1858 / 109 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 d 2 72 it 0. 11 858. 1 1 1 8 FPpas Ab t bet —— un Alle Post-Anstalten des In- und Berliner Börse vom 10. Mai 98 ranned Königli ch Pr eußischer ABesue venenaen

für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers:

2 2 u. 1 8 Lunlscser Wechses-. Fonds n Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. benn e bhehn err Fenarie ”— IESnm“ Wilhehms⸗Etrate Mo. wn.

1 der L g 1 g. IBr. G14. 2ü. Br. (Gld. 2* s 1 Preis-Erhöhung. e ee, er AEe E“ 8 Aachen-Düsseldorf.. 3 ½ ½ [Magd.-Wittenb. Pr. 4 ½ 2 1 . 182 1“ üar. 1 9 v Fen 84

8 do. Prioritaäts-4 86;:ünster-Hammer 4 0 72 11 838 3 * arda 2621 9

E1 veen -Course. n er 81 8 8 6 1 1e . 1 5 Wechse do. II. Emission 4 I Niederschles. Märk. 4 V 8 EH.; n In2t 49 M. INeeeee v L“

4 ½ do. Prioritäts-4 ehhes

1

2 G do. III. Emission 3 itäts- ieeics 20 br. 2nn 5 14124 3. 82 Aachen - Mastrichter-- V „„— do. Cenv. Prioritäts-4 5 Hamburg 300 M. Kurz 150 pommersche.. 35 85 842 do. Prioritäts 4 ½ 2 ½ do. do. III. Serie 4 1 lüte 300 M. 2 M. I „[posensche do. II. Emission 5 do. do. IV. Serie5 London 1 L. S. V 3⁄ „[Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. 1 intech in 300 Fr. 2 2. Sehlevisehe. . .. . . 6 8 do. do. Lit. B. [do. (Stamm-) Prior. 5 1 Amnhkasen css eferf Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. „[Vom Staat garantirte do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. 1“ Augsburg 150 Fl. V it b. ... . 1 Ndo, do. II. Serie do. Lliittt. 8.3 b LI1“A“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. „[Westpreuss..... 4o. III. S. v. St. 34¾ gar. do. Prior. Litt. A.4 Pss 100 Thlr.. . V 2 do. 9 do. Düsseld. Pibt- Pr. do. do. Litt. B. 3 8 1 2 8 F“ 0. do. „ltt. 2 161“

00 Th Us. 81 3 8 do. do. I. Ler. Bremen 100 Th. I G Kur- und Neumärk. 4 —- Berl. Anh.Litt. A. u. K. Lobpain TEarem. Pngp. Prinz Wilh. (St.-V.)

Pommersche 21 do. Prioritäts- 4* do. Pr. I. u. H. Ferie ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Posensche do d

8 C 8 . Preussische. b. r .* 9 Ag 8

aneh A ten nn Berlin-Hamburger. III. Serie5 Dem Geheimen Regierungs⸗Rath Winckelmann zu Minden 1“*“ , 4 dden Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, und eemm 5 53 hlase in e.

Rhein- und Westph. 4 93 vA. * Freiwillige Anleihe Scheigohe 93* 0. Prioritäts- 2 2 0 8 . 2 8 9 ⸗„„1 2 uh e 1. vn. . 2 22 1 8. zur Dienstleistung bei der Bundes⸗Militair⸗Kommission zu Frank⸗

1 * [Schlesische 93 (Berlin-Potsd. M 6 15 8 1889 48 pr. Bk. Anth. Scheine 4 149 8 do. Prior. G mis „[do. vom Staat gar. 3 - furt a. M. kommandirten Hauptmann von Scheliha, aggregirt 8. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ½ 92 3 91½3 dem Garde⸗Artillerie⸗-Regiment, den Rothen Adler⸗Orden vierter Ertrag von Domainen⸗Grundstücken, Kapitalien

Staats-Schuldscheine . .... 83 4 do. do. Litt. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 ph. 3. S. H 1¹3 ¾4 13 1 do. do. Litt. D.ü do. Prioritäts-4 Klasse zu verlelhen, und dem Bernstein⸗Regal. 2 Dn. 782 „[Berlin-Stettiner 3, do. IIl. Serie4 FSenseht I vt. 2 Festungs⸗Revenüen. 5,739

