1858 / 71 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 23.

Gnrz 185è8832.

EEV

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hHisenbahn-Actien.

Brf. Gld. Af. Br.

Ansterdam 250 Fl. 143 ½ 143 ½ Kur- und Neumärk. dito ..8959 FI. 142 ¾ 142 ½0stpreussische. Hamburg 300 M. 151 ¾ 151 31spommersche . dito 38309 M. 151 150 Posenschee boeonden.. . 1 L. S. 6 20 ½ 6 19 e8* Parii 8060 Fr. 79 Sechlesische. „Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 86 ½⅔ 3½8 [VomStaat garantirte Arugsburg 1850 FlI. 102 ½ 101 ½8 Lit. B.. Leiprig in Cour. im 14 Thl. 99 (Westpreuss... ....

. uss 100 Thlr 99 ⁄1 do. 8 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 205 ] Petersburg 100 S. Rä. Rentenbriefe.

KESAEKKERE

-0 bo do d0 b2 o 02 d⸗0

2

Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche. Preussische Rhein- und Westph. Sächsische 1 Schlesische . Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Gold-Kronen

„[Andere Goldncünzen . à 5 Thlr

g

8 Fonds-Course. Freiwillige Anle»heV.. Staatsanleihe von 1850 dito von 19552 dito von 1854 dito von 1855 . dito von 1856 dito Staatsschuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Kerline Sderblüüstiase * do. 0.

eegeeeee

Br. Gld. 83 82 [Magd-Wittenb. Pr. 86 ½ Münster-Hammer Niederschles.-Mürk. ¼—do. Prioritäts- 45 do. Corv. Prioritäte- Penn do. do. III. Serie 90 ½ 40. 6o. IV. Serie 79 Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. 102 ½⅔ Oberschl. Lit. A. u. C. 102 ½⅔ do. Lit. B. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. F. Oppeln-Tarn. Prior. Uria2 Ien e. do. Pr. I. u. I. Serie

do. III. Serie Kheinische.. 4o0. (Stamm-) Prior. lo. Prioritats-Oblig z[de. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

do. Prioritäts-

do. II. Serie

de. III. Serie Stargerd-Posen....

do. Prieritäts-

do. II. Emission

E

Gld.

90

Aaches-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission de. III. Emission

Aachen-Mastrichter

do. Prioritäts- do. IHI. Emission

Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritäts. do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ½ gar.

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. H. Ser. do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prieritats- do. do.

Berlin-Hamhurger.. do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin-Potsd-Magd. (0. Prior. Obüg. do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D.

berlin-Stettiner... 40. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neiee..

Cöm-Crefelder. FMhge e

do. Prioritäts- do. förior.-Oblig.

Cöln-Mindener.... do. III. Serie do. Prior.-Oblig. 1j do. IV. Serie 60. do. II. Em. 5 Wilh. "c.. 04b8)

do. do 4 do. (Stamm-) Prior.

do. III. Emission 4 qSo. do. do.

4

2*

ETIETTAAAEAANE

UIIIggIISnnnng

do. IV. Emissien do. Prioritäits- Hag ieb.-Halberst. 40. III. Emission MNagdeb.-Wittenb.

EAEETEEE

Nichtamtliche

Notirungen.

4b

2Zf. Br. Gid.

Inländ. Fonds. Kass. 11“ Königsberg. Privatbank 2 do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-RKotterdam Kiel-AttoanUY Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Nainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Hecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Larskoje-Sela,oV.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

AEA —1 G. nn

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Fs, Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 „—

Belg. Oblig. J. de l'Est Kheinische II. Em. 4 89 do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 87 ½

Oester. franz. Staatsbahn Rhein Nahe 75 ½

g8. 2

2.

1f.] Br. Gld. do. do. Cert. L. A. Bank 4 107 ½ 106 ½ do. do. L. B. 200 Fl. remer Bank 103 [Pols. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank. 4 72 ½ do. Part. 509 Fl. ... Darmstädter Bank 4 100; 99 11 Dessauer-Prämien-Anl. Dessauer Credit 4 [Hamb. St.-Präm.-Anl. Geraer Bank 4 1 Lübecker Staats-Anl.. Gothaer Privath Kurhevus. Pr. O0bl. 40 Th. Meininger Creditb.... N. Bad. do. 35 Fl.... Norddeutsche Bank 4 Span. 3 % inl. Schuld. Thüringer Bank 4 77 76 de. 1 à 3 % steigende Weimar. Bank 4 100 8 99 ½8 8 Oesterreich. Metall.... V 783

8 82§8’ K

55q

118SEI 2

2

V V

EB—

29 2= 5˙E

do. Fational-Aaleihe 41 do. Frm.-Anleihe 4 105 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 103 do. do. 6. Anl. 5 106 ½ 105 ¼ do. v. Rothschild Lst.5 109 28 do. Engl. Anleihe

*₰

Berlin-Hamburger 105 a 105 ¼ gem. Darmst. Bank 100 ¼ a 99 ¾ gem.

