22—
Nachdem bereits am 18. d. M. die Eisenbahn⸗Oderbrücken kei Glogau dem regelmäßigen Eisenbahn⸗Betriebe übergeben werden, tritt für di 1U g Beilage Königli reußt en taats⸗Anzeiger. Hatüt Route Breslau⸗Glogau⸗Stettin gemäß höherer Anordnung vom 82 d. M. ab folgender Fahrplan in Kraft. 2 . wzs 2 3 . 18 5 v — 2 6 2 Enee Sonn tag, den 16. M ai S J9 gt. Z88, bt G119t. 8128— Pfsts 0 in der Richtung Mc. 1 10771 b 1981.
I
3 8 — . 1 11“ 4 1’“ e4 4 rJb. 3 * 2 1 16“ 3 “ 8 C11“ a) von Breslau nach Stettin. b) von Stettin nach Breslau. 8-e “ ü 16. be 18 b 1““
2 2 — — — . — Bö“ Personen⸗ Personen⸗Gemischter 85 1] Personen⸗] Personen⸗ Gemischter Gemischter m822.
5
82 .“ Antt EE11““ 11“ 8 8 E1“ v14“ G 8 1 1 gSs 3 ig 82 „18 Misno 2 1 11268
“““ zug zug Zug “ zug zug Zug 31 6 “ Stationen. Nr. 15. Nr. 7. Nr. 21. 1 Stationen. Nr. 2 Nr. 18. 8 24. Rr. a.. Ibbbbb “ Stationszeit. Stationszeit. vhtse, ae n “ nn 1. Uu. M. U. M. U. M. U. geahmne. u. M. u. M. U. M. I U. EI1ö“ “ “ —* . Von: Morgens Nachmitt. Mittags Vonz Nachts Vormitt. 3 11211* — Breslau Abfahrt 7 25 —1 — 1 Stettin Abfahrt — 12 5 11 5 “ Vom 20. Mai d. J. ab tritt folgender neuer Fahrplan der Ostbahn in Kr Schebitz 50 25 45 u N12 3727 bir.37 A. Haupt⸗Cours. Obernigk 12 47 24 8 Carolinenhorst. 12 56]11 56 I-dl. g eEE — g Gellendorf 2 3 58 Stargard 18¹ 12 18 „1 Richtung Frankfurt⸗Königsberg. Richtung Königsberg⸗Frankfurt. Trachenberg 6 21 33 Dulitz EEE“ 48 12 48 2 “ -q I 14 8 24 “ Fnxhelöcr.-eereenn. 11 11 81 mgng. ““ II. V. VII. 1“ 8 1I1 W. Facs 2* Bojanowo.. 32 59 Augustwalde 38 38 89 r. “ 8 . v “ ½ 288 8 ES ü 24 29* Woldenberg 12 2 bae Stationen S Personen⸗ mit erg. G manag. S Schnell⸗ Persa⸗ sg mit ger⸗ Lissa 88 43 5 53 Kreuz 33 33 92 1pp“ EEEEE111313“ 3 nen Be⸗ Personen⸗ üa 1“ zug ““ Perso⸗ Alt Bopen 3 9 Ankunft. weeeen g. 8 EINNgNb Se dg sebrderung zug Jförderungg) 1“ foͤrde⸗ nenzug 892 83 27 E— Wronke 1 19 88 m 1 Ie g g 11 1 enn empin 1 43 888 Samter 48 ngs Er .. 25 1I“ V 57 29 24 32 b Morgens Nachm. V Vorm. 12 39 30 42 ““ Berlin ... Abf. 8]30 Abends — Nachmitt. Königsberg Abfahrt] 2 34 Abends 7 38 35 2 1b virh 1 58 1122 „A Frankfurt. do. 10 50 9 V 5 40 Elbing Abfahrt / 5 12 4 “ 1 26 ((Czempin 18 32 E“ Landsberg. Ank. 121r 3 11 21 47 Dirschau. Ankunft 6]17 9 42] 12 32 29 2 56 Kosten.. 36 50 51 Abends 1t 14 1 Abends Mittags ¹ 1 36 Flt Boyen 50 F. . Anbt. 5 Y “ ““ Morg. VIII 868 2 dis — 36 2 139 — . 3 16 IX. he 27 8 55 Lokal⸗ — enen 58 52 9 17 12 Lokall- Bromb .Abfahrt 21 3 45 Perso⸗ 8 43 36 7 Personen-⸗ Ankunft 8 10 52 nenzug V Morg.
—
EZeEEE.“““
— SOSSSUGoUℛSUOÖ=—h
CnIqrEℛ£ ASINN—
— — — —
† 1 ½ EI“
— — —,— O o SUoU 0 0—-9OOo U U n
—,— —
Abfahrt
Augustwallde.. . Arnswalde.
