dsrs6 ina 89 cHbr. bsas 28 WoMl pas Abonnement beträgt: Aue pef-Ansalten des In⸗ und E11“ Fnun!; “ 5 itin Ih 25 Sgr. 2* 1. Auslandes nehmen Sestellung an,
“ für das Viertoljahr — 8 Fnrr Lerlin die Expedition des Königl. in aulen Theilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers:
Ümlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 2 8... u “ 1“; „ ₰ℳ *—
Brf. Gld T8 Br. TI Br. Gla. „71 Br. — 1““ S ö/ 6* ee]
b Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 82 — Magd.-Wittenb. Pr. 44 5 jefe. do. Prioritäts-4 86 ½ —Münster-ammer 4 1u.““ do. II. e; 6 ½ Niederschles. Märk. 4 V 6 curz 142 ½ 142 8IKur- und Neumärk. 3 ½ 85 do. III. Emission4¼ do. Prioritäts-4
ee 280 Fl. 5 1 vr. 8.eeee. 3 82 “ — V do. Conv. Prioritäts-4 Hamburg 300 M. Kurz 150 8 149 ½i Pommersche. 3 ½ — do. Prioritäts 4¼ 83 do. do. III. Serie4 89
fcndsa..--.. 82 5 6 1976 187 V zberg. Märk. Lit. A. — 79 ½ Niederschl. Zweigb. — —
* 300 Fr. 2 M. 79²³⁷ 793 Schlesische do. do. Lit. B. — 1 do. (Stamm-) Prior. 5 7;9 im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. V 96 98¾ Vom Staat garantirte do. Prioritäts-5 102 ½ Oberscehl. Litt. A. u. C. — 140 ¼ Augsburg. .. .: 150, Fl.2 M. 102 101% Litt. * 4-. do. K. Herie5 102X. [46. .„ ÜLitt. B 6 81⸗ zig in Cour. im 14 Thl. 8 P. 99 ² W estpreuss 3 ½ do. III. 8. V. St. 3 er. 32 ehes 75 ½ do. Prior. Litt. A. 84 a-2s
p 100 ThL.I.;.S 12 M. — 99 . do. 3 „[do. Düsseld. Plbf. pr. — 1de. do. Iitt. petersburg 100 8. R.. 3 W. 983 98 Rentenbriefe. do. (Dortm.- Soest)4 — 8441 do. do. Litt. E. 3 ½ 77 V
— hee 1 8 - de. do. II. Ser. 4 ¼ 93 ¼ 92 ¾ do. do. Litt. F. 4* 97 Bremen 100 Th. R. 48L. V 109 5ur- und Neumärk. 3 ¼ Berla nb. Litt H. u. B.— 125* 124 1[Oppeln-Farn. Prior. heg 62
beeemehe.. 2½ — do. Prioritäts-4 92 91 ¼ lrinz Wilh. (St.-V.) — 58 ö“ ... 918% do. do. 4: 97, 96 [do. Pr. I. u. H. Seriecs5 101¾
Sächsische 2.,4 9381 — 8 Stamm-) Prior.4 6 sund unterhalten un da ei wie 9 108. Schlesische.... 4 — 92 d,e. enhen; 14070189; ⸗ naes Henae — “ “ Sr jet, des Zatses der Fronzson, .n eds uns Pvthus anlaufen. pr. Bk. Anth. Scheine zh. 40 ½ 139 % 4o. Prior. O0bsig. 4- —- 89 [do. vom Staat gar. 3 8 — WE la Bedoydre, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Die Fahrten werden von Stralsund aus am Cheneanch den 8LE11“ TT1ö' 88 97:Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 34 hIb - vulleher W J1“ 15. d. M., und von Stettin aus am Montag, den 17. M. be⸗ drie 2 do. do. Litt. D. 4 ½ 97 ¾ 974 8 Prioritäts-42¼ . reise Hamm, den Ortsschulzen Goerke zu Freuden⸗- 15 und iernächst bis auf Weiteres in folgender 2 889 Berlin-Stettiner 18120 119 2 II. Serie4 brg Wim Kreise Rastenburg, Gehde zu Rosengarten im Kreise finden: bc chs folge Wese statt
W“ do. Prior. Oblig. 4„ — 98 ¾ . IIl. Serie 4 ½ ngerburg, und Schüsler zu Hochdorf im Kreise Conitz, dem aus Stettin: je M; — 1 8 2 8 0. 8 II. Serie4“ 86 ¼ 85 Stargard-Posen 3½ 9. Orts⸗ und Berittschulzen Wertelewski zu Rettkowen lnbe as hee dns dan satenench. tethse un... geUhr
1“ 8 6 ze 289 8 1 Ppi dA 88 b 24 nee S 2 — 3 8 E111““ V 8 8 8* 8 FPHs 8 Sin. 2 ê. Knapke zu Niebudszen im Kreise in Stralsund: an denselben Tagen gegen 6 Uhr Abends, 8 8 1 2 .II. 8 . b umbinnen, dem Oberschulzen und Deichgeschwornen Steiniger aus Stralsund: jeden Dienstag, und Sonnabend
Cöln-Crefelder — 67 ⁄ 66 Thüringer Lade . n Prioricis- 1;“ cea. 8 „opü. zu Ladekopp im Kreise Marienburg und dem Werkmeister Magnus 5 Uhr fruͤh,
Cöln-Mindener. 32 142 1141¾do. UII. Seri- 18 1 W.. Insterburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner in Stettin: an denselben Tagen gegen 5 Uhr Nachmittags.
