b 3 Leabes darauf aufmerksam, daß nach §. 30 des am 27. April c., Morgens 11 Uhr,“ aeeremn, n 2 ““ far die hiefigen vefa nases serr K smahk Bentats 8* Seehe Actionaire der General⸗ im Hotel Be rghaus (Hof vo n Holl d) v1““ Wechsel auf an ußische Bankplätze 979 88 9 . sb 8“ . k 82 Cpb nä hen gzenten vergeben werden. Die Versammlung beiwohnen können, deren Aetien, 1]; waren am 31. ber 1956 . F.r... Thlr. b— G oönigsberge Privat⸗Ban . unter den 91 :. en sind im Fortifications⸗ resp. Qaittungsbogen, seit mindestens 6 Wochen statt. I“ “ vorhanden; in 1857 siinndndF . .. .... 2 — 1909. 25 Der Bestimmung im §. 30 unseres Statuts ;. Bahnhossstraße Nr. ¹1] auf den Namen der Besitzer eingeschrieben sind. Unter Vesses ent auf die §§. 31 1 . 8 Thlr. 5,008,959. gr. gemäß zeigen wir hiermit an, daß Bürecneauzglich in den Hienststunden einzusehen, Berlin, den 1. April 1858. . Stäatuten beehren wir uns, die Herren Actio⸗ hugekauft, dagegen eingezogen worden .... ... „24.818.,218. der Kaufmann Herr W. M. Gabriel hierselbst, täg egen Erstattung der Fopialten ab⸗ * Der Verwaltungs⸗ Rath. 1“1“M naire zu derselben mit dem ergebensten Be⸗ BSBestand am 31. Dezember 1857 „ Thlr. 190,740. zum vollziehenden Direktor unserer Bank ernannt re cuch geszanl. werden. Unternehmer haben ggez. Bodc. kqlaaerken einzuladen, daß die Prüfung der Legiti⸗ .“ 11““ e la di lä ist und vom 1. April c. in diese Stellung ein⸗ chrift then Vfferten fir jeden der genanntetenu mmationen in dem Versammlungs⸗Lokale, eine 88b 111““ Wechsel auf auslan ische ip atze tritt. In Krankheits⸗ oder sonstigen Behinde⸗ üe. 88 deeglnstände besonders, mit Beifügung ficht 8 Stunde vor der festgesetzten Eröffnung der 8 besaßen wir am 31. Dezember 1856 für 1 Thlr. 339,105. rungsfällen wird derselbe von dem ersten Buch⸗ voeseß zMrobezie eln für jede Sorte und einer 8 venfral⸗Fehrsammnlung, beginngn wird. b In 1857 wurden zugekauft für 111 8 204,732. b Herrn Otto Marienfeld, vertreten u liefernden Mauersandes, schriftlich, “ 1 Thlr. 243,837. 8½ Sgr. werden. 1 ] Pehheh ung 8 Angabe des betreffenden Lie⸗ Dr 2 1 der Lerwaltungsranh. “ 1 Dagegen wieder vberfilbert für “ 207,708. Königsberg, den 31. März 1858. ferungs⸗Objekts auf dem Couvert, portofrei . 138,1 n. Ssehasernn legafen. 8 und hatten die verbleibenden.... .eeee⸗ 7her- 36,128. 2. D Der Verwaltungs⸗Rath. bis z1 Bestand in gemünztem Gelde. 138,135 Thlr. F. W. Waldthausen. L. Huyssen. 31. Dezember 1857 ci 828 36,659. 26 Schnell. zum 12. April er. EPge Kassen Anweisun⸗ D. Morian. C. Sölling. Ed. Lührmann. nach dem Course am I. Dezember 1857 einen Werth von. 2 b— N b hierher einzureichen, und werden aufgefordert, gen, Noten und Giro⸗An⸗ Der Gewinn stellt e auf. Thlr. 531. sich bei der an diesem Tage, Vormittags 10 Uhr, weisungen der Preuß. Bank 12,719 „ 5 ü h 5* Inc asso⸗ Wechsel: s stattfindenden er Pee gergen Sö. echselbsnaad 8s [896] 1““ S ar am 31. Dezember 1856 .. Zhlr. 14,821. 20 Sgr. g diecssen bR ereen de EFFffektenbestände, 121,593 Dampfmühlen⸗Actien Gesell⸗ “ in 185 Pecöed . LSdene 238 2 Sg Herren Artionnir⸗ unserer Gesellschaft 1 6 lb üeeae. ee 4,190 16 - 11““ b “ 185,516. 13 ⅞ Sgr. aden wir unter Bezugnahme auf die §§. 