8 sich bei Vermeidung der Praͤklusion verlegt, wovon die Betheiligten in Kenntniß ge- .„ Nr. 1840. 1906. 1925. 1990. 22 8.2344. n diese
sefardeng
Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ Stettin, den 16. April 1858. 8
. . “ 3 — 1 8 „ rwerden hierzu öffentli Königliches Kreisgerichht. 2) von den Prioritäts⸗Actien Littr. B. 71 Stück OrtgenKee pfhsg Heti nn. Der Kommissar des Konkurses. “ und zwar die . 8 nswalde, den 3. Noyember 185727. atb,;bb Mittelstaedt, 1111“*“ Nr. 231. 252, 419. 473. 862, 908. 915.
’ . etzt werden. 2616. 2644. 2751. 2964. 3096. 3334. n sem Termine zut melden set 3346. 3536. 3578. 8₰
Köuigliche Kreisgerichts⸗Heputation. N Kreisrichter. mttuhlüt eeeI 3
2905. 3055. 3085. 3227. 3562. 3871 44½
*. HeN tloshG Hn. . WWW11“ 02% 8 1 V 88 [1024] Bekanntmachung. 8 [7822 (diktal⸗Citation. 3885. 3949. 4070. 4192. 4505. 4798.
dem Konkurse über das Vermögen des Auf die von der verehelichten Drechsler Krause, 5185 1 92 25Rees und Fabrikanten Gustav Korn in] Caroline, geb. Posner hierselbst unter dem 1. d. M. Siasdn8 9 For z1g. 51e. 818⸗ vea. 1 den Wassermühlen bei Neuendorf ist S 2 vene ihren ghemann, hen SaavAn Fälin⸗ 81 * 842. nnes. a78. Senns 228 2888. 72 1 d lußfassung über einen Akkor rause, angeblich in Amerika, 1. 45 . . 7240. .8025. 8† 5v “ Verlassung, Ehebruchs und unberninblicher Ab-: 82909. 8590. 8805. 9339. 9340. 9471.
auf den 26. April 1858, Vormittags neigung angebrachte Chescheidungsklage haben 9794. 9796. 10,107. 10,225. 10,5990. 1
9 Uhr, wir einen Termin zu deren Beantwortung auf v ta⸗ 17—8g S en. 1 Jsh. 81 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, den 7. Juli l. J., Vormittags 11 Uhr, E“ 11 284. 12,623012 200* 1. vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt in unserm Instructions⸗; immer Nr. 3 hierselbst S ee.. 1 92 worden. Die Betheiligten werden hiervon mit anberaumt, wozu der seinem Aufenthalte nach 3) von den Prioritäts⸗ Obligationen Littr. C. 12 dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ unbekannte Verklagte mit der Auflage vorgeladen 59 Stück, und zwar die 25 gestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ wird, in diesem Termine zu erscheinen, oder vor, Nr. 666. 777. 1080. 110 . 1111. 1 414. derungen der Konkurs⸗Gläubiger, soweit für oder in demselben eine von einem Rechtsanwalt -1329. 1640. 1655. 1939. 1968. 1978. 3 dieselben weder ein Vorrecht noch ein Hypo⸗ abgefaßte schriftliche Klagebeantwortung einzu⸗ 1995. 2288. 2410. 2513. 2702. 2769. thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ reichen, widrigenfalls die in der Klage ange⸗ 2911. 3083. 3212. 3304. 3374. 3647. rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur führten Thatsachen, so weit sie die bösliche Ver⸗ 3680. 3724. 3753. 3936. 4004. 4770. Theilnahme an der Beschlußfassung uüͤber den lassung betreffen, für zugestanden, im Uebrigen 4793. 4823. 