1858 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8—

bb G 8 ““ pn a Abonnement detragr: 1” „„ 0 6 11“ se vom 12. April 1858. eeebbe b eeen eae een n 8 1 3 1u“ F8r das diertetjaht:ut 1 EEE88.“ 1“ e e * Hdertis dis Ergebitten ber 20. 8 wm anen Pheilen der Monarchsisitiiutt*“ p. 8 8 1 . 8 reubtirma Stoats-Anzcigern Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. EI 8 JZII““ n eee v“ Trrnn ns EEEE111“ Brf. Gld. Zf̃ Br. Gld. 8 J 8 9. AEV FKde 2 8 7 8 4 i.zen T. *8 1 8 ves Se e 8 2₰ 4 183 gE gann Krehen-Düsseldorf. 3⁄ 83 ag. Msasb. Fr. dähad aiche „, vZ3 vat2erhlenenmeetes. zs 2. ureg Hos vechsel-Course. G Pfandbrieke. do. PErioritäts-1 86 ¾8 pDlünster-Hammer. „““ J8ö 22 H . 1 do. II. Emissions4 86 ¼ Niederschles. Märk. 3 68 I LEq 88229 , hee. do. III. Emission ¹½ sdo. Prioritäts- 2 9 82 ½ Aachen - Mastrichter- 43 ]†do. Conv. Prioritäts- E11325* Prioritäts 4 83 ¾ 83 ¼ do. do. III. Serie 4 98 ., do. II. Emission5 89 do. do. IV. Serie 27 LW J1“ eel aesse n a8 ““] * mnns mur 8 1 * 8 1“ ““ 11“

86 Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. —“] do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior.

q —8

n

[818

Amsterdam. . 250 Fl.] Kurz 142 ¾ 142 ½ ;Kur- und Neumärk. dito . 250 Fl. 2 M. 142 1415[Ostpreussische. Hamburg 300 M. 151813 Pommersche.D dito EEE 151 150 1 Posensche London. ... III8. „L do.. 300 Fr. „[Schlesische.. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. [Vom Staat garantirte

Augsb 150 Fl. Lihr. B. .. II. .1¹0 Feeiszig i Cour. im 14 Thl. Westpreuss do. III. S. v. St. 3 gar. „75 ¼ do. Prior. Litt. A. russ 100 Thlr. 99 ½2 do. Ido. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. B.

Frkf.. M. südd. W. 100 Fl. 56 2 88 do. do. II. Serie 1001]% do. 4o. Fitt. D. Petersburg 100 1““ Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest) gSo0. 4o. Litt. E. Bremen 100 Th. L... do. do. II. Ser. 92; do. do. Litt. F.

Kur- und Neumärk.] 1 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 119 ¾ Oppeln-Tarn. Prior. Pommersche.. 1 do. Priorituts= prinz Wilh. (St.-V.) 188 NPposenscha c.. . do. do. 96 ½ do. Pr. I. u. II. Serie Fonds-Course. Hhn Preussische. 8 0.[Berlin-Hamburger.. 107 ½ do. III. Serie Rhein- und Westph. do. Prioritäts- 102 ½ - Rheinische...

EIII18

25,nnnN

-—

mn „= 4—

do. Prioritäts-5 102 101 4 [Oberschl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie 5 102 101 % do. Litt. B.

ZE22g2

——x—

80.—

Eg 8E=SSSS

2= aS 20,—

12

o GÖoʒFdNWocWSNInV

—SnNAN

——

,

1888323 LI 218

2 9 8 116“ Ahgrrie. 88 S. 8 89 1289 2 11161616“—“

1. vur ut 1 8

. 2

8 174 72 9 2

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: November Eintäusend Achthundert Drei und Vierzig eine Actien⸗ Gesell⸗

Sächsische . do. do. II. Em. 101ldo. (Stamm-) Prior. Dem Geheimen Sanitaͤts⸗Rath Dr. Bicking zu Berlin den B der Firma „Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gefell⸗ 8 Schlesische. ........ Berlin-Potsd.-Magd. Pesg. do. Prioritäts-Oblig. Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem chaft errichtet. 18 Iislna . an. 8 maAHr .zrüsich

„[Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1 do. Prior. oufg. do. vom Staat gar. 3 ½ Hauptmann Huhye im tsten Artillerie⸗Regiment den Rothen Adler⸗ Die Gesellschaft hat ihren Siß ö““