8 bis “ den he erkegtotin. “ schaft in Witten. 8 b Es gingen hiervon .. u 1.180,176. † . 12 der Statuten zu 1. 99 — 88. Fs - b 8 Eingezahltes Actien⸗Kapital.. 1,000,000 Die ordentliche General⸗ Versammlung der eeein, und war der Bestand am 31. Dezember 1857 somit 5,340. 13 Sgr. Samstag, den 8. Mai d. J., Vormittags Banknoten im Umlauf 393,300 „ Actionaire der „Dampfmüͤ hlen⸗Actien⸗Ge⸗ .“ 8. 1 Lombard 2 Darlel ne. 6 19 yr, ns vnferes gb n⸗Eglg⸗ 8 La hhen * Buthaben von Privatpersonen 5 sellschaft in Witten“ findet in Gemäßheit *q“ Zon b “ eh 8 48. Zanberaumten zweiten ordentlichen General⸗Ver⸗ 11 den hiesgen Milttair-Bauten erfor⸗— mit Einschluß des Giro⸗Ler des §. 16 des Gesellfchafte.Statetes 8 den eregt. e e. a.h. 86. 24939 sanmlung hierdurch ergebenst ein. 8 Reenn .—“ h IZI1 1190; Pbrbc 8 29 See ns 80 uU üshen aus; in 1857 wurden neue ertheilt 2 829,860 Tages⸗Ordnung: Fe“ 1 J ividende pro 185. 30,000 im Gasthof des Herrn Peter Voß in Witten 1]]] Thlr. 1,076,610 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des 1) Zimmerarbeiten inkl. Holzlieferung, 28 Ver .“* . statt, und werden die Actionaire hierzu ergebenst mp“ Zurüͤckgezahlt....... . 804,130 ) “ b. Porlage der Bilan; .
2) Zischlerarbeiten, — ; eeingeladen. b . — — 2) 8 stands⸗Mitali 1 — terer⸗Urbr Der Verwaltungsrath. Der Direktor. g so daß am 31. Dezember 1857 noch verblieben Thir. 272,280. —— 2.) Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes für das 3) Maler⸗, Anstreicher⸗ und Tapezierer⸗Arbeiten gsrath 8 Tagesordnung: “ 1 1 8 - Mr 88 1 statutenmäßig ausscheidende Mitglied; 1
2.
p ste e Wehe desr Subes era . 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Jahresberichts .“ EEI „1,,; 1 ““ 3) Wahl der drei Rechnungs⸗Revisoren und 8 Bilanz der Cölnischen Privat⸗Bank “ b
vergeben werden. Die Bedingungen find täglich 11“ und Ertheilung der Decharge über die Jahres⸗ dreier Stellvertreter derselben 1 Wn Fa eetionfeheserean⸗ 190 ⁄0 Arenbergs * 1 ih⸗ . 2 s.Rebis 8 pro 31. Dezember 1857. 11““ Duisburg, den *ℳ 1858. :1 h 1 ehen, tön⸗ 4 1 2) Wahl der drei Rechnungs⸗Revisoren. Der Vorstand. nen auch gegen Erstattung der Copialien ab⸗ Actien »Gesellschaft für Witten, den 17. März 1858. Activa. Passiva 8 schriftlich mitgetheilt werden. Unternehmer wer⸗ 8 5 ., Der Verwaltungsrath. Thlr. ssg. pf. 1 Thlr. ssg. pf. [897] “ 1 den aufgefordert, schriftliche Offerten, mit dem Ber gbau und Hüttenbetr ieb C. Humperdinck. J. J. van Braam. 9. 1) Wechsel⸗Bestände: 1) Actien⸗Kapital.. 1,000,000 — — Ruhrorter Bergwerks⸗Aetien⸗ Namen der betreffenden Arbeit auf dem Couvert Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ J. Gottschalk. A. Haarmann. 1 V Platz⸗Wechsel Thlr. 2) Banknoten 1,000,000 b Verein 3
bezeichnet, versiegelt und portofrei bis spätestens lung unserer Gesellschaft findet 8 1,8834. 13. bB. 3) Guthaben von Correspon⸗ 2 umnf schaf finde 8. Fu Hem. 8 „ R21. 9) 1 sp 9,472 Die Herren Actionaire werden ersucht, die
zum 13. April c. 8 hier einzureichen, und bei der an dem genannten 8 Nonnfb⸗Uebhbereh 6 Incasso⸗ „ 5,340. 13. —. 4) Giro⸗Guthaben .. 101,854 5 sechste Natenzahlung oder Thlr. 20 preuß. Cour. 1z b bai. 5 per Actie bis zum 1. Mai a. c. bei einem der