4916. 4934. 4956. 5045. Akkord berechtigen. aber für bestritten, und die beigebrachten Ür⸗ 8 gn 5247. 5284. 5478. 5862. 5903. 5925. Potsdam, den 1. April 855. kunden für nicht anerkannt erachtet werden. . 6286.6673. 6812. 7003. 7089. 71¹10. Königl. Kreisgericht. Waaldenburg, den 6. März 1858. . 17650. 7743. 7834. 8142. 8371. 8676. Der Kommissar des Konkurses. 9. Kdoͤnigl. Kreisgericht. I. Abtheilung. 8999.9061. 9832. 9929. 9932. Scharnweber. “ 8 4) n ntaaa⸗, ⸗Obligationen Littr. D. hu E““ 79) ..Er esupllans N; tück und zwar: BZ“ be“ TT ee“ 1571. (18’ Edictal⸗Citation. das GeneralsPos⸗umt die Ober⸗Post⸗Direeten., ). 18599. 1615. 1809. 1946. Die verehelichte Schmiedemeister Panzer, Frie⸗ die Telegraphen! Oirection, das Hof⸗Post⸗Amt, .1970. 1980. derike Wilhelmine, geb. Heyn, fruüͤher in Lippehne die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Bahnhofs⸗Postt. 1 500
Gehe, 0. Thlr. Nr. 2339. 2356. 2455. 2542. wohnhaft, jett in Berlin fich aufhaltend, ist ge⸗ Expeditionen und die Stadtpost⸗Expeditionhn 3163. 3179. 3445. 3520.
gen ihren Ehemann, den Schmiehemeister Carl ierselbst für den Winter 1858 — 1859, ver 868368:15. 3666. 3750. 3954. Panger, ge im Jahre üaas 1e 5 hafhag t faf en Winter „ ver raI S. ⸗haa96h 4135. 4157. 4167.5154. gen ohnfs hehne stesrt eüden drn⸗ st F. eirca 100 Haufen Kiefern⸗Klobenholz und eee eee5297. 5361. 5302. 5908. gegenan en haltsor Ir Fn Che circa 12 bis 18 Haufen Buchen⸗Klobenholl, vbb86139. 6189. 6191. 6300. gen icher d er assung auf ren ung de soll im Wege der Submission vergeben werden. ] ⁴ 19 17 Iloelnn 6492. 6680. 6820. kag F 6” te Schwiede Die Bedingungen köͤnnen bei dem Kastellamdn à 400 Thlr. Nr. 7194. 7206. 7232. 7298. meister Carl Fchan 8 hen U emnn Scpungs⸗ nche. 1 Po 1 Aegan n 8. Vor⸗ Sr“ —. — thue mittagsstunden von is 11 r eingesehen 7896. 1 . ’ Saale . gese 8 88646. 8629. 8656. 8964. 1 uhr. Bafschaht⸗
Eegehüh⸗ werden. Anerbietungen sind verfiegelt as der Sheschceean
a. Submission wegen Lieferung von Brennholzz“„ 3. 10,108. 10,191. vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Scharwenka an be vameffi⸗ Kanglei e acgernigreaale “ 10,408. 10,640. angesetzten Termine zur Klagebeantwortung hier⸗ bis zum 15. Mai c. abzugeben, mit welchen 10,781. 10,817. durch unter der Verwarnung vorgeladen, daß Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wirdt. 11,053. 11,061. bei seinem Ausbleiben in contumaciam ange⸗ Verlin, den 17. April 1888. 8 11 11,113. 11,274.
nommen werden wird, er gestehe die in der 8 3 ö“ 1“ 3 11,891 nach, was Rechtens, gegen ihn SS-. mwerden 1 999 71668 889 Bone 992 13,069 13,205. 13,568. wird. azri4 . E „SZiahbtitetm ts eseeeeeeeeeee
e. . Die Mauer⸗Materialien zu den Baulichkeiten dbb˙ö˙h. 14,631. 15,1521. Aömigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf dem neuen Holzplatze fuͤr die Königkiah Por-r. 15 ,289. 15,320. 15,399.
