Frankfurter Bank-Antheile —. 3proz. 8— Kbönigliche Schau iele. öö116 “ “ 6 8 üüh ““ “ e“ glich cansp 1““ merken, daß die Bedingungen dort eingesehen A. Schaaffhausen'’scher Bank⸗ 665/74 und 1700/3, die am 1. Oktober und
ier 37 ¼. 1proz. Spanier 25 ½. Kurhessische Loose 41 ¼. adi- 8 3 8 — G dor b 32
. 78. 119 Metalliques 76 ½. 4t2 proz. Metallicues 67 ½. Sonntag, 28. Maͤrz. Im Opernhause. (665ste Vorstellung.) resp. gegen Erstattung der Copialien von dort berein in Cöln. resp. 1. November v. J. fällig gewesene
8 Oesterreichisches National-Anlehen 79 ⅛. Oester- Tancred. Heroische Oper in 3 Abtheilungen mit Tanz, nach bezogen werden können. A. L. Camphaufen 9te Ratenzahlung mit 17 Thlr. 10 Sgr. per Actie, Brreslau, den 25. März 1858. Ia214 8. D. von Recklinghausen 8Jq8 19 12 8
1854 er Nx=- Fe — d Italienischen von Grüͤnb Musik R reiehische Bank-Antheile 1103. em Italienischen von Gruͤnbaum. Musik von Rossini. — igli — 1t brzusezzisen 8 ssi Vorletztes Königliche Direction— Bleichroeder in Berlin, lunter gleichzeitiger Vergütung der Verzugszinsen
Amsterdam, 26. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. reten de 1* EI . b Bur.) Der Cours der 3 proz. Rente aus PSris von Mittags 2 Uhr aaii vese⸗ Feraha vnr en Hietu2 gze 1s der Oberschlesischen Eisenbahn. Heymann & Jüdel 7in Ebennfchthes 2 6 pCt. und der im Statut vorgesehenen Con⸗ Ban), den ga⸗ e bees 86 bsr He. mahje ö “ Pfeiffer & Schmidt sch eig, ventionalstrafen um so gewisser bis zum 10ten
Schluss-Course: 5 proz. österreich. National-Anleihe 75 ½. 5proz. Dem m -2 pie hause. G öste onnements⸗ Vorstellung.) 8 . 114“ L. A. Hahn in Frankfurt ga. M., und April d. J. an unsere Gesellschafts⸗Kasse in
Nebe nna⸗ T. I. Ser ööpror. Aetallanes 2. 2 hraa. Metalllaues Demetrius. Tragödie in 5 Akten, nach Schiller's Entwurf von [844] Wilhelmsbahn. Gu““ H. Oyens & Söhne in Amsterdam Hamburg einzuzahlen, als andernfalls die im
38. 1 proz. Spanier 25 ½. 3proz. Spanier 37 ¾. Mexikaner 18 ⅞. Hol- F. Gustav Kühne. Kleine Preise. Die Verloosung der im Jahre 1858 statuten⸗ unter Vorlegung der in ihren Händen befind⸗ F. 9 des Statuts vorgesehene Annullirung der
3. hn 1heLrale 638 . 8 1 8 8 4 mäßig zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen lichen Interimsquittungen zu leisten. — senüches Actien⸗Interims⸗Quittungen 2
kontag, 29. März. Im Opernhause. (66ste Vorstellung): G der Wilhelmsbahn, und zwar: “ Cöln, den 21. Januar 1858. vrgsg unwiderruflich zu Gunsten der Gesellschaft voll⸗ 99 18 Der Verwaltungsrahchh. zogen werden wird.
