1 Thlr. 19 Sgr.,
Prämien-Anleihe —
Frankfurt a. M., Freitag, 7. Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aeußerem Vernehmen nach hat der preußische Bevoll⸗ mächtigte in der gestrigen Bundestags⸗Sitzung die vollständige Veröffentlichung der Bundes⸗Protokolle beantragt und ist dieser Untrag einem Ausschusse überwiesen worden. Die Bundes⸗Versammlung hat Entschädigung für Mainz bewilligt.
Wien, Donnerstag, 6. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Nach bier eingetroffenen Berichten aus Konstantinopel vom 1. d. M. hatte Mehemed Bey die Nachricht von dem ihm zur Last ge⸗ legten Verrath für unwahr erklärt und behauptet, daß er selbst ein Opfer der Verrätherei sei.
Aus Teheran war in Konstantinopel die Meldung eingegan⸗ gen, daß Sultan Murad Mirza die Turkomanen⸗Hauptstadt M
an, Donnerstag, 6. Mai, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) In der so eben stattgehabten Sitzung des Unte rhauses erkläͤrte Disraeli, daß die Handelsbeziehungen der Pforte zu den euro⸗ päischen Mäͤchten wahrscheinlich demnaͤchst revidirt werden würden. — Kinglake verschob seine die „Cagliari“⸗Angelegenheit betreffende Motion auf nächsten Dienstag, bis wohin er die Vorlegung der 8h cmn ntr erwartet, worauf Disraeli entgegnete, aß diese Vorlegung unter den gegenwärtigen Verhältni 1 enehe geg gen Verhältnissen nach⸗ Die Königin von Portugal ist um 5 Uhr 9 h h egete gen hr Nachmittags hier
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten
Berlin, 5. Mai. In
5 der Zeit vom 16. bis 30. April 1858
Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.
Tonnen. Klaftern.
49,801 5,132 ½ 15,725 —
Transport⸗ Torf
“
Brennholz
zu Wasser pr. Eisenbahn
zusammen 78,935 5,142 ½
15,7702
zu Wasser 2) von hier pr. vceasen,
1,961 ausgeführt:
1,841
2
zusammen 3,802 Y
Marktpreise. Zu Lande: R 11 Tuns.
e: Roggen r. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Th 7 Sgr. ö“ E1“ nch 1 Tblr. 6 Sger grr- S&r. 1 sser: Weizen 2 r. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2Thlr.
6 Pf. Koggen 1. Thlr. 17 Sgr. Pf., eneh . hle 12 Sgr. gt 8 penc Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 8 r. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thl 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. “ 1 I11144*“*“ b Das Schock Stroh 13 Thlr., auch 11 Thlr. Der Centner Heu “ auch 1 Thlr. 10 Sgr. R, der 3 b ECC I1“ 1e8 8. 8 auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis
„ Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus . 1 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, 1198⸗ 2 ö “ b 17 u. 17 ½ Thlr. “ 16 ¾ u. 16 ⅔ Thlr. .. . 17 Thlr. 17 ¼ u. 17 ½ Thlr. 17 ¼ u. 17 Thlr.
ohne Fass.
6.
. 82 Berlin, den 6. Mai 1858. ie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
—— —
Leipzi 8 8 . 1 7 A. 52 9 610e Ieiheig Jresdever . 3 Br.; do. II. E. T.
Emiss. —.
. FFhenseteaer . agdeb.-Leipz. I. Emission —. Cöln-Mi 6 Berlin-Anhalter —. erlin - Nbare en. —. KEhüringische 118 Br. Fecagan wältetiner Arüea 87% G. Henan 8 er 118 G. Anhalt-Dessauer Landesb⸗ k Bank - Aclien 99 unschweiger Bank-Actien 105 G. Weimarische 1854er Loose —. 185 Oesterreichische 5proz. Metalli würneench⸗ . 4er National-Anleihe 81 81a. 192 8 . ssische
8
B
Kassenscheine 105 ½.
Hanau —.
doner 3 4 Pari 32 8 86 ö Wechsel 93 ¾ Br. Amsterdamer Wechsel Spanier 37 ⅛. sche Loose 52 ½.
