1858 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88 ½ ö“ Berliner Börse

vom I18. Mai 1858.

Grhan D n

Amtlicher Wechsek.. Fonds- und Geld-Cours.

Fisenhahn- Letien.

n28 V HRNechsel-Course. * PfFandbriefe. H--nes 1 250 Fl. 1 Kurz 142 ½ 142 sKkur- und Neumöärk. 38 8 to “““ . 2 M. 111 111 eeö 35 . 27 150, 150 TPommersche.. 2 ö. 300 M. [2 M. 149 ½ 149;53IPosensehe

aris. r. [2 M. 799 79 9Schlesische 2 wee 20 Fl. F. Ir. 9 2 8 96 961[IWom Staat

Augsburg. e21 102 101I Litt. B. -. in Cour. im 14 Thl. 78 T. 99⸗[Westpreuss. uss 100 Thlr. ... (2 M. 99s, do. Frkl.a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 2256 1 ge. 8 8 Rentenbriefe V2 e8 0

Kur- und Neumöürk. 1 Pommersche..

Posensche b 91 Pre ussische.

Lvends - Cocsese.

Freiwillige Amelhe. .. . 41 ben Rhein- und Weauph- 93

Staats- Anleihen Vv. 1850, 1852 Sächsische.

Fehariee

1854, 1855, 1857 49 1001 100 8 ..... 93 dito von 1856. 4 100 ¼ 160 [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 140

dito von 1852 3 9321 3 Staats-Schuldscheine 31 28 8 Friedrichsd'or Prämien-Anl. v. 1855 3 100 Th. 32 115* 1 82* Gold-Kronen ..... Kur- u. Neum. Schuldverschr. 4 4* 821 Sede Andere Geldmünzen Oder-Deichbau-Oh ligationen. 3 g 8 2 5 T lr. Berliner Stadt- Obligatione n. . 4 1013*

do. do. 83*

88* 21 8 . 4 Eer-vng eldorf.. 82 ½ lagd Witenb. Pr. 4 do. voriunt.- Münster-Hammer.. 1 91 do. II. Emission Niederschles. Mark. 4 - do. III kunssion do. Prioritats- 4 91 Aachen —- Mastriecehter 8 6 do. Cenv. Priorithts- 4 91 A Prioritats 1 do. da H. Serie 4 ¹ 8 8 n.. En Ss1oh; 3 2 do. do. l Serie 5 102 22 101 6 ürk. Lit A. Niederschl. Zweigb. 8 do. Lit. B. - do. (Stamm-) Prior. do. - rioritats- 1 11,[O berschl. Litt. A. u. C. 137 do. do. IHI. Serie 1011 wdo Liu. B. 31 78 8 b 8 s 2 4 2 8 1 1— III. S. v. St. 3 gar.; do. Prior. Litt. A. d0. Dusseld.-Elbf. Pr. 1 do. do 1 itt 8 do. do. II. Serie: 90½ do. stt. 1) do. (Dortm Soest) do. do. d 1 EeeE do do. Litt. F. 41 8 rl. Anh. Jeitt. A.u. B. ) Oppeln- Farn. Prie r. do. Prioritäts- IkIPrinz Wilh. (St.-V., 1 4 . 8 . . 9 B b 11 do. 81* o. Pr. I. u. H. Serie 5 2 in 8 gep 41 5 1 in mn zurger 106]2 . do. III. Serie 5 99 do. Prioritäts- Rheinische „do. EEEbb13“ do. (Stamm-) Prior. . Berlin- Potsd. Magd. 137 ½ 1. 5, [do. Priorit its-Ohlig do. Prior. Oblig. 89 ,1do. vom Staat g27 ; h 2 24 * 6 do. do. Litt. G. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.-. do. do. kitt. 1). do. Prioritäts Berln-Stettiner. ... do II do. Prior. Oblig. do III. Serie do. do. II. Serie Stargard-Pe. 8n. 8 8 w 1 28 Bresl. Schw. Freib. 26 do Priorität * 8— 6 do. II. Emission b 5 öln-Crefelder . .. nUuüringen 2 119 118 9.: 8 8 18 v . 2„ 2*. do. Prioritäts- 8 do. Prior.-Oblig 99 ⁷*

Cöln-Mindener 2 5 Serie 8 95

do. Prior. Oblig

19. do. do.

