1858 / 97 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

den ersten drei Monaten des Jahres 1858 mur⸗, aus, indem sie dieselben nach Artikel 35 der den eingenommen: für 79,742 Personen 21,068 Statuten dierzehn Tage vor jenem der General⸗ 23 Sgr., 6 Pf., für 981,861 Ctr. Güter Versammlung:

1,912 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf., fuͤr Extraordi⸗ in Aachen, am Site ber Gesellschaft, Hoch⸗ narien 667 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf. Summa 78,66990 straße Nr. 11;

Thlr. 6 Pf. In den ersten drei Monatenbes Jahres in Parts, auf dem Burenu der Gefellschaft, 1857 dagegen: für 75,609 Personen 20,672 Thlr. 6 Boulevard St. Denis; beiden Stellen in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ 1 1 Sgr. 7 Pf., für 512,820 Ctr. Güter 26,734 . Cökn, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ stunden erfolgen und werden die hinterlegten Thlr. 14 Sgr. 3 Pf., fur Extraordinarien 620 Thlr. Vereln; Actien nach der General⸗Verfammlung gegen Summa 48,026 Thkr. 15 Sgr. 10 Pf. Mithin in Berlin, bei den Herren Mendelssohn u. Rückgabe der betreffenden Depositalscheine wieder pro 1858 mehr 30,642 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. Comp.: 8 abgegeben werden. vreaaeg.

T 11““ in Luͤttich, bei den Herren Nagelmackers u. Actionaire, die sich in der General⸗Versamm⸗

I vETT68I lung durch einen andern Actionair vertreten lassen wollen, müssen ihre Actien ihrem Bevoll⸗ mächtigten zur Vorzeigung oder Hinterlegung übergeben.

Moralische Personen, Minderjaͤhrige und Frauen müssen durch Bevollmächkigte vertre⸗ ten werden.

Richterscheinende Actionaire sind den Beschlüs⸗ sen der anwesenden unterworfen.

Meiningen, am 16. April 1858.

Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗

1 24. April, Nachmittags 3 Ubhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die 3 k. . ee. Consols 2 Mittags 12 Uhr pOt. höher als . trigen Schlusscourse (97) eingetroffen waren, bei vielen Kaufen zu 60.35, hob sich auf 69.45, sank aber in Folge grosser Unentschlos- senheit der Spekulanten auf 69.20 und schloss ziemlich matt gur Notiz.

Actien selbst, ober eine Bescheinigung darüber vorzuzeigen, daß sie dieselben entweder auf dem Bureau des Verwaltungsraths in Meiningen, oder beim Magistrat der Nesidenzstabt Coburg deponirt haben. Diese Deponirung kann in den Tagen vom 25. bis 28. Mai bei den genannten

6

Dienstag, 27. April. Im Opernhause. (86te Vorstellung): Der Tronbadour, Oper in 4 Alken, nach dem Italjenischen deg S. Camerano. Musik pon Verdy, Ballet von P. Taglioni. Credit mobilier war Anfangs sehr fegt, spaäter sehr angeboten. Con- (Fräͤulein Günther, vom K. ständischen Theater zu Prog;: sols von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 97 gemeldet. Azuerna, als Gastrolle. Mittel⸗Preise. N Schluss-Course: 3proz. Rehte 69.25. 4 ⁄proz. Rente 93.25. Zpror. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung, 1 87 Spanier —. 1proz. Spanier Silberanleihe —. 111“ Mittwoch, den 28. April, sind die Königlichen Th 16“3““ I1“ schloffen.

S 82 BW“ S“ e““

1 ½

h1““ 1““ 16 88 * 84 EE 88 8 1 7 8

EEE

8

r

ave1 in Brüssel, bei den Herren Brugmann Söhne;

Schlesische Gas⸗Gesellschaft. vhnelgeee bei dem Herrn Armand Collet, Bezugnehmend auf unfere Bekanntmachung Ueber diese Hinterlegung wird im Namen der werden die Zeichnungen zu unserer Gesellschaft Direction ein Empfangsschein und eine persön⸗ nur noch bis zum 28. April, Mittags 12 Uhr, liche auf den Namen lautende Zulaßkarte aus⸗ im Comptoir des Herr Ernst E. Meyer, Moh⸗ gestellt Und verabfolgt. 11. renstraße 39, entgegengenommen. nAhachen, den 23. April 1855. Der Berwoltungsrath. 8 Der General⸗Direkter 88 5 ve Wilhelm von der Hehbdt.

