—
—
—- 8
1“ 21 F .
aus den Kmusgeldern bhe⸗ vnsprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
1““ Subhastations⸗Patent. 188 wird ühns bekannt gemacht, daß zu dem am 22. April c., Vormittags 11 Uhr, u subhastirenden Robert Naumann’'schen Wohn⸗ hause zu Wittenberg noch ein Separa⸗ tionsplan, 230 Thlr. taxirt, und verschiedene zu dem im Wohnhause befindlichen Brauereibe⸗ trieb gehörige Brau⸗Utensilien, 327 Thlr. 15 Sgr. abgeschätzt, gehören, welche mit demselben oder nach Büsden ohne dasselbe ausgeboten und zu⸗ geschlagen werden sollen. er Wittenberg, den 25. März 1855088. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11““
“““
[888 Bekanntmachung. r
In dem Konkurse uüber das Vermögen des Handelsmannes Samuel Nelhans zu Dorf Burg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin 8
auf den 21. April 1858, Vormittags
10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 28 anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗
recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗
nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Cottbus, den 29. März 1858. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses sfow,,..
1
[8872 Bekanntmachung. “ In dem Konkurse über das Vermögen des Maurermeisters und Spinnerei⸗Besitzers E. F. W. Neumann hierselbst ist der Kaufmann Carl
Harrassowitz hierselbst zum definitiven Verwalter bestellt worden. G
Cottbus, den 24. März 1858. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1892]) Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Rauh und dessen unter der Firma Alex. Rauh bestandene Handlung zu
Stettin der Gemeinschuldner die Schließung eines
Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung
über die Stimmenberechtigung der Konkurs⸗
gläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 10. April 1858, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 5, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Stettin, den 30. März 1858. Königliches Kreisgericht. 1 Der Kommissar des Konkurses.
8 8 [891] Bekanntmachung. 8 dem Konkurse über das Vermögen des Coiffeur und Galanteriewaarenhändlers Herr⸗ mann Schöttler hier ist der Kaufmann Carl
Deichmann hierselbst * der Masse voftsee mum definitiven Verwalter
Halle a. S., am 26. März 1858. J. Abtheilung.
“ 1 8 — 1“ “ [311] ff 8 Aufforderung. Ueber den Na am 7. Januar 1858 zu Lueben “ Seifensiedermeisters Friedrich August Gaebel ist das erbschaftliche Liquidatious⸗Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗
Befriedigung suchen, haben
hän seog er nüct, d zan 1. Mai 1858 Ansch ie
lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Erbschafts⸗ läubiger, welche ihre Forderungen nicht inner⸗ alb der bestimmten 8 mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an sssenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller recht⸗ zeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ laßmasse, mit Ausschluß aller, seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 14. Mai d. in unserm Audienzzimmer anberaumten öffent⸗ lichen Sitzung statt.
Lueben, den 29. Januar 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
“ ““ [820)h) VFerhodung— In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Sußmann, Inhaber der Hand⸗ lung Israel Jacob und Sußmann Heinemann sind die noch ausstehenden Forderungen den Gläubigern zur eigenen Einziehung resp. Ver⸗ aͤußerung und Vertheilung gerichtlich überwiesen, und als Kommun⸗Mandatar ist der Unterzeich⸗ nete event. der Herr Justizrath Harte hier er⸗ wählt. Zur Beschlußfassung darüber, 8 a) welche ausstehende Forderungen weiter ver⸗ folgt oder veräußert oder aber aufgegeben werden sollen, so wie b) in welcher Art und Weise die zur Geltend⸗
machung erforderlichen Kostenvorschüsse auf⸗
gebracht werden sollen, habe ich eine Konferez auf den 4. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des hiesigen Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichts — Domplatz Nr. 9 — anberaumt und lade dazu die Konkursgläubiger des oben bezeichneten Konkurses, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, mit dem Bemerken ein, daß gegen die Nichterschienenen angenommen werden wird, sie verlangen die weitere Verfolgung der ausstehenden Forderungen durch die erwählten Mandatare nicht. 11“ Magdeburg, den 15. März 1858 Der Rechts⸗Anwalt 88 Jungwirrtrh.