treidemarkt: Roggen flau, übrigens unverändert und stille. 28 1 1 8.7. vemsehe 70, pro Faen 72. Rübs! pro Frühjahr 385, — Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗ von der I. Emission I“ Herbst 40 ⅛. lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché, für die deutsce 22 Siad ½ 190 xhlr, — Hamburg, den 25. März 1858. London, 26. März, Naechmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bühne übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. ölg414111“ Kundmachung. Der Verwaltungsrath. Consols 97 ⅛. 1hroz. Spanier 26 ½. Mexikaner 20. Sardinier 91. Ballet von Hoguet. (Frau B ürde⸗Ney, vom Königlichen Hofe.. von der II. Emission 116““ Zufolge der Bestimmungen des Vertrages zwi⸗ 82 Kaufmann, 5proz. Russen 110. 4zproz. Russen 100. w Theater zu Dresden: Rezia, als Gastrolle. Hobe Preise 107 Stück à 100 Thlr, scchen der österreichischen Staatsverwaltung und Lorftzender. Der fällige Dampfer »Anglo Saxon« ist aus New-York angekommen. Sakse. Schauspielhause „a9. 9 ., U.Hä vpon der III. Emission “ — der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1“ Getreidemarkt wenig besucht nnd durchaus geschäftslos. Preise fuF vin Se pielhause. (Söste Abonnements ⸗Vorstellung.) 17170 Stuck 500 Thlr.,, spoom 30. April 1850 wird am 15. April d. J e. EE165— 8 Auf bohes Beßehren: Was ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten, von . —2 2 18 „ 800 Thlr.,., s1. 6. Verloosung der gegen die Stamm⸗Actien 852] 8,1 Liverpool, 26. März, Mittags 12 Uhr. (Wollls Tel. Bur.) Shakespeare, uͤbersetzt von Schlegel. Kleine Preise. h h⸗ v“ 24 „ à 100 Thlr., b der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinaus⸗ Sächsisch Thüring ische Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverän- Diensta 30 Maͤrz 8 Opernk 3 929 G 8 wird am 21. April d. J., Vormittags gegebenen Obligationen, und unmittelbar hierauf 8. 4 2 9 “ dert. Wochenumsatz 64,940 Ballen. vBais eeeogfn h Opernhause. (67ste Vorstellung): 11 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale der unter⸗ die 9. Verloosung der Prioritäts⸗Actien der ge⸗ Kupfer⸗Bergbau⸗ und Hütten⸗ Paris , 26. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfks Tel. Bur.) Belmonte. und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. 1 zeichneten Königlichen Behörde stattfinden. nannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimme- 8 898 ,† 1 Man versiecherte, dass die Aufhebung der Coulisse bevorstehe und dass Oper in 3 Abtheilungen, frei bearbeitet von Bretzner. Musik von Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ten Lokale im Bankhause (Singerstraße) um Gesellschaft. .“ eine monatlich zweimalige Liquidation der Werthpapiere eingeführt Mezart. M itte l⸗Preise. der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verloo⸗⸗ 10 Uhr Vormittags öffentlich stattfinden. DOrdentliche General⸗Versammlung am 28. werden solle. — Die 3proz. begann, nachdem Consols von Mittags 12 Im Schauspielhause. (87ͤste Abonnements ⸗⸗ Vorstellung): 1 sungstermine gegen Vorzeigung ihrer Prioritäts⸗ Von der K. K. Direction des Tilgungs⸗ Mai ec., Morgens 11 Uhr, im Gasthause Uhr ¼ pCt. höher als gestrige Schluss-Course (97 ¼½) eingetroffene waren, Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheil 2 b Schi 3 Obligationen gestattet. . 111“ Fonds und zur Evidenzhaltung der⸗ vhamn Feibet Mont. Feoefetbst⸗ 1 als gestrig 97 ) ei — 5 heilungen, von Schiller. — 2 1111“ 5 - g 5 zu 70, wich auf 69, 95, stieg wiederum auf 70, 05, schloss aber in] (Letztes Auftreten des Fräulein Heusser vor i inzliche 1 Ratibor, den 25. März 18508888. verzinslichen Staatsschuld. Zu derselben beehren wir uns, unsere Aectio⸗ S. kezter San a- otiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren Verlassen der Buͤhne Akeine Peif e or ihrem gänzlichen “ 5 che Direction der Wilhelmsbahn. 9 8 1“ naire unter dem Bemerken einzuladen, daß statut⸗ eichlautend 97 ½ gemeldet. 32 JFß. 2 K ; b 8 8 v C“ “] “ emäß die Erstattung G sͤberi 8 8ö Seätteise 3prox. Rans. 69;, 9- Atpror. Joutr 93. 50h. vg Der Billet⸗ Verkauf zur ienstags⸗Vorstellung beginnt .“ 1I [843] E1 , “ Ee 3 8 ZAA““ ,e .e ELhübeck⸗Büchener Eisenbahn. Fraths und die Wahl der Mitglieder der Rech⸗
