1858 / 79 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ““ 1““ 2 636 11“ 2 Blerliner Börse vom 1. April 1858.

8

-ge f Bses Z 2t, N. : t..

vnncher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

A Eisenbahn-Actien.

wechsel-Course. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. [Ostpreussische...

Amsterdam. 250 Fl. Pommersche

dito 11 Hamburg 300 M.

London 1 L. S. Paris u300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R..

de

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche „[Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische...

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.

Gold-Kronen.. Andere Geldmünzen EEE“

——— dENDoOo dEd’OdDG⸗ S=E=SSESEZzZ

B

Fonds -Course.

Freiwillige Anlehehehe. Staats-Anleihe von 1850.. von 1852..

von 1854..

8 von 1“ es 16857...

1 dito von 1853. Staats-Schuldscheinlne.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen.. 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen..

2 8

n

.88

——gA

Gld. ZfBr. Gld. Aachen-Düsseldorf.. 3 ½ 82 do. Prioritäts- 4 86 ½ do. II. Emission 4 he⸗ zINiederschles. Märk. do. III. Emission n do. Prioritäts- Aachen - Mastrichter 44 do. Conv. Prioritäts-

do. Prioritäts 84 ½ do. do. III. Serie

Magd.-Wittenb. Pr. Münster-Hammer...

0,—

2 do. II. Emission do. do. IV. Serie „[Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie do. Litt. B. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Prior. Litt. A.

do. Düsseld.-Elbf-Pr. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D.

8 8 II. Serie o. (Dortm.-Soest) d itt. E 1 do. do. II. Ser. do. 8* 22 Berl. Anb-.4,55. Oppeln-Tarn. Prior. b Prrioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) o. do. do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Hamburger.. do. III. Serie do. Prioritäts- Rheinische.. 1— 2 ℳ6. Le II. Em. do. (Stamm-) Prior. 2 in-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-Oblig. Prior. 0 b ig. do. vom Staat gar. 138 0. do. Litt. C. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 88 do. do. Litt. D. do. Prioritäts- Berlin-Stettiner do. II. Serie 9 do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. do. II. Serie Stargard-Posen Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- Brieg- Neisse. do. II. Emission Cöln-Crefelder..... Thüringer do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. Cöln-Mindener do. III. Serse do. Prior. Oblig. do. IV. Serie 89 do. II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) o. do 7¾ldo. (Stamm-) Prior. do. III. Emission do. do. do M4c. iF. Pmisaion do. Prioritäts- agdeb.-Halberst... do. . Emissi Magdeb.-Wittenb...

EPP“ 2=

5—

111à8IIISSSIIIIIIIIEIU

A S —2gS8 20 S Ammm

æ—

EEEEI

ᷣN

80)—

118 I1gI1188888!

857—

EEEE

üEEAEEEEEETI;

2

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Verein s-Bk.-Act.

Amsterdam-Rotterdam 65 ¾Königsberg. Privatbank Kiel-Altona.. . [Magdeburger do. Loebau-Zittau. Posener do. 1E“ Berl. Hand.-Gesellsch. Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth. Neustadt-Weissenburg Preuss. Hand. Gesellsch. Mecklenburger .. Schles. Bank-Verein. Nordb. (Friedr. Wilh.) 2 Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo 81u

AEAEE

8 Preuss. Eisenb.-

ctien. Quittungsbogen. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb

b ö .-Frb. III. E.

Belg. Oblig. J. de TEst’4’s - Rheinische II. Emn 6 1 89 ½

do. Samb. et Meuse4 do. IIl. Em. 3 881

Oester. franz. Staatsbahn13 56 Rhein-Nahe . 4 75*

Ausl. Prioritäts-

Br. Gld. 888G Lf Gld.

zRuss. Stiegl. 5. Anl.

Ausländ. Fonds. e- 8 Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

Braunschweiger Bank. 4 107 ¾ 106 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. Bremer Bank 4 107 ¾ 106 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank. 70¾1)sdo. Part. 500 Fl.... Darmstädter Bank.. Dessauer-Prümien-Anl. Dessauer Credit Hamb. St.-Präm.-Anl. Geraer Bank.... Lübecker Staats-Anl... Gothaer Privatb.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb... N. Bad. do. 35 Fl.... e.een Se. 28 Span. 3 % inl. Schuld. üringer Ban o. 1 à 32 Weimas. Dank 1 8 Oesterreich. Metall. . .. do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe...

ESTTI

do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

do. Engl. Anleihe ... 88 18 8 1] 8 42

Pommersche Rentenbriefe 91 ¾⅞ a 92 gem. Bergisch-Märkische Lit

0 b 8 1 8 ersehles. Lit. A. u. C. 138 ¾ a 138 a 2, 8em. Mecklenburger 50 ¼¾

A. 78¾ a 77 gem. Berlin-Petsdam-Magdeburger 133 ½ a 133 gem. ¼ bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 56 ¾ a ½ gem. Pis onto. Gomma üür.

