8 “ 8 1 “ 8 837 b 8
heeee.* n 8 8 8 8 8 8 ee“ 5 ““ mngh 18 z2k 3,c hlus⸗ §. 36 4 u gzurnh 821,n 12 Auf Beides muß jedoch in der Einladung zu dieser Versam mlun E Die Richtigkeit der Unterschrift etwaiger Cessionen dieses Quittungsbogens Ministeriung der geistlichen, Unterrichts⸗ und 23, Hi Henmee e ird 8 sdrücklich aufmerksam gemacht werden. 2u siistt die Gesellschaft zu prüfen zwar berechtigt, aber nicht verpflichet. Medbizinal⸗Angelegenheiten. 103 beeendenn de danage detdrerace anen aeegveden p=n ddern esctzabe. de Lettseng 1e9,gesensceat bedan den egbv. Seachi, den ⸗ten . .J.. 180agh 25446— geles 2,2⸗ ni Genehmigung. e General⸗Versammlung ernennt die Liqui⸗ er Verwaltung . mien b g 2 Beamten der Gesellschaft vertreten, dessen Name gleichfälls bekannt zu . vestimint Modus der Liquidatjon. gaußerdem tritt Sen: der Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Hennebergia. Ddie Anstellung des ordentlichen Lehrers Bause am Gym⸗ eern Bilanz, Dividende und Reserve⸗Fonds 1 Auflösung der Gesellschaft in den nach dem Gesetze vom neunten 227 8. 8 . Chet. g . 14 4 * rv 19 Oberlehrer an dem Gymnasium zu 3 LEWE1I16 1 8 ber 1 bestimmten Fällen ein, und wird nach den Bestimmungen dieses Eingetragen fol es Actienbuchs. Uim enehmigt; 8.8 u b WI — i ei setzes bewirkt. v 1 ö.18., Thlr. Pr. Ert. Dem ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Stralsund, Direktor wird alljährlich mit Ende Mai ein Gesetze 5 1) Auf obige Actie sind hi m... 1 h P ig2 z ind, 1 volsnbe br “ 48* Besitz, EsiLarcde † Verhältniß zur Fse essefnno. E1161n . ec abil: — Für de PMhabennn; di 95 1 5 ⸗ir. Krahmer, das Praͤdikat „Oberlehrer“ beige⸗ 8 der Gese 88,8 aufgestellt, in ein dazu bestimmtes Register eingetrags — Len b 328 ze jede Köͤnigliche Regi 99 1“ 8 Der Vorsitzende. 8; neg ; er 24 VG v üfung und Die Königliche Regierung zu Erfurt, so wie jede Köͤnigliche Regierung, . hlüäüäü(unterschrift.) . 5 verees ä 8 feng Roh⸗ in deren Bezirt die Gesellschaft ihre Geschäfte betreibt, sind befugt, einen 82 S ngon. 8 116gz 8b Aae⸗ Thlr. Pr. Cour. eingezahlt. 18f 66 Seminarlehrer Dorn aus Ober⸗Glogau, Weiß aus Feststellung vorge 8 Vorräthe nach dem laufenden Werthe, Halbfabrikate Kommissar zur Wahrnehmung des Auffichtsrechts für beständig oder füur— (Fär den ꝛc, wie d 1) .a99e, Peiskretscham, Kielcewsky aus Posen, der Adjunkt Dr. Foerster 89 stoffe uahb eeen bn vvichde bsee Fabricationspreisen berechnet. einzelne Fälle zu bestellen. Her Kommissar ist befugt, die Direction und (3 bis 10 in simili wie ad 2) am Gymnasium in Wittenberg, die Kandidaten des höheren Schul⸗ 1 ergabe g-- Adüfcbung von Moͤbilien und Immobilien hat der den Verwaltungsrath gültig zusammenzuberufen und ihren Berathungen INTTTTEEE (1(1aaumts Wendland und Grützmacher aus Berlin, die Lehrer
— — b in⸗ — lung von — ee heeee; dBerger aus Lützen, Juncker aus Bensbe d Matthias 1 v- 8 bestimmen; doch muß dieselbe min beizuwohnen, auch die Zusammenberufung der General Versamm [eeeeeeeeeeeememn ger tzen, u ensberg un atthias 3—,eeeh c. eben Ihee benclgen Die vom Verwaltungsrathe dem Verwaltungsrathe binnen einer von ihm festzusetzenden Frist zu ver-⸗ ( aus Berlin sind als 8 6
