vW
0 1 8 u“ 8 21 8 2n vbenempr eträgt: 8 b 41 8 “ 8 1 ten des In- und Berliner Börs e vom 11. Mai 185858S. * 28 . Koniglich Preußtisch er erazet ehaen erarng,en
26 für das Vierteljahr 1 (9 2 Preußischen Staats-Anzeigers:
6
— HeHE rensh eatend „2 heilen der Monarchie 0 I 2 Amtlicher Wechsel-, ld- eeeekanbaha Acilen.. — 8 eean vonvsap⸗k 8 2 UArODD aae cazcene) Brf. z0d. k 8 a1d. 2Zf Br. dGld. 7 g 2 Gld. 1 8 ———ꝑ— — 21n . 44 88⸗. 14 21 I 747 2 8 8 8 .8 44 nii⸗⸗ *8 91836
Aachen-Düsseldorf.. 3 ½ 82 ¼ Slagd.-Wittenb. Pr. 4 ½ — 91
2
9 Slas. .
I vml 99 dK e S1 H112,11 8. l8 4 ,— 8 8 1“ 1““ “
wechsel-Course. eEsa tbrizstke. .“ Prioritäts 1 — Münster-Hammer. 4 91, — h . 5 ““ W8 4 — Niederschles. Märk. 4 92* 91½ 3 1e. NSS A[EI 1 12 % 1 Amsterdam.. 250 Fl.] Kurz 142 ½, 142 5Kur- und Neumärk. 3 ¼ 86 ¾ 86 ¼1. do. III. Emission 4 do. Prioritäts 4 91]3 1 78 1(M2 B 82 e dito 250 Fl.]¹ 2 M. 1418 141 1[Ostpreussische 3½ 82 Aachen - nrnerehter.2 40 do. Conv. Prioritäts-4 9]¹½ ☛Æᷣ SSM Hamburg 300 M. Kurz 150 ½ — Pommersche 3 85 do. Prioritäts 4 82 3 do. do. III. Seriei4 598 — b vhth ö IAen AEI 7
dito 300 M. 2 M. 150 — Posensche do. II. Emissionj5 — do. do. IV. Serie5 102 6 19 ½ 6 18 ⅔ àd 865 Berg.-Märk. Lit. A.— 79 Niederschl. Zweigb. — 80 ¼ 46 17r. b11.“ 8 “ I18 p.
8 79 % Schlesische... ..3 46. 40, Lit. B. — —= — (4c. (Stamm.) Prior. 5 . ens 8. dug noss 8. 885n 189. vhthhmn.= 1 II“ . “ “ 95 Vom Staat garantirte do. Prioritäts-5 102 ½ 102 [Oberschl. Litt. A. u. C. — 140 ¼ 17 ernnus n “ egeag. . 1“ ö6.6—“ F. 1“ b 8 1018 Litt. B. D do. do. II. Series5 102 102 do. Litt. B. 3 128 ¾ Fs 1111“ 99 v Westpreuss. 88 81 [do. III. S. v. St. 328ar.3; 76, — do. Prior. Litt. A.]