98; Rhrt.-Cr fdb. en vi eihen: hat ihren Sitz in Berlin und ihre erichts 118 1 do. II. Serie4 1 en Kreisgerichts⸗Rath Brehmer zu Münsterberg zum Di⸗, pflichtet, neben dem Gerichtsstande ihres Wohnsitzes auch bei den Gerichten do. IIlI. Serie 4; rektor des Kreisgerichts in Wohlau zu ernenen. des Inlandes, in deren Bezirken sie gewe bliche Etablissements befitzt

S“ 3 E1X“X“ 8 3 2 1 sMegen der auf Letztere sich beziehenden Geschäfte und Verbindlichkeiten 5— hee S-vr g e 2 485 8 aaaͤls Beklagte Recht zu nehmen. Auf Klagen der Actionaire, als solcher Brieg-Neisse 4 631 wdo. II. Emissi 1 81 geegen die Gesellschaft findet diese Bestimmung keine Anwendung.

8 .„. 1“ 1 EEE1““ asek m“ Jeder Actionair nimmt, so weit es sich um Streitigkeiten mit d

Berlin, 13. April. reitigkeiten mit der

Cöln-Crefelder Thüri a⸗ üsamtath 9 6. Prioritäts-42 9 S n b 8* Sena Gesellschaft sosasc durch die Zeichnung oder den Erwerb einer Actie ..33 do. III. Sore b 18 na Senglice Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen V de.h sein Domizil am Sitze der Gesells vu.“ e. iror hne 88 WI. E“ 1 Fäfeist. g2⸗ N RN A 11116“ vh (Coesl- Hahg.) 2 Si1, rt r 1889 a) der Betrieb des Braunkohlen⸗Bergbaues in der Priegnit, 9 8 öüöe Kes vn. Seer V 28 ] Ge I“ 1““ 8 11111““ b ben Verkauf von Braunkohlen, 1“ ö“ EEEEE ’.“ 1öp“ 8 . e) der Betrieb aller Gewerbe, die auf die chemische Behandlung und 111“ hnas . veae 2 do. Prioritäts- Bestätigungs⸗Urkunde vom 22. März 1858 be⸗ die Nutzbarmachung der selbstgewonnenen Braunkohlen Bezug haben. Masdehe- 8 do. III. Emission 4; b 7 treffend die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft d) 8 und Benutzung der zur Körderung oder zum Absatze . uüunter der Benennung Gühlitz⸗Vahrnower 5 hböEde den 19s2

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe

dito

dito von 1853.. Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.U Berliner Stadt-Obligationen..

do. d .

;

1

ECcn·ʒʒVW

Friedrichsd'or.... H. 1 . g9 htt b.

21Gold-Kronen...... Eorhsüti en Andere Geldmünzen vrern Opüg.

S

ÖEEE

—,—

20—

2*

g

Nichtamtliche Nodtrungen. v““ Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz ven der Gesellschaf §. 4,

A. in Berlin. 1A.*“ Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünfzig Jahre, vom Tage Züf, Br. Gld. 2 1 2t Br. Gld. Zn r. 8* landesherrlichen Bestätigung des Statuts gerechnet, Nngesetzt. 81n9,98c. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe. 4 üües Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von längerung derselben kann vor Ablauf dieser Feift von der General⸗Ver⸗

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. Kiel-Altona Königsberg. Privatbank Loebau-Zittau... Magdeburger do. Ludwigshafen-Bexbach V Posener do. Mainz- Ludwigshafen. 38 Berl. Hand.- Gesellsch. Neustadt-Weissenburg Disc. Commandit⸗ Anth. Meecklenburger. .4 Preuss. Hand. Gesellsch.

