F9. 724
1“ ge. E
Eisenbahn-Actien.
Wechsel-Course.
250 Pl.
Hamburg † dito
Wien i im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. cöF1 Petersburg 100 S. R. Bremen 100 Th. L
2 M
Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 2 M. 2 M. 8 T. 2 M.
3 W. 8 T.
.*
88 Lf
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe
dito von 1856.
dito von 1853.. Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Se ger 1— 81 0. 8
2
EE
rbewʒnAnAA
*n
Pfandbriefe.
8 Pommersche.... [pPosensche.
e““ Schlesische. LLIINNVö .
Westpreuss... - do.
Rentenbriefe.
Preussische...
Sächsische
Gold-Kronen
1002 à 5 Thlr... 82
[Kur- und Neumärk. Mostpreussische....
JèVom Staat garantirte
Kur- und Neumärk.“ Pommersche.. Posensche.
.2 2-22—-2-
Rhein- und Ab —
. Schlesische .. „[Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Friedrichsd'or......
81⅔ Andere Goldmünzen
Aachen-Düsseldorf.. 8 Magd.-Wittenb. Pr. do. Prioritäts- Münster-Hammer... . 85 ee ANiederschles. Märk. 0. Emission 3 ¾½2 do. Prioritäts- 2½ Lechen — Irwa 21do. Cenv. Prioritäts- 0. rrioritäts do. do. III. Serie do. II. Emission ¹ do. do. IV. Serie 86 pers. -Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. do. do. b Lit. B. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- zlO berschl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie 801 do. Litt. B. 3 ½
zdo. III. S. v. St. 3½ gar. ½2do. Prior. Litt. A. 4 sdo. Düssecld. Elbf Pr. 8, 35
do. do. II. Serie d itt. D. 4 do. (Dortm.-Soest) 8 b v 3.3 ½
„L do. do. II. Ser. do. do. Litt. F. 42 Berl. Anh. Litt. A. u. B. [Oppeln-Tarn. Prior. — do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.)
do. do. 8 do. Pr. I. u. . S Berlin-Hamburger.. vIII- —
do. Prioritäts- . Rheinische 8 † do. do. II. Em. 4 ¼ do. (Stamm-) Prior. Berlin-Potsd.-Ma 6. 3 do. ““ do. Prior. Oblig. sdo. vom Staat gar do. do. Litt. C. 4: 8 ¼6 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. do. Litt. D. - do. Prioritäts- Berlin-Stettiner..... ,— do. II. Serie do. Prior. Oblig. 1— do. M. Serie do. do. II. Serie Stargard-Posen Bresl. Schw. Freib.. do. Prioritäts- Brieg-Neisse. do. II. Emission Cöln-Crefelder. Thüringer do. Prioritäts- do. Prior. blüg. Cöln-Mindener . do. III. Serie do. Prior. Oblig. 2 do. IV. Serie do. do. II. Em. — Wilh. (Cosel-Odbg.
do. do... d do. III. Emission “ — .
do. IV. Emission do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. do. III. Emission Magdeb.-Wittenb..
111
gEE —s;,
=8—
.„„ 225222-2-
n 5250—
891 üns 8” 8 4 8 93*
Nichtamtliche Feh
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach SFFT Neustadt- -Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo..
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de 1'Est, 4
do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
56
Gld.
66
—
—
gvs.
—
—
Lf. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. 2Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
üAWE‚ÖEêEAEAE
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E.
4 Rheinische II. Em. 4 do. III. Em. 5
Rhein-Nahe
92 ⁄ 87 ½
75 ½
Gld.
3 ½ Geraer Bank 5 —
Russ. Engl. Anleihe. z [do. Poln. Schatz- Obl. 4 106 ¾ 105 ½ do. do. Cert. L, A. 104½ — [do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl..... Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. — Cübecker Staats-Anl... Leipziger . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb. j 3 8 Bad. do. 35 Fl.. Norddeutsche Bank.. 1 pan. 3% inl. Schuld. Thüringer Bank 8 1 à 22 steigende Weimar. Bank Oesterreich. Metall. ... do. National-Anleihel: do. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
Ausländ. Fonds. b
Braunschweiger Bank. Bremer Banf- u Coburger Creditbank.. 70 Darmstädter Bank.. 95 ½ Dessauer Credit —
do. v. Rothschild Lst.
