[1235] Monats⸗Uebersicht 2 8
Kodsßbhnigsberger Privat⸗Bankl.
prz April 1858. ev. ehümrahoh beast peimm
Thlr. 282,048.
238,540.
888 M. ndig. schaft fehlt, werden die Re ts⸗An 1 Kdonigliches 1ecte, I. 21— Groep zu gencgrechtern eeene. v 8 8 54 ’ .* eu 9 9 1 ’ 8 Die der Wittwe Philippine Marquardt, gebo⸗ er hn ebercßen. 88 8 d.ef 2855, renen Kelm, und dem Eduard Marquardt ge⸗ “ Erste Aschegenich 1n] 4 dit. . ng 1. 1
tI.H ö“ s d
442
Nothwendiger Verkau Abtheilung
[1233] Bekanntmachu
Berlin⸗Stettine Eisenbahn.
. . fladh 11921 4 I6 “
* 9 — . — — — 1“ 45 1u1“ Kaj enbe tände: “ 1 vmhhhheh, eeh Fg. weprägtes Gold und Eilber. [1226] Bekanntmachung.
1 b eeee 8.. E ve-; Noten der preuß. Bank 8 In der Nachlaß⸗ Regulirungs⸗Sache 4 1 8. “ 8 ,t8 27, Mai 1856 hierselbst verneede end gzessehe 11 Um denjenigen Passagieren, welche nach ihrer
8 Friedri 4 einer der daselbst ein⸗ Wechselbestände. meisters Friedrich Gabriel Muller liegt der Erb⸗ 8 Jeh- mit 8* — Lombard⸗Bestände G rezeß⸗Entwurf zur Anerkennung vor. Der Mit⸗ *½ iter zu rveisen beabsichtigen, eine prompte Effekten in preuß. Staatspapieren erbe, ehemalige Kandidat der Theologie Ferdi⸗ 8 Ueberfuhr nach dem me senben Bahnhofe zu Grunbdstück, verschiedene Forderungen und Aktiva .. na Zulius Theodor Muͤller, hat seinen letten fichern, oder auch den in Berlin bleibenden Per⸗ Passiva: duen aaharn verlafgen; und dr becen 8c sonen eine bequemere Erlangung von e
besen. Au en, ist die Einri — n wor⸗ 8 trag des dem Muͤller bestellten Kurarors uergnn “ Rnnfanseren Staltonen Stetein, Guthaben von Pribaipersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs - h.. derselbe und die nächsten Verwandten aufge⸗ 1 8 Passow, Angevmünde, Chorina Konigsberg, den 30. April, 1858. 97 b 1Ian n fordert, ihre Gerechtsame bei dem unterzeichneten 1 gog. 1 E Die Direction der Königsberger Privat⸗Bank. Gerichte binnen 6monatlicher Frist anzumelden 545-— Gabriel. WW “ und wahrzunehmen. vEE11“
erberg in der Mark, den 25. Mär 1858. 222 5 FKFg’nigliche Kreisgerichts⸗Kommission 66. In Berlin angelangt, erhält der Reifende ge⸗ F A llgemeine G 1. 8 gen Rückgabe diefer Bestellkarte, von einem daag— JI“
veex28 zu beauftragten und auf dom Perron aufgestell.8 “ 9 ten Schutzmann eine Marke der für ihn bestellten 1 4.