eit von d . Civil⸗Eleven der Königlichen Central⸗Turn⸗ 8 aufgestellte Bilanz wird sodann denjenigen drei Actionairen, welche in langen, eventuell aber dieselbe selbst zu berufen und jederz on den gavecht aaf umcehens feeichnete Actie Rr.. .. .-2⸗se.-⸗ Anstalk mit dem Befahlsangsteugniß zur Ertgeilang gpanastihas n 3
V 1— 1 8 igen Verhandlungen und Schrift: dentlichen General⸗Versammlung zur Prüfung der Bͤ ern, Rechnungen, Registern und sonstigen G 1 Scean. .ZE . ͤb uüunterrichts entlassen worden. E1 Revision, mindestens vier Wochen vor der stücken der Gesellschaft, so wie von dem Zustande ihrer Kassen und Etabl “ Valuta erhalten. “] 5 3 1
nächsten ordentlichen General⸗Versammlung vorgelegt, ö ments Kenntniß zu nehmen. n Hnunmsen KI „den. ten 1116““ ’ “ H20 1rl9⸗ V Regierung eingereicht und durch die im 8. f heleichaetes Ddie Gesellschaft hat, mit naeche auf die von ihr betriebenen * bis 10 in simili.) S,szh, eet ensilnn mh ““ “ b 1 H. 1 oͤffentlicht. 208 §. 38 bau⸗, Hütten⸗ und anderen gewerblichen veneees ben . z kircha rhh nehe his, s 2 Nins 8191 . .482 Kns Finanz⸗ Ministerium. 4 50 “ bleibe 6 der Activa bildet lichen und Schul⸗Bedürfnisse der von ihr beschäftigten Arbeiter zu sorgen, 1““*“*“ ““ Der nach Abzug der Passiva bleibende Ueberschuß 884 „ ltung in ange⸗ E811A141X““ 1 8 den Reingewinn der Gesellschaft. 117K 1899 gn s üee 3 3sbbböbb-ee hnte fortgesetztg Ziehung ber Aie stlase 11 1, 5, 29 . “ velezimeme entziehen söcte angehalten werben, für die gedachten Zwece Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 3 Gewinne zu 2000 Thlr. Der Verwaltungsrath hat zu ermittenl: erp g entz — — 8 yArbeiten. jauf Nr. 26,305. 49,268 und 52,457. .
jebi ividende unter die Actionaire ver⸗ diejenigen Beiträge zu leisten, welche von der Staats⸗Regierung nach 8 Eö 8 oo“ Nr 1 . 9 Bildung eines Reservefonds zu⸗ schließt cher Bestimmung der beireffenden Ressort⸗Minister und des Nus 11n vnnis 189 Fiiig Bung 20 Gewinne zu 1000 Thlr. auf No. 12,906. 20,140.
ini j he iche Arbeiten für nothwendig 1 1“ i1 1858 — betreffend 27,818. 28,188. 33,934. 39,123. 39,742. 41,261. 47,227. 47,284. — U. Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche u Bekanntmachung vom 27. April 1858 — betreffend 818. 28,1 934. 39,123. 39, ¹v47,227. 47,284. solen windesens fehn Prohent alljshrlich zur erachtet werden. A111“ die Beschaffenheit der mit der Post nach dem 49487 8 1288.9½.118. 52,453. 55,919. 65,406. 66,355. 83,401. ds vorab und so lange zurückgelegt werden, “ I““ 8 375 un 876. 1 Bngrns füs, Fe brceoin egen⸗ zehn Prozent des ausgegebenen Actien⸗ Formular A. 81199 6 K n1n K önigreich Polen eingehenden Geldsendungen. 38 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 923. 10,653. 11,412. betrages erreicht hat. Sobald das Letztere eingetreten ist, höͤren die Ein⸗ (Stempel.) mMuonn .shte117, . 2 S8nAm... “] 28 13,171. 14,177. 15,065. 19,924. 20,886. 21,825. 25,645. 29,873. sahlungen zum Reservefonds auf; fie treten jedoch sofort wieder ein, wenn 116164“ IA“ Einer Mittheilung der Kaiserlich russischen Ober⸗Postbehöͤrde 30,274. 32,708. 35,179. 37,421. 41,650. 51,405. 52,903. 53,818.
