1““ 1 1“ 1.“
schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ aanngeblich bezahlte respective erloschene Hypo⸗] [1281] g
naͤ zur Pruüfung der sämmtlichen, innerhalb 8 thekenforderungen: 41244 rEN — 8 1 1 K I““ 7 — 1 1agh, n 9h Frist Fa Forderungen, 1) die Ausfertigung des Kaufkontraäkts Königsberg⸗Eydkuhner öu— sder Bergisch⸗Märkis en und Prinz⸗Wilhelm⸗ Eisenbahn e so wie nach Befinben zur Bestellung des defni⸗ e dato Schwiebus, den 10. Januar Eisenbahn 28408 % ue , “ vom 10. Mai 1858 ab. “ tiven Verwaltungspersonals 1843, zwischen dem Bauer Johann Die Ausfüͤhrung der Arb ite Anl Tägliche Fahrten in der Richtung auf den 15. Juli d. J., Vormittags (hristian Schiller und feiner Tochter des Bahnkörpers 98 We * 8 be⸗ — age 8 11 Uhr, Miarie Horothee Schiller als Dokument und Parallelwege einschliegli 8 c mffen Von Düsseldorf nach Soest. Von Soest nach Düsseldorf. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath 22) über ein für Johann Christian Geräthe, von Fe sber⸗ r. ——9 er , 2 ISchneal wnc;, a - 2 . Schnellz. . T — Freund, im Terminszimmer Nr. 5, zu erscheinen. v1Pö desen Ehefrau Anne 1 Nnee Stationen Zug I. sgug III. vacl- Zug VII. Zug IX. Zug XI. [Stationen Zug II. IV. [ZugVI.]* n Zug X. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Elilisabeth, geborne Wollschützky, bei auf der dritten Meile veranschlagt zu 28 19 †. b ⸗ A; eine Ahbschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ed(˖dder im Hypothekenbuch von Gräditz auf der vierten Meile do gr n. 8,553 — Vormittags Nachmittags Abends Vormittags he M. † U. M. M. U. M. U. U. M. u.] M.] u.] M. 30 15 ½ — 49 35
zufuͤgen. ‚‚ub Nr. 16 verzeichneten Halbhüfner⸗ “ vr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsereerm nnahrung rubrieca II, Nr. 2 ex decr. I e s 88 * 86088 8 11 I. 1 ums 1 25 20 1 9ʃ4 Soest Abfahrt 0. . Werl 8 15 8- 53 38
— s FNꝓ
— —
Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8 Piaintc. den to. Januar 1843 eingetrage⸗ , „ 1. aemr I
Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen anes Ausgedinge, ee Le s. büö. b8. — 9
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- .b) Uber 100 Thlr. rückständiges Kauf⸗ auf der neunten Meile deo⸗ 20,437 24 3. Unna
rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen geeld für Johann Christian Schil⸗ auf der zehnten Meile do. 32,568 3 Dortm. Ank. 50
18 46 10
““
Elberfeld 10
und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ler bei derselben Nahrung rubr. Jim We ulmistlon Fäüuemn Barmen n11 Ja⸗ soll im Wege der Submission öffentlich verdungen do. Rittersh.
es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1 anwalte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schde, nnuar 1813 eingetragen, “ Schwelm 10 Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwalten 2.)] die Ausfertigung der gerichtlichen Obli⸗ unßs “X“ 8 Uhr, in 1— hwen er vorgeschlagen. ebbeeeeeewkVhet. eeen trabe egenu Ftas siht Rnietb „. FHazen 2 [11 19 Friedrich Schön de dato Schwiebus n r “ itten [1319] Konkurs⸗Eröffnung. 8 1 8 8 Irebber 1825, 8219 eg Des 8 Kostenanschläge und die Bedin⸗ DSDortm. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., ““ bei dem zu Schwiebus belegenen im 8,8 be. auf dem Burenn vorhev kin⸗ “ 20 IJ. Abtheilung, s‚sppothekenbuche dieses Ortes im vierten 8 9b vonl den Bedingungen aber sollen — den 10. Mai 1858, Vormittags 11 Uhr. Viertel sub Nr. 280 verzeichneten r 8hec eaes-vie, Pvbeg 8 1 24 HMeber das Vermögen des Fluß⸗Schiffbau⸗-⸗ Wohnhause rubrica III. Nr. 4 470 ftatt en Kostenanschlaͤgen Auszüge gegen Er⸗ 1 10 † — 42 19 5 1 9 meisters Carl Koch hier ist der gemeine Konkurs EKF.Jhlr. Illaten für die verehelichte Flei⸗ b. egn- Kopialien verabfolgt werden. . — 2 Däß ld. Ank. im abgekürzten Verfahren eröffnet. scchermeister Schön, Friedericke Rosine, der Fn Unternehmer, welche die auf rot. 5 pCt. Fe . “ Zum einstweiligen Verwalter der Masse it geb. Bauer, ex deecr. den 11. Oktober hin Entreprise „Summe festhestellte Caution 5 - qI¾mp“] “ Steele nach Vohw JE Von Vohwinkel nach Steele. der Rechtsanwalt Seeligmüller hierselbst bestelt. 1825 eingetragen sind, hinterlegen im Stande sind, werden Berücksichi-⸗ — — — — 0— Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 3) die Ausfertigung der Obligation des gung finden. Abf. 10 55 bh,as ö Vohwink. Abf.] 8 2] 10 25— — 3 19 b — — — 80 1532——
