8
9 hit
1017] eue Transport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft „Fortuna“ zu Berlin. Zufolge §. 53 der Statuten laden wir hier⸗ mit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur zweiten ordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 6. Mai a. c., Nachmit⸗ tags 5 Uhr,
2 v14“ ö“ 1 “ “ 4 .“ 8 8 ü 8 8 nen sgg. ae 1855 100 ¾¼ Mexllaner 8 Ksobhigliche Schauspiele. bns im 8. 152 Tit. 51 Th. I. Allg. Gerichts⸗ 14 1856 -4857, so wie über Vertheilung einer [974] 5 5 * Fechsel, kurz 11.70. er Machsel, Kurg 83. Ham- Spvynabend, 1. Mai. Im Opernhause. (I11te Schauspiel⸗ Ordnung vorgeschriebenen Verwarnung gemäß Dividende für das naͤmliche Geschäftsjahr. Tarnon itzer Actien⸗G s ll⸗ 8 Iunger VVeehse kurz 35 ¾. Petersburger Wechsel 1770. olländische] haus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Faust. Dramatisches Gedicht in Haffaßt werden — PurSrah Kreis.⸗Mjor⸗ 2) Uihehs Zusacch —1 16 Iftober Ie †- für Berab „Gesell⸗ 8 1 8 — ; 5 z 8 EETWWWW 72 schall eonore von Korbuth, eine angebliche er genehm egirten Actien. cceee,raw-n, 20- arel, N.vg ueg. 3ene Hrrenr⸗ en-ner) 6 Abthfünungen; dan Göüthe. Anfang 6 Uhr. Behweserdes rhlasers, wird iermitvorhenden Anch der ge der g aünren nehg s schc sür deengce und Silber 61 ½. 8 97 ⅛. 1proz. Spanier 26 ¾. Mexikaner 20 ½. Sar- S9. b Wehlau, den 5. Dezember 1857. Nach Art. 31 der Statuten ist jeder Beftzer 2 teb.
* * — 1iIg 4;poz. Russen 101½. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. acs. 1 8 RFchlatiche Freisgericht. IJ. Abtheilung. von zehn Actien in den General⸗elsammlungen Nit Rücksicht auf die nahe bevorstehende In⸗ meiverpool, 29. April, Mittags 12 Uhr. Gvolfes Tel. Bur.) Sonntag, 2. Mai. Im Opernhause. (89 ste Vorstellung). 1 1 — stimmberechtigt. — 1 betriebsetzung zweier Hohöfen, der dadurch faͤllig aumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest. Import in Marie, oder: die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Ab⸗ 8 Die Actien müssen wenigstens vierzehn Tage gewordenen Zahlungen für Maschine, Bauten
dieser Woche 95,331 Ballen. theilungen, nach dem Franzöͤsischen von St. Georges. Musik von bür vefs eeter 3 SeFserenlugg gegen eine und Betriebsmaterialien, ist die Ausschreibung Paris, 29. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Das Donizetti. Hierauf: Don Quixote. Komisches Ballet in 1 Alt Fühaage scentgung, we che zum Eintritt in einer neuen Rate beschlossen worden. Dekret im beutigen »Moniteur«, eehe Seeesehe ngs. von P. Taglioni. Musik von Gährich. ri1i2⸗ a Chdrna aing, bercn 1 Btounk-xch Mit Bezug auf Artikel 8 der Statuten for⸗ eb —n8 hh der Bördeiehe a . hamrlieh kest 12 Notiz. des Mittel⸗Preise. 8 “ Fi rue de la Paix 3 8 8 888 arf Js nenanete hh T ’ . &* 463 4 3 G ; 1 7, 1 . ; . sols von Mittags 12 Uhr waren 978, von Mittags 1 Uhr 971 ein etoffen. 9 Im Srha dhgeseaufer eltlarh een melgs Herstechungy Ein in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Ge⸗ auf, ee neunte Einzahlung mit 10 Prozent Schluss-Course: 3proz. Rente 69.55. 4 ⁄proz. Rente 83.25. 3proz. ustspie . ustspiel in ufzügen von R. Bene⸗ E11“ sellschaft, bee für jede Actie in dem Zeitraume vom Spanier —. 1 proz. Spanier —. Silberanleihe. 92 ⅛. Kleine Preise. v“ in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. 15. April bis 15. Mai 9
in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes, * u. Co. und am Sitze der Gesellschaft Unter⸗
8 8 Tag EPrbet scbre⸗Zeeans b Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein.
