rg wn Se
es⸗
Raeehare
— —
mation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, sowie zur Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗Karten geschieht 1
in Berlin am 22. Mai c. Vormittags
von 9-—12 Uhr und Rachmittags von
3 — 5 Uhr in unserem dortigen
Bahnhofs⸗Gebäude, außerdem an den beiden dem Versammlungs⸗ tage voraufgehenden Tagen in dem Kassen⸗ Lokale des Verwaltungs⸗Gebäudes un⸗ serer Gesellschaft in der Neustadt hier⸗ selbst. Es werden dabei die Actien, auf welche Eintritts⸗ und Stimmkarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl „1858“ enthaltenen Stem⸗ pel versehen und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimm⸗ recht nicht ertheilt werden. Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Er⸗ theilung der Eintritts⸗ und Stimmkarten aus⸗ nahmsweise noch an dem Versammlungstage in der Zeit von 7—9 Uhr Morgens — so weit dieselbe dazu ausreicht — in dem Kassenlokale des Verwaltungs⸗Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies durchaus un⸗
thunlich.
Die Ueberficht der zu verhandelnden Gegen⸗
stände, so wie die für diese General⸗Versamm⸗ lung erstatteten Verwaltungs⸗Berichte können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versamm⸗ lung in dem Sekretariats⸗Lokale des Verwal⸗ tungs⸗Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.
Stettin, den 15. April 1858.
Der Verwaltungsrath 5 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Wellmann. Meyer. Wegener.
W Sekanniitienn
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
“““
8
„. b
8
Unter Bezugnahme auf die Bestimmung im §. 67 unseres Betriebsreglements wird bei Vieh⸗ sendungen das höchste für den Wagenladungs⸗ Frachtsatz zu befördernde Gewicht 1 für einen vierrädrigen Wagen auf 60 Ctr. ssscLa „ achtrabrigen 1““
Diese Bestimmung tritt vom 1. Juli ec. ab in Kraft. Berlin, 13. Mai 1858.
Rheinische Eisenbahn.
Im Monat April 1858 wurden eingenom⸗ men: 1) auf den Strecken Cöln⸗Herbesthal und Cöln⸗Rolandseck 93,178 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf., im Monat April 1857 dagegen 90,933 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf.; mithin pro 1858 mehr 2245 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. In den ersten vier Monaten 1858 wurden eingenommen auf beiden Strecken 331,753 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf., in den ersten vier Monaten 1857 dagegen 324,999 Tblr. 14 Sgr. 10 Pf.; mithin pro 1858 mehr 6753 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. 2) Für Transporte auf der Verbindungs⸗ bahn um die Stadt Cöln und auf der Section Rolandseck⸗Remagen pro April 1264 Thlr. — Sgr. — Pf., für die ersten vier Monate 4601 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. .“ 1
Cöln, den 15. Mai 1858.
Die Direction.
E114*“
Die Bahn von Aussig nach Teplitz wird für den Personen⸗Verkehr am 20. Mai 1858 um 11 Uhr 7 Minuten Vormittags mit dem Zuge
Nr. V. eröffnet, und tritt nachfolgende Fahr⸗Ordnung auf derselben in Kraft. B Von Teplitz nach Aussig.
Von Aussig nach Teplitz.
8
Zug 31
2
Person. Gemischt Person. Person. Last⸗
Ig G 4 8 Nr. I. Nr. III. ]Nr. V. [Nr. VII.] Nr. IX.
ug Zug Zug
früh Vorm.] Vorm. Nachm.] Nachm.
vüAINRIIIMIu. MIu. M.In. N.
A bfahrtszeiten.
Gemischt Person.] Person./ Person.] Last⸗ Zug Zug Zug Zug Zug Nr. II. Nr. IV. Nr. VI. Nr. VIII.] Nr. X. früh Vorm.] Nachm.] Nachts [ Mittag ü.M. I u.] M. j u. M. I u. M. [U. M.
25582I
e];
.—
Türmitz 3
[6 [Mariaschein.
20 105 8 181 1117121
Schönfeld
“
3 291 10 151 3
Karbitz..
[30 Schönfeld
[25 11] 2I 121.35 [311 111 30 12] 49
Kö
361 10211
Mariaschein —
50 FTürmitz
441 101261 15353
Teplitz Ankunft.
Zug Nr. I. an den Personenzug, 7 Uhr 30 Min
1 von Dresden.
Zug Nr. V. an den gemischten Zug 9 U. 40 M. früh von Bodenbach, an
früh von Prag.
159 Auffig An schl n se
80 1Ueeeeebeeee
früh von Wien, 8 U. 55 M. Abends von Prag. 7 U. Abends von Berlin, und 1 U. Nachts den Personenzug 7 U. 30. M. Abends von Wien, und 8 U. 2 M.
Zug Nr. VII. an den Personenzug 6 U. 15 M. früh von Berlin, und 12 U. 45 M. Mittags von Dresden. “
8 Zug Nr. IV. menden Zug.
Zug Nr. VI. früh in Wien.
an den Zug 11 U. 30 M. Vorm. von Prag, Ankunft 5 U. 8 M. Abends in Bodenbach. den 8 8 U. 55 M. Abends von Prag, Ankunf
t in Dresden 3 U. 30 M. früh, in Berlin 9 U. 45 M. Vormittag.
