C[6aecchnn g I 8 34 % 5 Carl von Münchhausen, Freiherr, Köͤnig⸗ Königliche Ostbahn V or wärts G b s- llschaft i licher Geheimer Ober Regierungs⸗Rath Ha 9 vdlbe-2 1 X“ 8 8 72 — 8 2 8 8 für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. in Berlin, WE Die Herren Actionaire werden ergebenst benachrichtigt, daß die ꝙ4 2 *7 7 an EWEW oktor, preo welcher jedoch die nach der Bekanntmachung vom 15. Mai pr. gezeichneten und emittirten Actien G 8 1 8 2248 p Ag — im Betrage von 8 Prozent, mithin von 16 Thlr. pro Actie, vom b hntt welcher in seiner heuti 1. Juni c. ab bei “ 1 * den B Negi⸗ E G — in fe gierungs⸗Rath Grano der Direction der Gesellschaft in Bielefeld, in Erfurt zum Vorfitzenden, und
9. b 8 U . 2 1 „ dem Bankhause A. H. Rost in Munster, 8 den Herrn Kommerzien⸗Nath Spangenberg
4 1 8 bc 2 — Vom 20. Mai d. J. ab tritt folgender neuer Fahrplan der Ostbahn in Kraft: X. 8 8 Ba um, Bödding haus K Comp. in Düsseldorf, 1 C bl 8 6s Stellver te von der Hevdt, Kersten X Söoͤhne in Elberfeld kz zu dessen Stellvertreter — hat.
A. Haupt⸗Cours. Richtung Frankfurt⸗Koͤnigsberg. V eunee ist waselbst auch der Bericht des Verwaltungsraths über die Geschäftslage in Empfang Guhl, den 3. Mai 1858
b V ger en werden kann. 8 8 b V 1 ennebergia, ien⸗ r III. V. VII. XI. V IV. 68 VI. X. XII. In der *“ eines Jahres wiederum “ 98.eeess' he dn . nd Leen 908. V —n Guter⸗ der General⸗Kommissarius Jonas, 8 8
Güterzug Guüter
5 üͤterzug
Smg. Rie; 38 2 erse zug mit au 8 8
1 en⸗mit Perso mit Perso Schnell⸗ Perso- ꝙPerso.Lokal- mit ßer zum Stellvertreter. 8 8 der Kaufmann A. Osthoff,
zug zug nen⸗Be⸗ I 8 Se
nen⸗Be⸗ eeh gerso⸗ G oöͤrderung foͤrd neuzug 2 zu fungirenden Räthen: .
vne⸗ Beee. der Kaufmann Gustad Delius und h“ Hennebergia,
rung 1 1 : 4 g rung der Kaufmann Wilhelm Tourneau Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und
u. 1M. I u. M. V V M IKIIE ji u. M. u. †¶ M. u.] M. Iu. M. [u. (. 8 Iann W. . 85⁷. —,— 1 ernannt worden. Endlich veroͤffentlichen wir die nachstehende Bilanz pro 31. Dezember 1854 Hüttenbetrieb zu Subl. Mit Bezugnahme auf die Bestimmungen des
Abends gens Berlin. Abf. 8 * rn V Nachm Abds. vorm. 6 I8 Abschreibun Frankfurt do. 52 1 10 50 — W Königsberg Abfahrt . 31 111 58 Abend. 38 Maschinen⸗Conto ... .. Thlr. 176,770. 14. 7 Pf. ; 9. §. 7 des unter dem 6. v. Mts. Allerhöchst be⸗ Landsberg Ank. 2 37 1 3 V 47 S .. 8 5 V 4 [39 71 2 1 ab 7¼ pCt. Abschreibung fuͤr Verschleiß Thlr 13,257 123] 7]1 163,512 /21/— stätigten Statuts der Hennebergia, Actien⸗Ge⸗ re ’ . 7 Dir 6 - 2 94 4 1* b 3 4⁴ . 4 . h * 8 Ta. 628