[893] Ediktal⸗Citation.
Den nachbenannten Interessenten sind die bei ihren Namen bemerkten Pommerschen Pfand⸗ briefe angeblich theils gestohlen, theils verloren gegangen:
1) der Vormundschaft der Wittwe des Kauf⸗ manns Jacoby, Jette gebornen Moses, zu Koönigsberg N/M. der Pfandbrief Schöne⸗
beck, Saatziger Kreises, Stargardter Depar⸗
tements, Nr. 44 über 200 Thlr. nebst Zins⸗
ccoupons, Serie III. Nr. 5 bis inkl. 10 sammt Talon,
2) dem Gutsbesitzer Hell zu Freienwalde in Pommern die Pfandbriefe Lüttkenhagen b., Saatziger Kreises, Stargardter Departe⸗
ments, Nr. 49 über 25 Thlr. und Leuschen⸗ thin, Demminer Kreises, Anklam’'schen De⸗ partements, Nr. 87 über 50 Thlr.,
3) der Kirche resp. Pfarre zu Radduhn die
Pfandbriefe Wangerin, Borker Kreises, Nr.
46 über 25 Thlr., Warsin, Pyritzer Kreises, Nr. 166 über 25 Thlr., Haseleu, Naugardter Kreises, Nr. 203 über 50 Thlr., sämmtlich Stargardtschen Departements, und Loewitz,
Anklamer Kreises, Anklamer Departements,
Nr. 68 über 50 Thlr.,
4) dem inzwischen verstorbenen Domainen⸗Rent⸗
meister Heinrici zu Nackel der Pfandbriefe Barnimscunow F., Pyritzer Kreises, Star⸗
gardter Departements, Nr. 13 über 1000 Thlr., mit Coupons, Serie IV. Nr. 4 bis
inel. 10 und Talon,
5) den Kirchen zu Zettmin, resp. Duckow die Pfanbdbriefe nebst Coupons, Serie IV. Nr. 8,
8
9 u. 10, sammt Talons; Reichenbach c.,
Saatziger Kreises, Stargardter Departements, Nr. 65 über 200 Thlr., Lüttkemanshagen, Grreifenberger Kreises, Treptower Departe⸗
8 ments, e. über 200 Thlr., Reinwasser,
rist anmelden, werden
J., Vormittags 10 Uhr,
Rummelsburger Kreises, Nr. 13 über 300
Thlr., Sterbenin, Lauenburger Kreises, Nr. 1
über 300 Thlr., und Dammen, Stolper Krreises, Nr. 46 über 200 Thlr., die drei letzten Stolper Departements. — Nachdem der Antrag auf deren Amortisation den Gesetzen gemäß bekannt gemacht ist, ver⸗ hängen wir nunmehr hiermit die öffent⸗ liche Vorladung aller derer, welche die vorbenannten Pfandbriefe und resp. Coupons und Talons alle oder theilweise in Händen haben, oder daran als Eigenthümer, Pfand⸗ d. inhaber oder Eessionarien, oder aus welchem sonstigen Rechtstitel es sei, sich berechtigt halten möchten, und laden dieselben vor, sich in dem 4
nächsten Johannis⸗ oder Weihnachten⸗ Pineter 61”
mine bei einer unserer Departementskassen zu 41 Anclam, Stargard, Treptow a. Rega oder Stolpx in den ersten 8 Tagen des Monats Fuli dieses oder Januar künftigen Jahres, oder bei uns in den ganzen genannten Monaten, spätestens aber in dem 1 den 25. Februar 1859, Vor⸗ mittags um 11 Uhr, in unserem KRegistratur⸗ zimmer anstehenden Termine zu melden und die Pfandbriefe (ad 1, 4 und 5 mit Coupons und Talons) vorzulegen und weitere rechtliche Ver⸗ fügung zu erwarten. Im Fall ihres Ausbleibens werden sie mit allen ihren Ansprüchen auf die 8 Pfandbriefe (ad 1, 4 und 5 auch auf die Coupons und Talons) praͤkludirt und deren verlustig er⸗ klärt, und werden die benannten Pfandbriefe und resp. Coupons und Talons amortisixrt und für ungültig erklärt, auch den Eigenthümern neue Pfandbriefe gleichen Betrages (ad 1, 4 und 5 sammt Coupons und Talons) ausgefertigt und ausgereicht werden.