Tage, Vormittags 10 Uhr, im Fortifications⸗ b 8 V der 8t üebe I L Werde ene 2enten 883 . W b 1,296,365 14 5) Reserve⸗Fonds 18,783 29 Häuser
Büreau stattfindenden Eröffnung der Offerten 1 Ebv 1 8 “ 975 I“ onigs ber ger P rivat⸗Ban k. Lombard⸗Forderungen...282,380 — Dividende pro 1856 von Beckerath Heilmann in Crefeld,
“ öI
1
persönlich zu erscheinen. 1ö1“ Forderungen an Correspon⸗ erhoben geblieben) 240 A. & L. Camp hausen in Cöln,
Spandau, den 17. März 1858. 1.4“ “ 3 “ b Königl. Fortification. Kassenbestand: 1 “ 8 dentenF 12,857 276 Dividende pro 1857 50,000 Franz Haniel in Ruhrort 8 8 ““ Geprägtes Gold und Silber.. EEEETE T “ Rückständige I“ 8 1,249 Unvertheilte Dividende... 2. zu leisten. “ Koönigliche Kassenscheine 53,806. 5 5 Pes.enge u“ 886.588 Reservirte Verwaltungs⸗ Ruhrort, den 4. April 185838 1TI. 2 26835 e“ Effe Lon ;200 — Unkosten Der Vorstand.
1912 Monats-Uebersicht b 8 .“ X““ .“ — Immobilien⸗Conto 18,546 22 Eane⸗ für außerordentliche 8981 — der 1— — rhlr. 268,403. Inventar, Einrichtungs⸗-und Ausgaben 98] 3 H I Banknoten⸗Anfertigungs⸗ ..
I1“ 8 98803. “ Ruhrorter Bergwerks
.* 7 242412 8 Vereins. “ Effekten in preuß. Staatspapieren 4,840. 8 EE16 8 2,191,366 286 (1 va: E u] 9 . 181
3 „ Die Herren Actionaire werden hierdurch ein⸗ ) Geprägtes Geld und Barren 807,184 Thlr.
8
Grundstück, verschi ede 5 “ 18 Aö;
f rschiedene Forderungen n 2. 70,678. 1 u“ 2 b Braes rfe zu 88 diesjährigen ordentlichen
2 gej Actien⸗ ital.. 11“ SGSewinn au P atzwechsel 11““ r. 60, 1 — eneral⸗Versammlung * h * 6 Noten hectza.; . S 1,920 90 „ „ NRiimessenwechsel „ 13,404. 11. — am Donnerstag, den 20. Mat er., 8 “ 3 8 3 — 11““ 7 6 19s 3 8 . 1 2 2 4 1 6
der Preussischen Haupt- i1u“ üIhsn. des Giro⸗Verkehrs.. 5 LW13“ 28 88. 6 8 Gasthofe ee g Zaanh 8 erselbst an. ö 8 Der Virezdor der Königsberger Privat⸗Ba v Vergütete Zinsen von Correspondenten .. 8 311. 14. — zufinden. IIEA“ 1“ Eee 1 Erhobene Probisionen 8. 228. 25. — Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗
) Wechsel-Bestände
LC lens n9 8 1 o“ 8 he. Thlr. 92,749. 6. — fasane int solgende:
F . 2418 3 8 8 8 8 131“ . 1 S 8 8 er öt, b. Ee 2 96,154 [905] 1 8 ge falsche Wöhsek r v o 5 ... lhlr. 18,093. — 8 2b9 85 an Stelle
Bank-N I EE 8 S 88 3 weifel ““ 1,500. — 1I1I es statutengemäß austretenden, ank-Noten im Umlauf. 853,910 . zweifelhafte Wechse 8 Wahl der Kommission zur Prüfung der
“
Guthaben von Instituten und 8 “ „ „ von 10 pCt. auf Banknoten-⸗Anfer⸗ b 9 I mit Ein- b 11mu“ 8 tigungs⸗, Mobilien⸗ und Einrichtungs⸗Conto e9 “ — und Bilanz, „schluss des Giro-Verkehrs 1,881,917 1“ b G Verwaltungskosten inkl. sämmtlicher Steuern......... 8,254. 12. “ 8 “ 4. zzahlung, . Berlip, den 31. Mrz 1858. Gemünztes Geld und Barren Thlr. 28 CE1111“ . 1 24755. 27 ö1““ S ; Die Direction. Kasen „Anweisungen, Noten (FGuthaben von Privatpersonen 8— 87993 9 beens “ “ 3n Seen öu“] Fruburger. “ mifrses öeesengen der 8 Instituten mit Ein⸗ . Nach §. 44 des Statuts 6 pCt. Tantieème für den Verwaltungsrath . 4,979. 17. Nuhrort, den 1. April 1858. .“ 8 bsSbSbeceshe.....22 1,25 4,200 8 uß des Giro⸗Verkehrs. .I“ † von dem Neste von Thlr. 63,9135. 22 Der Vorstand.