Kreuz . do. 2 828232* Morgens Abends 11 “ 1 6 [12 R. 12 213 Neumaschinen⸗Conto .. ....... Thlr. 101,448. 14 8 Pf. sellschaft für Bergbau bns Hüttenbetrieb zu Abends Mittags b 7½ pC unno für Verschleiß während dreimonat V V Suhl, werden die Herren Actionaire hierdurch Abf. 3 16 42 m Morg. a 82„,JI ür eiß wäaͤhre b mgt 8 99,546 b aufgefordert, die erste Einzahlung Bromberg. do. 1111,5b Lokal Abends Abfahrt 8[32 8 [55 g e erebezeik öb“ 8 8 mit 10 Prozent oder 20 Thalern pro Actie Dirschau .. Ank. z 10 36 1 10 Lokal Bromberg. . Abfahrt 2 3 451 Per Gebäͤude⸗Conto v A1XA“ Ar. 113,269.5. 2 a b binnen 4 Wochen an
Abende Personen⸗ Kreuz Ankunft 1 12 2721116 SZl ab 2 pCt. Abschreibung für Verschleiß... gEx, 4 111,591 die Herren Hirschfeldt & Wolf in Berlin, — — Abfahrt 11“ 8 Mobilien⸗Conto.. .. Thlr. 832. 19. 3 Pf. „ Becker & Comp. in Leipzig, Morgens RNRachmitt. — — 18 1 ab 10 pCt. Abschreibung für Verschleiß... Thlr. rrn Adolph Stürcke in Erfurt, Morg G g ; 96G f in K „ „ g Gründungs Conto ..... Thlr. 6280. 26. Pf. L. Mende in Frankfurt a. O.,
“ 26 10 5927 S “ b Elbing. Ank. 11 35 12 1 “ 8 Landsberg Abfahrt 2 9 5 8 Frankfurt. Ankunft ab 7 „Ct. zur Amortisation. Thlr. 439 — oder an 134,872 22 den Herrn Kommerzien⸗Rath Spangenberg
Königsberg do. 2 21 8 8 9 6 A.Abl b 6 Waaren⸗Conto (Flachs⸗ und Garn⸗Vo ,872 2. Herr. Nachmitt. Morgens Abends Berlin Ankunft 8 1 2 rua vevxue Conto. “ 1 “ Herselben, velchs .. t 8 Here ) 1“ 2, ILX. 88**⁷ eens 8 2 XS, gh 8 Bleichban Cent⸗ 1 2,232 10 1““ 1 Cnetnn9. ausge I. III. V. 2 42 M — 0Bestand in Cassa 3,163 1.b g. du. 8 1“ 1 Güterzug Güͤterzug II. . XII. . 1 Debitoren I“ ..... “ 8 De 8 w ltu srath Personen⸗ Personen⸗ mit Per⸗ mit Per⸗ Lokal⸗ baes 1 “ 88 mEEEE d““ Zug Zug sonen⸗Be⸗ sonen⸗Be⸗ Versonen⸗ 8 ber en Guterzug mit Personen⸗] „Lokal⸗ . Geesczenher u. M.u. M. n förberung zug 8 1 Sug Beförderung Personen⸗ Actien⸗ Conto.. ’“ 101,200 M. t. Iu. ] M. u.] M. u. M. u.]M. u. 1 M. u. M. Zug 2 Reservefond Conto. —-,9502 Dirschau. Abf 9.n30 Abends Morgens Mittags [¶ Nends Nachmff. Mergens† . IöAEIh 3 Creditoren..... “ 75,027 Hau. . 1 30 10 46 EE1-8 VW Danzig Abf vn* Morgenes Abends Rachmitt. Vormitr. NReue Actionafre b . 95,800 - 5 95 — 8 2 V 30 * 56 2 V 30 9 Y 14 öI1 580,980 2 1
Personen⸗
*
den He
h
Danzig 1 7 zig. Ank. [11 15 11 311 8 6 2 5 . Dirschau. Ank. 6 12 6 17 22 56 10
4 8 960 37 8 27 [4278 37,848 [2716 11576]
Der Personenzug IV. wird bereits am 19ten zum ersten M öni — ⸗₰ . E u Male von Königsber ch d *we . neuen Fabrplanes findet die Be 4 F - 8 gsberg na em neuen Fahrplane abgelassen. Mi er Einfüh 11“ Phrr. „84 74 . SPh gees. e Befoͤrderung von Vieh wieder, wie früͤher, auch mit den durchgehenden Personenzuügen vin- n- b 7 Einfuͤhrung des “ 3784 26 Louisenthaler Actien⸗Gesell⸗ 8 . . 8 „ 2 A . L“ ( 1 2 1 3 Thlr. b — schaft für Druckerei, Weberei
Bromberg, den 14. Mai 1858.