DOeffentlicher Anzeiger.
EW“ ss112 18. l lus aothw itag, wa.
[118338 Bekanntmachung. 868 Der dem Leben und Aufenthalte nach unbe⸗
kannten Wittwe Cusany, Caroline geb. Roll⸗ mann, wird hierdurch eröffnet, daß sie in dem
am 12. Dezember 1857 publizirten Testamente ihrer am 5. Dezember 1857 hier verstorbenen Mutter der separirten Frau Rollmann, Marie Elisabeth geb. Hübel, gleichzeitig mit ihren Ge⸗ schwistern zur Erbin eingesetzt, jedoch rüͤcksichtlich ihres Erbrechts mit denjenigen 450 Thlrn., welche sie ihrer Mutter verschuldet, für abgefunden er⸗ klärt worden ist.
Berlin, den 23. April 1858.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen
.2n ügmnemten 8
1156] Komkurs⸗Evöffnung.
8 Königliches Kreisgericht zu Wittenberg.
1 Erste Abtheilung,
— den 24. April 41858, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers
Eduard Bambach zu Bülzig ist der kaufmänni⸗
8
sche Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung auf den 15. April 1858 festgesetzt worden. 8 2 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zustizrath Rostosky zu Wittenberg bestellt. Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem gauf den 10. Mai 1858, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter von Seydewitz, im Termin⸗Zimmer Nr 2. anberaumten Termine Iihre Erklärüngen und Vorschläge über die Vei⸗ ehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Juni 1858 einschließlich dem Gerichte oder
83
28
dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen,
und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Re ebendahin zur Konkursmasse abzuliefenh S. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nus Anzeige zu sachen. 6 * Das Fabrikgeschäft des Gemein uldners, s wie der Vetrieb in dessen Ziegelei 10g unter 8- Leitung des Buchhalters Herrn Paul Thieme und der Oberaufsicht des einstweiligen Verwalters,
18 Herrn Justizrath Rostosky, vorläufig fortgesetzt.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche
Ea Anspruche als Fönkürg. Gkäcbigen Ferco 19 hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sein oder Kehhtben moögen bereits rechtshängig xechte mwit dem dafür verlangten Vor⸗ bis zum 20. Mai I
bei uns schriftlich oder zu Peseeten esnnc,. sämmtlichen,
und demnäͤchst zur Prüfu 1 chst ug der innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗
derungen, so wie nach Best . ach Befinden des definitibven Verwaltun Ceenozut Bestekung au den 1. Juni 1. 58, Vormittags A 2 8 4 vo
[1111]
redem Kommissar zu erscheinen. 8 W seine Anmieldung schriftlich einreicht, hat
1““ 18 8
Iee AII elu mh, e Son vaftuach, vwida od e bdhaht vhu
eine Abschrift derselben und ihrer Ankagen bei⸗, vor dem Kommissar,
zufügen. B
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ gen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Loeper, Treff, Peters und Justizrath Glöckner zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Wittenberg, den 25. April 1858. 58
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
[1181] 1 8 mn, 09 t
Aufforderung der Konkursgläubiger.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Alexander Leupold zu Freyburg, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
biss zum 28. Mai c. einschließlich bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definttiven Verwaltungs⸗Personals “
auf Dienstag, den 15. Juni d. J. — Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Thiele, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ꝙ Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
Anwalte Tautz, Burkert und die Justizraͤthe
Haberling, Cochius, Koch zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.
Schweidnitz, den 21. April 1858.
Königliches Freisgericht. Erste Abtheilung.