4
— 19.. 20 ½ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 — — do. do. Litt. B. 3 79 ½ 11n1up.“] 8 I“ 9 998819 2 112 122 ei 56 29 “ 4o. do. II. Serie 5 101¾ 100 ¾— do. 4do. Litt. D.4 88 S—.. 29 i Silemtertn⸗ erlin, Donnersta den 13. Mai J 2 9 E62, 98 ½ Rentenbriefe. 4o. Sr. 85. — do. do. Litt. E. 77 3 6 7/æ w 10. B ne st g, 8 18 58. 109 1,[g 14 — 0 0 Her. 4 ½ — 92] ½ do. do. Litt. F. 4 ½ 96 ¼ 84 8 — 2 8* URd Lb b 2 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 2 125 Oppeln-Tarn. Prjor. 63 b 8 3 8 Boshans -üsůe 4 88. Hi 8 4 92 ½¼ 91 ¼ [Prinz Wilh. (St.-V.) 595 * eng 1 1“ . 4 6. o. (4 ½ 97 — do. Pr. I. u. H. 895 101 1 1 Fonds-Course. E“ Berlin-Hamburger. ¹ 107 ¼ 106 ¾ do. III. Serie 5 2. ESe. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: 1““ für Handel, Gewerbe und öffentliche Freiwillige Anleihe. N4 ½ 100 3 — Sächsis 8b estph. 4 93½1 — cdo. Prioritäts-4 s — 02 [Rheinische..... Wam np“ 8 8 91129 Arbeit n. Staats-Anleihe. 8. . 8 100 vvxn s “ 3 ½ 92⁄ 8 nn 858 9 . — do. (Stamm-) Prior. 4 — Den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath bei dem .“ A ““ 321 93 Berlin-Potsd.-Mag 140¾ do. Prioritäts-Oblig. 4 86 ½ — Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Küöhlenthal, Den Fabrikanten J - b 1 4 1 8 3 V — — Den Fabrikanten M. Caron u. Cie. zu Rauenthal im ag 8 1853 8 6 2 [Pr. Bk. Anth. Scheine 4½ 140 (1. 88 88 dbfig. ₰ 2* ;8519 —2 32 80¾ b zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath; so wie Kreise Hacen ist unter b 10. Mai 1858 ein Patent !aats-Schuldscheine 3:1[In.: . 1 .. do: biir 8 b art.-Crf.-Kr. Gdb. 3 eee. “ Fr 52* [Friedrichsd'or. — II — X Sen n ni richtung zur Bildun n Draht⸗ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3. n4. 3 ⁄Gold-Kronen do. do. Litt. D./4 ½ 982 do. PErioritäts-42 5 Den bisherigen Regierungs⸗Rath Heinrich Eduard Böhm sirnhentffnöpfe un ö“ 8
Kur- u. Neum. Lebö as0nchr. 51 „[Berlin-Stettiner — 4 1u.“ II. Serie4 — zu Magdeburg zum Ober⸗Regi erungs⸗Rath und Regierungs⸗ Ab⸗ durch ein Modell nachgewiesenen Zusammensetzung und
— Andere Goeldmünzen . Oder-Deichbau-Obligationen. 4 8 “ do. Prior. Oblig. Ee2 do. IIl. Serie 4 ½ 82 . 8 . à 5 Thle 98 naehen ilungs⸗D 2 ö “ 8 EE11““ . Stargard-Posen.. 3 94 ½ 93 ½ . 1“ “ 9* F““ ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗
1112 e““]
o1111m““” 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. *4 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. 1.. 1
I=E8NEU⸗
SseSgaeg
. —
1“; 8 2 .] 2 * vü . 8 8 8r 8 . kee
CNUUA
Berliner Stadt-Obligationen .. 1* s 1. 97 do. do. II. Serie 4 6
“ 86 J1 sgresi. Schww. Freib.— 97 96. 44. Prjoritzts- b sscräͤnd v“ öö— — Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Appellations⸗ ränken, h “ “ ves evsrrhs “ 8½¶ &¶ —† 82 II. Emizssion 4 ⁄ Gerichts⸗ Sgn⸗ Alfred axen,, hag Land⸗- auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ 7 der. 7½ nürin E““ 1 aee v. Fa⸗. 10ObIg. 4, SI rathe des Landkreises Königsberg im Regierungsbezirk Königsberg fang v“ ertheilt iis de . 3, 142 do. III. Serie 4 ½ 1 * ernennen; ferner do. Prior ig. 4* — do. IV. Serie 1 1 8 do. do. II. Em. 5 — wün. (Cosel-04bg.) — b Dem Polizei⸗Assessor Primer in Stetin den Charakter als
Es 8 18 “ II .“
do. dof. 4 882 sdo. (Stamm-) Prior.4 Nanhn u verseihen. v1“ Be antz., Bekanntmachung, den zweiten Nachtrag zu dem do. III. Emission4 87 — do. do. do. 5 V o 42444“ Statute der Eisenbahn⸗ und Allgemeinen Rück⸗ do. IV. Emission;: 86 ½ Pbrioritäts- 4 E 82 1236 esdizisre voene 8 1 ehS 8 v.n06886⸗ Gesellschaft Se in Erfurt