.

Serie

u“ do. (Stamm-) Pri do. III. F mlssloh 8 1 10p. 1 9 do. do

do. IV. Emission - 8 do Magdeb .-Halberst.. 8 Magdeb.- Wittenb.

Prioritäts- do. III. Emission 4

*

8 Nichtamtlie he Notirungen.

Ausländ. Risenb.- Inländ. Fonds.

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 119 Amsterdam-Rotterdam 4 Damiger Privatbank 4 86 ½⅔ Kiel-Altona. PE1ö1“ Königsberg. Privatbank 4 85 n L. oebau-Zittau. Sürnn ℳ. Magdeburger do. 867 Ludwigshafen-Bexbach 4 143 Posener do. 857⁷ Mainz-J. udwigshafen 4 89 Berl. Hand.-Cesellsch. 4 80⁷ Neustadt 8 W eissenburg 4 as Disc. Commandit-Anth.. 1023 Mecklenburger 4 50 ¼ 49 ½ Preuss. Hand. Gesellsch. 80⁷ Nordb. Freär. Wilh. 4 57 56 Schles. Bank-Verein. d 82* Oester. franz. Staatsbahn 3 176 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 2 Zarskoje-Selo,o fe.

Ausl. Prioritits- Preuss. Eisenb.- Actien. V Quittungsbogen.

Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb.III. E. 4 93

Belg. bns J. de 'Est Rheinische II. Em.

do. et Meuse 4 2 do. . l 86 Oester. franz. Staatsbahn ,3 4 Rhein-Nahe . ... 88 8

4

Zf. Br. Gld.

b Darmstädter amnk

8 8 Br. Gle Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe h

Braunschweiger Bank. . do. 8 n „. 4 88⁄

Bremer Bank öhH do. do. L. B. 200 Fl 20 Coburger Creditbank. 70 1[Poln. Pfandbr. in 8 R. 88 lo. Part. 500 Fl.. 86 ½ 85 ¼ . Pen G Dessauer-Prämien-Anl.: 5 „. er E1.1“ 1;,JlHamb. St. -Pràm.-Anl. zothaer Privatb. ... 8 51ILübecker Staats-Anl. Leipziger Creditbank .- 67 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Meininger Creditb... 1 N. Bad. do. 35 Fl 8 Norddeutsche Bank. 3* ee 3⁰% in. Schuld’ 3 1

Thüringer Bank.. - Weimar. Bank 0. 1 à 3029 steigende

Oesterreich. Metall.. do. National- Anleihe 5

do. Prm. 8. 4 Russ. Stiegl. Aul.: 5

do. do. Anl.

1

do. v .Rotl 2 st.

Berlin-Stettiner 116 a 115 ¼ gem.

Berlimn, 18. Mai. Die Börse eröffnete heute bei sehr unbe- Peutendem Geschäft in derselben matten Haltung von gestern, weleche auch bis zum Schluss beibehielt. wodurch wiederum agwrohi moehrane Böshede Fean, Bank- und Credit-Actien rückgängig wurden. Aus-

s meist zu den gestrigen Notizen gehandelt.

Berlner Setreidehörse

wenen bin 50 67 Thlr-“ 18. Mai 8. 8

nus 60 en loco 35 ½ 36 h Frühjahr 342 —35; Thlr. 2 u. de.

n ai - Juni 8* Thlr. bez B Thlr. bez. u. G., 35 ½ Ausust 5— 8 A 2

Nordbahu (Fr. Wilh.) 56 ¼

Gerste, grosse, 10 3. b” 92 2 2 3 8 ds Hafer, loco 28— 33 7 Thlr., kleine 32 31 Thlr.