ellan⸗Manufaktur am rechten Ufer des Land-. “ 4 15,440. 15,583. 15,702. 11085] Bekanntmachung. swehr⸗Kanals an der Ecke der Militairstraße, und Rehif12 1896 15,734. 15,783. 15,806. In dem Konkurse über das Vermöͤgen des zwar der gelofchte Kalk, die weißen und Ratheg-g. Sis2876 H 185,923. 16,245. 16,586. Kaufmanns Alegander Rauch, Inhahers der nauer Mauersteine, die Verblendungs⸗Klinker, und 189 essht 11 ½ Hu S . 16,857. 17,088. P. 12* . 4 4 4 1 8 2 3 82 4 . Handlung Alex. Rauch, zu Stettin ist zur Ver⸗ die Kalksteine, sollen im Wege der Submission Fren, II A9vt; 12,254. 17,381. 17,412.
. 8356. E und Beschlußfassung über einen Akkord Legn.. find die Bedingungen)3 ilililumkm 11⁸½ 85 18£ ermin 1 ; G 4 11dS9 ,S n 167. 18,540. 721. auf den 26. April 1858, 68 swirs Ngeeiende gar Flge vmglegt 69b “ Se 18,39 19 300 2.; Nachmittggs 3 Uhr, 1 um 26sten d. Mlr, ehegeeregh honen bvososo 19,279, 19,138. 1971 7.
in unserem Gerichts⸗Lokal, Terminszimmer Nr. sem Beggs 1 14 April Lesgeseben. “ 8 19,710. 2* 5. D734 4 5, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Köni⸗ lich wi sber l⸗Bau⸗Kommi 8 “ 20,499. 20,524. 20, s worden. Die Peee bcen mehen dehence sen nigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. n gra e eeeh. 19888 828283 dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ 111p“*“*“ 7 gestollten oder vorloͤnfig zugelassenen Forderun⸗ 10811 Bekanntmachung. W11.““ “ 21,307 2e,230 38 8 gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Die Heranschaffung des Bedarfs an Kalkstein⸗ “ 23,135. 24,025. 8 68 weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht. Material zum Bau der Schäͤlungs⸗Mauer des 2112 8 222 404 Sen 8ns üat. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Humboldts⸗Hafens und der daran stoßenden 1““ 25 98. 24964 e-. Anspruch hatana⸗ wird, zur Theilnahme an Kanalstvecken don Nüdersdorf nach der Baustelle E11““ E
“
q
928 44 28 1 der Beschlußfassung über den Alkord bexechtigen. soll im Wege der Submission bewirkt werden. G 26,129. 26,577. 26,794. Stettin, den 168 April 1858. Es wird dieserhalb auf die in unserer Re⸗ Die Inhaber dieser Actien, beüiehungsmetfe Königliches Kreisgericht. sgistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Obligationen werden aufgefordert, die Valuta 66 Der Kommissar des Konkurses. derwiesen und der Einreichung der Submissionen dafür am 1 Juli er. unter Auslieferung der 68 6addu, R,enn zum 29sten d. Mts. entgegengesehen. Actien und Obligationen nebst den Coupons über * Kreisrichter. Aerlin, den 15. April 1858. b65b 48 ensen g er. ab bei unserer Haupt⸗ 3 1““ HüfgF. 5dnt1 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Kasse auf dem hie igen Bahnhofe in den gewöhn⸗ 1 v1“ p; b en in Empfang zu nehmen,
8 8 ö“ - F. lichen Geschäftsstun [1087] Bek nuntmachung. 23 11086) ’ B e. SSes indem wir ausdrücklich bemerken, daß mit jenem 888 Tage die Verzinsung der ausgeloosten Actien 8
Der in dem Konkurse über das Verm en . Fe des Laufmanns Hixsch Moses und dessen, een Oberschlesische Eise nbahn. und Obligationen aufhört. 1 der Fiuma H. Moses zu Stettin und Berlin be⸗ Bei heutiger Ausloosung der pro 1858 zu Von den im Jahre 1857 und fruͤher ausge- standene Handlung, zur Verhandlung und Be⸗ amortisirenden Prioritäts⸗Actien und Obliga⸗ loosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen find schhußfassun „über einen Altord auf den „tionen der Oberschlesischen Eisenbahn sind ge⸗ bisher zur Einlösung nicht präsentirt: 8 2.2. 8nlh 1el Vormirtags 11 uhr, togen worden; 1) Pan den Prioritsts⸗Actien Littz. A. Nr. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 10, 1) bon den Prioritäts⸗Actien Littr. A. 29 316. 643. 654. 776. 779. 896. 907. 910 vor dem unterzeichneten Kommissar, angesehte Stück und zwar die ö 4220. 4570. 1850, 1882.1976. 2805. 2617. 2
Termin wird au Nr. 71. 78. 99. 195. 211.285. 498. 521. 2891. 3273, 4 Dden 30. April 1858, 3 uUhr Pachmittags, 83823. 9726. 1037. 1520. 1682. 1810. 1 2) Von den Prioritäts⸗Actien Littr. B. Nr.