“
an den früh 8 U. 2 M. von Prag abgehenden, Nachmittags 2 U. 15 M. in Dresden und Abends 8 U. 35 M. in Berlin ankom⸗
an den gemischten Zug 10 U. 48 M. von Aussig nach Prag, Ankunft in Prag 4 II “ an den Zug 6 U. 5 M. früh von Berlin, 12 U. 45 M. von Dresden, Ankunft 6 U. 59 M. Abends in Prag, 7 U. 4.
““
an Zug Nr. VIII. 88 den Zug 1 U. Nachts von Dresden, Ankunft in Prag 7 U. 11 M. früh, in Wien 7 U. 15 M. Abends.
rvv wen FPgagef.
P Pro Meile: I. Klasse 20 Kreuzer, II. Klasse 15 Kreuzer, III. Klasse 10 Kreuzer.
1““
Nach Türmitz X Meilen.
Schönfeld sarhäzhz 1 ¼ Meilen. 18. Maeilen.
Nach Mariaschein 2 Meilen. 2 ⅔ Meilen.
20
25 30
40 50
19 23
30 38
20 25
19 27
12 17
88
8 “ “ 1 1A1.“ G 8 Kinder unter 10 Jahren zahlen die H
8
a In den Stationen Wien, Olmütz, Brünn, Pardubitz
Von
20 30
15 23
Schönfeld
10 15
20 20
15 75
10 10
“
rifmäßigen Gebühr.
Von 20
„Kollin, Prag, Berzkowitz, Naudnitz, Lobofitz, Therefienstadt, Aussig, Bodenbach, Dresden,
Leipzig und Berlin findet direkte Personen⸗ und Gepäcks⸗Expedition nach Teplitz, so wie von Teplitz nach allen genannten Stationen statt. Deer Frachten⸗Verkehr kann erst mit Anfang Juni ins Leben treten, und wird weitere Kundmachung darüber erfolgen. 5
Teplit, am 15. Mai 1858. S118 1“
Die Direction
11“*“
der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
rgbau⸗
[ĩ1358]
Rechnungslage
am 31. Dezember 1856.
“ ts
Rechnungslage 8
am 31. Dezember 1857.
Activa.
Passiva.
Passiva.
Activa.
—2
Kaufpreis der Muthungen. [250,000 Immobiliar⸗Conto 8,551 Maschinen⸗ und Zubehör⸗
Conto... 26,209 Schachtbau⸗Conto 19,535 Utensilien⸗Conto c.]3,791 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 3,775 Bau⸗Conto 22,523 Bergamtliche Kosten⸗Conto. 56 Bohrkosten⸗Conto 1,407 Wegebau⸗Conto 131 Kohlen⸗ (Ankauf⸗) Conto... 805 Verwaltungs⸗Unkosten⸗Contocẽ 2,702 Dehltoren 7160,839
— DS 02
—ßqg’00 0D—
Vorstehende Rechnungslagen für die Kenntniß gebracht. 1 “ Duisburg, den 12. Mai 1
Actien⸗Kapitals[500,000 Zinsen⸗Vergü⸗
ahre 1856
YFr Hante Conto Schachtbau⸗Conto .. Utensilien⸗Conto
Bau⸗Conto.
Bohrkosten⸗Conto.
Wegebau⸗Conto
Fixirte Löhne⸗Conto Conto.....
Vorschüsse Debitoren.
0,32S und 1857 werden den Bestimmungen
18 I
Der Vorstand.
Kaufpreis der Muthungen. [250,000
aschinen⸗ und Zubehör⸗
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 3,984 Bergamtliche Kosten⸗Conto 298 Kohlen⸗- (Ankauf⸗) Conto .. Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto 4,402 Außergewöhnliche Ausgaben⸗
Vergütete Zinsen für geleistete
Actien⸗Kapital 500,000 Zinsen⸗Vergü⸗
tungen .... Conto pro di-
C188
12,048 31,776 45,434
4,156
33,750
2,905 131 3,253
“
1,816 4,014
2,398 19 8 1“ 100,427 12
8
— b “
Nach Vorschrift des §. 13 unserer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß der durch das Loos aus dem Vorstande ausscheidende Herr Johann Bernhard Steffen in der ordent⸗ lichen General⸗-Versammlung am 8. d. M. als Vorstandsmitglied wieder gewählt worden ist, — und der unterzeichnete Vorstand daher unber⸗ ändert aus folgenden Mitgliedern besteht: Kaufmann Marius Swalmius ban der Linden zu Ruhrort. Kaufmann Friedrich Wilhelm Haniel daselbst, K Gustav Castringius zu Duis⸗ urg, Gutsbesitzer Daniel Morian zu Neu⸗ mühl, und Kreisgerichts⸗Secretair Johann Bernhard Steffen zu Essen. Duisburg, den 12. Mai 1858. ““
1u351] Berliner Brauerei⸗
Gesellschaft.