22

tselug 8 944 5 . 8 88 11 Th gs bi . Fvh vb11“ 8 4 2 er ““ 6 1““ 8 1E .. b g u“I“ 5 8 1 1 84“* I e6“] Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfa un 2 b 2 Der Besitzer eines stereoskopischen Kabinets, über einen Arsorg vednnns schlasfassung Iebemebenten sceheßlich hanes che Paehtn 8 Friedrich August Lehmann aus Zwockau, auf den 17. Mai d. J., Vormittags 182 zum Gebote gestellt werden. he zuletzt in Erfurt wohnhaft, ist durch Erkenntniß 10 Uhr, . Nach Ertheilung des Zuschlags Seitens des [1070 1ö“ der Kriminal⸗Abtheilung des Königlichen Kreis⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Königlichen Ministerii fur Hanbel Gewerbe und Fi G U EI 5 8 LAA1XA“ Gesellschaft. G gerichts zu Münster vom 29. April 1857 wegen Terminszimmer anberaumt worden. öͤffentliche Arbeiten, welchem derselbe vorbehalten v Bergbau⸗ ese schaft „Concor⸗ 1 8 b E F. von üuttenhoven. E. Wagner. C. Thon. Ausstellung unzüchtiger Bilder an einem dem Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ wird, erfolgt sofort die Uebergabe der Parzellen. 1ig dia“ zu Ob erh ausen C ommandit⸗ Gesellsch aft Publikum zugänglichen Orte mit Geldstrafe von merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Die einzelnen Parzellen sind abgesteckt und z vWmeoes 1“ V n- . 1„₰ [1136] zwanzig Thalern belegt, und ist dieses Urtheil]/ Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger, so weit für auf denselben Taseln aufgestellt, auf welchen deren Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ A. Alsb erg in Münster. durch die Erkenntnisse des Kriminal⸗Senats des dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ Länge und Breite angegeben ist. . suchen wir hiermit, B Zu der auf den 22. Maic., Vormittags Fvagtacher en, g-u zu Muünster, thekenrecht, Pfandrecht, oder anderes Absonde⸗ Die Licitations⸗Bedingungen liegen mit dem 38 „Zehn een⸗ 10/Uhr, hierselbst in dem Saale des Gast⸗ Erken . Ien 8* L-an2 e. 8 in Anspruch genommen wird, zur Plane von den einzelnen Parzellen in unserer s. g 2e. die gezeichneten Actien⸗Be⸗ hofs „zum Westphälischen Hof“ anberaumten den dazu gehörigen Laschen, Bolzen und Stoß⸗ 1 Fn⸗ Bauar 1858, auftee üs üc 88 54 n, eee. an der Beschlußfassung über den Registratur aus, und können hier eingesehen 1 „Fänfzig Thaler r. Actie“ ordentlichen General⸗Versammlung unterlagsplatten in Submifsston vergeben wer⸗ Da der Fried rich ve* ernn Tho il 1858 ““ werden. b WWI1162565 äͤtestens deaa 8 Juhi d. J. werden die Mitglieder obengedachter Gesellschaft den. Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie Erfurt si tfernt hat ; 8 9 u ees n, Aexguerersr 1869. I „Auf Verlangen find wir bereit, Abschriften 1 bei unseter hiesigen Kasse⸗ hierdurch ergebenst eingeladen. Auf der Tages⸗ die Profile und Zeichnungen zu den Schienen, un- hg- e⸗0, 1ge Sgdifeinns nüchahe “6“ 12*92 8es gentechte., vüele Renagvna gegen feschtigung g oder bei den Bankhaͤtisern 6 foordnung stehen: Platten, Laschen und Bolzen, sind auf dem Behoͤrden ersucht, den Lehmann, wo er sich 8 88 1 3 ELilienhainl. 6 G 1⁷ dussgen ö von Beckerath Heilmann in Crefeld, 1) Ieerwaltus gsraths über die Lage Vesgen deih ggtt har e . e in dem 5 2) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren, Zur Entgegennahme der Submissions⸗Offerten

Berlin, den 17. April 1858. 8 4Ʒ& 1

betreffen laͤßt, anzuhalten, und für Rechuung Konigliche Ministerial Batrnommisson. 88 3, 4 SrbLenhcenn i, ancgfebarn 2”” . 1ASe, ge ee ece NFähr aen 3) Mittheilung des Geranten über seine Unter⸗ wird hiermit ein Termin auf’ den 25. Mai schrift für die Firma der Gesellschaft, 1858, Vormittags 11 Uhr, anberaumt,

deten Gerichtskosten ad 14 Thlr. 12 Sgr. ein⸗ In v. Ais 8,engn 8. in bep 8 8 Oberbausen Bahnhof, den 16. April 1858. 8 4) Beschluß über eine der Bochum⸗Herner und werden die Submissionen in Gegenwart zuziehen; im Falle derselbe die Geldstrafe aber ver n gerten eish net1 8* 1133] acecesesch 2. 68 * dh. , .8. ae ebvaco ben⸗ 8 Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu gewährende der etwa erscheinenden Submittenten eröffnet Zinsgarantie. .he 8

8 8

Bekanntmachung.

