1858 / 109 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 9 auslehn 8 8 4 des Bahnkörpers, der Wegeübergänge, Rampen [118001 82 der in der 14ten verloosung am 3. Mai 1858 und Parallelwege, einschließlich Vorhaltung der * Einladung. ausgeloosten, zum 1. Oktober 1858 zur baaren Geraͤthe, von Königsberg ab gerechnet: zu der am 26. Mai d. J.

8 jofe D. 1 alisation kommenden pommerschen Rentenbriefe s 1 Rü. E Dx. †f anstehenden General⸗ Realise auf der dritten Meile veranschlagt zu 28,455 28

Verzeichni

Märkischen und Prinz⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn

vom 10. Mai 1858 ab. Fah v†.

der Bergisch⸗N

ohne

Zins⸗Coupons.

4

Nummer Nummer

ummer

b

8 Nummer

2

Nummer

V

Nummer Nummer

Nummer

Littr.

A. à 1000 Thlr.

7 79] 826

1090 g. 2095 287

818

3795 [4073 3881=

Littr. B

Tolr

346

Littr.

à2 100 Thlr.

619 1728 1010 2416

C. 2536 312 1

28 3018 3257 3

575

3917 4349 4145 1765

5240 5410

Littr. D.

25 Thlr.

100

9341564 173111897] 1986 1,2338

Littr. E. à 10 T

.

654

658

670 672 687 710 713 736 739 752

758 766 772 798 799 805 811 819 838 843 855

1362[1894 1396 1895 1405 1913

1414 1915 1

1413 1914

1428 1934 1431

1436 1991 1482 200. 25

1496 2022 1507 26 38 1512 2052 1540 2067 1547 2071 1552 2075 1561 2080

856 1587 2087 875 1610 2104 877 [1611 2113

880

891

918

926 931 1634 2185 2778

162

3 3083 3577 3092

2530

1421 1921 2546

2563

1973 2565 1434 1977 2578

25579

1438 2001 2583

1485 2004 2392 1490 2009 2601

2602 2617 2633 2642 2654 2667 2682 2693

944 1637 2186/2785

973 984 989

1007

1019

1045

1062

1067

1080 1086 1089

1118 1137

1151 11171

961 1647

1076

1109

2191 2794

1652/ 2192 2799 1660 2194 2804 1661 [2200 2812

1663 [2203 1666 2214 1670 [2.

1679

1722 2326

1184 1750 2346 1190 1755 [2348

1207 1217 1222 1227 1235 1248

1772 [2353 1779 2363 1784 2398

1802 2411

1787 2407

1733, 2344

2817 2819

1674 [2220 2829 2238 2845 1685 [2246 2855 1696 [2252 2870 1706[2270 2871 2277 2879 1712 2280 2898 1718 2293 2906 1719 2319 2925 2928

2934 2940

2948 2966

2975 3001 3007

3019

1822 2425

1249 1825 2426 1294 1828 2429 1314 1837 2436 1327 1853 2138 3018 186 1856 2446 3049 2 1341 1858 2493 3050 652 1351 [1868 2503 3065 8 653 [1354 1880 2512 3069 Setettin, den 3. Mai 1858. . Königl. Direction der Rentenbank für die

Provinz Pommern. Triest.

[1281

8

3022 3026 3036 3042

3077

)[1614 2124 [2731 1620 2136 2758 —3 2138 27 66 1625 14 2110 3311 129

Thlr.