un Siren.; “
1 1ihi 1ch Konkurs⸗Eröffnung. Köͤnigliches Kreisgericht zu Beuthen O. S. Erste Abtheilung den 20. April 1858, Vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Gerstel zu Mittel⸗Lagiewnik ist der kaufmännische
Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
einstellung ö auf den 19. April 1858 festgesetzt worden. vra Ghlu⸗ .b einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nechts⸗Anwalt Leonhard zu Beuthen O. S. bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 1. Mai 1858, Vormittags 1 11 ½ Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2,
raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver walters abzugeben. Allen, welche etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 31. Mai 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der e Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und ander mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besi befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mache wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. Mai 1858 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Fo derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungspersonals
auf den 9. Juni 1858, Vormittags
10 Uhr,
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
eine Ab zufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. 8
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte von Garnier, Gutmann, Justizrath Walter und Fikus zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. 11 52 q Hyn [1182] Bekanntmachung. Nc.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Kark-⸗Merckel, Inhaber der Firma: Karl Merckel zu Stettin, ist der Kaufmann Wiese hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. rchf nn
Stettin, den 23. April 1858. 1 95
Koönigliches Kreisgericht.. Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen. * 1
[2799] „Die unbekannten Erben des am 9. Oktober 1855 hierselbst verstorbenen Uhrmachers Johann
chrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
Korbuth und deren Erben resp. nächste Ver⸗
wandte werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte vor oder spätostens im Termine, den 5. Oktober 1858, Vor⸗ mittags 12 Uhr, bei dem Deputirten, Kreis⸗ richter Engelmann (Zimmer Nr. 10) schriftlich oder persönlich, oder durch gehörig legitimirte
Vertreter zu melden und weitere Anweisung zu
erwarten, widrigenfalls das Präklusions⸗Urtel u“ 1 1 82 1 88
Z1“ 1ih Al14
von dem Gemeinschuldner
Wer 8 Anmeldung schriftlich einreicht, hat
Ftheilschein gegen Empfangnahme der Antheil⸗ ;
Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom⸗ men. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗ merksam. Hgens
Berlin, den 14. April 1858.
1 Die Dircetion der neuen Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
„Fortuna“ zu Berlin.
Ie
†, 9
[1179
Schlesische Gas⸗Gesellschaft.
Nachdem die Zeichnungen zu den Antheilen unserer Gesellschaft geschlossen sind, ersuchen wir hierdurch sämmtliche Unterzeichner, die statuten⸗ mäßig zu leistende erste Einzahlung von 20 pCt.
mit 8s Zwanzig Thaler pro Antheilschein
auf die von ihnen gezeichneten Beträge in den Tagen vom 31. Mai bis 5. Juni dieses Jahres bei dem Herrn Ernst E. Meyer hier gegen Empfangnahme der Interims⸗Quittungen einzuzahlen.
Um mehrfach geäußerten Wünschen unserer Zeichner entgegenzukommen, können an den oben bezeichneten Tagen Vollzahlungen des gezeichne⸗ ten Kapitals bei dem Herrn Ernst E. Meher abzüglich 5 pCt. Zinsen bis zum 31. Dezem⸗ ber dieses Jahres = Thlr. 2. 27. 6. per An⸗ scheine geleistet werden. 88
Berlin, den 29. April 1858. 22
-85chlesische Gas⸗Gesellschaft. 99]
.“ Geschäfts⸗Inhaber.
288 g Albert Neumann.
8
Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung bin
ich in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr
aan den Tagen vom 31. Mai bis 5. Juni
zur Empfangnahme der zu leistenden Einzahlun⸗ gen gegen Ausreichung der darüber lautenden Dokumente bereit.
Ernst E. Meyer.
anonyme Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Cöln.
Die Herren Actionaire der anonhmen Gesell⸗ schaft Phoenix für Bergbau und Hüttenbetrieb werden nach Art. 28 und 36 der Statuten und zufolge Beschluß der General⸗Versammlung vom
122. Oktober 1857 eingeladen, sich am nächsten
8
1 EEEEqèmmnenns 39 qIEb956 md üt assd t.I Bekanntmachung
bt nnt Hank. 9 chte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
über das Erscheinen der stenographischen Beri
11. Mai, Morgens präzise 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft Unter⸗Sachsenhausen Nr. 8 in Cöln, zu einer ordentlichen und außerordent⸗
lichen General⸗Versammlung einzufinden.
Die Direction wird Vorschläge machen: 1) Ueber die definitive Feststellung der durch Art. 38 und 39 der Statuten vorgeschrie⸗ benen Amortisationen für das Geschäftsjahr
r
111““ 8 v11141“
deponirt werden. b AmrolI). gᷓbes Die Direction. I ,H S9b
8
veisduahn:
8 82 8 8 3 1 AmxRumnenh-bau— 1111“A“
[441]
Louisenthaler Actien⸗Gesell⸗
schaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Nuhr.
Wir ersuchen die Herren Actionaire unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf §. 6 unserer Statuten,
die fünfte Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10 Preuß. Court. pro Actie “
n am 15. März ., e.., die sechste Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10
Preuß. Court. pro Actie am 15. Mai a. c.
entweder an die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
„ Coburg⸗Gothaische Kredit⸗Ge⸗ sellschaft in Coburg,
den A. Schaaffhausenschen Bank⸗ Verein in Cöln,
die Herren Baum, Boedding⸗ haus & Co. in Düsseldorf,
„ Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Gesellschaft in Leipzig, oder an unsere Gesellschafts⸗Kasse hier, unter
Einreichung der Quittungsbogen, zu leisten.