Nach dem Beschlusse des Verwaltungsrathes der Warschau⸗Wiener Eisenbahn soll die Liefe⸗ rung von 150,000 Pud Eifenbahn⸗Schienen und

e

89

nicht zahlen kann, gegen denselben die eventuell in der Oberwallstr 1 . - . straße. Wir bringen zur öͤffentlichen 8 8g.h .n8s vehn, . zu Aus den fiskalischen Grundstuͤcken Nr. 1 hinter nach einer 5 8 85 1 1995] . 8— Oie Erscheinenden haben sich späͤtestens in den 8 Münster den 22. Ape ie richt zu 88Pen. der Katholischen Kirche und Nr. 4 in der Ober⸗ tion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 8 Bergbau 8 Actien 4 Gesellschaft beiden letzten Tagen vor der Versammlung durch Eisenbahn. Königl Kreisgericht 1 Abtheiln ssswwallstraße sind 8 Parzellen gebildet, welche mit getroffenen Vereinbarung zum 1. Mai e., bei 8 Vorzeigung der Interims⸗Quittungen für ihre 1 111“.“ 8 111“ unen, Bäumen und Gebzuden in dem auf von Personen und Reisegepäag zi 7* tri. 14 unseres Statuts vom gung üb 3 8 8 indis lum] FJsn Garhna ien achung onnerstag, den 1. Juli d. J., Vormit⸗ den diesseitigen Stationen 8118158, 9s02 16. eer Pöggn virfg Herren Actio⸗ der Gesellschaft bei dem Geranten A. Alsberg der Seeländischen Eisenbahn⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des tags 10 Uhr, allhier in unserem Dienstlokale, hütte, Ruda, Zahrze, Gleiwiß einerselts, naire zu der am bierselbst, Königsstraße 249/250, zu legitimiren. Gesellschaft ( wopenhagen⸗ Laufmanns Eduard Weinedel zu Frankfr S. Niederwallstraße Nr. 39, angesetzten Termin im und Berlin andererseits, ins Leben tritt. 8 1J1 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Die Vertretung nicht nwelenbe⸗ Sefelllafter N, p. 9 8 ist zur Verhandlung und Beschlngfastung über Wege des Meistgebots veräußert werden sollen. Breslau, den 24. April 1858. t iim Gasthofe von Glit zu Unna stattfindenden ist 1 8 Gesellschafter se. I“ R oeskilde). 8 einen Akkoed Termitl au⸗ 1 Die Parzellen Vv 1a, und VIb. werden ver⸗ Koönigliche Direction der Oberschlesischen b 8 diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung durch schrifiliche act segletshiene seis Hüfsen, Am 14. d. M. wurde eine außerordentliche den 14. Mai 1858, Vormittags 9 Uhr, einigt, die uüͤbrigen einzeln, auf den Antrag vbon Eisenbahn. hierdurch ergebenft ein. vES g 78 fns. Generalversammlung der früheren Actionaire in vEEEü ent enh. 138 1 ö“ O—“] I Tages⸗Ordnung: bbböu.— dergenen, nur der obengenannten Babn⸗Abtheilung, unter Lei⸗ vor dem unterzeichneten Kommifsar anberaumt 8 E““ 1 * ie 1“ 1oaäaster, am 49 ür 189s. 9 denc jer veren 1.“ 9 1 . 2„ . , ie A161A 2) Bericht der Re⸗ hnungs⸗Revisoren, naeS.-Zag, 8. iebe, hierselbst abgehalten. Seg e festn 88 Thüringische Eisenbahn. Ss 2 Wabhl eines Stellvektreters im Verwal⸗ Hengs . 8. bEE.“ Rechdem die Berchte des Ausschusses und der gestellten ber voriöune eege enen EE11“ Einnahme bis ult. März 1858. tungsrath, 3 9. 8. Direction unter Verhandlung gesetzt waren, ohne 1z 1““ Im Personen⸗, im Göter⸗ . irgend eine Bemerkung zu veranlassen, ist hier⸗ 6 mit die Kopenhagen⸗Roeskilde⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗

—— ——

———— 8

—————

1

schaft als mit der Kopenhagen⸗Korsörschen inkorporirt endlich aufgelöst.

