1858 / 112 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dex Berliner Börse Vomn 14. Mai 1858. 8 8 8 8 Das Abonnement beträgt: S. 8 8 4 5 5 ½ daseander vehmen gese nng an,

8 s Auslandes r] 4.4 1 - öC 2 8 Wilhelms⸗Straße No. S2. Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. öbe. Brf. Gld. Zf] Br. 8 2f Br. 6Gld. 2;8 Br. 8 8 preis-Erhöhung. Aachen-Düssecldorf. 3 ½ 82 81⁄bagd.-Wittenb. Pr. 4

4

Wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts-’4 Münster-Hammer.. do. II. Emission Niederschles. Märk. do. III. Emission Jdo. Prioritäts- Aachen - Mastriechter 3 do. Cenv. Prioritäts- do. Prioritäts do.é do. III. Serie 1es do. II. Emission do. do. IV. Serie S* 6 19 ½ 6 18 ½ Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. 300 Fr. 79 79 % do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 96 ¾ 95 5Vom Staat garantirte V do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. Augsburg 150 Fl. ILLiüi. BJJ. do. do. II. Serie do. Litt. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99] ⁄Westpreuss do. III. S. v. St. 3 gar. do. Prior. Litt. A. 4 Fuss 100 Thlr. .... 995½3 do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. B. 3 ¼ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 do. do. II. Serie do. do. Litt. D. 4 Petersburg 100 S. R.... 985 98 Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E. 3 ½

Bremen 1092 2 de. do. II. Ser. do. do. Litt. F. 7 „Kur- und Neumärk. Berl. Anh. Litt. A.u. B.

2 2 8 Oppeln-Tarn. Prior. bommersche do. Prioritäts- 99 V Posensche 8 g8

F C Prinz Wilh. (St.-V.) 2. D daj st üt der König haben Allergnädigst geruht: B ekanntma ch ung 5 12. M 1 1 1 betr 8

8 1 8 N 4 Berlin-Hamburger 89 0 h ”, Serlss 100 ½ Dem Direktor des Potsdamschen großen Militair 2 Waisen⸗ die Po st 2 1 . mp fschiffs 2 1 1.a. . 8 8

Freiwillige Anleihe In e1 8 s Vestp 8 do. Prioritäts- b hauses, O erst-Lieutenant von Randow, à la suite des 1sten Preußen einer und Ruß an d, S ch . und Staats-Anleihe Sächsische b

HAAA A AAz

8

mImms

fIIIt2

2 4 S

4

2 . 8 1“ EIEIö .

s

92 ½

Amsterdam 250 Fl.] Kurz 142 ½ 142 8 Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 2 M. 141 ¾ 141 Ostpreussisehe. Hamburg 300 M. Kurz 150 ½ Pommersche dito 300 M. 2 M. 150 Posensche.

855—

89² 102½ 80¾

„==Z

*

.2 9-S⸗ 2bgneAgnen,n

91

„„

25,—

128*

4 bN

—100,—21

—181005 α-

Berlin, Sonntag, den 16. Mai

Z3gggz

8

NSS 152—

ESENEUENENW

32

b,n

EE

2

A

—— 122-—

188

nen

1001Schlesische do. do. II. Em. deeeagaen... Prior. 4 885 ZE Vn. Fuß. deaee genszcsean ““ Daͤnemark andererseits. EE1“ [Schlesische Berlin-P joritäte -Ohl 2 . inisterium der auswär igen G 1, 1t 2 8 2 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Sen 2. 85 8 riorhbus 4., 86 8 Einnehmer Siebelist zu Königswinter im Siegkreise den Rothen Die Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Se e gsaerenar. 83 8Priedrichsd'or do. do. Litt. C.4; Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 37 8 Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. I1111“ angn. Ruüßland, ben und Dänemark andererseits, et fol⸗ 113 „[Gold-Kronen do. do. Litt. D. 42 do. Prioritäts- 4 ¼ .““ 11eeA.“] WW11“;