Königliche Direction der Ostbahn. 8 MB-he Sr 8 s gere z8i. En— und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.
8 „Ct. Dividende auf Thlr. 104,200 ö c c „ Diejenigen Herren Actionaire, welche mit der Zur Ausgleichung bleibt Ueberschuß für den Reservefond. LTbhlr. auf den 15. März a. c. ausgeschriebenen fünften hieraus ergiebt fich folgende genaue Zusammenstellung des Gewinns: Einzahlung noch im Rückstande find, machen wir —₰ G l eö11ö-e1.—* Thlr. 32,336. — auf die Bestimmungen des §. 6 unseres Gesell⸗
; Sltein ) N bs Verse G “ 1 2) Reservefond G1I1ö18“ 3,809. 21. 6. schafts⸗Statuts aufmerksam. 8 Einladung oh enbergbau Actien⸗ ersammlung in dem Gasthof zum Römischen “ 3 7 7313“ 1,703. 6. 37,848 276 Mülheim a. d. den 15. Mai 1858.
ie Direction.
zu der am 26. Mai d. J e . 3 — D Kaiser hier sich einzufinden. Die Depofiti 8s anstehenden General⸗ Gesellschaft 8 ollern in Dort⸗ Quittungsbogen und die Empfangnahme Außerdem durch Abschreibung . “ 17,9860 71 3 Der §. 6 des Statuts, ⸗ linea 4, spricht sich v Versammlungder Actio- (1375] mund. Einlaßkarten dagegen muß spaͤtestens zwei Tage Demnach beträgt der Reservefond pr. 31. Dezember 1857 total...... — 9,761 29 6 wie folgt aus: der vereinigten Hambarg⸗Magde⸗ Die Herren Actionaire der Stebekvplarben. vor dem Versammlungstag bei der Direction in Münster, 15. Mai 1858. * Wer innerhalb der von dem Verwaltungs⸗ baaei eüann e6* bau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern werden dierdurch Seeenen 8n 8. ndesse ber ben genannten Rathe, in Gemäßheit der vorstehenden Bestim⸗ ööö . ersucht, zu den früher einge nJ. Bankhaͤuser erfolgen, indessen wird dringend ge⸗ 1 nen, gese Fris Zahlung nicht leist Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actionaire ihrer Zeichnun 8. * “ 10 pCt. beten, beides, wo moglich, schon früb — * 8 vFr . Eböö der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf-] 5 pCt⸗- gen noch eine fernere Rate von wirken ö verfällt in eine Conventionalstrafe von einem 2 8 89 8 8 8 8 8 4* 0. 8 8 — 77 8 8„ 8 „rie 8 * Rofre 6 U schifffahrts⸗Compagnie werden hiermit zur dies⸗ am 25. Juni d J Auf der Tagesordnung stehen: 6 —— e“ * v 2ugeneh. — „ f een General⸗Versamm⸗ oder doch nicht später, unter Abzug der Zinse 9) 8en des Verwaltungsrathes 1 2— 1n öffenülschen Aufforberung bie Zahlung noch g au ittwoch, den 26. 21 6 ; I 94,1* F. n 2) Bericht der Re⸗ . *X S S 4 — ““ Nachmittags 3 UhrI bi sj 5. Mai d. J., der bereits eingezablten 70 pCt für die Zeit Bilan d kechnungs Revisoren über die 1 8 84 Adolph Maetzke, Koniglicher Geheimer immer nicht erfolgt, so ist die Gesellschaft be⸗ eingeladen Die Eintriütske vr Boͤrsenhause vom 20 Februar bis zum 25. Juni d. LW“ 5 ee per 31. Dezember [1313]1 He nne bergia, Ober⸗Regierungs⸗Rath in Berlin, rechtigt, die bis dahin eingezahlten Raten als den letzten Tagen vorher 1 x 8 pr. Actie “ b 86 vebiherzas üͤber die Decharge Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Bernhard Cotta, Professor an der Berg⸗ verfallen, und die durch die Raten⸗Zahlungen, 25. Mai, nebst Stimmzettel gN *⸗ Thlr. 3. 