten Behörden des einen 1 Rüböl loco 12 ⁄2 P ur, bez., Mär, u. März-April 12 ⅛½ — ½ Thlr. Staafes ausgestellten Leichenpässe für ausreichend erachtet werden, bez. u. G., Br., April-Mai 1 ½ — Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Mai- um den Transport von Leichen auch im Gebiete des anderen Juni 12 ½ Thlr. Fr u. G., Br., September-Oktober 12 ⁄ — 3 — 3 Thlr. Staates zu gestatten. bez., X Br. G. V Ich bemerke hierbei behufs der leichteren Uebersicht, daß jetzt 1“ 8 8* . 1. be⸗ n aͤben 8 1 diese Vereinbarung zwischen der diesseitigen und den Regierungen Mai-Juni 18 ⅜ Thir. Lez., † Br., 18 6., Juni-Juli 19 Thlr. B*, 188 6.„ von Oesterreich, Sachsen, Baiern, Hannvver, Württemberg, Kur⸗ Juli-Angust 19¼ — Thlr. bez. u. Br., 19 ¾ G. ehessen, Lauenburg, Braunschweig, Anhalt⸗Dessau und nhalt⸗ Weizen behauptet. Roggen loco gelkragt und besser bezahlt, Ter- „Bernburg besteht. 8 1u.*“*“” mine 2 Pase bvvee t, schltessen sehr fest. Rüböl loco und Ter- Berlin, den 12. Januar 1858. IDEN n 1 jahr 35 ¼ — ½ Thlr. bez., 8 Br., 3 G. i-Iuni 35 1 2219s†pl.⸗ 36 mine bei beschränktem Geschäft ziemlich unverändert. Spiritus loco 239 193 8 b.ec 11“ r. 35 ½ G., Juni- Juli 35— % Thlr' han Sun 338 60 Thl. bez., 36 etwas billiger gehandelt, Termine bei stillem Geschäft unverändert. Der Minister des Innern. A1u1““ Weizenmehl Nr. 0. 4 ½ — 3½ Thlr., Nr. 0—1. 8 4 3 b n h Ftbalen., 0½ 69 bz ( 1 -111“ Reedacnon und Rendantur: wieger. 559, 913 2507 I ehe “ 111““ 188 — 8 — 89 E1“ 8 Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ (Nudolph Decker.) b
+ E
Der Herr Finanz⸗Minister hat durch die Cirkular⸗Verfügung vom 15. .. 8 J. angeordnet, daß künftig die im Ressort der Finanz⸗Verwaltung ausgefertigten Bestallungen, Patente und Y Dimissorialien eben so, wie dies bisher schon in Betreff der zur Allerhöchsten Vollziehung gelangenden derartigen Urkunden ge⸗ Y
„ —
—
schehen, auf ungestempeltem Papiere ausgefertigt werden, die eas des tarifmäßigen Ausfertigungsstempels von 15 Sgr. dagegen zu den Akten derjenigen Prpvesnt „Behörde zu bewirken sei, welcher die Aushändigung jener Urkunden an die betreffenden Beamten und Personen aufgetragen wird, und zwar bevor diese Extradition geschieht. I“
G Ich hab⸗ beschlossen, dies Verfahren auch im diesseitigen Ressort
WWEö
eemennA
90
11
zr. Br. G1d. Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Korterdams Kiel-Alton Loebau-Zitaun Ludwigshafen-Bexbach HMamz-Ludwigshafen .. Neustadt-Weiszenburg Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.; Oester. franz. Staatsbahns: Zarskoje-Selo..
Ausl.
Russ. Pola. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-K.
gr. Gld
M Inländ. Fonds. Kass.-Vercins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ. Fonds.
122 ½ 87 ⅔ 88* 88 ½ 85 04
Braunschweig. Bank.. Bremer Bank V Coburger Creditbank.. 1[Darmstädter Bank.... Dessauer Credit 564 Geraer Bank 84 V Gothaer Privatb. 85 1 Meininger Creditb. ... 87 ⅔ Norddcutsche Bank. .. „ TThüringer Bank Oesterreich. HMetall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl.
6 EE11 e“
8 6
r “ I1““ r “ “ Fi 008 1 N9ö8b8 “ 8 898.
3
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Zten Klasse 117ter Königlicher Klassen Lotterit fielen 2 Gewinne zu 2000 Thlr. au Nr. 67,113 und 88,322. 4 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 37,750. 49,793. 54,072 und 67,868. 3 Gewinne zu 300 Thlr. auf Nr. 1494. 2927 und 33,645 und 9 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 8108. 30,627. 39,032. 50,886. 83,164. 90,465. 91,062. 91,223 und
Berlin, den 17. März 18508. 8—
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. 818I 1b bnsannla 88⸗19,618887868 h
8 88 EInndnrürit veneD
—*S
2 1] 1 †
.“
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Kheinische II. Em. 4
do. III. Em. 5 Rhein Nahe u. 4
Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4
4 3
28 8
8E1“““ EEEEI
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Aachen-Mastrichter 45 ½ a 45 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 104 a 105 53 ⅞ a ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 194 II. Emiss. 100 ¼ a 102 a 101½ gem.
gem. Cöln-Mindener 144 ¼ a 144 ¼ gem. a ½ gem. Disconto-Commandit-Antheile 102 ½-a 103 ⅛ gem. Dessauer Credit 52 ½ a 53 ½ gem.
1 3 24
22 * 8 e. o 8858
Berlin, 16. März. Die heutige Börse In 88 S725 8“*4 n Haltung, das Geschäft jedoch im A gemeinen nnr unbedeutend; doch stellten sich die Course sowohl der Eisenbahn- als Bank- und Credit-
Actien meist höher als gestern. Aausländische Fonds blieben bei ihrer gestrigen Notiz.
2 . — Iit g 4 13te Sitzung des Herrenhauses, 88
am Freitag, den 19. März, Vormittags 11 Uhr
Nachwahl von drei Schtiftführern. Bericht der XII. Kommission über den Antrag der Mitgliede des Herrenhauses von Plötz, von Below und Dr. Stahl, wegen Vorlegung eines Gesetz⸗Entwurfs über Fideikommisse und Familien⸗Stiftungen. 8 Bericht der XII. Kommission, betreffend den Antrag des Grafen von Itzenplitz und Freiherrn von Gaffron, auf Anfertigung von Matrikeln der in den sechs östlichen Provinzen der Monarchie und in Westfalen jetzt vorhandenen bäuerlichen Nahrungen. Bericht der XII. Kommission über den Antrag des Grafen von Itzenplitz, auf Vorlegung eines Gesetz⸗Entwurfs wegen Feststellung ermäßigter Annahme⸗Taxen für die in
kommenden ländlichen Grundstüͤcke.
5 ö“ 1. 6 8 8
Berliner Getreidebörse vom 16. März.
öiren 50 — 65 Thlr. Roggen loco 36 ¾ — 37 Thlr., 86pfd. 36 ¾ Thlr. bez., 90 pfd. 37 Thlr. bez., März u. März-April 36 ¾ Thlr. bez. u. Br., 36 G., Früh- 8
S
1 11111616161— 211—
881g naane r 900 0071 b ꝗn P, er. Zx .
— 2. aHg — 9 säͤmmtliche Königliche Regierungen und
an das Polizei⸗Präsidium hierselbst.
“