1854er Loose 102 ¼. reichische Bank-Antheile 1097.
Bur.) Neue Loose 104 ½. 7.
Anlehen 84 ¼. Silber 5 ½.
Der Cours der 3 proz.
5proz. Metalliques Lit. B. 861 bäliques 38 ½. e ussen Stieglitz de 1855 10 kurz 1170.b 5he1 1, 70.
Silber 61 ½. 20 ½.
ziemlich gefragt.
Spanier —
Tel. pep.
Dreslaum, 7. Mai, 1 Uhr 5 Minuten er r. Freiburger
vg ra .A. A, Banknoten 96 ½ amm-Actien 96 ¾ Br.; do. dritter Emission 93 G.
Actien Lit. A. 139 ⅜f Br.; 4do. Lit. B. 1273, G. do. 10 b526.n⸗ Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 16 Br.; do. Lü E.
77 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 4
berger Prioritäts-Obligationen —. EEE 680ge.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 6 ½ Thlr. 6.
Weizen, weisser 59 — 74 Sgr., gelber 58 — 71 129 Roggen 38 — 42 Sgr.
Gerste 34 —38 Sgr. Hafer 29 — 34 Sgr. ; 8s Bei fortdauernder Geschäftsstille stellten sich die
Theil etwas höher.
1 Stettin, 7. Mai, 1 Uhr 41 Minuten Nachmitta T
Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 64 ½. — 388 —en.nn- Juni 34½ bez. Rüböl 13 — 14, Mai 14 da, September- Oktober 14 ½ Spiritus 21, Frühjahr 20 x¼, Juni-Juli 20 ½¼ bez. w
Notirungen zum
be.sI. 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. Schluss-Course: Stieglitz de 1855 102 ¼. 1proz. Spanier 24 ½. National-Anleihe 81 ½. 2 Russen —. Disconto —. Getreidemarkt: Weizen loco zu gestrigen Preisen W. — ehandel Roggen loco flau, ab Königsberg unverändert bes stille. 50e¹ ne.
Leb-
3proz. Spanier 35 ½¼. Mexikaner —. 5proz.
Mai 25 — ¼, pro Oktober 24 ½ — ¼. Kaffee unverändert, Zink 1000 Ctr.
loco mit Termin 16 ⅛⅔.
Fester Fonds.
Schluss -Course: 9
— ee “ Anleihe 114. ’ 1 Föln-Mindener Eisenbahn-Actien — Wilbelms -Nordbahn —. Ludwigshafen- Bexbach 1432.
Berliner Wechsel 105 ½. Hamb. Wechsel 88 ½ Br. Lon-
Frankfurter Bank-Antheile 3pro 1proz. Spanier 26 42. Kurhessische Loose 41 ⅛. Iadi- 5proz. Metalliques 77 ½. 4 ½Qproz. Metalliques 68. Oesterreichisches National-Anlehen 79 ½. -
Wien, 7. Mai, Mittags 12 Uhr 4s ht. .. (Wolffs Silber-Anleihe —.
. 5proz. Metalliques 82 2 x. Bankactien 974. 1 181 418542†
Nordbahn 181. 1854er Loose 109 ½.
Londen 10.18. Hamburg 77 ½. Paris 123 ½. Gold 882
Ansterdann, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (wolfrs Tel. Bur.) Rreldlet. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 69.85
Schluss-Course: 5 proz. österreichische National -Anleihe
. 86 ½. 5proz. Metalliques 74 †2. 1proz. Spanier 26 e. Shsen. Spanier- Mexikaner 19 ½. Londoner W
88 “ Wechsel, kurz 35 %. Petersburger — iener Wechsel, kurz 33. Holländiseche Integrale 63 8
Mai, Nachmittags 3 Uhr W T
, da;, 1 4 — olff' . d1 Consols 97 ⅞ pro Juni. 1 proz. . 26 ¾ — E ardinier 92 ½. 5proz. Russen 111 ½. 4 ½ proz. Russen 102 1
Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 10,000) Ballen Umsatz. Preise gegen gestern Fö “
76 1- al, *. 22 proz. Me- 374 57. 5proz.