23 Sgr. 6 Pf. baar, Wahl der üez 8⸗ “ 8 Hüttenbetrieb zu Suhl. Akademie in Freiberg, so wie durch die ursprüngliche Unterzeichnung waltungsbericht auf dem Comptoir 8 secj. 11. 9. 8 * durch Zurechnung die definitive Wiedenb Re. 1858. Nach der Bestimmung des §. 25 des durch Ferdinand Spangenberg, Kommerzien⸗ dem Actionair gegebenen Ansprüche auf den scaft, delzbof Nr. 8 gegen die statute nas . be E Zinfen, aus dem Verwalt! v ü eb. die Bestaätigungs⸗Urkunde vom 6. v. M. Aller⸗ Rath. Banquier und Fabrikbefitzer in Suhl, Empfang von Actien für vernichtet zu erklären. Legitimation in Empfang ßige 2 er Direction in Dortmund oder bei einem Herrn Freiherr ’ tungsrath ausgetretenen hoͤchst genehmigten Statuts der Hennebergia, Paul Sauer, Senator und Fabrikbefitzer Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Gegenstand der e „ en. er nachgenannten Bankhäuser: A1.“ F, in Stein⸗ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Suhl, Verwaltungs⸗Rathes durch oͤffentliche Bekannt⸗ 1) der Vortrag des vom Direktor satten Sbir u. Richter in Magdeburg, 1 Regierungs⸗Rath Wi e Herr geh. u Suhl, bilden bis zur vierten ordentlichen Emil Grano, Königlicher Regierungs⸗Rath machung der Direction unter Angabe der Haupt⸗Verwaltungsberich erstatteten Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, ECENN1161“ n. inckelmann in Min⸗ in Erfurt, Nummer der Actie. 1 des Verwaltungsrütües nebst Bericht Isaac Levison in Minden, den Verwaltungsrath gewäͤhlt ) Wahl von drei Mitrot er. A. H. Nost in Münster, .“ “ tungsraths und Mitglledern des Verwal⸗ Baum, Boeddinghaus und Comp. i nechens Surice an. 38 —2 840ℳ 8. cbais dai 8 ge auf Abänderungen der Sta⸗ EEI“ “ b “ en Berichte des Herrenhauses
Ersatzmänner 82 1 u 4. nnern. 8 Zu machende etwaige Anträge Dufseldorf, tuten in den §F. 4, 7, 8, 10, 12, 14, 15
ge t ich der 1d S. Abel jun. in Stettin, 8 8 er'e 2 ꝙ, 1 einzureichen. em Verwaltungsrathe kostenfrei unter Einreichung ihrer Quittungs b2 h819 8 — Anlage A. 1 . 23 der gedruckten Statuten ö GIG b “ 1 1I Bis heute den 18. Mai 1858 sind ausgegeben:
Magdeburg, den 29. April 188 boge trichte Maz g, .Abril 1858 gen zu entrichten. D 1 Der V N. 3. — e84&&ꝙꝗ,&0 “ ortmund, am 7. Mai 1858. 4 b 1
barst gi des Zevalbungsrothe. uasen8.ach venofn die Gerren Acticnaire enge. O er bierwaltungeralh. ö350 ¾ Bogen der 1 — 22. und Schluß⸗Sißung des Herrenhauses,
88 rschlag. — „ae den 21. Junt b. J Reinhard. Ferik. D“ 26 *8 F 21 Eöö 6u anber — 11“ 9 28 . b 9 ½ Bogen der 38. 1 uß⸗Sitzung des Hauses de e beraumten diesjährigen ordentlichen General⸗ .“ 46 Bogen Anlagen, bestebend aus Aktenstuͤcken des Hauses der Abgeordneten 1 8 18 8 3 ½ Bogen WẽͤͤZZõ8Cqqℛͤa4444“
““
An die Actionaire kommt zur Vertheilung:
Bekanntmachung ““ b u] 1““ und dneten.