806]4 Aetien⸗Gesellschaft für Lombarbbestände-. 1““ 1 “ ds 12.782. 24. 1853 — b ö Teneege Eecen 8 hierdurch bekannt, daß in de Der Verwaltungsrath, Franz Heuser. Der Direltor, Ssmidt. ’ 8 Von den verbleibenden Thlr. 1,730. Eisenbahn— und Bergbau⸗ d. Wits e wwonahte am 29sten 8 8 1 1 8 87 98 8 der vorjährigen General⸗Versammlung, Geschenk an den Gesellschaft H „Negierungs⸗ und Baurath sc vr.. . 1. “ Dombau⸗Verein “ 500. “ I 4 satse lanaReichetnac den Lsose anzuschaden 8 Cölnische Privat⸗Bank. 8 1 vi 830 ve.dese a e.ehn. Rath Rothe “ Geheime Regierungs. MNach §. 37 unseres Statuts veröffentlichen wir nachfolgend die Umsätze unseres Geschäftes soomit auf unvertheiltes Dividenden⸗Conto genommen. I“ f Actien, welche die Einzahlung der gten, Ende von Unru „Kommerzien.Rend gurath a. D. in 1857. 1 Cöln, den 31. Dezember 1857. Jänner l. J. und der 10ten, Ende Februar l. J. schauer, FFonmer - Fer War⸗ e“ Der Gesammt⸗Geschaͤfts⸗Umsatz hat in Einnahme Thlr. 20,650,000 8 Den ausführlichen Geschäftsbericht können die Herren Actionaire auf unserem Comptoir, Feefaenc 1 88ℳ 88 geleic;t Füben. “
um Kauf in Ausgabe 20,090,000 gasse Nr. 27, in Empfang nehmen den hierdurch ersucht, die Nachzablung unter den —. 1 166 “ 1 in den Statuten vorgedachten Modalitäten bis
8
8
mann Ferdinand Schemionech üit §. 18 des Statuts nur bis zur macgnnelche nach B 8 8 Xen w 1 3 1 — 1 GG 4 — zur nächsten General⸗ Thlr. 40,740,000 G 8 ireetion. 1 8 la 30. April I. J bewerkstelligen. Versammlung einge üenh sür ens encral⸗ n au 898 “ 2 3 8 . ängstens 30. April I. J. zu bewerkstelligen geingetreten waren, sämmtlich wieder 11“ feden Ankauf von vX.““ 1 “ 8 “ “ “ ö” Alle jene Actien, auf welche deren Besitzer die
gewählt worden sind. Wechseln auf Cöln:
Da nach den in der General⸗ Versammlung
— 6 n “ JZ1““ vu“ 1““ vensesbn⸗ bis da dem 5 Jeheees 3* attgehabten Ve P 8 -. 6,6 1 1.“ K . 1 8 germin nicht geleistet haben, werden nach Ab⸗ EEE1“ r; 1 ,77366. 29 ½ 88E11 Cö nische Privat ““ 1 lauf desselben in Gemäßheit des §. 15 der Sta⸗ Versammlung zum Zwecke einer hübknhen e uu. , ü esseben —e” Die Dividende für das Geschäͤftsjahr 1857 ist nach Beschluß des Verwaltungsrathes den tuten unter Kundgebung der betreffenden Rum⸗ Statuts zu erwarten steht, so machen e 8 Eingezogen wurden.... 8, 9. hlr. 8 ö53,471. 29 ⅞ Sgr. Acetionairen jetzt schon zur Verfügung gestellt worden, weshalb von Morgen ab der Dividenden⸗ mern für ungültig erklärt. 8.
“ Verblieben am 31. De b 1b B6“ 2 6,695,084. 10 2 “ schein Nr. 2 mit 25 Thlrn. an unserer Kasse, Trankgasse Nr. 27, eingelöst werden kann. Teplitz, den 31. März 1858. ö 8 “ Dezember 1857 im Portefeuille. Thlr. 1,058,387. 19 ⅞ Sgr. “ Cöln, den 30. März 1858. “ Der vollziehende Direktor: Smidt. Der Verwaltungsrath.
11“