Aachen-Mastrichter 43 ¾¼ a
erum, 7. April. Da
sehr gering, die Cehr behaupte Ausländische Fonds st
ich fest.
43 ⅜ gem. Bresl. Schweidn. Freib. 94 a 93 ½ . Magdeburg-Wittenb 35 a 31½ terreich. Staatsbahn 194 ¼ a 194 gem. Danin. Bank 96 a 95 ¾¼ 188 8. 8 emn 8 8-Wittenberge a 31 ½¾ gem. Oesterreich. Franz
s Geschäft war an heutiger Börse nur ten sich jedoch im Allgemeinen ziem- ellten sich nur unwesentlich niedriger.
Berliner Getreidebörse
Meizen 48 — 56 Thlr. Thlr. bez 34,—35 1
35 ⅞ Br.
„ Frühjahr 34* — † Thlr. bez., 8
Hlafer 28 — 33 Thlr., pr. Frühj. 29 ¾ Thlr.
hössen loco 86 — 88pfd. .35 ½
. April. b
2* *
35 ½ — ½ Thlr.
bez. u. Br.
Thlr. bez., schwimm. 88pfd. 35 — ¼ Tlr. bez., †
Br., 34 ¾ G. 1 8 Sr52 6., e. 5en. r . ai - Juni
bez. u. G.,
1“
4
Rüböl loco 12 %¾ Thalr. bez., & Br., April u. April -Mai a Thlr. bez. u. Br., 122, G., Mai-Juni 12½ 9 Thlr. bez. u. Br., 123¾ G September-Oktöber 13¼— Thlr. bez., Br. u. G.
Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr., April u. April-Mai 17 ½ — ½ Thlr. 3
bez. u. Br., 17 %⁄2 G., Mai- Iuni 17 ⅞ — 18 Thlr. bez. u. Br. 12½ G., Juni-Juli 18 712 — ³ Thlr. bez. „ Dr.;, 8 G., Juli-August 19 ¾ — ½ Tulr. bez. u. Br., 19 ¼ G.
Weinen fest. Roggen loco und Termine bei stillem Geschäft neuer- dings besser bezahlt. Rüböl loco und Termine steigend; gekündigt 1000 Ctr. Spiritus loco wie Termine fest und besser berahli; “
digt 160,000 Quart
“
Redacnon und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. PFehhcah Decker.)
“
119
“
182
2 Abonnement azh * 95 Sgr.
sür das vVirrtettjagr imn allen Thrilen der arhh, ohne
8 28 * aas Seibszaas 22 1511 it
9 un “ muls 829.
222 dn g *
eh 8 8
EE“ .“
Preis-Erhöhung.
ta Jun⸗ ats z 1 al. d. E
740 grunbmnun 19 81 III a hers, Inxnais 18. 19enkElgsrulnon 159, Hin . II11““ 192 r ure Sun⸗ Enrginls e v
s. 418½ 5 bT 8 h““] 8 11
Fr LWE11
aun. — Ansalten dees Dn⸗ und A nehmen Gesoltu 8 .2.n 2, Leeehse n⸗
1260 prevhischeu staats-Aunpeigers: Wilhelmmns⸗Strahhe No. Pf. (nahe der Cripsigerste.)
* 8 2 ⁸ „sLinHüs, 1
eiger
8ns 5
2. ld.
No 82. Berlin, Freitag, den 9. April
C WW811“““
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geistlichen Franz Jouay zu Coͤln den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Schullehrer und Kantor Jungnickel zu Polkwitz im Kreise Glogau, und dem Kreisboten Rü⸗ Für; iu Fnsselse ü W Ehenaser
13““] 1 Lane 8888 Frn
.
