1858 / 72 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Adonnement deträgt: 8 8n Sgr. 8

2 sür das vierteljahr 0190 8 m aclen Cheiten der Moanarchte

ohne 1 Preis-Erhöhung. . ains 1. —— zg tisi 8c23

A56 8 * 8 8

Aulle Pof-Anstalten dee In⸗ und Auslandes nehmen Gestottu für Gertin die Expeditton das Preußischen staats-Anzeigers: Wilhelms⸗ Gtraßhe No. 51.

(nate der Ceipstgerar.)

na gt. 8 .

Berliner Börse vom 24. März 18588.

Eisenbahn-Actien.

Br. Gld. 82 ½ 31Magd-Wittenb. Pr. 86 ½ munster-Hammer

Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln-Tarn. Prior. trüz W Uh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie III. Serie

q Wechsel-, Fonds- und geld- Cours. eenena9h, 8.

m 428 .. 8

22

Wechsel Course.

E

Br. Aachen-Düsseldorf.

do. Frioritäts- do. II. Emisesion de. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emiszion Berg.-Märx. Lit. A. do. do. Litt. B do. Prioritats. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ 1 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest)

do. do. II. Ser. Kur- und Neumärk. Berl⸗Anh. Lit. A. u. B. Pommersche .

Posenschee 4o. Prieritits-

Preussische do. do. . [Rhein- und Westph. Berlin-Hamburger. 05 0.

8

898 I189 8 1 AeJ2 1243 43 ½ Kur- und Fee zlOstpreussische. Pommersche. 151 „[Posensche. 6 20 ½ 6 do.. 2 Schlesische........ 96 9 . FnSiaagerenürie 102 Lit. ͤ JJ..... 99 ¾ I n 1 do.

LKLurz 2 M.

Kurz

143 ½ 142 ¾ 1518¾

ditio 250 Fl. Hamburg 300 M. ditio 300 M. Lendon 1 L. S. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1850 FlI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fs⸗ 100 Thlr... FErkf. a. M. -südd. W. 160 Fl. Petersburg 100 S. R..

220—

80 KIEKERERE 2A

00 b? bn o bn b”0 890 820

b

8

Fonds-Course.

Freiwillige AnleihzheV... Staatsanleihe von 183509 dite von 1852 b dito 1854

von 1856 dito von 1957

dito von 19553 Staatsschuldscheine Prümien-Anl. v. 1855 à 1060 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner uie m 8.

7 884

2g

8 8 8 ö““ . 1u en 11“

Ee. mre e pae der asnie haben Allergnädigst geruht: Dem Vice⸗Konsul Dupont gu Calais und dem Vikar Einhaus zu Dülmen im Kreise Coesfeld den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; so wie dem pensionirten Polizei⸗Sergeanten Neumann zu Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Den seitherigen Domdechanten Freiherrn von Pl0rhn zum Probst und den n. gs⸗Schulrath Bogedain zu Oppeln zum Domcapitular bei der Kathedralkirche in Breslau zu er⸗ nennen; und Die Wahl des Oberlehrers am Friedrichs⸗Werderschen Gymnasium in Berlin, Dr. Friedrich zum Direktor des vs a in Lalberg zu genehmigen.

8 do. Prioritats- Rheinische . 4 Süchsische.- ¹% do. do. II. Ea. do. (Stamm-) Prior. Schlesische. Berlin-Potsd-Magd 40. Frioritäts-Oblig. [Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Obli „[do.é vom Staat gar. Sern⸗; ¹ 19 do. do. Lit. 8 aare.-Crt. Er. Gdb. Friedrichsd'or. 121 do. do. Lit. D do. Prioritats- Gold-Kronen. 9 4 Berlin-Stettiner.. do. II. Serie Andere Goldmünzen do. Prior.-Oblig. de. III. Serie à 5 Tblr. 9 do. do. II. Ser Stargard-Posen... Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- Brieg-Neisse.. do. II. Emission Cöln-Crefelder.. a-e * do. Priorithts- do. rior.-Oblig. Cöln-Mindener do. III. Serie do. Prior.-Obhg do. IV. Serie do. do. II. Em. Wilh. ca. 0dbg) do. do do. (Stamm-) Prior. do. III. Emission do. do. do. do. IV. Emissien 40. Prioritats- Magdeb.-Halberast. do. III. Emission Magdeb.-Wittenb.

No ntamdliche Notirungen.

Br.

aüsn. des Dr. Seibel, des Leeans arl 1 des Dr. Rudolph Reichenbach und des Kantors Peter Schwartz als ordentliche Lehrer, und des e. Johann Matthias als Schreib⸗ und Zeichnenlehrer,

Der ordentliche Lehrer Kuhse bei der hoͤheren .