T p Dblig ¹ 14 b 8 8e 88 8 88 4 16991198 100¾ n. 15 Den seitherigen interimistischen Dirigenten der katholisch⸗kirch⸗ Bas Pöstagegelp Kestset: ä. 92 29 ““ I 88 872 do. (Stamm-) Prior. 42 5 lichen Abtbeilung im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und zwischen Stettin und Stralsund...
S * Pmissiont 87 2., aͤbw. db. 28 1 Medizinal⸗ Angelegenheiten, Aulike, zum Ministerial⸗ Direktor für 8 8 bEbee11““ do. IV. Emission4 86 — do. Prioritäts-4 diese Abtheilung; und “ 1 “ Swinemünde .....
Magdeb.-Halberst... 8* 95½ 1942 do. III. Emission4 1 1 E“ 1 Swinemün n Magdeb.- Wittenb. — 36 35 1 12 8 Den Kreisgerichts⸗Nath Schaller in Grauͤdem um n Durekto 6 8sen Sretelaehe.:
des bbeisn Frih in Karthaus zu ernennen. WII “ Putbus und Stralsund ... .
Mehtamtliche Notirungean. h-“ -dbebebeeeeeceheie feinver unter 12 Jahren ist bie Hältis der obigen Säge 7Sr. d. FMümm 5. 8 1s 1 vI“ Rinder. welche nur die Hälfte des Passagegeldes zahlen,
Ausländ. Eisenb.- b Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe 4 Berlin, “ 8 18 1Jn nur 50 Pfd. Gepäck frei. Für das Mehrgewicht fůr
3 50 Pfd. zu entrichten: Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 1202 do. Poln. Schatz-Obl. 4 82 ½ y je 5 . Amsterdam-Rotterdam — prwziger Prisathant. 1 — 84; ““ Ee1““ Es hat dem Alerhöͤchsten gefallen, die am 26. Februar o A1XAXAX“
Königsberg. Privatbank 84 Ban 8 do. do. L. B. 200 Fl.⸗ — 6 J61114A4AXAXA*X“ 85 Si n b — 84, Coburger ö1 71IIe es elm Sanan geborene Prinzessin Anna Victoria Charlotte Auguste zwischen Stettin und Swinemünde, ferner zwischen Swine⸗
V 1G “ 8 b V - b Adelheid von Preußen, Tochter Sr. Königlichen Hoheit des 8 “ 19. —Darmstädter Bank. 4 8 . 500 r7. 4 münde einer⸗ und Stralsund oder Putbus anderer⸗
1 91 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 F Dessauer GCredit.. 1 Dessauer- prämien-Anl. 3½ V 2 Peimen Friah dag. “ Prsußen, am gestrigen Abend seits, endlich zwischen Putbus und 3 88 L1131““ 1023 Geraer Bank 82 [Hamb. St.-Präm.-Anl. — 72 ½ Iin der fiebenten Stunde aus dieser Zeitlichkeit abzurufen und da⸗ Berlin, den 6. Mai 1858.
“ 8 ebböüGellsch. 1 1 Gothaer Privatb... 4 Lübecker Staats-Anl.. J43 8 1 durch die Hohen Eltern und das ganze Fenthesche Haus in tiefe Neri. II db. Wilh.) * 656 ½[Schles. Bank-Verein. 4 822 Leipziger Creditbank. 1 V „[Kurhess. Pr. Obl. 40. Th. 2b 4 8 Betrübniß zu versetzen. 1 . ETS Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — [Meininger Creditb. 4 V 2 N. Bad. do. 35 Fl. 1““ “ “ Norddeutsche Bank. 4 V 1 Sön. 3 % inl. Schuld. 3 V 18 1 Thüringer Bank.] 4 1 0. 1 à 3 % steigende l —
5 2
Wechsel-Course
B —
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe
dito
dito von 1853.. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. . Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen ..
