1858 / 113 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1A14X“ E111“ K 28 3 Das Abonnement beträgt: 1] 7— 2 2 veö11“ F iiuIE acga, nuskx 28 Sgr. 188 K D n 1 1 für Berlin die Expedition des Aönigl. 8 für das Viertetjahr 35* 28 Preußischen EF. Eisenbahn-Actien. a. s eh. mecge .* &13, 811 1 gi ⸗, .“ DWilbelms⸗Etraße No. F9. - 8 1 1 9. b ““ (nahe der Leipzigerstr.) SeaS⸗ den Zf Br. Gld. 2f Br. —.—

1“] ö““ Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½ Magd.-Wittenb. Pr. 4 ½ . wechsel-Course. Pfandbriefe. h1“ Prioritäts-4 Münster-Hammer. 4 91 1 LE1““ V 7 do. II. Emission Niederschles. Märk. 4 92 ¼ Amsterdam 250 Fl.] Kurz 142 ½1 Kur- und Neumärk. do. III. Emission do. Prioritäts-4 Y dito 250 Fl. 2 M. ½ 141 ¾ oOstpreussische.. 3⁷ Aachen - Mastriehter do. Conv. Prioritäts-4 Hamburg ... . 300 M. Kurz Ppommersche 3 8d do. Prioritäts do. do. III. Serie 4 dito 300 M. 2 M. 149 5Posensche do. II. Emission do. do. IV. Serie5

Eindaen. .... ... „6 19 Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. Parz 300 Fr. 79 v g 86 ½ do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. 5 Hee⸗ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 96 ½ do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. ,139 Augsburg 150 Fl. 101 8 Litt. do. do. II. Serie do. Litt. B. 3 ½ 128 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ⅔¶ Westpreuss 4 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. Prior. Litt. A 4 g8 100 Thlr. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. B. 3 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 do. do. II. Serie do. do. Litt. D.4 87 ½ Petersburg 100 S. R.... 988 Rentenbriefe. 8 1eeNan, 82 88 S. 8 Haz. 4. 8 0. 0. . ver. 0. 0. itt. F. 96 ½ ie; b Kur- und Neumärk. 2 92 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln-Tarn. Prior. 62 ¾ 8 Homhhacehe V 8 büte Prinz Wilh. (St.-V. 11X“X“ o. 0. do. Pr. I. u. H. Serie Fonds -Course. Preussische.... Berlin-Hamburger.ü den III. Serie Rheinische.

Rhein- und Westph. do. Prioritäts- do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. Schlesische Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. bbl „[do. vom Staat gar.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

Friedrichsd'or.. . do. do. Litt. D. do. Prioritäts- do. II. Serie

Gold-Kronen..... b“ 8 Berlin-Stettiner.... Andere Goldmünzen do. Prior. Oblig. do. III. Serie 5 ½ Stargard-Posen do. Prioritäts-

8B

8295— &. ’”

Z8222g

112

oCGÖFSGÖFNÖÖNWV

2

3225

l

——ASEn

—9-

ꝓb’A

10

—85—

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Finanz Min ium.

Dem Vorstande des Depeschen⸗Büreaus im Kaiserlich Franzö⸗ 8 8 Sei.elSat. fischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Le Rée, Cirkular⸗Verfügung v0 m 22. W 1858

und dem Direktor der jüdischen Waisen⸗Erziehungs⸗Anstalt für treffend die Festsetzung von Stempe strafen gegen Knaben, Baruch Auerbach zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden die Vorstände der Eisenbahn⸗Gesellschaften. vierter Klasse, so wie dem Handschuhfaͤrber Koepke zu Berlin die 3 b ““ Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Gesetz vom 25. Mai 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 150, S. 1236).

Den Seconde⸗Lieutenant im Garde⸗Artillerie⸗Regiment Jo⸗ Gesetz vom 21. Juli 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 177, S. 1065). hann Paul Sametzki in den Adelstand zu erheben; und ““

D isberige ie . iedri Anliegend (a) erhalten Ew. ꝛc. zur Kenntnißnahme Abschrift A le a e Seer heen Zeiner von 1 Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffent⸗ w Reaie 8 nn Dirigent liche Arbeiten unter dem 10. d. M. an die Königlichen Eisenbahn⸗ rungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu ernennen. Seeeiseartate erlassenen Ber szgung: die seestebang von Seabn wegen Stempel⸗Contraventionen gegen die Vorstände von Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaften betreffend.