Antheile 103 ¼ a 102 gem. Darmst. Bank 95 ¼ a ¼ a 95 gem. Berlin, 1. April. Die em 87

wEr. Börse war heute bei Seeh gedrückter Stimmung, was auch ne ze t, aeh n Rückgang einzelner Course zur Folge hatte. Von aus-

lindischen F Noue en Fonds stellten sich gleichfalls einige unter ihre gestrige

Berliner Getreidehörse

Weizen loco 48— 65 Thlp-” 1. April. Rosgen loco 34 ½ 35 ½ bez., 2 T., G., Mai-J 1 3 11— ½ Thlr. b

Rüböl loco 12 ¼ Thlr. Br., April u. April-Mai 12 ½ ½¼ Thlr. bez., 4 Br., ¼ G., Mai-Juni 12 ½ Thlr. Br., 12 G., September-Oktober 12 ¾ bis 12 ¾ Thlr. bez., ½⅔ Br.

8 Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez., April u. April - Mai 17 ½ bis 17 ¾¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 17 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 18 ¾ ½ Thlr. bez., ¾ Br., ¾¼ G., Juli-Aug. 19 ¼ 19 Thlr. bez., 19 ¼ Br., 19 G.

Weizen wenig verändert. Roggen loco stilles Geschäft, Termine anfangs besser bezahlt, schliessen wieder matter; gekünd. 1200 Wspl. Rüböl bei fester Stimmung zu anzielfenden Preisen gehandelt; gekün-

digt 500 Ctr. Spiritus loco fest, Termine matt und illiger gehandelt;

gekündigt ¼ Million Quart. u1 8 8 1““ 4 58 131

ö11“X“

Redackon und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.) 8

s hn sür das Viertelzahr 8 S.

Das Abonnement deträgt: 25 Sgr. .

1 in allen Thyeilen der Monarchte

DPreis-Erhöhung.

Aue Paß-Ansolten des In- und Anslandes nehmen gesteltung an, Ffaur bertin die Expeditton des eior fprJeusischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Strahe No. Sf. (nahe der Leipzigerstr.)

Se. Majest st geruht: Dem Kaiserlich österreichischen General⸗Major und Brigadier im III. Armee⸗Corps, Freiherrn Ramming von Riedkirchen, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem ordent⸗ lichen Professor an der Universität zu Breslau, Dr. Loewig, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Orts⸗Vorsteher Kollmann zu Mehring im Landkreise Trier das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Dem Landesältesten Grafen Carl von Pückler auf Oher⸗ Weistritz, im Kreise Schweidnitz, die Kammerherrn⸗Würde zu ver⸗ leihen; und Den Kaufmann John G. Welsh in Madeira zum Konsul daselbst zu ernennen.

8 8* 8 8 8 8 1“ 1 8 5 6

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffenetliche Arbeiten.

8* Dem Maschinenbauer Ernst Köhler zu Guben ist unter

31. Maͤrz 1858 ein Patent auf eine Maschine zum Rauhen von Tuch nach der BZreite in der durch nung und Beschreibung angege. dernen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Be⸗ nutzung bekannter Theile zu beschränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

ng vom 1. April 1858 betreffend

Bekanntmachu

die Einführung des beschränkten Dienstes bei der

Telegraphen⸗Station zu Pasewalk.

Bei der Telegraphen⸗Station zu Pasewalk wird mit Geneh⸗ migung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten am 1sten d. Mts. der beschraänkte Dienst

.4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im

h,vsherre ischen Telegraphen⸗Verein) eingefuührt. 1“1

Berlin, den 1. April 1858. b 8 Königliche Telegraphen⸗Direction.

isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des Kollaborators an der Lateinischen Ha Schule in Halle a. d. S., Dr. Alexander Schwarz, zum ordentlichen Lehrer an der Realschule in Siegen ist genehmigt

worden.

Der Marine⸗Intendantur⸗Referendarius Hennicke ist zum

Marine⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden.

Tages⸗Drdnung.

16te Sitzung des Herrenhauses, 8— am Montag, den 12. April, Mittags 1 Uhr.

1) Bericht der Finanz⸗Kommission über den Achten Jahres⸗Be⸗

richt des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffent

liche Arbeiten, betreffend den Fortgang des Baues der Staats⸗Eisenbahnen, bis zum Schlusse des Jahres 1857. 2) Vierter Bericht der Petitions⸗Kommission. 3) Bericht des Gesammt⸗Vorstandes des Herrenhauses über die Jaan deasselbe gerichteten Schreiben des vormaligen Ober⸗ Landesgerichts⸗Assessors ar und 3. Mesz 1858. 8