1
6 ““ 111“
Ministerium b Handel, Gewerbe und vbeahia Arbeiten. n8-, h 80
1u 8 8 1 1 1“
00 ½ bekagn tmachung v üllerhöͤchsten Bestätigung des Statuts einer unter der Benennung Wilhel⸗
mine Victoria gebildeten, in Essen domizilirten
7 489 1i .“
Bersvau⸗Uttien⸗Gefetlfcaft. Von 3. Npril 48568.
mühlchnb h rd. ns im⸗ SJ920. 1 nani⸗
Des Königs Majestät haben die Bildung einer Aktien⸗Gesell⸗ schaft unter der Benennung „Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Wilhel⸗ mine Victoria“ mit dem Sitze zu Essen an der Ruhr zu geuehmi⸗ gen und das Gesellschaftsstatut zu bestätigen geruht, was hierburch, nach Vorschrift des F 3 des Gesetzes über die Aktien⸗Gesellschaften vom 9. Noyember 1843, mit dem Bemerken zur oöͤffentlichen Kennt⸗
niß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nehst dem Statut durah das Amtsblatt der Koͤniglichen Regierung in Düsseldorf be⸗ kannt gemacht werden wird.
Berlin, den 3. April
ve* “ ums
L- Seg MüHef für vaänht⸗ Gewerbe und bgenngs von der Heydt.
Verfuüͤgung vom 29. März 1858 — betreffend die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Wismar und Kopenhagen.
Die regelmäͤßige eAe. Verbindung zwischen Wismar
uns Kopenhagen wird in diesem Jahre in g Weise statt⸗ inden:
Abgang von Wismar:
I. vom 4. April bis 14. Oktober einschließlich Sonntag und Donnerstag, Nachmittags 4 Uhr, Ankunft der des Morgens von Berlin, Hamburg abgehenden Eisenbahnzüge;
I. vom 20. Oktober bis zum Schlusse der Fahrten jeden Mittwoch Nachmittags um dieselbe Stunde.
Abgang von Kopenhagen.
I. vom 2. April bis 12. Oktober Sgs znit jeden Dienstag und Freitag Nachmittags 3 Uhr (in Wismar lasnütt 88 Snnabenn frub);
1““ “
8 jeden
nach 1 Magdeburg und
“ “
84122
11
vII11141““ 7
—21 Hüüüiaesaäea 2.
Szeh ssshe—h 827 athes 4 nher Fr h. i zimm enstt. HI. vom 16. Oktober bis zum Schlusfe we Fahrten
jeden Sonnabend Nachmittags um 3 Uhr. . Ius . Die Post⸗Anstalten werden hiervon zur en. gu un
EA E“ „
der Spedition der Briefe und 1““ n nd uͤber
Kopenhagen in Kenntniß geseßt. 8 1 wer den 29. März 1858.
8. en
11“
b 3. 9. Se 118 8. 8
EET vom 31. März 1858 veab eiiraat die Ermäßigung des britischen See⸗Portos für die auf dem Wege über England zu befoöoͤrdernde Korrespondenz nach und von der Insel Goree, Lagovs, Fernando Po, Camerones, Alt⸗Calabar, Bonny, Badagry und Wydah, so wie nach und ben allen anderen Hafenplätzen oder sonstigen Ortschaften an der Westkuüste von Afrika. sgsn8 — Das britische See⸗Porko für die auf dem Wege über Eng⸗ land zu befördernde Korrespondenz nach und von der Insel Goree, Lagos, Fernando Po, Camerones, Alt⸗Calabar, Bonny, Babagry und Wydah, so wie nach und von allen anderen Hafenpläßen oder h Ortschaften an der Westküste von Afrika ist auf den Satz von 6 Pence oder 5 Sgr. für den einfachen Brief ermäͤßigt worden. Außer diesem Portosatze, auf welchen die von Loth zu Loth mit dem einfachen Satze steigende Gewichts⸗Scala Anwendung
findet, kommt fuͤr die gedachte öA noch basgelhe Porto, wie für die Briefe nach und von England selbst zur erechnung.
11111A1XAX“; “
Berlin, den 31. Marz 1858. 12 ½ 1snn ber. 8
.76 ——
Bekanntmachung vom 6. April 1858 — die Post⸗ Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg betreffend.
8
Die beiden großen eisernen Räder⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 3410 facher Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von 74 als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güͤter⸗ ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchentliche Verbindung zwischen Irn und Kronstadt g1 ass tersburg) unterhalten. IIEIIHmeo ben. 8
Die Eröffnung der Fahrten fi 842 rr rirens. 8n 15. Mai neuen b e5 statt, 8. — Tage der „Preußische
[8 E1“ I716 “
Adler“ zum ersten Male von Stettin und der „Wladimir“ zum
Ingn Plaggnu mr 21 mMfriln vg2