3564 3079 3565 3582 3110 3586 3111 3595 3118 3597 3120 3607 3135 3623 3141 3633

3147 [3650 90 3167 3662 3174 [3668 3175 3676 3183 3688 3204 3693 3206 3702 3216 [3705 3229 [3713 3245 [3741 3252 3750

3255 3754

2722 3200 3790 2726 3272 3800

3287 3802 3288 3807

3289 3813 V

3312 3843 3326 3816 3334 3852 333 36 3854 3863 3342 865 3344 3868 3346 3870 3352 3885 3366 3899 3370 * 3907 3372 3922 3375 3926 3376 3940 3388 3952 3394 3954 3399 3959 3404 3967 3405 3976 3417 3988 3429 4005

3444 [4013 3449 4016 3450 4023 3455 4026 3461 [4040 3475 [4056 3478 4073 3480 4074 3483 4088 3485 [4101 3488 4114 3518 4115 3535 4127

3538 4142 3561 4146

öe

Königsberg⸗ E vaviar.

Eisenbahn. Die Ausführung der Arbeiten zur Anlage

4150 4159 4170 4181 4182 4204 4209 4236 4245 4254 4257 4259 4274 4291 4293 4303 4339 4341 4353 4378 4381 4384 4386 4388 4401 4407 4419 4434 4436 4439 4451 4452 4466 447, 4475 4482 4485 4495 4498 4503 4509 4514 4523 4527 4534 4535 4536 4542 4548 4560 4575 4590 4594 4607 4609 4614 4615 4620 4623 4630

auf der vierten Meile 8,553 4 auf der fünften Meile do. u 54,665 12

auf der sechsten Meile do. 36,726 15 auf der siebenten Meile do. 40,418 20 auf der achten Meile do. 22,674 23 auf der neunten Meile do. 8 20487 24,— aufder zehnten Meile do. a1nhs 32,568 soll im Wege der Submission oöͤffentlich verdungen werden und ist der Termin dazu auf Donnersta g, den 20. Maicr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau hier, Kai Nr. 15, an⸗ beraumt.

Die Pläne, Kostenanschläge und die Vedin⸗ gungen können auf dem Bureau vorher ein⸗ gesehen werden, von den Bedingungen aber sollen auf Verlangen vollständige Exemplare, so wie aus den Kostenanschlägen Auszüͤge gegen Er⸗ stattung der Kopialien verabfolgt werden. 1

Nur Unternehmer, welche die auf rot. 5 pCt. der Entreprise-Summe festgestellte Caution zu hinterlegen im Stande sind, werden Berücksichti⸗ gung finden.

Die Submissionen sind, versiegelt und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, zum bestimmten Termine einzureichen, und sollen in Gegenwart der sich etwa einfindenden Submittenten eröͤffnet werden.

Königsberg, den 6. Mai 1858.

Koͤnigliche Kommission für den Bau der Königsberg. aexn.

isenbahn. inSin Eisenbah

1 Breslau⸗S Schweidnit⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die Dividende für das Verpaltungcjahr 1857 ist auf 5 pro Cent oder 10 Thaler für die Stamm⸗Actie festgesetzt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendscheines Nr. 8 in der Vormittagszeit: vom 14. Mai ab in Breslau durch unsere Hauptkasse, vom 19. Mai bis Herrn M. Burgstraße 2 Bei Präasentation agret. Dividendenscheine ist denselben ein Numme mit Unterschrift beizufügen. Breslau, 8 10 Mai 1858. ““ Das Direktorium.

[1310]

10. Juni in Berlin bei Hopyenhe im’s Söhne,

Berlin Hröntur ger Eifen⸗ 11305. bahn.

Betriebs⸗Einnahmen:

Im April 1858 für Personen ꝛc. ca. 60,000 Thlr., für Güter zꝛc. 123,000 Thlr., zusammen 183,000 Thlr. Im April 1857 für Personen ꝛc. ca. 68,910 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf., für Güter ꝛc. 149,544 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf., zusammen 218,454 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. Also im April 1858 weniger ca. 36,000 Thlr. Vom 1. Januar bis ult. v 1858 find erhoben für Personen ꝛc. ca. 170,000 Thlr., für Güter ꝛc. 461,000 Thlr., zusammen 631,000 Thlr. In derselben Zeit 1857 für Personen ꝛc. ca. 187,142 Thlr. 16 Sgr. 1 Pf., fuͤr Guͤter ꝛc. 633,148 Thlr. 25 Sgr.