Der Ausschuß der Seeländischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft; Kopenhagen, den 16. April 1858. Vorsitzender.

1 9 erkehr. 8 90,000 Thlr.

weder ein 2 ei vu Unna, den 8. April 1858. 111“ ie Herren Actionaire der Werra⸗Eisenbahn⸗ Pfanbrecht 18 Im Monat März 1858 . 35,600 Thlr. 125,600 rhlr. 28 8 Der Verwaltungsratmh(. GeHfschft snerden Fteide ner zu der Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an 2 7 1857 800 101.750 EEEEö“ WMontag, den 31. Mai d. J., Vormittags der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Daher weniger 2.200 Thlr. 1,750 Thir. 13,950 Thir. b d“ 10 Uhr, Frankfurt a. O., den 21. April 1858. Zits Ende März 1858 S 8 213,839 8 b nd Coburg im Saale des Schützenhauses statt⸗ 8 8 944770 262.300 1IA.o Fr mi

HUUIIUIHIIAh

1“

8 305,700 u / 8 1b 6 Königliches Kreisgericht. 7 1116 Sr. 1 sndendin ordentlichen General⸗Versammlung ein⸗ I“ .“ Der Kommissar des Konkurses. FesAlerge2 Daher weniger

’“

1

Anträge nach §. 30 des Statuts bis spätestens 11139

.“ 8 lade d ersucht, etwa zu stellende besondere 1I1I1“ Runtzemüͤller. E Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer Ge⸗ geladen und ersuch kn stccrence.56 i8 822

11141] Bekanntmachung. 8

In dem über das Vermoͤgen des früheren

8.. vorbehaltlich späterer Festsetzun

Erfurt, den 23. April 1858.

EI11“

T1“

s Die Direction dder Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8

sellschaft, fordern wir hierdurch die Actionaire

derselben auf: Zehn Prozent oder fünfzig Thaler pro Aectie dis zum 15. Mai d. St

am 22sten k. M. an den Vorsitzenden des Ve⸗ waltungsraths schriftlich einzureichen. t Als Berathungs⸗Gegenstände liegen vor: 1) der Geschäfts,Bericht auf das verflossene

I⸗

Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Vom 1. Januar bis 31. März 1858 wurden eingenommen: aus dem Personenverkehr. (25,961)

ö naach ihrer Wahl, bei den Panrhäüsern:

S 9 1““ Baujahr; 3316 . 7 Pf., aus dem Güterverkehr a 1 van Nanzow & Co. in Arnheim, 2 die Emiffion der letzten 250,000 Thlr. von Geiüspelß err.) 12 38 Thlr. 9 Ngr. 4 Pf., Sal. Oppenheim jun. &. Co. in Cöln der Prioritäts⸗Anleihe von 3,250,000 T lr.; zusammen 18,668 Thlr. 10 Rgr. 1 Pf. In dem

Hder aber auf dem Burkau der Gesellschaft hier. 3) die Einrichtung einer gemeinsamen Vetriebs⸗ selben Zeitraum 1857 wurnden dingegen einge⸗ Felbst einzuzahgen und, Fagegen sie Felbetenden rechnung für die Werrabahn nebst Zweig⸗ nommen: aus dem Personenverkehr (24,198) Interims⸗Quittungen in Empfang zu nehmen. bahn und für G zwischen ECo⸗ 5907 Thlr. 12 Nar. 5 Pf., aus dem Güter⸗

1 n .blurg und Lichtenfels; .. berkehr (227 306 60 Etr.) 12,172 Thlr. 5 Rgr

Der Vorstand der Bergbaugesellschaft eee 4) der Prlaß ben wegen versänmter⸗Ehizahlun⸗ venehr vers nen 18Ig Thlr. 17 Ngr. 6 Pf.

1 ““ gen auf die Stammactien angefallenen Kon⸗ mithin 1858 mehr 588 Thlr. 22 Rgr. 5 Pf.