Berlin-Stettiner 16 2[do. II. Serie’ 3 1 -EE 1) Zwischen Stettin und S „Peter urg dha. 0. do. II. Serie targard-Posen V 9 E * 2 . 2

1 8 .22 8 1 8 8 heeel. Hetug. Fraib. do. Prjoritäts- Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Marie und aus Stettin: Sonnabend Mittags,

ne

,— —0 S

von 1856. dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen 6

Berliner Stadt-Obligationen S

6 989. do. ““

22˙S

SR’S

2*ESF

1““

Aᷣ N

93

Av

-nA 4

vghethehspess eeraessz eage Sh.. e N hee 1.

.“ h I Brieg- Neisse..... Y do. II. Emission 1 y Ihre . znieliche 1 Pri jedri 8 St tersb : Sonnabend Nachmittags. 8 3 1I1A“ 1 PEN th. ter Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich au Petersburg: So - c sers .e. 19 G E114““ Cöln-Crefelder. 8 2Thüringer bI1“ gr Jöche sind nach Hühe Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 15. und 1“ 8 eitat. Prior.-Oblig. 99 8+ ““ ] 2200. Mai, den 12. und 26. Juni u. s. w. jeden zweiten Sonn⸗ 68 Prior OLng. II. Jarse 8 .“ abend, der „Wladimir“ dagegen den 22. Mai, den 5. und 19. Juni do. do. II. Em.

8 28 esxe 2 . IV. Serie u. s. w. jeden zweiten Sonnabend. do.

Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 4 Shr e ... do. (Stamm-) vnl5. ¹ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 2) Zwischen Stettin und Stockholm 8 88 3 8 v 1 8 1 Arbeiten. qsgsovchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und ; . 0. rioritäts- 1

Magdeb.-Halberst... 1 I do. III. Emission

Eb1]

REÖemnm

SnEES=

NNordstern“, 1b 88b1“

5

LhiBdeb.- Wittent. —J 281 84 TIIIIIAINnee hehifratut⸗ Dltarius Schulze ist zum Geheimen Re. „aus⸗Steitin; Dienseah Mlztage...

1 gistratur⸗Assistenten und aus Stockholm: Dienstag Morgens. b G Nichtamtliche Notirungen. Der Kanzlei⸗Diätarius Hellmann zum Geheimen Kanzlei⸗ Von Stettin geht der „Ragler“ ab den 18. Mai, den 1. 15. Z2f B Züf Br. GId 2Zf Br. Gid sI ür. Sii Secretatr ernannt worden. 1““ und 29. Juni u. f. w. jeden zweiten Dienstag; der „Nordstern“ Ausländ. Eisenb.- 1 . 1 8 2 b 8 F1 . 1 . 1 1“ dagegen den 25. Mai, den 8. und 22. Juni u. s. w. jeden zweiten

usländ. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe ... 4 ½ 18 8“] ö1““] Dienstag

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 119 do. Poln. Schatz-Obl. 4 84 ½ 883 8bö 1 3) Zwischen Stralsund und Vstadt 8 Amsterdam-Rotterdam ,4 Danziger Privatbank .. Braunschwei 4 105 104 do. do. Cert. L. A. 5 93 ½ Der Berg Referendarius Eduard von Renesse ist zum wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschi Eugenia“ akiei, Alegnn e Peben 84 ½ . v 8 8998 5 99. 86. Ae Dhnö g 3 8 Berg⸗Geschworenen im Bezirk des Bergamts zu Bochum ernannt. vchen Stlatfund. Sount⸗ .“ Mittags 8 Zau-Zittau.. . . ... Magdeburger 0. 34 ½ Coburger Creditbank.. 70 Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 2 8 8 F’ 4,5n— JLocnerx M. 843Permsküdter Bank. .1 98 ½ do. Part. 500 Fl. 4. 87 vi 811“ Istadt: Dienstag und Sonnabend früh. . udwigshafen.. Berl. Hand.-Gesellsch. Dessauer Credit 55 ½ Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ 95 828 5 4) Zwischen Stettin und K. openhage n 1 . 8 Neustadt - Weissenburg Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank 83 ¼ [Hamb. St.-Präm.-Anl. 1858 betreffend wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser Mecklenburger .... 50 Preuss. Hand. Gesellsch. aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags,