8 Berlin, 23. März. Für Eisenbahn-Actien machte sich an heu- tiger Börse eine Sehelsene Stimmung geltend, und war das Geschäft in denselben lebhafter, als in den letzten Tagen, wodurch auch die meisten Course einen Aufschwung erfuhren. Ausländische Fonds gut behauptet.

Berliner Getreidebörse vom 23. März.

Weizen 50 65 Thlr., gelb. 90 pfd. märkisch. 58 Thlr. bez. Roggen loco 36 ½ 3 Thlr. bez., 86 pfd. 36 ¾˖ Thlr. bez., März u. März-April 36 ½¼ 35 Thlr. bez. u. G., 36 Br., Frühjahr 36 35 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 36 ½ 35 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 37 36 ½ Thlr. bez. u. Br., 36 ½ G.

Hafer 28 32 Thlr., pr. Frühj. 28 3 ¼ Thlr. bez.

Rüböl loco 12 7⁄1 Thlr. bez., März u. März-April 12 ½ Thlr. Br., * 6., ,. 12 ⁄⁄ ¼ Thlr. bez. u. G., 55. Br., Nrai. Jam 12 ½ Thlr.

beꝛ⸗ G., Feptember-Oktober 12 ½ —³ Thlr. bez., X Br., ³ G.

Oberschles. Lit. A. u. C. 138 ¾ a 13 3 gem. Hesterreich. Franz. Staatsbahn 197 ⅛¼ a 196 ¼ gem.

Spiritus loco ohne Fass 17 ½ Thlr. bez., März u. März -April 17 Thlr. bez., X Br., ½ G., Abril-Mai 17 %% ½ Thlr. bez. u. G., 17 ¾ Br., Mai-Juni 18 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Juni -Juli 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ¾ G., Juli-August 19 ¾ Thlr. Br., 19 ½ G.

Weizen matter. Roggen loco wie Termine bei beschränktem Ge- schäft flau und weichend. Rüböl loco fest, Termine matt, aber im Werthe wenig verändert. Spiritus loco behauptet, Termine im Werthe nachgebend.

Wien, 23. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs höher, bei Abgang der Depesche matt.

Silber-Anleihe 96. 5proz. Metalliques 81 ½. 4 ½proz. Metalliques 71 ¼. Bankactien 977. Nordbahn 188 ½. 1854er Loose 107 ½. National -An- lehen 84 ½. Londen 10, 18. Hamburg 77 ½. Paris Gold 7 ½.

ö1“

8 4

Redacton und Rendantur: Schwieger.

Berkin, Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckeret

(Rudolph Decker.)

4* mWmI Hreehr

1“

weendung gehracht sind, läßt sich aber die Moͤglichkeit

6 Zas Abonnement beträgte: p/] Gge. SHi 29 für das Viertekfahr 8.s tzn8.

18 Dreis-Crhöhung. richan ,* 8 ag v 1“

1 11““ EEEö—

6b 8

Königlich Preußische

1“ 8. 8 85 8 Aule poft-Ansalten des In⸗

ö“ 18 vensh Austandes nohmen gestettung an, ven K Gerlin die Expedition 80 ige hn Preußischen Staats-Anzeigers: “““ 1 1 8 85 Wilhelms⸗Strahhe No. Sl. 1] F62172 APfIH 1“ (nahe der LCeipsigerstr.) 5

8 11 24 18.

9 .

8 8 e .. 1I

8* . *

6 2.

EWEEIö1““

Berrlin, Donnerstag, den 25. März

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Domainen⸗Rath Schloer zu Meurs den Rotben Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, 2 wie dem emeritirten Haupt⸗ lehrer Schmidt zu Mühlhausen im Regierungs⸗Bezirk Erfurt, und dem Schulzen Pitschke zu Löbnitz an der Linde im Saalkreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

. 8 3 8

6 69 8 6 8 88 8 8 8* 81 9

Se, Koͤnigliche Hohbeit der Prinz von Preußen haben am 19. d. M., Nachmittags um 2 Uhr, in Hoͤchstihrem Palais den Kaiserlich Russischen Geheimen Rath, Freiherrn von Bud berg, in einer Privat⸗Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Maäjestat des Kaisers von Rußland entgegenzuneh⸗ men geruhet, welches ihn in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Ministers am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt. *8 ““

ng⸗

vasr

. 1 4

Von den bei den Hof⸗Festen im Koöͤniglichen Schloß zuruͤck⸗ gelassenen Garderobe⸗Gegenständen sind mehrere noch nicht abgeholt worden; weshalb die Eigenthümer derselbhen ersucht werhen, deren ereg. Empfangnahme im Königlichen Hofmarschall⸗Amts⸗Lokal gefälligst zu veranlassen. erlin, den 22. März 1858. 1A1“ Khs§nigliches Hofmarschall⸗Amt. A1““ ’“ P 28 n

8* 9 1 88 88

grg om hrimka.