3proz. Spanier 37 ½. 1proz. Spanier 26 ½. Silberanleihe 91. 2. 69 , 18 “ 1u1AX“*“” g8 “ 8 889 11“ 1126 111414124*“ In Gemäßheit des F. 20 des Statuts bringt nungs⸗Rebvisions⸗Kommission erfolgen wird. E“ 1“ Zur Legitimation der Herren Actionaire ist
1“ “ — 888 1 Z1 1— öne sdaß die für das Betriebsjahr 1857 zu zahlende am gedachten Tage der Vormittag von 8 bis
11“ s68 “ dnr. hen eCis T .1 u68.6518 ᷓ Dividende auf 3 pCt. = 0 Thlr. pro Actie fest. 11 Uhr und unser Büreau (Untergasse Nr. 241)
1.“ 1.““ vmmhee ööö ggesetzt worden ist. hierselbst bestimmt. 1 tgüasm “ e4*“ SSaees Frre J2A (bkbeck, den 25. März 1858. Eisenach, b . - .6] ö v112“ - 11191“ LS he⸗ 18u— 1 Der Ausschuß 11X“ 18 n nh Gläubiger welche wegen einer aus dem by⸗ 8 1 8. 8 ½ 88g,s 11I1““ SSeSeeee der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 1
Der Tischlergeselle Joseph Hampe aus Fran⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung önigliches ö. eg 8 izitn ta— “ — üri Eisenb 18 Die s der Lübeck⸗Büͤ⸗ isen⸗ I. 2 kenstein, welcher früher hier in Arbeit gestanden, aus den Kaufgeldern Befriedigung Teeae Ae ” Cese richnnne Fün Ahnss. 1 „Thüringische CEisenbahn. 8. evehes gahe sal Senssüchenae sen⸗ [849] Thürin ische Bank. EEEböö jüen2. kün sich mit ihrem Anspruche bei uns zu melden. den 25. März 1858, Mittags 1 Uhr. 8 — 8 55 des Statuts ist die Dividende von dem Stamm⸗ 6 Thlr. pr. Crt. pro Actie festgestellte Dividende In der heute hier elbst stattgehabten General⸗ Seeö. N. st b Se räf 8* 6 v ve niß Lauenburg, den 17. November 1857. Inn Ueber das Vermöͤgen der Kaufleute Haertter 1 Acctien⸗Kapital der Thüringischen Eisenbahn⸗Ge⸗ ist gegen Einlieferung der betreffenden Dividen⸗ Versammlung der Actionaire der Thüringischen
8 5. Januar d. J. wegen einer Polizei⸗Ueber⸗ Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. und Waldmann zu Freyburg ist der k a 8bkb F denscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf— Bank sind gemäß der §§. 31, 52 u. f. der tretung mit einer Geldbuße von Einem Thaler, anische Konkurs Loaftnen ℳ L. ¼ Haühn „ sellschaft für das Betriebsjahr 1857 auf 7Ct. dem Bahnhofe zu Lübeck an den Tagen des 20. Statuten die bisherigen Mitglieder des Verwal⸗ im Unvermogensfalle zu deren Entrichtung mit f847] Bekannet bllungs⸗Einstellun 2 . Sieben Thaler pro Actie bis 30. Aprilk Vormittags von 10 bis 12 Uhr, tungsrathes 1 . — 5 “ Polizei⸗Gefängnißstrafe be⸗ ds en Konkurse ü ber 2. Vermoögen üh auf e7. g, den 19. März 185 . 8 1.““ 28 8 Feren ha e p 84 in Empfang zu nehmen. 8 FHerr Rentier G. D. Koch in Arnstadt,
Alle Behorden werden dienstergebenst ersucht,/ Ho 11“ Meyer bierselbst ist der feresipt wordon⸗ 8 b Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. bis Lübeck, den . 1 Feeaee veeernrne üenwv2 6 von dem ꝛc. Hampe, wenn derselbe sich betreten 288 eilige Verwalter der Masse, Essigfabrikant 8 Zum einf weiligen Verwalter der Masse ist er 3 30. April c.: Lubeck⸗Bü ₰4 Eise be „Gesell 88 hauf EE laͤßt, die erkannte Geldbuße beitreiben und an 8 ph Friedrich Hermann Dufft hierselbst, zum Kaufmann und Auctions⸗Kommissarius Junghaus 1 1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge⸗ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. vescn. 8. vach if men 1
efinitiven Verwalter der Masse ernannt worden. sen. hierselbst bestellt. .“ woͤhnlichen Geschäftsstunden, Vormittags 16 welche durch das 9008 E 1 solche wieder gewählt worden.
