1858 / 94 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e, in der Louisenstraße 3 thekenbuche nicht fechce Realforderun

*

8 5 8 1 8 .“ 8 8 5 1ö1“ 2 8 82 1“ 5 1m“

35 2 Herün (Tauben⸗Straße 30) gegen Einsieferung

vW11“ us auf den 11. Mai er. Vormittags 1 2 eb. Bohlmann gehzrige. den Kaufgeldern Br K chre 10 Uhr 4 . en hiermit aufgefordert, [1102] 4 ierselbst unter Nr. 37 des Hypothekenbuchs be⸗ en Kaufgeldern Be e 1 b Ir 39-.] öinnen bvier Wochen bei dem unterzeichneten Wilh 1 Eise b des Coupos No. 3. erhoben werden heundstüc, bestehend aus einem massiden. Ansprüͤche bei den Subhastakions⸗Gerichte anzu- vor dem unterzeichneten Kommissar im Termindz⸗ Herichte Gebe⸗ 1. Prin ilhelm Eisenbahn. 724 1 1 Ieee. 86ö Hintergebäuden, Hof⸗ melden. 8e ((immer Nr. 1an Gerichtsstelle hiersetb anberaum 1 umd legitimiren. 1 b Eotn, den 9. Aprit 1858. b

sich zu metzen vnd in ZIEEI““

. ich ¹ 2 Die Dividende für die Stamm⸗Actien der 5

raum und drei Speichern, abgeschätzt auf 12,819 [11941‧1 Ä * .lpoorden. Die Betheiligten werden hiervon mit Shesan e ecee ehag. 4 e. Prinz Wilhelm Eisenbahn ist pro 1857 auf . Ser Otrektton. Thlr. 10 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hypo⸗ Lasrberunn der Konkursgläubiger dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle fet- mird. . Ahlr. pro Aetie festgesetzt. 1 8

thekenschein und Bedingungen in dem Büreau III. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗ A Fehebellin, den 16. April 1868. 8 Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der

riedigung suchen, häbe

einzusehenden Taxe, soll am 6. September se uͤber das Vermögen des gen der Konkursgläaubiger, soweit fuͤr dieselben ignerichta⸗ jjs 1 betreffenden Dividendenscheine vom .“ 1889, verrütiags 1epr hob ügg. geheetheers Henrc Urder zu zatgtan it. eder en Verteht at n Sypothetenrcchh 2.ꝗneeEeEEEEEee Magdeburger mittags 4 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs: Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in 7 1 Nin Berlin bei den Herren H. F. Fetschow 212 bs üchr,

vor Herrn 8 n Näubiger noch eine zweite Frist delans 8ee.n. ur. 88 93 beie E iei §. 7 deß Statuts der Chausse⸗- 488 6 88 ü s gf Handels⸗Compagnie. 1— Die dem Aufenthalte nach unbekannte Rea 7 185 der Beschlußfassung über den Akkord bere gen. ö uf Grund de tut ee in Düsseldorf bei den Herren Baum, n Gemäßheit des §. 27 haftg⸗ glaͤubigerin düscna⸗ Walter, früher in Sittno, enn 88 Üier’s I Cottbus, den 15. April 1858. bau⸗Verwaltung des Kreises Brilon wird hier . 3 näßh §. 22 unseres Gesellschafss

12. 1 uu““ Boödhinghaus & Co., Vertrages wird die diesjaͤhrige ordentliche Ge⸗ wird hierdurch zu diesem Termine öffentlich vor⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 8 Köͤnigliches r 2d,e121b2 mit bekannt gemacht, daß folgende ausgelvoste 8 in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, neral⸗Versammlung unferne h cs geladen. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert 15] 8 Konkurses. 82 gegen Baarzahlung zurückgegebene Kreis⸗ 11 8.,dan. auf 8924 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ un sie mo ereits rechte ig sein bfeAaͤehter. e igationen: üund bei unserer Hauptkasse. Freitag, den 30. April a. er, 1 bbekenbuche nicht Vefchlchem Realforderung aus nn. Ee vafis verheraag Melan 1“ b . Litt. P her 2 8S 200 Thlr.] ꝑBei Prasentation mehrerer Dividendenscheine 8 Vormitzcgs 10rhr. Fsar8 den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich 8 ““ . 2) Litt. C. Nr. 17 8 30 Tir 2— 230 ist denselben ein Nummern⸗Verzeichniß beizu⸗ in unserem Geschäftslokale, Breite Weg Nr. 118, Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ oder zu Protokoll anzumelden. [1040] Aufforderung. 8 3) Litt. D. Nr. 801. 812. 813 697 . fügen. 95 anberaumt, zu der wir die stillen Gesellschafter

melden. ““ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit In dem Konkurse über das Vermöͤgen der 8 845. 861. 865. 927.. Klberfeld, den 20. 1. . Neshu⸗c . Ia derselben wird I iN . 8 8 vom 8. März en zum nühef der zweiten Sascseg.Echg⸗ düPrtter ;ng Marcus h. p 8 926. 927 936 und 8 Ao. Königliche Eisenbahn⸗Direction. g 2) Lr über das verflossene v11““ rist angemeldeten Forderungen i mann zu Freiburg werden alle Diejenigen, welche 1 225 rr⸗ vE““ ee. ““ 4 b FeinesIs. C. ta rhan n43 Pauf ben 21. 81,18590 Chrmittags. marn Masse Ansprüche als Konkursgläubiger 1228 erüvak. , eneee.e haods vbbeiibböböee.) die Wabl zur Ergäͤnzung des Verwaltungs⸗ 1217% Notbwendiger Perkauf. 9 Uhr machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Fa⸗ überhaupt, 19 Stück im Betrage 10999. Ee“ rathes abgehalten, Königliches Kreisgericht zu Strasburg in West- 1 Terminszimmer Nr. 1 küche, dieselben müö rrests ve⸗ bdhn. . . .8. 750 Thlr. Oberschlesische Gesellschaft für Berg⸗ ) über die von der Compagnie im ersten 8 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig 2 . b; 1 g gol preußen, den 6. Shee 8 haftet auf dem Hofe links eine Treppe hoch, vor dem sein oder nicht, mit dem dafür verlangten 1898 Fr ebesn ügförigen Zins⸗ Coupons pro zrc Cheu. und Hüttenbetrieb e⸗ Quartale laufenden Jahres gemachten Er⸗ Gröͤnbstucke A*“ hs haftete Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber Vorrecht /6 Serie I. Nr. 3 bis 10 in Gegenwart won. Ida Hoffnungshüttte. 9* werbungen besonderer Bericht ertheilt a) das freie Allodial⸗Rittergut Buizek, Nr. 5, c

anberaumt, und werden zum Erscheinen in die⸗ bis zum 22. Mai b. J. einschließlich der Bau⸗ommission und des protokollirenden. Auf vvr 1 SF 8 ; wver. Notars durch Feuer vernichtet worden sind. Bögeschtt auf 19,079 Thlr. 21 Sgr. 8igf, sen Termine die säͤmmtüchen Gläubiger auf, bei uns schriftlich oder zu Protokol Brilon den 17 Apen 1888. 8

V as W v 2 1 F - am Tage vorher in unserem SHatr an gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb und demnächst zur Prüfung der sämmtli en, m 6 die zweite Einzablung von 10 Ct. mit 20 Thlr. ern 2 0) Fö. . Ferböhlotg Firen. c einer der Fristen angemeldet haben. innerhalb der gedachten Friss angemeldeten For⸗ 1 Die Chausseebau⸗Kammission. Ffpro Anrbeit 92 5 pCt. Zuesen bis Annr IFreau nr Eampfang zu deene. *) das Grundstück Zgniloblott, Nr. 3, abge. wn er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat derungen, so swie nach Lesaden zer Bestellung eena e. von 162 Sgr. unter Einreichuns der schätzt auf 2500 Thlr., . emne Aöbschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗] des definitiven Verwaltungs⸗Personals 11009"0 enbekgGeirnengsbogen bis saͤtestens Ren 9 Hehter EBB d) das Grundstück Niezbwiez, Nr. 34, abge⸗ zufügen. 1 auf Son nabend, den 12. Juni d. J. 8 t 8 1 [1101] 19 a8 1““ direkt an unsere Gesellschaftskasse zu Gleiwitz zu 8 Lüe erraen. schätzt auf 1700 Thlr. b Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Vormittags 10 Uhr, 1 e aa leisten, und machen auf die in dem angeregten b war dhtes vees 66 e) das Grundstück Niezywisz, Nr. 37, abge⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der in unserem Gerichtslokal, Parteien⸗Zimmer Nr. 1 Eaq61“ 1717152565“ Fonagrophen bestimmten Nachtheile bei säumiger 18 8 8 35be; t

z 2 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen vor dem Kommissar Herrn Kreis erichts⸗Rat b ““ 1““ schäͤt h Gleiwitz, den 21. April 1858. Magdeburger Privatbank.

f) das Grundstück Riezywiez, Nr. 51, abge⸗⸗ Orte wohnha lmn e- enzel zu erscheinen. enga 88.891 III1I“““ 15 rechtigten auswärtigen Bevollm chtigten bestellen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4 Fiso Der Verwaltungs⸗Rath erwal 8⸗Rat 28811 i ee. Se hham chrin und Bedin⸗ n8 bu den Peijenägen. cheschin v Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei-⸗ ergis Maͤrkische Eisenbahn. von Thun, 112 Die 11 89 425 enssee a. .„* Fe ses hier an Bekanntschaft fehlt, werden die zufügen. 8 e Lieferung neue hsen und . . AVorsitzender. ahr 1857 kann vomn 1, bis 15. folte am Fngit ester. (eusehenden Fare, Rechts⸗Anwalte Juͤstizräͤthe Krüger und Fleischer Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 1 Bandager für 100 Satz äͤlterer Räder, so weien 1 .h 85 8 8 v Geschaͤftslokale häs ch tags 11 Uhr, vor dem Herrn Freisgerichts⸗ und Rechts⸗Anwalte Kelch und Trippel zu Sach⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der das Abdrehen und Einziehen derselben soll ö 595 8 in Berlin bei Herrn H. C. Plaut, ath von Werthern an ordentlicher Gerichtsstelle waltern vorgeschlagen. WW Anmeldung seiner Forberung einen am hiefigen 2 Loose getheilt im Wege der Fnfsston ver. [1088] 8 Co ordia ““ in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, subhastirt werden. Potsdam, den 27. März 1858. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ ““ geben werden. ehngunges 89 SSeeebe gen E— cl 66 so wie bei sämmtlichen Preußischen Provinzial⸗ . 1 unbekannten Real⸗Prätendenten werden⸗ .däca eng tigten befcen 2 1a en e7 eee2s. derselben Cölnische Lebensversicherungs⸗ banken gegen Auslieferung des Dividendenschei⸗ aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präclusioen 8 in anzeigen. Denjenigen, welchen V Kosten in Empfang genom⸗ ertärs nes Mo. 1. erhoben werden. Nach dem 15. Mai spätestens in diesem Termine zu melden. . 5 „Scharnweber. ““ es hier an. Bekanntschaft fehlt, werden die gegen g. e böbhr ihre Gefellschaft. c. findet deren Auszahlung nur bei unserer Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten 140417 EE“ Rechtsanwalte Tautz und Burkert und die Justize- men werden. nterneh 1g ge h Die am 1. Iuli d. J. zahlhare Dividende Bank⸗Kasse Statt. 1 i als: 11101 ¹² 3 1 Raͤthe Haberling, Cochius und Koch zu Sach Anerbietungen versiegelt, mit entsprechender Auf⸗ ür das 2 1857 ist statutenmäßig auf 12 Den Dividendenscheinen ist ei 2 Gläubiger, als dem Konkurse über das Vermd des b 3 6 versehen, bis zu- dem auf für das Jahr st ßig auf en D. scheinen ist ein nach laufen 1] die Erben der Jakob und Eleonore Zglinski⸗ In dem Konkurse über das ermoͤgen des waltern vorgeschlagen. EEE11*“ 1 schrift versehen, Mai cr. V ittags Thlr. für jede Actie festgesetzt worden und kann den Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. sceen Cheleute, insonderheit Jobann Zglinskk, , 188698 Zesdler zu Schweidni „den 10. April 185b5. . Freitag, den 18 Nai. er⸗ ormittag van dem gedachten Tage an Magdeburg, den 7. Apritl 1858, Marianna Zglinska, verehelichte Jacob ottbus ist zur Verhand ung und Be⸗ Khnigliches Kreisgericht. 1egea- w hierselbst an unserer Kasse, oder bei der v. .I Die Direction. Awammnle

„1;„ 8„. ; . lußfassung über einen Akkord Termin L111“ .5 igags. nberaumten Termine portofrei an uns einzusen⸗ 8 8 5 . 9 8ꝙ5 Czwicklinsti, Karoline Zalinska, verehelichte, schlußfassung rste Abtheilung. 1 5 zu welcher Stunde die Entsiegelung der ein⸗ General⸗Agentur Delbrück geo &. Ge. 9. 8 28ias C 8 12 82* IFoA- mahhtem A

wene Seannnalert 11“ [2827] 8 Proc 1 a m a. 88 XX““ gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ E be. ¹ 1Hasdhg- 81 . 2sJias 1“ FggollA eiun die veen des Jottfried Zglinski. 8 . ANachstehender Wechsel. 11“ lschienenen Submittenten stattfinden wird. 1XAX4“X“ . Johann Friedrich Zglinski, Justine Zglinski -erlüS(dOriginal auf 20 Sgr. Stempel.’) venvegeewn s Später eingehende oder solche Offerten, welche Ne.g een. Fizh is I Ferehelichte Kafiinde Woltki . Pr. Frankfurt 10 Januar. Bis Sechszehnhundert Thaler 1 den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, ““ 8 es-. 5. astefsgiw Sehl-nis 8 . Seae Cottbus den 10. October 1856. Für Rthlr. 1300. 1. können nicht berücksichtigt werden. 11he 1 . I . eZE˙˙˙˙˙ 4) der Besiter der Grundstücke, August Sonmer „Drei Monat Dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir Elberfeld, den 19. April 1898. 1er [1¹08] 3 de⸗ Die sächsische Gussstahlfabrik „werden hierzu öffentlich vorgeladen. 1 gg8 die Summe bon Chaͤler Dreieimhvadert Pr. Court, den Werth in Rechnung eeeh eeee on⸗ bas 1“ in Döhlen bei Dresden .. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpo⸗ und ste Tr f. Rechnung lant Bericht. IHl03] 8 4 1 daace. n liefert unter Garantie von drei bis fünfzehn Jahren in borgchäer Qualität, sowohl 856 889. s. 8 A. Püschel. 1 . 1 1.

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung àus V E 1 Fee eea vn 0 nung geschmiedet, als auch vollstaͤndig fertig gedreht und rein bearbeitet, stets in kürzefter zsu den Kaufgeldern Betleheun. suchen, haben bei der Königlichen Fnttommagith in Frankfurt a. 0. E.“ Bergisch⸗M ärkische Eisenbahn. den billigsten Preisen: 1 . 8 ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte mi di Orb des 8 6 ehrseite. I “; 120411] Für die Stamm⸗Actien Lit. A. und B. der V fertige Trag-, Stess- und Spiralfedern in Walzenringe zum Aufziegen auf eiserne Waül- e ee ehe vmm e ns Für ich an * dn. * zerrn G. 83 Gebhardt. Werth in Rechnung. G. A. Püschel. Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ist die Dividende jecder Form und Stärke, für Eisenbahn- zen-Achsen,

1 :a i zxunen I111“] b 6. ie Or r9 es Herrn A. Lehrs. Werth erhalten. 111ö14“4“X“*“ pro 1857 auf 3 ½ Thlr. pro Actie festgestellt. wagen, Lokomotiven und Tender, Fertige Messer für Scheeren, Pressen, Durch- 1“ er in, den 11. ecember 1856. G. E. Gephardt. be Segss98 Fr78 1292fub Die Zahlung eerfolgt gegen Einlieferung der Achsen jeder Art für Eisenbahnwagen, Lo- stossmaschinen u. dergl., rdre der Heren Gebr. Meyer. Werth in Rechnung. Irneh 182uz. Hildafng 1at. , 8 betreffenden Dibvidendenscheine vom 1. Mai dieses 19 1 komotiven, Tender und Dampfmaschinen, Münzstempel, Stanzen jeder Art,

Kaolbenstangen, 0b S8 Hart- und Kaliberwalzen,

4 8 4 4

werden.

Grund des §. 12 unserer Statuten for⸗ ger tr,192 368 8 dern wir die Herren Betheiligten hiermit auf, h.ges gergrm, snt enaß. 5. 34 des chefen⸗

EEEWö

2

8

l. Bankkom

mandite

xgrwldnn145314 89 LB—“ 9 v

..*

n Frankfurt a. 0. Heinrich Kniepf.

önig

Angenommen zahlbar bei der

——y 2

I

8 Ii9 E fiot

v* Nothwendiger Verkauf.

önigliches Kreisgericht zu Elbing, den

PS 9. März 1858. Die dem Färber Karl Wilhelm Neudorff resp. dessen Ehefrau Mathilde, geborene Kutzner, ge⸗ in Elbing gelegenen Grundstücke und 2) das am Hollänberthor gelegene Grundstück Nr. 161 der Hypothekenbezeichnung, 9- P

ima

Er 228 15. Leühiget8 1856. E. ehw. k. Iehrk. Jahres ab ür uns an die Ordre der Königl. Bankkommandite in Frankkurt Worth erksltee ch s Din Berlin bei Herren H. F. KFet w. Kolbenplatten, b Malwen für Münzen, Silber- und Neusi Berlin, den 16. December 1856. Gebrüder Meyer. Iset FNalbeg. nsthicgn 1 in B da. eFdn 9 8. & Fetschow Gradführungen, 71) sdbaod bLahn- und Rietwalzen mit Gestellen und Inhalt empfangen. Frankfurt a. 9., den 10. Januar 1857. gnn 8g Sti gin,uh zbac nin Düsseldorf bei den Herren Baum, Böd⸗ RKurbeln, 93 1 . eLriebwerken jeder Art, wotn05810 Koöͤnigl. Bankkvmmandite ert 88 graß 1uu6““ , dinghaus u. Co., Klurbel- oder Krummachsen‧, . Kanonen, Cuirasse, Büchsenläufe’ .,üFü 4 1 Stübner. Blankmeister. 2.e1.29 1 11I“ Elberfeld bei den Herren von der Hehdt, Kurbelstangen, Werkzeugstahl Füͤr uns an die Ordre des Königl. Preuß. Haupt⸗Bank⸗Direktorium Werth in Rechnung. b18. Kersten und Söhne und bein un⸗ Maschinentheile überhaupt, in jeder For-m Sehweissbaren Gussstah! in aifbhet n, PFranhfurt a. 0., den 10. Januar 1857. E“ 1A1A1X“ b 6 serer Hauptkasse. n . und Stärke, Gussfederstahl Dimensionen. 2 aensenhr Vapefctehaateag. HSE 1ö1“ Bei Präsentation mehrer Dividendenscheine ist Holländermesser für Papienfabriken, o n29 bevee Gussstabl m. n, 5 Fer. ner. 1—— enselben ein Nummern⸗Verzeichniß beizüfügen. Erdbohren, Spindelstah b 52 üna ddeenselben Vepzeichniß beizüfüg F de Bolzen, Spindeln, Zapfen u. dergl. 1ew.

8 Königliche⸗ Eisenbahn⸗Direction. Fri und empfiehlt sich zu geneigten Aufträgen. 8ℳ 8

st zwe

i durchstrichen.

t

gu X Hen m.

———

Dieser Sa

schätzt auf 5570 Thlr. 1 Sar. 8 Ah rfer enss 1 b) za8 un der Hahebefhaase e Grund⸗ rirt 8. G. E. Gebharfdt und am 11. December 1856 an A. P. Lehrs, ist angeblich ver⸗ 2 Elberfeld, 20. April 1858. AI Kuppelmuffe, uch r. 206 der Hypothekenbezeichnn loren gegangen. 8 abgeschätzt auf 1121 Der unbekannte Inhaber desselben wird aufe efordert, uns denselben hi ut 8 tt auf Thlr. 28 Sgr. 4 Pf⸗, aber in dem 489 fg enselben binnen 6 Monaten, spaͤtestens —— am 18. September 1858, von Vormit⸗ am 29. Juni 1858, Vormittags 11 Uhr 1 6 a.aaura! Füiune . H LAar:8 1a g. 1n1 M.18825 G n⸗ ar. 13 Inl. tags 11 Uhr ab, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Menzel an hiesiger Gerichts elle, k arimne 1 Sd ., eol attr Zletad 9225,8 isehe 321 B e k a uutmachu II b 9 3 b 1x- durch den Herrn Peree geriches.ath Heßner an vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos 25 vüesstesze 8 ansbehgenben Wütaag⸗ 8 AKber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhaufes und des Hauses der Abgeordneten. nn

8

W

4

4 8 8

qqqq1

ordentlicher Gerichtssteile subhastirt werden. 6 Frankfurt a. O., den 12. B 1857. a⸗ Hrahe 88 dr I. z6 Haisla Aar Ut ee e EE“

Die Taxen nebst öͤnigli 2 1 E11““ u““ ..“ . 8 v1“ Ii T et. duvT all B.ePurenn eceteherengeinen IA“ II11“ Koͤnigliches Kretsgericht Erste Abtheilung. ET.“ 8 Bis heute den 22. April 1858 sind ausgegeben: 8 MA T . ilg h 1al 9

Die dem ““ 3 1111““ 8 38 Bogen der 1 17. Sitzung des Herreuhauses, iger, namnre fenthalte nach unbekannten Gläu⸗ [1100] Proklama. storbenen Bürgers und Schumachers Johann E111““ S09en Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 68 ½ Bogen der 1 30, Sitzung des Haufes. der Abgeordneten, 1

felbt und Janke Inhaber der Handlung Bon⸗ In dem Depositorium des Köͤniglichen Kreis⸗ Christian Thönnies und seiner Ehefrau Ka⸗ zusammen 146 ½ Bogen.

werden hierzu öffentlich vor⸗ Gerichts zu Spandau befinden sich fur Fohann tharine Margarethe, gebornen Löwisch, noch eirea Een Fsa9 27 Bogen Anlagen, bestéeheud aus Akkenstitcken des Hauses der Abgeordneten,

Zels ge Andreas Thönnties (auch Thöni 1 iti 1 8 ig. sen 98, Thenitz, 164 Thaler. Petitionen des Hauses der Abgeordneten,. iget. welche wegen einer aus dem Hype⸗ Taeniges) 8— Sohn bes zu Häamburg ber⸗ Der unbekannte Eigenthüͤmer, ebent dessen esen. Fetrem 1 1 . LEE“ 2 3 . 8