Ministerium für Handel, Gewerbe und össentliche Arbeiten. 8

3e. 4 1.

I1““ Der Baumeister Gustav Alegander Meyer ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt, und demselben die Kreis⸗ Baumeisterstelle zu Liebenwerda verliehen worden.

vrint Fiserhegh .8 ggg1.

8 12 88 E“ EIq 2 .

1nuu 8 Aa. Das dem Kaufmann 6. Prillwi in Berlin unter dem 8. März 1857 ertheitte 8 auf ein Geschuͤt ig der diurch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen ganzen Jusammensezung E ist aufgehoben. E 8 8 88 n. ge * 88sb 5 8 1.1ee,v e I.

8 19. März 1858 betreffend die Ein⸗ führung sicherer Signale wegen Stellung der Weichen auf den Eisenbahnen.

Eine nicht geringe Zahl von Unfällen auf den preußischen

Eisenbahnen hat darin ihren Grund gebabt, daß durch 88 885

3 9 Befestigung der verschiedenfarbigen Laternen an den Signal⸗ tafeln zc. der Weichen die Stellung der letzteren falsch signalisirt worden ist. Durch bekannte, sehr einfache mechanische Einrichtungen, wie solche auf mehreren Bahnen schon seit längerer Zeit zur An⸗ solcher, die

C 1EE“

4

h.

1“—“ S Föö“

8 7,8 „11.“

.

2 8 1 1 2* 1 2 ö 8 * I127 9 4

8 3 8 8* 1“ 1166 1“ 88 8

anz beseitigen. Ich beauftrage daher das Königliche Eisenbahn⸗ ommissariat, die Verwaltungen derjenigen Eisenbahnen Seines Bezirks, bei deren Weichen dergleichen Einrichtungen noch fehlen, zur ungesäumten Einführung derselben anzuhalten.

Dem Berichte über die Erledigung dieser Verfügung sehe ich demnaͤchst entgegen. ““ rere

89 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Kommissariiltitiae.“

1 Abschrift zur Kenntnißnahme und ebenmäßigen Nachachtung.

1 EE

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8 von der Heydt. i

sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Directionen.

*

1

* BWI

FILW F.

E b

1 Ministerinm der gei⸗ achgn Unterrichts u 1 1e ecgimat 1

Der Ta preis eines Blutegels ist fuͤr bie Zeit vom 1. Apri! . ultimo September d. J. auf 2 Sgr. 8 1. Ben esm 8 8

u“ ““ 8 I .

Jd. ¹ ““ 22ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 8 am Freitag, den 26. März 1858, Vormittags 11 Uhr

1) Fortsetzung der Berathung des vierten Berichts der Kommis⸗ sion fuͤr Petitionen über verschiedene Petitionen. 2) Zweiter Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über Petitionen, betreffend die Erhebung eines Einzugsgeldes in 9) 84 E-e eri der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats, betreffend ; eG 2e88 9 der Post⸗, Gesetzsammlungs⸗ und Zeitungs⸗Dehits⸗ 2 en Verwaltung, 11“¹“ 1 6 bb) der Porzellan⸗Manufaktur, 'o) der Gesundheitsgeschirr⸗Manufaktur. 4) Bericht derselben Kommission über den Etat der Telegraphen⸗ Verwaltung. 8 95) Vericht derselben Kommission über den Etat der Bergwerks⸗, Hten⸗ und Salinen⸗Verwaltung. 6) Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über 2 Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Anwendung der für den Ver⸗

kehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften auf di

Kreise Wetzlar und Erfurt.

Angekommen: Der General⸗Major und Command b gel nen: eur der 5. Kavallerie⸗Brigade, von Scholten, von Breslau. L

11p.“*“

Abgereist: Se Excellenz der General⸗Lieutenant V L und kon mandirende General des 2. Armee⸗Corps, von W c

Sicherheit des Betriebes in hohem Maaße gefährdenden Versehen

Stettin.

üen 8n 8