EqwnʒNE
ʒEʒʒAEnAAAAN
8*
1“
kes 8 15., “ wWeimar. Bank.ü 212 44* 28 g 8 88. 8 2 .— “ Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb soesterreich. Metall.
Bresl.-Schw.-Frb. III. E.
Actien. 8 Auittungsbogen. V do. National-Anleihe 5 “ “ 8 Berlin, den 7. Mai.
Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 do. Prm.-Anleihe. .. 1 1057104. 8. 1m Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 574Russ. Stiegl. 5. Xl,5 104 *103 8 ö“ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von 8 do. Samb. et Meuse4 — do. III. Em. —. 85 do. do. 6. Anl. 5 — 1064 Mecklenburg⸗Schwerin ist mit dem Erbgroßherzog Friedrich Der Rotar Ludwig Albert Müller zu St. Vith ist vom Oester. franz. Staatsbahn3 2 — Rhein-Nahe 2 do. v. Rothschild Lst. 5 109 Franz Rgh Hehweilg zurüͤckgereist. — Juni d. F. ab in den Friedensgerichtsbezirk Crefeld, im Land⸗ H8 g.rFatsbeiirie Düsseldorf, mit Anweisung üies Wohnsitzes 8
Crefeld, versetzt worden.
84
Aachen-Mastrichter 39 ½ a Mecklenburger 51 ½ a ¼ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 183 ¼ a ¼ gem. Disconto-Commandit- Antheile 101 ½ a 102 gem. Rhein-Nahe 69 ¾ a 6 9% a 69 gem. Darmst. Bank 98 ¼ a gem. Oestr. National-Anleihe 81 ¼ a gem.
merlin, 6 Mai. Auch heut war für Eisenbahn-Actien die Gerste, grosse, loco 35 — 38 Thlr., kleine 33 — 36 Thlr. Miuisterium für andel, ü ’ Börse in sehr Saasnee Stimmung und das Geschäft lebhafter, als an Haker, loco 28 — 88 Thlr. 8 s b eeee und öffentliche
den letzten Tagen, wodurch einzelne einen neuen Aufschwung erfuh-. RKüböl loco 14 ½ Thlr. Br., Mai 146 — Thlr. bez. u. Br., * hr
ren. Bank- und Credit-Actien blieben dagegen ohne wesentliche Mai-Juni 145½ — ¾ Thlr. bez 2., 14 ⅞ Br., ¼ 8 Fensenber⸗ asis vn. 14½ Bescheid vom 29 “
Veränderungen. Ausländische Fonds gut behauptet 6 1143“““ bez. u. Br., 5,2 G 1 8 p Der Regierungs⸗Assessor von Mutius ist zum dritten Mit⸗ — Januar 1858 — betreffend die “ Leinöl loco 13 Thlr. hr. 8 2 8 gliede der Königlichen Direction der E n in Kompetenz zur vorläufigen Straf⸗-⸗Festsetzung bei
Berlner Getreideb Hpititus loco 175 —1 Tnlr. bez, Mai Juni 173 — 5.— 16 Thlr. Breslau ernannt worden. u“ 16 Chaussee⸗Polizei⸗Uebertretungen.
8 1a . 6“ E1 G.; Juni Jull 6 Thlr. be B 8 17 G., 66 loeo 50 — 67 Thir 81 8 58 Juli- 2 & 184— Thlr. bez. u. Br., o z. ön
8 Roggen loco 35 ½ — 35 Thlr., Frühjah 8 “ oggen Anfangs in steigender Rieckt handelt, schliesst flau- 8 1 1öe“ 8 8 Gesetz vom 14. Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 122, S. 715). vs ” Br. 34 ¼ G. Nnhehr and ee nesh za. 38 und hn driger. Eben 80 Spiritus. Kübol zimirt. vnd. wieder höher 8 11““ b 8b ule Kwgust 355- 36 Thblr. ben. u. Br⸗ 3 k C.. E 11111““ S Bekan “ vom 6. Mai 1858 — veire Der zc. erwidern wir auf den Bericht vom 21. Oktober v. J. “ 1“ E11“ 114— “ Pestdamgftsch 66 ra Stettin s(8aß kein Grund “ weshalb das Gesetz vom 14. Mai 1852, Reedaction und Rendantur: Schwieger. und also auch der §. 1. desselben, nicht auf Chaussee⸗Polizei⸗Con⸗ b 88. 8— ““ traventionen .“ sinden sollte. Was aber die hiernach Berlin, Druck und Verlag 1;3 Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 I11““ zu vorlaͤufigen Straf⸗ v in, Angelegenheiten dieser Art (Rudolph Oecker.) 8 B 1 Oas Königliche Post⸗Dampfschiff „Köͤnigin Elsebeth büüs berufenen Behörden anlangt, so kann der Ansicht der ꝛc. darin nicht
“