1858 / 105 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6463. 7039. 7128.7326. 8477. 9471.

9599. 9630. 9851. 8 der Verloosung vom 25. April 4) Aus de 68

a) Von der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1848 (I. Emission). Serie A. zu 1000 Thlr. 8 Serie B. zu 500 Thlr. 25 * rhl I11“ Serie C. zu? ZEI Nr. 8. 1455. 1528. 1953. 2272. 2294. 2353. 2822. 3330. 4295. 4440. 4911. 5017. 5131. 5540. 6116.6698. 6762.

2„

rie D. zu 100 Thlr. 8 88 Nr. 316. 9.Ebga6. 1712. 1818. 2361. 3191. 4209. 4694. 4796. 5284. 5990. 66855. 9004. 9077. b) Von der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1855 . ehsdeth. ie B. zu 2 ilr. Nr. s. d2“b 866. 1323. 1459. 2493. 3039. 3059. 3579. 3681. Serie C. zu 100 Thlr. Fr 172. vdan. 4104. 5627. 5969. 6185. 6842. 7431. 8558. 8650. 8816.8947. 9517. 11,080. 11,167. 12,153. 12,970. 13,266. 14,113. 14,268. 15,133. 15,362. 15,833. 16,020. 16,123. 16,751. 17,204. 17,501. 17,781. 8 19,173. Erfurt, den 30. April 1858. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

.

.

LCbhüringische Eisenhahn. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 8. d. Mts. am heutigen Tage stattgehabten Verloosung der 5prozentigen, den beiden bei der Thüringischen Eisenbahn betheiligten Saͤchsischen Staatsregierungen gegen ein Darlehn zu 3 ¾l pCt. verpfändeten Prioritäts⸗Obligationen der Thü⸗ vjngilchen/Siserk enni ionj find folgende Num⸗ mern behufs deren Amortisation gezogen resp. ausgeloost worden: I. Serie A. zu 500 Thlr. ö““ II. Serie B. zu 200 Thlr. Nr. 232. 263. 329. 708. 883. 1101. 1260. 1309. 1546. 1712. 1905. 1951. 1979. 1990. III. Serie C. zu 100 Thlr. Nr. 28. 537. 649. 753. 851. 852. 958. 8 1200. 1321. 1603. 1885. 2211. 2353. 5 2370. 2449. 2673. 2697. 2699. 2726. 2865. 2998. 3044. 3311. 3324. 3492. 3721. 3724. 3818. 3954. welches hierdurch in Gemäßheit der §§. 9 und 11 des Tilgungsplans vom 4. März 1852 zur öffent⸗ lichen Kunde gebracht wird. 1“ Erfurt, den 30. April 1858. . Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

637]

Bekanntmachung.

8

Bei . ü⸗ 6“ „Dei n Gemäßheit unse⸗ 5 8 1 machung vom 17. d. 8 f e öffentlichen Ausloosung der am * . 3₰ zu amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ g n unserer Bahn sind folgende Nummern: 148. 274. 398. 476. 571. 824. 861. 872. 1225. 1259. 1264. 1410. 1475. 1560. 8014. 3668. 3801. 3835. 5440. 3590. gezogen worden

Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn.

Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern 1e In Ann den Kapitalsbetrag der⸗ fare mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1sten bis 31. Jult a. c. gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen nebst Coupons Nr. 9 bis 12 abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privi⸗ legiums vom 25. Juni 1848 die I der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli c.

aufhört. „brichgeitig machen wir hiermit noch bekannt,

daß von den im Jahre 1857 ausgelooseten Obli⸗ gationen die Nummern

7. 646. 2317. 2503.

mit Coupons Nr. 7 bis 12 noch nicht zur Ein⸗ loͤsung präsentirt sind.

Stettin, 25. Februar 1858. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutsch Witte.

E111 8* 8

Von den in v. richtung einer Gasbeleuchtung emi sene 2 Verloosung pro I. Semester 185

betreffenden Inhabern

ittr. A. Nr. 3 über 500 Thlr. Littr. B. Littr. D.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht,

jetzt noch nicht eingegangen sind die Nummern: ses 18 8 1.898 14 über 500 Thlr.,

B. Nr. 201 über 100 Thlr., 1 186 über 50 Thlr., 28 850 Thlr., 856 80 Phlr., 506 über 25 Thlr.,

654. 671. 783. 825 à 25 Thlr.,

831. 836 à 25 Thlr., 899. 931 969 über

Nr. 102. 217. 284 2 100 xhlk. Nr. 27. 194. 290. 303. 444. 499. 598 à 50 Thlr. Nr. 86. 183. 295. 356. 690. 856. 934. 1167. 1325. 1339 à 25 Thr.]