Rittergutsbesitzers Karl Kunde zu Rdpx. Stanowitz bbiinb 1 8 8 eröffneten Konkurs ist an die Stece des mit [1138]

Tode abgegangenen Büͦ isters Scheider hi 4 . 2. der Kau n Feneche⸗ Pabier büücheübfr 2. Cöln⸗Mindener Eise nbahn. 1 Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗

Extraordinarien 21,952 Thlr. 22 Sgr. b Summa 832,650 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. In 1 1 den erften VM Pelaten ses Jahres 1857 da-.

kiegan Webmnln s egen: für 447,019 Pexsonen 201,989 Thlr. b b b

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a) Auf der Hauptbahn: 2 Sgr. 2 Pf., für vecng⸗ Ctr. ES —Wattenscheid, den 10. April 1858.

definitinen Verwalter der Masse bestellt worden. Striegau, den 22, April 1858. en 8

765,177 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf., für Extraordinarien

12,920 Thlr. Summa 8g5 ger Thlr. 26 Sgr. 9 3 2 “]

6 e vn nro 1858 weniger 147,436 T6lr. 1141] Actien⸗Gesellschaft e e sellschaft [1139]

Gor. f 1.“ Qink. J. 5) die für die Beamten der Gesellschaft zu er⸗ n 8 is

E“ Schlesinger in Landsberg 11,986 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf. Summa 311,767 b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer 8 für Bergbau, Blei⸗ und⸗Zink⸗ b 9 bcheenn. Pensions⸗Anstalt, insbesondere der Ein in schönster Gegend der Prenßischen

bec⸗ ra 8 ,— nftmeitigen Bar. wbir. 18 Sg. Fn Wonat Maͤrz 1857 wur⸗ Zwes g hn⸗ 8- Fabrication zu Stolberg und von der Gesellschaft zu deren Fonds zu Oberlausitz belegenes Nittergut, mit einem

adee.g En asneic 81111 65 898 Personen Im Manzt Mars sbs wurden emnge. 8 in Meosffalo .—“ leistende Beitrag. 1 Areal von ca. 600 Morgen des schönsten Weizen⸗ dausfrann Scha⸗ zum destnitioen Bereee 76,565 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. für 3,552,495 nommen: für 26,567 ersonen 7196 Thlr. 42 3 1 in Westfalen. Zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ bodens und vorzuͤglichen Rieselwiefen 3* schönem

e 8. EW1“ (Ctr. Güter 274,370 Thlr. 29 Sgr. 4 Pf., füͤr Ex⸗ Sgr. 9 Pf., für 372,518 Ctr. Güter 22,406 T Ir. 8 Die Herren Actionaire werden bierdurch be⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche min⸗ Schloß mit Park und vollständigem Inventar, eeeens⸗872, 8 1 8sa. . Sessehünee 59 Ate- Lümmns ⸗1971 . Sgr. 709 Pf. für Ertraerdin cien 109 9k. nachrichtigt, daß die jahrliche destens fünf Actien besitzen. ist für den Preis von 90,000 Thlr durch Unter⸗

b 1 . theilung. r. 19 Sgr. 9 Pf. Mithin im Monat März 24 Sgr. 6 Pf. Summa 29,704 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. 9. ordentliche General⸗Versammlung Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ zeichneten sofort zu verkaufen, und würde au 1858 vexge 46,184 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. Im Monat März 1857 wurden eingenommen: . am Montag, den 31. Mai dieses Jahres,

Versammlung Theil nehmen wollen, haben am ein in Berlin oder Görlitz freundlich gelegenes In den ersten drei Monaten des Jahres 1858 26,585 Personen 7305 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf., füur Morgens 10 Uhr, 30. Mai c., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, Hausgrundstück in Zahlung mit angenommen purden eingenommen: für 434,587 Personen 170,231 Etr. Guter 9379 Thlr. 1% Sgr. 3 Pf. im großen Theater⸗Saale zu Aachen

Im Monat Närz 1858 wurden einge⸗ 1142 128g 8e nommen: für 152,267, Personen 71,903 Thlr. [1142] Bekanntmachung. 16 Sgr., für 3,584,195 Ctr. Güter 227,876

In dem Konkurse über das Vexmögen des Thlr. 28. Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien

oder am 31. Mai, Vormittags von 8 bis 10 we den.

00,358 Thir. 28 Sgr. 3 Pf., für 9,762,300] Summa 16,685 Thlr. 11 Sgr. 1 G t 5 -r, im Ver stokal einem Mitglied od Alles Naͤhere d den Commissionair

1 . 3 Pf., 9, 792,360 682 1 G attfinden wird. Ubr, im Versammlungslokal einem Mitglied oder Alles Naͤhere durch den Commist Ctr. Güter 610,338 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., für]— Monat März 1858 mehr 13,018 T I 1 weisen sich als Eigenthümer ihrer Actien Beamten des Verwaltungsraths entweder ihre! C. F. Heintze in Löbau in Sachsen. ““ 8 8 16“ ö1e“ 1 2 8 8 1“ 2* 8 9 8 8 8 8 8 8 8 1 3

1““ 8

111431 Bekanntmachun 6 1— In dem Konkurse über das Vermögen der Modewaarenhändlerin Maria von Ostrowska zu

8 8 1

111““ 8