Sprzedaz Koniezna. Töööö“ Sad powiatowy 1 ö1 w Rogoznie, wydziat I. b 2. Nieruchomosé do Filipiny owdowialéj Mark- wardt z Kelmöw i syna jéj Edwarda Mark- wardt nalezqaca w Oweczyglowach, w powiecie öoͤrige zu Schaafkopf sub Nr. 8, im Oborniker Obornickim, pod numerem 8mym polozona, reise belegene Wassermühle, zu welcher noch d skladajgca sig z mlyna wodnego, do ktrej des soßen amten Königswaldes gebört, — welcher te? 5 czesc tak zwanego krölewskiego boru inkl. 13 Morgen 157 Quadratruthen Unland, nale⸗y, — ktöry, wlacznie 13stu mörg 157 492 Morgen 131 Quadratruthen groß, und der rgtõw kwadratowych roli nieuzyteeczné], 492 Waldantheil auf 1033 Thaler 26 Silbergroschen möorg 131 pretõw kwadratowych zawiera, i 8 Pfennige abgeschätzt ist, — abgeschäͤtzt inkl ,F. ga .h, 26,265, 8 des „Waidanthelle auf 13,571 Thlr. 20 Sgr. cowany, — oszacowana wlacznie z czescia ta Ff. zufolge der nebst Hypothekenschei boru tego na 13,571 tal. 20 sgr. 10 fen. wedle eegunas 82 der W anr. 8-e.s taxy, moga ccj byẽ Jin .ee g selae Z wykazem Taxe, soll theilungshalber am 9. Ju ni 1858 hipotecznym i warunkami w registraturze ma byé Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ dnia 9g0 Czerwca 1858 przedpohudniem stelle subhastirt 1u1“ 0 godzinie 11téj w miejseu zwyklém posie- 8 “ dzen sadowych, celem podziahu . sprzedana. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Wierzyeiele, 2adajaey zaspokojenia swego ze thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus ehe kupma 11e* den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben kazujace] sig 2 ksiegi hipotecznéj, winni ta- ihren Anspru i dem Subhastationsgeri kowa podaé do “ sub “ 0. G ch bei dem Subhastationsgerichte Rogozno, dnia 11. Listopada 1857. Rogasen, den 11. November 1855N1N.
[2584]
A.r, reen eiaeaxgee,s eevde needeswr
Se,ns og.EüvFH ee ee nae ast,
520,588. 821,638. 459,680. 4,840.
Actien⸗Kapital. Thlr. 1,000,000. Noten im Umlauf n0 .. . S9.
Tantow, Ca und Neustadt⸗Eberswalde gegen Erlegung von
10 Sgr. eine Bestellkarte für eine Droschke in Berlin lösen konnen, wogegen auf telegra⸗ phischem Wege diese Bestellung in Berlin erfolgt.
Bilanz⸗Conto aam 31. Dezember 1857. . “ Aectiva. vE“
Thlr. Sgr.
8½
[1232] ataschuglt ailiau.
masse abzuliefern. Pfandinhaber und aum CIhes (.. 7 - ; b
8 dnühlan Ncasberdan. Süsabige 1b0 Lz decrn- sche Eisenbahn. * . 1r a nshes ganan gacnuag An Cassa⸗Conto 1. 420 23
Gemeinschuldners habe EE“ 2à 1 ie Lieferung von 8,000,000 Preuß. - AMesg. Adeg.⸗ — 82 9. Ser;
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an vahn, welche frei auf das Ufer bei dem Koaks⸗ esse enr. 4 †Sn eh der Gas⸗Anse er
h rnins 1 Sgi unnterwir . Anstalten Landsberg a. W. . I . bn
die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger Magazin des Bahnhofes zu Stettin, unmittelbar unterwirft. ; gafü Beu⸗Genti der Has⸗Anf
wollenegietasorg saugefordert, —— oberhalb der Eisenbahnbrücke, in der Zeit vom Beehabne Faggon g. ..
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder — 9 bis ultimo. Oktober 1858 abzuliefern eeeeee den sepesntbeis Fesasie 9Oh vr a. Lüneburg....... r. mit vnczaftr verlangten Vorrecht eee Eö“ im Wege eeaaene lion Kansstlich 2 lls. einer etwaigen Ver⸗ b vh. Prenzlau
6 pCt. Zinsen seit dem 30. J : 618 uni d. Is. einschließlich Termin hie ist auf “ spätung des Zuges, unzuläfsig ist. .“ „ Bauvorschuß an vorhandenen Materialien. 2—.