C. Nr. 28. 174. 184 à 50 Thlr.,

Bekanntmachung. 1 it des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Oktober 1853 Behufs Ein⸗ ittirten vierprozentigen Posener Stadt⸗Obligationen sind bei der folgende Nummern gezogen worden, welche den n zur Erhebung der darauf verschriebenen Kapitals⸗Beträge beijunserer Käm⸗

8 zum 1. Juli 1858 hierdurch gekündigt werden:

ET

daß von den früher geloosten Obligationen bis geloost am 2. November 1857, 3. November 1856,

1. Mai 1857,

3. November 1856,

1. Mai 1857,

2. November 1857,

3. November 1856,

2. November 1857,

1. Mai 1857,

2. November 1857,

2. November 1855,

3. November 1856.

1243] 8 6 8 1 1 Grnontowißzer Actien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlen⸗ und

Eisen⸗Production. In Gemäßheit des §. 21 des am 15. August 1857 Allerhöchst bestätigten Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Präsident Nulandt aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden, und an seine Stelle der Landes⸗Aelteste und Kreis⸗ Deputirte Herr Elsner von Gronow auf Kali⸗ nowitz eingetreten ist. „Berlin, den 4. Mai 1858. 24 oer Ornonkowitzer Actien⸗ Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗Production. . A. Fiserhardt.

[1249)

Höütten⸗Gesellschaft

Mit Bezug auf unser Cirkular vom 20. De⸗ zember p. und unsere Bekanntmachung vom 23. Januar c. werden die Herren Actionaire ersucht, folgende Einzahlungen:

auf die Actien der früheren Emissionen, worauf bis jetzt 80 pCt, eingefordert find 20 pCt. am 15. Mai a. c., und auf die Actien der letzten Emission, worauf bis jetzt 65 pCt. eingefordert sind, 15 pCt. am 15. Mai a. c., 20 pCt. am 15. Juni a. e., bei den bekannten Bankhäusern oder unserer Gesellschaftskasse hierselbst zu leisten. Dortmund, 5. Mai 1858. Der Verwaltungs

Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

Gemäß Beschluß der General⸗Versammlung vom 31sten v. M. findet für das Geschäftsjahr 1857 eine Gewinnvertheilung von 2 pCt. an die

Serie (Prioritäten) statt. 1“ Die Auszahlung erfolgt mit

denec 5*

1 8. 75 1 4* 2 II. Ff

82 9. * 2 vom 31. August d. J. ab gegen Aushändigung des Zinsscheines Nr. 2, bei 8

Dortmunder Bergbau⸗ und

Dortmund.

Actien I. Serie und 5 pCt. an die Actien II.

Thlr. 2. oder Fr. 7. 50 C. pro Actie I. Serie,

8

Hub. Baur Sohn in Aachen, J. Delloye ⸗Tiberghien & Cie. in Brüssel,

Nagelmackers KX fils in Lüttich,

Ch. Noel & Cie. in Paris, S. Oppenheim jun. & Cie. in Coͤln,

Ruffer & Cie. in Breslau,

C. Wintgens⸗Oeder in Aachen und an der Kasse der Gesellschaft zu Blanken⸗ berg⸗Stolberg.

Die Herren Actionaire werden zugleich um Auslieferung des Zinsscheines Nr. 1 und der Dividendenscheine Nr. 1 üund 2 ersucht.

Suntengekg⸗Stolberg bei Aachen, den 3 April 1858. 1

Der General⸗Direktor Adolph Charlier.

Sächsisch⸗Thüringi

““ 8 E’

Actien⸗Gesellschaft für e

ckohlen⸗Verwerthung

Die diesjährige General⸗Versammlung findet Sonnabend, den 22. Mai c.. . Vormittags 10 Uhr, im Saale des Stadt⸗Schießgrabens in der Leip⸗ isgsr EE statt. In Betreff der Zutritts⸗Berechtigung, Stimmfähigkeit, des Berieen 1en gsns 88 der Bevollmächtigung wird auf die §§. 4, 26 und 27 des Statuts verwiesen. 2 Die Eintrittskarten nebst Stimmzetteln werden den Berechtigten während der beiden letzten Tage vor der Versammlung im Büreau der Gesell⸗ schaft (Brüderstraße Nr. 16) hierselbst ertheilt. Halle a. S., den 5. Mai 183 5Z. Der Verwaltungsrath. Hastera 8 [1258] Die Herren Actionaire der Bergbau⸗ und Hütten⸗Gesellschaft „Aetna“ laden wir zu ein er außerordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Dienstag, den 15. Juni, Vormittags EE h eüsleldorf im Gasthofe zum Prinzen von

21 2.