Mülheim a. d. Nuhr, den 13. Februar 1858.
Die Direction.
. 11““
mndl. 13 319 an öö Ing avi. JI d 18 uma1 e inaackeria [11844) o1““
Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗ Gesellschaft für Vraunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle a. S.
Zehnte Einzahlung.
Die zehnte Natenzahlung von 10 pECt. ist auf unsere Gesellschafts⸗Aectien I. Emission mit 20 Thaler Preuß. Courant pro Actie
bis zum 1. Juni d. J.
zu leisten. Da sich durch diese Zahlung die ge⸗ eichneten Actien exfüllen und letztere nunmehr setofr mit den Dividenden⸗Scheinen ausgehändigt
1“ A . 71 digII-. ti 7 49 ——
„ 7
werden, so hat jetzt eine Zinsenausgleichung statt⸗
zufinden, dergestalt, daß die bereits gezahlten Zinsen für die bisherigen Einzahlungen bis zum 1. Januar c. zurückerstattet, resp. für die letzte Einzahlung von da ab bis zum Tage der Zah⸗ lungsleistung vergütet werden.
Die Gelder sind an die Direction (Brüder⸗ straße Nr. 16 hierselbst) unter Beifügung der Quittungsbogen abzuliefern, resp. portofrei ein⸗ zusenden. gstwunt zan
Halle aS., den 30. April 18508.
Der Verwaltungsrath. 8
9 Klausa, 601 1001 . Vorßgerder.,,
direkt an die Kasse der Ge⸗
sellschaft unter Beifügung der Quittungs⸗ bogen zu leisten.
Wer innerhalb der obigen Frist keine Zahlung leistet, hat sich die im 8 des Statuts fest⸗ gesetzten Folgen zuzuschreiben.
Tarnowitz, den 8. April 1858. 2
Der Verwaltungsrath
9 8 2.
[1042] F Al Mecklenburgische Eisenbahn. General⸗Versammlung der Actionaire der Mecklenburgischen
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ist auf
Sonnabend, den 15. Mai d. J.,
zu Schwerin, Morgens 11 ½ Uhr, im Empfangs⸗ Gebäude auf dem Bahnhofe daselbst angesetzt, und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Büreaus werden in Schwerin, Rostock, Wismar, Güstrow, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern ange⸗ zeigt werden wird. In Schwerin kann die Le⸗ gitimation bis eine Stunde vor dem Beginn der General⸗Versammlung, an den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor derselben slattfinden, zu welchem Zweck die vorzuzeigenden Actien ab⸗ gestempelt und dagegen Legitimationskarten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden.
Die Vorlagen in der General⸗Versammlung werden sein:
1) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction,
2) die Revision der Rechnung pro 18560,)
3) die Revision der Rechnung pro 1857,
4) die Ergänzung des Ausschusses,
5) der Antrag der Direetion, betreffend die ge⸗ trennte Behandlung der Talons der Stamm⸗ Actien von dem Dividendenscheine Nr. 10 und demgemäß Abänderung des Statutes.
Schwerin, den 12. April 18508.
Der Ausschuß IEI2—2* der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Berlin ist das Legitimations⸗Büreau bei dem Königlichen Rechtsanwalt und Notar Herrn Lewald, Kurstraße Nr. 51, eröffnet, wo in der Zeit vom 1. bis inkl. 14. Mai cr., täg⸗ lich Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr — mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage — die Artien abgestempelt und die Eintrittskarten in Empfang enommen werden können.
8- Feadede. EEö“ Der Ausschuß 1 der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
edrI 81 b lödi T nadel wag wwffawm, Hurg, wast osol ausin
28 Bis heute den 30. April 1858 sind ausgegeben:
42 ½ Bogen der 1 — 19. Sitzung des Herrenhauses,
12 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 81 ½ Bogen der 1 — 35. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 28 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, 3 ⅛ Bogen Petitionen I Hauses der Abgeordneten, 1 .
rG ees h v271291 .
tiare 4 7. 97
KerI HT 98,—65 0rol 883g0ℳ h vsd ldr H- at inab - ia 9 68 ) Z0t ld n vad alA T