8 e. (Cothaer Privatb.. 78 [Lübecker Staats-Anl.. Cirkular - Elaß vom 13. Mai 1— Nordb. (Friedr. Wilh.) 56 Schles. Bank-Verein. 81 Leipziger Creditbank.. 74 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. die Anwendung des neuen Münzgewich ts in dem aus Kopenhagen: Montag und Donn erstag Nach⸗ HOester. franz.Staatsbahn [Fabrik v. Eisenbahnbed. 28

Meininger Creditb..... 85 84 N. Bad. do. 35 Fl. ... Verkehr der Gold⸗ und Silber⸗Arbeiter beim mittags. Zarskoje-Sel,ao 8

Norddeutsche Bank. .. 883 ⅞-Span. 3 % inl. Schuld. ; . e. z M EEEEEEE1ö1“ upt alle au Thüringer Bank 74 73] de. 1 3 % steigende Wiegen, resp. Ein⸗ und Verkauf von Gold Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, sowie überhaupt f

88 8 8 82* 1 8.8 . 1 rer . 2 2 2 8 1 2 8 3 3 . e B. Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer 2. * V und Silber⸗Waaren. die Benutzung der Schiffe g I1. räcer tüts- Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank 97 gr 18

. 8. 8 8 8

——önönnnAnbeü

SSSSAEEEg α————

ö 1e- Jheee W“ 1.2 8 * je eußi Post⸗Anstalt eingesehen werden. . 11 Oesterreich. Metall. . .. 81 S h““ 3 1b * jeden preußischen Post⸗ 2 9 Actien. Quittungsbogen. do. National-Anleihe 5 81 ½ 8 5 ae „19s ; 21. S. 98: Beerlin, 12. Mai 1858. Nvordd. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb. III.E. do. Prm.-Anleihe.. 4 1067 0*82 b ee- General⸗Post⸗Amt.