120 V „84 [Braunschweiger Bank. 106 ¼ 105 do. do. Cert. L. 45 8 füͤgen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtun Actien: b

84 Srenen he 4 [1057 1047do. do. L. B. 200 rr2 Hesenschef b 89 ahliz⸗Vahenuner Seeasshtes⸗ . I. rrde16 1“ ksSJeges 211 pola. Pfandbr;, in S-.1 Acectien⸗Gesellschaft“, deren Sitz in Berlin sein soll und welche den Gesellschafts⸗Kapital und Acrien. essauer Uredit.. .A4- N4.7 9e.ee.hoan 4. Betrieb des Braunkohlen⸗Ber baues in der Priegnitz und aller 85 rs An Sges- ber. 528 81;hananh 8Eee .“ GSGewerbo, die auf die chemische? ehandlung und die Nutzbarmachung Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 400 000 Thlr. 6 Neeklenbam esell Gothaer Privath. .4 80 2 1 der selbstgewonnenen Braunkohlen Bezug haben, so wie den Ver⸗ Hunhentesfta Thaler Courant, festgesetzt und auf Zweitausend Actien Oester. 1oae ge. en d. —s8⸗ 11“ Leipziger Credithank. 4 76 75 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.†= kauf der gewonnenen Erzeugnisse und die Anlegung und Benutzung eine jede üͦ .

S

n werden. 85

1

do. Poln. Sechatz-Obl. 4 Preußen ꝛc. sammlung nach näaͤherer Bestimmung des §. 17 beschloffe

84 5* 5 8

98ꝙ—

SSE=Eö==Z

leini Creditb 8 der zur Förderung od Absatze der B. Ei br hena egent E6“ ; Meininger Creditb... 86 ¾¼ N. Bad. do. 35 Fl. Foͤ ung oder zum atze der Braunkohlen nöthigen ine Erhöhung desselben kann nur von der General⸗Versamml Larshoje-Selo. .. ö Bank. 44 86 Span. 3 % inl. Schuld. 82 Wege, mit Einschluß von Chausseen und Schienenwegen 8-2 nach näherer Bestimmung des §. 17 beschlossen werden. Ses I Fees 8 Chüringer Bank. 75 ½ do. 1 à 3 % steigende’ 1 4 “] I““ Zwecke hat, auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 ge⸗ 88686 Ausl. Prioritäts- 8 reuss. Eisenb.- 8 eimar. Bank.. 100 8 nehmigt und dem in der notariellen Akte vom 20 Januar 18588 8 Die Actien lauten auf jeden Inhaber. Dieselben werden nach dem Actien. Quittungsbogen. ee eh. Metal.. 8,9 festgestellten Gesellschafts⸗Statute Unsere landesherrliche Bestäti diesem Statut beigehefteten Formular A. in fortlaufenden, aus dem Nordd. (Friedr. Wilh.)5 Bresl. Schw. Frh III.E 1 ene öee 82 % erteilt haben. e Bestaͤtigung Stamm ⸗Actienbuche auszuziehenden Nummern ausgefertigt und ausgege⸗ Belg. Oblig. J. de †'Est Rheinische II E; 1 v 8 do. rm.-Anleihe.. 104 85 Wir befehlen, d ß di Urkund v der volle Betrag zur Gesellschaftskasse berichtigt ist. D.“ 1 4 893 Russ. Stiegl. 5. Anl.5 103 . ehlen, daß diese Urkunde mit der vorerwähnten nota⸗ Mit den Actien werden Dividendenscheine nebst Talons jedesmal auf 1;e II. Em. 5 87⁄ do. do. 6. Anl.5 166 riellen Akte für immer verbunden und nebst dem Wortlaute der fünf Jahre nach dem beiliegenden Formular B. ausgegeben, welche nach 8. 1“ do. v. Rothschild Lst. eb Fengreeng e. durch 11“ und durch das Amtsblatt ve des letzten Jahres gegen Einreichung der Talons durch neue ersetzt 8 Westpreussisehe Pfandbriefe 81 ¼ a 81 1 irki 2 Unserer Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin zur öffent⸗ erden. 1“ G 2. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 191 a 188 ½ ge 8 . eAe Pos 3 ½ a gem. ecklenburger 50 ½ àa DI1“ rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Un 2 rages werden besondere, mit den Nummern der künftig aus⸗ ““ 2 gem. Disconto-Commandit-Antheile 102 ½ a 101 ¾ a ½ gem. 8 beigedrucktem Königlichen en acf genh 8 ekhelt 8n sasartgenbs eeens und von zwei Directions⸗Mitgliedern gSvnns heen.. 12. Kprl. Das Gerchift war au heutise. USh ..;. ff,e. X“X“ FSexgeben Berlin, den 22. März 1858. 1““ Zeichners esvi⸗. ehen nsegene obens des ersten 1 · 8. sc war an heutiger 1 0 928—2 1 1 ra es. b EHI v ntGonee . fauten. n werden, . - e 0 1lee a gae ohn im Allgemeinen nur Vebr Fato 8 18 i 9 deen. e ran. bez. naiJndan 8 Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs: eingezablt ist, gegen die Actien selbst 11“ 8 . usländische Fonds blieben meist bei ih gorgastris EEE 1 pril- Mai 12 %7 13 Thlr. bez. u. Br., EEE““ 8 2 I ; ; . 88 Notiz. st bei ihrer vorgestrigen 12 8 G., Mai Juni 13 ½21 ½ ni. bez. u. Ur., 13 ½12 G., September- 8 as(. s.) (gez.) Prinz von Preußen. vs Ein jeder Actienzeichner ist zwar seine Rechte aus der Zeichnung und üicran n Oktober 13 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 13 ½ G .“ 111““ elei S . er Heydt. imons. er für den vollen Betrag des von ihm gezeichneten Actien⸗