—
Witten Hagen Schwelm
Barm.⸗Ritt. „ Barmen 1
Elberfeld „ 6 10 Vohwink. „ Vst S- 10 524
EEEE
0002 SUIb veehn
+xE⸗ðœ˖NV
9¼ 8 5 18
1 S g gs 14 1. Die Submissionen sind, versiegelt und mit ent⸗ Lange 1 aufgefordert, in dem Aauchmachermeisters Samuel Friedrich I“ Mnod, Lerstegels uneg mit en Langenb. „ Langenb. „ b auf den 20. Mai d. J., Vormittags Sn 18 Feh. d. d. Züllichau, den 4. September sprechender Aufschrift versehen, zum bestimmten ” Vohwink. Ank. 8 . 10]* . Steele Ank. 9 54 4
Termine einzureichen, und sollen in Gegenwar der sich etwa einfindenden Submittenten eröffnet Fmmitt— v““ zorm. Nachm. [Abends
1I Wr, 8* aus welcher bei dem hier be⸗
vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath llegenen im Hypothekenbuche Vol. II. werd
Bosse, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ folio 335 sub Nr. 332 verzeichneten veen. 8b den 6. Ptai 1859 “
mer Nr. 5, anberaumten Termine die Erklärun⸗ Woöohnhause rubrica III Nr. 1 für den ⸗ nigsberg, den 6. Mai 1858. ““
gen über ihre Vorschläge zur Bestellung des de⸗ Kaufmann Johann Ludwig Hoffmann füͤr de lah. Kommission— 111666)
finitiven Verwalters abzugeben. hierselbst 100 Thlr. haften, von denen für den Bau der Königsberg⸗Eydkuhner Maagdebur Allen, welche von dem Gemeinschuldner durch Erbrezeß vom 30. Dezember 1822 — Eisenbahn. 91 88 ” g S 8
etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in (24. Februar. 1823) auf den Kaufmann
Dienstag, den 8. Juni d. J., Vormittags1 [1318]
⸗Wit 11 Uhr, Wir laden die Actionaire der Berliner Fer im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent. Papier⸗ und Shoddy⸗Fabrik zu einer isenb lichen General-Versammlung einzufinden. In außerordentlichen General⸗Versamm⸗
9f
1 1 “ . 1 5 8 2 1Iö 1 ⸗ ; 2 Besfitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm CECuarl Wilhelm Leopold Müller 56 - v N“ 8 1 derselben sollen 8 lung zum 28. Mai c., Abends 5 Uhr, An “ üa. aufgegeben, nicte an dbbergegangen Wehee tshe. g v111“”“ He. 6sfr. G 1) der Geschäftsbericht des Directorii vorge⸗: neue Friedrichsstraße Nr. 35, ein, um über die denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr “ die Ausfertigung der gerichtlichen Ver⸗ ] 111up“ — tragen, Abänderung einiger Paragraphen des Statuts von dem Besitz der Gegenstände - kandlung des Bauers Johann Gottlieb 1 EEE“ dbee “ der Rechnungs⸗Abschluß über das letzte zu beschließen. “ bis zum 1. Juni d. J. einschließlich “ locke vom 3. Mai 1838 über 416 Thlr. 11315] hüttttteuh,“ “ mhzzz — „ Verwaltungs⸗Jahr bertheilt, , Berlin, den 11. Mai 1858. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Muttererbez, eingetragen ex deer vom e “ h 116“ 3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil Der Verwaltungsrath. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 16. Juli 1838 fuͤr Gottlieb, Carl . nnn “*“ dereha geeheeemener een und h] ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ August, Friedrich Ernst und Friedri . I 8 „— E“ 98 8 “ 1“ v1II“ 1n abzulsefern. 18 e1“ andere 11 Ean Gdseronn⸗ loste, der der 8 1 In Gemäßheit des §. 19. unseres Gesellschafts⸗ „ pon den Erträgnissen der Bahn fortan [124838808080 mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Nickern Antheil B belegenen und im B Statumat machen wir hierdurch bekannt, EI eeine Dividende nicht zu vertheilen, son⸗ Guts⸗Verkauf in Mecklenburg. Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz Hvypothekenbuche Vol. I, folio 2, sub xxZ1I1I1 nachdem in Folge Festsetung, . „wern statt dessen so viei Stamm⸗Actien—Ein in der besten Gegend des Großherzog⸗ b öö“ ““ L“ A a ch en— Düs eldorfer 8 eesed ““ 1 acerlah , scefeen hanas 8. Fansh WMalonnurg Schwerin liegendes ritter⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche rußbrieca III Nr. — F 1 1 28, Fönigüchene Hanhels. Minscartuvm, 8 Nominalwerthe einlöse e schaftliches Gut soll unter der Hand verkauft ve ggee eneschehr an Aenitseaistübiger Fäcen e Eisenbahn. Ueberschusse des vorigen Jabres 31,684 Thl. 22 diese eingelbsten Aelien dann zu ver⸗ werden. Hasselbe hat an 23 Last kultivirten wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche benen Forderung ist noch wachend) Betriebs⸗Einnahme pro April 1858 44,146 Thlr. Sgr. dem TE (He 8 enichten, 8 Acker, Waizenboden, 11 Last Wiesen, 9 Last dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 5) Ausfertigung des gerichtlichen Schuld⸗ Desgl. „ „ 1857 42,888 „ fnd, aus g. * e. Berathung und Beschlußfassung gestellt Hütung, 6 ⅞ Last Holz und Bruch, ist, zu nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht uund Hypotheken⸗Dokuments des Dresch⸗ mithin pro April 1858 mehr 7,258 Thir (à Prozent tale Divid * für das Jahr 1857 6 . wFdief gienemnalsiWerkam nentnta b ütene ca. 3 Hufen bonitirt und katastrirt, ungefähr bis zum 18. Juni d. J. einschließlich ZFgärtners Johann Gottfried Laubsch aus Bis ult. März ergab die bis⸗ ee Z 8b ertheilt werden soll 1 2 Nflg.w. Fhäre F veiche mindestens 5300,000 (IM. groß, und etwa eine Metle bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 Kutschlau de dato Schwiebus, den heri e definitive Ab⸗ ““ 8 b Ugeen nes. diec a eieihce und a 1raenner eesher. eeste. dbsbte üsge und demnächst zur. Prüfung der sämmtlichen, 2J1. Mai 1842, über 100 Thlr., ein⸗ rechnan ein Plus von geg Ljemach istelnsarelchevpärog. Se g dreir Stamm Netiem brfitzen und sich durch die⸗ elegant eingerichtete Wohnhaus nebst Garten’ ge⸗ innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ etragen ex decr. de eodem rubriea ng Apri heutigen Tage ab für den Dividendenschein Nr. 9. selben an den Tagen des 3., 4. und 5. Juni in Bwährt alle Annehmlichkeiten eines herrschaftlichen dersngsen. se 1k. nach Vefinden 88 Bestellun 98 nn e G vei der zu Kutschlau bele⸗ Demnach bis ult. April 1858 mehr pro 1857 Einen Thgler zu zahlen. 81 dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer Wohnsitzes (die übrigen Gebäude befinden sich des definitiven Verwaltungs⸗Personals 18 genen No. 33 pag. 387 sequ. Vol 1 “ ccikeign 4 8 .“ “ 28. 1t e nastaire hchtn 8 E— 3 2. n1 185 9* ; 3 Ü. 2 EEq— nip rection Hirektorium 8 26 des Sta egütimirt haben. Zur Erleich⸗ lebendes und todtes Inventarium wird mit ver⸗ ʒ;x stgees W“ 8 Seeene ernsesggech der Aac en⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbah der Magdebur ⸗Wittenberge'schen Eisenbahn⸗ terung dieser Legitimation für die außerhalb kauft, Die 385 wenn es gewünscht por. Uhhh⸗ Kommiffaͤr Herre⸗ Kreisgerichtsrath Laubsch⸗ “ hte “ Gesellschaft. 86 Magdeburg wohnenden EETö Den⸗ wird, schon zu Johanni d. J. geschehen, oder Bosse im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ 6h) die Ausfertigung des Erbvergleichss — lr b 82 ö““ 1 —” ehs 8 8g der sonst zu Johanni 1859. mer Nr. 5, zu erscheinen. d. d. Schwiebus, den 23. September 14 ,, 8 11“ 2* Actien, für we ze sie btimm ar 8. wünschen, Reflektirende wollen sich an den Unterzeichne⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1822, über den Nachlaß des Gärtners 8 “ .“ WEE 1ö16 dän ssela scheftinch I vis gen ge 1 ten wenden, der mit der Leitung des Geschäfts eine Abschrift derselben und ihrer Ankagen bei⸗ . Gottlob Gerlach zu Gräditz, nebst Hy⸗ TT11I1.