Stettin, den 17. März 1858. Koͤnigl. preuß. pommersche General⸗Landschafts⸗
Direction.
1
Maäͤrkische Eisenbahhn.
Es soll die Lieferung von 66,000 Zoll⸗ Centnern Eisenbahn⸗Schienen im Wege der Submission vergeben werden. 4
Termin hierzu ist auf 1 Freitag, den 9. April d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ sof anberaumt, bis zu welchem die Offerten ankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission 8 die Lieferung von Schienen für die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn“ eingereicht sein müssen. ie Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo-⸗ kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 23. März 1888. v1I11“
8 Königliche Direction
der Riederschles
[884] 6 Breen S x bpblurger Eisenbahn.
Die Ausloosung der 1858 zu üuh 1
[841
-» 1
1 sch⸗Märkischen Eisenbahhn.
renden 16 Stück Prioritäts⸗Actien, ü 1 Stück Prioritäts⸗Obligationen Lit. A.,
43 Stück Prioritäts⸗Obligationen Lit. B. und 30 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Lit. C. findet am 82
19. April c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Konferenzsaale auf hiesigem. Bahn⸗
hofe statt.
Breslau, den 30. Mäͤrz 1858. 8. 8 Das Direktorium.
2 E11u.“ Bekanntmachung.
. Bei der am heutigen Tage
stattgehabten planmäßigen Ver⸗
bbloosung von
E177 Stück Prioritäts⸗Actien
und 111 „ Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen
unserer Gesellschaft sind die folgenden Numn
gezogen worden: 3 8
— A. Prioritäts⸗Actien:
Nr. 84. 97. 176. 252. 291. 321. 556. 647. 661. 662. 789. 824. 837. 1209. 1263. 1270. 1313.
8 * 8
aufhört.
. gebracht werden.
8
tionen mit den Z
.1424: 1760. 1780. 1814. 1824. 2029. 2035 2069. 2211. 2219. 2243. 2411. 2572. 2630. 2662. 2743. 2896. 3029. 3069. 3273. 3394. 3452. 3523. 3721. 3740. 3884. 3967. 4002. 4014. 4030. 4112. 4115. 4222. 4295. 4323. 4358. 4373. 4383. 4403. 4524. 4525. 4542. 4690. 4760. 4794. 5017.5059. 5311. 5344.
5461. 5636. 5960. 6197.6267. 6463. 6508. 69514. 6632. 6717. 6734. 6743.6883.6891. 27211. 7245. 7264. 7358. 7365. 7492. 7529. 7556. 7572. 7578. 7603. 7800. 7911. 7937. 7968. 8330. 8382. 8400. 8430.8931. 8988. 9080. 9126. 9344. 9383.9655. 9723. 9730. 9732. 9866. 9931. 40,0931. 10,087. 10,093. 10,250. 10,291. 10,389. 10,437. 11,029. 11,245. 11,418. 11,559. 11,744. 11,809. 11,828. 11,951. 12,068. 12,089. 12,378. 12,452. 12,585. 12,669. 12,787. 12,942. 12,980. 13,034. 13,104. 13,269. 13,271. 13,272. 13,469. 13,471. 13,711. 13,866. 13,950. 14,185. 14,602. 14,637. 14,737. 14,975. 15,056. 15,057. 15,062. 15,072. 15,078. 15,165. 15,183. 15,235. 15,811. 15,891. 16,131. 16,178. 16,223. 16,311. 16,502. 16,515. 16,724. 16,745. 17,011. 17,076. 17,122. 17,253. 17,418. 17,761. 17,881. 17,921. 11 B. Prioritäts⸗Obligationen: 18,030. 18,245. 18,332. 18,364. 18,501. 18,845. 19,129. 19,202. 19,256. 19,276. 19,380. 19,606. 19,607. 19,634. 19,679. 19,978. 20,095. 20,150. 20,206. 20,208.