London, 6.
Liverpool, 6. Mai,
aumwollÜU:
dert. Der Import betrug in dieser Woche 80,979 Ballen.
Paris, 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Leb-
hafte Käufe in Credi Fs . 8133 1 Credit mobilier wirkten günstig auf alle übrigen Effek-
eröffnete die 3proz. zu 69.80, hob sich, als C ö“ 1 9.80, sich, als Consols von Mittags 1 Uh 2 öher (98) Fetzsläet wurden, auf 69.90 und schloss sehr- belebt
Nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 97 ⅞ eingetroffen waren 7
sehr 1⸗ Lise fest zur Notiz. Eisenbahn-Actien und Werthpapiere waren
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.85. 4 ½proz. Rente 93.25
1proz. Spanier Silberanleihe 92. 3proz.
Morgano. Königlichen Balletmeister 7 Uhr. ihrem Urlaube.
Maria Stuart.
8
ments⸗Vorstellung):
in 5 Abtheilungen, von Shakespeare e setzung. g n Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Ueber⸗
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 8. Mai. Im Schauspielhause. (115ste v
Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel
8 8 Preise.
Im Opernhause. Keine Vorste
Sonntag, 9. Mai. Im Sereatagte öb Ballet in 3 Akten
1 P. Taglioni.
(Letztes Auftreten 8
(93ste Vorstellung): Akten und 1 Vorspiel, vom Musik von Hertel. Anfang
Mittek⸗Preaisränl. Marie Taglioni vor
Im Schauspielhause. (116te 2 S Trauerspiel in “
Abonnements⸗V.
5⸗Vorstellung):
5 Abtheilungen, von Schiller. 1
Frankfurt a. M., 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 8 V und lebhafter bei etwas erhöhten Preisen in österrefthischen
Preussische Friedrich-
Oester-
4 zproz. Metalliques 2 National-
1700]
884
DOe .
Oeffentliche Vorladung. 6 Gegen folgende heerespflichtige Perfonen: 1) Fugo Scheerbarth, geboren den 27. Juli
1819 in Konitz,
2) Herrmann Kraft, geboren den 29. Septem⸗
ber 1829 in Konitz, 3) Ferdinand Strelau, am 6. März 1830, 4) Franz Seidler, geboren den 1. in Tuchel, Wilhelm Remuß, geboren den 15. Februar 1816 zu Prust, Gottlieb Wiedemann, geboren den 3. Sep⸗ tember 1831 in Groß⸗Bislaw, Johann Glomski, geboren den 6. Juni 1824 in Bladau, Michael Albrecht, geboren den 29. April 1818 in Klein⸗Klonia, 9) Albrecht Donarski, geboren den 4. Oktober 1819 in Camnitz, ist auf Antrag der Königlichen Staats⸗Anwalt⸗ schaft durch Beschluß von heute die Unter⸗ suchung wegen unerlaubten Auswanderns, um sich dem Militairdienste zu entziehen, eröffnet worden.
Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin
auf den 10. September d. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. IX. des hiefigen Gerichts⸗ gebäudes anberaumt.
Die vorgenannten Personen, deren jetziger Aufenthalt unbekannt ist, werden aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine an⸗ uzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige⸗ sche t werden können.
Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung
geboren zu Neutuchel März 1824
der Anklage in contumaciam verfahren werden.
Konitz, den 27. April 1858. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1
Nothwendiger Verkauf a. a, K.