“ “ 1 — . — Eintritt in die General⸗Versammlung die ange⸗ ezuftrags ig zufßser. Gläubiger, welcher nicht in unserem 1 —— vnaselz8 vin 8 Hvenn, esni Ie b i. Sn 8 “ b6 EEIm e N a I“ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8gr. 6 Pf. für Johanne Louise Ger⸗ v “ 111uu.“ 8 h.. 8 1 bü Actien können am 9. Juni⸗ G. A. Böckler, Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen lach bei der zu Graͤditz belegenen sub. 8666686 816 n gegen Rückgabe der Vescheinigungen über deren ü ., Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ No. 23 verzeichneten Gärtnernahrung vhhgee.vS.2bbVb11b— Magdeburg⸗ Einlieferung wieder in Empfang genommen werden [1254] Die Molken⸗Heilanstalt rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 1* rubriea III. No. 1, eingetragen ex deer. 1 ““ Ei 9 b U Magdeburg, den 4. Mai 1858. ö 88 zu und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 1 vom 23. September 1822. t⸗ efeld⸗ isen ahn. 8 1 Der Ausschuß der Magdeburg⸗Aittenbergeschen ((Scchlangonbad es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Alle diejenigen, welche an den vorbezeichneten 1 . Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenbergeschen (Eisenbahn⸗Gesellschaft wird für die bevorstehende Saison, wie alljähr⸗ Rechtsanwalte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Dokumenten resp. Posten als Eigenthüͤmer, Ces⸗ Kreis Gladbacher Eisenba n. Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch eingelln a-a-k Deneke. “ lich, in der Mitte Mai's eröffnet. 1ö Schede, Fiebiger, v. Bieren zu Sachwaltern vor⸗ sionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Betriebs⸗Einnahme pro April 1858 29,414 Thlr. den, sich v 1“ Die Bade⸗Verwaltung . . 8 geschlagen. Ansprüche zu machen haben, werden zur Anmel⸗ Desgl. „ „ 1888* 111A1A1A4“ LLT111A“*“ .“— dung derselben zu dem auf den 19. Juli mithin pro April 1858 mehr 1,547 Thr. — — 1 — — 1 — —1“ [919] Proclama. d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Bis ult. März ergab die defi⸗ 8 Bekanntmach
fee⸗
n.
n weeü-an * ‧* — 8. 8. 22 aühs EE““ br ; .
25n sns. emseene aeg.s
& *
.“““
nn g 3 8 enhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Es werden behufs der Löschung respektive Amor⸗ stelle anberaumten Termin unter der 1 iti EEE11“ scheins 1 jsoti 2 - er Warnung nitive Abrechnung, soweit — 8 as Erscheinen de raphi 6 es Hert iiston aufgeboten. — vorgelaben, daß bie Ansbleibenden mit ihren FUirtes ePeees h 4 111“ das Erscheinen d er stenographischen Berichte des Herr
85 Ea d. d. Züllichau, Ansprüchen präkludirt, ihnen deshalb ein ewiges ein Minus von .... . 1 113“ en 26. September 1795, bei dem hierselbst Stillschweigen wird auferlegt, die bezeichneten Demnach bis ult. April 1858 Minas v,800 Thrr. 1amß 11A“ b “ Vis heute den 12. Mai 1858 find ausgegebenn, 88 0801 2423
8 “ 1“ 111“ .
—
belegenen im Hypothekenbuche Vol. I. Folio] Dokumente amortisirt resp. die eingetr “ Bogen d er 1 — 22. und Schluß⸗Sitz: SKer hauses 96 sub Nr. 49 verzei neten K ¶MM 39⸗⸗ 3 ar-vev,Rr, ö Aachen, den ir⸗ Mai 1858. . 1 i 8 88 8 9 S 8 19 a 6 b III. Nr. 3. für die “ 1e ba. densenagen hhedeanchen dnhan 2n 9 ö Frefte Feree eoh 1 Bopen dhsAenZc dfceg ge eee “ „ B Oorothee, geb. Schul; 87 ecdes⸗n a. Pns noch nich ezah e Pof a er ienh ter⸗ Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruͤhrorter Eisenbahn. Bogen er 1 — 38. und. Sch uß- bitzung des Hauses der Abgeordneien, Boge 2ee, 1 1 ildung neuer Dokumente erfolgen wird. — 8 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, angeblich bezahlten 57 Thlr., 1 Züllichau, den 27. März 1858. EWWIT i.sc.es rdaca,60 358zà Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordueten, II folgende verloren gegangene Dokumente über⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. v luznn zuimthee l 8 “
8 “ 8 * 8 “ ““ 1 8 8 .
v““