EWET“ 111I
1“ ] WEEöö11“
—
8 8 er „.
erselbe durch Ausgaben vermindert worden ist. n. Un 11p““ . 8 ütt üe pp·ufolge müssen nach den neuerlich für das Königreich Polen er⸗ 55,813. 57,802. 58,557. 58,650. 58,976. 60,412. 62,133. 66,676. b 8 EE11quq*M“ „Gesellschaft für Bergbau und Huüͤttenbetrieb zufolg 4 — 95,8 57,8 V1 976. 60, , Ueber die nur zur Deckung aagenbliali er Ausgaben oder unge :- LVH8ZII“ nt shese,nn I11 1 lassenen Zollvorschriften von jetzt 8 auch ah mit den 1 aenn 67,348. 67,684. 75,477. 77,514. 80,346. 85,802. 86,371. 89,040. wöͤhnlicher Verluste zulässige Verwendung des eservefonds hat der Ver gZwei Hundert Thaler Courant. n 8 na Sesaacesa ges wel befenber⸗ 88 b-. 1. e ge. 89,778. itun 94548% Thlr. auf Nr. 280. 2239. 4305 G 7 II öwen wöhnlichen e . 1 e ne z 8 drs las. 4. 1., Der Ieesie chse en e das ze Fechseetben eeseen zweifacher gleichlautender Ausfertigung begleitet sein. In diesen 6452. 9182. 17,345. 19,026. 19,925. 20,0814. 21,188. 21,301. Dividenden sind in Suhl, Berlin, Erfurt und Leipzig zahlbar; doch Courant an dem geseeser Lsgatukenmäͤßi en Rechten und Pflichten eines Declarationen, welche nicht allein allen Geldpacketen, sondern 23,122. 25,239. 28,054. 29,390. 30,891. 31,096. 33,379. 36,362. können durch den Verwaltungsrath auch andere Zahlungsorte festgesetzt allen g viar 3 Faülanh auch allen Geldbriefen nach Pelfs 1e sind, — F. 40,119. 41,801. 42,709. ve. 43,162. 886 85'5 46,783. werden. 1.. “ 8 e 1X1“ 3 Betrag und die Gattung des zu versendenden Geldes ganz spezie 7,002. 49,239. 50,611. 52,454. 52,757. 53,379. 54,391. 55,712. Alle Zahlungsstellen sind in den S⸗lHassüe ere s. 5 Suhl Berwaltungsrath der Henneberzizz aangegeben werden. Bei haarem Gelde sind sonach die Uranzsorken, 55,915. 58,893. 59,095. 60,515. 61,011. 61,280. 67,213. 73,780. kannt zu machen. Die Zahlung, erfolgt geg Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. v und bei Papiergeld die Arten und Namen der betreffenden Papiere 74,604. 76,157. 79,953. 81,360. 86,797. 90,679. 91,412 und denscheine jährlich vom ersten Okto 4¼ 2 . (Faesimile der Unterschtiften 8. üeser des Verwaltungsrathes.) . 8 iin den S genau zu . lsne 8n ran 91,553.
j en, von dem Fälligkeitstage an gerechnet, Eingetragen fol. des Actienbuches. Declarationen muß nach wie vor auf den Adressen der Geldbriefe, Berlin, den 30. April 1858. s 2 versthern Blbenden⸗ dsen Zeerhoben werden, ne Gunsten de Geselschaf . UUnterschriften jweier Milglieder des Keaceeee 2 wie auf ker. Secentichen ““ e. Inholtb⸗ resps. Konigliche General⸗Lotterie⸗Direction. “ b ge . 8 “ Mtom auus Uoü Genchftnd nuk gous zmuv “ erthsangabe in gewöhnlicher Ar gema werden. 11 Schlichtung keiten 1 vridn-2E Iien Iinsenntle: eE. 1b Das Publikuns wird hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 8 4
8 IvIEEö Perve0 ; ; und der Gesellscha “ Dividendenschein Hasreen 1989 8 8ö . esetzt daß die Post 2 Anstalten Anweisung erhalten haben, von 8 4 9571 1 .