Gegenstaͤnde der Berathung (und Beschluß⸗

nahme sind:

1) Ergänzung des Verwaltungsraths nach §. 11. des Statute, * Mannas P3

2) Betrieb der Eisenstein⸗Bergwerke, 3) Wahl der Rechnungs⸗Kommissarien

Der Verwaltungsrath der Gesellschaft „Aetna“. 1-ee 8

[I12541]

Die Molken⸗Heilanstalt Schlangenbad

wird für die bevorstehende Saison, wie alljähr⸗

lich, in der Mitte Mai's eröffnet. 2

Die Bade⸗Verwaltung.

ünh. h ui 4 * g. 8 8 42 1 3

1110 Die sächsische Gussstahlfabrik bei Dresden liefert unter Garantie von drei bis fünfzehn Jahren in vorzüglichster Qualität, sowohl nach Zeich⸗

in Döhlen

nung geschmiedet, als auch vollständig fertig gedreht und rein bearbeitet, stets in kürzester Frist zu

den billigsten Preisen:

fertige Trag-, Stoss- und Spiralfedern in jeder Form und Stärke, für Eisenbahn-

wagen, Lokomotiven und Tender,

Achsen jeder Art für Eisenbahnwagen, Lo- komotiven, Tender und Dampfmaschinen,

Kolbenstangen,

Kolbenplatten‧,

Gradführungen,

Kurbeln,

Kurbel- oder Krummachsen,“

Kurbelstangen,

Maschinentheile und Stärke,

Holländermesser für Papierfabriken,

Erdbohrer,

Kuppelmuffe,

.“

Werlkzeugstah!

überhaupt in jeder Form 8

Naturharten Gussstahl

Walzenringe zum Aufziegen auf eiserne Wal- zen-Achsen,

Fertige Messer für Scheeren, Pressen, Durech- stossmaschinen u. dergl.,

Münzstempel, Stanzen jeder Art,

Hart- und Kaliberwalzen,

Wallen für Münten, Silber- und Neusilberwerke, mit Gestellen und

Lahn - und Rietwalzen TPriebwerken jeder Art, b Kanonen, Cuirasse, Büchsenläufe, in allen Dimensionen,

Schweissbaren Gussstahl Gussfederstahl

Spindelstahl.

Bolzen, Spindeln, Zapfen u. dergl.

Monats⸗Uebersicht

Weimarischen Bat

SI

1) Baarer Kassen⸗Bestand..

2) Wechsel⸗Bestände w

ab: im Einlösungs⸗Fonds befindliche S

3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne 4) Effekten

ab: im Einlösungs⸗Fonds befindliche ...

5) Guthaben in laufenderzRechnung und verschiedene Forderungen ..

do. bei der Landrentenbank 6) Banknoten⸗Einlösungsfonds Geprägtes Geld

ei h ebahwa18.vwAban IEm

in Effekten

7) Eingezahltes Actien⸗Kapital 8) Banknoten im Umlauf 9) Depositen-Kapitalien

10) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1856 & 182 11) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w. eeeeee

Weimar, den 30. April 1858.

Thlr. 376,314

Thlr. 2,515,997 1,330,401

1,185,596

981,290 540,158 173,908

366,250 3,084,422

131,050 850,000

1,330,401 173,908

5,000,000 2,340,000 612,500 46,097 1,013,127

Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. BHeblenbdorff.

1.“

(12800 Nostocker Bank. Der Ausschuß der RNostocker Bank beehrt sich,

die Herren Actionaire zu der statutenmäßig vor⸗

geschriebenen General⸗Versammlung

am 29. Mai d. J., Morgens 12 Uhr, im Fürstensaale des Nathhauses zu Nostock ein⸗ zuladen.

Für die Verhandlung und Beschlußnahme werden intimirt:

1) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und des Ausschusses,

2) die Vorlegung des Jahresabschlusses,

3) weitere Beschlußnahme über die früher pro⸗ ponirte Vermehrung des Actien⸗Kapitals, Ergänzung des Ausschusses nach §. 53 des Statuts.

Berechtigt, an der Verhandlung Theil zu neh⸗ men, sind nur diejenigen Actionaire, welche als solche aus dem Actienbuche erhellen und ist eine Umschreibung der Actien in den letzten acht Tagen vor der General⸗Versammlung statuten⸗ mäßig nicht mehr zulaͤssig.

Die aus dem Acetienbuche erhellenden Actio⸗ naire können am 28. Mai von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und an dem darauf folgenden Tage von 8 bis 11 ½ Uhr Vormittags im Banklokale Einlaßkarten abfordern, wodurch sie sich beim Eintritt in die General⸗Versammlung zu legitimi⸗ ren haben. Später können keine Legitimations⸗ Karten ertheilt werden.

Rostock, den 4. Mai 1858.

Der Ausschuß der Rostocker Bank. Carl Josephi, Vorsitzender.