Januar d. J. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1“ 88 Stettin, den 1. Mai 1858. E““ 2 Heauec 5. . veanehs om.
wie 3 Thlr. 15 Sgr. Pr. 1 5 54 ’ Do 2 2 5 Provision, Klage öe“ enüg ech der fan 8 smmtlichen, 12 18 Seeen. 15 nla. geee e Direktorium LEE““ Die Klage ist eingeleitet und da der vH“ gedachten Frist angemeldeten For⸗ in unserem Central⸗Bureau auf biesigem Bahn⸗ ddeer Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. esl. . “ 8 halt des Kaufmanns Adolph Julius Hanff un⸗ auf den 28. Juni d. bofe anberaumt, bis zu welchem di . . Fretzdorff. Kutscher. F. Rhades. bekannt ist, so wird derseibe bdnl⸗ en 28. Juni d. Is., Vormittags frankirt bis zu welchem die Offerten aufgefordert, in dem Ve 8 ürch dffentlichh 1 Uhr, 3 g und versiegelt mit der Aufschrift: 1.““ Vücgefordert, i der zurh- e. wortung der smin unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. BI1 zSubmission zur Lieferung von Koaks für dgs8e nn mündlichen Verhandlung dem Lehagpien Kommissar zu erscheinen. eingeretot zacerbo ofener Eisenbahn pro 1858“ 8 er seine Anmeldung schriftlich einreicht em müssen, und in welchem auch di . auf den 19. August d. J. i v. ; icht, hat gene erben 1 8b . . 7 Sgv V 8 f L1 s „Vormittags 8 chrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bersönüich ersc detdn ecnegenwart der etwa 2* Bank des Berliner Kassen- ia. 9 vor der erzei 2 chts⸗« 111“ 1 „oy erschienenen Submittenten eroffnet wer 11 I1m.“ Fe. 1 I ““ Scoacgericesgenande Zübenshteße sentahoßein geeden eh tegeger meriger nicht in unserem icacestee eingehende Offerten bleiben unbe. . Serolns. [(12371 vat⸗Actien⸗Bank “ ve 82 vHer. . . 2 ke seinen 0 nsi hat, muß bei 58 3 .“ 8 . Z 2 7 8 mer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu Anmeldung seiner e einen 1 hie — Die Submissions⸗Bedingungen liegen im oben⸗ . äͤgtes G 1 b8 1 . 855,264 Thl Danziger Pri 1 8 4 a — erscheinen, die Klage zu beantworten, etwanige Orte wohnhaften oder zur Praxis bei hiefigen bezeichneten Büreau zur Einsicht aus und köͤnnen — 8 u“ “ x ““ mneao 18 45,2 8 . G 0 0 he⸗ 7 „ 2 L . 2 488 — 218 re* — 3 Zeugen, so wie Original⸗Urkunden mit zur Stelle rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen ge 2) 8 bn. nen. F1 we9 — 2 Thlr. 230,660 3,130 1,280,233
Oeffentliche Vorladung.
Der Kammergerichts⸗Referendarius a. D. Heinrich Cohn hat gegen den Kaufmann Adolph Julius Hanff, Inhaber der Firma Julius Hanff, früher hierselbst in der Gertraudtenstraße Nr. 11 wohnhaft, aus dem von diesem am 30. Oktober 1857 ausgestellten und von N. H. Neumann acceptirten Wechsel auf Zahlung der darin verbrieften Summe von 800 Thlr. nebst
57,400. 7,233. 6,870.
e“*“ v * 1 8 e“ 1““
144,091 30,836 1,652 195,277
Thlr.
102,631 1,034 91,807 16
IuInn.
Pr. Conto⸗Actionaire „ Hypotheken⸗Conto
8*8
8* 4¼
21
Monats-Uebersicht 5. der
[1236]
bs „Kreditoren 8 8
8
Bergbau⸗Gesellschaft Potsdam.