1 Pf., zusammen 820,291 Thlr. 11 8 9 Pf. Also im laufenden. Jahre weniger ca. ö189 90 Thlr.

[1094] 8 ie.g195 Vereinigte Hamburg⸗ Magde⸗ burger Dampbsschifffahrts⸗

E. ompagnie.

Die Dividende für die

8₰ Stamm-Acetien der vereinig⸗

a ten Hamburg⸗ Magdeburger

8Danpfschifffahrts⸗Compagnie

hierfelbst 2 für das Jahr 1857 auf 3 ½ pCt.,

also auf 26 ¼ Sgr. pro Actie, vom Verwaltungs⸗

rathe festgesetzt und kann gegen Ausreichung des

betreffenden Dividendenscheins auf unserem Com⸗

toir, Holzhof Nr. 8, in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 19. April 1858.

Die Dtrection

8 VersammlungderAectio⸗

naire e* e gen Hambarg⸗Magde

burger hier.

Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts Compagnie werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Mittwoch, den 26. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe eingeladen. Die Eintrittskarten dazu können in den letzten Tagen vorher, also am 21., 22. und 25. Mai, nebst S Stimmzettel und dem Haupt t⸗Ver⸗ waltungsbericht au dem Comptoir der Gesell⸗ schaft, Holzhof Nr. 8, gegen die statutenmäßige Legitimation in 3 & genommen werden.

Gegenstand der Verhandlung werden sein:

1) der Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗Verwaltungsberichts, nebst Bericht des Verwaltungsraths darüber.

2) Wahl von drei Mitgliedern des

tungsraths und zwei Ersatzmäͤnnern.

Zu machende etwaige Anträge sind zwölf Tage vorher schriftlich dem Verwaltungsrathe einzureichen.

Magdeburg, den 29. April 1858.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. 8 Silberschlag. 81

8

n s asuehh,

ae. ö „Porta-Westphalica.“

Actien⸗Gesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir ersuchen hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, bis zum 1. Juli d. J. die 9te Rate ad 5 pCt. ihrer Actien⸗Betheili⸗ gung mit 8

Thlr. 25 Pr. Cour. pro Actie 1 bei den Herren Seydlitz & Merkens in Cöͤln. oder unserer Gesellschafts⸗ Kasse hierselbst franco einzuzahlen.

Porta, den 10. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath. Dr. F. Hammacher.

[1314] Für die Photogen⸗Fabrik⸗Gesell⸗ schaft der Wilhelmshütte zu Warsleben bei Neuwegersleben ist Herr Hermann Perutz zum Geschäftsführer und Fabrik⸗Diri⸗ genten ernannt worden, welches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht Halberstadt, den 10. Mai 1858. Der Verchaäcg obiger Gesellschaft.

ö1““ adrab-

11209] g. eas- Schottland“.

Die Herren Actionaire des Berg⸗ und 68 Actien⸗Vereins „Neu⸗Schottland“ laden wir zu einer

außerordentlichen General⸗ er S h auf Sonnabend

den 118— Vormittags hierher Dortmund, Gasthof zum roͤmischen Kaiser, ergebenst ein.

Nach §. 25 der Vereins⸗Statuten sind nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an der General⸗Versammlung befugt, welche mindestens fünf Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General⸗Versammlung auf dem Bureau des General⸗Direktors (Wißstraße Nr. 184 hier) vorzeigen und bei der Gesellschaftskasse depontren.

Gegenstand der Berathung wird die Ver⸗ mehrung des Betriebs⸗Kapitals der Gesell schaft sein.

leich laden wir die Herren Actionaire zum 8409 der Hütten zu Haßlinghausen und Steele und der näher gelegenen Gruben an den beiden der General⸗Versammlung vorhergehenden Tagen, dem 3. und 4. Juni d. J., ergebenst ein mit dem Ersuchen, wenn sie an einer oder beiden Exkursionen Theil zu nehmen beabsichtigen, dieses acht Tage vorher der General⸗ Direction gefälligst anzuzeigen, damit die nöthigen Vorkehrungen getroffen werden können.