5 8 ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Lyck erufen

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Breiter vom 8 Gymnastum in Hamm an das Gymnastum in Marienwerder;

Die des Adjunkten am Joachimsthalschen Gymnasium, Dr. August Nauck, zum ordentlichen Lehrer am Berlinischen Gym⸗ nasium zum grauen Kloster; 8

Die des Adjunkten am Pädagogium in Putbus, Waldemar Meeig erium für; Handel, Gewerbe effentliche Passow, zum ordentlichen Lehrer an der Realschule in Stralsund; eh 1 Arbeiten. 1 1 Die des Conrektors an der Knabenschule in Schwedt a. d. O.,

8 8 . HL“ ““ Dr. Karl Friedrich Jahn, zum ordentlichen Lehrer am Gym⸗ EE vom. 94. März 1858 vawrifiren die nasium in Königsberg i. d. Nm.; so wie

Behandblung dernach dem Jade⸗Gebiete bestimmten Die d0sl De. Saltn 0 aibeuratb hiaher unund von dort eingehenden dienstlichen schule in Lübben, zum ordentlichen Lehrer am Gymna

Postsendungen. ist genehmigt; und

S1e

üto

EI

EEEEeeön“

I

.8——

Sebescitsi982323I 1 98 5

1 5 4 . 2 E16“ 1 ½81 8 g 8 11 2139 2 1 2* 8* 5

11““ er LI“

11115“*“

—*

n der Real⸗ um in Hamm

1

C

Br. 22 Gld.

E

Ausländ. Eisenb.*

Stamm-Actien.

Amsterdam-Kotterdam Kiel-AltonnFU Loebau-Zittau LDudwigshafen-Bexbach ainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Hester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

——————— -—

Schweidn. Freib. 104 a 193 ¼ gem. gem. Nordbahn (Fr. Wilh. ) g a 56 ¼ gem. Dessauer Credit 54 a 53 gem. Oestr. Nationa

8 g. 50 ¾ à ¼ 2 ½G

105½ a 8104 gem. Darmst. Bank 98 a ¾

5828*8 * ****

5 4 4

3

67

92² 51 57 195

56

8

n

dld.

141 ½ Berl. Hand. -Gesellsch.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

66 Lönigsberg. Privatbank [UHag

eburger do. Posener do.

Disc. Cemmandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

4118

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Kheinische II. Em. do. III. Em. Rhein Nahe ...

11ö1ööö

Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

4 4 5 4

122 ½ 85 85

84

101 91 90 873

„[Meininger Creditb.. 2[Norddeutsche Bank.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank Bremer Bank. Coburger Creditbank. Darmstä dter Bank. Dessauer Credit. Geraer Bank Gothaer Privatb.

Thüringer Bank Weimar. Bank... Oesterreich. Metall. do. National-Ahleih do. Prm.-Anleihe. Russ. Stiegl. 5 Anl do. do. 6. An de. v. Rothschild Lst

788

¼ gem.

eüervesrabeüe

do. Engl. Anleihe

Ruse. Pola. Schatz-Obl. do. deo. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-K. do Part. 500 Fl.... Dessauer-Pramien-Anl. Hannb. St.-Prüm.-Anl. „[Lübecker Staats-Anl.

[(urhess. Pr. Obl. 40 Th.

„*. Bad. 4o. 35 Fl...

Span. 3% inl. Sechuld. do. 1 à 28

F-

IIIIIls

11XX4*X*“

Oberschles. Lit. A. u. C. 137 ½

Oesterreich. Franz. 1.s 195 a 1 4 ½ a ¼ g I-Anleihe drn a ½ gem.

em.

a 137 ½ g

0p. beln-Farnowitz 61 a 60 gem.

,———————B—B—B—’—’B’B—BBäOU—ę———B—B—’—X’X’—ę—C—CB⏑ᷣ⸗—D—8—“—— ͦyõ△ʒM’ꝛ’öỹ ZJFỹỹZö—————

Berlin, 24. März.

wärtiger Notirungen in etwas matter Stimmung, Course mehrerer sowohl Eisenbahn- als Bank- unq Credit-Actien unter

ihre gestrige Schluss-Notiz stellten.

Die Börse war heute ine Folgeniedriger aus- wodurch sich die

österreichische bi liger begeben.

Von ausländischen Fonds wurden

Berliner Getreidebörse vom 24. März.

bez. u.

28, loco 36 ¾ ¼ Thlr. bez., r., 35 ¾˖ G., Frühjahr 852—35—2 Thlr. bez. u. Br.

Mai-Juni 35 ¼ ½ Thlr. bez. u. 6.,

u. G., 36 ½ Br.

März u. März-April Ps-Pr.g Thlr. ve.

¼ Br., Juni-Juli 36— ¾

Hafer 27 33 Thlr., pr. Frühj. 28 ¼ Thlr. bez.

88

emn.

Rüböl loco 12 . T hlr. bez., März u. März- A ril 12⁵4

G., April-Mai 1 hlr. bez. u. Br., G., September-Okiober 12 ½ —- b Spiritus loco ohne Fass 17 ¼ Thlr., März u. März - Apri- 177,9-5 5 Thlr. bez. u. G., ½8⅔½ Br., April- Nai 17½3 % Thlr bez. u. G., 19 Br., Juli- August 19 ¼l Thlr. bez, u. G.,

. 18 ½ 2

unverändert.