Leinöl loco 13 Thlr. B eee . ö“ Berliner Getreideb . r. Br., April-Mai 12 ½ Thler. 8 I““ 3 v“ ej 8 2 257 9 111“ 8 ] 85 9* F19 Hrʒ ZAAE.“ 28 8b - b 8 g. 3 1 heg 209, 12. Apnt rse EEEEEe e Fass 17⁄ Thlr. bez., mit Fass 17 TPhlr. I1I““ 8 Eeg. Cet i. Se..g n h 1lesa19 956 1f. Kapitals verpflichtet und kann von dieser Verbindlichkeit vor Einzahlung 8 5 50 66 TmMr. nach Qualitàt. E1“ bib 18 ½ 4 Thin 8 Thlr. zbez. u. Br., 18 G., Mai- Juni 18 8 Oq1111111131“ 34981385 von vierzig Prozent gar nicht, nach Ein ahlung von vierzig Prozent nur er 88 36 ½ Thlr. gefordest, Frühjahr 35 ½ 36 Thlr. bez ber. 19 B1 18 ½ 6,2 18* Br., 18 ½¼ G., Juni-Juli 1858 19 18 ¾ Thlr. Statut 2* HH211041* durch Beschluß des Direktoriums der Gesellschaft befreit werden. ur., 53.. G., Mai⸗Auni 35 ½ 36 ½ Z6 Tfllr. b⸗n” vIn Fgjne ., 9., Juli-August 19 ¾ . Thlr. bez. u. G., 19 1 Br. 8 Vahrnower Braunkohlen⸗Actien: Die Richtigkeit der Unterschriften unter den Cessionen ist die Gesell⸗ 36 37 Thlr. bez. u. Br., 36 ¼ 0 Fali F e. anS S. Roggen und Spiritus animirt und 8 Gesellschaft. scchaft zu pruͤfen zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 8 g . 1“ 8 350 ¼ 3,4¾ b 88 gehandelt. üböl, besonders pr. Herbst, beachtet 111I1I1I1XAX*X“*“; 1111up“*“ 8. 8 8 Gerste, grosse und kleine 33 38 T und höher bezahlt. . Pr. e “X““ E. Die Ei b 33 38 Thle. 8 8 11“ 1 111111““ 8.71 EE1I1116““ ie Einzahlung der Actienbeträge erfolgt nach dem Bedürfni 8 öIe“ v111XA“X“ 8 Titel IJI. 1 SGSessellschaft in Raten von zehn bis 1ia; Ptonnch jedesmal c nen v Wcochen nach einer von dem Direktorium durch die öͤffentlichen Blätter (ES. 14) zu erlassenden Aufforderung. Sofort nach Eingang der landes⸗

210.,—

ENN

œ◻

——— S . ₰1ArSe

—Ag

7

10

.“ 116 E1116“ ZBildung, Zweck und Dauer der Gesellschaf

Becin, Ann uns Serlag de öna⸗ 1 Unter Vorbehalt der landeshedrlichen G be eh. herrlichen Genehmigung muüssen zehn Prozent und innerhalb des ersten glichen Geheimen enehmigung wird Kraft des ahres na 3 vrs.

I (Nudolph Decker.) 8 8 : ö 1 gegenwärtigen Statuts und auf Grund des Gesetzes vom Füaazen Neers. ngc. eee- 88p emsn. x berant an