Kur- u. Neum 1““ eela-Ktanesr; 18,1 Oder-Deichbau-Obligationen. 2 Andere Goldmünzen 19 8 Fsis a is V do. Serie4 8 Tonstige vermischte Einnahmen.. 8 5 22370 Berliner Stadt-Oblig gationen . 42 1 *† , do. do Serie4 85 [Stargard-Posen 3 ½ * 9. d 3 ½ 82 ½ Bresl. Schw. Freib. 961 9 8 Prioritäts-4 ö 5 .“ Summa aapitel 1 4,894,970 7 Potsdam, 10. Mai. Brieg-Neisse. 4 do. II. Emission4 —- Ia,N ama 9 Cöln- eCrefelder..- Fhüringer.. 2 Ihre Königl iche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl Forsten. r 1o- Eetprchr 4 2, 40. Prior. Oblig. 4; 997 von Preußen ist nach Dessau abgereist. V aan u .- Cöln-Mindener. 3 142 do. III. Serie4. g Für Holgz. 5,444,164 4ee Mnlsd. Fbht.. ¹ 12 40. bII ’. Ü“ aa 8 1 Rebennußungen G ... 593,741 18. Penis M. Em. . 8 K. dcaeek.9a0s. wgx EEECEE1I1 ““ 8 C“ V Sonstige vermischte Einnahmen . 30,498 6. Je. . . 7 ¾do. (Stamm-) Prior. 4 ¼ 78 ½ 77 1b1.““ 1e a . Von den Forst⸗Lehranstalten 1,597 do. III. Emissio 91 86 ½ do. do. do. Le n. . 5 Gesetz, Feksxgseen Hir Fe eststellung des Staats’⸗ Forst⸗Leh a i s eda⸗n do. IV. Emissio r28 85 ⁄do. Prioritäts- . bvhaushalts⸗Etats für 1858. Vom 3. Mai 1858. 1 Daju 4894,970 3

Magdeb.-Halberst. do. III. Emission 8 1 v“

1 umma Kapitel 1 und 2

V Magdeb.-Wittenb. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von p 10,964,970 ; 1. Preußen ꝛc. ꝛc. 8 Nichtamtliche Notirungen. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Davon geht ab:

Z2üf Br. Gid. 2f Br. Gld. 2f Br. 6Gd. 25 Gld. . vas Folgt⸗ 1 V Die dem Kronfideikommißfonds durch das Ge⸗

usländ. Eis V 215 8 , s. E 1 Se 9 b W 8 etz vom 17. Januar 1820 auf die Einkünfte e.ö V JA11I1II . Ausländ. Fonds. eshere. aa e Shr (a) beigefügte Staatshaushalts seb deae08 Ebne Amsterdam-Rotterdam4 68 Danziger Privatbank 4 870 86 ¾ Braunschweiger Bank. 4 105 do. do. Cert. L. A. 93 5 Einnahme) 89 sgestni38., 1⸗ z8sagj üzae Fecsnen Thaler, Kiel-Altona 4 Königsberg. Privathank 4 2 84 3 Bremer Bank. 4 103⁄ 8 do. do. L. B. 200 Fl. 2 8 20 ½ 8 8 8 n 126, 409, 778 Thaler und 18 üst 1271 8 8 8,2 vereees. Loebau-Zittau.... 4 Magdeburger do. 4 84¼ Coburger Creditbank.] 4 71 70 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 89 ¼ auf M Ludwigshafen-Bexbach 4 143 Posener do. 4 —- [Darmstädter Bank..... 91 g do. Part. 500 Fl.... 86 ½ in Ausgabe 1 77 b 8 li 8 733 1 hnim 8 8 Mainz-Ludwigshafen. 4 91 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 8 3 79 Dessauer Credit 57 Dessauer-Prämien-Anl.: 11 auf 126 :409,77 78 Thaler, nämlich . Aus Ablösunge van I1“ Feustndt.-- -Weissenburg 4 84 Disc. Commandit-Anth. 4 105 104 Geraer Bank. 1 Hamb. St.-Präm.-Anl. 72 ½ b Fkaauf 120,200,975 Thaler an fortdauernden, und Gefällen und aus Verkäͤufen von üejen bureer 4 50 Preuss. Hand. Gesellsch. 94 Gothaer Privath Lübecker Staats-Anl.. 4— V 6, 208,803 Thaler an einmaligen und z außerordent— Domainen⸗ und Forst⸗Grund⸗ Nordb. (Eriedr. Wilh.)4 57 568 Schles. Bank-Verein. Leipziger Creditbank. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —2 ½ 2 3 8 8 Bchs VW stücken. Oester. franz. Staatsbahn 3 121 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2 ½ Meininger Creditb.Ü 1 8

Norddeutsche Bank. Span. 393 inl. Schuld.] I11“ mxeie enn ’e. .7 ..IFo. Thüringer Bank.ö 2 2 §. 2.