Redaction und Rendantur:

1

Rogg

en loco behauptet, matt und billiger verkauft, schliessen fest.

matt und eine Kleinigkeit niedriger gehandelt. Termine anfangs zu weichenden Preisen gehandelt, schliessen fest.

Thlr. Br., 42 G.

Thlr. bez., ½ Br., ½ Br.

8. 8.

Schwieger.

Mecklenburger Disconto- Commandis- eele

8 Br., ¼ G., Mai-Juni 120, Thlr. Br.,

a. 188 Thlr. 1b

Termine anfa Rüböl loco fest, Spiritus loco billiger,

Termine

erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (nbolh Decker.)

11 8½18

über Portofreiheit in Anwendung. liche Paͤckerei⸗ und Geldsendungen der mehrerwähnten Behörden und Beamten nach und aus Preußen, in so weit als diese Sen⸗

8 oldenburgische und resp. das hannoversche Porto 1 drs ist.

82 Ministerium der

Fern worden: des Dr. Nestor Girschner als . Conrektors Emil Wagler als Conrektor, des Dr.

Rach einem mit der Großherzoglich oldenburgischen en

abmeschlossenen Vertrage über die Postverhältnisse im preußischen Jebe⸗ ⸗Gebiete ist auf allen oldenburgischen Posten die Dienst⸗Kor⸗ respondenz der preußischen Behörden und Beamten, einschließlich derjenigen Großherzoglich oldenburgischen Behörden und Beamten, welche mit Genehmigung der Großherzoglichen Regierung als preußi⸗

sche Behörden und Beamte kommissarisch fungiren, bis zum Ge⸗

3 wichte von ein Pfund porkofrei P befördern, sofern die betreffenden Sendungen auf der Adresse als Die

nstsache bezeichnet und entweder mit einem preußischen Dienstsiegel verschlossen oder, in Ermangelung

des letzteren, auf der Adresse von dem Vorstande der absendenden 8 geheörde oder von dem absendenden Beamten als solche contrasignirt sind Gebiete, resp. aus Oldenburg nach anderen Bezirken des deutsch⸗ österreichischen Post⸗Vereins, namentlich nach Preußen, erstreckt sich Portofreithum selbstverständlich auf das ganze Vereins⸗Porto.

Bei Sendungen der obigen Art aus dem preußischen Jade⸗

Päckerei⸗ und Geldsendungen der gedachten Behörden und Beamten nach und aus Preußen bleiben auf den oldenburgischen Posten nach wie vor portopflichtig. Auf den preußischen Posten kommen bei derartigen Sendungen die allgemeinen Bestimmungen Hieraus folgt, daß für dienst⸗

dungen in Preußen auf Portofreiheit Anspruch haben, nur das in Ansatz zu

84 4 ee 8e.

Berlin, den 4. März -1858.

1 General⸗Post⸗ Amt.

eistlichen, Unterrichts⸗ und Hagelecenboesten. 116“ 8 199 48 Am Gymnafium in Colberg 8” die Anstellung halgener Lehrer

Prorektor,

einri Dehrbt als dbeclorer, des Behrers Friedrich Küaes-.

Medizinal⸗

Minister für Handel ꝛc.

Der Schulamts⸗Kandidat Künzer als wissenschaftlicher e. lehrer am Gymnasium in Marienwerder angestellt worden. ““

Erlaß vom 16. Dezember 1857 betreffend die Berechnung des der Kommunalsteuer unterliegen⸗ den Rein⸗Ertrages der Eisenbahn⸗Gesellschaften.

Die von Ew. ꝛc. in dem gefäͤlligen Berichte vom 3ten v. M. zur Sprache gebrachte Frage, ob bei Berechnung des der Kom⸗ munalsteuer unterliegenden Rein⸗Ertrages der Eisenbahn⸗Gesellsch aften die an den Staat zu entrichtende Eisenbahn⸗Abgabe in Abzug zu bringen sei oder nicht, ist bereits in einem anderen Spezialfall von dem hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariat zur Entscheidung gestellt und in dem Ew. ꝛc. Ansicht entsprechenden Sinne beant⸗ wortet worden, wie Sie aus der abschriftlich beiliegenden Verfü⸗ gung vom 8ten v. M. (a.) gefälligst entnehmen wollen. Ew. ꝛc. ersuchen wir ergebenst, in den zu Ihrer Entscheidung gelangen⸗ den Reclamationsfaͤllen die in jenem Erlasse 88vb Grund⸗ fͤtze zur Richtschnur zu nehmen. IE1

erlin, den 16. Dezember 1857.

Der ve& r des S. von estphalen.

6E“

der Heydt. Deer Finanz⸗Minister.

8 3 v““

W Ober⸗ Prätdenten be

Provinz N. und abschriftlich zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung an Fah zutht übrige 8 Ober⸗Präfidenten. 8 Sen

2. Den von dem Direktorium der N.

Eisenbahn⸗Gesellschaft und der

Verwaltung der N. benüths in der don dem Koöniglichen Eisenbahn⸗