Magdeb.-Halberst.. . — 11 III. Emissi I 1ö16 1n; 1r 61 791099a. nidunt2. 8 8 8 ü r ssion4 ¾ 84 1 uintIm t 11 anat Sie — id g D 11 2 rI t ; betreffend. Vom 6. Mai 1858. 7.n as
C1681““ IHMagdeb.-Wittenb.. 1— LO“““ See ” its . 29tv .g 8 “ Ganvasesh e
82* 8
b 8.g v “ “ vmeryogfer Erlaß vom 6. April 1858 — 8 ht⸗ . voti 1X“*“ eʒ, üü . 1b em von der General⸗Versammlung der Actionaire der Eisen Nichtamtliche Notirungen. 11“ 8“ betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ bahn⸗ und Allgemeinen Rückversicherungs⸗Gesellschaft „Thuringia“ J v 1 — rechte für den Bau und die Unterhaltung einer zu Erfurt beschlossenen zweiten Nachtrage zu den unter dem 19. Ausländ. Eisenb.- V Inländ. Fonds V B“ Auslüund. Fond E Russ. Engl. Anleibe A 11“ Kreis⸗Chaufsee von Haaren, im Kreise Büren, . 1 Fal 486. “ “ A . 14 . 8. 8 d. 0mn S. 2 8 — 8 „ 5 8 Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Poln. Schatz-Obl. 4 84 ¾ d 8⸗ gug; nach Paderborn, im Kreise Paberborn. In 8 d. J. die Bestätigung ertheilt wsesc,ac; 1““ Amsterdam-Rotterdam 4 I6öär e 8e Hank. mt do. do. Cert. L. A. 5 93 — “ WWE1“ Dies wird hiermit in Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes über Kiel-Altona 1Köni sberg. riwacbank 4 V — Bremer Ban 4 103: — do. do. L. B. 200 Fl. 9. Ivs Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 unter dem Hinzufügen —
Loebau-Zittau 4 — Magdeburger do. 4 84 [Coburger Creditbank. 4 — „[Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 892 88 ¼ 1 ussee ) reise Büren, u nesach Berr II1I1“ 88, — Darmstädter Banb 1 992 do. Part. 500 Fl. 4 87 838 Bau einer Kreis⸗ Chaussee von Haaren, im Kreise Büren, nach bekannt gemacht, daß die Aufnahme des zweiten Nachtrages zu 4
Mainz-Ludwigshafen.. [Berl. Hand.-Gesellsch.]“ Dessauer Credit 4 56 ½ Dessauer-Prämien-Anl.: “ Paderborn, im Kreise Paderborn, gen hmigt habe, hestimme den gedachten Statuten in das Amtsblatt der Regierung zu hass r 4 807 Gothaer Privatb. 4 78 ¾ — [Lübecker Staats-Anl. 219. V 8 1 erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der ¹ V 5
Neustadt - W 1“ Commandit-Anth 1 193 1Geraer Bank.. 83 8 82 HHamb. St.-Präm.-Anl. 32 74 Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht fůr die zu der Chaussee angeordnet ist. . 8. S “ L n 4
k reuss. Hand. Gesellsch Berlin, den 6 Lai 1166““
Nerdben prher v Wilh. 8 V 57 Schles. Bank-Verein. 81 5Leipziger Creditbank.. 75, 74 /„Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 2 ½ 41 ⁄„½ 8 ausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien 8z Maßg 366e der n 1 b 8 185
Oester. franz. Staatsbahn 3 178 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2 — „heininger Creditb.. 84 83 Nl. Bad. do. 35 Fl. — : 8 fuͤr die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße Der Minister für Handel, Gewerbe Der Justiz⸗Minister.
Zarskoje-Selo öfc. — Norddeutsche Bank. — 83 ¾ 28 3 % inl. Schuld. 3 — 1 zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Büren und oͤffentliche Arbeiten. GmS hegeget eten 8 Thüringer Bank 44, — 4o. 1 ⁴ 3 % steigende 14 j und den betheiligten Gemeinden Pberborn, Kirchborchen und Norda⸗ von der Heydt. 8111.n
Ausl. Prioritsts- Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank. 8 1 M S6 7 borchen, im Kreise Paderborn, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ Der Minister des Innern.