Ul Sne. Frachtegen heen. 2 gen durc gwen von den Llan beeee ehe zur Aetie NoG. ... .. .. gsi nths ZBZI1“ mmeban nur solche Gelbsendungen nach Polen anzunehmen, 88 Au fi r uf. 8 KE“ 9 salen mh1g iedsri 8 eschlichtet werden. Köͤnnen sich die Parteien Gegen Ruückgabe dieses Scheines zahlt die Kasse der Henneberzia, weelchen von dem Absender die oben vorgeschriebenen Declarationen Die schlesische Stadt Frankenstein und das angrenzende Dorf 8 A bederhtebzrichter nicht einigen, so ernennt jede Partei Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, die für 8b FeSn beeigegeben worden find. Zadel sind am 24sten d. M. durch eine furchthare Feuersbrunst 5 den ihrigen. 1 jahr 18.. auf obige Actie fallende Dividende nach Maßgabe der deshalb 1“ In Bezug auf die Declarationen, mit welchen die gewöhn⸗ Fmnge et und fast völlig vernichtet worden. Nur ein kleiner 1 Verzögert eine Partei, nachdem ihr in diesem Falle don dem Gegner zu erlassenden Bekanntmachung. 18 A.“ liichen Packelsendungen nach dem Königreiche Polen versehen sein Theil beider Orte ist von den Flammen verschont geblieben und 8 die Wahl des Schiedsrichters notariell angezeigt worden ist, die Wahl des Suhl, den . ten S. Actien⸗Gesellschaft fuͤr Bergbau müssen, wird wiederholt in Erinnerung gebracht, daß in diesen die mehr als 5000 Menschen umfassende Einwohnerschaft ist nicht
vneen e 8 85 dhen uc evernbenn Der Verwaltungsrath ß Han esfabenie. 88 Declarationen, außer der speziellen Bezeichnung und der Stückzahl nur obdachslos, sondern auch zum größten Theile ihrer gesammten
. Pe nch⸗ 11131““ Bs erahis h kun e . . be beraubt, denn 450 Wohnhäuser und überhaupt 800 Gebäude icht eini direktor des Kreisgerichts in Suhl, oder lililiun Der. Vorsitzende ihg raisz ih, Buch r der in dem betreffenden Packete ꝛc. enthaltenen Gegenstände, un⸗ Habe b „ Woh 1 3 nics, ee n zeis Neeseesreman das älteste ve en. Mitgliie. ([(FPaesimile der Unterschrift’) bedingt auch der Werth derselben angegeben werden muß. iind mit dem gesammten Mobiliar⸗Inhalte niedergebrannt. Es fehlt der des Koöniglichen Kreisgerichts⸗Kollegiums, einen Obmann, dem die Dividenden, deren Betrag binnen fünf Jahren vom Fälligkeits Termine 8 8 sdeaher für den Augenblick an Obdach und an Lebensmitteln für 8 Entscheidung zusteht. Gegen den Ausspruch des Schiedsrichters oder des ab nicht erhoben werden, find verjährt. 8 “ 8 11 “ Berlin, den 27. April 1858. 28 Nas echnn 498. 538S 1 78 Tausende. b 8* 4 Obmanns ist kein Rechtsmittel gestattet, ausgenommen die Fälle der Segs c. I KrEsH S k46. g. 8“ 1 2 1901 Ss semnun Sech zuns. So lauten übereinstimmende Nachrichten, die beredt genug Aichtigkeit nach §. 172. und folgende Titel 2. Theil lI. der Allgemeinen 4 1 F0 üsch ft fan Ber bau und Hüttenbetrieb. a2 G Seneral⸗Post⸗Amt. (sfinnd, zu den Herzen der Bewohner Berlins zu sprechen, wie sehr mcsben;. EIETE“ b8 2 M nk e. gmit nüxmek. a, g issir i vgn. Zauch ihre Mildthaͤtigkeit in der jüngsten Zeit in Anspruch genommen Abänderug der Statuten und Aufloͤsung der dieses Talons empfängt gegen Rückgabe desselben neue 8.„.611111“*“ e-. n.8812ds ara ipoao . n. Gesellschaft. 1 4 Hne äsese en Jahre 18. ab laufend zur Actie 9 “ 8 Ielo 1 2 4““ Im Hinblick auf das große Ungluͤck in Frankenstein und des §. 44. Suhl, den . ten 18.. 9. öo 1111“*“ t 118 Doorfes Zadel find die Unterzeichneten zu einem Hülfs⸗Comité zu⸗ Ueber Erhöhung des Grundkapitals (§. 17. ad 7.), über Abän⸗ Der Verwaltungsrath der Hennebergia, Actien⸗Gesellschaft für Bergbakmumg. se denet ve eae (säcqfsfaammengetreten, und sie werden milde Gaben für die Obdachs⸗ 9 derungen oder Ergänzungen des Statuts (§. 