eim Königl. preuß. Kreisgericht zu Halle 1. Abtheilung. 8
Folgende Grundstücke der EE1I1I1I1X“X“X“
A. des hier verstorbenen Bürgers und Oeko⸗
nomen Gottlieb Friedrich Salzmann,
1) das im Hypothekenbuche von Halle Band IV. unter Nr. 125 eingetragene, in der Bar⸗ füßerstraße belegene Haus nebst Zubehör, taxirt 5225 Thlr., 2) das im Hypotheken⸗ buche von Halle Bd. IV. unter Nr. 126 eingetragene, in der Barfüßerstraße be⸗ legene Haus nebst Zubehor, taxirt 595 Thlr., 3) die im Hypothekenbuche von Halle Stadtfeld Bd. III. unter 91 eingetragenen Grundstücke als: a) das Planstuͤck Nr. 205 Giebichenstein⸗Halle'scher Marken⸗Antheil im kleinen Felde von 16 Morgen 162 2Ruthen, einschließlich 4 Morgen Wiese, taxirt 2350 Thlr., b) das Planstück Nr. 91 Halle'sche Flur am weißen Gra⸗ ben von 32 Morgen 143 ONuthen, taxirt 4950 Thlr., c) das Planstück Nr. 103 Halle'sche Flur im langen und breiten Pfuhl von 49 Morgen 70 QRuthen, taxirt 8662 Thlr. 15 Sgr., d) das Plan⸗ stück Nr. 6 Halle'sche Flur im langen Sande von 4 Morgen 5 ¶QRuthen, aus⸗ schließlich der davon zum Bau der Witten⸗ berg⸗Halle'schen Eisenbahn expropriirten 1 Morgen 176 QRuthen, taxirt 500 Thlr., e) das Planstück Nr. 25 Halle'sche Flur im langen Sande von 23 Morgen 152 Ruthen, taxirt 4800 Thlr.,
B. der ebenfalls hier verstorbenen Wittwe des zu A. genannten ꝛc. Salzmann, Dorothee Friederike, geb. Kirchner, und zwar
fk) das im Hypothekenbuche von Halle Stadtfeld Band III. unter No. 104 ein⸗ getragene Planstück Nr. 36 im langen Krienitz und Pfuhl von 43 Morgen 18 Nuthen, taxirt 7740 Thlr.,
ollen behufs Auseinandersetzung der Erben
am 13. September 1858, Vormittags
1 † Uhr,
f
Axenr FELEI1qm“““ fen
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 6 vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichtsrath Stecher in nothwendiger Subhastation meistbietend verkauft werden. Die Taxen, der Hypothekenschein und die Verkaufs⸗ bedingungen sind im zweiten Prozeßbüreau (Zimmer Nr. 14) einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ melden. —
Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden zu obigem Termine bei Vermeidung der Präclu⸗
sion hiermit öffentlich vorgeladen.
Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf das öffentliche Aufgebot des von Moritz Raphael zu Eberspark am 3. Februar 1848 auf Paul⸗ W. Ebers ebenda gezeogenen, vier Monat nach dato an eigene Ordre und bei E. J. Meyer in Berlin zahlbaren Wechsels über 1088 Thlr. Pr. Cour, welcher von dem Bezogenen acceptirt sein soll, angetra⸗ gen worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, denselben dem un⸗ terzeichneten Gericht und zwar spätestens in dem hierzu
auf den 4. September, Vormittags
1 K uhr, vor dem Koöniglichen E1“ Herrn Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer 11, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos erkkärt werden wird.
Berlin, den 18. März 1858. 8
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cirvilsachen. Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen.
“
[11811
Aufforderung der Konkursgläubiger.
Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Alexander Leupold zu Freyburg werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 28. Mai c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf Dienstag, den 15. Juni d. J.,
Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 9 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Thiele, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. b
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Tautz, Burkert und die Justizräthe Haberling, Cochius, Koch zu Sachwaltern vor⸗
In dem
geschlagen.
Schweidnitz, den 21. April 1858. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
[1267] Bekayntmachunn Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen find die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Renten⸗ briefe aufgerufen worden. Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben
t 1 i ch e r A n 3z 8 i g er. 8 8 858 8
er Aufforderung, den Kapitalbetra gegen
Quittung und Nückgabe der Rensenbriese bvom
1. Oktober dieses Jahres ab im Geschäͤftslokale
der Rentenbank⸗Kasse auf dem Domplatz dahier
zu erheben.
Vom 1. Oktober dieses Jahres hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt.
In dem Verzeichnisse (b) sind zugleich die Nummern der Fei zwei Jahren noch rückstän digen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe ab⸗ gebruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weitern Zinsverlustes Erhebung ihrer Kaxitalien erinnert.