Berlin, den 22. Januar 1858. ““ 8 1 E1 1““ Der General⸗Direktor der Steuern. 8

inisterinm für Handel, Gewerbe un w . ReeF csa. .s hehhaschr ühfsere st f 7 ö“ 6 8 8 f L. E1“ 591 g E N

8q

158158

mm

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe . dito von 1856. dito von 1853... Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen 8 Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. 8

bSNʒ

ESnnN

F

21

MℳN—BÜ;beö nenE

—+B

1 do. do. II. Serie 1“ Bresl. Schw. Freib. 1 A“ Brieg-Neisse.. 4 do. II. Emission ““ Cöln-Crefelder. Thüringer. .. do. Prioritäts-4 ½ do. Prior.-Oblig. Cöln-Mindener 3 8 1413 do. III. Serie do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ½ do. IV. Serie do. do. II. Em. 5 Wilh. (Cosel-Odbg.) I1n“] [do. (Stamm-) Prior. do. III. Emission4 87 do. do. do. do. IV. Emission do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberst. 195 do. III. Emission Magdeb.-Wittenb. .— 35 ½ V

Nichtamtliche Notirungen.

1 v vr. Sjd- mn Er. aJd. b 7 AA“ 8 1öö“ Ausländ. Eisenb.- Y Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. ;4 1“ sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Stamm-Actien Kass.-Vereins-Bk.-Act. 119 do. Poln. Schatz-Obl. 4 917 X uW1“ önigliche Pot d 2. d R; 71 Danziger Privatbank.. 86 ¾ 85 Braunschweiger Bank. 4 104 ¼ 103 ½2 do. do. Cert. EL. A. 5 11“ 8 1“ 1 5 11 EE“ KKöniglichen Regierungen zu Potsdam un otterdam V Königsberg. Privatbank 4 882 84 ½Bremer Bauß 9 103½ 102 do. do. L. B. 200 Fl. . Bekanntmachung vom 14. Mai 1858 betreffend Frankfurt ꝛc. IFesgeis. nn 8 Magdeburger do. 86 85 Sesen 988 998 ddie Eröffnung der für die Dauer der jedesmaligen .“ jigshafen-Bexbach osener do. ((8.Itedter Bank.... 1““ 1 Bade⸗Saison bestehenden Telegraphen⸗Stationen v Lnen e Berl. Hand.-Gesellsch. 81 Dessauer Credit 54 PDessauer-Prämien-Anl. ben dech 8

Neustadt- Weissenbur, „[Disc. Commandit-Anth. 4 103 ¾ Geraer Bank 68 Hamb. St.-Präm.-Anl. L1“ zu Ems und Oeyhnhausen. .“ Mecklenburger 5 Preuss. Hand. Gesellsch. 4

81 ¾ (Gothaer Privatb.. 78 Lübecker Staats-Anl., 4 ½ 1 111“ sãlãIghnu Beantwortung der mittelst Berichts vom 20. N. Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein. V 824 81 Leipziger Creditbank .. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 8 In B g d elst ch Kovember Oester. franz. Staatsbahn Fabrik v. Eisenbahnbed.

1 . 8 b v. J. meiner Entscheidung unterstellten Frage, 852 We nnses dhbeh n: F. 8a 46 18 mMM“ Die fuͤr die Dauer der jedesmaligen Bade⸗Saison bestehenden 8 die Fensezusch der He 8en Eefa ane etachchätnees Zarskoje-Selo. Bi.ee en. sn hhdsnassse n⸗;; 88† Se de 12 Eelegraphen⸗Stationen zu Ems und Oehnhausen werden in diesem tionen, deren Eisenbahnbeamte, als Beauftragte der betreffenden e“ . TRö1u.“ 0. 1 à 3 % vee. 5 Jahre, mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Eisenbahngesellschaften, sich schuldig gemacht haben, den Regie⸗ Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- Oesterreich. Metall.... J Handel ꝛc. vom 20Osten d. M. ab in Wirksamkeit gesetzt. rungen oder den Eisenbahn⸗Kommissariaten zusteht, Actien. Quittungsbogen. do. National-Anleihe 1 Für die Befoͤrderung von Depeschen nach resp. von Ems oder kann ich mich nur für die letztere, von dem Koͤniglichen Eisenbahn⸗ Nordd. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb. III. E. do. Prm.-Anleihe... 105 X“ Dennhausen gelten die Bestimmungen des Reglements für die Kommissariate und der dortigen Königlichen Regierung gleichmäßig

5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. Russ. Stiegl. 5. Anl. 103 1] telegraphische Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗ angenommene Alternative erklären. ““ EEE1“ 1’“ 106 1 ö graphisch 3 s vhisch Frath 2 3

1— Gerein vom Jahr⸗0 4869. Das Gesetz vom 25. Mai 1857 (Gesetz⸗Samml. für 1857, Oester. franz. Staatsbahn Rhein-Nahe 69 do. v. Rothschild Lst.)¹ 1“ öS.. 517) schreibt im §. 3 vor, daß die Strafen wegen Stempel⸗ 2 1 . Sah bkbüüontravention gegen die Vorstände der Actiengesellschaften von der Oesterreich. Franz. StaatsIbahn 176 ¾ a X a ¾ gem. Disconto-Commandit-Antheile 102 a 103 gem. v Riegierung festzusetzen sind, unter deren Aufsicht die Actien⸗ Berlin, 15. Mai. In Folge der niedrigen Pariser Notirungen Hafer, loco 28 33 Thlr. 1 Doauö“ 889 1I1I1I1“ dings zunäͤchst nur die speziell unter dieser Benennung fungirenden war die heutige Börse bei geringem Geschäft in etwas matter Haltung, Rüböl loco 15 6 Thlr. Br., Mai 15 6 Thlr. bez. u. Br., 15 ½2 G., Behörden zu verstehen; es kann jedoch keinem Zweifel unterliegen, was jedoch keinen erheblichen Finnluss auf die Course ausübte; son- Mai-Juni 15 ¼ Thlr. bez. u. Br., 15 G., September-Oktober 15 ½ ½ . 1“ daß in der zur Sprache gebrachten Beziehung die Königlichen Eisen⸗ dern nur einzelne Eisenbahn-Actien sich unter ihre gestrige Notiz stell- 15 ½⅔ Thlr. bez. u. G., 512 Br. 1 Got brecht. vbhbahn⸗Kommissariate, sofern es sich von Eisenbahn⸗Actiengesellschaften ten. Disconto-Commandit-Antheile wurden zu besseren Preisen ge- %PEeinöl loco 13 ¾ Thlr. 8 1t 68 Füer CCCC16666* zu begreifen sind, wenn für diese Gesellschaf⸗ handelt. 1.. loco ohne geschzft, Mai- Juni 17 —16 Thlr. bez. u. 6. ““ ten die Eisenbahn⸗Kommissariate ausschließlich die Aufsichts⸗ und 8. 8 tsa 1757,—9, Ih bez. u. G., 17 Br., Juli-August 18 ½ Disziplinarbehörde bilden. Dies ist aber der Fall, und in dem 11“ ; an n 8 -bbüüSeesetze, betreffend die Dienstvergehen der nicht richterlichen Beam⸗ ide t Roggen loco preishaltend, Termine etwas niedriger. Rüböl loco v h1111114AX“*““ - 1 1 8- 1 3 Seam 1 11“ ha eeaen 8 und nahe 18 wenig beachtet; auch Herbst eringer Umsatz, doch 8 v 1 8 üäe v1XX“ ten ꝛc. 8” 21. Juli 1852 (Gesetz⸗Samml. für 1852, S. 465) in Weizen loco 50 67 Thlr Preise behauptet. Spiritus loco ohne Geschäft, Termine weichend. I“ 8 u““ 6. y(s(sden §§. 19, 24 und 31 anerkannt. Roggen loco 36 37 Thlr., Frühjahr 36 36— ¾ Thlr. bez. u. EEEET 811 n 2* ,n 2, 8b Br., 3658b Mai-Juni 36¼— 35 ⅞- 36 ö Br. 35 ¾ G., Juni- Stettim, 15. Mai, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, den 10. Januar 1858. Juli 36 ¼ 36 36 ¼ Thlr. bez. u. Br., 36 G., Juli - August 36 ½— ¼— ½ Staats-Anzeigers.) Weizen 62 64 bez., Juni - Juli 63 G., 63 ½ da. 1 1 Ferre ““ 3 Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Thl b B 8 4 8 g “*“ UIr. bez., Br. u. G. 8 8 leine 32 34 Thlr. 8 Okfober 15 ¼. Spiritus 20 ¼, Frühjahr 20 %, Juni-Juli 20 ½ bez. H“

*

——

s

&E

EN

05—

2 EE111u““

1“ 11ö16“

3

& EREESSEE’”EEZFW

998

mn mem⸗ .

88

n

8

8

—1 —1

„+—

-—2 EE

58218

& 80 *—

&Æ21 SSSA2

GEE

A

8

Kdenn, 8 ma0r, nE 8.

A 99 1 RKoggen 35, Juni 35, Juni-Juli 35 ½, Rüböl 14 ⅞, Mai 14 ¼, September- Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Gerste, grosse, loco 33 37 Thlr., k 1 A“

8 Her bishoeri b b , ha, a 1119011. 8l mg sit ze? Ptenstunts n.8.00,2D24eeeee ee I 8 Redacnon und Rendantur: Schwieger. b Der bisherige Privatdocent Dr. Ch. G. A. Giebel in Halle b .:ere Fhsta .:440 4 88 ““

. ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät An 8 8 . 8 8 cstn 8 ““ der Koͤniglichen Universttaͤt daseldst vriegthe e lI(die Koͤniglichen Eisenbahn⸗Kommissariate.

S.