Der Herr Hch. Brinkmann von Altendorf ist heute aus unserm Verwaltungsrathe ausgetreten, und statt dessen der Herr F. A. Bourtzuschky in Potsdam gewählt worden. Wir bringen dies
hierdurch zur allgemeinen Kenntnißnahme. 8 Dortmund, den 3. Mai 1858.
Geprägtes Geld
Noten der Preußischen Bank
Wechselbestände
Lombardbestände
Effekten.
Grundstück und ausstehende Forderungen.
Preussischen
4*
U brin 2 8 üte j 5 2 . 7 . 2 8 “ z gen, indem auf spätere Einreden, welche und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen gen Erstattung der Kopialien in Empfang ge 1Iqpp““ Haupt- 1 764,760 scheint Verklagter nicht zur bestimmten Hagen und Kobligk zu Sachwaltern Königliche Direction Lombard-Bestände 8 E“” “ 1 90,369 Der Verwaltungsrath. 8 zugestanden und anerkannt erachtet und, was Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Raig Er . . .4 282273,71 2 e. 90,36 gb füre 8. , 82 Berlin, den 1. Mai 1858 8 8 8 b 8 gis; 8 ces Privat-Personen mit Ein-8 Guthaben der Korrespondenten S Iit alAre Die Direction.
auf Thats— eruhe ücksi 88 8 89 ö keine Rücksicht mehr ge⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der “ werden. 1— 8 Justizrath Behm und die Rechts⸗Anwalte Breslau, 1. Mai 1858. Wechsel-Bestände .. 1,471,094
Stunde, so werden die in der Klage angeführt vorge⸗ 5 1,133,470 15,730
3 — 1— en - . 5b en Eis . b . Thatsachen und Urkunden, in vhegewa⸗ für 66 den 4. Mai 1858 Selun Emnen 8 81 9 e e- 45,640 den Rechten nach daraus folgt, wird im E 5 “¹ 1
28iα 2 82 7 L⸗ 41 — 2 8 6„ % 1 1“ 8 “ kenntniß gegen ihn ausgesprochen werden. 1 ö“ [1238] Bekanntmachung. Henrh ee Bank-Noten im Umlauf... 882,250 * Actien⸗Kapital 00 zaiet 8 11“ 7 2 W Guthaben von Instituten und 8 Noten im Umlauf 683,170 28 5
önigl. Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen ine Phzes be . b 1 . ing fü 1 - Htta 115 Berichtigung.
[1230] * Konkurs⸗Eröffnun b Königliches Kreisgericht zu Cettbus. 8 Erste Abtheilung den 4. Mai 1858, Vor⸗ Hx. ccss 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Z8 ö Peitz ist 88 8 abgekürzten rfahr — zffe worden. ö“ Zum einstweiligen Verwalter der M if 88 Kaufmann Luckner bestellt. Die Grafegi 22 Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
auf den 17. Mai 1858, Vormittags b 1
1 11 r
in unserm Gerichtstokal, Terminszi 3 hts nszimmer Nr. 2
Vorschläge zur Bestellune „iürungen über ihre
walters 1eeaeeeeelang des definitiben Ver⸗
Allen, welche etwas an Geld, Pap Gew
zu verabfolgen o 9 dem Besitz der Gegenstände 4 zum 15. Mai d. Js. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maj Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebal ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
2
Bekanntmachung.