Dortmund, den 25. April 1858. .

Der Verwaltungsrath.

Wilh. von Born. Druckenmüller.

Dampfschifffahrts⸗Compagnie

Verwal⸗

Von T

Düsseldorf nach Soest.

Taͤgliche

vien in

Schnell⸗ zug V.

Zug I. 3ug III.

Stationen

Zug VII.

Richtung

Von Soest nach 2 Duffeldorf.

Zug 1X.3 zug XI.Stationen

Vormittags

Nachmittags

Schnellz

IV. - zugvl. vl. Zug X. Zug XII.

V

Abends

Nach⸗

Vormittags irtgas V Abends

Düsseld. Vohwinkel 1 Elberfeld 55. 1 Barmen . 1 do. Rittersh. . 1 Schwelm Hagen Witten Dortm. Ank 8 Abf. Unna 8

Acf. eh 12 25

E8NR

+B B—

la Ank.

USsünRsüsulsü

l

”6

7/16 7 36

9/40 Soest Abfahr Werl 2 Unna 8 Dortm. Ank.

55 . Abf.

N. 1 ü.”

Witten Hagen Schwelm Barm. Ritt. Barmen 8 Elberfeld 1

Vohwink. Düsseld. Ank.

,—

2

u 5

9 45 40

9 50 10 58

40 10 T

53 10 24, 10 30 11 15 1r0]7

,

M. [U.] M. UuU.. 30 5 8 1 53 38

33 21 436 U

Cqsh

Von Vohwinkel nach Steele.

Steele Abf. Langenb.

Vohwink. Ank 12

V Vohwink. Abf. 8 —f Langenb. 9(12 Steele Ank. 9 54

[Nachm.

* * 4 8

[131358 Hennebergia. Actien⸗Gesellschaft far Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl.

Nach der Bestimmung des F. 25 des durch die Bestätigungs⸗Urkunde vom 6. v. M. Aller⸗ höchst genehmigten Statuts der Hennebergia,

Vormittags

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

zu Suhl, bilden bis zur vierten ordentlichen General⸗ Versammlung die Herren

Adolph Maetzke, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath in Berlin,

Bernhard Cotta, Professor an der Berg⸗ Akademie in Freiberg,

Ferdinand Spangenberg, Kommerzien⸗ Rath, Banquier und Fabrikbesitzer in Suhl,

Paul Sauer, Senator und Fabrikbesitzer in Suhl,

Emil Grano, Königlicher Regierungs⸗Nath in Erfurt,

Carl von Münchhausen, Freiherr, König⸗ licher Geheimer Ober-Regierungs⸗Rath in Berlin,

Salomon Neumann, DOoktor, Arzt in Berlin

den Verwaltungsrath, gen Sitzung

den unterzeichneten Regierungs⸗Rath Grano in Erfurt zum Vorsitzenden, und

den Herrn Kommerzien⸗Nath Spangenbe in Suhl zu dessen Stellvertreter

erwählt hat. 8 Suhl, den 3. Mai 1858. 6 Der Verwaltungsrath der Reenekengih. Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Grano, e.

praktischer

welcher in seiner heuti⸗

Hennehergia, Actien⸗Gesellschaft fch Bergbau und Hütte nbetrieb zu Suhl.

Mit Bezugnahme auf die Bestimmungen des 7 des unter dem 6. v. Mts. Allerhöchst be⸗ tätigten Statuts der Hennebergia, Actien⸗Ge⸗ sellschaft fuͤr Bergbau und Hüttenbetrieb zu

Süewes em⸗ ehena wgeen

Vorm.