Dölitz Stargard.. Carolinenhorst
16 36 Bojanowo
45½ 33 hannea ge⸗ 5¹½8 ¹ 86 Abends lug Abfahrt 18 2 54 Abends. 5
37 6 Gellendorf 3 12 9⸗ 1— 89 oba 3 Morgens Nachmitt. Morg. 8 Sr 89 :⸗hH L.““ 10 51 ,6 27 4 86 Landsberg Abfahrt 35 4 50 30
6 S-b- 8 Elbing Ank. 3112 30 1 5 358 Frankfurt Ankunft 3 18 2 7 5 42
C 3ͤ8n'hnsNSSU R UE E⸗h’boen
— — — + O 00 00 —2
55 24 Sesst
Schebitz 9 50 6326 1
4 — 8 Morgens 8
Breskau I 11 19 10 8 85 8 Königsberg do. 21 5 — —SqII=S96 LS5b Morg. Nachm. ends. 2. bends. Nachmitt.] Morgens Abendd8s Abends
a) von Lissa nach Glogau n. ere b) von Glo au nach Liss B. Neben⸗ — —— 2E.äIZenLMfan 3 v II F. VU MI. 1 ÜMII M. Personen⸗ wSchnell⸗ Gemischter G. b “ Schnell⸗ [Personen⸗[ Gemischter8— —— Z“ Güterzug Güterzug Fotal W1AAXX“ ——
zug ug Zu v““ ug ug Zug ““ 1 vrsons “ 5 it 2VLokal⸗ v soijefi⸗ Fonemn. —
N⸗ 9 Ir. 8. Aug 1121 Nr 15. Nr. 9 95 K. “ - Personen⸗ Personen⸗mit Per⸗ mit Per⸗ Personen: LPersonen⸗ Pesesren. Güterzug mit Personen⸗ Lokal 1“”] em 1öp“ Zug Zug sonen⸗Be⸗ sonen⸗Be⸗ 1 Zug Zug Beförderun Personen⸗ “ 1112121 Stea ti on 4 z3 6 t 4 b u. förderung förderung zug — N. [,u 1 M u.2¹89. XM. u. [M. M.M. u. M. u. M. Uu. M. u. M. u. 1 - 2
7 11116 n] ““ Eö]] 8 mmmn
vüt ahes. h 58181928 b 8 8 Vormitt. Abends [Morgens Mittags s Abends Nachmitt. Morgens s Abends Nachmitt. Vormitt.
88— Wegsee nerne Ass ht⸗ Ftn ee eyvfhrt eig e Peesbe ,Ec49— 4. . Beeschas. Ke. 1., 519eeebeeee eeaeaeeeee 2] 30 19 14
1 raustadt...... 8 49 8 16 11 2 Frasstadt 7 32 6 47 1 13 ma⸗ 8 Danzig Ank. [11 1, 15 1;l 11 31 8 6 2 5 727 Dirschau. Ank.] 6 12 IEI 3 56 1 10 1
logau 9 22 8 4 49 [42 2 6 E P8E8EEEEE“““ Der Personenzug IV. wird bereits am 19ten zum ersten Male von Königsberg nach dem neuen Fahrplane abgelassen. Mit der Einführung des G 1 — 2 — b b . neuen Fahrplanes findet die Beförderung von Vieh wieder, wie früher, auch mit den durchgehenden Personenzügen III. und IV. statt. 5 Die Schnellzüge (wischen Lissa und Glogau) befördern Personen “ und Dresden; in Breslau an den Personenzug nach Wien Bromberg, den 14. Mai 185858. 1— 1 Ale. 1 nur in I. und II. mss hle die gemischten Züge vorläufig nur in II. 8 und Oberschlesien (Abfahrt 2 U. Mittags). G E ““ Königliche Direction der Ostbahn. 111“ 321196 8 und III., die übrigen Züge aber in allen 3 Wagenklassen. a9 g 18 vermittelt in Stettin den Anschluß an den nach 10 Uurr— “ “ 1“ “ Es vermitteln: dVorm. von Berlin eintreffenden Personenzug, in Kreuz den BZII] “ “ 1u 1114“ EE 11“ Anschluß an die sich dort kreuzenden Verscengg nach und 111850
— — DOSSSUSSUSooo2'ANEUüœUüqRüo&ꝙE¼ o o dDoNSS
13 43
44 14
— — PE nAÖFAÖUWUNUEeAdA
— —
Stettin Ankunft
8 — h“ v116111666“ 33. 7873. 7998. 8064. 8215⸗ 8 a) in der Richtung von Breslau nach Stettinl.. vson Berlin und Königsberg, eben so wie oben Zug 15; — ;Ceer Foniglichen Fee ss⸗Fyyschertion (im „Wall⸗ “ .8570. 86 “ 8 g, s Zug — Stargard⸗Posener Eisenbahn. brauerei⸗Gebäude ) vom 1. Juni c. ab — für 8340. 8362. 8497. 1 8 8.
“ 4
1) Zug 15 in Breslau den Anschluß an den Berlin⸗Wiener Schnellle u PLissa den Anschluß an den Schnellzug nach Berlin, AUveise 7 * ’ 216 9 sas i in Breslau 7 U. 30 M. früh), in Lissa den An⸗ Dresden, Leipzig, Frankfurt a. M., wie oben Zug 7. Nachdem bereits in der vorjährigen ordent⸗ Nreisende nachee E“ epgigiköncg bs Se⸗ vng. Ngge⸗ 10,233. 10,347 chluß an den gemischten Zug Nr. 6 nach Glogau, in Kreuz 6) Der gemischte Zug Nr. 24 vermittelt in Stettin den Anschluß an lichen General⸗Versammlung unserer Gesellschaft. Stettin, den 26 April 1858. 2. 10,576. 10,653. 10,697. 11,000. an die Personenzüge von Königsberg nach Berlin (Abf. von den gegen 4 Uhr von Berlin eintreffenden Zug, in Kreuz den An⸗ von dem Vertreter der damals die Verwaltung e Werbe 11/134. 11,171. 11,479. 11,225. Kreuz 3 U. 1 M. Nachm.) und von Berlin nach Königs⸗ schluß an den Schnellzug nach Berlin (Abfahrt von Kreuz 12 Uhr unserer Bahn leitenden Königlichen Direction Heegewald Müller Fie borff 11,498. 11,549. 11,620. 11,747 . berg (Abf. in Kreuz 2 U. 54 M. Nachm.), in Stettin an e. 48 Minuten). 1 der Ostbahn das Verlangen dargelegt worden ist, E — . 12,245. 12 294 12457. 12,652. 8 den Abendzug nach Berlin (Ank. noch vor Mitternacht). 24 Von Lissa am folgenden Nachmittag nach Breslau abgehend, das Anlage⸗Kapital der Gesellschaft zur Befrie⸗ Missgah mgu “ 12,886. 12,909. 13421. 13,184. 2) Zug 7 in Lissa den Anschluß nach Hansdorf und Kohlfurt an die vermittelt dieser Zug den Anschluß an den 2 U. 29 M. von Glo⸗ digung des erweiterten Bedürfnisses des Unter⸗ 1ürHesb, agnHkettesltss LCEECE1 - 14,185. 14,406. 14720. 14,738. (Schhnellzüge nach Berlin (Ank. 5 U. 30 M. früb), nach gau eintreffenden gemischten Zug und in Breslau den Anschluß nehmens angemessen zu erhöhen und nachdem die [595] i. ʒii e 14,783. 14,800. 14,884. 15,532. Dresden (Ank. 4 U. früh), nach Leipzig (Ank. 6 U. 45 M. aan den Schnellzug nach Berlin (Abfahrt von Breslau 9 Uhr 30 MNM. Nothwendigkeit einer solchen Erhöhung sich durch Deh1192 ““ 15,633. 15,723 15,898. 15,982. früh) Frankfurt a. M. 10 U. 40 M. Abends, in Kreuz Abends). die jetzt vorliegenden Uebersichten des Betriebes “ 16,260. 16,284. 16,608. 16,630. den Anschluß an den Schnellzug nach Berlin (Abf. von Auf dem Neben⸗Course Lissa⸗Glogau vermitteln, wie vor⸗ während des vergangenen Jahres nunmehr als oo1 “*“] 16,729 16,804. 16,985. 17457. 17630. Kreuz 12 U. 18 M.), in Stettin an den Frühzug nach hin angedeutet, die Schnellzüge Nr. 15 und 18 die direkten Anschlüsse an eine völlig unabweisliche herausgestellt hat, so 8 h — .. 17715, 17 920. 17930. 17956. 18,003 Berlin (Ank. Vorm. gegen 10 U.) 1 die Schnellzüͤge von Leipzig, Dresden, Berlin resp. umgekehrt, die Personen-. ist Seitens der Königlichen Direction der Ober⸗ he 181182. 18,516. 18,534. 18,670. 18,719. in Breslau den Anschluß an den 12 U. 15 M. von Wien züge die Anschlüsse an die Tages⸗Personenzüge der Niederschlesisch⸗Mär⸗ schlefischen Eisenbahn, an welche die Verwaltung gdeburg⸗Wittenberge 19,129. 19,217. 19,323. 19.359. 19,378. und Oberschlesien ankommenden Personenzug; — In Kreuz kischen Bahn, die gemischten Züge die Anschlüsse an den Früh⸗Personenzug der diesseitigen Bahn gegenwärtig übergegangen F b D 19,449. 19,509. 19,511. 190,745. 19,833. am folgenden Morgen den Anschluß an den Schnellzug von von Breslau und Nachmittags an den gemischten Zug nach Breslau. Die ist, der Antrag auf Erhöhung des Anlage⸗ Eisen ahn. Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Berlin nach Königsberg (Ank. in Kreuz 4 U. 2 M. früh), Personenzüge 2 und 4 halten in Finkenwalde und die Schnellzüge 15 und Kapitals der Gesellschaft um eine Summe von Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Nennwerthe Foth 1 Juls dieses Jahres ab in Stettin an den Mickass⸗Personenzug nach Berlin (Ank. 18 in Driebitz nicht an. 1,200,000 Thlr. und deren Beschaffung durch 5. d. Mts. bringen wir hiermit zur lien Bohetc in unserer Hauptkasse hierselbst in Berlin gegen 5 ¾ Uhr Nachm.). g Ie den “ fe schch Püene- Kohlfurt, desgleichen in den “ hneneae h dehethn .. Obli⸗ Kenntniß, daß het der 1b 1 d. 86 vor⸗ Altes hit enier Nr 20⁄21 9 . mit vin b 8 1 1b ersonenzügen zwischen Lissa und Hansdorf werden die Reisenden ohne gationen gemacht und deren Nothwendigkeit in riftsmaͤßig erfolgten Ausloosung der vom — fbört* b) 9⸗ der Richtung von Stettin nach Breslau, vermitteln: Wagenwechsel beförvert. 3 eeiner besonders ausgearbeiteten Denkschrift spezienl 8 Fa niees Jahtes ab zur Titgung gelan⸗ welchem Tage auch deren Verzinsung aufhoͤrt: 8 4) Zug 2 in Stettin den Anschluß an den Spätabendzug von Ber⸗ Ueber das Weitere und namentlich über den erweiterten Umfang der motivirt worden. genden 13,600 Thlr. in 136 Stück Prioritäts⸗ Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß
EEE“
lins (Ankunft in Stettin gegen 11 U. Nachts), in Kreuz direkten Expedition von Personen und Gepäck nach Stationen fremder Zur Berathung und Beschlußnahme über diesen Obligationen unserer Gesellschaft folgende Num⸗ G Verloosung des Jahres 1856 die
an den Schnellzug nach Königsberg (Abf. von Kreuz 4 U. Bahnen geben die vom 20sten d. Mts. ab auf sämmtlichen Stationen der Gegenstand wird eine außerordentliche General⸗ mern gezogen worden find:
12 M.), in Lissa an den Schnellzug von Leipzig, Dresden, unter unserer b stehenden Eisenbahnen vi soh tta und bei Versammlung unserer Gesellschaft 3881 471. 714. 763. 942. 1088. 1233. 239. 1083. 2960. 7621. 7651, 8388. 10,318. Berlin (via Hansdorf und Glogau, Ankunft in Lissa 8 Uu. den Stations⸗Kassen käuflich zu beziehenden gedruckten Fahrpläne nähere -Hauf Freitag, den 4. Juni c., Vormit⸗ 1281. 1283. 1684. 1709. 1822. 2025. 12,251. 12,293. 12,445. 14,908. 15,309. 3 M.), ferner an den Personenzug nach Hansdorf (Ucfabri Auskunft. tags 11 Uhr, in hiesigen Börsenhause, 2327. 2354. 3070. 3225. 3433. 3481. 16,421.
von Lissa 8 U. 23 M.) zum Anschluß an die Personenzüge Der Fahrplan der Strecke Breslau⸗Myslowitz bleibt bis auf Weiteres anberaumt. Die Ausreichung der Stimmkarten 3578. 3581. 3934. 4031. 4095. 4165. und aus der Verloosung des Jahres 1857 die
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn nach Berlin, Görlitz unverändert. nach erfolgter statutenmäßiger Legitimation wird, 4332. 4351. 4430. 4735. 5151. 5648. Nummern: 1 ebenso wie die der oben erwähnten Denkschrift, 5766. 6069. 6100. 6128. 6413. 6854. 1766. 2155. 3466. 5950. 7185. 7445. 9296.
Breslau, den 12. Mai 1858. hee““ 11] „* . derr2lra9 Kr8J, 1889, 12719s e an die Herren Actionaire im Lokale der hiesigen 6998. 7015. 7126. 7128. 7272. 7332.. 10,498. 12,895. 13,560. 13,577. 13,925.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 5 J4*“ “ — 88 “ 88 8 2 AnCIAA gatet Snoage: 21981 b lang. 8 e EEX“ , 1 v Inu zunlsmsmofr.
193
1“