8
8
1 8
b12827 4811. 4851. 4896. 4903. 8049.
8
20,745. 20,825. 21,109.
1 g des Nr. 1249. 1770. 1799. 2010. 2224. 2689. Herrn N. oseph in Stargard in der 1 ½ Meile
156
3902. 4072. 4154. 4701. 4704. 5830,] [105727 7 Ä 89,*
.“
84 8 82
22. Oltober 1857 eingelaben, sich am nächsten
6245. 7165. 7239. 11,075. 11,123. 11,940. Am 27. April d. J., von 10 Uhr Vor⸗ 11. Mai, Morgens präzise 10 Uhr, am Sitze
9) Bon den Prtorttäts⸗Hbttgationen Littr. C. mittags ab, werde ich auf Verankaffung
der Gefellschaft Unter⸗ Sachfenhausen Nr. 8 in Cöln, zu einer ordentlichen und außerordent⸗
2691. 2934. 3346. 3775. 3826. 4532. vom Ba fe August 2 Meilen von lichen General⸗Versammlung einzufinden.
4601. 5556. 5829. 5857. 6084. 6628. Woldenberg, ¼ Meilen von der Drage belegenen 727064. 7508. Forst Auenwalde auf dem Gutshofe daselbst 4) Von den Prioritäts⸗Obligationen Littr. D. ca. 1600 Klftrn. Kiefern⸗Klobenholz I. Klasse,
à 1000 Thlr. Nr. 395 300 II
22¹ 9„
Die Direction wird Vorschläge machen:
1) Ueber die definitive Feststellung der durch Art. 38 und 39 der Statuten vorgeschrie⸗ benen Amortisationen für das Geschäftsjahr
1 à 500 Thlr. Nr. 2242. 2564. 3075. 3327. 89 Hüttenfuder Kohlem, und 1856— 1857 so wie über Vertheilung einer u
3451. 3702. 3978. 4293. „ 250 Morgen stehendes Holz (Fichten),
4395. 4581. 4677.5105. wovon 100 8 bereits durchgeforstet sind, 100 Thlr. Nr. 7084. 8104. 8232. 8402. öffentlich gegen gleich baare Zahlung an den 8565. 8997.9022. 9097. Meistbietenden verkaufen, wozu ich Kauflustige 9154. 9186. 9247. 9369. hiermit einlade. Das Holz kann vorher besich⸗ 91497. 9841. 11,326. tigt werden, und wird Herr Inspektor Liegnitz v
E11 11,964. 12,482. 12,586. auf Verlangen vorlegen. .esnJa13. 125,676. 12,731. 12,8182 Neuwedell, den 15. April 18 5. b
Didvidende für das nämliche Geschäftsjahr 2) Ueber Ausgabe der unterm 26. Shahir „ Alllerhöchst genehmigten privilegirten Aetien. 3) Ueber Erneuerung der Anleihe.
Nach Art. 31 der Statuten ist jeder Besißer on zehn Actien in den General⸗Versammlungen
11, 406. 11,483. 11,672. dasselbe zeigen, so wie auch die Taxe desselben stimmberechtigt.