unsere Salarien⸗K. d die . 1 e — lbst at 81 g 7 8 88 2 1 ht. . t 8 11616X 9 2 in en 1 1b 8 8 8 2 8 3 1 8 S — . b vo⸗ 4 8 V1 88* 1
1u asen und uns von dem Geschehenen zu be⸗ — ge eng auf Sonnab 89 den 3. April 1858 8 e pjis e.eeeeeewecee K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer . ex 82 8 . ** 8 unterzeich⸗ Züllichau, den 10. März 1858. “ — onatttag8, 11 19, 1 -eehf den Vahnhöfen nach 3Tage vorher g. Eisenbahn⸗ und Bergbau—. Aete Ze h s ucd bar ee henden ter Aennah Königliches Kreisgerichlt, In dem Konkurse über das Vermögen des ber dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath scchehener Anmeldung, ¹ E“ Vorsi g k 2 8 Kommission für Untersuchungs⸗Sachen. Kürschners und Mützenmachers Friedrich Guͤlden⸗ Wenzel im Parteien⸗Zimmer Nr. 3 anberaumten . 8 Dessau durch Herrn J. H. Cohn, Gesellschaft. g. . etan 7828 bes Wpesb chet ens. Mue
* Enb(berg hier ist zur Anmeldung der Forderungen Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über . in Berlin d ch die Herren Die Besitzer von Aufsig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ ernannt worden sind, hiermit zur oͤffentlichen
[2351] Seenen; es 8. Atg⸗ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗-⸗ “ in Berlin ur Actien, welche die Einzahlung der 9ten, Ende Kenntniß. den 22. März 18
28½ iger Verkauf. zum 29. April d. J. einschließlich festge⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters “ Breest u. G elp cke, Jänner l. J. und der 10ten, Ende Februar I. J. “ 58.
derfallenen Rate noch nicht geleistet haben, wer⸗ “ hg eIe
Der dem Hofbesitzer Eduard versegtin Jacger setzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ abzugeben. in Frankfurt a. M. durch die Herren M 8 in Frantfurt g. Ae. . den hierdurch ersucht, die Nachzahlung unter den 86911 8 Vorsitzender. I“
8
Wiener Wechsel 113.
„
22
ehbrige suh Nr. 14 des Hypothekenbuchs zu sprüche noch nicht angemeldet haben, werden au Allen, welche von den Gemeinschuld 1 8 “ aesemark belegene Hof, abgeschätzt laut der efordert, dieselb * its re en. an Geld, Papiere er 8— ( “ A. v. Rothschild u. Söhne, 1— 2 . nebst Hyyothekenschein in Fsel. S.eS. Fg bbin 888 ma⸗ honfee deecsaeng cs Besit — 2 See 5t ev, Jn“ 6) in Leipzig durch die Leipziger Bank. in den Statuten vorgedachten Fposhisteh bis 855 1 Mügehenden gerichtlichen Taxe auf 18,887 Thlr. recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben 175,9 8 Erfurt, den 26. März 1858. 98 eisn 5 78 1..1n. ve schcs 8 .“ xga- a Pf. sbair iatsee lich oder zu Protokoll anzumelden. „ an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen za 8 . EEEEa drrt UVeoll 8 aies bis zu dem bezeichneten Präklusiv“ [7161 Ritterguts⸗Verpachtung. Fess vcheeüichen Gerichtsstele Weehandlurhr⸗ ader Feinth zur Pehfung aller in der Zeit Heeh. 89 Ses Seff der Gegenstände 298 der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Fesehr nicht geleistet haben, werden nach Ab⸗ Das ½ Meile von der Stadt Großenhain und b 8 stir gs⸗ ,19. Februar cr. bis zum Ablauf der bis zum 30. April d. J. einschließlich 8 1. elben in Gemäßheit des §. 15 der Sta- Meile von dem Bahnhofe Priestewitz (an der nner oin. . Abhasgt whardem, ; zweiten dc angemeldeten Forderungen ist dem Gericht oder dem Scn i⸗ Rish [244] ö— 8 deücechen. ne naz ,, dedereeer Nann. Leipzig⸗Dresdener eisenbahn) entfernt v2 aabatrenauge icht efgaüchmn Satfterang. ..1 22. Rar ded, vormittage —meeceatgencet und le, nig Barbehatb, Sieg⸗Nheinischer Bergwerks⸗ mern füͤr ungüttig ertlat.. Mirtergut Wold mit einem Areat bon un⸗ us iedi s ErbHin ihrer etwaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs⸗ b 8 exeg AN * A“ 8 gefähr 330 — 340 sächsischen Ackern, soll von sich Ba3 dhengercren cen Heüns fuchen⸗ haben vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath masse abzuliefern. Pfandinhaber 89, andere und Hütten⸗Actien⸗Verein. Tevlic, . ö TJeohannis 1858 an vom Besitzer verpachtet wer⸗ Gerichte zu melden ei dem unterzeichneten-q Freund im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Zehnte (letzte) Einzahlung von zehn Prozent. 