20,609. 20,618. 20,643. 20,682. 20,816. 20,962. 21,528. 21,886. 22,034. 22,183. 22,232. 22,276. 22,782. 22,884. 22,925. 22,997. 23,155. 23,268. 23,495. 23,522.
23,585. 24,105. 24,210. 24,283. 24,470. 24,517. 24,565. 24,712. 24,765. 24,776.
25,029. 25,260. 25,281. 25,363. 25.412.
25,495. 25,582. 25,891. 26.308. 26,535. 926,796. 26,909. 26,925. 27,216. 27,496. 27497. 27,255. 27,761. 27796. 28,102.
238,444. 28,707. 28,799. 29,230. 29.389.
29,579. 29,613. 29,810. 30,578. 30,991.
b 31,638. 31,781. 31,948. 32,067. 32,632.
g
2 8 8 8
&
32,698. 32,726. 32,892. 32,896. 33,104. 33,573. 33,591. 33,917. 34,465. 34.970. 35,096. 35,496. 35,223. 35,355. 35,864. 36,017. 36,043. 36,473. 36,535. 36,861. 36,883.
Indem wir dieses hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien ohne Zins⸗Coupons, und der Obliga⸗ ins⸗Coupons Nr. 5 bis 10 am 1. Juli d. J. bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verslesung Für fehlende Zins⸗Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug
Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 171
Setic Prioritäts⸗Actien sind 151 Stück, und von
den ausgeloosten 107 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗
ttiöonen find 98 Stück von uns eingelöst und wer⸗ den mit den betreffenden Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu unserem Gesell⸗
8
schafts⸗Statute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag für die nicht eingelösten 20 Stück Prioritäts⸗ Actien Nr. 212. 347. 2032. 3047. 3451. 3715.
4258. 5385. 5429. 5440. 5805. 7987. 8137.
₰
.
”
8564. 9604. 9737. 10,170. 15,398. 16,327. 17,075 und für die nicht nehen 9 Stück rioritäts⸗Obligationen Nr. 19,171. 24,893. 7,488. 29,297. 30,095. 30,881. 30,884. 31,182.
3:,322 bei dem hiefigen Koͤniglichen Stadt⸗ und
Kreisgericht deponirt werden wird. Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nach⸗
17,690.
635
träge zum Gesellschafts⸗Statute 8 bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1854 die Prioritäts⸗Actie Nr. 3424, aus der Verloosung vom Jahre 1855 die Prioritäts⸗Actien Nr. 226. 2280. 7755. 8771. 13,316. 15,977 und die Prioritäts⸗Obligation Nr. 23,031 und aus der Verloosung vom Jahre 1856 die Prioritäts⸗ Actien Nr. 184. 380.é. 397. 440. 483. 560. 1805. 1809. 2420. 2501. 5055. 5402. 12,317. 13,329. 14,575. 17,519 bis jetzt noch nicht zur Einloͤsung präsentirt worden find.
Auch bringen wir statutengemäß noch zur Kenntniß, daß die bis 22. Mai v. J. ein⸗ gelieferten Prioritäts⸗Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind.
Magdeburg, den 15. März 1858. 1
Direktorium i der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. w“ 11n
F
1.
/
Thüringische Eisenbahn. Nach den Bestimmungen der §§. 10, 19 und
55 des Statuts ist die Dividende von dem Stamm⸗ Actien⸗Kapital der Thüringischen Eisenbahn⸗Ge⸗
sellschaft für das Betriebsjahr 1857 auf 7 pCt.