Die Actien müssen wenigstens vierzehn Tage or der General⸗ Versammlung gegen eine
M12,863. 12,928. 13,215. ö. Heese, 1 Empfangsbescheinigung, welche zum Eintritt in
13,385. 13,478. 13,737. IHg12„ Auctions⸗Kommissarius i4 14,124. 14,231. 14,632. 2 113“
15,096. 15,722. 15,878. [1065] 1,85 p o eni . Hrm0 74
9. v 17,003. 17,946. 18,051. 6 11I1MA1“X“ “ 18,487. 19,501. 19,705. anonhyme Gesellschaft fuͤr Bergbau und ““ '19,862. 20,330. 20,490. Hüttenbetrieb in Cöln. vv21,376. 21,400. 21,476. Die Herren Artionaire der anonymen Gesell⸗ .“ 21,669. 22,810. schaft Phoenix für Bergbau und Hüttenbetrieb
Die Inhaber derselben werden zur Erhebung zufolge Beschluß der General⸗Versammlung vom der Valuta gegen Ablieferung der Actien nebst . Zins⸗Coupons wiederholt aufgefordert. I1II1“
die Versammlung berechtigt,
in Paris bei Herren Edw. Blount & Cb rue de la Paix 3,
in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft,
in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co. und am Sitze der eseellschaft Unter⸗ Sachsenhausen 8,
werden nach Art. 28 und 36 der Statuten und deponirt werden. t n. Z .
Die Direction.
Von den, im Jahre 1857 und früher aus⸗ [1083] 8o1I11116“
geloost ioritäts⸗Actien und Obligati WW 88 7,2 8,5 beesehen gus⸗ Einlösthag ge⸗ Provinzial 2 Actien⸗Bank des
dernichtet worden: 1 deren Beschreibung hierunter folgt, von heut ab vorg
von den Prioritäts⸗Actien Littr. A. — 29 Stück. Posen, den 19. April 1858. „ „ Prioritäts⸗Actien Littr. . — 56 * Prioritäts⸗Obligationen 83. Gebauer. Littr. C. .,. 35 . . — 59 09 88 Regierungs⸗Rath. 18 1 18 Kommerzien⸗
d T 9011 809 f n 4 nan. 650
Großherzogthums Posen.
kommen — im heutigen Termine durch Feuer Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Ausgabe der Banknoten à 100 Thaler,
egangen werden wird.
„ Der Regierungs⸗Kommissar. Der Verwaltungsrath. Bielefeld.
Rath.
5 rioritäts⸗Obligationen Littr. D. Und IH 65 8
. swan u de ggrog at⸗Aers
-n- . 8 129 e. 1 8 8 ] 2) Papier: Hanfbüttenpapier von bläulicher Fa Breslau, den 17. April 1858. iche Dtrertton der Oberschtestschen Etfenbahn.
868 B 5 1“
3) Vorderseite: Dieselbe enthält folgende Schriftzeilen⸗
16“4“** kanntmachung. 8
u . “ 3) „zahlt“— -ö „ die Provinzial-Actien-Bank-
eh. tht 1 Amekl 2. 5) „des Grossherzogthums Posen“ 8 ““
2 “ 6) „dem Inhaber dieser Note“
8* 2
eIee 9j. Büozfelh, . n. RGarnseiel
I veg.
Königliche Ostbahn. 8 ,8n 8 An beiden Seiten dieser Zeilen befinden sich in Kupferstich ausgeführte Gruppen,
Es soll die Anfertigung und Lieferung von “ bestehend links aus einer mit einem Lorbeerkranz geschmückten weiblichen Figur, 170 Stuck gußeisernen Buffern mit ge⸗ “ einen Palmenzweig in der Hand haltend, zu deren Füßen der Mereur nebst den schmiedeter Stoßstange unfl S⸗ Emblemen des Handels und der Schifffahrt, rechts dagegen eine sitzende männliche
fuͤr die Königliche Ostbahn in drei verschiedenen ““ Figur, einen Schnitter darstellend, zu
E111““ ö1“ 3 1) Oben links „Lit. D.“; rechts die fortlaufende Nummer, 1 v2 ) „Ein Hundert Thaler“ (in Bogen stehend)
a. rathag 7) „Posen, den 1. December 1857 ..193,11 z2 9120 „Der Verwaltungsrath«“ „Die Direction’"“* 8
b u n
der Posener Ee à 1 och.