1 s(˖§dden. Die Pachtbedingungen sind bei mir und Alle b - cv und 2 werden zum Erscheinen in demselben Gemeinschuldner haben von den in ihre I1m 38 8 v;. 88 . 4 S Na di 8— 1 v““ 3 8 auf dem Rittergute Walda einzusehen; auch gebe unbekannten Realprätendenten werden die sämmtlichen Gläubiger auf d Besitze befindli 1 em Miit Bezug auf §. 7 des Statuts werden die 1.“ . 1 gut d ehen; · aufgefordert i Vermei hen Glaͤubiger aufgefordert, welche efitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige Aetionaire unseres Vereins hierdur efordert, 1,850] „Fiich auf portofreie Anfragen nähere Auskunft spt et, sich bei Vermeidung der Präklusion ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ zu machen zeige Aetionaire unseres Vereins hierdurch aufgefordert, — D ile Ers Kopiali patestens in diesem Termine zu melden. gemeldet haben — 11.“ ö“ ault dug binn “ die zehnte (letzte) Einzahlung von Zehn Nordd tsche Fluß ⸗Dampf⸗ urd theile, gegen Erstattung der Kopialien, Ab⸗ a5 dünaig den 12. Oktober 1857. Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat “ NKä 9. Prozent, oder — schi ffahrts 8 Gesellschaft schriften der, Pachtbedingungen mit. 8 Kd nigl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei “ 2 1g ZZ1““ 8e “ Es er lffa⸗ 8 die letzt Aufforderung an 9 anr g 8 v11“ 1 1 , ⁄+ „ ; 8 1881 15. Juni d. J. 89 Es erge jermit die letzte rderung e 9. März 1858. [2624] Nothwendi 1. Gläubiger, welcher nicht in unserm Oberschlesische Eisenbahn. . nach ihrer Wahl e. Bankhäusern: die Besitzer der Interims⸗Quittungen Nr. 611./35, Finanz⸗Prokurator Adv. Gustav Lorenz. — endiger Verkauft. Amtsbezirke seine W ie Lieferung von 1600 Centnern Tele 2 28 8 eger Kreise 1 z eine Wohnung hat, ei 8 In Telegraphe 1“ —— 19872 L11 Kreise in Buckowin be⸗ Anmelbüng süe. 1 — ginnuf. beis ber Leitungs⸗Draht aus Holzkohleneisen und aus⸗ I““ kͤhlen Fschen Eheleuten zugehörige. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns er g üht, in Ringen von 1800 —2000 Fuß gaͤnge 116“] Bekanntmachung *— und in Stücken von mindestens 200 Fuß Länge, Aͤber das Erschei nographischen Berichte des Herrenhauses und s der
Mühlengrundstück nebst Zubehör 1 übe. „na bzu echti swärti 3 e ch zug der rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen wovon 100 Fuß etwa 8 Pfd Preuß - iege 1 8 8 898 “ . wiegen, 1 11u““ bzb 8 1 . be -s.
Anschaffungskosten füͤr fehlende Inventartenü D ¹ 8 4 3 2 0 0 0 4 3 a. 2 gerichtlich abgeschätzt auf 5357 rienstücke und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen oll im Wege der Submifsion öffentlich verduna: “ “ 11“ 3 „0 b 8 8 1 “ Bis heute den 27. März 1858 sind ausgegeben:
zufolge der nebst Hypotheken⸗Schein und Be gr. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ . — 9. din⸗ z — EW chts gen werden., zungen in unserm IV. Geschäftsbureau Anan⸗ ea Füitsch, Wilke, Riemer, Schede, Fiebi⸗ Wir haben den Termin zur Eröffnung der 8 er 1 —– 13. Sitzung des Herrenhauses “ vorgeschlagen. Seeligmüller zu Sachwaltern Offerten auf ür . ges⸗ “ aus Akrenshucken des Herrenhauses, 3. . . 1 . - 8 9 8 1 d* 7 11“ hos- orhenllicher Gerichtsfecenittage 11 Uhr, Halle a. d. Saale, den 19. März 1858 Freitag, den 9. April c., Vormittags 1.“ br6G9⸗ 80 8n der 1 — 20. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 7 zusammen 90 ⅓ Bogen. “ ha . 11 Uhr, 8* Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeord “ 1
irt werden. Königl treisgeri gliches Kreis b „ 8 eisgericht, Erste Abtheilung. in unserem Central⸗Büreau anberaumt und be⸗ 8 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,