Rüböl loco 15 1 Juni 14¼ Thlr. bez. w her. S-l 18 Thlr. ver, u. 9. Mai-

bos, u. br. . 15 6. 39 . September 8 üüüais b-l Thlr.

Spiritus loco 16* Thlr. Ma- Jani 164— 4 Thlr. bes u. G.

Br., Juni-Jul 8—* 1 Ir nen.eun .—t ve. ben a. G., Bre, Jali-August 1.—e”

Roggen loco pre

’shaltend, ern übs wenig verändert Spitita 8. Termine mit festerem Schluss. Rüböl sehr geringem Geschäft etwas niedriger.

ebotnbn und Rendantur: Schwieger.

veus- und Verlag der donizlchen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

NeF f 2128

Br. bld.] tt Br. Gid. ü 91

91¹

95 Tgr.

sUr dae Drertelfahr in allen Thetlen der Monarchte ohne

2

Aul P0fl- Anstatten des In- und Auglandes nehmen gegelung an, (hr Gertin die Erpeditton des Aonigl Preußtschen Staats-Anzetgere

mWmllbelms Ttraße No. 28. (nahe der Ceipmgerfr)

G 5 8 es b4 9 2 4 1 AMeö

1 5e. 2 ba2 5, 5 8* E erzic en üng nlh gamich ur18 124 zin

' Inzc zeiger.

1n

Berlin,

Donnerstag, den 20. Mai

. 16 Se. Prajestat der Konig baben Alergnädigst vewche: Dem Gymnasial⸗Direktor a. D. Meißner zu Trzemeszno im Kreise Mogilno, dem praktischen Arzte Ur. Tuerstig zu Neu⸗ salz im Kreise Freistabt, und dem Baumeister Herter zu Berlin, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Wilhelm Arndt zu Groß⸗Jeziory im Kreise Inowraclaw, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Zimmer⸗Meister Wilhelm Soszynsli ebendaselbst die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem Staatsanwalts⸗Gehülfen, Gerichts⸗Assessor Steinbach

in RNeu⸗Ruppin, den Cbarakter als Staatsanwalt; und Dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Carl Bauch zu

Glogau den Cbarakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen

Allerhöchster Erlaß vom 6. April 1858 betreffend Aenderungen und Zusäße zu dem Reglement für die Feuersocietͤt der ostpreußischen Landschaft 6560 56. Beßembeor 1937 Auf Ibren Bericht vom 22. März d. J. will Ich in Folge der Beschluͤsse des 21. General⸗Landtages der ostpreußischen Land⸗ schaft folgende Aenderungen und Zusätze zu dem Reglement für die Feuer⸗Societät der ostpreußischen Landschaft vom 30. Dezember 1837 Üemeeeebr für 1838, S. 97. ff.) genehmigen:

1) Zu F. S und 16.

Windmühlen werden nach ihrem Tarwerth mit Ruückschlag von fünf und zwanzig Prozent, jedoch nur zur vierten Klasse, zur Verficherung an⸗

qgenommen. 184

Bei neuen Pfandbriefs⸗ Bewilligungen müssen die Gebäude des zu

bepfandbriefenden Gutes, so weit sie nicht in der ländlichen Feuer⸗Sozietät verfichert find, bei der General⸗Feuer⸗Sosietat der ostpreußischen Landschaft qgegen Feuersgefahr versichert werden.

üIn 1. 20 u1 m 15.

18 Alen nach Publication dieses Erlasses einzureichenden neuen oder Nachtrags⸗Katastern ist ein vollständiger Situationsplan der verficherten Gebäͤude beizufügen.

X“ ¹ Zu .