Die Theilnehmer der Berliner Brauerei⸗Gesell⸗ b werden in Gemäßheit des §. 13 des Ge⸗ ellschafts⸗Vertrages hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung mit Zwanzig Prozent des Ka— pitals, mit dessen Zeichnung sie sich bei der Ge⸗ sellschaft betheiligt haben, in dem Zeitraum vom 20. bis 31. Mai ec. inkl. bei den hiesigen Bank⸗
häusern
8 8 Jos. Jaques, “ zu leisten und dagegen die über diese Theilzah⸗ lung nach §. 14 zu ertheilenden Quittungen ent⸗ gegenzunehmen.
Wird diese Theilzahlung innerhalb der an⸗ gegebenen Frist nicht geleistet, so verfällt der Säumige den nach §. 13 des Gesellschafts⸗ Vertrages damit verknuͤpften Nachtheilen.
Vollständige Einzahlung des ganzen gezeichne⸗ ten Kapitales ist zulässig und begründet, wie die Theilzahlung, während der Bau⸗ und Einrich⸗
tungszeit eine Verzinsung des eingezahlten Be⸗ trages mit fünf Prozent.
Berlin, den 17. April 1858.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brauerei⸗
v““ — “
112091 „Neu⸗Schottland“.
Die Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗ Actien⸗Vereins „Neu⸗Schottland“ laden wir zu einer
außerordentlichen General⸗ — Versammlung auf Sonnabend,
den 5. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
hierher nach Dortmund, Gasthof zum römischen Kaiser, ergebenst ein.
„Nach §. 25 der Vereins⸗Statuten sind nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an der General⸗Versammlung befugt, welche mindestens fünf Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General-Versammlung auf dem Bureau des General⸗Direktors (Wißstraße Nr. 184 ier) vorzeigen und bei der Gesellschaftskasse deponiren.
Gegenstand der Berathung wird die Ver⸗ mehrung des Betriebs⸗Kapitals der Gesell⸗ schaft sein.
Zugleich laden wir die Herren Actionaire zum Besuch der Hütten zu Haßlinghausen und Steele und der näher gelegenen Gruben an den beiden der General⸗Versammlung vorhergehenden Tagen, dem 3. und 4. Juni d. J., ergebenst ein mit dem Ersuchen, wenn sie an einer oder beiden Exkursionen Theil zu nehmen beabsichtigen, dieses acht Tage vorher der General⸗Direction gefälligst anzuzeigen, damit die nöthigen Vorkehrungen getroffen werden können.
Dortmund, den 25. April 1858.
Der Verwaltungsrath. Wilh. von Born. Druckenmüller
Bergbau⸗Gesellschaft vereinigte Westphalia.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet
[1210]
500,799 109 3 er Statuten gemäß hierd
1“ Mittwoch, den 2. Juni, im Directions⸗Gebäude der Gesellschaft, Morgens 10 Uhr, statt, wozu wir die Herren Actionaire mit dem Bemerken einladen, daß die zur Ver⸗ handlung kommenden Gegenstände gemäͤß §. 16 unserer Statuten auf dem Comtoir zur Einsicht
niedergelegt sind.
Dortmund, 2. Mai 1858. Der Vorstand. Untzer. Thies. Fz. Coppenrath. v. Braam. Ed. Overweg. 1
Rostocker Bank.
Der Ausschuß der Rostocker Bank beehrt sich, die Herren Actionaire zu der statutenmäßig vor⸗ geschriebenen General⸗Versammlung
am 29. Mai d. J., Morgens 12 Uhr, im Fürstensaale des Nathhauses zu Rostock ein⸗ zuladen.
Für die Verhandlung und Beschlußnahme werden intimirt:
1) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes
und des Ausschusses, V
2) die Vorlegung des Jahresabschlusses,
3) weitere Beschlußnahme über die früher pro⸗
ponirte Vermehrung des Actien⸗Kapitals,
4) Ergänzung des Ausschusses nach §. 53 des
Statuts.
Berechtigt, an der Verhandlung Theil zu 8gg men, sind nur diejenigen Actionaire, welche als solche aus dem Actienbuche erhellen und ist eine Umschreibung der Actien in den letzten acht Tagen vor der General⸗Versammlung statuten⸗ mäͤäßig nicht mehr zulaͤssig.
Die aus dem Actienbuche erhellenden Actio naire können am 28. Mai von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und an dem darauf folgenden Tage von 8 bis 11 ½ Uhr Vormittags im Banklokale Einlaßkarten abfordern, wodurch sie sich beim Eintritt in die General⸗Versammlung zu legitimi⸗ ren haben. Später können keine Legitimations Karten ertheilt werden. LE“
Nostock, den 4. Mai 1808. 8
Der Ausschuß der Rostocker Bank. Carl Josephi, Vorsitzender.
Bis heute den 17. Mai 18
Bogen der 1— 22. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des 1“
Bogen der 1 — 38. und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Ab Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des vlafes “
Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhauses und des
58 sind ausgegeben b
I
Hanses der Abgeordneten.
2 ½ Bogen.