oder Sieben Thaler pro Aetie
festgestellt worden. Die Auszahlung, derselben erfolgt vom 1. bis 30. April c.: “
1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden, Vormittags von 9—12 Uhr,
2) in den an der Bahn liegenden Städten, Leipzig ausgenommen, durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorher ge⸗ schehener Anmeldung,
3) in Dessau durch Herrn J. H. Cohn,
4) in Berlin durch die Herren Breest u. Gelpcke,
5) in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. v. Rothschild u. Söhne, a
6) in Leipzig durch die Leipziger Bank. 8 Die Direction
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. “”“ qq s
1“ [828]
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des Statuts zur diesjäh⸗ rigen General⸗Versammlung
Mittwoch, den 14. April er., Vormittags 10 Uhr,
im Lokale des kaufmännischen Schiedsgerichtes
im hiesigen Börsengebäude mit dem ergebensten
Bemerken eingeladen, daß zu den Gegenständen der Verhandlung 1
die Ermächtigung der Gesellschafts⸗Vorstände
zur Aufnahme von Darlehen und die Auf⸗
hebung oder Modification des dieserhalb am
29. April 1857 gefaßten Beschlufses
gehören werden. “
Nach §. 7 des Statuts gelten der Gesellschaft gegenüber nur die im Actienbuche eingetragenen
111“ ““
Besitzer von Actien, und haben in den General⸗ Versammlungen nur dann ein Stimmrecht, wenn sie wenigstens acht Tage vorher die Eintragung ihres Besitzrechtes gehörig beantragt haben. Stettin, den 24. März 18508383.
Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗
Fabrik, Pommerenzdorf. B. Kuhlberg. Ferd. Teitge. Carl Hirsch sen.
Bergbaugesellschaft Potsdam. Die Actionäre unserer Gefellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§. 17, 18 und 31 unseres Statuts zu der ordentlichen am 3. Mai d. J., Morgens 9 Uhr, in dem Hötel de belle vue hierselbst stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Auf der Tagesordnung steht:
1) Bericht des Verwaltungsrathes über di Lage des Geschäftes;
2) Vorlage des revidirten Statutes;
3) Vorlage der Bilanz, resp. Dechargirung der Rechnungen vom Monat Juli 1856 bis incl. December 1857;
4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für das nächste Geschäftsjahr;
5) Beschlußnahme wegen übernahme des reser⸗ virten Aktienkapitales.
Dortmund, den 25. März 185838.
Der Verwaltungsratb.
Bergbau⸗Gesellschaft Potsdam. Die Actionaire unserer Gesellchaft fordern wir hierdurch unter Hinweisung auf den §. 10 unse⸗ res Statutes auf, die 9. Rate von 40 pCt., abzüglich der Zinsen, mit 9 Thlr. pro Aktie, bis um 29. April d. J. entweder bei der Gesell⸗ schafts⸗Kasse hierselbst, oder bei den 8 Herren: J. Kraft & Co. in Berlin,VW 8. Schultze & Wolde in Bremen, C. W. Balthasar in Potsdam unter Vorlage der Quittungsbogen zu leisten Dortmund, den 25. März 185D08. Der Verwaltungsrath.
Magdeburger Hagell Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aetionaire der b Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch 12 der 1 ordentlichen VII. General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 20. Mai c.,
1 Nachmittags 3 Uhr,
im Konferenz⸗Saale der Magdeburger Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 24, ergebenst eingeladen.
Zur Vorlage kommen:
1) Antrag auf Decharge über die Jahres⸗Rech⸗
nung pro 1856, 2) Ferungs⸗Absche. und Geschäftsbericht pro *
Die sonstigen Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme werden später bekannt gemacht werden.
Die Eintrittskarten sind vom 17. Mai c. ab in unserem Geschäftslokale entgegenzunehmen.
Magdeburg, den 31. März 1858. 8
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft
Kricheldorff, Fr. Koch, verwaltender Direktor. General⸗Bevollmächtigter.
11““
1“ “
a Ftters
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau
8 80428 8
S 1“ Se “ 3 “ II “ 4
“” 11“ 8 “
W
Bekanntmachung
31 ½ Bogen der 1 — 15. Sitzung des Herrenhauses, 2 1 5 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
Bogen der 1— 22. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
1 88
8
ne vogen Peiittss
ndes Hauses der Abgeordneten, 8
S 9.8 X w 2e eSN n
7 8
ses und des Hauses cs Abg
göBis heute den 1. April 1858 sind ausgegeben: