S
We. 1858, Vormittags den 5. Juni 1858, Vormittags 11 ½ Uhr, fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte von Garnier hX“ 2 am 10. Sep r; Uhr 2 an beseder Gerichtsstelle anberaumten Termin Gutmann, Justizrath Walter und Fikus zu Sach⸗ bi e“ C öln⸗Coblen
V 1 er Ei enba n. AIs Die Inhaber derselben werden zur Erhebung 8. IE Zimmerstraße in aedner nothwendigen Subhastation ver⸗ waltern vorgeschlagen. * Heeseen tegeerrecswasgscage kanchsenhahmre gvewircbe⸗ ——— 8 Göchetenen e. tchen Gericts ee X⸗ er Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell über — par plur welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Die Taxe und der neuste Sreee [11131 Bekanntmachung. sicht auf selbständige Realistrung eines Cölni⸗ Cabeevker enesfthübehragen und deharg, saen nn Näatibor, den 21. April 1858 8 thekenbuche nicht 12, Realforderung aus des Grundstücks sind im V. Büreau einzusehen. In den Konkursen über das Privat⸗Vermögen . forhern wir Zeichner des seiner Feit projektirten Cöͤln⸗Coblenzer Eisenbohn⸗Unernehment, Sonigliche Direction der Wilhelmgbahn. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Der seinem Aufenthalte nach nicht bekaunte der Fabrikbefitzer Ernst Gottlieb und Heinrich welche auf Grund des Prospektus vom 2. pril 1944 Actien zu demselben gezeichnet und ein hal⸗ 8 ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte Realgläubiger, Hofbesitzer Peter Ortmann, wird Friedrich Weber zu Cottbus und Goerliß ist der 1 bes Prozent ihrer angenommenen Zeichnung, Behufs Fertigung der Vorarbeiten, Pläne ꝛc. ꝛc. ein⸗ † 1“ 1 anzumelden. 8 zum Termin hierdurch vorgeladen. Kaufmann Heinrich Sckerl hierselbst zum defini⸗ Prehlt haben, hierdurch auf, die von uns über jenes halbe Prozent ausgestellten Huittungen bein g8s 111““ 198 b Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ tiven Verwalter bestellt worden A. Schaaffhausen’schen Bankvereine hierselbst einzureichen und gegen Quittung die von den einge⸗ 1 ““ v4“ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Cottbus, den 16. April 1858. H Geldern, nach dem nachstehenden Rechnungsabschlusse noch in Kasse vorhandenen 20 I. 1057] E“ [25641 Nothwendiger Verkauf. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Königliches Kreisgericht Ersie Abtheilung. für jeden Thaler geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen. S A 1 27. Apri Das dem Oeconomen Heinrich. Alexander ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte g d . 2 „, „Die Rechnung sammt Belaͤgen und Vertheilungsmodus liegt während vier Wochen für alle mittags b ⸗ 1..J. -. 10,nhs Lees Schmidt gehbrige, im Dorfe Moenchengrebfin vuͤß anzumelden. 1e. — Zeichner auf dem Seecretariate der Königlichen Handelskammer hierselbst zur Einsicht und Prü⸗ nen. N. 9 e. . Beranlassung ses Nr. 4. des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, Danzig, am 13. November 1857. 11653] SOeffentliche Vorladung. 187 fung offen. . Herrn N. Joseph in Stargard in der 1 ½ Meile das auf 5099 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. abgeschätzt. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Die unbekannten Erben und Erbnehmer fol⸗ I Cöln, den 6. April 1858. 8 “ ““ eaneabhnhofe drgusmwalde, 2 Mellen von ist, soll Schulden halber in dem auf 16 I. Abtheilung. gender Personen: . -Daäas proyisorische Comits -bPNPeeeeee when won her Hrane h⸗s—s 8 1) der am 25. Januar 1847 geborenen und 1“ für die Cöln⸗Coblenzer Eisenbahn. 8 1 Forst pene 281, 22 Kesstofe 52 Fe .eesee,Ihasb. aw Kröl 828 öö eegv Kereine üedente gftte hgEgnn 8 Hüna 1“ “ chn ungs⸗Ab schl u ß 98 1. 8 Hutt nfuder Kohl 8 21 H 8 8 er 2 1b 1 ö 2 * p mi ino . V78 9-C. e r Ko en, 1 88 Das Rittergut Mareinkowo, im Kreise Inowra⸗ Dobra Marcinkowo w powiecie tutejszym, helehen nnceregench en Seenafre wne 1 Feora setn Feicafsnafe Kseiaste etranen Fechen Khwnsht be. — 250 Morgen stehendes Sol (Fichten) claw belegen, aus 1261 Morgen 8 ◻R. Flächen⸗ zlozone z 1261 mörg 8 pretöw kwadratowych deren Nachlaß in einem auf dem Hofe Es wurden Zeichnung 4. angenommen auf 29000 Meah hle 1296 im V 5 bereits durchgeforstet find inhalt bestehend, dem Techniker Carl Tonn zu przestrzeni nalezace do technika Karola Tonn Nr. 1 zu Rotten Rubrica III. Nr. 1 ein⸗ “ lionen Thaler 9 9g 2 1 WW 11. -g acos von 4 Miil. oͤffentlich gegen gleich baare Zahlung an den Marcinkowo gehoͤrig und landschaftlich abgeschätzt w Mareinkowie, przez Landszafte oszacowane etragenen Kapitale von 200 Thlr. besteht “ Eingezahlt wurden auf 19,642 Actien ½ pCt . 9612 ge 8. Hee eeeheeen —— Ferffefshe auf 34,029 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst na 34,029 tal: 3 sgr. 4 fen. wedle taxy mo- 2) 8c Fierselbst am 20. März 1856 ohne 8 dazu: a) an Zinsen und Agio vom Geldverkehr.. 98n 13 431. 13 2 Lenee nlahe. Das Holz kann vorher besich⸗ Hypothekenschein und Bedingungen in der Re⸗ gaccj byé przejrzanéj wraz z wykazem hipo- Testament verstorbenen Unteroffiziers Carl 8 b) Vergütung von der Rheinischen Eisenbahn für die de rselb E“ gienwfrden, uns werd Herr 8 gistratur einzusehenden Taxe, soll tecznym i warunkami w Registraturze, maja byé Hoyer, dessen Nachlaß in einem Deposital⸗ - lassenen Pläne u. s. w.. W11““ 4,000. — — v Ingen,bsal wit auch die Tade deselhen Bestande von circa 3 Thlr. besteht, 8 w-'o an noch zu erwartenden Zinsen in 1858 pr. prtrr. . 452. 12. 8 enscsgfenveren
8 8 8 Oktober 1858, c b si 8. 1“ 1858. h. 8 G kormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Przed pofudniem o godzinie 12 w zwyklem 3) des am 25. September 1856 in Klein 8 euwedell, den 15. April 1858. heodse subhastacyi sprze- Dübsow ohne Testament verstorbenen Dienst⸗ Verwandt wurden: E Tüh. M8h 1. 6 8 Se
subhastirt werden. 8 miejscu sadowem w e o11“ dane. Brosi ). 1 1b I“ 8“ kxnechts ohann Brosinsky aus Briesen 1 ti er Plä 3 47 . 5 tlich 2 zgle lem realné] 2 ksiegi hipotecznéj e Sf e8 . 1 8 8 . 9. .38„*2. . 11. 10 “ derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, nie wykazujqecj sic wierzytelnogei, winni zglosié 2 schen Fehn Eööe 1 8 8 Faeeeen üm und gerichtlich blungs⸗ 1,190. 6. 2 “ in einem Deposital⸗ ö Ueberhaupt 16,131. 5. 10
8 M,
79 2*
12
haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte sie 2 pretensyami swemi w sadzie. A-. d 2 2 ri, bh. KJaeütüls⸗ I“ emacher, dessen Nachlaß Ueenzekannten Real⸗Prätendenten werden 2 9* ““ Msia— von L;een. 4. Thlr. besteht, 11 . 8 Bleiben übrig 33092—2 [1952 ““ “ 8 sshftoten⸗ nebe FS. üss Präklusion kluzyi zglosili najpöiniej w terminie ozna- 0¹ 18-p ““ dae 114“ b Gesellschaft zur Gründung des spätestens in diesem Termine zu melden. czonym. . 8 111ö“ v1“ 1 5 Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ Niewiadomy 2 . wierzyciel Walenty 11 Uhr, LP LPL1186“— 18 11 1““ 8 Bades Neuenahr.
. . 8 2 , Jo Kreigri r Mo⸗ .h; 8 8 1 8 8PLE111“M“ 14“ 4 8 1 2 biger Valentin Kaminski und der Befitze Carl Kaminski i posiedziciel Karol Tonn zabeng- vor dem Herrn Kreisrichter Wegner hier in unserem 1 Wö1öö8— 111113“ . ““ Commandit⸗Gesellschaft Geor Tonn werden hierzu öffentlich vorgeladen. waja sie niniejszém publieznie. Poz. Gerichtshause anberaumten Termine entweder 14X4A4“ 1 9 6276. 6320. 6347. 6477. 6862. gefordert, bis längstens zum
Inowraclaw, den 24. Februar 185535. Inowractaw, dnia 24. Lutego 1858. zersönlich oder schriftlich zu molden und ibre [1 109=9% Wilheln 2 ihren Erbansprüchen ausgeschlossen werden und Bei der heutigen Ausloosung der in diesem 6035. 6039. 1 5. Mai die zweite Rate mit zehn Prozent
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. Kröl. Sad Powiatowy. Wydziak I. 18 Erblegitimation zu führen, widrigenfalls sie mit , 6 . 18 der Nachlaß den sich meldenden und legitimiren-⸗ Zabre zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen 7032. 8123. 8158. 8201. 8490. 8730. 8875. r zehn2 ie l2300) Bekannt machung. Die Gläubiger der Gemeinschuldners werden den Erben, beim Ausbleiben eines solchen aber 6 g. Wilhelmsbahn sind gezogen worden: 1 8971. 8998. 9257. und ber gag “
Das in der Stadt Stuhm, sub Nr. 59 ver aufgefordert, in dem dem Fisco verabfolgt werden wird; und der “ A. Von den Obligationen I. Emission: Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ 15. Juni die dritte Rate mit zehn Prozent Hypothekenbezeichnung gelegene, den Eheleuten auf den 1. Mai 1858, Vormittags nach erfolgter Präclusion sich etwa erst mel⸗ 8 ö24 Stück der Serie I. zu 100 Thlr. und zwar gefordert, die Valuta dafür am 1. SIub. J. oder zehn Thale Aeti 3 1 Zimmermeister Johann Gottlteb Ernst Teschke 11 Uhr, dende nähere oder gleich nahe Erbe alle dessen die Nummern: 35. 582. 1004. 1423. 1435. unter Auslieferung der Obligationch nebst den nach EL111e llschaftskasse bei und Anna Renate, geb. Nautenberg, gehörige in unserm Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 2, Handlungen und Verfügungen anzuerkennen und b 1572. 1884. 2015. 2088. 2234. 2328. 2420. Coupons bom 1. Juli d. J. ab bei unserer Herrn Geor aren 8 Fn d1h 1 vö düg cheße 1nes zhlr. —vor dem Kommissar, Kreisrichter Neide, anbe⸗ zu übernehmen schulbig; von ihm weder Rech⸗ 21h. 2779. 2889. 2956. 2998. 3241. 3230, baubt asse in den gewöhnkchen eeskinden ber dei ien Sascsaseen * hesüee
den Kaiber n mothwendiger Subhastation raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge nungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzun⸗ 3340. 3364. 3387. 3390. 3620. mEmpfang zu nehmen; wir bemerken dabei A. & L. Camph in Cöln, Schulden halber im Termin llüber die Beibehaltung di 688 r 9 zu fordern b son diali 16 Stück der Serie II. 50 Thlr. und zwar ausdrücklich, daß mit dem 1. Juli d. J. di .e eemßh dnsem in. 1b6. . Sch b 1 g ese erwalters oder gen zu fordern berechtigt, sondern sich ledi lich 8 , tück der Serie II. zu r. und zwar GSsher 4 — 8 Jalt 8 C 3 Cal B * veeenischer Brenhher lie verk Fw 15 dsddie Bestellung eines . einstweiligen Ver⸗ mit dem alsdann noch on der 2; aft Lor⸗ 82 n Su“ ö Ferainsung der ausgeloosten Obligationen auf⸗ N* n Golöschm td en Ehrenbreitstein 8 richtsstelle verkauft werden. walters abzugeben. g. handenen zu begnügen verbunden sein soll. 665. 837. 891. .1412. 1969. 2096. 2110. hört. 1 18 öias enfrei einzahle 1 8 Taxe und Hypothekenschein find im Büreau III. Allen, ansefe von dem Gemeinschuldner Stolpe, dden .. gfeheger 1858. sFsersah 88e* 1b 8 2 Von den früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ ve Apen 18388. ein asehen., Fee ; etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Koͤnigliches Kreisgericht, I. äbtheilung. „8Gob . — hn- ve 8. II. “ ges eateeöh bisher zur Einkösung noch nicht . Mä ” ger, welche wegen einer aus dem Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 8 “ — P 8 — tück und zwar die Nummern: 7. 65. entirt: . “ Hypothekenbuche ni t ersichtlichen Realforderun b 11“ 8 . 530. 919. 1015. 1215. 1301. 1546. 1617. 1) aus der Verloos⸗ des Jahres 1854: v1 sü- 2 ünsgegen Fesceheune schene Haben benfelbenösc veratfolgen adersgahegten hinehn 1n böe. W 1692 51779 899915,9885,6301 At 1631.] 1¹) Nr. 219. der 1. Cmfsgnh ne 160 ihlr, 298 re Ansprüche hier anzumelden. j ö“ iegs; e He affung des Bedarfs an Kalkstein⸗ z. 2472. 2804. 2858. 2995. 3043 3486. Nr. 2403. der I. Emission zu 50 Thlr.; Stuhm, den 7. Januar 1858. 1 827 0 2 esis 2 A“ schließlich Material zum Bau der Schälungs⸗Mauer des “ 3690. 3910. 4445. 4726. 4982. 5026. 2) aus der Verloosung des sgeh g 1855: Et. Königliche Kreisgerichts⸗Heputatvoyn. dem Grricht vder dem Vernein dee gech⸗ S e. öö535430. 5435. 5451. 5535. 5596. 5668. 5742. Nr. 1923. der I. Emisston zu 50 Thlr.; 11116] Priv atbank zu Gotha. . : Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt B Hern en- aas. ee er elle 93. 6311. 6329. 6375. 6687. 6816. 7489. 3) aus der Verloosung des Jahres 1856: Prii 1 M“ 9 nntmachung. masse abzuliefern Pfandinhaber und andere 360 8 vn 2 . 9. 8918. 9305. 514. 9809. 9865. n 217. 1767. 1961. der .Emission in Gotha Nachdem der Kasfmann August Exner am solben gi⸗ b gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen 937. 9983 ),970. 11,251. 11,332. 50 Thlr.; Ds 3. Mai 1858, Vormi 27. November 1857 hierselbst vera hen dn⸗ wird Benednschanbnerg üche gechti ⸗ Sraggebet verwiesen und der Einreichung der Submissionen 11 764., 17161 9815 970), 15z2. 122. us des Jahres 1857: e ier üpe⸗ 8 u die bevorstehende Theilung des Nachlasses dessel⸗ befinblichen Pfandstuͤ cen Lee. * w bg;vr Tsteen, h. Mts. entgegengesehen. 12,519. 12,711. 13,104. 13,155. 13,199. 13,524. 292) Nr. 1457. 2128. 2165. 2198. 26509 eröffnet. .
* — Grund der §§. 137 und 138, Tit. 17, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Könte liche S8 —. v.-en “ 13,794. 14,068. 14,594 14763. 14,865. 15,221/... 32203. 3731. der I. Emission su 100 Thlr., Die nach Artikel 62 des Statuts zur Theil⸗ b. I. Allgem. Landrechts, den unbekannten die Masse Ansprüͤche als Konkursgläubiger machen 8 eeehcheraeüntbeeehacnsl 125,311. 15,438. 15,601. 16,116. 16,446. 16,570. ) Nr. 74t;. 773. 2407. 2450. der I. Em. nahme berechtigten Actionaire können don 8 bis Se 98 F ve gs Ferxbeen hiermit bekannt wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüch, 9 15,627. 10,837. 17,007. 17,169. 17332. 17,586. zu 50 Thlr., 312 10, Uhr Vormittags gegen Vorzeigung ihrer Penerh zne se aeda, nsict. dah die Wenxwe bieselben dgen berfe eacisbesetg e hen [üüe, Auftantigung bbne 1aS26. 17,995. 18,182. 18,654. 19,840 e) Nr. 197 910. 3101. 31320 3142. 3205. Actien und der ühber heen Einschtübnng 1üe⸗
zner, Therese geborne Pluder, die Handels⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Bei der am 19. März d. J. erfolgten Aus⸗ vö109,850. 19,853. 19,871. 20,400. 20,418. 20,9865. 248. 3360. 4198. 4902. 5108. 6060. dem 3. März ihnen ertheilten Recognition ihre geschäfte des Erblassers für ihre alleinige Rech⸗ zum 31. Mai 1858 einschließlich loosung der planmäßigen 2prozentigen von den 1 06. Von den Obligationen III. c“ 7596. 8235. 8485. 8544. 9293. 9625. Eintrittskarten in dem Geschäftslocale der Di⸗ 9. März 1858 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden “ Allkerhöͤchsten Privilegii vom Zisten . Se 111“ 1n EEA- 10,226. 11,033. 11,262. 11,626. 11,646. “ —— äE 1 .ä hunund demnäͤchst Prüf der sämmtlichen, März. 1853 bis jetzt ausgegebenen und auf mern: 158. 235. . 682. 821. 1352. 1477. 18 689. 11,695. 11,869. 11,871. 12,378. ungsort wird ihnen alsdann angezeigt werden. 8 dncsnch e adtgetgctz, Srhelang E1“ dch. ese, Eehes ““ 2 Grund der Allerhächsten Kabinets⸗Ordre vom 1626 1689. S b 125938 14192. 14,696 15,178. 15,455. Ghotha. 27. Märg I tfche Sachen. deerungen, so wie nach Vefinden zur Bestellung 5. März 1856 mit 5 vom Hundert verzinslichen 13 Stück zu 270 Thlr. und zwar die Num-¹ 15,736. 16,163. 17,757. 18,603. 18,964. Direction der Frivatbank zu 18 1I11111.4X“X“ E11“ Füctseg Obra⸗Meliorations⸗Obligationen sind folgende 1 mern: 2021. 2112. 2251. 2318. 2485. 2656. 189,461. 26 der II. Emission zu. b 8 dS32,1. t. 712uf den e. Jn 8868 Vormittags Auumern gezogen worden: 2754. 2800. 2840. 2850. 3704. 3725. 41b. 100 Thlr. Kdonigliches Kreisgert g. 8 bir esttert arzasiseiaie 2 es, h.r. h Die Eigenthümer dieser Obligationen werden 8 8 “ mittags 112 . b ge ar mue 9 . nebst den nicht abgelaufenen Zinsscheinen Nr. 6 vA1XX“ 11““ 5 1 g98. 11 ½ Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hig“ “ ꝗhr . a““ Seme 1 ö“ Ueber das Verme — b — — 1 bt, ha bis 20 am 1. Juli d. J. an die Obra⸗Melio⸗ 11“ Be k F1X1“” rmögen des Kauf 2 8 ge er Hei⸗ Rwene n b 8 “ II Gerstel zu Mittel⸗La 242 it; aufmanns Moritz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ rations⸗Kasse hierfelbst abzuliefern und den Nenn⸗ 8 ih nis 3 Er 2 d 1 . iũ 14 Her I1“X““ H. fa Swabn agiewnik ist der kaufmännische zufügen. werth derselben in Empfang zu nehmen, da eine hüber das scheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
22ne und der Tag der Zahlungs⸗ B9 EE vacer 2u misecvm weitere Verzgchag von dem genannten Termine “ “ auf d 9. 1““ inen Woh t, ei der ab nicht stattfindek. Die nächste Verlvofüng fin⸗ 8 Bis 2. ei si enatssh HSdaeheöt eche6,. . i6 4658SL. lAnmeldung seiner Forderung einen am hirsigen det vor dem 1. Januar scstan, v dt eh 18 e ” ““ um einstweiligen Verwalter der Masse ir 8—3 wohnhaften oder Be Praxis bei uns be⸗ Kosten, den 14. April 1858. 10 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, der echts⸗Anwal Leonhard zu Beuthen 0. G kecegten 1v vollmächtigten bestel- Der Königliche Kommasarius für die Obra⸗ 71 ⅓ Bogen der 1— 31. Sitzung des Hauses der Abgeordneten. hb3p“ Oenseagen, welehen e an Bekanntschaft. 8 Meliorotwonen: 3 227*² Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstüͤcken des Hauses der Ab 8 e0 Heun SKandrath von Madai b 4 1 3 Bogen Petitionen des Hauses der Ab⸗ eerbneten, 8
Kreuz⸗ berg &X Comp. in Ahrweiler.
1111“”“ G 88 ahn. 4573. 4,90 5366. 5528, ghar 5920, 9686. ie Herren Actionaire werden andurch auf⸗
*
1“
Der Verwaltungsrath. wüges 1
1““
7 8 b 8
5 — * 8
bge
11“I“ 8 1“ “
8 8