1 Nachm. Abends

Geheimer

ddie Herren Hirschfel

iam Herrn Adolph Stürcke

Suhl, werden die Herren Actionaire hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung

mit 10 Prozent oder 20 Thalern pro Actie binnen 4 Wochen an dt &K Wo If in Berlin, . Becker & Comp. in Leipzig, in Erfurt, &. Mendein Frankfurt a. O., 9 oder an

den Herrn Kommerzien⸗Rath S

in Suhl

gegen Quittung derselben, unseren ausgefertigten tauscht werden, zu leisten.

pangenberg

welche später mit Quittungsbogen ausge⸗

Zum Römischen Kaiser in Chemnitz, ersten Ranges, und in bester Aufnahme stehend. Näheres ertheilt auf portofreie Anfragen Der Besitzer Anton Eichhoff.

2 Szͤchsisch⸗ Thüringische Kupfer⸗Bergbau⸗ und Hütten⸗

Suhl, den 3. Mai 1858 peor. g Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsizender.

b90

[1306]

Bergbau⸗ Actien⸗ Gese llschaft Weichsel⸗Thal.

Hemäß §. 26 unseres Statuts berufen wir hierdurch auf Monrag, den . Iug b5.J.,

di Uhr, in Moritz's Hôtel zu Bromberg, die erste ordentliche General⸗ Versammlung unse⸗ rer Gesellschaft.

Wir laden die Herren Actionaire zu derselben hiermit ein und bemerken, daß solgenpe Gegen⸗ stände auf der Tagesordnung stehen⸗

1) Geschäfts⸗Bericht nebst Vorlage der Bilanz

v

2) Berichterstattung der Revisions⸗Kommission. 3) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder.

Fordon, den 8. Mai 1858.

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichsel⸗Thal. A. Oehlrich, Vorsitzender.

[1020] GasthausVer kauf.

Vorgerücktes Alter bestimmt mich zum Vex kaufe meines Gasthauses

Vormittags

Gesellschaft.

Ordentliche General Versammlung am 28. Mai c., Morgens 11 Uhr, im Gasthaufe „zum halben Mond“ hierselbst.

A

4 u““

Zu derselben beehren wir uns, unsere Actio⸗- naire unter dem Bemerken einzuladen, daß statut— gemäß die Erstattung des Geschäftsberichts, die Verhandlung der D echargirung des Verwaltungs⸗ raths und die Wahl der Mitglieder der Nech⸗ nungs-Revisions⸗Kommission erfolgen wird

Zur Legitimation der Herren Actionaire ist am gedachten Tage der Vormittag von 8 bis 11 Uhr und unser Büreau (Untergasse Nr. 241) hierselbst bestimmt. 8I) be

Eisenach, den 25. März 1855. 9

Der Verwaltungsrath. Ie

11““

vekiisas Heilbad Stechaen. Koönigl. Landgerichts Naila A in Oberfranken Baierns 8 wird am 25. Mai d. J. wieder eröffnet und zu dessen zahlreichem Besuche mit dem Seneen hiermit daß vom 1. Juni If. an tägliche Post⸗I Omnibusfahrten von Hof Naila nach Steben und des andern Morgens von dort wieder zurück mit den Bahnzügen in Hof in direkter Verbindung stehen, während von Münchberg nach Naila noch eine Kariol-⸗— post geht. Ueber allenfallsige Anfragen giebt bereit⸗ Wb willigst Auskunft Das Königl. Badekommissariat Steben Naila, am 7. Mai 1858.

Bekanntmachung

ber das Erscheinen der stenographischen Berlchte des Herrenhanses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 11. 50 % Bogen der 16.“ und Schluß⸗Sitzung des Herre „bestehend aus Aktenstücken des 86 38. und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 32 Bogen bestehend aus Aktenstücken des Hauses 1 Petitionen des Hauses

18 Bogen 1gge- 89 ½ Bogen der

3 ½ Bogen

nhauses S r enhauses, er Abg der Abgeordneten,

Mai 1858 sind egeben:

eordneten