Belg. Oblig. J. de *Est 1 Rheinische II. Em. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1044 —1“ 8 Se Fecgesagh SWix 48. Samb. et Meuse 4 do. III. 8 5 üo. 88 6. Pnl 107 106 ¾ 8 8 Auf den Bericht vom 14. v. M. erwidere ich der Königlicheen— 18 LW b 8 Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein-Nahe. 70½ do. v. Rothschild Lst. 109 5 ““ 4 Regierung, daß in dem Verkehr der Gold⸗ dh Vheegse Miililinisterium des Junern. 1 8 beim Wiegen, resp. Ein⸗ und Verkauf von Gold⸗ un WIZTe“ 1 8 ; 1b 8 8 Posensche Rentenbriefe 91¾ 2 ¼ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 139 ½ a 139 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 177 ½¼ a ¼ 1“ Waaren 1ns Sehn mse nach dem Geng⸗ vom 5. Mai v. J., Erlaß vom 17. März 1858, die mit Sachsen⸗ Diseonto-Commandit-Antheile 103 a 102 gem. Darmst. Bank 98 ¼ a 98 a ½ gem. Dessauer Credit 54 ½ 2 55 a 54 ¼ gem. mithin die im §. 2 desselben bestimmte Tausendtheilung des Pfundes Altenburg bestehende Vereinbarung über Leichen⸗ 1*“ G g nnenii⸗ zur G kommt, da dieses Gewicht an die Stelle der in den Pässe betreffend. Berlin, 14. Mai. Das Geschäft war auch an heutiger Börse Rüböl loco 15 ½ Thlr. Br, Mai 1557 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., §§. 19 und 20 der Anweisung zur Verfertigung der Probemaaße .“ 88 8 II vP ae 2 Lehr sesehräithe⸗ 1 jedoch für Eisenbahn- Mai-Juni 15 ¼ Thlr. Br., G., September —Oktober 152⁄2 ½ ½ Thlr. und Gewichte vom 16. Mai 1816 angenommenen preußischen Mark Verfügung vom 12. Januar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 05, S. 513). etien ziemlich fest, nur einzelne Bank- un Kredit-Actien erfuhren bez. u. G., Br. 1 b etreten ist. · ej - g. S ird einen nur unwesentlichen Rückgang. Ausländische Fonds gut behaup- Leinöl loco 13 ½ Thlr. 8 Die Gold⸗ und Silber⸗Arbeiter⸗ Innung ist hienach . Iüer mele; Avlli. Berfügung müem 12. Sanugr. b. 1“““ tet, einzelne höher bezahlt. v““ Spiritus loco 17 ¾ ½¼ Thlr. bez., Mai-Juni 17 ¾½ ½ Thlr. bez., 2 auf deren Anfrage zu bescheiden 1ö“” 29 die König iche achtung b I 8 h Ig 17% Br., 17 G., Juni-Juli 178,— TIlr. bez., Br. u. G * 1 vvAZ ““ lung an die Landräthe und Polizeibehörden Ihres Bezirks hier⸗ h 185. Thlr. ser a. Br. 18; G. , 5 Sv den 13. e werbe und zfkentleche iekeire, durch in Kenntniß gesetzt, daß nunmehr auch mit der Herzoglich .“*“ Roggen loco preishaltend, Termine unter Schwankungen gehandelht. Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiken. sachsen⸗altenburgischen Regierung das Abkommen getroffen worden Weizen loco 50 67 Thlr. ““ Rüböl matter. Spiritus, sowohl loco als Termine etwas niedriger. An die Königliche Regierung i NMNKKW. 1“] ist, daß die von den kompetenten Behörden des einen Staates aus⸗ 3 Roggen loco 36 ²¾ 37 Thlr., Frühjahr 36 ½ 37 36 ¾ Thlr. bez. u. LW“] Abschrift zur Kenntnißnahme. q““ gestellten Leichen⸗Paäͤsse für ausreichend erachtet werden, um den 8., 8 Br., Mai- Juni 36 37 36 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Juli Stettin, 14. Mai, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des . 11111“ Transport von Leichen auch im Gebiete des andern Staates zu 804NA Thlr. bez. u. G., Br., Juli-August 37 37 ½ 36 ¾ Thlr. Staats „Anzeigers.) Weizen 63 64 bez., Frühjahr 61 Br., Juni-Juli Deer Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gestatten. I. 8 8n 6. 37 Br. 1 63 ½. Roggen 36, Frühjahr 35 ¾ 36, Juni 35 ⅞, Juni-Juli 35 ½. Rüböl 6 von der Heydt. 1 Berlin, den 17. März 1858106 1 ee. Erosnes loco 35 38 Thlr., kleine 33— 14 , Mai 14 , September -Oktober 15 712. Spiritus 20 ½, Frühjahr 20 9⅛, Der Minister des Innern. afer, loco 28 88 Thlr. 9 Juni-Juli 20 bez. 8 tlic 82 u aliche Fken⸗ 8 von Westphalen. 8b . 5* aͤmmtliche übrige Königliche Regierungen 1 ö“ 3 Redacnon und Reahantur: Schwieger. 88 Ieeinschließlich Sigmaringen, und an das sämmtliche Köͤnigliche Regierungen und an Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeri.. Koönigliche Polizei⸗Praͤsidium hier. 8 das Polizei⸗Präsidium zu Berlin. (ARudolph Decker.) 1“ 8 8

6

——— v .

8