rbe mit Naturrand und Wasserzeichen. Letz⸗
rteeres enthält oben, dunkel auf hellem Grunde, die Worte: „Provinzial-Actienbank“, uunten hell auf dunklem Grunde die Worte: „d. Grossher Posen“, an beiden Seiten aber die Worte: „Hundert Thaler.“ In jeder Ecke befindet fich die Zahl “ 8 100“, welche, wie auch oben erwähnte Zeilen, von Arabesken eingeschlossen sind.
B111 „ʒ†½μ⁴ε
E“ 9
188*¾ 1 *
„Hill. Annuss.“ —
deren Füßen die Embleme des Ackerbaues sich
Loosen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ 1“] besinden; in der Mitte beider Gruppen ist an der Seite die Strafandrohung ange⸗
dungen werden. “ bracht, welche also lautet:
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei Hl& lsdeit
„Die Nachahmung, Verfälschung und wissentliche Verbreitung verfälschter Bank⸗
und versiegelt mit der Aufschrift: “ „noten wird nach den Landesgesetzen bestraft.“
8
„Offerte auf Lieferung von Buffer“e“ Rechts der Schriftzeilen, unter der fortlaufenden Nummer, befindet sich die orna⸗
versehen, bis zu dem auf “ Eö und nun 1 Mittwoch, den 12. Mai c., Vormittags 4) Rückseite: Dieselbe ist in Kupferstich ausgeführt, 1 Uhr, b MMNiitte ein verziertes Medaillon mit de anstehenden Termine an mich einsenden. rrurd herum folgenden Paragraphen: Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er⸗ “ . t 1 folgt am Terminstage in Gegenwart der etwa x„ entation sofort in Posen gegen kli erschienenen Submittenten in meinem Büreau. “
“ Die Lieferungs⸗Bediugungen küsge ebendaselbst (E. osot, raleks „in einem bestimmten Termine bei
Hr erol loa⸗ „zurufen.“
.“ 1 8 Föbn 8 zur Einsicht offen und werden au Eaeg esc p hüae. s vxe. Aer. i sjaub- ien An beiden Seiten dieses Medaillons
portofreie Ge⸗ suche von mir mitgetheilt.
8 maentirte und rothbraun gedruckte Ziffer „100“.
guillochirt und hellblau gedruckt, zeigt in der in Preußischen (Polnischen) Abler und enthäl
„Die Bank 1 verpflichtet, die Noten auf Verlangen der Inhaber bei der Prãaͤ
ngendes Courant einzulösen. Der Bank steht
„das Recht zu, die von ihr ausgegebenen Noten zur Einlösung oder zum Umtausch
Vermeidung der Präklusion öffentlich auf
sind zwei runde enger gezogene Gutllloche
Bromberg, den 16. April. 1858. 8 E“ angebracht, worauf sich die dunkelblau gedruckten Ziffern „100“ befinden.
8. Der Lintigfich⸗ Ober⸗Maschinenmelster. 1er it 18u. rechts befindet sich die Druckfirma: Rohrbeck. 1...
r. *†
grgi vztnn⸗ „Leipzig. Giesecke & Devrient. Typ. Inst.“ 1I161“
“
E4*
8 ab des. 4 1 28 2 2 9 üͤͤber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und
““ Bis heute den 20. April 1858 sind ausgegeben 34 ½ Bogen der 1 — 16. Sitzung des Herrenhauses, 10 Vogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
66 Bogen der 1— 29. Situng des Hauses der Abgeordneten,
27 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hause
3 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
29