8

4

1“X“

Lebens⸗ und Pensions⸗Ver

sicherungs⸗Gesellschaft in

8

Ordentliche General⸗Versammlung

am 29. Mai c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im

Büreau der Gesellschaft, Speersort 9, wozu die

Betheiligten hierdurch eingeladen werden. Hamburg, den 5. Mai 1858.

Für den Verwaltungsrath: Für die Direction: C. P F. Möring. Mieth.

. 8

ö

Guts⸗Verkauf in Mecklenburg. Ein in der besten Gegend des Großherzog⸗ thums Mecklenburg⸗Schwerin liegendes ritter⸗ schaftliches Gut soll unter der Hand verkauft werden. Dasselbe hat an 23 Last kultivirten Acker, Waizenboden, 11 Last Wiesen, 9 Last Hütung, 6 ½ Last Holz und Bruch, ist zu ca. 3 Hufen bonitirt und katastrirt, ungefähr = 300,0 0-¶R. groß, und etwa eine Meile von der nächsten Chaussee belegen. Das neue, elegant eingerichtete Wohnhaus nebst Garten ge⸗ währt alle Annehmlichkeiten eines herrschaftlichen Wohnsitzes (die übrigen Gebäude befinden sich in brauchbarem Zustande)’. Ein vollständiges lebendes und todtes Inventarium wird mit ver⸗ kauft. Die Tradition kann, wenn es gewünscht wird, schon zu Johanni d. J. geschehen, oder sonst zu Johanni 1859.

Reflektirende wollen sich an den Unterzeichne⸗ ten wenden, der mit der Leitung des Geschäͤfts beauftragt ist.

Neubuckow in Mecklenburg⸗Schwerin, den 6. Mai 1858.

2 18 Srassae . [1257] Kund machung.

1) Bei der am 15. April d. J. vorgenom⸗ menen achten Verloosung der aus der Einlösung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn entstandenen Obligationen, dann bei der hierauf vorgenommenen neunten Verloosung der Priori⸗ täts⸗Actien dieser Eisenbahn sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arith⸗ metischen Neihenfolge ihrer Nummern aufge⸗ führten Effekten durch das Loos getroffen worden.

2) Die baare Auszahlung der verloosten Obli⸗ gationen erfolgt am 1. Juli l. J. bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obligationen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons nach dem Nominal⸗Betrage in Thalern preußisch Courant.

3) Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn werden am 1. Juli d. J. bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern preußisch Courant, gegen Beibringung der Original⸗Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons, baar zurückgezahlt. .

4) Nücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien, oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons oder die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April 1851 statt⸗ gehabte Verloosung bezogen.

5) Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfallstage bei dem Wechselhause E. Heimann in Bres lau, die Zinsen von den Prioritäts⸗Actien dieser Bahn aber bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau, gegen Beibringung und nach vorläufi⸗ ger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant gezahlt.

Von den am 15. April 1856 verloosten Kra⸗ kau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen sind die Nummern 3278. 3607. 7003. 9511. von den am 15. April 1857 verloosten die Nummern 1782. 2381. 14,815. 17,355. 17,880. dann von den am 15. April 1857 verloöosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Prioritäts-Actien die Nummer 1313 zur Rück⸗ zahlung bisher nicht produzirt worden.

Von der K. K. Staatsschulden⸗Tilgungsfonds⸗

Direction. Wien, den 2. Mai 1858. 8 Verzeicheesess— der arithmetisch geordneten 115 Nummern, welche in der am 15. April 1858 vorgenommenen Achten Verloosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen gezogen worden sind: Obligations⸗Nummern:

402 2729 4266[6377 786 1056211982 13918

463 3157 [4274 06500 8155 10966/12078 13987

519 3354 4407 66093 8327/11089 12096 14227

576 3366 45126742 8343/11141 12170 14256

589 3533 4550 6783 8713/11261 1247114444

686 3699 5266/6863 8746, 11379 12506 15099

813 3711 5331[7026 8963/11411 12592 15356 1174 3763 544870809150 11601 12651/15708 1426 3785 55017216 923911622 12997 15862 1628 3786 55177270 9664 11637/13053/ 16669 1729 3867 587677481 9730 11730 1327916968 2159 3878 59227571 9922111779 13343 17221 2458 [3928 5968 7596/ 10051 11833/13365 174⁴⁴⁴ 2483 40 76 6139,77757/10262 11850 13541 17679 2689 4135 6295 V S

erzE“ 8 der arithmetisch geordneten 20 Num nern, welche in der am 15. April 1858 vorgenomm nen Reun⸗ ten Verloosung der Prioritats⸗Actien der

Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn

8

gezogen worden sind:

11 81

1072 1149 1173 1232 1367

24