Münster, den 3. Mai 1858.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. H. Kartmann. 2. Barze—“
der am 3. Mai 1858 ausgeloosten, am 1. Okto⸗
ber 1858 zur Realisation kommenden Nenten⸗
Briefe der Provinz Westfalen und der
Rheinprovinz.
14 Stück Litt. A. von Tausend Thalern.
Nr. 109. 344. 606. 866. 1828. 1861. 2028. 2096. 2097. 2356. 2509. 3670. 4021. 4838. 5 Stück Litt. B. von Fünfhundert
Nr. 183. 457. 826. 1824. 1828.ͤ
27 Stück Litt. C. von Einhunder
Thalern.
Nr. 5. 208. 274. 703. 926. 1149. 1531. 2002. 2459. 2682. 3317. 3543. 3840. 3972. 4073. 4391. 5169. 5220. 5949. 6119.8018. 8218. 8219. 8561. 9240. 9726. 9907.
18 Stück Litt. D. von Fünfundzwanzig
Thalern.
Nr. 589. 1316. 1903. 2852. 3548. 5162. 5164 5486. 5561. 5562. 5627. 5801. 6126. 6150. 6223, 6734. 7951. 7953.
1363 Stück Litt. E. von Zehn Thalern.
Nr. 2. 22. 42. 51. 57. 59. 60. 62. 65. 66. 108. 116. 120. 145. 177. 196. 197. 198. 206. 208. 216. 225. 261. 263. 265. 267. 285. 290. 291. 301. 304. 305. 343. 345. 348. 356. 357. 359. 362. 365. 366. 370. 38.
394. 395. 400. 411. 417. 418. 462. 464. 475. 479. 495. 500. 514. 518, 519. 543. 574. 576. 592. 594. 598. 599. 626. 642. ISIES“” 822. 830. 840. 843. 844. 850. 869. 891. 892. 893. 896. 901. 914. 943. 949. 964. 967. 968. 994. 998. 10283 928 1034. 1035. 1044. 1069. 1073. 1090. 1091. 1095. 1097. 1100. 1119. 1120. 1136. 4139. 1159. 1179. 1190. 1197. 1200. 1210. 1214 1215. 1232. 1244. 1258.1260. 1261. 1252. 1263. 1272. 1273. 1287. 1292. 1293. 1296. 1300. 1308. 1314. 1336. 1355. 1356.4357. 1360. 1371. 1386. 1393. 1394. 1404. 1405. 1412. 1423. 1435. 1436. 1437. 1438. 1443. 1451. 1461. 1462. 1475. 1479. 1486.1492. 1493. 1495. 1496. 1504. 1510. 1512 1515. 1519. 1530. 1535. 1536. 1539.1557. 1561. 1569. 1574. 1583. 1588.1590. 1591. 1592. 1593. 1598. 1606. 1621. 1627. 1633. 1635. 1665. 1673. 1674. 1677. 1711.1713. 1721. 1735. 1741.4713.1768.4771. 1272. 1808. 1815 1816. 1833. 1838. 1845. 1846. 1854. 1858. 1879. 1900. 1901. 1902. 1903. 1904. 1908. 1934. 1946. 1947.1958. 1982. 1984, 2014. 2015. 2016. 2017. 2949. 2039. 2048. 2060. 2083. 2084. 2092 2097. 2098. 2100. 2138. 2157. 2158. 2t60. 21 70. 2173. 24186. 285. 2211. 2212. 2213. 2224. 2229. 2266. 2274. 2277. 2278. 2280. 2281. 2282. 2286. 2290. 2301. 2315. 2328. 2333. 2340. 2343. 2347.2354. 2357. 2364. 2394. 2403. 2411. 2412. 2413. 2415. 2424. 2436. 2476. 2479. 2481.2506. 2507. 2508. 2509. 2510. 2 11. 2512. 2513. 2520. 2525. 2532. 2535. 2552. 2553. 2560. 562. 2567. 2582. 2591. 2598. 2599. 2600. 2612. 2647. 2672. 2677. 2685. 2686. 2696. 8 2701. 2709. 2715. 2716. 2720. 2732. 2772. 2773. 2775. 2776. 2780. 2793. 2803. 2804.