In dem abgekürzten Konkurs⸗Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Döring Nerselsst werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaäubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder b1 mit 8n 8* verlangten Vorreckt
„bis zum 4. Juni c. einschließli bei uns schriftlich oder zu Prosch und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf den 25. c. a., Vormittags
Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreis erich Mauwe im Verhandlungszimmer 8 richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. —— schriftlich einreicht, hat
j erse Rvor 8 8 1 ft derselben und ihrer Anlagen bei⸗
eder Glaͤubiger, welcher nicht in ser
Amtsbezirke seinen Wohnfitz g. muß 18 sen Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen 88 zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ 853 kann einen Beschluß aus dem Grunde fes er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ echten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗
BI“ 8 8 I1““ eah “
Hl Lieferung nachstehender Bekleidungs⸗Ma⸗
terialien für die
1 Beamt Eisenbahn s ricies
der Saarbrücker
pro 1859: 88 Gr;
circa 100 ittelfein⸗a r 1.“ Ellen mittelfeines blaues Tuch,
. schwachessz mwiange— blaues Kommistuch, gere⸗ “ Leinewand ꝛc. tirca 88 Ellen blaue Futterleinwand graue do. à17/16 Elle 8. „ graue do. à 9/8 Elle “ 92 breit, eche. Drillich zu Sommerhosen, à 5/4 1 lle breit, he m Wege der Submission vergeben werden. . jeferungslustige wollen ihre Offerten nebst 89 bis zum 20. Mai c. Mit⸗ 98 11 Uhr, portofrei an die ei Direction einreichen. ew- Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auf porto⸗
freie Gesuche gegen Entrichtung der Copialien
Gebühren mitgetheilt. Saarbrücken, den 30. April 1858.
Königliche Direction der Saarbruücker Eisenbahn
Berlin, den 30. April 1858. Die Direction. E.“ Oppenfeld. Gelpeke. Th. Leo.
6
[1224]
Gesellschaft zur Gründung des
Kommandit⸗Gesellschaft Georg Kreuz⸗ berg
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden auf Grund des F. 38 unserer Statuten
hiermit zu der am 31. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,
bei Herrn Gastwirth Winkel hier stattfindenden ordentli
ergebenst eingeladen. 1 Ahrweiler, den 2. Mai 1858.
7 “ “
Der Verwaltungsrath. C. R. von Frantzius. Schottler.
(s(öölner Bergwerks⸗Verein.
Die Herren Inhaber der in 1857 emittirten Actien resp. Interims⸗Quittungen werden hier⸗
Prozent oder vierzig Thaler pro Actie, und am 15. August d. J. die vierte Rate von zwanzig Prozent oder vierzig Thaler pro
Aotie,
nach Ihrer Wahl, entweder an unsere Kasse,
Pepinstraße Nr. 2B., oder an den A. Schaaf⸗
hausen'schen Bankverein hier, unter Vorlage der
Interimsscheine kostenfrei einzahlen zu wollen. Cöln, 1. Mai. 1858.
Der Direktor. 8 yDer Verwaltungsrath.
u. Co. in Ahrweiler.
5
en General⸗Versammlung
““
8 7
mit ersucht, 1 4 am 15. Juni die dritte Rate von zwanzig S8.
II
Spalte 3 am Schlusse enthaltenen Bekanntmachung Nr. 1115 wegen der Obra⸗Meliorations⸗Obli⸗
gationen ist irrthümlich gedruckt: „Bei der am
19. März d. J. erfolgten Ausloosung der plan⸗
mäßigen 2 prozentigen dc.“, während es
heißen muß: „der planmäßigen 2 9ℳ% 8 ““ “ .s
1141X“
“
142 k.
[ad 1198] Berichtigung. .
In der Bekanntmachung der Dampfmühlen⸗ Actien⸗Gesellschaft Witten, betreffend die Bilanz vom Jahre 1857, in Nr. 102 des Staats⸗Anzei⸗ gers S. 859 ist unter Activa Nr. 5 statt „noch nicht eingezahlte Actien⸗Katen“ zu lesen: „noch nicht eingezogene Aectien⸗Raten“.
5 I.“ † 1 3 8
8 I1
3 Bekanntmachung das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und
18 iièPNPò—òꝰII heute den 5. Mai 1858 sind ausgegeben 50 i¾ Bogen der 1 — 22. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses,
12 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
des Hauses der Abgeordneten. EZZ11ö1“
.
89 ½ Bogen der 1 — 38. und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
3 ½ Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
28 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,