1 à 3 % steigende]1¼ Der Fi 6 „r Auafi jese XX“ 6 S er Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes EE11öö“ Urkundlich unter Unserer Sscselgenzaͤndgen ö und Summ Fptten 4 für sich Nordd. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb.III. E. 4 93 do. Prm.-Anleihe... beigedrucktem Königlichen Insiegel. A“

5 8 . Belg. Oblig. J. v- Rheinische II. Em. 4 ͥRuss. Stiegl. 5. Anl. 88. Gegeben Berlin, den 3. Mai 1858. ds 1 11A1X“

do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 86½ 85do. do. 6. Anl. Oester. franz. Staatsbahn³3 Rhein-Nahe. 4 do. v. Rothschild Lst. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Gheneitsteute 10 222, 686 1 G 8 . 5 9 9 9 . bs1bHä. h )9 1— Kur- und ’— 2b Gp gem. Cbapea. 1 A. u. C. 140 140 ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 182 a 180 ¼ (L. S.) Prinz von Preußen. k Klassifizirte ööcer. 2,90 3,000 bs 1“ it-Antheile 104 ½ a X a % gem. ein-Nahe 69 ¼ a 71 gem. Darmst. Bank 98 ½ a 99 gem. Dessauer Credit 57 a 57 57 von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. Te. ile 8 8 . 4 itüun Nex 81 8 Rvon Westphalen. von Bodelschwingh. von Massow. 8 Eisenbahn⸗Abgabe.. 609,674 Fmermn. 10. M⸗. Die Förse war heut bei ziemlich sebhaftem s U., Mei Jums 1557⁄ ½ Thlr. bez. u. Br., 1 G., Feemdber-Oiober Graf von Waldersee. von Manteuffel II. z. Verschiedene andere Einnahmen. 23,298 Geschäft in sehr animirter Stimmung, in Folge dessen wurden auch 155⁄ —5 ½ Thlr. bez. u. G., 3 Br. ö 2* v“ Summa Kapitel5 25,423,658 die meisten Devisen höher bezahlt. Ausländische Fonds stellten sich Leinöl loco 13 Thlr. . . über ihre voFgestrigg Notiz. Spiritus loco 17 Thlr. bez., Mai- Juni 17 4 Thlr. bez., vv . - 8 88 Br., 17 G6., Juni-Juli 17½ 18 Thlr. bez. u. Br., 17 ¾ G., Juli-Aug. * 1 Indirekte Steuern. 1 Berumner Getreidebörze Thlr. 8 gs i 8 8 R 8 5 1 vom 10. Mai oggen in steigender Richtung gehandelt. üböl schwankend. OJ“ 8 6 1 Lingangs⸗, Ausgangs⸗ und Durchgangs⸗Ab⸗ 8 MPeuaen bhen 50 67 Thlr. Spiritus loco ½ Thlr. höher, auch Permine besser bezahlt. 12,370,000 328 3 Tbas⸗n loco 36 ½ Thlr., Frühjahr und Mai-Juni 36 ½ 38 38 88 I““ Uebergangs⸗Abgabe von bereinsländischem R Vein, 6., 38 Br., Jalr- Br., ½ G., Jumi - Juli 36 ½ 38 ¼ 37 Thlr. bez. u. Stettim, 10. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des 6 Most und Tabak j 190,000 1 ust 37½ 38 ½ 38 ¼ Thlr. bez. u. G., 38 ½ Br. Staats- Anzeigers.) Weizen 63 64, Frühjahr 64. Juli-August 64. LIII“ 1 8 1 Rübenzuckersteuer.. 2,490,000 HIasfe 7₰ 18 8 88. 38 Thlr., kleine 33 36 Thlr. Roggen 36 ½, 36 ½, Mai- Juni 36 ⅛, Juni-Juli 36 ¾ bez. Rüböl 1 8 1 Niederlage⸗, Krahn⸗, Waage⸗, Blei⸗, * Ruböl loco 15 Th. 88 ier 1 15 Br., kan- 14 da, Feptemier-oLtober 15 ½ 1¾, bez. Spiritus 20 ⅞, und Siegelgelder 6˙ʃ½,000 8 r., Mai 155 Thlr. bez., Br., ½] Frühjahr 20 ½, Juni-8- Juli 20 ¼ 81 808 82 11 I. Finanz⸗Ministerium. 5. Conventionsmäßige Schifffahrts⸗ Abgaben. ... 436,000 . Redaction und Rendantur: Schwieger. 116““ und Uebergangs⸗Abgabe von 1“ G 8 2,3 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei. 1 (Gutsherrliche Hebungen und G für .“ Braumalzsteuer und Uebergangs⸗ Abgabe von 18 (Rudolph Decker.) E““ veräußerte Domainen⸗Objekte ..... 2,775,079 Ber .. v“ 1,045,000

80.—

——eFn

IEVV

11I116“ Thlr.

g

8

[S8SSEA8!! 2A52A’

bb

1