8 Die Entschäͤdigungsansprüche für die Instandsetzung der Drucksprißen, welche im Gebrauche zum Loͤschen des Feuers an den bei der landschaft lichen Feuer⸗Sozietäͤt versicherten Gebäuden beschädigt worden find, müssen bei Verlust des Rechts auf Ersatz innerhalb dreier Monate, vom Tage des Brandschadens ab gerechnet, bei der General Feuer Sozietät der ost⸗ preußischen Landschaft angemeldet werden.

5) Zu FF. 58 2.:b rs. 60.4

Jeder Realgläubiger, für dessen Forderung ein bei der landschaftlichen Feuer⸗Sozietät versichertes Gebäude verbaftet ist, ist berechtigt sofern er die von dem Schuldner dazu eingegangene Verpflichtung nachweiset, oder dessen ausdrückliche, schriftliche und beglaubigte Einwilligung dazu⸗ beibringt sein Hypothekenrecht im Lagerbuche vermerken zu lassen. Die General⸗Feuer⸗Sozietäts⸗Direktion hat die geschehene E Eintragung dieses Rechts auf dem Schuld⸗Dokumente oder dem Eintragungskonsense zu be⸗ scheinigen. Es kann alsdann dem Schuldner der freiwillige Austritt aus der Sozietäͤt, soweit er übe erhaupt zuläͤssig ist, oder die Ermäßigung der genommenen Versicherung nur in dem Falle gestattet werden, und es kann die Auszahlung der Ee Vergütigung an ihn, vorbehalltlich der Bestimmung des F. 61, nur dann erfotgen wenn er die Einwilligung des

in das vBagerbuch Ag zelnndehen Gläubigers beibringt oder benc ein Zeugniß der Hypothekenbehörde die erfolgte Loͤschung der Schuld nach⸗ weiset.

Dieser Einwilligung oder beizubringenden Bescheinigung bedarf es nicht, wenn die General⸗Feuer⸗Sozietäts⸗Direction nach §K. 13, 26, 27 und 29 des Reglements vom 30. Dezember 1837 die Ausschließung des Schuldners aus der Sozietät oder die Herabsetzung der Versicherungs⸗ summe verfügt. Die Direction hat aber in diesem Falle die in ihr Lagerbuch eingetragenen Gläubiger von der getroffenen Maßregel zu be nachrichtigen. Einer förmlichen Infinuation dieser Benachrichtigung be⸗ darf es nicht; es genuüͤgt, wenn sie mit der Post, und zwar nach dem Orte versandt wird, welcher aus dem Lagerbuche oder aus der Anzeige des laͤubigect sich als Wobnort desselben Fens

Zu F.

Alle Befitzer landschaftlicher bessnsbriefonehußes Guüter eines land räthlichen Kreises müssen eine auf sie fallende Wahl zu Feuer⸗ Sozietäts⸗ Kommissarien annebmen und dürfen dieselbe nur aus den im F. 72 an

gegebenen Gründen ablehnen. 2 Dieser Mein Erlaß ist durch die Geset⸗Sammlung zu publiziren und

uͤbrigens das Weitere von Ihnen zu veranlassen bee]; 2

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestöt des Königg

—* 8

An den Minister

Allerhöchster Erlaß bd. 19. An 858 be⸗

treffend die E6 der Städte⸗Ordnung für

die Rheinprovinz vom 15. Mai 1 856 an die Stadt qemeinde St. We 7.- im Regierungs Bezirk

Städte⸗ Ordnung vom 15. Mail856 (Staats⸗Anzerger Nr. 136 1110.)

Auf den Bericht vom 10. April d. J., dessen Anlage zurück⸗ folgt, will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde St. Wendel im Regierungs Bezirk Trier, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeisterei⸗ Verbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit Landgemeinden sich befindet, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hierdurch verleihen

Sammlung bekfannt

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz zu machen

Berlin, den 19. April 1858

den Minister