17. ad 8.), ferner über und Hüttenbe trieb. EEö1 1“ 1 zgege⸗ und Nahrungslosen entgegennehmen. Die Polizei⸗Haupt⸗Kasse ist Feine Verlängerung der Dauer der Gesellschaft (§. 3.) kann in einer Eingetragen in das Actienbuch. Der Vorsitzende. Das 17te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgege⸗ zur Annahme und Weiterbeförderung gesammelter Liebesgaben an⸗ General⸗Versammlung nur mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ (Unterschrift.) (Faesimile der Unterschrift. 22 ben wird, enthält unter gewiesen 8 Es darin M respective vertretenen Stimmen beschlossen Las-ve 8 2 1.2 W“ 3 8 Nr. 4867. Sa6⸗ vhaccencaere Wessras,. ber Möge dieser Aufruf fuͤr die schwer heimgesuchten Ortschaften 2 . 1 1 . t 226 EI111 0 . Hat 1 24½ 119 tl1- 2 gn 8 11“ abi in⸗ rom erger 9 etzewiesen in en reisen „ ä 8 2 5 S 13p e all ene Iadalt 8ß jedoch bei der Einberufung Feeatet 8 Quittungsbogen 1749 I211129012 16“ Hai. ah Schubin, Bromberg und Inowraclaw, Regierungs⸗ bei 1whööücse ven Se Stäaͤtte finden. 8 G 889 nehwagang ergleichen Beschlüsse bedürfen der landesherrlichen Ge⸗ ““ über die von 1 bezirk Bromberg. Vom 6. April 1858; unter 1 . Das Hülfs⸗Comite. 1ö“ Von „ 1 §. 45. “ .mn.” 4868. 8. Felabhtmachung n dee egsen Betütigung, 8 Freiherr von Manteuffel, Minister⸗Präsident. Dr. Ga⸗ n dem Verwaltungsrathe oder von Actionairen, die ein Viertheil ☛ IEFwee 1 1 . atuts einer unter der Benennung „Prinz Leopold, i 1 Arzt, Friedrichsstr. 96. vo G 1 des Actienk - 2mg Ammamnmnm..ü“ “ . ir Sü b lewski, praktischer Arzt, Friedrichsstr. 96. n Hann, General⸗ bestellt .“ tcfs Fnflbzan 8 nngeg uhbbEbZIII““ der Uchen Gefellschaf für vergban ns Fottenbetrieb 92 enst. .“ sser Kebenschast süt Satveateshih, eee. ne⸗ Maäjor und Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements. von gerufenen General⸗Versammlung eeheen bhan beehbce 18 b 10o. n 881 8 18 2 is. ea . * ctien⸗(Hälsen, General⸗Intendant der K. Schauspiele. Krausnick, 1 ctionair stimmberechtig Gesellschaft. Vom 18. April 1858; und unter Sber⸗Bürgermeister. Graf von Pfeil auf Pleischwitz, K. Kammer⸗
und zur Abgabe von so viel Stimme i“ zu Suhl 111“*“ v sclesen werden, wenn in der Ver. als er Actien besitzt, befugt ist, b- geleisteten Theilzahlungen. 8 4869. die Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung des herr und Abgeordneter für den Wahlkreis Frankenstein und Nimptsch.
— ammlu i Vierthei Bue“ - 8 — 8 feße enen Actien vertreten sind und drei Vertheite Ferhe Je zuf⸗ Der oben genannte Zeichner der Actie, resp. der rechtmäßige Erwer⸗ (Sttatuts einer unter der Benennung „Prausker Berg⸗ Graf zu Schaffgotsch, K. Kammerherr und Schloßhauptmann.
ösung stimmen. Ist in der ausgeschriebenen V ien⸗ dieses Quittungsbogens, hat die durch das Gesellschafts⸗Statut näher 8 werks⸗Actien⸗Verein“ gebildeten, in Görlitz domizilirten 1G 1.
ahunfcht vertreten. CeeE, . ss neu Bhüeeegunaden Vecsamalung befteltes Fechte, un8 11 19. . S. Föv Vom 18. April BW1“ 8 2ee. g Ee. eesheneg g äöö der anwesenden oder Stim⸗ 1— Nominalbetrages der Actie wird dem in die imt. 87 Mai 1858. Gn TWM — 4 inj
men ausgesprochen werden. In dieser zweiten ee tag 1. 1v seinem Rechtsnachfolger, gegen Nückgabe Herlin, den 1. Ma . vfhion! Minister. von Westphalen, Minister des Innern. Freiherr
gleichfalls je eine Actie zur Abgab einer Stimme. desselben der darin verzeichnete Kapitalsbetrag in Aetien guagehändigt Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. von Zedlit;, Polizei⸗Präsident. 8
88 1 1 8 f 1 EI 1 . E EI p h I 1 8 1 I öh 1 8 8 LEI S 1 W 1 H 1 8 I [12 G 8 1; 5 8 8 LE 81 EI 1 7 g
——
8
8
8
AinEIIINKRImenegs. H enne b e r 3 i a senen92 I 9112 et
8, 2
7 8“ I“ b qETmmäaäamamgesghenf
—