aetiemn. Quittungsbogen. esterreich. AHetalrö. 3 “ mäßigen Unterhaltung der S traße das Rechtzur Erhebung des Chaussee⸗ “ 8 ne 1188g Westphalen. 11e,9 n99. Nordd. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw. Frb JII. E.4 93] do. Prm.-Anleihe. 4 106 1057 88n geldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal 8 ““ i 32
Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 4 — ö1ööö“ 1041 103 11.“ 1 geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthall 6 H gas do. Samb. et Meuse do. III. Em. 86 — do. 488 6. Kal. 8 107 1065 0 ö“ kenen Bestimmungen über die Befreiungen und der sonstigen, “ kabas w,278 98 Fh eanss⸗. 18 Oester. franz. Staatsbahn Rhein-Nahe .. ... 89 73 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 — 108 350. “ e Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be⸗ Bekanntmachung vom 12. Mai 1858 — betreffend 1z vw - 8 — stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewendet wer⸗ die ost⸗ Dam iffs⸗ Verbindun wischen
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 178 a 177 ¼ gem. Rhein-Nahe 71 ⅛ a 73 gem. Dessauer Credit 55 ½ a 56 a 55 ¼ gem. den, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom eö einer⸗ 18 Seneh ußland, 8.eee; —
EUUgsUVVUS¶QO"nVDDVDrvvDUñD ——CRU6UUU[amVvO⁷svvÜé?UU⸗NK ZUS ẽS q.ẽJ32½ 8 1 88 1 82 — 29. Februar 1840 angehäͤngten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Dänemart its.
Berlin, 11. Mai. Das Geschäft war an heutiger Be IFö“ EEbo As ärn Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. iaee I von Bedeutung, die Stimmung im Allgemeinen aber Hsfer, 1c0 26— 88 Ig Fäihs WFi r2 Ffs Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗S häscss I 88 83 k 11
behaupteten die meisten Course ihre gestrige Notiz Rhein-Nahe-Eisen- Rüböl loco 15 ¾ Taàlr. bez., Mai 15 ¾ — 2 Thlr. b B 1 Cöffentlichen Kenntniß zu bringen. “ ““ Die Post⸗ Dam pfschiffs⸗ Verbindung zwischen Preußen einer⸗ b . l1 lo 2 dez., Mai 15 r. bez. u. Br. . .“ 4₰ E11“ EE“ dezabte,, s fs 8 Tbe. 7. Br., ¼ 6., September -Oktober 15 ⁄8,— 1“ “ den 6. April 1858. Ae. 4. 88 8 840 88 1 “ ver PätchastrengSert e2, 8.. Peinöl loco 13 ½ Thir. Br. 8 5 LE“ 1) Zwischen Stettin und St. Petersburg Berliner Getreidehörae Ess8s;gPpiritus loco 16 ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 17 — 16 ½ Thlr. bez. 821 1 Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Weajestät des Königs: voöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ Weinen loco 50 — 67 TMS- 11. Mai “ 28½½ Br., Juni - Juli 17 ¾ — ¼ Thlr. bez., Br u. G., Juli-August 1“ 8 1 und „Wladimir“ 18 ⅔ Thlr. bez. u. Br., 18½ G. ““ 8 aus Stettin: Sonnabend Mittags,
Ro 1 — ““ 1“ Thlr. Pe. e . — 37 Thlr., Frübjahr und Mai-Juni 37— 36;% — ½ Roggen loco matter, Permine billiger verkauft. Rüböl ziemlich E1414141414XA“X“ 88 aus St. Petersburg: Sonnabend Nachmittags. den 15. und
36; 8. qul. Aognst vse Juni - Juli 37.— 36 ¼ — 8 Thlr. bez. u. Br., behaupfet. Spiritus loco * Thlr. mie riger, auch Lieferung rückgängig. tüunt h811“ Von Stettin geht der Preußische Adler“ ab: 8 1 “ 1 “ b 29. Mai, den 12. und 26. „Juni u. s. w. jeden zweiten Sonn⸗
— 37 Thlr. bez. u. Br., 36 ⅛ G. 1 . “ “ .Z .“ Ia nelef. 79 vires 1 àEee recen era ben 22. Mai, den 5. und 19. Juni 8 ““ Redaction und Rendantur: Schwie “ 8 laahi II- 1 S. 4 88 “ 1 — 2) v isch e 8 nd Stock h olm 3 veri Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. den Minister für Handet, ar ette und ssentnches 2* nspoöchentlich einmal durch die Post⸗Dampf sichiffe „Nagler“ und 8 4 (Rudolph Decker.) — und den Finanz⸗ Minister. I „Rordstern“, 88 es
82
1