5

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. S6n 29 42 8 p 2. v. Kirschy, Hauptm. vom 35., Böttcher, Prem. Lieut. 17., v. iseeeens 8 Pr. Lt. vom 18., v. Wißmann, Pr. Lt. vom 22., Himpe IJ., Fr. Lt. vom 23., Gotzhein I., Sec. Lt. vom 3., Graf Clairon d'Haussonville, Sec. Lt. vom 10., v. Ciriacy, Sec. Lt. vom 15., Berger, Sec.⸗Lieutenant vom 28., Pohl, Sec. Lieut. vom 37. Infanterie⸗Regiment, sämmtlich zum 1. Mai c. von ihrem Kommando bei dem Kadetten⸗Corps entbunden. v. Wülknitz, Prem. Lieut. vom 10., Gellert, Pr. Lieut. vom 19., Vogel, gn Lt. vom 35., Tellenbach, Pr. Lt. vom. 39. Inf. Regt., v. Hol⸗ geben I., v. Holleben II., Sec. Lts. vom 2. Garde⸗Regt. zu Föß von Hroeling I., Sec. Lt. vom Kaiser Franz Gren. Regt., Wulff, Sec. AU. bom 3., Sesterheid, Sec. Lt. 9. 8., Weißhun, Sec. Lt. v. 9., ohow, Sec. Lt. v. 12., Kowalk, Sec. Lt. v. 14., v Hohenhausen, hec. Lt. v. 17., v. Baczko, Stier, Sec. Lts. v. 19., Hübner I., Sec. Lt. v. 20., Herz, Sec. Lt. v. 22., v. Gallwitz⸗Dreyling, Sec. Lt. v. 27., v. Schütz, Sec. Lt. vom 35., Madlung II., Sec. Lt. vom 36. Inf. Regt., v. Gaza, Sec. Lt. vom 4. Jäger⸗Bat., deren Kommando als Erzieher bei dem Kadetten⸗Corps, Schmelzer, Pr. Lt. vom 8. Artill. Negt., Baron v. Vietinghoff gen. Scheel I., Sec. Lt. vom 7., Hamann, Seerc. Lt. vom 24., Koepke, Sec. Lt. vom 37. Inf. Regt., deren Kommando als Lehrer bei dem Kadetten⸗Corps, vorläufig auf 1 Jahr, bis zum 1. Mai 1859, ver⸗ längert. v. Groeling IJ., Sec. Lt. vom Kaiser Franz Grenadier⸗Regt., v. Gaza, Sec. Lt. vom 4. Jäger⸗Bat., beide kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Wahlstatt, v. Baczko, Sec Lt. im 19. Inf. Regt. und kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Culm, v. Gallwitz⸗ Dreyling, Sec. Lt. vom 27. Inf. Regt. und kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Bensberg, sämmtlich in gleicher vF ; zum 1. Mai c. zum Kadettenhause in Berlin übergetreten. Hicksch, Pr. Lt. vom 5. Inf. Regt., zur Unterstützung der Abtheilungs⸗Vorsteher bei dem Kadettenhause in Culm vom 1. Mai c. ab kommandirt. Bußenius, Sec. Lieut. vom 20. Infanterie⸗Regiment und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Culm, als Lehrer bei demselben Kadetten⸗ hause, v. Plehwe I., Seconde⸗Lieutenant vom 1. Infanterie⸗Regiment, Geisler l., Sec. Lt. vom 38. Inf. Regt., beide als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Culm, Block, Sec. Lt. vom 19. Inf. Regt. und kom⸗ mandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, als Lehrer bei dems. Kadettenhause, v. Jasmund, Sec. Lt. vom 8., v. Gottberg, Sec. Lt. vom 21., v. Brodowski, Sec. Lt. vom 24. Inf. Regt., als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, v. Treskow, Sec. Lt. vom 35., v. Wittich, Sec. Lt. vom 39. Inf. Regt., als Erzieher bei dem Kadettenhause in Wahlstadt, v. Hirsch, Sec. Lt. vom 10., v. Paczynski⸗ Tenczyn, Sec. Lt. vom 17. Inf. Regt., als Erzieher bei dem Kadetten⸗ hause in Bensberg, d'Arrest, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Gren. Regt., als Lehrer bei demselben Kadettenhause, sämmtlich vorläͤufig auf ein Jahr, vom 1. Mai 1858 bis zum 1. Mai 1859 kommandirt. 8 Den 23. März. 8 Wichmann, Rittm. vom 8. Kür. Regt., unter Versetzung in das 5. Hus. Regt., als Adjutant von der 15. zur 4. Divifion übergetreten. Frhr. v. Müffling gen. Weiß, Rittm. u. Escadr. Chef vom 11. Hus. Regt., unter Versetzung in das 4. Drag. Regt., als Adjutant zur 15. Div. kommandirt. v. Schöning, Rittm. vom 2. Leib⸗Hus. Regt., unter Er⸗ nennung zum Escadr. Chef in das 11. Hus. Regt versetzt. v. Maltzahn, Pr. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., unter Beförderung zum Rittm. und Ver⸗ setzung in das 2. Leib⸗Husaren⸗Regt., als Adjutant zur 14. Kav. Brig. kommandiirt. h v qTTTTIII1I“ März. Nollau, Sec. Lt. von der 1. Ing. Inspekt., z